26.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

Bedienungsanleitung Soundmodul USM-RC V1.10 - Beier-Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D <strong>Soundmodul</strong> <strong>USM</strong>-<strong>RC</strong><br />

Funktionsbelegung der Proportionalkanäle #1 - #4<br />

Der Proportionalkanal #1 ist nur für die Geschwindigkeitsermittlung zuständig. Die<br />

anderen 3 Kanäle haben jedoch mehrere Funktionen. Wird Kanal #2 ebenfalls für die<br />

Geschwindigkeitsermittlung verwendet, entfallen die anderen Funktionen (Licht,<br />

Blinker, Zusatzsounds 9-12).<br />

Um die Proportionalkanäle #2 - #4<br />

mit mehreren Funktionen belegen<br />

zu können, haben wir diese Kanäle<br />

in die 5 „Bereiche“ A, B, N, C und<br />

D unterteilt. Diese Bereiche stellen<br />

quasi die möglichen Positionen<br />

eines Steuerknüppels dar.<br />

Der Bereich N ist der<br />

Neutralbereich, also die<br />

Mittelstellung des Steuerknüppels.<br />

Das gleiche Prinzip gilt auch für die<br />

horizontalen Steuerknüppel. Der<br />

Bereich A befindet sich dabei links<br />

und D rechts.<br />

(2,0ms)<br />

(1,5ms)<br />

(1,0ms)<br />

Schwelle 1<br />

Schwelle 2<br />

Schwelle 3<br />

Schwelle 4<br />

16 BEIER-<strong>Electronic</strong> 26.03.2009<br />

A<br />

B<br />

N<br />

C<br />

D<br />

Neutralstellung<br />

Die Bereiche können über den <strong>USM</strong>-<strong>RC</strong> Sound-Teacher, durch Ändern der 4<br />

Schwellen, auch noch an die jeweilige Fernsteuerung angepasst/optimiert werden.<br />

Belegung von Kanal #2:<br />

Position Funktion<br />

kurz (0,5-1,0s) in Position lang (>2,5s) in Position<br />

A<br />

Zusatzsound 9 (#22)<br />

Blinker links ein/aus<br />

Licht ein/aus<br />

B Zusatzsound 11 (#24)<br />

C Zusatzsound 12 (#25)<br />

D<br />

Zusatzsound 10 (#23)<br />

Blinker rechts ein/aus<br />

Warnblinker ein/aus<br />

Belegung von Kanal #3:<br />

Position Funktion<br />

A Zusatzsound 1 (#10 - #12)<br />

B Zusatzsound 3 (#16)<br />

C Zusatzsound 4 (#17)<br />

D Zusatzsound 2 (#13 - #15)<br />

(100)<br />

(60)<br />

(20)<br />

(0)<br />

(20)<br />

(60)<br />

(100)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!