14.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

Bedienungsanleitung Aldi Süd - GT-support.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_MCD_234_CD_Mikroanlage.book Seite 32 Mittwoch, 21. August 2013 3:10 15<br />

13. REINIGUNG<br />

GEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor <strong>de</strong>m Reinigen vom Netz. Achten<br />

Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.<br />

VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n, sie können die Oberfläche <strong>de</strong>s Gerätes beschädigen.<br />

Gehäuse<br />

Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch.<br />

14. ENTSORGEN<br />

Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf<br />

<strong>de</strong>r Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht.<br />

Das Gerät muss – gemäß <strong>de</strong>r Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU –<br />

einer geordneten Entsorgung zugeführt wer<strong>de</strong>n. Kunststoffe und<br />

Elektronikteile müssen einer Wie<strong>de</strong>rverwertung zugeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Entsorgungsstelle.<br />

Verbrauchte Batterien müssen sachgerecht entsorgt wer<strong>de</strong>n. Zu<br />

diesem Zweck stehen im batterievertreiben<strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l sowie bei<br />

<strong>de</strong>n kommunalen Sammelstellen entsprechen<strong>de</strong> Behälter zur Batterie-Entsorgung<br />

bereit.<br />

Sie als Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer<br />

Sammelstelle Ihrer Gemein<strong>de</strong>, Ihres Stadtteils o<strong>de</strong>r im Han<strong>de</strong>l abzugeben.<br />

Nur so können Batterien und Akkus einer umweltschonen<strong>de</strong>n Entsorgung zugeführt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Batterien und Akkus, die mit <strong>de</strong>n aufgeführten Buchstaben versehen sind, beinhalten<br />

u. a. folgen<strong>de</strong> Schadstoffe: Cd (Kadmium), Hg (Quecksilber), Pb (Blei).<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!