14.01.2014 Aufrufe

Content-X - Die schlanke Redaktionslösung für ... - ppi Media GmbH

Content-X - Die schlanke Redaktionslösung für ... - ppi Media GmbH

Content-X - Die schlanke Redaktionslösung für ... - ppi Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ppi</strong> <strong>Redaktionslösung</strong>en<br />

<strong>Content</strong>-X<br />

<strong>Die</strong> <strong>schlanke</strong> <strong>Redaktionslösung</strong> <strong>für</strong> Magazine<br />

Schnell noch zwei Themenstrecken tauschen, die Cover-Story um eine Seite verlängern,<br />

und <strong>für</strong> die mobile Ausgabe unbedingt noch den Videomitschnitt vom gestrigen<br />

Interview in den Online-Artikel einfügen. Der Gastkommentar ist gerade per<br />

Mail ins System gekommen. Den automatisch erzeugten Print-Artikel einfach auf<br />

die InDesign-Seite ziehen – fertig. Wurde auch Zeit, in zwei Tagen ist Abgabe – Print<br />

und digital. Ach ja, und die 1/1-Anzeige <strong>für</strong> das nächste Heft muss eingeplant werden.<br />

Da ist wohl eine Umfangserweiterung fällig. Sie bleiben ganz ruhig? Sicher! Mit<br />

dem Redaktionssystem <strong>Content</strong>-X und der dazugehörigen webbasierten Planungslösung<br />

CX planner können Sie jede Aufgabe schnell und unkompliziert erledigen.


Schlank und günstig<br />

Schlanke Prozesse, Kosteneffizienz und<br />

Produktdiversifikation sind wesentliche<br />

Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> eine Magazin-<br />

Strategie im Verlag. Mit <strong>Content</strong>-X bietet<br />

<strong>ppi</strong> <strong>Media</strong> eine Lösung an, die diese Ziele<br />

perfekt unterstützt. Dabei ist neben der<br />

reibungslosen Produktion <strong>für</strong> Print auch<br />

die Versorgung weiterer Kanäle ein zentraler<br />

Aspekt von <strong>Content</strong>-X. Was sich<br />

bereits <strong>für</strong> die Tageszeitung bewährt<br />

hat, steht nun auch <strong>für</strong> Ihre Magazin-<br />

Produktion zur Verfügung.<br />

Planen im Sekundentakt<br />

Das neue Familienmitglied der <strong>Redaktionslösung</strong><br />

<strong>Content</strong>-X ist eine erstaunlich<br />

einfache, webbasierte Planungslösung.<br />

Während die Planung bei Tageszeitungskunden<br />

weiterhin in den bewährten<br />

Händen der <strong>ppi</strong>-Blattplanung PlanPag<br />

liegt, wurde <strong>für</strong> Magazin-Kunden ein<br />

vollkommen anderes Planungsmodul<br />

entwickelt: der CX planner. Mit diesem<br />

ergonomischen Werkzeug lässt sich jede<br />

beliebige Publikation innerhalb weniger<br />

Sekunden planen. <strong>Die</strong> <strong>für</strong> Magazine typische<br />

hochdynamische Art der Planung<br />

wurde in besonderer Weise berücksichtigt.<br />

Damit steht die Magazinproduktion<br />

auf stabilen und dennoch sehr beweglichen<br />

Füßen.<br />

Struktur und Übersicht<br />

Eine neue Publikation ist schnell angelegt:<br />

Einfach ein paar grundsätzliche Felder<br />

zur Beschreibung ausfüllen, schon<br />

ist die Publikation angelegt und die Produktion<br />

kann beginnen. Der CX planner<br />

organisiert in der Folge die Bearbeitung<br />

aller Seiten und Seitenstrecken und<br />

übernimmt dabei das gesamte Handling<br />

der Dokumente. Der Seitenspiegel<br />

selbst gibt jederzeit den Fortschritt der<br />

redaktionellen Arbeit wieder. Da<strong>für</strong><br />

stellt der CX planner Vorschaudaten<br />

zur Verfügung, die den Inhalt und den<br />

Fertigstellungsgrad der redaktionellen<br />

Seiten anzeigt.<br />

Adobe InDesign: fest integriert<br />

Besonders die enge Verzahnung mit<br />

dem führenden Layout-Tool Adobe In-<br />

Design bietet den Anwendern zahlreiche<br />

Vorteile: so werden die Seiten direkt aus<br />

dem Seitenspiegel in InDesign geöffnet.<br />

Nach der Bearbeitung der Seiten werden<br />

diese durch einfaches Speichern direkt<br />

auf den zentralen Server übertragen.<br />

<strong>Die</strong> gesamte Kommunikation erfolgt<br />

dabei über das Standard-http-Protokoll.<br />

Dadurch ist die Administration extrem<br />

einfach und externe Mitarbeiter können<br />

leicht in den Layout-Prozess eingebunden<br />

werden.<br />

<strong>Content</strong> <strong>für</strong> alle Kanäle: DC-X<br />

<strong>Die</strong> Inhalte <strong>für</strong> die Publikation werden im<br />

zentralen <strong>Content</strong> Management System<br />

DC-X von Digital Collections erfasst.<br />

Dabei spielt es keine Rolle, <strong>für</strong> welche Publikation<br />

oder <strong>für</strong> welchen Ausgabekanal<br />

der Inhalt verfasst wird. Medienneutralität<br />

war von Beginn an die Basis des gesamten<br />

Systems. Sollen Inhalte <strong>für</strong> Print<br />

verwendet werden, können diese aus<br />

einer Palette in InDesign oder per Drag &<br />

Drop direkt aus der Web-Oberfläche von<br />

DC-X auf den Seiten platziert werden.<br />

Erst in InDesign wird der Inhalt nach den<br />

Vorgaben des Layouts formatiert. <strong>Die</strong>selbe<br />

Überschrift kann in unterschiedlichen<br />

Publikationen völlig unabhängige Schriften<br />

und Größen haben. Das ermöglicht<br />

nicht nur eine Weiterverwendung in anderen<br />

Kanälen, sondern eröffnet den Weg<br />

zu einer leichten Wiederverwendung von<br />

Inhalten in anderen Print-Publikationen.<br />

Das automatische Archiv<br />

Alle Verwendungen werden dabei in<br />

DC-X gesammelt. Das Archiv füllt sich<br />

von ganz alleine, denn DC-X ist nicht<br />

nur Produktions-, sondern auch Archivsystem.<br />

So ist es jederzeit möglich zu<br />

erkennen, welche Texte oder Bilder wann<br />

in welchen Publikationen und in welchen<br />

Medien erschienen sind.<br />

Der CX planner<br />

Der CX planner ist eine einfache Planungslösung,<br />

die gezielt auf die Ansprüche der<br />

Magazinplanung ausgerichtet ist. Dabei<br />

unterstützt der CX planner die hohe<br />

Dynamik, die in einer Magazinproduktion<br />

hinsichtlich Umfang, Seitenstrecken und<br />

Seitenpositionen besteht.


In nur 3 Schritten von der Idee zum fertigen Magazin<br />

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3<br />

PLANEN<br />

Mit dem CX planner erstellen<br />

Sie schnell und einfach<br />

eine neue Publikation,<br />

planen Ressorts und<br />

Themenstrecken und führen<br />

Umplanungen durch.<br />

VERFASSEN & GESTALTEN<br />

In DC-X sammeln Sie alle<br />

Inhalte, recherchieren,<br />

schreiben und redigieren<br />

Artikel. Da<strong>für</strong> benötigen Sie<br />

nur einen Internetzugang und<br />

einen Browser.<br />

Seiten und Seitenstrecken<br />

öffnen Sie direkt aus dem<br />

Seitenspiegel heraus in<br />

Adobe InDesign, platzieren<br />

bestehende Inhalte oder legen<br />

neue Artikel in DC-X an.<br />

PUBLIZIEREN<br />

Aus <strong>Content</strong>-X können<br />

die Inhalte in alle Kanäle<br />

veröffentlicht werden, egal<br />

ob Print, Web, Mobile und<br />

Tablet, ob Twitter, Facebook<br />

oder App.<br />

Volle Flexibilität<br />

Spontane und regelmäßige Umfangsänderungen<br />

von Publikationen sind<br />

mit <strong>Content</strong>-X kein Problem. <strong>Die</strong> <strong>Redaktionslösung</strong><br />

bietet die Möglichkeit, in<br />

InDesign Seitenstrecken umzustellen,<br />

zu ergänzen, zu entfernen, zu erweitern<br />

oder zu verkleinern. <strong>Die</strong>se Änderungen<br />

werden kontinuierlich synchronisiert,<br />

sodass die Planung jederzeit auf dem<br />

neuesten Stand ist. Durch den Web-Zugriff<br />

auf den Seitenspiegel erhalten alle<br />

Beteiligten jederzeit und überall einen<br />

aktuellen und vollständigen Überblick<br />

über Inhalt und Bearbeitungszustand der<br />

gesamten Publikation.<br />

Aus InDesign zum PDF<br />

Das finale Magazin wird aus InDesign<br />

heraus als PDF exportiert und den<br />

nachfolgenden Produktionsprozessen zur<br />

Verfügung gestellt. Beim Export erhalten<br />

die Seiten im Seitenspiegel eine farbliche<br />

Markierung, die den Produktionsstand<br />

abbildet.<br />

Einfach digital<br />

Durch die konsequent medienneutrale<br />

Inhaltserfassung bietet <strong>Content</strong>-X die<br />

Möglichkeit, redaktionelle Print-Inhalte<br />

<strong>für</strong> alle digitalen Kanäle, bspw. mobile<br />

Endgeräte, einfach und auch automatisiert<br />

zur Verfügung zu stellen. Das etablierte<br />

Geschäftsmodell des gedruckten<br />

Magazins kann so ohne großen Aufwand<br />

um den Bereich Mobile Publishing erweitert<br />

werden. Dabei reicht die Bandbreite<br />

von einer PDF-basierten Replica-Ausgabe,<br />

bei der die gedruckte Zeitschrift in eine<br />

elektronische Hülle übertragen wird,<br />

bis hin zu einer vom Print-Layout völlig<br />

losgelösten interaktiven Zeitschrift<br />

<strong>für</strong> Tablets. Alle Inhalte <strong>für</strong> alle Kanäle<br />

werden in <strong>Content</strong>-X erstellt, verwaltet<br />

und publiziert. So bietet <strong>Content</strong>-X<br />

ergänzend zur Planung, Produktion und<br />

Veröffentlichung von Zeitschriften auch<br />

die Möglichkeit, vermeintlich statische<br />

Drucksachen zum digitalen Leben zu<br />

erwecken.<br />

Schnell zum Ziel<br />

Bei der Entwicklung von <strong>Content</strong>-X wurde<br />

besonders viel Wert auf eine einfache<br />

und intuitive Bedienung gelegt. Das zahlt<br />

sich nicht nur in der täglichen Anwendung<br />

aus, sondern führt auch zu extrem<br />

kurzen Projektlaufzeiten. <strong>Die</strong> Schulungsund<br />

Installationsaufwände sind minimal,<br />

und selbst den Betrieb des Systems übernimmt<br />

<strong>ppi</strong> <strong>Media</strong> bei Bedarf. Sie müssen<br />

<strong>Content</strong>-X nur noch mit Ihren kreativen<br />

Ideen füttern.


Ihre Vorteile<br />

• <strong>Content</strong>-X hilft dabei, redaktionelle Arbeit zu strukturieren<br />

und zu organisieren.<br />

• Mit DC-X erhält die Redaktion ein gemeinsames Werkzeug <strong>für</strong><br />

die Inhaltserstellung <strong>für</strong> Print und alle digitalen Kanäle.<br />

Magazine_de_201305.indd<br />

• Der zentrale Seitenspiegel bietet allen am Produktionsprozess<br />

Beteiligten jederzeit einen Überblick über den Stand der<br />

Publikation.<br />

• Extrem kurze Projektlaufzeiten durch geringen Schulungsaufwand<br />

und einfache Installation und Administration, deshalb<br />

auch gut geeignet <strong>für</strong> kleine dynamische Projekte.<br />

• Durch den konsequenten Einsatz von Web-Technologie ist ein<br />

externer Zugriff sowohl <strong>für</strong> Layout als auch <strong>für</strong> schreibende<br />

Redakteure leicht möglich.<br />

<strong>ppi</strong> <strong>Media</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Hindenburgstraße 49<br />

22297 Hamburg<br />

Deutschland<br />

Tel: +49 40 22 74 33-60<br />

Fax: +49 40 22 74 33-666<br />

info@<strong>ppi</strong>media.de<br />

www.<strong>ppi</strong>media.de<br />

<strong>ppi</strong> <strong>Media</strong> US, Inc.<br />

Chicago, IL<br />

USA<br />

Phone: +1 855 828 0008<br />

ussales@<strong>ppi</strong>media.com<br />

www.<strong>ppi</strong>media.com<br />

© 2013 by <strong>ppi</strong> <strong>Media</strong> <strong>GmbH</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!