14.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

Ausgabe 2 - Gymnasium Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

In den verschiedenen Ethikgruppen unserer Schule wurden im Wert von € 381,-- gespendet:<br />

2 Hühner<br />

2 Ziegen<br />

1 Schaf<br />

2 Esel<br />

1x Saatgut für eine Bananenplantage<br />

1 sichere Geburt<br />

Ethikschüler der Klassenstufe 10 haben im Oxfam Shop in Stuttgart die entsprechenden Geldbeträge persönlich<br />

abgegeben. Vielen Dank an alle Spender! (Kob/Hel/Otb)<br />

Bittere Niederlagen bei „Jugend trainiert...“ im Bereich Handball<br />

In der Altersgruppe von 2000 bis 1997 konnten wir trotz teilweise<br />

gutem Handball kein Spiel für uns entscheiden. Im ersten Spiel trafen<br />

wir auf die Mannschaft aus Rutesheim, die fast komplett aus Vereinshandballern<br />

des Jahrgangs 1997 bestand und uns somit körperlich<br />

sowie auch mannschaftstechnisch überlegen war. Trotzdem<br />

spielten wir durchgehend gut mit, wurden aber von der Verletzung<br />

Patrick Steins ein wenig aus der Bahn geworfen. Im zweiten Spiel, das<br />

wir ohne Pause und Patrick bestreiten mussten, waren dann die Moral<br />

sowie der Siegeswille nicht mehr zu 100 % vorhanden. Deshalb<br />

verloren wir auch dieses Spiel gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Besonderer Dank gilt auch den<br />

Lehrkräften, Herrn Aita und Herrn Hiller, die uns zu diesem Wettbewerb begleiteten.<br />

(Leon Tomaszewski, KS 1)<br />

Englischklasse gestaltet eigenen Weblog<br />

Viele Englischschüler fühlen sich entmutigt, wenn sie ihre ersten<br />

englischsprachigen Texte schreiben sollen und diese zur<br />

Korrektur einreichen. Denn oftmals verschwinden sie nach<br />

einmaliger Korrektur des Lehrers in einer Schublade. Die 9d<br />

unseres <strong>Gymnasium</strong>s bringt deshalb dieses Schuljahr ihre kreative<br />

Schreibfreude in einen eigenen englischsprachigen Weblog<br />

ein. Den Schülerinnen und Schülern werden dabei parallel zur<br />

Lektüre des Jugendromans "The Curious Incident of the Dog in<br />

the Night-Time" von Mark Haddon eigene Schreibaufträge zugewiesen.<br />

Gegen Ende der Unterrichtseinheit laden sie diese<br />

Texte dann eigenständig hoch und helfen sich gegenseitig bei der Korrektur der Artikel. Dadurch entsteht<br />

nun bis Weihnachten ein hoch informativer Weblog zu diesem Roman, der den jungen Autoren die Möglichkeit<br />

einer großen Leserschaft ermöglicht. Zu erreichen ist der Weblog seit einer Woche auf dieser Adresse:<br />

http://schoolblogcuriousincident.wordpress.com (Pre)<br />

Der Förderverein des <strong>Gymnasium</strong>s auf dem Weihnachtsmarkt in<br />

<strong>Renningen</strong><br />

Unter dem Motto „Was Herz und Seele wärmt“ werden am 7. und 8.<br />

Dezember auf dem Renninger Weihnachtsmarkt Glühwein, selbstgemachte<br />

Plätzchen, andere Leckereien sowie von Schülern gestaltete<br />

Kerzen angeboten. Eltern, Lehrer, Schüler und Ehemalige freuen sich<br />

auf Ihren/euren Besuch! Vielleicht findet sich ja das ein oder andere<br />

schöne Weihnachtsgeschenk für liebe Verwandte und Freunde!<br />

Ein herzlicher Dank geht an alle, die schon mithelfen! Wer noch Plätzchen spenden möchte oder am Stand<br />

unterstützen mag, der kann sich gerne unter ruf@gymren.bb.schule-bw.de bei mir melden.<br />

Regina Ruf (Förderverein des <strong>Gymnasium</strong>s)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!