26.10.2012 Aufrufe

Tagesbericht der JF Kaköhl-Blekendorf - Jugendfeuerwehr Honigsee

Tagesbericht der JF Kaköhl-Blekendorf - Jugendfeuerwehr Honigsee

Tagesbericht der JF Kaköhl-Blekendorf - Jugendfeuerwehr Honigsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Kreiszeltlager <strong>der</strong> <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en<br />

des Kreises Plön<br />

16. August – 23. August.2008


Die aktuellsten News:<br />

Die Stadthalle (Kiosk) hat aus Krankheitsgründen nur zu<br />

folgenden Zeiten geöffnet:<br />

� Dienstag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und abends ab 19.30<br />

Uhr<br />

� Ab Mittwoch wie<strong>der</strong> normale Öffnungszeiten<br />

Medaillenspiegel <strong>der</strong> deutschen Spieler bei den<br />

Olympischen Spielern in Peking<br />

Gold: 9<br />

Silber: 6<br />

Bronze: 7<br />

Die Gefahr <strong>der</strong> Blaualgenplage ist weitestgehend<br />

gebannt, so dass nun auch <strong>der</strong> Schwimmerbereich<br />

des Badesees wie<strong>der</strong> freigegeben ist.


Wie wird das Wetter morgen???<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

wolkig wolkig Regen - Schauer wolkig<br />

17 / 20°C 21 / 23°C 18 / 20°C 16 / 17°C<br />

gefühlt wie 16 / 20°C gefühlt wie 21 / 22°C gefühlt wie 18 / 20°C gefühlt wie 15 / 16°C<br />

< 0.1 mm < 0.1 mm 4.2 mm < 0.1 mm<br />

20 % Risiko 20 % Risiko 70 % Risiko 25 % Risiko<br />

Was gibt es zu Essen?<br />

Dienstag, 19.08.2008<br />

Frühstück<br />

Das Gleiche wie gestern<br />

Mittag<br />

Putenschnitzel mit Kartoffeln und Wurzelgemüse<br />

Mittag ohne Schwein<br />

Putenschnitzel mit Kartoffeln und Wurzelgemüse<br />

Mittag vegetarisch<br />

Kann man auch nicht sagen<br />

Nachtisch o<strong>der</strong> Kaffee<br />

K. P.<br />

Abendbrot<br />

Werden wir schon sehen.


<strong>Jugendfeuerwehr</strong> An <strong>der</strong> Hufe<br />

Wir sind die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> An <strong>der</strong> Hufe. Wir wurden am 8. März 2008<br />

gegründet. Wir sind eine Gemeinschaftsfeuerwehr aus den Gemeinden<br />

Schwartbuck, Hohenfelde und Tröndel. Wir sind so wie WiBaFfKo. Unsere<br />

Feuerwehr besteht aus zwei Mädchen und 18 Jungs. Insgesamt sind wir 20.<br />

Unser Jugendwart ist Michael Lütten und Stellvertreterin ist Nicole Fischer,<br />

unsere Jugendgruppenleiterin ist Anna Baudach, aber sie ist lei<strong>der</strong> nicht da. Ihr<br />

Stellvertreter ist Hannes Baudach. Unser Gruppenführer ist Paul Fuchs und sein<br />

Stellvertreter ist Hannes Baudach. Unsere Wehr ist noch jung und knackig.


Rätselecke<br />

Sudoku - Einfach<br />

Ergänze die folgende Zeile vollständig<br />

M D M D _ _ _<br />

Stelle mit einem Strich die Mathematische Aufgabe richtig.<br />

5 + 5 + 5 = 550<br />

Zeichne ein Quadrat mit drei Strichen.<br />

Bil<strong>der</strong>rätsel<br />

Was ist das?<br />

Die Lösungen können auf einem extra Blatt bei Redaktion abgegeben werden.<br />

Einsendeschluss ist <strong>der</strong> 21. August 18.00 Uhr


<strong>Jugendfeuerwehr</strong> Schönkirchen<br />

Wir sind die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Schönkirchen und wurden 1966 gegründet. Die<br />

Freiwillige Feuerwehr Schönkirchen besteht aus zwei Ortswehren, nämlich<br />

Schönkirchen und Flüggendorf. Zurzeit haben wir 25 Mitglie<strong>der</strong>, davon sind neun<br />

Mädchen und 14 Jungs.<br />

Wird sind alle das erste Mal mit <strong>der</strong> <strong>Jugendfeuerwehr</strong> im Zeltlager. Das Geld<br />

dafür haben wir uns mit mehreren Parkplatzdiensten zusammengespart. Als<br />

unsere Aktive 2005 die Prüfung zum Goldbeil als landesbeste Feuerwehr<br />

abgelegt hat, haben wir sie unterstützt und wertvolle Extrapunkte geholt. 2006<br />

hatten wir unser 40-jähriges Jubiläum, zudem viele <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en kamen,<br />

unter an<strong>der</strong>em unsere Partnerfeuerwehr aus Brüel (Mecklenburg-Vorpommern).<br />

Ein Jahr später, 2007, hatten unsere Aktiven aus Schönkirchen ihre 125-Jahr-<br />

Feier. Dazu haben wir eine Einsatzübung gemacht. Einige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aktiven<br />

hatten ein Holzhaus gebaut, das angezündet und von uns gelöscht wurde.<br />

Am Aktionstag des Hansaparks, <strong>der</strong> für die <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en aus Schleswig-<br />

Holstein gedacht war, haben wir letztes Jahr nicht teilgenommen. Stattdessen<br />

sind wir in den Heidepark gefahren, da war uns aber nicht bekannt, dass die<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong>en aus Nie<strong>der</strong>sachsen auch ihren Aktionstag hatten. Es war<br />

zwar völlig überfüllt, aber wir hatten trotzdem einen schönen Tag.<br />

Viele von uns haben die Jugendflamme Stufe 1 gemacht. Eine Aufgabe bestand<br />

darin, sich etwas auszudenken und vorzuführen. Alle, die teilgenommen haben,<br />

haben auch bestanden.<br />

Zum zweiten Mal richteten wir in diesem Jahr auch das Völkerballturnier in<br />

Schönkirchen aus. Es beteiligten sich viele Jugendwehren, da aber nicht alle<br />

Mannschaften genügend Spieler hatten, wurden teilweise auch unter den<br />

Mannschaften Spieler ausgetauscht.


„Schau mir in die Augen, Baby“<br />

Ich, 16 Jahre alt, fühle mich in meiner<br />

<strong>der</strong>zeitigen Situation sehr einsam.<br />

Ich schlafe zurzeit in einer Männer-WG<br />

und suche einen zärtlichen Ausgleich.<br />

Meine Hobbies sind Curling und WoW.<br />

Nebenbei verdiene ich mir mein Geld beim<br />

Spargelstechen.<br />

Würde mich sehr über eure Briefe freuen.<br />

Bitte gebt diese mit dem Stichwort<br />

„Waller“ bei <strong>der</strong> Redaktion ab.<br />

Kleinanzeigen<br />

Die <strong>JF</strong> Mönkeberg würde die kleine Svenni bei<br />

Bedarf gerne in liebevolle Hände abgeben!<br />

Neben dem Handballspielen, Telefonieren,<br />

Chatten und Smsen findet man sie meist da,<br />

wo die Party abgeht ☺<br />

Svenni ist fast 17 Jahre alt und wer die<br />

ultimative Herausfor<strong>der</strong>ung sucht, sollte sich<br />

unbedingt bei <strong>der</strong> Redaktion melden.<br />

Wir leiten die Antworten dann gerne weiter.<br />

Chiffre: 270991


<strong>Tagesbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>JF</strong> <strong>Kaköhl</strong>-<strong>Blekendorf</strong><br />

Heute waren wir mit <strong>der</strong> <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Mönkeberg in <strong>der</strong> Sole-Therme in<br />

Otterndorf. Als wir dort ankamen, mussten wir erstmal warten, denn die<br />

Schwimmhalle öffnet montags erst ab 14.00 Uhr aufgrund diverser<br />

Schwimmkurse. Als die Zeit<br />

gekommen war und wir rein<br />

durften, mussten wir uns<br />

natürlich erstmal umziehen und<br />

auch duschen. Die<br />

Beson<strong>der</strong>heit des<br />

Schwimmbades war, dass die<br />

Becken vollständig mit<br />

Salzwasser gefüllt waren und<br />

dass die Schwimmhalle auch<br />

ein Außenbecken besitzt. Der<br />

Nachteil an diesem Außenbecken war natürlich heute die Temperatur. Wenn man<br />

danach aber in das sehr warme Whirlpool-Becken gegangen ist, war einem ganz<br />

schnell wie<strong>der</strong> warm. Dieses Whirlpool-Becken hatte auch einen Strudel, mit dem<br />

man durch einen Kanal gespült wurde. Und auch das Turmspringen durfte<br />

natürlich nicht fehlen. Das Hallenbad verfügt über einen 1-Meter-Brett und<br />

einen 3-Meter-Turm, von denen sehr lustige<br />

Sprunge gemacht wurden.<br />

Das war <strong>der</strong> Einblick in unseren Tag im<br />

Schwimmbad Otterndorf mit <strong>der</strong> sympathischen<br />

und lustigen <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Mönkeberg.


Volleyballturnier<br />

Montag<br />

An <strong>der</strong> Hufe – Ascheberg<br />

7 – 25<br />

<strong>Kaköhl</strong> / <strong>Blekendorf</strong> - Mönkeberg<br />

9 – 31<br />

Pohnsdorf - Raisdorf<br />

15 - 21


Wachbericht vom 18. August 08 <strong>der</strong> <strong>JF</strong> Raisdorf<br />

Haben die Wache pünktlich um 8.00 Uhr begonnen. Nach dem Frühstück<br />

meldeten sich die restlichen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>JF</strong> Raisdorf mit zwei Betreuern zur<br />

Wattwan<strong>der</strong>ung ab.<br />

Die <strong>JF</strong> Ascheberg war am Vormittag in <strong>der</strong> Markthalle.<br />

Von Mönkeberg mussten drei Leute am Vormittag noch zum Arzt.<br />

Der Nachmittag begann damit, dass die <strong>JF</strong> <strong>Kaköhl</strong>-<strong>Blekendorf</strong> und Mönkeberg in<br />

die Sole-Therme fuhren und sich die <strong>JF</strong> Schönkirchen sich in die Stadt<br />

abmeldete. <strong>Honigsee</strong> trieb es nach Cuxhaven.<br />

Gegen 16.00 Uhr gab die DLRG bekannt, dass <strong>der</strong> Badesee wie<strong>der</strong> freigegeben<br />

ist. Zwischen 16.30 Uhr und 17.45 Uhr wurde <strong>der</strong> Wachdienst wegen des<br />

Volleyballturniers unterbrochen.<br />

Nach dem Abendessen ging es ab zum Minigolfspielen. Dort gab es lei<strong>der</strong> einen<br />

kleinen Unfall. Patrick von <strong>der</strong> <strong>JF</strong> Ascheberg bekam einen Schläger ins Gesicht.<br />

Er wurde direkt zum Sanitäter gebracht. Dort wurde er versorgt und konnte<br />

wie<strong>der</strong> ins Lager zurück.<br />

Und damit endete die Wache <strong>der</strong> <strong>JF</strong> Raisdorf. KbV!


Bil<strong>der</strong> des Tages


Wer erkennt sich auf diesen Fotos.


Wir sind dabei…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!