15.01.2014 Aufrufe

BEHAbelt Lieferprogramm 2013 - Beha Innovation GmbH

BEHAbelt Lieferprogramm 2013 - Beha Innovation GmbH

BEHAbelt Lieferprogramm 2013 - Beha Innovation GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorspannung und Spannvorrichtungen<br />

Vorspannung<br />

Um ein funktionssicheres Arbeiten der Transportanlage zu gewähr leisten, ist eine ausreichende<br />

Vorspannung der Riemen erforderlich.<br />

Wir schlagen deshalb einen Vorspannungsfaktor von ca. 0,5 – 8 %, je nach Riemenqualität (Shore-Härte)<br />

und Riemenlänge, vor.<br />

1000<br />

Legen Sie den Riemen vor dem Verbinden auf den flachen Boden und<br />

markieren Sie zwei Linien mit 1000 mm Abstand voneinander (bei<br />

kleinen Riemenlängen im Abstand von 100mm).<br />

1060<br />

Legen Sie den Riemen über die Scheiben und spannen Sie anschließend<br />

den Riemen um den markierten Abstand zu vergrößern. Dehnen<br />

Sie den Riemen so lange, bis der Wert entsprechend den Markierungen<br />

erreicht ist. Bei einer Vorspannung von z.B. 6% müssen die<br />

Markierungen 1060 mm von einander entfernt sein.<br />

Welchen Einfluss hat die Vorspannung auf die Lebensdauer des Transportriemens?<br />

Genauso wichtig wie die Riemenqualität<br />

und die korrekte Schweißnaht ist jedoch<br />

die Riemenvorspannung beim Einziehen<br />

des Riemens in der Anlage! Die empfohlene<br />

Vorspannung finden Sie bei den<br />

Produkttabellen des jeweiligen Riemens.<br />

Folgen von falscher Riemenspannung:<br />

Bei zu geringer Riemenspannung rutscht<br />

der Riemen durch und wird übermäßig<br />

stark erhitzt. Als Resultat folgen Riemenverformungen,<br />

Abrieb, Riemenbruch,<br />

und ggf. ein Herausspringen aus<br />

der Scheibe.<br />

Bei zu hoher Riemenspannung können<br />

die Scheiben, die Rollen und das Lager<br />

beschädigt werden. Die Riemen dehnen<br />

sich permanent und fallen aufgrund von<br />

Materialermüdungen und Rissbildung<br />

aus. Darüber hinaus verliert der Transportriemen<br />

seine Rückstellelastizität.<br />

Spannvorrichtungen<br />

94<br />

Spannvorrichtungen werden typischerweise<br />

dort eingesetzt, wo nicht mit einer<br />

berücksichtigten Riemenvorspannung<br />

gearbeitet werden kann(dehnungsarmer<br />

Riemen) oder wo das Aufziehen der Riemen<br />

erleichtert werden soll.<br />

Für zugträgerverstärkte Riemen bzw. für<br />

Riemen mit einem geringen Spannweg<br />

empfehlen wir falls möglich immer eine<br />

Spannvorrichtung in der Anlage vorzusehen.<br />

Bitte beachten Sie unsere Empfehlungen<br />

bzgl. der Vorspannung für unsere Produkte<br />

um die Lagerbelastungen ihrer<br />

Anlage möglichst klein zu halten.<br />

Prinzipiell kann mit folgenden Spannmöglichkeiten<br />

die notwendige Riemenvorspannung<br />

erzeugt werden:<br />

• Dehnungsspannung (die Riemenlänge<br />

ist kleiner als die theoretische Riemenlänge<br />

der Anordnung)<br />

• Spannrollen (mit Gewichts- oder Federbelastung<br />

oder über eine Spindelverstellung<br />

wird mittels einer zusätzlichen<br />

Riemenumlenkscheibe der<br />

Riemenweg verlängert)<br />

• Spannschiene (Verschieben des Antriebsmotors<br />

mit der Riemenscheibe<br />

über Stellschrauben)<br />

• Spannschlitten (ein auf Schienen<br />

gelagerter Antriebsmotor mit<br />

der Riemenscheibe wird mittels<br />

Gewichts- oder Federkraft selbstständig<br />

gespannt)<br />

• Spannwippe (der Motor mit der Riemenscheibe<br />

sitzt auf einer drehbaren<br />

Wippe. Bei angegebener Drehrichtung<br />

bewirkt das Rückdrehmoment des<br />

Motors ein selbsttätiges Spannen)<br />

Die richtige Positionierung von Spannrollen<br />

ist für die Lebensdauer und<br />

Funktion des Riemens sehr wichtig.<br />

Die Spannrolle sollte sich immer im<br />

Leertrum unmittelbar nach der Antriebsscheibe<br />

befinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!