14.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_MCD_234_CD_Mikroanlage.book Seite 20 Mittwoch, 21. August 2013 3:10 15<br />

iPod/iPhone/iPad aus <strong>de</strong>r Halterung nehmen<br />

• Ziehen Sie <strong>de</strong>n iPod / das iPhone/iPad vorsichtig nach oben vom „Lightning“-Stecker<br />

<strong>de</strong>s Docks ab.<br />

Anruf am iPhone annehmen<br />

• Wenn Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe vom iPhone einen Anruf erhalten ...<br />

... können Sie <strong>de</strong>n Anruf annehmen und das iPhone dann abziehen. Die<br />

Verbindung bleibt erhalten.<br />

... können Sie das iPhone abziehen und dann das Gespräch annehmen.<br />

8.2 IPOD/IPHONE/IPAD AN USB-BUCHSE ANSCHLIEßEN<br />

An <strong>de</strong>r USB-Buchse iPod/iPhone können Sie ein iPod/iPhone/iPad mit seinem<br />

Original-La<strong>de</strong>kabel anschließen. So können Sie auch Apple-Mo<strong>de</strong>lle mit<br />

30-Pin-Anschluss am Gerät anschließen.<br />

1. Schließen Sie das Original-La<strong>de</strong>kabel am iPod/iPhone/iPad an.<br />

2. Stecken Sie <strong>de</strong>n USB-Stecker <strong>de</strong>s Original-La<strong>de</strong>kabels in die USB-Buchse<br />

iPod/iPhone . Das Display <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad leuchtet kurz.<br />

Für <strong>de</strong>n Fall, dass das Gerät in Stand-by geschaltet ist:<br />

Schalten Sie das Gerät mit <strong>de</strong>r Taste ein und wählen mit <strong>de</strong>r Taste USB<br />

die Betriebsart USB. Im Display <strong>de</strong>s Gerätes erscheint kurz USB und danach<br />

DOCK und das Display <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad leuchtet kurz.<br />

3. Sie nehmen alle Einstellungen (Lautstärke, Wie<strong>de</strong>rgabe usw.) jetzt mit <strong>de</strong>r<br />

Fernbedienung <strong>de</strong>r CD-Mikroanlage vor (siehe “iPod/iPhone/iPad bedienen”<br />

auf Seite 21). Beim Abspielen wird <strong>de</strong>r Ton <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad über<br />

die CD-Mikroanlage wie<strong>de</strong>rgegeben.<br />

8.3 IPOD/IPHONE/IPAD AUFLADEN<br />

Der gedockte o<strong>de</strong>r über die USB-Buchse iPod/iPhone angeschlossene<br />

iPod / das iPhone/iPad wird automatisch gela<strong>de</strong>n.<br />

Auf <strong>de</strong>m Display <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad können folgen<strong>de</strong> Batterieanzeigen erscheinen:<br />

o<strong>de</strong>r : Der Akku <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad hat maximale La<strong>de</strong>kapazität.<br />

o<strong>de</strong>r : Der Akku <strong>de</strong>s iPod/iPhone/iPad wird gela<strong>de</strong>n.<br />

HINWEIS: Wenn Sie sowohl am „Lightning“-Stecker <strong>de</strong>s Docks als auch an <strong>de</strong>r<br />

Buchse USB ein iPod/iPhone/iPad anschließen, verlängert sich die La<strong>de</strong>dauer.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!