15.01.2014 Aufrufe

csu aktuell Ausgabe Oktober/November (2.14 MB)

csu aktuell Ausgabe Oktober/November (2.14 MB)

csu aktuell Ausgabe Oktober/November (2.14 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 METROPOLREGION<br />

<strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> 2013<br />

Imhof verteidigt Nürnberg-Ost<br />

Freller gewinnt Nürnberg-Süd<br />

Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete<br />

für den Stimmkreis Nürnberg<br />

Ost heißt wie bereits in den<br />

Jahren 2003 und 2008 Hermann<br />

Imhof. Er erhielt 39 Prozent der<br />

Erststimmen und konnte so seine<br />

Mit 49,2 Prozent der Erststimmen<br />

hat Christian Schmidt, Parlamentarischer<br />

Staatssekretär und<br />

Bundestagsabgeordneter, bei der<br />

Bundestagswahl souverän das<br />

Direktmandat in seinem Wahlkreis,<br />

der aus der Stadt Fürth sowie<br />

schärfste Konkurrentin, die SPD-<br />

Landtagsabgeordnete Angelika Weikert,<br />

deutlich auf Distanz halten.<br />

Trotz minimaler Einbußen zeigte<br />

sich Imhof mit dem Wahlausgang<br />

sehr zufrieden: „Es ist keine Selbstverständlichkeit,<br />

dass die CSU in<br />

einer Großstadt wie Nürnberg alle<br />

Direktmandate verteidigen kann.“<br />

Das Ergebnis ist für ihn auch Beleg<br />

dafür, dass sein Wahlkampfkonzept<br />

richtig war: „Ich habe weniger<br />

auf Großveranstaltungen gesetzt<br />

und mehr das direkte Gespräch im<br />

kleineren Rahmen gesucht.“ Stets<br />

Verlass war auf die vielen hauptund<br />

ehrenamtlichen Helfer, „Ihnen<br />

gebührt ein besonderer Dank“,<br />

betont Imhof. „Ohne sie wäre so ein<br />

Erfolg nicht möglich.“<br />

Schmidt gewinnt erneut Direktmandat<br />

den beiden Landkreisen<br />

Fürth und Neustadt a.d.<br />

Aisch/Bad Windsheim<br />

besteht, gewonnen.<br />

Damit hat sich der<br />

gebürtige Obernzenner,<br />

der seit 2005 als Parlamentarischer<br />

Staatssekretär<br />

beim Bundesminister<br />

der Verteidigung<br />

auch Regierungsverantwortung<br />

trägt, mit einem<br />

deutlichen Vorsprung gegen seine<br />

Mitbewerber durchgesetzt. Der<br />

56-jährige Vater von zwei Töchtern<br />

zieht nun bereits zum siebten<br />

Mal als Direktkandidat in den<br />

Deutschen Bundestag ein.<br />

MdL Karl Freller hat das<br />

Direktmandat im Nürnberger<br />

Süden inklusive Schwabach<br />

klar gewonnen. Mit 41,4 Prozent<br />

der Erststimmen holte<br />

Freller nach Staatsminister Dr.<br />

Markus Söder das zweitbeste<br />

Ergebnis in der gesamten<br />

Städteachse Nürnberg, Fürth,<br />

Erlangen und Schwabach. Bei<br />

den Gesamtstimmen war der<br />

Stimmkreis sogar Spitzenreiter.<br />

Mit seinem von den Wählern<br />

hervorragend bestätigten Ergebnis<br />

konnte Freller erneut ein<br />

sehr hohes Niveau jenseits der<br />

40 Prozent halten. Zehn Prozent<br />

betrug der Abstand letztendlich<br />

auf die Gegenkandidatin der SPD<br />

- immerhin Mittelfrankens Spitzenkandidatin.<br />

In Schwabach hatte Freller sogar<br />

42,7 Prozent der Erststimmen auf<br />

sich vereinen können. Auch bemerkenswert:<br />

Ohne Zweitstimmenwerbung<br />

konnte Freller sein Zweitstimmenergebnis<br />

im Vergleich zu 2008<br />

nahezu verdreifachen.<br />

„Ich bin mit dem Wahlergebnis<br />

sehr zufrieden - wir haben den<br />

Stimmkreis klar und mit großem<br />

Abstand für uns gewinnen können.<br />

Die Wähler im Nürnberger<br />

Süden und in Schwabach haben<br />

uns einmal mehr großes Vertrauen<br />

entgegengebracht, für das ich<br />

sehr dankbar bin.“<br />

Guttenberger wieder im Landtag<br />

Brückner gewinnt Nürnberg-Nord<br />

Mit 34,1 Prozent der Erststimmen<br />

gewann Michael Brückner<br />

vor dem SPD-Kandidaten<br />

(31,0 Prozent) den Stimmkreis<br />

Nürnberg-Nord und verteidigte<br />

es für die CSU. Der SPD-<br />

Kandidat Tasdelen wurde<br />

finanziell und logistisch stark<br />

von seiner Partei unterstützt –<br />

trotzdem konnte der Stadtrat<br />

aus dem Knoblauchsland den<br />

Stimmkreis halten.<br />

Als authentischer Kandidat,<br />

der als Knoblauchsländer Bauer<br />

in Sachen Ernährung und<br />

Umwelt genau weiß, wovon<br />

er spricht, überzeugte er die<br />

Wähler auch mit seinem Fachwissen<br />

über die Energiewende,<br />

für die er sich schon lange einsetzt.<br />

Mit 38,4 Prozent der Stimmen<br />

hat sich Petra Guttenberger<br />

wieder das Direktmandat<br />

gesichert und zieht erneut in<br />

den Bayerischen Landtag ein.<br />

Erfolg auch für Michael Maderer.<br />

Mit 37,5 Prozent der Stimmen<br />

schaffte er den Wiedereinzug<br />

in den Bezirkstag.<br />

Auf der Wahlparty gratulierten<br />

Kreisvorsitzender Michael Au,<br />

Fraktionsvorsitzender Dr. Joachim<br />

Schmidt und Parlamentarischer<br />

Staatssekretär Christian Schmidt<br />

MdB, dankten ihnen für ihren<br />

engagierten Einsatz und wünschten<br />

ihnen weiterhin viel Erfolg.<br />

Der Dank richtete sich auch an<br />

die beiden Listenkandidaten,<br />

Tobias Winkler für den Landtag<br />

und Angelika Ledenko für<br />

den Bezirkstag. Beide haben<br />

einen ebenfalls engagierten<br />

und erfolgreichen Wahlkampf<br />

geführt und die Direktkandidaten<br />

erfolgreich unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!