26.10.2012 Aufrufe

"Hier waren wir. Spuren jüdischen Lebens in Polen und der Ukraine"

"Hier waren wir. Spuren jüdischen Lebens in Polen und der Ukraine"

"Hier waren wir. Spuren jüdischen Lebens in Polen und der Ukraine"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OPATÓW, Wohnhaus<br />

13<br />

gast, welche die SS im besetzten <strong>Polen</strong> ausschließlich zu ihrer<br />

sofortigen Ermordung hatte bauen lassen – mitunter <strong>waren</strong> auch<br />

S<strong>in</strong>ti <strong>und</strong> Roma die Opfer. Daneben gab es noch zwei Lager, welche<br />

die Funktionen von KZ <strong>und</strong> <strong>in</strong>dustrieller Morde<strong>in</strong>richtung<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbanden: Auschwitz-Birkenau, die größte Todesfabrik<br />

im Dritten Reich, <strong>und</strong> Majdanek bei Lubl<strong>in</strong>.<br />

Die wenigen polnischen Juden <strong>und</strong> Jüd<strong>in</strong>nen (etwa 9%), die den<br />

Holocaust <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Versteck, <strong>in</strong> Konzentrationslagern, <strong>in</strong><br />

Zwangsarbeitslagern o<strong>der</strong> bei Partisanen überlebt hatten, verließen<br />

<strong>Polen</strong> <strong>in</strong> den ersten vier Jahren nach Kriegsende; größtenteils<br />

deswegen, weil sie sich dort nicht sicher fühlten, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

nach <strong>der</strong> mör<strong>der</strong>ischen Pogromwelle <strong>und</strong> den Meuchelmorden <strong>in</strong><br />

den Jahren 1945 <strong>und</strong> 1946.<br />

Auf den Aufnahmen von Tadeusz Rolke sieht man ke<strong>in</strong>e Menschen,<br />

<strong>und</strong> nur sehr selten ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>er als Schatten, obwohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!