14.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_MCD_234_CD_Mikroanlage.book Seite 12 Mittwoch, 21. August 2013 3:10 15<br />

Handhabung <strong>de</strong>r Fernbedienung<br />

• Richten Sie die Fernbedienung innerhalb eines Bereiches von rund 60° und<br />

einer Entfernung von maximal 5 m ohne Hin<strong>de</strong>rnisse auf <strong>de</strong>n Sensor am<br />

Gerät.<br />

5.4 ANTENNENANSCHLUSS<br />

• Stecken Sie die Wurfantenne in <strong>de</strong>n Antenneneingang FM ANTENNA.<br />

HINWEIS: Sie können auch an<strong>de</strong>re Zimmerantennen anschließen o<strong>de</strong>r einen<br />

evtl. vorhan<strong>de</strong>nen Kabelanschluss nutzen. Verwen<strong>de</strong>n Sie hierzu ein 75 Ohm-<br />

Koaxialkabel mit Antennenstecker.<br />

5.5 EXTERNE GERÄTE ANSCHLIEßEN<br />

Für <strong>de</strong>n Anschluss externer Geräte benötigen Sie ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang<br />

enthalten). An einem En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kabels müssen sich zwei Cinchstecker<br />

für die Buchsen AUX R/L befin<strong>de</strong>n. Die Art <strong>de</strong>s Steckers am an<strong>de</strong>ren En<strong>de</strong><br />

hängt vom Audioausgang <strong>de</strong>s externen Gerätes ab.<br />

WARNUNG!<br />

• Regeln Sie die Lautstärke <strong>de</strong>r Geräte herunter, bevor Sie sie miteinan<strong>de</strong>r<br />

verbin<strong>de</strong>n.<br />

• Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinan<strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>n, und beachten<br />

Sie die Anleitungen <strong>de</strong>r Geräte, die Sie anschließen möchten.<br />

5.6 KOPFHÖRER ANSCHLIEßEN<br />

WARNUNG! Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- o<strong>de</strong>r Kopfhörer erzeugt<br />

übermäßigen Schalldruck und kann zum Verlust <strong>de</strong>s Hörvermögens führen.<br />

Beugen Sie Gesundheitsschä<strong>de</strong>n vor und vermei<strong>de</strong>n Sie dauerhaftes<br />

Hören mit hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer.<br />

1. Stellen Sie mit VOL- die niedrigste Lautstärke ein.<br />

2. Öffnen Sie die Klappe oben auf <strong>de</strong>m Gerät, in<strong>de</strong>m Sie auf die Beschriftung<br />

PUSH drücken.<br />

3. Stecken Sie <strong>de</strong>n Klinkenstecker eines (nicht im Lieferumfang enthaltenen)<br />

Kopfhörers in die Kopfhörerbuchse am Gerät. Die Lautsprecher sind nun<br />

stumm geschaltet.<br />

4. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!