15.01.2014 Aufrufe

Das freundliche Angebot des GV ANDREAS STANGE und ... - Geratop

Das freundliche Angebot des GV ANDREAS STANGE und ... - Geratop

Das freundliche Angebot des GV ANDREAS STANGE und ... - Geratop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geratop</strong> 2000<br />

Schutzkommission für Völker- <strong>und</strong> Menschenrecht<br />

Nachhilfe/Erklärung zum Völker- Menschenrecht (Schüler/Lehrerversion)<br />

pdf-Druckdatum: 20.06.2010<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Gerechtigkeit gibt es nur in der Hölle, im Himmel herrscht Gnade.“<br />

Gertrud von Le Fort<br />

Quelle:<br />

Erstellt/Überarbeitet am: 20. Juni 2010<br />

http://volkszustandsbericht.wordpress.com/2010/03/16/ungultige-gesetze-gvg-zpo-fgo-famfg-ao-1977-ustg-jbeitro/<br />

Ungültige Gesetze: <strong>GV</strong>G, ZPO, FGO, FamFG, AO 1977, UStG, JBeitrO<br />

Bun<strong>des</strong>- <strong>und</strong> Lan<strong>des</strong>gesetzgeber sind seit dem Inkrafttreten <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>gesetzes gemäß Art. 19 Abs.<br />

1 GG gezwungen, jede einfachgesetzliche Einschränkung eines Freiheitsgr<strong>und</strong>rechtes namentlich<br />

unter Angabe <strong>des</strong> Artikels im einfachen Gesetz zu nennen. Erfüllt ein einfaches Gesetz diese<br />

zwingende Gültigkeitsvorschrift nicht, so ist das komplette Gesetz mit dem Tage seines<br />

Inkrafttretens ungültig, alle auf einem wegen <strong>des</strong> verletzten Zitiergebotes gemäß Art. 19 Abs. 1 GG<br />

ungültigen einfachen Gesetze basierenden Verwaltungsakte <strong>und</strong> Gerichtsentscheidungen sind<br />

ebenfalls ungültig bzw. werden als nichtig tituliert. Sie genießen keine Rechtswirksamkeit <strong>und</strong> sind<br />

daher von ihrem jeweiligen Adressaten auch nicht zu beachten. Rechtsfolgewirkungen löst weder<br />

ein solcher Verwaltungsakt noch eine solche Gerichtsentscheidung aus.<br />

<strong>Das</strong> Gerichtsverfassungsgesetz ( <strong>GV</strong>G ), die Zivilprozessordnung ( ZPO ), die<br />

Finanzgerichtsordnung ( FGO ), das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen <strong>und</strong> in den<br />

Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit ( FamFG ), die Abgabenordnung 1977 ( AO 1977<br />

) sowie das Umsatzsteuergesetz ( UStG ) sind derzeit ungültig, weil sie alle zitierpflichtige Gesetze<br />

im Sinne <strong>des</strong> Art. 19 Abs. 1 GG sind. Alle diese einfachen Gesetze greifen in zitierpflichtige<br />

Freiheitsgr<strong>und</strong>rechte gemäß Art. 19 Abs. 1 Satz 1 GG ein. Wenn einfache Gesetze in zitierpflichtige<br />

Freiheitsgr<strong>und</strong>rechte eingreifen, dann müssen diese einfachen Gesetze gemäß Art. 19 Abs. 1 Satz 2<br />

GG das jeweilige einzuschränkende Freiheitsgr<strong>und</strong>recht namentlich unter Angabe <strong>des</strong> Artikels im<br />

Gesetz nennen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Jedermann muß, um sein eigenes Verhalten darauf einrichten zu können, in der Lage sein, den<br />

räumlichen Geltungsbereich eines Gesetzes ohne weiteres feststellen zu können.<br />

Ein Gesetz das hierüber Zweifel aufkommen läßt, ist unbestimmt <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb wegen Verstoßes<br />

gegen das Gebot der Rechtssicherheit ungültig.“ (BverwGE 17, 192 = DVBl 1964, 147)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Dem GG wurde 1990 mit dem Artikel 23, alte Fassung, der Geltungsbereich entzogen, <strong>und</strong> zudem<br />

wurde dieser Artikel im Zuge einer Überblendung mit einem völlig wesensfremden ersetzt.<br />

<strong>Das</strong> nächst höhere Gesetz, das <strong>GV</strong>G, ist wegen Verstoß gegen Artikel 19 GG nichtig. Um diese<br />

Nichtigkeit weiter zu vertiefen, wurde diese durch gesetzliche Änderungen in 2006 zusätzlich<br />

nichtig gemacht. Ohne <strong>GV</strong>G gibt es aber keine Gr<strong>und</strong>lage für ein Recht(s)system <strong>und</strong> keinen<br />

Recht(s)staat.<br />

Selbst die Neuauflage der ZPO in 2005 verstößt erneut gegen Artikel 19 GG <strong>und</strong> ist somit auch<br />

nichtig. Ohne ZPO läuft juristisch nichts legal.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1<br />

Offizielle Berichterstattung zur Durchsetzung der Völker- <strong>und</strong> Menschenrechte in der<br />

„Bun<strong>des</strong>republik Deutschland“ (BRD-Finanzagentur GmbH) von<br />

Jörg Erdmannsky, Kommissar für Völker- <strong>und</strong> Menschenrechte<br />

Humanist, Patriot <strong>und</strong> Lebensberater, 0175-1611191, geratop2000@t-online.de http://geratop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!