13.01.2014 Aufrufe

Benutzerhandbuch BLACKBOX SPS-ANALYZER ... - AUTEM GmbH

Benutzerhandbuch BLACKBOX SPS-ANALYZER ... - AUTEM GmbH

Benutzerhandbuch BLACKBOX SPS-ANALYZER ... - AUTEM GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4-6 Betrieb mit <strong>SPS</strong>-<strong>ANALYZER</strong> pro 5<br />

Geben Sie der Meldung zunächst eine sinnvolle Bezeichnung. Legen Sie anschließend fest, ob<br />

die Meldung als SMS oder E-Mail versendet werden soll. Unter Konfigurieren stellen Sie die<br />

Optionen zur Versendung der SMS oder der E-Mail ein (s. 4.5.1 SMS-Versand konfigurieren<br />

und 4.5.2 E-Mail-Versand konfigurieren).<br />

Geben Sie unter Empfänger die Rufnummer bzw. die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.<br />

Um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind, können sie mit Test die konfigurierte<br />

SMS bzw. E-Mail an den Empfänger testweise versenden.<br />

Stellen Sie außerdem das Sendeintervall ein, in dem die Meldung gesendet werden soll.<br />

<br />

HINWEIS<br />

Beachten Sie, dass abhängig von Übertragungsweg und Sendeintervall u. U. hohe<br />

Kosten entstehen können.<br />

Unter Text geben Sie den zu sendenden Text ein. Hier können Sie neben normalem Text auch<br />

Variablen einfügen. Ziehen Sie hierzu einfach eine entsprechende Variable (s. Tabelle 4-2<br />

Status-Variablen) aus der Liste Variablen in das Textfeld oder nutzen Sie die Schaltflächen<br />

un d .<br />

Variable<br />

Description<br />

Freier Speicher des aktuellen Laufwerks<br />

GSM Signalstärke (0 - 100 %)<br />

Aktueller Signaldateiname<br />

<br />

Anzahl der Neustarts der <strong>BLACKBOX</strong> (Watchdog)<br />

Anzahl der Erfassungsunterbrechungen (Verbindungsneuaufbau)<br />

Aktuelle Aufzeichnungsdauer<br />

<br />

Anzahl der erzeugten Signaldateien<br />

Aktueller Wert des <strong>SPS</strong>-Signals X<br />

<br />

Systemzeit und Datum zum Sendezeitpunkt<br />

<br />

Anzahl der ausgelösten Trigger<br />

Tabelle 4-2 Status-Variablen<br />

Statusmeldungen per SMS sind auf 160 Zeichen begrenzt. Für E-Mails gibt es keine Längenbegrenzung.<br />

Nach Konfiguration der Statusmeldung legen Sie fest, ob die Meldung aktiv sein soll. Andernfalls<br />

wird sie zunächst nur als vorkonfigurierte Meldung gespeichert. Sie können die Meldung<br />

später jederzeit aktivieren.<br />

Übernehmen Sie die Einstellungen mit OK. Alle aktiven Statusmeldungen werden nun im eingestellten<br />

Intervall gesendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!