19.01.2014 Aufrufe

ALTE PRÜFUNGSFRAGEN:

ALTE PRÜFUNGSFRAGEN:

ALTE PRÜFUNGSFRAGEN:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Prof. Bischof, „Visuelle Informationssysteme“<br />

Es wurden 11 Anwendungsthemen für die Verarbeitung so genannter „digitaler<br />

visueller Information“ aufgezählt und mit Beispielen dokumentiert. Welche 11<br />

Themen?<br />

Bildverbesserung, Bildkompression, Visuelle User Interfaces, Überwachung<br />

& Biometrie, Suche in Videodatenbanken, Modellieren & Visualisierung von<br />

3D Objekten, Augmented Reality, Image-Based Modeling & Rendering,<br />

Industrie & Robotik, Medizinische visuelle Information, Fernerkundung<br />

11. Prof. Bischof<br />

Eines der Anwendungsthemen für die Verarbeitung digitaler visueller Information ist<br />

die „Biometrie“. Worum handelt es sich? Ich bitte um eine Definition von „Biometrie“<br />

und um Nennung von Beispielen biometrischer Anwendungen.<br />

Überwachung/Kontrolle via Erfassung von persönlichen körperlichen<br />

Merkmalen wir Iris, Fingerabdruck, Gesicht…<br />

12. Prof. Bischof<br />

Es wurde dargestellt, wie Computer-Vision und Computergrafik zusammenhängen<br />

und wie sich beide Themen mit der „realen Welt“ befassen. Fassen Sie bitte die<br />

Kernaussage zusammen. (Zur Erinnerung: Prof. Bischof verwendete zur<br />

Erläuterung zwei Skizzen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!