14.01.2014 Aufrufe

Freitag, 24.05.2013 Ausgabe 21/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 24.05.2013 Ausgabe 21/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 24.05.2013 Ausgabe 21/2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Guntersblum - 12 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>21</strong>/<strong>2013</strong><br />

Wochenmarkt<br />

in Guntersblum<br />

Der Wochenmarkt in Guntersblum findet jeden<br />

Mittwoch, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00<br />

Uhr, auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche<br />

in Guntersblum statt.<br />

Das Angebot des Wochenmarktes umfasst<br />

einen Fisch-/Käse- und Bäckereiverkaufsstand,<br />

sowie alle zwei Wochen einen Stand<br />

mit Senfspezialitäten, Tee, Nudeln, Traubensaft<br />

und Olivenöl.<br />

Ausreichende Parkmöglichkeiten bietet der<br />

daran angrenzende Marktplatz.<br />

gez. Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

DRK Guntersblum<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

im DRK Haus Guntersblum<br />

Datum: 10.06.<strong>2013</strong>, Uhrzeit: 20.00 Uhr, Ort: Grabenstr. 5, Guntersblum<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung, 2. Bericht der Schatzmeisterin, 3. Bericht der Kassenprüfer,<br />

4. Entlastung der Schatzmeisterin, 5. Bericht des Aktiven<br />

Dienstes, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Verschiedenes<br />

gez.: A. Baumeister, Schriftführerin<br />

Jagdgenossenschaft Guntersblum<br />

Einladung zum Ausflug <strong>2013</strong><br />

Die Jagdgenossenschaft Guntersblum lädt ein zu ihrem Jahresausflug<br />

<strong>2013</strong>.<br />

Wir fahren am Donnerstag, den 20. Juni zu einem Ausflug in das Heilbronner<br />

Land. Wie immer sind in vielerlei Hinsicht interessante Haltepunkte<br />

unser Ziel. Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind hierzu<br />

recht herzlich eingeladen. Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Rathaus.<br />

Info und Anmeldung unter den Telefon-Nummern 2266 oder 2699 bis<br />

zum 11.06.<strong>2013</strong>. Um rege Teilnahme wird gebeten.<br />

G. Hiestand, Jagdvorsteher<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

DRK-Rotkehlchen-Bus<br />

Ob zum Einkauf oder sonstige Fahrten - wir fahren kostenlos unsere<br />

mobilitätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Donnerstag:<br />

von 10 - 12 Uhr zu Zielen in Guntersblum und<br />

von 13 - 17 Uhr zu Zielen in Alsheim und Oppenheim.<br />

Anmeldung bitte mittwochs telefonisch von 15 - 17 Uhr unter der Tel.<br />

Nr. 8110 - DRK - Bereitschaft Ortsverein Guntersblum.<br />

Das DRK - Rotkehlchen - Team<br />

Verkehrsverein Guntersblum<br />

und Kellerwegfestausschuss<br />

Vorstandssitzung<br />

Am Donnerstag, den 27.05.<strong>2013</strong> um 19.30 Uhr findet im Pfälzer Hof<br />

die nächste Vorstandssitzung des Verkehrsvereins Guntersblum und<br />

des Kellerwegfestausschusses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Aktueller Stand Kellerweg-Fest Express, Keller Öffnungszeiten am<br />

Sonntag, Burgunder Weinprobe am Sonntag ab 17:00Uhr aktueller<br />

Stand und Preise, Familien Sonntag, aktueller Stand „50“ Jahre Kellerweg-Fest<br />

Budget und Festzug.<br />

Turnverein 1848 Guntersblum<br />

Sportabzeichentermine Mai / Juni<br />

Montag, 27. Mai - Leichtathletik (nur Lauf und Sprung)<br />

Montag, 3. Juni - Leichtathletik (nur Werfen und Stoßen)<br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr, Sportgelände<br />

Dienstag, 4. Juni - 20-km-Radfahren<br />

Treffpunkt: 19 Uhr, Schwimmbad Gimbsheim<br />

Informationen bei Arno Wedel, Telefon 06249 / 7780.<br />

AWO Frauenfrühstück<br />

Floßfahrt<br />

Das Frauenfrühstück fällt am 03.05. aus, stattdessen treffen wir uns<br />

am Dienstag, den 04.06. um 13 Uhr am Eicher See und machen um<br />

14 Uhr eine Floßfahrt.<br />

Danach gemütl. Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.<br />

Anmeldung bei: Monika M. Kalbfuß, Tel.: 06133-3577 oder 0162-<br />

5899146 oder E-Mail: monika_kalbfuss@t-online.de<br />

Wassersportfreunde<br />

Guntersblum<br />

Ein Heim nach Kanutenart…<br />

... so bezeichnete vor 50 Jahren der damalige<br />

1. Vorsitzende des Kanu-Verbandes Rheinhessen, Dieter Starck,<br />

das größtenteils in Selbsthilfe erbaute Bootshaus der Wassersportfreunde<br />

Guntersblum. Die Einweihung und „Inbetriebnahme“ am<br />

26.05.1963 ist in der Geschichte der Wassersportfreunde ein Markstein<br />

und hat die weitere Entwicklung des Vereins in hohem Maße<br />

beeinflusst. In ungezählten Freizeitstunden und unter mühevollen<br />

und oftmals schwierigen Arbeitsbedingungen ist in Gemeinschaftsarbeit<br />

ein Haus entstanden, das Denkmal des Willens und der Kameradschaft<br />

genannt werden kann. Ein Haus, das durch seine einmalig<br />

schöne Lage am Rhein als Sport- und Begegnungsstätte einen hohen<br />

Freizeitwert hat und damals wie heute von seinen Mitgliedern genutzt<br />

wird. Zum 50. Geburtstag am Sonntag, 26.05.<strong>2013</strong>, ist das Bootshaus<br />

am Nachmittag für Gäste geöffnet, bei Kaffee und Kuchen kann man<br />

sich unterhalten, Zeitdokumente einsehen, Erinnerungen auffrischen<br />

und/oder einfach nur die Natur am Rhein genießen.<br />

Rheinmarathon<br />

Für den Rheinmarathon am 9. Juni bitten wir umgehend um Anmeldung<br />

bei Wandersportwart Klaus Anderweit oder um Eintrag in den<br />

Aushang im Bootshaus. Der Transport der Boote und Fahrer muss<br />

organisiert werden und daher ist es wichtig, frühzeitig planen zu können.<br />

Wer nicht mitfahren möchte oder kann, an diesem Tag haben wir<br />

auch im Bootshaus selbst mit der Bewirtung unserer Gäste allerhand<br />

zu tun. Freiwillige Helfer werden gesucht, bitte Bereitschaft anmelden<br />

bei Margot Hill, Tel. 06249-2506 oder bei Jürgen Heck, Tel. 06249-<br />

674567. Über einen Kuchen zur Bereicherung unserer Kuchentafel<br />

freuen wir uns sehr. Ulrike Dobrowolski, Tel. 06249/4246 nimmt die<br />

Anmeldung gerne entgegen. Danke.<br />

Lehrgang<br />

Um Sicherheit im Kanusport in Theorie und Praxis geht es beim<br />

Lehrgang des Kanu-Verbandes Rheinhessen für Kinder u. Jugendliche<br />

ab 10 Jahren am Samstag, 08.06.<strong>2013</strong> beim Mainzer Kanuverein<br />

1920 e.V.<br />

Anmeldungen bitte umgehend an Klaus Anderweit, Tel. 06249/7625.<br />

Naturerlebnisfahrt<br />

Den Kühkopf kennen sicherlich viele von Fahrradtouren oder Fußwanderungen.<br />

Wie wäre es, die herrliche Natur vom Wasser per Kanu aus<br />

auf sich wirken zu lassen?<br />

Gelegenheit dazu bieten die Wassersportfreunde Guntersblum am 8.<br />

Juni bei der Naturerlebnisfahrt.<br />

Mit Canadiern paddeln wir die 23 km lange Strecke rund um den Kühkopf.<br />

Dabei genießen wir die vielfältige Natur an Stellen, die man nur<br />

auf dem Wasserweg erreicht. Ein Picknick mit dem rheinhessischen<br />

Nationalgericht Weck, Worscht und Woi als Mittagspause rundet die<br />

Fahrt ab. Treffpunkt am Bootshaus der Wassersportfreunde ist um<br />

10.00 Uhr.<br />

Vorkenntnisse sind nicht nötig, sicheres Schwimmen ist aber Grundvoraussetzung.<br />

Unkostenbeitrag 15,- EUR für Erwachsene und 10,-<br />

EUR für Kinder. Die Fahrt ist für die ganze Familie geeignet.<br />

Anmeldung und weitere Infos bei Uwe Oswald, Tel. 06249-6123 und<br />

unter www.wassersportfreunde-guntersblum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!