13.01.2014 Aufrufe

Systembeschreibung AKS - DMT GmbH & Co. KG

Systembeschreibung AKS - DMT GmbH & Co. KG

Systembeschreibung AKS - DMT GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleinsteuerung IOP2<br />

Die eigensichere Input Output Prozessor-<br />

Platine, mit der Bezeichnung IOP2 ist eine<br />

programmierbare Kleinsteuerung mit einer<br />

Vielzahl von unterschiedlichen Ein- und<br />

Ausgabefunktionen.<br />

Der IOP2 hat die Abmessungen von 167 x<br />

72mm. Der Anschluss der Peripheriegeräte,<br />

wie Sensoren und Aktoren erfolgt über<br />

Printklemmen mit Schraubanschluss. Die<br />

Klemmen sind steckbar und bestehen aus<br />

einem Steckerteil zum Anschluss der<br />

Leitungen und einem auf der Platine<br />

eingelöteten Buchsenkontakt.<br />

Die IOP2-Platine wird auf dem IKM2/1*/2*<br />

aufgesteckt oder kann auch als eigenständige<br />

Einzelkomponente mit der Grundplatine<br />

GPL2/1*/2* betrieben werden. Die Versorgung<br />

der Platine von 5V DC erfolgt über das<br />

Powermodul vom IKM2/1*/2* oder von der<br />

Grundplatte GPL2/1*/2* über den 32-poligen<br />

Steckverbinder.<br />

Auf der Grundplatte oder dem IKM2 können<br />

bis zu drei IOP2-Platinen übereinander<br />

aufgesteckt werden.<br />

Automations- Komponenten- System <strong>AKS</strong>-IOP2<br />

Befestigung<br />

M3<br />

interne Steckverbindung<br />

IOP2- Platine 3<br />

Befestigung<br />

M3<br />

interne Steckverbindung<br />

IOP2- Platine<br />

interne Steckverbindung<br />

interne Steckverbindung<br />

IOP2- Platine 2<br />

IOP2- Platine 1<br />

interne Steckverbindung<br />

<strong>AKS</strong>- IKM2/1*/2* oder<br />

Powermodul<br />

<strong>AKS</strong>- GPL2/1*/2*<br />

12V- Versorgung<br />

interne Steckverbindung<br />

<strong>AKS</strong>- IKM2/1*/2* oder<br />

Powermodul<br />

<strong>AKS</strong>- GPL2/1*/2*<br />

12V- Versorgung<br />

Minimalbetrieb mit einer <strong>AKS</strong>-Platine<br />

Maximalbetrieb mit drei aufgesteckten <strong>AKS</strong>-Platinen<br />

Der IOP2 bietet nur beim Einsatz mit der<br />

Grundplatte GPL2/1*/2* die Möglichkeit zwei<br />

serielle Schnittstellen anzusteuern. Hierfür<br />

benötigt man zusätzlich zwei<br />

Schnittstellenkarten, die optional nach Bedarf<br />

auf die Grundplatte aufgesteckt werden. Die<br />

Art der Schnittstellen vom Typ RS485 oder<br />

TTY ist frei wählbar.<br />

Die beiden Schnittstellen werden immer von<br />

der ersten auf der Grundplatte aufgesteckten<br />

IOP2-Platine angesteuert.<br />

Das Anwenderprogramm wird in der<br />

Programmiersprache C geschrieben. Das<br />

compilierte Programm wird vom PC über ein<br />

serielles Schnittstellenkabel zum<br />

Programmierstecker des IOP2 in das<br />

Steuerungsmodul geladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!