16.01.2014 Aufrufe

Protokoll vom 17.01.13.pdf - Eimeldingen

Protokoll vom 17.01.13.pdf - Eimeldingen

Protokoll vom 17.01.13.pdf - Eimeldingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

-Das Interregprogramm wurde genehmigt und gemeinsam mit dem TRUZ möchte die Gemeinde für<br />

ca. 6.000 € Streuobstpflanzungen durchführen. Die genauen Baumsorten, den Zeitraum und die<br />

Flächen sollen gemeinsam von TRUZ und der Verwaltung in einem Konzept als Vorschlag für den<br />

Gemeinderat erarbeitet werden.<br />

-Bezüglich Haushaltsinformationen ging <strong>vom</strong> Werkhof eine Materialliste für 2012 mit einer<br />

Gesamtsumme von über 12.000 € ein, die nun auf die einzelnen Haushaltsstellen gebucht wird und<br />

wodurch es im Nachhinein zu Überschreitungen von Haushaltsansätzen kommen kann.<br />

-Diverse Bänke im Gemeindegebiet sind schadhaft und sollen ersetzt oder auch ergänzt werden.<br />

Vom Werkhof wurden hier kostengünstige Bänke neu bestellt.<br />

-Die in der vergangenen Sitzung vorgeschlagenen Maßnahmen am Rad-Gehweg beim<br />

Märktekonzept „dm Markt“ im Rebacker usw. wurden <strong>vom</strong> Werkhof durch neue ergänzende<br />

Markierungen umgesetzt. Für eventuelle Beschilderungen wäre Kontakt mit dem Privateigentümer<br />

aufzunehmen.<br />

-Bezüglich der Hinweise eines Bürgers auf Kehrmaschineneinsatz wurden die Kehrtage für die<br />

Gemeinde <strong>Eimeldingen</strong> im Mitteilungsblatt veröffentlicht. (gerade Woche, Mittwoch–Freitag)<br />

-Vom Gemeinderat wurde die Genehmigung erteilt im Gebiet des Bahnhofsvorplatzes auf den neu<br />

erworbenen Grundstücken von der Deutschen Bahn rechtzeitig vor dem 01.03.2013 entsprechenden<br />

Baummaterial zu entfernen. Die Verwaltung wird hierzu entsprechende Angebote einholen.<br />

TOP 8<br />

Anfragen und Anregungen<br />

a. Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister<br />

-Im Wege des Auftrages durch den Gemeinderat wurden verschiedene Anfragen getätigt. So bei der<br />

Deutschen Post über die Unregelmäßigkeiten der Zustellung im Gemeindegebiet <strong>Eimeldingen</strong>,<br />

-ebenso an die Nahverkehrsgesellschaft B-W. bezüglich der Streichung von Zughalten im Bahnhof<br />

<strong>Eimeldingen</strong>, aufgrund der Inbetriebnahme des Katzenbergtunnels,<br />

-sowie an die DB ProjektBau bezüglich der Untätigkeit an der Baustelle Rampe/Treppe,<br />

Bahnhofsvorplatz der DB.<br />

b. Anfragen gemäß § 24 Abs. 4 GemO<br />

c. Anregungen<br />

-GemRat Bauer weist auf lose und lärmerzeugende Kanaldeckel in der Straße „Im Vogelsang<br />

Hausnummer 4, 6 und 8“ hin, ebenso wird auf einen Kanaldeckel an der B 3 Einmündung Dorfstraße<br />

bei der Ampelanlage Dröschiweg hingewiesen. Die Verwaltung wird dies an den Werkhof<br />

weitergeben.<br />

-GemRat Bauer schlägt vor Themen zu sammeln und einen AK-Bahn Termin einzuberufen,<br />

mögliche Themen sind hier: Termine zur Fertigstellung von diversen Projekten entlang der Strecke<br />

ABS/NBS, ebenso Schienenersatzverkehr, Organisation bei Baustellen und Sperrungen der RHB,<br />

Ablöseberechnungen, Grundstückskäufe, Fertigstellung der Schallschutzwände, Begrünung und<br />

vieles andere mehr. BM wird ein entsprechendes Mail zur Ergänzung der Themenliste an alle<br />

Beteiligten und einen Terminvorschlag versenden.<br />

-GemRat Winkler gibt den Hinweis, dass auf dem Spielplatz „Im Ifang“ beim Kletternetz oft Wasser<br />

steht. Dem Werkhof ist das Problem bekannt und es wurde auch schon versucht hier Abhilfe zu<br />

schaffen, was durch die Untergrundbeschaffenheit nicht immer gelingt.<br />

TOP 9<br />

Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen<br />

vorzubringen.<br />

Herr Jentsch weist auf andere Schachtdeckel und deren Erschütterungen an der B3 auf Höhe des<br />

Bierkellers und deren Lärmerzeugung und Erschütterungsfrequenzen hin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!