16.01.2014 Aufrufe

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absorption von α-Strahlung (II)<br />

- Bestimmung der Reichweite:<br />

Aufnahme von Absorptionskurven (Messung der Teilchenflussdichte φ hinter<br />

Absorbern verschiedener Dicke messen <strong>und</strong> die Durchlässigkeit φ(x)/ φ(0)<br />

in Abhängigkeit von der Schichtdicke auftragen<br />

- Durchlässigkeit bleibt zunächst unverändert <strong>und</strong> fällt erst gegen Ende der Bahn<br />

auf Null ab<br />

- Reichweiten lassen sich in Gasen sehr genau experimentell<br />

bestimmen<br />

- empirische Energie-Reichweite-Beziehungen<br />

z. B. R m<br />

= 3,1 x E a<br />

3/2<br />

R m<br />

in mm; E in MeV<br />

- Reichweite von α-Strahlung in Gasen ist der Dichte umgekehrt<br />

proportional <strong>und</strong> hängt damit von Temperatur <strong>und</strong> Druck ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!