16.01.2014 Aufrufe

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

2 Strahlenschutz und Dosimetrie - HZDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materialschichten<br />

Wechselwirkung von ungeladenen Teilchen<br />

Photonen:<br />

- Schwächung von Photonenstrahlen<br />

Schwächungsgesetz (für β-Strahlen nur für kleine Schichtdicken erfüllt,<br />

für schmale Photonenstrahlbündel voll erfüllt)<br />

φ(x) = φ(o)e -μx bzw. φ(d) = φ(0)e -μd/ρ<br />

für Photonen maximale Reichweite nicht angebbar<br />

Halbwertschichtdicke (HWS) = x ½<br />

= ln 2/μ<br />

- Linearer Schwächungskoeffizient setzt sich aus drei Anteilen zusammen:<br />

dem Photoabsorptionskoeffizienten,<br />

dem Schwächungskoeffizienten des Comptoneffektes,<br />

dem Paarbildungskoeffizienten<br />

μ = μ Ph<br />

+ μ c<br />

+ μ paar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!