26.10.2012 Aufrufe

20Jahre - bei abta

20Jahre - bei abta

20Jahre - bei abta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

editorial<br />

„Always Better<br />

Than Alone“<br />

Liebe Verbandsmitglieder und Freunde der <strong>abta</strong>,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

20 Jahre <strong>abta</strong> – dieses Jubiläum gibt Anlass für eine stolze Rückschau<br />

und eine zuversichtliche Vorschau. Es bietet uns eine gute Gelegenheit,<br />

alle bereits verblassten Bilder aus den Gründungsjahren in Erinnerung<br />

zu rufen und den weiten Weg zurückzublicken, den wir bisher<br />

gegangen sind.<br />

<strong>abta</strong> – das bedeutete vor 20 Jahren einen Zusammenschluss von einigen<br />

wenigen Travel ManagerInnen aus Unternehmen mit einem hohen<br />

Geschäftsreiseaufkommen, die durch Engagement und Wissensdrang<br />

die Informationsfl aute zwischen Leistungsträgern und Reisestellen aufzuheben<br />

trachteten. Dem Weitblick und der Überzeugungskraft der<br />

Gründerin Hedi Brandl, „ihrem“ langjährigen Vizepräsidenten Günther<br />

Stehlik und dem damaligen Vorstand haben wir es zu verdanken, dass<br />

der Verband nicht nur rasch Fuß fassen konnte, sondern bald eine aus<br />

der Branche nicht wegzudenkende Institution wurde.<br />

Nach 20 Jahren hat sich die Bilanz mit über 200 Mitgliedern positiv gestaltet:<br />

gemessen an der Einwohnerzahl Österreichs führen wir einen der<br />

weltweit größten Geschäftsreiseverbände. Im Gegensatz zu vielen anderen<br />

Partnerverbänden bewerkstelligen wir die Verbandsar<strong>bei</strong>t fast ausschließlich<br />

mit ehrenamtlichen Mitgliedern, die durch ihren persönlichen Einsatz auf<br />

den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Verbandes wesentlich Einfl<br />

uss genommen haben und bereit waren, diese Verantwortung zu tragen.<br />

Ich möchte allen, die am guten Gedeihen der <strong>abta</strong> mitgewirkt haben, an<br />

dieser Stelle einen großen Dank für ihre Zeit, ihre innovativen Ideen, ihre<br />

Bemühungen und die wechselseitige Ermutigung in kritischen Zeiten aussprechen.<br />

Nicht unerwähnt dürfen die großzügigen Unterstützungen der<br />

Leistungsträger bleiben, die wesentlich zum Gelingen vieler interessanter<br />

Veranstaltungen und exzellenter Seminare <strong>bei</strong>getragen haben.<br />

20 Jahre<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

Ich halte es für sehr wichtig, die Ar<strong>bei</strong>t und die Erfolge der letzten 20<br />

Jahre gebührend hervorzuheben und zu würdigen. Anfänglich war die<br />

Skepsis gegenüber der <strong>abta</strong> groß. Aber die spürbar positive Resonanz,<br />

zuerst aus den Reihen der Unternehmen, später aus der Vielzahl der<br />

Außerordentlichen Mitglieder, ließ das Selbstvertrauen und den Zustrom<br />

an Interessenten wachsen.<br />

Die <strong>abta</strong> diente bald allen mit Geschäftsreisen befassten KollegInnen<br />

als wichtigste Kommunikations-Plattform und Zentrum des Informationsaustausches<br />

unter Fachleuten, getreu dem zur Jahrtausendwende<br />

geschaffenen Motto „<strong>abta</strong> – Always Better Than Alone“.<br />

Die Geschäftsreisekosten Österreichs betragen aktuell 6 Milliarden Euro<br />

und sind in vielen Unternehmen ein bedeutender Kostenblock. Das verlangt<br />

nach einem gut organisierten Travel Management und, um die Positionierung<br />

des Travel Managers nach außen zu vertreten und zu stärken,<br />

braucht es einen starken Verband, kontinuierliche Ar<strong>bei</strong>t und gute<br />

nationale und internationale Kontakte zu anderen Tourismusverbänden.<br />

Beharrlich haben wir an der Schaffung eines eigenen Berufsbildes gear<strong>bei</strong>tet<br />

und sind dieser mit der Gründung der <strong>abta</strong>-Academy – einer von<br />

der WKÖ zertifi zierten Ausbildung für Travel Manager – im Jahr 2005<br />

einen großen Schritt näher gekommen. Mit der ersten professionellen<br />

Geschäftsreiseumfrage, <strong>bei</strong> welcher über 1000 Unternehmen kontaktiert<br />

wurden, hat <strong>abta</strong> 2008 auf sich aufmerksam gemacht. Das Ergebnis<br />

ist weit über die Branche hinaus auf großes Interesse gestoßen.<br />

Mit voller Kraft in die Zukunft<br />

Für die Zukunft bilden die Bewältigung der Fragen des nachhaltigen Reisens,<br />

die Gebühren und Zuschläge <strong>bei</strong> Flugkosten, der rasche Wandel und die<br />

neuen Technologien die zentrale Herausforderung für die Geschäftsreiseverantwortlichen,<br />

wo<strong>bei</strong> wir weiterhin den Schwerpunkt auf Kostenkontrolle<br />

und Einsparungspotenziale legen werden müssen. Für den Travel Manager<br />

als Spezialist für die Reisemittelbeschaffung bedeutet es, hochqualifi zierte<br />

Dienstleistung rund um das Thema Mobility anzubieten, sich mit den internen<br />

Prozessen auseinanderzusetzen und sich ständig weiter zu entwickeln.<br />

Die notwendige Unterstützung da<strong>bei</strong> wird nirgendwo neutraler, unabhängiger<br />

und kompetenter geboten als <strong>bei</strong> <strong>abta</strong>.<br />

Ich wünsche mir, dass unser Verband mit voller Kraft die Zukunft des<br />

Geschäftsreisewesens in Österreich weiter mitgestalten kann und darf,<br />

und dass wir mit Mut und Zuversicht in die nächsten 20 Jahre gehen!<br />

Ihre Christine Hafner<br />

Präsidentin <strong>abta</strong><br />

Das Team der Verkehrsbüro<br />

Business Travel GmbH gratuliert<br />

zum 20-jährigen Bestehen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!