17.01.2014 Aufrufe

SWR2 Musikstunde Reif für die Insel? - Eine musikalische Reise (5)

SWR2 Musikstunde Reif für die Insel? - Eine musikalische Reise (5)

SWR2 Musikstunde Reif für die Insel? - Eine musikalische Reise (5)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Konzentration aufs Wesentliche und wer nicht so leicht den Standort<br />

wechseln könne, sei einfach netter zu den Nachbarn.<br />

Wie dem auch sei: Insulmanie bleibt irgendwie doch unerklärlich und<br />

faszinierend. Blicken wir von einer <strong>Insel</strong> ins blaue Meer: da kommt jetzt ein<br />

bissiger Haifisch von Astor Piazzolla vorbeigeschwommen. 2‟05<br />

3. Musik<br />

Astor Piazzolla<br />

Escualo<br />

3„49<br />

Münchner Klaviertrio<br />

Titel CD: Astor Piazzolla: Tangos y Canciones<br />

Genuin, GEN 88110, LC 12029<br />

WDR 5164 892<br />

Escualo von Astor Piazzolla, es spielte das Münchner Klaviertrio.<br />

Wer jetzt von der „Insulmanie“ gepackt ist und meint, es gäbe noch nicht<br />

genug <strong>Insel</strong>n, der kann sicher gut verstehen, warum Menschen künstliche<br />

<strong>Insel</strong>n erzeugen: <strong>die</strong> palmförmige <strong>Insel</strong>anlage vor Dubai etwa. Ebenfalls vor<br />

Dubai im Meer erbaut: 300 künstlich geschaffene <strong>Insel</strong>n in Form einer<br />

Weltkarte, genannt „The World“. Das Ganze umgeben von einem künstlichen<br />

Riff, das <strong>die</strong> exklusive <strong>Insel</strong>welt gegen Strömungen und Unwetter schützen<br />

soll. Je hundert Meter sind <strong>die</strong> <strong>Insel</strong>n voneinander entfernt und ein Marine-<br />

Transport-System soll sie miteinander verbinden. Bisher ist noch nicht viel<br />

los auf den <strong>Insel</strong>n der Luxuswelt vor Dubai: auf der World <strong>Insel</strong> „Libanon“<br />

hat jetzt immerhin der erste Beach Club eröffnet, ein Hotel ist in Planung.<br />

Für seine Zeit ebenfalls ziemlich exzentrisch und luxuriös ging es bei Festen<br />

von Ludwig XIV. in Versailles zu: eine künstliche <strong>Insel</strong> im großen Kanal von<br />

Versailles gehörte zur Ausstattung des Festes „Les plaisirs de l‟île enchantée“<br />

– „Die Vergnügungen der verzauberten <strong>Insel</strong>“, das 1664 stattfand. Thema des<br />

mehrere Tage dauernden Festes war Alcinas Zauberinsel. Eröffnet wurde mit<br />

einem „Carrousel“, ein Reiterspiel in prächtigen Kostümen, am Abend folgte<br />

ein Ballett der Jahreszeiten, für das extra exotische Tiere beschafft worden<br />

waren und so ging es auch in den nächsten Tagen mit vielfältigen<br />

Attraktionen weiter. Höhepunkt war <strong>die</strong> Erstürmung des Palasts der Alcina<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!