16.01.2014 Aufrufe

Curriculum Vitae (pdf) - Institut für Erziehungswissenschaften

Curriculum Vitae (pdf) - Institut für Erziehungswissenschaften

Curriculum Vitae (pdf) - Institut für Erziehungswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2009 Organisation der Konferenz „Alles beim Alten? Reform(un)fähigkeit in der deutschen<br />

Schulpolitik“ in Kooperation mit der TUI Stiftung, Tagungsort: TUI Dependence<br />

und Wissenschaftszentrum Berlin (zusammen mit Prof. Jutta Allmendinger<br />

und Lena Ulbricht).<br />

09/2009 Organisation und Leitung der Session „Policy Arenas and Dynamics of Welfare<br />

State Rescaling“ auf der fünften ECPR General Conference, 10. – 12. September,<br />

2009, Tagungsort: Universität Potsdam/Deutschland (zusammen mit Dr.<br />

Olivier Giraud, Centre Marc Bloch).<br />

05/2009 Organisation (zusammen mit Prof. Dr. Annette Henninger) des ersten Doktoranden-Workshop<br />

der Deutschen EspaNet-Sektion am Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung am 7. und 8. Mai 2009.<br />

05/2008-<br />

06/2009<br />

Organisation der Seminarreihe „Rescaling the Welfare State“ (Kooperationsseminar<br />

zwischen dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und<br />

dem Centre Marc Bloch) (zusammen mit Dr. Olivier Giraud/Centre Marc Bloch<br />

und Dr. Arnaud Lechevalier/Centre Marc Bloch und Viadrina Universität)<br />

Mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsch-Französische Hochschule.<br />

Vorträge auf referierten Konferenzen<br />

In Vorbereitung<br />

In Vorbereitung<br />

Vortrag “Convergence or Divergence? A Comparative Analysis of Party Manifestos<br />

in School Policy in Germany” (gemeinsam mit Kerstin Rothe/Humboldt<br />

Universität zu Berlin) auf der European Conference on Educational Research in<br />

Istanbul, Türkei, September.<br />

Vortrag “Restructuring secondary education. Determinants of school policy<br />

Change in two German states” (gemeinsam mit Benjamin Edelstein/Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung) auf der First International<br />

Conference on Public Policy (ICPP) in Grenoble/Frankreich, Juni.<br />

2012 Vortrag „Prekäre Legitimität? Schulinspektion in Berlin und ihre materielle und<br />

prozedurale Gültigkeit“ (zusammen mit Thomas Koinzer/Humboldt-Universität<br />

zu Berlin), auf der Tagung 2012 'Mixed Modes of Governance in Education' der<br />

Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht an der<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen, Oktober.<br />

2012 Vortrag “Restructuring secondary education. Determinants of school policy<br />

change in two German states” (zusammen mit Benjamin Edelstein/Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung) auf der European Conference<br />

on Educational Research in Cadiz, Spanien, September.<br />

2012 Vortrag “Welfare regimes and education: Dimensions of quality and equality”,<br />

auf der European Conference on Educational Research in Cadiz, Spanien, September.<br />

2011 Vortrag ““The Links between Vocational Training and Higher Education in Switzerland,<br />

Austria, and Germany” auf der European Conference on Educational<br />

Research in Berlin, September.<br />

2011 Vortrag “The Links between Vocational Training and Higher Education in Switzerland,<br />

Austria, and Germany” auf der 23. Konferenz der Society for the Advancement<br />

of Socio-Economics (SASE) in Madrid, Spanien, Juni 2011.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!