19.01.2014 Aufrufe

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

Adventsblasen - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Guntersblum</strong> - 6 - Ausgabe 49/2013<br />

Ev. Posaunenchor / Trachtenkapelle<br />

Dolgesheim e.V.<br />

Liebe Freunde,<br />

die vielzahl der adventlichen Termine oder diverse Übersättigungserscheinungen<br />

der vorweihnachtlichen Köstlichkeiten, hat vermutlich in<br />

den letzten Jahren zu einem immer größer werdenden Rückgang der<br />

Zuhörerschaft beim Weihnachtsliederspielen geführt.<br />

Der Ev. Posaunenchor/ Trachtenkapelle Dolgesheim e.V. hat daher<br />

für dieses Jahr (21.12.2013) beschlossen, mit dem alljährlichen Weihnachtsliederspielen<br />

im Weingut Held zunächst einmal zu pausieren.<br />

Doch nicht ganz müssen Sie auf die Kapelle verzichten, am 1. Weihnachtstag<br />

begleitet der Posaunenchor den Weihnachtsgottesdienst.<br />

Wem das nicht ausreicht, der kann bei jedem Musiker oder auf der<br />

Homepage www.trachtenkapelle-dolgesheim.de eine der noch wenigen<br />

Weihnachtslieder-CDs erwerben oder auch die brandneue CD<br />

„Wunschkonzert“ erhalten. Übrigens ein tolles Weihnachtsgeschenk<br />

mit Vereinsunterstützungseffekt!!! Für das Jahr 2014 ist die Kapelle<br />

bereits wieder in den Vorbereitungen für ein großes Jahreskonzert,<br />

dazu werden bereits die ersten neuen Stücke vorbereitet und einstudiert,<br />

merken Sie sich bereits jetzt den Nikolaustag 06.12.2014 vor.<br />

Ortsgemeinde<br />

Dorn-Dürkheim<br />

www.dorn-duerkheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Feuerwehrkapelle Dorn-Dürkheim<br />

<strong>Adventsblasen</strong><br />

Liebe Dorn-Dürkheimer Bürger und alle Gönner unseres Vereins<br />

Ein Jahr ist vergangen und nun ist es wieder so weit. Weihnachten<br />

steht vor der Tür. Aus diesem Grund möchten wir Sie auch in diesem<br />

Jahr wieder zu einem kleinen Adventskonzert am Weihnachtsbaum<br />

einladen, welches am 4. Advent am Tannenbaum in der Rathausstraße<br />

stattfindet.<br />

Unsere fleißigen Helfer haben natürlich wieder alkoholfreien Punsch,<br />

Glühwein und Würstchen für Sie bereitstehen.<br />

(Bitte Becher mit bringen. Der Umwelt zuliebe.)<br />

Auf Ihren Besuch freut sich herzlich<br />

Ihre Feuerwehrkapelle Dorn-Dürkheim<br />

Adventsfenstersingen<br />

Hier die bisherigen Termine zur Adventszeit:<br />

Beginn jeweils um 18.00 Uhr, wenn möglich eigene Becher für Heißgetränke<br />

mitbringen:<br />

1. Dez.: Adventsfenster Fam. Claus-Dieter Biegler Hauptstraße<br />

35<br />

13. Dez.: 20.00 Uhr Adventskonzert Gospelchor ev. Kirche<br />

14. Dez.: Adventsfenster Fam. Hans Hofmeister, Raiffeisenstraße<br />

8<br />

15. Dez.: Adventsfenster Weisenau bei Fam. Fürst, Bechtheimer<br />

Straße<br />

16. Dez.: Adventsfenster Fam. Bernhard Haugner, Lindenstraße 28<br />

18. Dez.: Adventsfenster Fam. Lang, Ziegelhüttenweg 4-6<br />

21. Dez.: Adventsfenster Martina Wagner, Gartenfeldstraße 4<br />

22. Dez.: 17.00 Uhr Weihnachtskonzert Feuerwehrkapelle am<br />

Tannenbaum<br />

24. Dez.: Heilig Abend in der Kirche<br />

Claus-Dieter Biegler, Ihr Ortsbürgermeister<br />

Bürostunde<br />

Die Bürostunde findet montags zur gewohnten Zeit von 19.00-20.00<br />

Uhr im Gemeindezentrum am Sportplatz statt. Das Büro befindet sich<br />

im Obergeschoss. Sie erreichen mich unter der altbekannten Telefonnummer<br />

06733-443 während der Bürozeiten.<br />

Bücherei<br />

Die Bücherei im Gemeindezentrum hat im vierwöchigen Rhythmus für<br />

Sie geöffnet und zwar immer der 1. Montag eines Monats von 18.30<br />

Uhr - 19.30 Uhr.<br />

Nutzen auch Sie den kostenlosen Verleih von Kinderbüchern,<br />

Büchern sowie Hörspielen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

gez.: Claus Dieter Biegler, Ihr Ortsbürgermeister<br />

Ortsgemeinde<br />

Eimsheim<br />

www.eimsheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Sprechstunde<br />

Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus<br />

statt. In dieser Zeit bin ich dort auch telefonisch unter der Nummer<br />

1854 erreichbar. Sollten Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können,<br />

bin ich gerne bereit einen passenden Zeitpunkt mit Ihnen zu vereinbaren.<br />

Ihr Ortsbürgermeister Hans-Joachim Eller<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Landfrauen Verein Eimsheim<br />

Termine<br />

- Samstag 07.12.2013 - Weihnachtsfeier: Dieses Jahr fahren wir wieder<br />

gemeinsam nach Alzey in das Gerry Jansen Theater (“Vor Hamstern<br />

wird gewarnt“ - Beginn 20:15 Uhr) . Davor noch gemütlich etwas<br />

Essen gehen (Akropolis, da gibt’s bestimmt für jeden was) und über<br />

den dortigen Weihnachtsmarkt schlendern. Um 16 Uhr wollen wir uns<br />

auf dem Parkplatz vor dem DGH treffen und dann Fahrgemeinschaften<br />

bilden. Die Preise für das Theater (Eintritt) und einen Zuschuss zum<br />

Essen von 20 €/Person übernimmt der Verein (für Mitglieder!).<br />

- 15.12.2013 - Eimsheimer <strong>Adventsblasen</strong>: In diesem Jahr bieten<br />

die Landfrauen wieder verschiedene süße Leckereien an. Der Stand<br />

wird ab etwa 15.30 Uhr aufgebaut. Es wäre schön, wenn sich noch<br />

Mitglieder zur Mithilfe (Auf-/Abbau, Verkauf) anbieten würden. Danke!<br />

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit!<br />

Der Vorstand der Landfrauen Eimsheim<br />

Amtsblatt<br />

DER VERBANDSGEMEINDE GUNTERSBLUM<br />

mit den<br />

Ortsgemeinden<br />

Dolgesheim<br />

Dorn-Dürkheim<br />

Eimsheim<br />

<strong>Guntersblum</strong><br />

Hillesheim<br />

Ludwigshöhe<br />

Uelversheim<br />

Weinolsheim<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen<br />

Teil: Bürgermeister Michael Stork, Postfach 1151, 67583<br />

<strong>Guntersblum</strong>, Tel. 06249/902-0. Internetadresse: www.<br />

vg-guntersblum.de<br />

Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren,<br />

Europaallee 2 (Industriepark), Tel. 06502/9147-0<br />

oder -240, Fax 06502/ 9147250, Internet: www.wittich.de<br />

e-Mail: info@wittich-foehren.de<br />

Postanschrift: 54343 Föhren, Postfach 1154<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Klaus Wirth,<br />

unter der Anschrift des Verlages<br />

Anzeigenannahme:<br />

Verlagsagentur Scherer, Tel. 06249/945155,<br />

Fax 06249/945158, E-Mail: va.scherer@wittich-foehren.de<br />

Verantwortlich für Nachrichten und Hinweise:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Guntersblum</strong>:<br />

E-Mail-Adresse: amtsblatt@vg-guntersblum.de<br />

Erscheinungsweise:<br />

Wöchentlich und kostenlose Zustellung durch den Träger,<br />

jeweils freitags in die Haushalte der <strong>Verbandsgemeinde</strong>,<br />

Einzelstücke werden bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

oder gegen Ersatz der Portokosten zugesandt.<br />

Redaktionsschluss: Montag 12.00 Uhr, in Wochen mit<br />

gesetzlichen Feiertagen: Freitag der Vorwoche 12.00 Uhr.<br />

Uns eingereichte Manuskripte und Hinweise werden nach<br />

bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

Wintersheim www.vg-guntersblum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!