13.01.2014 Aufrufe

Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills

Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills

Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angewandte Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften<br />

<strong>Wissenschaftliche</strong>s Arbeiten <strong>und</strong> Schreiben:<br />

• Kriterien <strong>und</strong> Merkmale wissenschaftlichen Arbeitens<br />

• Themenfindung <strong>und</strong> Fragestellung<br />

• Themenstrukturierung <strong>und</strong> Gliederung<br />

• <strong>Wissenschaftliche</strong> Literatur<br />

• Literatursuche, -beschaffung <strong>und</strong> -auswahl<br />

• Literaturverwaltung mit Citavi<br />

• Wissenschaftssprache, Stilistik<br />

• Quellenangabe <strong>und</strong> Zitieren<br />

• Formale Kriterien<br />

• Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten<br />

<strong>Soft</strong> <strong>Skills</strong>:<br />

• Zeitmanagement, Selbstorganisation, Selbstmarketing<br />

• Persönliche Standortbestimmung <strong>und</strong> berufliche Zielformulierung<br />

• Stressmanagement <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsförderliche Arbeitsgestaltung<br />

• Aufgaben- <strong>und</strong> Zeitmanagement<br />

• Präsentations- <strong>und</strong> Vortragstechnik<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen der Kommunikation<br />

• Strategien der beruflichen Zielverwirklichung<br />

4 Lehrformen<br />

Vorlesung, Übung<br />

5 Teilnahmevoraussetzungen<br />

Inhaltlich: Keine<br />

6 Prüfungsformen<br />

Prüfungsleistung: Praktische Arbeit<br />

semesterbegleitende Arbeit: Erarbeiten der in den einzelnen Veranstaltungen<br />

angegebenen Literatur <strong>und</strong> Übungen. Weitere Studienleistungen werden in der<br />

jeweiligen Veranstaltung, spätestens aber in der ersten Sitzung von den jeweiligen<br />

Lehrenden mitgeteilt.<br />

7 Verwendung des Moduls<br />

Zu manchen Teilen dieses Moduls ist ausgewiesen, dass sie auch in benachbarten<br />

Version Erstellt von Freigabe (Datum/Kürzel) Gültig ab<br />

2.0 Gradel, Klietz 15.04.2013 (ses) 01.10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!