14.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dritte Fahrt nach Bristol<br />

2<br />

Vom 22.–28. September fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nach Bristol im südwestlichen<br />

England, um Land und Leute kennen zu lernen und um festzustellen, dass man sich nach drei Lernjahren<br />

Englisch schon sehr gut in der Weltsprache Nr. 1 unterhalten kann.<br />

Nachdem wir bereits 2008 in Penzance/Cornwall und dann 2011 und 2012 in Bristol gewesen sind, war dies<br />

nun bereits die vierte derartige Fahrt einer ganzen Klassenstufe nach Großbritannien. Alle Schüler und die<br />

vier Begleitlehrer, Frau Gloss, Herr Angelo, Herr Noack und Herr Bordt, waren bei Gastfamilien untergebracht<br />

und haben dabei auch die interessantesten Erfahrungen machen dürfen.<br />

Unsere schulischen Partner, die Lehrer/innen sowie die Schülerinnen<br />

und Schüler der “St. Mary Redcliffe and Temple School“, mit<br />

denen wir seit einigen Jahren in Kontakt stehen, haben uns<br />

wiederum aufs Herzlichste begrüßt, uns ihre Schule gezeigt und<br />

uns an zwei Tagen in ihren Unterricht mitgenommen.<br />

Begonnen hatte die Woche mit einer packenden<br />

Stadt-Rallye quer durch Bristol, bei der<br />

unsere Schüler/innen sich bei den “Bristolians“<br />

durchfragen mussten, um bestimmte Punkte in<br />

der Stadt zu finden und beschreiben zu können.<br />

Darüber hinaus besichtigten wir die weltberühmte<br />

„Clifton Suspension Bridge“, das erste<br />

aus Eisen gebaute Groß-Schiff, die “ss Great<br />

Britain“, das Aquarium in Bristol, das @Bristol-<br />

Museum sowie den Cabot Tower. Ausflüge ins<br />

benachbarte Bath mit seinen 2000 Jahre alten<br />

römischen Bädern und nach Weston-super-Mare an die Irish Sea (dieses Mal wegen Ebbe kaum zu sehen)<br />

waren ebenso interessant wie die Besichtigungen in Bristol selbst. Die Fahrt mit unserem Doppeldecker-Bus<br />

brachte dieses Jahr auch etwas Neues, nämlich<br />

die Rückfahrt, huckepack mit dem Zug<br />

durch den Eurotunnel; nach Ansicht der<br />

Schüler/innen allerdings nicht ganz so spannend<br />

wie die Überquerung des Ärmelkanals<br />

mitten in der Nacht an Bord einer Kanalfähre<br />

oben auf Deck. Wie immer konnten wir viel<br />

über Großbritannien und seine Menschen<br />

lernen und unsere wichtigste Fremdsprache<br />

in einem authentischen britischen Umfeld<br />

hören, sprechen und üben. (Bor)<br />

Vorurteile, Wasen und Rokoko:<br />

Italienisch-Austausch mit dem Liceo classico europeo in Udine vom 10. bis 16. Oktober 2013<br />

Wir stehen in kleinen Grüppchen ums Buffet. Manche haben sich auf den Boden gesetzt, andere malen<br />

Buchstaben an die Tafel: Benvenuti. Einige von uns nervös, manche besorgt, warten wir. Dann ruft jemand<br />

vom Gang her: Der Bus kommt. Der Bus mit den Austauschschülern aus Udine, Italien.<br />

In den nächsten Tagen lernten wir uns kennen, egal ob zwischen Barock, Rokoko und Klassizismus im<br />

Schloss Ludwigsburg, zwischen den Karosserien im Stuttgarter Mercedes-Museum, den Riesenrädern und<br />

Bierzelten auf dem „Wasen“ oder zwischen Taschenrechner und Geschichtsbuch im Unterricht. Wir bestätigten<br />

uns gegenseitig Vorurteile, verwarfen andere, lernten neue Wörter, Gesten, Wendungen – weniger<br />

als gedacht, da fast alle Austauschschüler sehr gut Deutsch sprachen. Und bei der Stadtführung durch Heidelberg<br />

oder der Planung der Abschlussparty lernten auch wir deutschen Schüler uns manchmal überraschend<br />

neu kennen.<br />

Wir stehen in größeren Gruppen auf dem Parkplatz. Leiseres und lauteres Gemurmel: Italienisch, Deutsch,<br />

ein bisschen Englisch. Das Gepäck ist wieder verstaut, jemand ruft von der offenen Tür des Busses her: Wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!