19.01.2014 Aufrufe

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Guntersblum</strong> - 10 - Ausgabe 49/2013<br />

geöffnet sein. Die Freunde alten Spielzeugs werden wieder auf ihre<br />

Kosten kommen und so manches Sammler- und Kinderherz wird<br />

höher schlagen. Daneben werden auch andere Exponate aus früheren<br />

Zeiten, wie alter Christbaumschmuck, Krippen, über einhundert Jahre<br />

alte Weihnachtspostkarten, alte Backformen, Weihnachts-Deko und<br />

sonst Weihnachtliches aus vergangenen Tagen den Betrachter in seinen<br />

Bann ziehen. Zu den Öffnungszeiten werden wieder die beliebten<br />

„<strong>Guntersblum</strong>er Blätter“ angeboten, auch die diesjährige Neuerscheinung<br />

„Die <strong>Guntersblum</strong>er Gaststätten – Folge IV“. Der Eintritt zur Ausstellung<br />

ist wie immer frei und während der Öffnungszeiten werden<br />

Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten.<br />

Französische Chansons im Kulturkeller -<br />

Duo PassePartout zu Gast<br />

Frauenfrühstück<br />

Anstatt Frauenfrühstück am Montag, dem 2. Dezember findet am<br />

Dienstag, den 10. Dezember ab 14.30 Uhr ein Adventskaffee wie<br />

üblich im AWO-Haus in <strong>Guntersblum</strong> statt. Hierzu laden wir Sie sehr<br />

herzlich ein. Anmeldung bitte bei: Monika M. Kalbfuß, Tel.: 06133/3577,<br />

E-Mail: monika_kalbfuss@t-online.de oder Mobil: 0162-5899146<br />

Christliche Pfadfinder -Royal-Rangers-<br />

Treff am Fr., 06.12. von 18 bis 20 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus, <strong>Guntersblum</strong><br />

Jungen u. Mädchen von 7 bis 14 Jahre<br />

Leiter: M. Sauermann, Tel. 93975<br />

www.royal-rangers.de<br />

DRK-Rotkehlchen Bus<br />

Ob zum Einkauf oder sonstige Fahrten - wir fahren kostenlos unsere mobilitäts<br />

eingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Donnerstag:<br />

von 10 - 12 Uhr zu Zielen in <strong>Guntersblum</strong> und<br />

von 13 - 17 Uhr zu Zielen in Alsheim und Oppenheim.<br />

Anmeldung bitte mittwochs telefonisch von 15 - 17 Uhr unter der Tel.<br />

Nr. 8110 - DRK - Bereitschaft Ortsverein <strong>Guntersblum</strong>.<br />

Das DRK - Rotkehlchen - Team<br />

Ortsgemeinde<br />

Ludwigshöhe<br />

www.ludwigshoehe.de<br />

Am 6. Dezember, ab 20 Uhr, ist das Duo PassePartout im Kleinkunstkeller<br />

im <strong>Guntersblum</strong>er Kellerweg zu Gast.<br />

2005 vermittelte eine gemeinsame Freundin den erste Kontakt zwischen<br />

dem Pianisten Thomas J. Scheike und der französischen Sängerin<br />

Brigitte Stortz-Schindler. Brigitte kommt aus Lothringen - daher<br />

der deutsch anmutende Name Stortz - und Thomas aus Bad Kreuznach<br />

an der Nahe. Es war musikalische Liebe auf den ersten Blick. Man<br />

begann zuerst damit, einige Klassiker des französischen Chansons<br />

von Edith Piaf, Charles Aznavour, Serge Gainsbourg oder Adamo neu<br />

zu interpretieren, doch schnell wurde das Repertoire durch moderne<br />

Hits von Patricia Kaas, Maurane oder etwa Carla Bruni erweitert - übrigens<br />

schon bevor letztere zur französischen First Lady aufstieg. In den<br />

letzten Jahren kamen auch immer mehr kleine „Kabinettsstückchen“<br />

ins Programm, die das schauspielerische und humoristische Talent<br />

der beiden Künstler erkennen lassen. Ein Konzert von PassePartout<br />

ist immer wie eine Zeitreise durch unser Nachbarland, stets ergänzt<br />

durch Übersetzungen und Erklärungen der Texte, so dass auch Zuhörer,<br />

die des Französischen nicht mächtig sind, die Stimmung der Lieder<br />

nachvollziehen und - fühlen können. Denn darum geht es vor allem<br />

bei PassePartout: um viel französisches Gefühl - von überschäumender<br />

Freude bis zu abgrundtiefer Verzweiflung. Und dass dabei die<br />

Liebe, l’amour, eine ganz zentrale Rolle spielt, versteht sich von selbst.<br />

PassePartout tritt seit sechs Jahren vor allem im Südwesten Deutschlands<br />

auf und veröffentlichte Ende 2009 die erste CD „L’Echappée<br />

Belle“ - die schöne Eskapade. Das Repertoire der Musiker erstreckt<br />

sich über viele Jahrzehnte und viele Dutzend bekannte Chansons,<br />

aber auch über kleine unbekannte musikalische Edelsteine.<br />

Pressezitate:<br />

„PassePartout als Synonym für „passt/geht überall“, als „Hauptschlüssel“<br />

mit dem man jede Tür öffnen kann - auch die zu einer absolut tollen<br />

Darbietung. ... einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen ...<br />

ausdrucksstarke Stimme ... mimische Qualitäten ... ein facettenreiches<br />

Kaleidoskop kabarettistischen Liedguts in französischer Sprache mit<br />

Witz und Charme wiedergegeben... Großartig und einfühlsam wurde<br />

die Sängerin am Flügel begleitet ... ein toller Abend.“<br />

Die Rheinpfalz, 11. Mai 2010<br />

„Auch wer nicht der französischen Sprache mächtig ist, kann sich<br />

dem Charme der Sängerin und ihrer Interpretationen klassischer<br />

oder moderner Lieder nicht entziehen. Brigitte Stortz-Schindler weiß<br />

zu jedem Chanson etwas zu erzählen, zuweilen mit dem ihr eigenen,<br />

trockenen Humor. Mit Pianist Thomas Scheike hat sie einen wunderbaren<br />

Musiker an ihrer Seite, der nicht nur musikalisch, sondern auch<br />

komödiantisch ein hervorragender Stichwortgeber ist.“<br />

Mainzer Allgemeine Zeitung, 28. Januar 2010<br />

Karten für dieses hochklassige Konzert sind ab sofort im Vorverkauf<br />

unter www.kulturverein-guntersblum.de, im Geschenkladen Christine<br />

Scholz und bei s´Weinspiel (CBW) in <strong>Guntersblum</strong> erhältlich. Der Eintritt<br />

kostet 10 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.<br />

Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Bekanntmachung<br />

über die Sitzung des Ortsgemeinderates Ludwigshöhe der Ortsgemeinde<br />

Ludwigshöhe<br />

Am Montag, 9. Dezember 2013, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Ludwigshöhe im Elisabethenschule statt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

2. Beratung und Beschlussfassung über die Prüfung der Jahresrechnung<br />

2011<br />

3. OG Ludwigshöhe; Erlass einer Satzung über die Ausübung des<br />

besonderen Vorkaufsrechts gem. § 25 (1) Ziff. 2 BauGBhier: Entwicklungsfläche<br />

Neubaugebiet „Im Weiler II“<br />

4. Hochwasserschutz am Oberrhein; Reserveraum für Extremhochwasser<br />

Eich-<strong>Guntersblum</strong>, Rhein-Km ca. 466,5-474,0hier:<br />

Durchführung eines Raumordnungsverfahrens gem. § 17 Landesplanungsgesetz<br />

Rheinland-Pfalz<br />

5. Mitteilungen der Verwaltung<br />

6. Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

7. Grundstücksangelegenheiten<br />

8. Grundstücksangelegenheiten<br />

9. Grundstücksangelegenheiten<br />

10. Mitteilungen der Verwaltung<br />

11. Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Ludwigshöhe, den 03.12.2013<br />

gez.: Lamberth - Ortsbürgermeister -<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Ludwigshöhe wandert<br />

Die Wanderfreunde Ludwigshöhe wandern am Samstag 14. Dezember<br />

zum Weihnachtsbaumschlagen. Treffen ist um 10:30 Uhr am Rathaus.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!