20.01.2014 Aufrufe

Liste der freien Einsatzstellen - ijgd

Liste der freien Einsatzstellen - ijgd

Liste der freien Einsatzstellen - ijgd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

Ökologische Landwirtschaft / Tierhaltung / Pflanzenanbau<br />

Schwerpunkt Ökolandbau<br />

För<strong>der</strong>kreis Konradsburg e. V., Ermsleben (LK Harz)<br />

För<strong>der</strong>kreis Konradsburg e.V.<br />

Auf <strong>der</strong> Konradsburg<br />

06463 Stadt Falkenstein /<br />

OT Ermsleben<br />

E-Mail:<br />

jan.boegershausen@gmx.de<br />

AnsprechpartnerIn:<br />

Herr Bögershausen<br />

Tel.: 034743-807959<br />

Funk: 01520/1751306<br />

Plätze:<br />

1<br />

Unterkunft:<br />

demnächst<br />

vorhanden<br />

Beson<strong>der</strong>heiten:<br />

Arbeitsaufgaben:<br />

Mitarbeit an Naturschutzprojekten<br />

Erlernen traditioneller Handwerks- und Haushaltstechniken wie Filzen, Buttern<br />

Betreuung von Kin<strong>der</strong>- und Jugendgruppen (z. B.: Vermitteln alter Handwerkstechniken)<br />

Pflege von ökologischen Bauernschaugärten und Kräutergärten<br />

Streuobstwiesenpflege, Landschaftspflege<br />

Mitarbeit bei Tierpflege, z. B. Haltung und Pflege von vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen, wie<br />

Harzer Rotes Höhenvieh, Braune Harzziegen, Pommersche Landschafe, Altmärkische Kaltblüter<br />

Mitarbeit auf einem Pferde-Gnadenhof<br />

Naturlandhof, Klein Rosenburg (LK Salzland)<br />

Naturlandhof im Baumgarten<br />

Evelin Malecki<br />

Baumgarten 1<br />

39240 Groß Rosenburg<br />

OT Klein Rosenburg<br />

AnsprechpartnerIn:<br />

Frau Malecki<br />

Tel.: 039294/20604<br />

E-Mail:<br />

baumgartenmalecki@web.de<br />

Plätze:<br />

1<br />

Unterkunft und<br />

Verpflegung:<br />

evtl. vorhanden<br />

Arbeitsaufgaben:<br />

Pflege und Versorgung <strong>der</strong> Tiere (Hühner, Enten, Kaninchen, Pferde, Katzen, Hunde)<br />

Landwirtschaftliche Arbeiten (Pflanzen, Pflegen, Ernten und Verarbeiten von Obst und G emüse)<br />

Mitarbeit im Hofladen<br />

Mithilfe in <strong>der</strong> Hauswirtschaft<br />

Schwerpunkt Pferdehaltung<br />

Fuhrhalterei Frühwach im Ökodorf „Sieben Linden“, Poppau (Altmarkkreis Salzwedel)<br />

Fuhrhalterei Frühwach im<br />

Ökodorf „Sieben Linden“<br />

Sieben Linden 1<br />

38486 Beetzendorf OT Poppau<br />

E-Mail: silke@siebenlinden.de<br />

AnsprechpartnerIn:<br />

Frau Hagmaier<br />

Tel.: 039000/903904<br />

Plätze:<br />

1<br />

(ab 18<br />

Jahre)<br />

Unterkunft<br />

und<br />

Verpflegung:<br />

vorhanden<br />

Beson<strong>der</strong>heiten:<br />

Arbeit mit Zugpferden<br />

/<br />

kein Reiten<br />

Arbeitsaufgaben:<br />

Pflege und Fütterung <strong>der</strong> Pferde<br />

Hilfe bei <strong>der</strong> Ernte (Dreschen, Einlagern, Gerätepflege)<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Pflege und Sanierung baulicher Infrastruktur und landwirtschaftlicher Gerät<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!