15.01.2014 Aufrufe

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Kindertagesstättenentwicklung am Beispiel KitaMobile in der VG<br />

Beetzendorf/Diesdorf,<br />

- Erstellung von Gefahrenanalysen zur zukunftsfesten Ausrichtung der<br />

Einsatzstrukturen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie im<br />

Rettungsdienst, Schaffung einer integrierten Leitstelle für die gesamte<br />

Altmark,<br />

16<br />

- Hausärzteversorgung heute und in der Zukunft bei sich verändernder<br />

Morbiditätsrate der Bevölkerung. Dazu wurde mit der Kassenärztlichen Ver-<br />

einigung eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.<br />

Lassen Sie mich zusammenfassend also, das Sich-Kümmern um eine<br />

gleichwertige Entwicklung des ländlichen Raumes <strong>Altmarkkreis</strong> <strong>Salzwedel</strong><br />

herausheben.<br />

Damit das auch dauerhaft möglich bleibt, brauchen wir natürliche<br />

handlungsfähige Städte und Gemeinden, aber auch einen <strong>Altmarkkreis</strong><br />

<strong>Salzwedel</strong>, der den einen oder anderen Spielraum hat.<br />

Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass die Rahmenbedingungen dazu sich<br />

ständig und weiter verschärfen - als Stichwort sei hier nur das veränderte<br />

Finanzausgleichsgesetz <strong>2<strong>01</strong>3</strong> genannt, das für die Kreisebene Einschnitte mit<br />

sich bringt.<br />

Trotzdem haben und werden wir umfangreich investieren, aber wir werden auch<br />

weiterhin erfolgreich konsolidieren, um darüber Freiräume zu gewinnen bzw. zu<br />

erhalten. Am Beispiel der Ver- bzw. Entschuldung des <strong>Altmarkkreis</strong>es<br />

<strong>Salzwedel</strong> von 51,2 Mio. € per 31.12.2<strong>01</strong>0 auf 40,1 Mio. € zum 31.12.2<strong>01</strong>2<br />

lässt sich das, auch Dank eines Landesprogramms, eindrucksvoll darstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!