26.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D <strong>Soundmodul</strong> <strong>USM</strong>-<strong>RC</strong><br />

Anschluss eines externen Zusatzverstärkers (Option):<br />

An die Klemme X1/1 und Klemme X1/3 kann ein zusätzlicher NF-Verstärker<br />

angeschlossen werden. Als NF-Verstärker empfehlen wir unseren PV-20W. Dieser<br />

Verstärker ist optimal für das <strong>USM</strong>-<strong>RC</strong> <strong>Soundmodul</strong> ausgelegt. Natürlich können<br />

auch andere Verstärker angeschlossen werden, jedoch wird dann noch ein<br />

Spannungsteiler benötigt, der die NF-Spannung, auf die Spannung des NF-<br />

Eingangs, des verwendeten Verstärkers runterteilt.<br />

Allgemeine Hinweise zu der Verdrahtung im Modell:<br />

Die Fahrtregler und Motoren im Modell, sind oft leider recht starke Störquellen, die<br />

bei schlechter oder nicht vorhandener Entstörung, unter Umständen die Elektronik<br />

des <strong>Soundmodul</strong>s oder die Soundausgabe (Pfeifen, Surren im Lautsprecher) stören<br />

können. Daher sollten alle Motoren unbedingt entstört werden!<br />

Wichtig ist auch, auf eine möglichst „saubere“ Leitungsverlegung zu achten. D.h.<br />

man sollte immer kurze Leitungen benutzen und keine unnötigen Schleifen verlegen.<br />

Die Leitung für die Versorgungsspannung des <strong>Soundmodul</strong>s, sollte möglichst direkt<br />

an den Fahrakku angeschlossen werden, und nicht etwa am selben Kabel mit noch<br />

anderen Verbrauchern oder Fahrtreglern hängen.<br />

Auch die räumlich getrennte Verlegung von störenden Kabeln (z.B. Motorkabel),<br />

kann schon enorme Verbesserungen mit sich bringen.<br />

Haben Sie trotzdem noch Störungen, die von einem Fahrtregler erzeugt werden,<br />

sollten Sie am Fahrtregler und am <strong>Soundmodul</strong>, möglichst direkt am Eingang der<br />

Spannungsversorgung, noch einen Elko mit 1000µF (oder größer) anschließen.<br />

12 BEIER-<strong>Electronic</strong> 26.03.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!