13.01.2014 Aufrufe

Lupenleuchten für Menschen mit Sehschwäche - Glamox

Lupenleuchten für Menschen mit Sehschwäche - Glamox

Lupenleuchten für Menschen mit Sehschwäche - Glamox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Tabelle bietet einen vollständigen Überblick über die<br />

gesamte Vergrößerungerungs-Möglichkeiten, durch die<br />

Verwendung der sekundären Linsen an den <strong>Lupenleuchten</strong>.<br />

Thema Vergrößerung<br />

Vergrößerungstabelle<br />

Primärlinse,<br />

Sekundärlinse,<br />

Gesamtver-<br />

Vergrößerung<br />

Brennweite<br />

Dioptrien<br />

Dioptrien<br />

größerung<br />

in Prozent<br />

Glossar<br />

Vergrößerung<br />

Das Maß, in dem<br />

ein betrachtetes<br />

Objekt optisch<br />

vergrößert wird.<br />

Ausgedrückt in<br />

Prozent oder <strong>mit</strong> dem<br />

Symbol x. 100%<br />

Vergrößerung = 1x<br />

Vergrößerung, d. h.<br />

das Objekt erscheint<br />

doppelt so groß, wie<br />

es tatsächlich ist.<br />

Dioptrie<br />

Der aus der Optik<br />

stammende Begriff<br />

Dioptrie bezieht sich<br />

auf die Brechkraft<br />

einer Linse, also ihre<br />

Fähigkeit, Lichtstrahlen<br />

abzulenken. Mit<br />

jeder Dioptrie wächst<br />

die Vergrößerung um<br />

25%.<br />

Brennweite<br />

Brennweite ist der<br />

Abstand vom Mittelpunkt<br />

der Linse zum<br />

betrachteten Objekt,<br />

wenn sich dieses<br />

im Fokus befindet.<br />

Mit wachsender<br />

Vergrößerung nimmt<br />

die Brennweite ab.<br />

Vergrößerung ist ein Prozess einer<br />

Erweiterung nur im Aussehen, nicht der<br />

physikalischen Größe.<br />

Wie bieten ein Sortiment von <strong>Lupenleuchten</strong><br />

<strong>für</strong> unterschiedliche Anwendungen<br />

an. Sie besitzen Linsen verschiedener<br />

Form und Größe, die aus einer Vielzahl<br />

von Materialien wie Polycarbonat oder<br />

Glas unterschiedlicher Qualität gefertigt<br />

sind. Sie alle ermöglichen eine Vergrößerung<br />

gemäß anerkannter Standards<br />

der optischen Industrie (siehe unser<br />

kleines Glossar weiter unten). Welches<br />

unserer Produkte perfekt zu Ihren Anforderungen<br />

passt, entnehmen Sie bitte unserer<br />

Produktübersicht.<br />

So nutzen Sie Ihre Luxo-<strong>Lupenleuchten</strong><br />

optimal<br />

Unsere <strong>Lupenleuchten</strong> sind Arbeits<strong>mit</strong>tel.<br />

Wir haben sie auf Präzision und Komfort<br />

ausgelegt. Bei der Arbeit sollten Sie<br />

möglichst immer beide Augen benutzen.<br />

Um maximale Vergrößerung ohne Verzerrung<br />

zu erreichen, platzieren Sie die<br />

Linse in korrektem Abstand vom Objekt<br />

und ziemlich nah vor ihren Augen. Lehnen<br />

Sie sich nicht von der Linse weg, um<br />

die Vergrößerung zu verstärken.<br />

Die Höhe von Stuhl und Arbeitsfläche<br />

sollte so gewählt sein, dass eine gesunde<br />

Arbeitshaltung möglich ist.<br />

Wave LED, Wave LED ESD<br />

3.5 1.9X 188 % 285 mm<br />

3.5 4.0 2.9X 288 % 130 mm<br />

3.5 6.0 3.4X 338 % 105 mm<br />

3.5 10.0 4.4X 438 % 75 mm<br />

5.0 2.3X 225 % 200 mm<br />

5.0 4.0 3.3X 325 % 110 mm<br />

5.0 6.0 3.8X 375 % 90 mm<br />

5.0 10.0 4.8X 475 % 50 mm<br />

KFM LED, KFM LED ESD<br />

3.0 1.8X 175 % 330 mm<br />

3.0 4.0 2.8X 275 % 140 mm<br />

3.0 6.0 3.3X 325 % 110 mm<br />

3.0 10.0 4.3X 425 % 70 mm<br />

5.0 2.3X 225 % 200 mm<br />

5.0 4.0 3.3X 325 % 110 mm<br />

5.0 6.0 3.8X 375 % 90 mm<br />

5.0 10.0 4.8X 475 % 50 mm<br />

LFM LED<br />

3.0 1.8X 175 % 330 mm<br />

3.0 4.0 2.8X 275 % 140 mm<br />

3.0 6.0 3.3X 325 % 110 mm<br />

3.0 10.0 4.3X 425 % 70 mm<br />

5.0 2.3X 225 % 200 mm<br />

5.0 4.0 3.3X 325 % 110 mm<br />

5.0 6.0 3.8X 375 % 90 mm<br />

5.0 10.0 4.8X 475 % 50 mm<br />

Circus<br />

3.5 1.9X 188 % 285 mm<br />

3.5 4.0 2.9X 288 % 130 mm<br />

3.5 6.0 3.4X 338 % 105 mm<br />

3.5 10.0 4.4X 438 % 75 mm<br />

LFM-101, LFM Medical<br />

3.0 1.8X 175 % 330 mm<br />

3.0 4.0 2.8X 275 % 140 mm<br />

3.0 8.0 3.8X 375 % 90 mm<br />

LFM LED<br />

Welche Vergrößerung <strong>für</strong> welchen Zweck?<br />

Die notwendige Vergrößerung richtet sich nach<br />

der vorliegenden Aufgabe. Mit niedriger Vergrößerung<br />

kann ein Objekt untersucht werden,<br />

ohne dass die Ränder verwischen. Eine höhere<br />

Vergrößerung macht kleinste Details sichtbar,<br />

verstärkt jedoch gleichzeitig die Randunschärfe.<br />

Magnifique II<br />

3.0 1.8X 175 % 330 mm<br />

3.5 1.9X 188 % 285 mm<br />

4.0 2.0X 200 % 250 mm<br />

6.0 2.5X 250 % 170 mm<br />

Wave Plus, Wave ESD<br />

3.5 1.9X 188 % 285 mm<br />

3.5 10.0 4.4X 438 % 75 mm<br />

Stärkere Vergrößerung durch eine Sekundärlinse<br />

Um eine zusätzliche Vergrößerung zu erzielen, kann an der Glaslinse<br />

eine sekundäre Haftlinse angebracht werden. Die sekundäre Linse wird<br />

einfach angefeuchtet und haftet dann auf der größeren Primärlinse. Sekundäre<br />

Haftlinsen sind in Stärken von 4, 6 und 10 Dioptrien erhältlich.<br />

Sie steigern die Vergrößerung um 100%, 150% bzw. 250%. Für einige<br />

Modelle bieten wir außerdem mechanisch zu befestigende und wegschwenkbare<br />

Zusatzlinsen an<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!