18.01.2014 Aufrufe

7713 Selenphotozellenfühler RAR... - Herrmann

7713 Selenphotozellenfühler RAR... - Herrmann

7713 Selenphotozellenfühler RAR... - Herrmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsorgungshinweise<br />

Der Fühler enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haushaltsmüll<br />

entsorgt werden.<br />

Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.<br />

Ausführung<br />

- Staubdichtes Duroplastgehäuse<br />

- Photozelle unter Schutzglas<br />

- Lieferung wahlweise mit / ohne Flansch und Bride, siehe «Typenübersicht»<br />

Typenübersicht<br />

Typ Länge der Fühlerleitung Flansch und Bride<br />

<strong>RAR</strong>7 bis max. 20 m ohne<br />

<strong>RAR</strong>7(1) bis max. 20 m mit<br />

<strong>RAR</strong>8 bis max. 100 m ohne<br />

<strong>RAR</strong>8(1) bis max. 100 m mit<br />

Geben Sie bei der Bestellung die Typenbezeichnung gemäß der Typenübersicht an.<br />

Technische Daten<br />

Allgemeine Gerätedaten<br />

Normen und Standards<br />

Schutzklasse<br />

I<br />

Schutzart IP 40<br />

Einbaulage<br />

beliebig<br />

Gewicht<br />

ca. 85 g<br />

Umweltbedingungen<br />

Transport IEC 721-3-2<br />

klimatische Bedingungen<br />

Klasse 2K2<br />

mechanische Bedingungen<br />

Klasse 2M2<br />

Temperaturbereich -20...+60 °C<br />

Feuchte<br />

< 95 % r.F.<br />

Betrieb IEC 721-3-3<br />

klimatische Bedingungen<br />

Klasse 3K5<br />

mechanische Bedingungen<br />

Klasse 3M2<br />

Temperaturbereich -20...+60 °C<br />

Feuchte<br />

< 95 % r.F.<br />

Betauung, Vereisung und Wassereinwirkung sind nicht zulässig!<br />

Funktion<br />

Bei dieser Überwachungsart wird die Strahlung von Ölflammen im sichtbaren Bereich<br />

des Lichtspektrums zur Bildung des Flammensignals herangezogen.<br />

Lichtempfindliches Element ist eine Selenzelle.<br />

Sie liefert im beleuchteten Zustand eine Gleichspannung und bewirkt damit einen<br />

Stromfluss zum Eingang des Flammensignalverstärkers.<br />

Der <strong>RAR</strong>... ist somit ein aktiver Fühler.<br />

Die Zelle ist unempfindlich im infraroten Bereich, so dass die schwach glühende Schamottierung<br />

des Feuerraums nicht detektiert wird.<br />

3/4<br />

Siemens Building Technologies<br />

CC1N<strong>7713</strong>de<br />

HVAC Products 02.10.2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!