14.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_MCD_234_CD_Mikroanlage.book Seite 8 Mittwoch, 21. August 2013 3:10 15<br />

• Möbel sind mit einer Vielzahl von Materialien beschichtet und wer<strong>de</strong>n mit<br />

unterschiedlichen Pflegemitteln behan<strong>de</strong>lt. Manche dieser Stoffe können<br />

Bestandteile enthalten, die die Silikonfüße angreifen und aufweichen. Legen<br />

Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter <strong>de</strong>n Artikel.<br />

Netzanschluss<br />

• Schließen Sie <strong>de</strong>n Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut<br />

zugängliche 230 V ~ 50 Hz-Steckdose an. Die Steckdose muss nach <strong>de</strong>m<br />

Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.<br />

• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.<br />

• Achten Sie beim Aufstellen <strong>de</strong>s Gerätes darauf, dass Strom- o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

Kabel nicht eingeklemmt o<strong>de</strong>r gequetscht wer<strong>de</strong>n.<br />

• Ziehen Sie bei Gewitter <strong>de</strong>n Netzstecker aus <strong>de</strong>r Steckdose.<br />

• Das Gerät ist nach <strong>de</strong>m Ausschalten nicht vom Netz getrennt. Um dies zu<br />

tun, ziehen Sie <strong>de</strong>n Netzstecker.<br />

• Um <strong>de</strong>n Netzstecker aus <strong>de</strong>r Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie<br />

am Kabel ziehen.<br />

• GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse <strong>de</strong>s Gerätes, es beinhaltet<br />

keine zu warten<strong>de</strong>n Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht<br />

Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.<br />

Störungen<br />

• Ziehen Sie bei Beschädigungen <strong>de</strong>s Netzkabels o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Gerätes sofort<br />

<strong>de</strong>n Netzstecker aus <strong>de</strong>r Steckdose.<br />

• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse,<br />

<strong>de</strong>m Netzstecker o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Netzkabel aufweist. Reparaturen am Gerät<br />

dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen wer<strong>de</strong>n, um Gefährdungen<br />

zu vermei<strong>de</strong>n.<br />

• GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten o<strong>de</strong>r Fremdkörper in das Gerät gelangen,<br />

sofort <strong>de</strong>n Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme<br />

das Gerät prüfen lassen.<br />

USB-Geräte<br />

• Eine direkte Verbindung zu einem PC o<strong>de</strong>r Notebook über die USB-Buchse<br />

ist nicht möglich. Sowohl die CD-Mikroanlage als auch PC o<strong>de</strong>r Notebook<br />

könnten beschädigt wer<strong>de</strong>n. Der Anschluss eines iPod/iPhone/iPad mit einem<br />

Original-La<strong>de</strong>kabel ist möglich.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!