13.01.2014 Aufrufe

SS 2008

SS 2008

SS 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 7. Semester Prod.- u. Automatisierungstechnik (Bachelor)<br />

Produktionstechnisches Praktikum<br />

(Production Laboratory)<br />

Abschnitt 3. Studienabschnitt Verantwortlich Rau<br />

Kurzbezeichnung B-PTP Betroffene Studiengänge PA-B<br />

Letzte Änderung WS07/08 Curriculum 34<br />

Regelsemester 7. Sprache deutsch<br />

Modultyp Pflichtmodul Kreditpunkte 2<br />

Lehrumfang 2 SWS Vor- und Nachbereitung 2 h/Woche<br />

Lehrform<br />

Praktikum<br />

Leistungs- Praktischer LN Dauer - Min.<br />

nachweis<br />

Professoren:<br />

LfbA und Lb:<br />

Zugel. Hilfsmittel -<br />

für LN<br />

Voraussetzungen<br />

Angebotene<br />

Lehrunterlagen<br />

Lehrmedien<br />

Lehrinhalte<br />

Präsenz, 12 Ausarbeitungen mit Testat<br />

Ast, Rauscher<br />

B-FEV, B-MRT, B-NCM, B-PKU, B-WTK<br />

Versuchsbeschreibungen<br />

Exponate, Overheadprojektor, Rechner/Beamer, Rechnerarbeitsplatz für<br />

jeden Teilnehmer, Tafel, Versuche, Vorführungen<br />

Praktische Ausbildung an Anlagen, Prüfständen und Maschinen<br />

Praktischer Einsatz unterschiedlicher Versuchs- und Messtechniken<br />

Einsatz von Rechnern (PC) zur Steuerung, Messwerterfassung, Auswertung<br />

und graphischen Darstellung<br />

Anwendung theoretischer Gesetzmäßigkeiten zur Auswertung von Messdaten<br />

Darstellung der Messergebnisse in Form von Kennlinien und Kennzahlen<br />

Verdeutlichung von Zusammenhängen zwischen Fertigungsparametern und<br />

Produktqualität<br />

Diskussion der Versuchserkenntnisse<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!