15.01.2014 Aufrufe

Stadtbücherei Isny - in Isny im Allgäu

Stadtbücherei Isny - in Isny im Allgäu

Stadtbücherei Isny - in Isny im Allgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTBÜCHEREI ISNY JAHRESBERICHT 2012<br />

Was lief da sonst noch?<br />

Im Rahmen der Leseförderung waren <strong>im</strong> Laufe des Schuljahres 16 Schulklassen und K<strong>in</strong>dergartengruppen zu e<strong>in</strong>er<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Bibliotheksbenutzung zu Gast.<br />

Während der <strong>Isny</strong>er Literaturtage freuten sich am 9. März fast 170 K<strong>in</strong>der über e<strong>in</strong>en Besuch des Figurentheaterstücks „Die<br />

Olchis“ nach den Büchern von Erhard Dietl, aufgeführt vom „Marotte-Figurentheater“ aus Karlsruhe <strong>im</strong> Kurhaus am Park.<br />

Im März war der K<strong>in</strong>derbuchautor Werner Färber <strong>in</strong> der Bücherei zu Gast und <strong>im</strong> Rahmen des <strong>Isny</strong>er<br />

Sommerferienprogramms <strong>im</strong> August der Geschichtenerzähler Klaus Adam mit se<strong>in</strong>er Veranstaltung „Die fliegende<br />

Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>“ nach Motiven der Brüder Gr<strong>im</strong>m.<br />

Am 31. Juli gab es als Auftaktveranstaltung zum „<strong>Allgäu</strong> Tag“ <strong>in</strong> der Bücherei mehrere Vorträge als E<strong>in</strong>führung zur<br />

Ausstellung „Mensch Macht Milch“ zu hören, bevor es mit Milchbegleitung zur eigentlichen Ausstellung <strong>im</strong> Nachbarhaus<br />

g<strong>in</strong>g.<br />

Zusätzliche Öffnungsstunden gab es für die Bücherei am 15. August, dem „<strong>Allgäu</strong> Tag“ <strong>in</strong> <strong>Isny</strong>. An diesem Tag wurde die<br />

vielbesuchte Ausstellung „Die südliche Altstadt gestern und heute – 30 alte und neue Ansichten vom Marktplatz bis zum<br />

Diebsturm“ eröffnet. Angeregt durch die Arbeiten <strong>im</strong> Sanierungsgebiet konnten wir mit großzügiger Unterstützung durch<br />

Nicola Siegloch und Mart<strong>in</strong> Kratzert e<strong>in</strong>en schönen Überblick über vergangene Ansichten rund um das Hallgebäude<br />

zusammenstellen, der bei vielen Besuchern melancholische Er<strong>in</strong>nerungen weckte.<br />

Buntes Treiben herrschte wieder e<strong>in</strong>mal am verkaufsoffenen Sonntag am 23. September, an dem unser großer<br />

Bücherflohmarkt unter den Arkaden des Hallgebäudes aufgebaut war und mehr als 900,00 Euro für den Erwerb neuer<br />

Medien e<strong>in</strong>brachte.<br />

Zum Abschluss des Jahres zeigten wir „Die Poesie der Bäume“, e<strong>in</strong>e Fotoausstellung mit e<strong>in</strong>er Auswahl von Schwarz-<br />

Weiß-Aufnahmen von Bäumen <strong>im</strong> Wechselspiel der Jahreszeiten von Dr. Ernst Reiser, begleitet von Gedichten<br />

verschiedener Autoren.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!