15.01.2014 Aufrufe

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

2013-01-11 Neujahrsempfang - Altmarkkreis Salzwedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Bezogen auf das Bruttoinlandprodukt je Erwerbstätigen lagen wir damit<br />

beispielsweise 2009 trotzdem noch vor den Städten Halle und Magdeburg sowie<br />

einigen Landkreisen.<br />

• Nachdem die Exportquote, also der Anteil des Auslandsumsatzes am Umsatz<br />

insgesamt für die Industriebetriebe, im <strong>Altmarkkreis</strong> <strong>Salzwedel</strong> von 28,3 % im<br />

Jahr 2008 auf 21,1 % im Jahr 2<strong>01</strong>0 fiel, erhöhte sie sich wieder auf 22,9 % im<br />

Jahr 2<strong>01</strong>1. Auch die Industrieinvestitionen waren 2<strong>01</strong>1 mit 7.513 € je<br />

Beschäftigten höher als in den Krisenjahren 2008 und 2009, erreichten aber<br />

nicht das Niveau des Vorjahres.<br />

• Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer stieg im<br />

Jahr 2<strong>01</strong>1 um 579 im Vergleich zum Jahr 2<strong>01</strong>0 auf 35.483. Wobei<br />

bemerkenswert ist, dass diese Zahl durch die Schaffung bzw. Besetzung von<br />

Arbeitsplätzen in der heimischen Wirtschaft zurückzuführen ist und damit<br />

sogar leicht die Zahl der Pendler abgebaut wurde. Dabei hat die Bedeutung des<br />

Verarbeitenden Gewerbes deutlich zugenommen und liegt 2<strong>01</strong>1 über dem<br />

Landesdurchschnitt.<br />

Spürbar ist das auch am Arbeitsmarkt. Im Jahresdurchschnitt 2<strong>01</strong>2 lag die<br />

Arbeitslosenquote bei 9,9 % , zuletzt im Dezember bei 9,6 %, im November<br />

sogar bei 9,1 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!