16.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 24.05.2013 - Güglingen

Ausgabe 24.05.2013 - Güglingen

Ausgabe 24.05.2013 - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>24.05.2013</strong> Rundschau Mittleres Zabergäu 493<br />

Dann kamen Gruppen von der Fitness-Oase und stellten sich mit einem Mix aus modernster Bewegung und Choreografie in Regie von Melanie<br />

Megnin vor. Nesrin Müller zeigte, wie Zumba für Kids geht – und dann wurden die Zeltbesucher zum aktiven Mitmachen animiert.<br />

Zu Beginn der Spielwiese für Kinder öffnete der Himmel kräftig seine Schleusen. Weil alle Plätze im Trockenen belegt waren, musste man mangels<br />

fehlender Platzkapazität den Tanzboden vor Bühne kurzerhand für den Wurstgalgen und ein Wurfspiel nutzen.<br />

Man hat das aber mit der notwendigen Gelassenheit hingenommen und sich dazu vom Musikverein Güglingen unter Leitung von Klaus Kohler bestens<br />

unterhalten lassen.<br />

Abends gab es dann eine Unterhaltungs-Premiere mit der Feuerwehrkapelle Sulzfeld. Was die drauf haben, hat man gleich nach den ersten Takten<br />

gemerkt. Tanzwillige sind möglicherweise an diesem Sonntagabend etwas zu kurz gekommen, dafür stieg das Stimmungsbarometer gleich bis zum<br />

Anschlag.<br />

Nach dem Wecken durch die Musikvereine in allen drei Stadtteilen hat der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Dennis Müller, Pastor Uwe Kietzke<br />

und Diakon Willi Forstner für die gewünschte Ruhe und Besinnung gesorgt. „Eudokia Chor Pop“ und die Posaunenbläser aus Güglingen, Eibensbach<br />

und Frauenzimmern sorgten für die musikalische Umrahmung. Letztere brachten im Anschluss an die Zeltkirche unterhaltende Weisen zu Gehör und<br />

machten damit deutlich, dass nicht nur Kirchenmusik zum Repertoire des Posaunenchores gehört.<br />

Positiv ausgewirkt hat sich, dass der Gottesdienst um eine halbe Stunde nach hinten verlegt worden ist. So blieben die Gäste und konnten ihre Erwartung<br />

auf den Festzug noch gemütlich sitzend steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!