14.01.2014 Aufrufe

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ück.blick<br />

Sicher gab es auch Produktionen, in denen das Wort nicht so wichtig war, das Spiel<br />

den Inhalt vermittelte wie von der Gruppe aus der Slowakei und ein bestechender<br />

Umgang mit den Stellwänden zu Requisiten beispielhaft war. Oder die italienische<br />

Gruppe, die aus einer heiteren Commedia eine eindrucksvolle politische Manifestation<br />

zauberte. Heiter und in opulenten Kostümen entzückte der „Blaubart“ der Schweizer<br />

Gruppe.<br />

Schwer hatte es unsere Gruppe aus Kirchdorf mit ihrem „Faust“, denn sie mussten<br />

gegen das bedrückende Gefühl der beiden vorangegangenen Stücke der Marokkaner<br />

(Problem der Unterdrückung der Frauen) und Rumänen (allgemeine Situation im heutigen<br />

Staat von Abtreibung über ausgesetzte Kinder bis zur Bildungsmisere) ankämpfen,<br />

meisterten das aber mit Bravour. Natürlich auch textlastig (aber genial auf eine Stunde<br />

gekürzt durch die Regisseurin Johanna Horcicka), aber aufgelockert durch den grandiosen<br />

Einsatz der Figuren.<br />

Freitag gab es ein „rouge&blancDîner“ (in den Farben Monacos) im Sporting Palace,<br />

im Sternensaal, und tatsächlich konnten wir die Sterne bestaunen, denn man hatte einfach<br />

das Dach weggezogen. Zugleich konnten wir aber auch eine fulminante irische Tanzshow<br />

bewundern von „The Spirit of the Dance“.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!