16.11.2012 Aufrufe

Herbsttagung Plattform Steiermarkk Plattform Kärnten ... - bei abta

Herbsttagung Plattform Steiermarkk Plattform Kärnten ... - bei abta

Herbsttagung Plattform Steiermarkk Plattform Kärnten ... - bei abta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderinformation für tip’s - travel industry professionals 45/08 (830)<br />

Nr. 03/08 Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H<br />

A-1030 Wien, Seidlgasse 22 - P.b.b. - 02-Z032784W - Verlagspostamt 1030<br />

Mit „steirischer Kernkraft“ (v.li.): STMK Tourismus-GF Georg Bliem, PF-Leiterin Annemarie Radl, Graz Tourismus GF Dieter Hardt-Stremayr, und FH Graz Dir. Gerhard Widmann<br />

<strong>Herbsttagung</strong> <strong>Plattform</strong> Steiermark<br />

<strong>Plattform</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

Business Travel News<br />

Spponsoren dieser Ausggabe:<br />

ANA<br />

Ai AirPlus P<br />

Au st stt ri rian ian<br />

AAir<br />

irli li line nes<br />

CW CWT<br />

FC FCm Travell Finnair<br />

Hotel.de<br />

Qa Qata tar Ai Airw rway ays<br />

Verkk ehrsbü h büro


Bessere Zeiten,<br />

schlechtere Zeiten<br />

Liebe KollegInnen!<br />

von<br />

Christine Hafner<br />

Eine Reihe von Hiobsbotschaften hat uns in<br />

den letzten Monaten zusammenzucken lassen.<br />

Da braucht man nicht mal Unsummen<br />

ungünstig veranlagt haben, die Krise betrifft<br />

uns alle.<br />

Denn die Auswirkungen bekommen viele<br />

Branchen unmittelbar zu spüren, wie <strong>bei</strong>spielsweise<br />

die Automobilbranche. Kurzar-<br />

<strong>bei</strong>t ist angesagt, Mitar<strong>bei</strong>ter werden freigesetzt.<br />

Wenn dieser Tage ein Mitar<strong>bei</strong>ter der<br />

Ar<strong>bei</strong>terkammer zum Thema Zwangsurlaub<br />

in einem Leserbrief schreibt, dass ihm diese<br />

„Lösung kaum bekannt“ ist, klingt dies wie<br />

eine Farce, wo jeder weiß, dass demnächst<br />

viele Dienstnehmer in der Autoindustrie mehr<br />

als die Hälfte ihres gesetzlichen Urlaubes<br />

zwangsweise konsumieren müssen.<br />

Es ist hinlänglich bekannt, dass die einfachste<br />

und am schnellsten zu erzielende Einsparung<br />

der Unternehmen das Kündigen von Personal<br />

ist. Zugegebenermaßen auch die fantasieloseste.<br />

Außerdem - für diese Entscheidung<br />

bräuchte man meines Erachtens keine hoch<br />

dotierten Berater und Manager. Bevor aber<br />

die große Kündigungswelle eintrifft, haben<br />

viele schon selber das Handtuch geworfen.<br />

Zumindest jeder, der tüchtig, mutig und jung<br />

ist und dem nicht aus irgendwelchen Gründen<br />

die Daumenschrauben angezogen wurden.<br />

Was übrig bleibt ist oft nicht viel. Wie in<br />

einer Studie des deutschen Bundesar<strong>bei</strong>tsministeriums<br />

festgestellt wurde, hat jeder fünfte<br />

Ar<strong>bei</strong>tnehmer innerlich gekündigt. 14% der<br />

Bediensteten sind an ihrem Job nicht interessiert<br />

(davon zwei Drittel Männer). Völlig zufrieden<br />

sind jedenfalls nur 6% der Dienstnehmer.<br />

Die Quote sinkt auffallend schnell.<br />

Ich sehe das in direktem Zusammenhang<br />

mit den Kündigungen. Die Mitar<strong>bei</strong>ter sind<br />

verunsichert und zeigen wenig Einsatzbereitschaft.<br />

Sie achten auch weniger darauf,<br />

ihr Wissen auf dem Laufenden zu halten<br />

und ihre Fähigkeiten auszubauen. Die Zahl<br />

der Erkrankungen im psychosomatischen<br />

Bereich steigt steil an, ebenso die Zahl der<br />

Mobbing-Fälle. Den Managern bescheinigt<br />

die Studie in vielen Fällen Führungsinkompetenz.<br />

Ein interessantes Ergebnis zeigt sich auch in<br />

dieser Aussage: Besonders erfolgreiche Unternehmen<br />

bezeichnen am häufi gsten das<br />

Engagement der Mitar<strong>bei</strong>ter als den wichtigsten<br />

Wettbewerbsfaktor. Die weniger erfolgreichen<br />

Unternehmen machen den Preis<br />

dafür verantwortlich.<br />

Wie ich kürzlich <strong>bei</strong> einem Vortrag eines<br />

Wirtschaftswissenschafters hörte, trifft die<br />

Krise die Reisebranche um etwa zwei Jahre<br />

verzögert. Vielleicht können wir mit neuem<br />

Denken und Handeln, mit innovativen Ideen<br />

und Engagement die Krise abwenden oder<br />

mildern. Denn Vorbeugen ist besser als Heulen.<br />

Ihre<br />

Christine Hafner<br />

Die Spezialisten für<br />

Geschäftsreisen<br />

Management!<br />

Entspannt Reisen!<br />

Unsere Notfall-Hotline<br />

ermöglicht Ihnen rund um<br />

die Uhr mit unseren Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

in Kontakt zu treten, die gerne<br />

kurzfristige Änderungen in Ihren<br />

Reiseplänen vornehmen.<br />

Verkehrsbüro Business Travel<br />

Wien | Linz | Salzburg | Bregenz | Klagenfurt | Graz<br />

www.geschaeftsreisen.at


Jetzt


usiness travel<br />

VERKEHRSBÜRO GROUP<br />

Business im Plus<br />

Die Umsätze der ersten acht Monate des Jahres 2008 in der Touristik Sparte der Verkehrsbüro<br />

Group weisen insgesamt ein kleines Plus von insgesamt 3,2% auf. Getrennt nach Leisure- und<br />

Business-Travel ist im Leisure-Bereich ein leichter Rückgang festzustellen, wohingegen der<br />

Geschäftsreisen-Bereich von der regen Reisetätigkeit der österreichischen Firmen profi tiert,<br />

wie die <strong>bei</strong>den Vorstände Mag. Norbert Draskovits und Martin Bachlechner im Rahmen der<br />

Programmpräsentation 2009 mitteilten.<br />

Mag. Norbert<br />

Draskovits<br />

„Wir konnten unsere<br />

unangefochtene Stellung<br />

als Marktführer <strong>bei</strong><br />

Geschäftsreisen weiter<br />

ausbauen und werden<br />

diese starke Position<br />

nutzen, um weiterhin ein<br />

profi tables Wachstum<br />

zu erzielen“, zeigt sich<br />

Draskovits mit dieser Geschäftseinheit<br />

zufrieden.<br />

Größter Umsatzbringer<br />

sei das Fluggeschäft, wo<strong>bei</strong> die Nachfrage<br />

nach der Business Class weiterhin steige. Dies<br />

beweise auch der gestiegene durchschnittliche<br />

Preis auf 685 EUR pro Ticket. Umsatzwachstum<br />

erreicht das Unternehmen u. a. im<br />

KMU-Bereich. Der Online-Anteil beträgt inzwischen<br />

10%, wo<strong>bei</strong> sich Firmenreisestellen<br />

immer noch vorwiegend ans Reisebüro wenden.<br />

Der Business-Bereich ist laut Draskovits<br />

fl ächendeckend in Österreich mit acht Büros<br />

vertreten, wie auch in Prag und Bratislava mit<br />

eigenen Business-Travel-Einheiten. In diesem<br />

Segment sei zu erkennen, dass die Kunden<br />

deutlich kurzfristiger buchen, die Vorausbuchungen<br />

für 2009 seien deshalb auch noch<br />

nicht sehr ausgeprägt.<br />

FCM TRAVEL SOLUTIONS<br />

“Europe´s Leading Travel Management Company”<br />

Eine hohe internationale Auszeichnung konnte FCm Travel Solutions, in Österreich exklusiver<br />

Partner von Columbus Business Travel, kürzlich einheimsen: Im Rahmen der „Europe and<br />

Green 2008 World Travel Awards Ceremony“ wurde der Geschäftsreisen-Anbieter zu “Europe´s<br />

Leading Travel Management Company” gekürt.<br />

Martina Grimus<br />

Die Verleihung der<br />

Awards fand am 15. Oktober<br />

in Poprad in der<br />

Slowakei statt. Zu den<br />

europäischen Gewinnern<br />

in ihren jeweiligen<br />

Kategorien zählen unter<br />

anderem auch Lufthansa,<br />

Europcar und der<br />

Flughafen Zürich.<br />

In seiner Dankesrede<br />

führte Brian Donnelly,<br />

FCm General Manager für Europa, den Erfolg<br />

des Unternehmens vor allem auf drei<br />

Säulen zurück: Internationale Präsenz, persönliche<br />

Service-Qualität in weltweit über<br />

1500 Agencies vor Ort und größtmögliche<br />

Flexibilität. „Im Sinne gelebter Partnerschaft<br />

gebührt der Preis auch allen FCm-Business-<br />

Travel-Kunden“, wie Martina Grimus, Österreich-Geschäftsführerin<br />

von FCm Travel<br />

Solutions ergänzt, „die mit ihren vielfältigen<br />

Anforderungen dazu <strong>bei</strong>tragen, dass das<br />

Unternehmen im Dialog mit seinen Kunden<br />

Neuer Leiter von Verkehrsbüro<br />

Business Travel<br />

Nachdem Wolfgang<br />

Schoiswohl im<br />

Sommer das Verkehrsbüro<br />

verlassen<br />

hatte, wurde nun<br />

AUA-Mann Gerhard<br />

Aigner (45)<br />

Gerhard Aigner<br />

zum Nachfolger bestimmt.<br />

Aigner wird<br />

mit 1. Jänner 2009<br />

neuer Leiter des Geschäftsreisebereichs<br />

der Verkehrsbüro<br />

Group. Zu seinen Aufgaben gehören künftig<br />

neben der Führung des Bereichs sämtliche<br />

Vertriebsagenden inklusive Kunden-Online-<br />

Tools, die Zusammenar<strong>bei</strong>t mit den Fluglinien,<br />

das Key Account Management sowie<br />

die Marktentwicklung in CEE. Aigner begann<br />

seine berufl iche Karriere 1982 <strong>bei</strong> der AUA<br />

im Department Finanzen. Zuletzt verantwortete<br />

er als Director Sales Development sämtliche<br />

marktübergreifenden Verkaufsagenden<br />

sowie das Incoming-Geschäft der AUA.<br />

stets darauf bedacht ist, einen Schritt voraus<br />

zu sein.“<br />

Mit den World Travel Awards werden seit 1993<br />

herausragende Leistungen in der weltweiten<br />

Tourismusbranche ausgezeichnet. 167.000 Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

von Reisebüros, Veranstaltern, Hotellerie<br />

und Transportunternehmen in über 160 Ländern<br />

weltweit gaben in diesem Jahr ihre Bewertungen<br />

ab. Die Preise werden pro Kontinent in insgesamt<br />

919 Kategorien verliehen. Die World Travel<br />

Awards gelten als die angesehensten Preise<br />

in der internationalen Reisebranche.<br />

��������������������������<br />

���������������<br />

Genießen Sie das exklusive Austrian Premium Service auf Flügen nach Kairo, Dubai, Damaskus u.v.m.<br />

����������������������<br />

Buchung auf www.austrian.com, <strong>bei</strong> Buchungen über 05 1766 1000 oder im Reisebüro kann es zu unterschiedlichen Servicegebühren kommen. Sammeln Sie Meilen mit Miles & More.<br />

www.austrian.com


Neben dem <strong>abta</strong>-Vorstand mit Präsidentin<br />

Christine Hafner an der Spitze und VIP´s aus<br />

der Grazer Tourismus Branche konnte Annemarie<br />

Radl drei neue Verbands-Mitglieder begrüßen:<br />

Direktor Gerhard Widmann, Flughafen<br />

Graz, Gabriele Hadler, Binder +Co AG und<br />

Brigitte Paulitsch, Austrian Energy.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung gab es auch<br />

erstmals eine Zusammenar<strong>bei</strong>t von <strong>abta</strong> Steiermark<br />

mit RTK Round Table Konferenzhotels:<br />

Es präsentierten sich 21 Mitglieder mit Informationsständen<br />

und die Tagungsteilnehmer<br />

konnten zusätzlich zu den Fachvorträgen den<br />

Ausstellungsraum mit den RTK-Hotels besuchen.<br />

RTK-Direktor Damir Mulaomerovic bot den<br />

<strong>abta</strong>-Mitgliedern Zusammenar<strong>bei</strong>t an und<br />

wies speziell auf den kostenfreien Service hin.<br />

RTK ist ein Non-Profi t-Verein und konzentriert<br />

sich als Spezialist für die Organisation von Tagungen,<br />

Seminaren und Veranstaltungen verschiedenster<br />

Art in erster Linie auf die Vermittlung<br />

des optimalen Seminar-, Tagungs- oder<br />

Eventhotels.<br />

Wärmstens willkommen geheißen wurden die<br />

<strong>abta</strong>-Mitglieder dann auch von Gastgeberin<br />

VI<br />

bundesländer<br />

PLATTFORM STEIERMARK<br />

<strong>Herbsttagung</strong><br />

in der Steiermark<br />

Zu einer zweitägigen Veranstaltung mit interessanten Fachvorträgen<br />

samt einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte Annemarie Radl,<br />

Leiterin der <strong>Plattform</strong> Steiermark, am 23. und 24. Oktober ins Gartenhotel<br />

Ochensberger in St. Ruprecht / Raab gerufen und mehr als 100<br />

<strong>abta</strong>-Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Dank einer größeren<br />

Anzahl von Sponsoren konnte Annemarie Radl ein Programm auf die<br />

Beine stellen, von dem wirklich alle Teilnehmer begeistert waren.<br />

Steirer-Trio mit Georg Bliem /Steiermark Tourismus, Gastgeberin<br />

Astrid Ochensberger und FH-Direktor Gerhard Widmann<br />

Astrid Ochensberger, Inhaberin des gleichnamigen<br />

Gartenhotels in der Oststeiermark, die<br />

in einer mitreißenden Rede ihr Haus vorstellte<br />

und mit der eigenen Marke „Steierness“ ihre<br />

Gäste vor allem „glücklich“ machen will.<br />

Die „Neue Bahn“<br />

Danach folgten Präsentationen von ÖBB und<br />

Deutsche Bahn DB. Mag. Christian Pettauer,<br />

Leiter Strategisches Flottenmanagement der<br />

ÖBB Personenverkehr AG, präsentierte das<br />

neue Railjet-Konzept erstmals in der Steiermark.<br />

Hinter Railjet verbirgt sich kein neuer<br />

Zug, sondern ein Markt-, Service- und Flottenkonzept,<br />

das stufenweise bis 2013 umgesetzt<br />

werden soll. Der erste Schritt beginnt<br />

bereits am 14. Dezember 2008, <strong>bei</strong> dem das<br />

Railjet-Konzept erstmals operativ eingesetzt<br />

wird. Dieses sieht eine Dreiteilung in Economy-,<br />

First und Premium-Class vor und wirbt<br />

mit hochmoderner Zugausstattung insbesondere<br />

auch um den Geschäftsreisenden. So<br />

wird es in der Economy moderne Sitze, extra<br />

Stauraum für Trolleys und Bistro-Service geben.<br />

Die First Class wird geräumig sein, über<br />

ergonomisch optimierte Sitze und einen Am-<br />

Platz-Service verfügen. Die<br />

Premium Class zeichnet sich<br />

durch luxuriöse und sehr<br />

geräumige Ausstattung<br />

aus. Neben einer Ar<strong>bei</strong>ts-<br />

und Ruhezone werden neu<br />

entwickelte Sitze und ein<br />

Komplettservice angeboten.<br />

Beim Ticketpreis wird<br />

ein Aufschlag von 25 EUR<br />

auf den First Class Tarif berechnet,<br />

das Frühstück ist<br />

inkludiert. Alle drei Klassen<br />

werden über ein Fahrgastinformationssystem<br />

sowie<br />

Steckdosen verfügen.<br />

Auch <strong>bei</strong>m Fahrplan wurde<br />

besonders auf den Businesskunden<br />

Bedacht genommen,<br />

man ar<strong>bei</strong>te hier<br />

eng mit der Deutschen Bahn<br />

Mobil auf Schiene: <strong>abta</strong>-<strong>Plattform</strong>leiterin Steiermark Annemarie Radl<br />

(Mitte) mit Mag. Christian Pettauer / ÖBB Personenverkehr, Andreas<br />

Klabunde und Wolfgang Gehring von der DB Vertrieb GmbH<br />

zusammen. Ab 14. Dezember<br />

nimmt die Railjet-Linie<br />

Budapest-Wien-München<br />

im 2-Stundentakt ihren Betrieb auf. Ab 2010<br />

werden dann, ebenfalls im 2-Stundentakt, die<br />

Linien Wien-Graz-Maribor-Ljubljana-Zagreb<br />

und Wien-Villach-Venedig sowie Wien-Bregenz-Zürich<br />

geführt. Außerdem soll es eine<br />

Tagesrandverbindung Wien-Prag geben.<br />

Neues Firmenkundenprogramm<br />

der Deutschen Bahn<br />

Im Anschluss präsentierten Wolfgang<br />

Gehring, Repräsentant Deutsche Bahn in<br />

Wien, und Andreas Klabunde, Vertrieb<br />

Geschäftsreisen von DB Mobility, das Firmenkundenprogramm<br />

„bahn.corporate“<br />

der Deutschen Bahn. Die Bausteine dieses<br />

Programms bestehen aus einer einfachen<br />

Preis- und Rabattlogik (umsatzabhängige Rabattstaffel),<br />

einem Abbau von Prozesskomplexität<br />

(vereinfachte Kundenidentifi zierung,<br />

online-Buchung und Ticket, Bahn-Tix:<br />

buchbar bis 10 Minuten vor Abfahrt), aus<br />

dem Bonusprogramm bahn.comfort (über<br />

eine Bahncard oder BonusCard Business registrierte<br />

Umsätze werden gutgeschrieben)<br />

und dem bahn.bonus (Prämienprogramm für<br />

Bahnfahrer). „Durch Kombination von Großkunden-Rabatt<br />

mit BahnCard-Rabatten lassen<br />

sich die Reisekosten erheblich senken“,<br />

so Klabunde und Gehring unisono. Weiterer<br />

Vorteil für bahn.corporate-Geschäftskunden:<br />

Erstklassiges Reisen wird noch attraktiver mit<br />

dem inkludierten „City-Ticket“, das in vielen<br />

Großstädten kostenlose Anschlussmobilität<br />

auf öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht.<br />

Hoffentlich gut versichert<br />

Erik Passer, Key Account Manager <strong>bei</strong> der<br />

Europäischen Reiseversicherung, zeigte den<br />

Vorteil einer Versicherung für Dienstnehmer<br />

insbesondere im Falle von Rücktransport im<br />

Ambulanzjet <strong>bei</strong> Unfällen im Ausland auf. In<br />

vielen Fällen werde nicht bedacht, dass das<br />

Unternehmen auch für Unfälle in der Freizeit<br />

des Dienstnehmers während einer Dienstreise<br />

haftet. „Ohne entsprechende Versicherung<br />

können solche Fälle einem Unternehmen beträchtliche<br />

Kosten verursachen“, erklärte Passer.<br />

Als Beispiel nannte er einige Zahlen aus<br />

der Leistungsbilanz 2007: So habe es 538<br />

Rücktransporte (1,5 Fälle pro Tag) und 7.118<br />

<strong>abta</strong> NEWS • 02/08


Kranken- und Unfallversicherungsfälle (819<br />

Fälle pro Tag) gegeben.<br />

Das Grüne Herz Österreichs<br />

Steiermark- Tourismus Geschäftsführer Georg<br />

Bliem präsentierte mit großem Elan sein<br />

Land als viert stärkstes Bundesland im österreichischen<br />

Tourismus: 2007 konnte die Steiermark<br />

mehr als 10 Mio. Nächtigungen verzeichnen.<br />

Ziel von Steiermark Tourismus sei<br />

es, einen Ganzjahrestourismus mit hoher Auslastung<br />

zu erreichen. Als ein paar Eckpunkte<br />

für die zukünftige Entwicklung des Tourismuslandes<br />

nannte Bliem die Fokussierung auf die<br />

Dachmarke Steiermark („Das Grüne Herz Österreichs“),<br />

denn mit dieser Marke sei ein hoher<br />

Sympathiefaktor verbunden. Weiters werde<br />

man steirische Elemente in die Angebote<br />

integrieren bzw. sich auf wenige Kernpunkte<br />

konzentrieren, insbesondere auf das Kulinarium.<br />

Weiters forciert werden die Themen Wellness,<br />

Beauty & Gesundheit (Thermenland),<br />

sowie Bewegung in der Natur (Radfahren,<br />

Wanderwege, etc).<br />

Flughafen Graz als Wirtschaftsfaktor<br />

Direktor Gerhard Widmann vom Flughafen<br />

Graz präsentierte die neuesten Zahlen seines<br />

Unternehmens: 2007 verzeichnete der Flughafen<br />

950.000 Passagiere (davon 675.000 auf<br />

der Linie, restliche im Charterverkehr), für 2008<br />

sei Widmann zuversichtlich, dass erstmals die<br />

Schallmauer von 1 Mio. Fluggästen überschritten<br />

werde. Vor allem der Linienverkehr sei heuer<br />

sehr stark gewachsen. Bei den Destinationen<br />

stütze sich der Flughafen auf drei Verkehrssegmente:<br />

Flüge zu den Hubs Frankfurt, München,<br />

Wien (13 Verbindungen täglich), weiters sei<br />

Graz der einzige Regionalfl ughafen Österreichs,<br />

der auch Flüge zu anderen innerdeutschen<br />

Städten anbiete wie z.B. 3x täglich nach Düsseldorf<br />

oder Stuttgart. Zudem gebe es dank der<br />

hervorragenden Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Grazund<br />

Steiermark-Tourismus auch eine Reihe von<br />

Incoming-Verbindungen. Im Terminal versuche<br />

man viel an Servicequalität zu bieten, es gibt<br />

jetzt einen 800m² großen Einkaufsbereich samt<br />

einem SPAR-Lebensmittelmarkt. Die Kapazität<br />

des Terminals fasst 1,5 Mio. Passagiere, die<br />

man 2015 zu erreichen hofft, wo<strong>bei</strong> man auch<br />

mit der „catchment-area“<br />

(<strong>Kärnten</strong> und Slowenien: 3<br />

Mio. Einwohner) rechne.<br />

Energie im Fluss<br />

Der letzte Vortrag von Engelbert<br />

Hammerschmidt,<br />

Resonanzenergetiker,<br />

diente eher als Rezept für<br />

persönliches, gesundheitliches<br />

Wohlbefi nden auf<br />

Basis der Bio-Informations-Energetik.<br />

Gemäß<br />

Hammerschmidt sei diese<br />

fähig, Energieblockaden<br />

zu lösen, indem sie Störungen<br />

und Blockaden des<br />

Energieniveaus auf den<br />

Meridianen aufhebt. Die<br />

Organe im menschlichen<br />

Körper sind durch energetische<br />

Bahnen, so genannte<br />

Meridiane, miteinander<br />

verbunden, die u.a. der<br />

Ener gieverteilung und dem<br />

Informationsfl uss dienen.<br />

Kommt es in einem Organ<br />

zu einer Störung, so wirke<br />

sich das auf alle anderen<br />

Organe aus, die auf diesen<br />

energetischen Bahnen liegen.<br />

Die Bio-Informations-<br />

Energetik harmonisiere die<br />

Meridiane, stärke damit<br />

die jeweiligen angeschlossenen<br />

Organe und helfe<br />

damit den Immunsystemen,<br />

selbst Störungen zu<br />

beheben. Durch einen speziellen<br />

Gesundheits-Check<br />

und eine spezielle Energie-<br />

Harmonisierung sorge diese<br />

bereits in der Prävention<br />

wieder für Wohlbefi nden.<br />

Im Anschluss an den theoretischen Energetikvortrag<br />

von Engelbert Hammerschmidt ging<br />

es dann an das „praktische“ Aufl aden mit<br />

Energie. Nach der schmackhaften Verkostung<br />

von Kürbiskernöl und anderen steirischen<br />

Ölen offeriert vom Grazer Reformhaus „Son-<br />

„Nett“working (v.l.): Gerti Dogo / FCm Travel, Maiximilian Gagern /<br />

Siemens, Sandra Cejka / AMEX, und Annemarie Radl<br />

Annemarie Radl mit Resonanz-Energetiker Engelbert Hammerschmidt<br />

(li) und Flughafen-Direktor Gerhard Widmann<br />

nenfrosch“ lud das Haus Ochensberger im<br />

Rahmen seiner Firmenphilosophie „Steierness<br />

– Kraft & Energie für Körper, Geist und<br />

Wohlbefi nden“ zu einem schmackhaften<br />

„Energie“-Dinner ein. Bei Live-Musik und<br />

Smalltalk klang der <strong>abta</strong> Abend in der Steiermark<br />

aus. Elisabeth Zöckl


„Steierness“,<br />

Schokolade und Wein<br />

Für den „Tag 2“ der <strong>Herbsttagung</strong> der <strong>abta</strong>-<br />

<strong>Plattform</strong> Steiermark hatte Annemarie Radl<br />

ein echt steirisches Lifestyle-Programm zusammengestellt:<br />

Vormittags konnten die<br />

Teilnehmer im Hotel Ochensberger entweder<br />

die Wellness-Einrichtungen nutzen oder<br />

sich individuellen Energiechecks von Engelbert<br />

Hammerschmidt unterziehen. Mittags<br />

ging es dann im Hertz-Bus Richtung<br />

Riegersburg, zur Schokoladenmanufaktur<br />

Zotter. Hier konnten die <strong>abta</strong> Mitglieder die<br />

süßen Köstlichkeiten des steirischen Paradeunternehmers<br />

im Rahmen einer „Schoko-<br />

Mania-Tour“ kennenlernen und ausgiebig<br />

probieren.<br />

Nächste Station war dann Thaller’s Schloss-<br />

Weingut. Winzer und Familienchef „Koarl“<br />

Thaller führte persönlich durch den Weingarten<br />

und das neu erbaute Schloss, das<br />

nicht nur der Weinerzeugung und -verkostung<br />

dient, sondern sich auch wunderbar<br />

für Events inklusive Hochzeiten eignet. Bei<br />

einem herrlichen „Brettljausen“-Büffet und<br />

Thaller-Edeltropfen im rustikal-eleganten<br />

Ambiente mit Kaminfeuer und stimmiger<br />

Musik klang die rundum steirische <strong>Herbsttagung</strong><br />

aus. Die <strong>Plattform</strong> Steiermark punktete<br />

<strong>bei</strong> den <strong>abta</strong>-Teilnehmern sowohl durch<br />

das gut zusammengestellte Fachprogramm<br />

als auch durch die wirklich authentische<br />

Gastgeberschaft der Partnerbetriebe, die<br />

Annemarie Radl für ihre Tagung gewinnen<br />

konnte. Herzliche Gratulation an unsere<br />

<strong>Plattform</strong>leiterin Steiermark für diese perfekte,<br />

gelungene und auch sympathische<br />

Organisation der <strong>Herbsttagung</strong> im Land des<br />

„Grünen Herzens Österreichs“. Herzlichen<br />

Dank auch an die Sponsoren RTK, ÖBB,<br />

DB, Europäische RV, Steiermark Tourismus,<br />

Flughafen Graz, Gartenhotel Ochensberger,<br />

Hertz, Sonnenfrosch und Ronacher The<br />

Producers, die die Realisierung dieses großartigen<br />

Programms erst möglich gemacht<br />

haben! Elisabeth Zöckl<br />

www.hotel.de � www.hotel.info<br />

VIII<br />

bundesländer<br />

Annemarie Radl mit Wolfgang Gehring/ DB (li)<br />

und Ernst Hofer/ÖBB<br />

Frisch – zünftig – steirisch!<br />

Barbara Danzer/ Schick Hotels und Heinz Kaller<br />

/ AUA holen sich „Kernkraft“ aus steirischem<br />

Kürbiskernöl<br />

hotel.de AG<br />

Niederlassung Nürnberg<br />

Hugo-Junkers-Str. 9<br />

D-90411 Nürnberg<br />

Beim Thaller „Koarl“ (Mitte)<br />

A so a fesches<br />

Steirermadl!<br />

Im Weingarten: Heidi Klocker und Maximilian<br />

Gagern /Siemens<br />

Mit uns schlafen<br />

Sie weltweit<br />

günstiger<br />

210.000 Hotels weltweit Bestpreis-Garantie People Locator<br />

Firmen-Sonderraten Adressgenaue Umkreissuche<br />

7 x 24 h kostenfreies ServiceCenter Online-Tagungstool<br />

hotel.de ist ein führender Online-Hotelreservierungsservice. Firmen- und<br />

Privatkunden buchen über hotel.de weltweit zu tagesaktuellen Vorzugspreisen.<br />

fon 0800–295279 (freecall)<br />

fax +49(0) 911–59832-11<br />

business@hotel.de<br />

www.hotel.de<br />

<strong>abta</strong> NEWS • 02/08


PLATTFORM KÄRNTEN<br />

Informal get<br />

together im Schloss<br />

Obwohl unter dem Titel „informal“ war die<br />

Zusammenkunft der <strong>abta</strong>-<strong>Plattform</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

auf Einladung von Edel-Caterer Adolf Kulterer<br />

(„Feine Küche Kulterer“) am 23. Juli ein überaus<br />

hochklassiger Event: Ort der Veranstaltung<br />

war Schloss Maria Loretto - eine einzigartige<br />

Location am Wörthersee.<br />

Für nicht Ortskundige war es gar nicht sehr<br />

einfach den Weg zum verstecken Fleckchen<br />

am Wörthersee zu fi nden, wo das Schloss<br />

Maria Loretto thront. „Schlossherr“ Adolf<br />

Kulterer begrüßte seine Gäste mit einem erfrischenden<br />

Welcome-Drink auf der Terrasse,<br />

danach ging es zur Führung durch das<br />

Gebäude. Das Schloss wurde 1652 von Graf<br />

Johann Andrä von Rosenberg als Lustschloss<br />

mit prachtvollen weitläufi gen Gartenanlagen<br />

nach „italienischer Manier“ erbaut und<br />

erinnert an das Schloss Isola Bella am Lago<br />

Maggiore. 1708 wurde die Anlage durch<br />

eine Brandkatastrophe weitgehend vernichtet.<br />

Das heute sichtbare Schloss ist ein Bauwerk<br />

aus dem 18. Jahrhundert, das sich als<br />

schlichtes aber stilvolles Gebäude mit <strong>bei</strong>nahe<br />

quadratischem Grundriss zeigt. Auch<br />

die Insel, auf der die Anlage einst stand,<br />

ver schwand im Laufe der Zeit und wurde<br />

durch Anschüttungen und Verlandung zu einer<br />

Halbinsel. Nachdem sich das Schloss seit<br />

seiner Erbauung im Besitz der Familie Orsini-<br />

Rosenberg befand, erwarb es die Stadt Klagenfurt<br />

Ende des Jahres 2002, um es langfristig<br />

für die Klagenfurter Bevölkerung zu<br />

sichern. Die umfangreichen Renovierungsar<strong>bei</strong>ten<br />

von Architektin Jana Revedin wurden<br />

im Frühjahr 2008 abgeschlossen. Seither gilt<br />

das revitalisierte Schloss Maria Loretto als<br />

neuester Geheimtipp für einzigartige Veranstaltungen<br />

am Wörthersee und kann für<br />

festliche Anlässe gemietet werden.<br />

Die liebevoll adaptierten Räumlichkeiten<br />

und stilvoll gestalteten Anlagen beeindruckten<br />

alle TeilnehmerInnen. Zur Krönung des<br />

Abends gab es ein köstliches Buffet, wo<strong>bei</strong><br />

Adolf Kulterer seine „Feine Küche“ eindrucksvoll<br />

unter Beweis stellte. Als Draufgabe<br />

trug die untergehende Sonne mit spätabendlichen<br />

Strahlen das ihre zur Stimmung<br />

<strong>bei</strong> – ein zauberhafter Abend, der allen<br />

sicher noch sehr lange in Erinnerung bleiben<br />

wird! Christa Thomasser<br />

„Wir unterstützen Ihr Controlling mit<br />

persönlichem und technologischem Einsatz.“<br />

Sonja Rath / Verrechnung & Administration FCm TRAVEL SOLUTIONS<br />

bundesländer<br />

Dank gebührt dem perfekten Gastgeber Adolf Kulterer – hier inmitten der <strong>abta</strong>-Teilnehmer<br />

Zauberhafte Abendstimmung am Wörthersee<br />

Perfekte Schnittstellen,<br />

Flexibilität und Effi zienz.<br />

Das erwarten unsere Business-Reise-KundInnen.<br />

Denn nur so lassen sich Reise-Kosten mit Weitsicht<br />

planen. Das Team von FCm-TRAVEL SOLUTIONS<br />

unterstützt Sie <strong>bei</strong>m Zeit und Kosten sparen.<br />

Mit innovativer Technologie, Tagesaktueller, transparenter<br />

Reisekosten-Abrechnung, detailliertem<br />

Reporting und persönlicher Kompetenz.<br />

Überzeugen auch Sie sich. Wir begleiten Sie<br />

gern <strong>bei</strong> der Organisation Ihrer Business-Reisen.<br />

Our People. Your Guarantee.<br />

COLUMBUS Business Travel GmbH<br />

Dr. Karl Lueger Ring 8, 1010 Wien<br />

T > +43 (0) 1 534 11-0, offi ce@at.fcm.travel<br />

www.at.fcm.travel<br />

Fotos: Christa Thomasser


X<br />

ada<strong>bei</strong><br />

Hoch hinaus <strong>bei</strong>m<br />

Sommerheurigen<br />

Der traditionelle <strong>abta</strong>-Heurige fand zur Abwechslung<br />

einmal in luftiger Höhe statt: Ort<br />

der Veranstaltung war der Wiener Donauturm.<br />

Zum ersten <strong>abta</strong>-Event der Herbstsaison hatten<br />

sich zahlreiche Teilnehmer eingefunden.<br />

<strong>abta</strong>-Präsidentin Christine Hafner begrüßte<br />

die Gästeschar und dankte Norbert Draskovits,<br />

Vorstand Verkehrsbüro Group, Heinz Risska,<br />

Hertz, sowie Anton Srsen, Airplus, als Vertreter<br />

der Sponsoren. Bei strahlendem Wetter in<br />

den späten Nachmittagsstunden und abends<br />

mit Blick auf das Lichtermeer von Wien genoss<br />

man die prächtige Aussicht über die Stadt und<br />

nützte die Gelegenheit zum Business Talk.<br />

Busy <strong>bei</strong> der Business Travel Show<br />

Gruppenbild mit Sponsoren (v.l.): Heinz Risska / Hertz, Herbert Koubek /Siemens, <strong>abta</strong>-Präsidentin<br />

Christine Hafner, Anton Srsen / AirPlus, und Norbert Draskovits / Verkehrsbüro Group<br />

Als “hosted buyers” waren etliche <strong>abta</strong>-Mitglieder zur diesjährigen Business Travel Show vom 24. bis 25. September in Düsseldorf geladen und konnten sich<br />

so über die aktuellsten Neuheiten und Trends im Geschäftsreisewesen informieren. Unter anderem <strong>bei</strong>m Informationsaustausch gesichtet: (v.l.): Edda Skarwan /<br />

Ikea, Martina Grimus / FCm Travel Solutions, Angelika Wiesen / Air Partner, Gerhard Rohner / Tyco Electronics, und Gerti Dogo / FCm Travel Solutions<br />

impressum<br />

<strong>abta</strong> NEWS / tma - Travel Management Austria<br />

<strong>abta</strong> NEWS erscheint 4x jährlich als Beilage des Travel Management Austr tria ia - Magazi zins und d is ist das offi f zielle Medium des Verbandes der österreichischen Firmenreisest e ellen, Austrian<br />

Busi ness Travel Association. Die Inhalte repräsentieren die Meinung der <strong>abta</strong>.<br />

Profi Reisen Verlags Ges.m.b.H., Red edaktionsbüro Wien: Seidlgasse 22, 2, 103 030 0 Wien,<br />

, Austri<br />

ria - Gründer: Rainer n Pilcik †, Mag. Elo Resch-Pilcik. Chef re dak teurin: Mag. Elo Resch-Pilcik.<br />

Die redaktionellen Mit ar<strong>bei</strong>ter dieser <strong>abta</strong> News: Dr. Elisabeth Zöckl, Christine Ha Hafner, , C CChri<br />

hrista s Th Thoma om omasser, Ma Martha Steszl, Dieter Putz - Eigentümer und Ve Verleger: Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.,<br />

Seidl gasse 22, A-1030 Wien, Tel.: (43)1 / 714 24 14, Fax: 714 24 14-4 - Geschf hf. . Gesells<br />

lls l cha chafterin: Ma Mag. Elo Re Resch ch-Pilcik. Layout: Nikolaos Manikas - Druck: Druckerei Bösmüller, Wien-Stockerau au<br />

Versand: Schwölberger, Wolkersdorf. <strong>abta</strong> News erscheint 4x/Jahr und wird tma <strong>bei</strong> be geh eheft ef e et. tma ers ersche heint 6x im Jahr ausschl. im Abonnement, Preis pro p Stück 2 Euro Inter net: http://www.profi<br />

reisen.at - e-mail: offi ce@profi reisen.at<br />

<strong>abta</strong> NEWS • 02/08


Mitglieder im Porträt<br />

Gerhard Rohner<br />

ist durch seine langjährige Tätigkeit<br />

<strong>bei</strong> der niederländischen<br />

Fluggesellschaft KLM als Sales<br />

Manager bereits branchenweit<br />

bekannt. Im Vorjahr verließ er<br />

die Airline um zuerst <strong>bei</strong> BTU –<br />

Business Travel Unlimited in den<br />

Bereich Geschäftsreisen einzutauchen.<br />

Seit kurzem zeichnet Rohner<br />

<strong>bei</strong> der Firma Tyco Electronics<br />

Austria GmbH für das Travel<br />

Management verantwortlich und<br />

Ordentliche:<br />

02/08 • <strong>abta</strong> NEWS<br />

Willkommen im Club!<br />

Tyco Electronics Austria GmbH<br />

Pilzgasse 33<br />

1210 Wien<br />

Tel.: 01/ 90560-1278<br />

Fax: 01/ 90560-1310<br />

gerhard.rohner@tycoelectronics.<br />

com<br />

www.tycoelectronics.com<br />

Gerhard Rohner<br />

Außerordentliche:<br />

Grand Media Hotel<br />

Verwaltungs- & Betriebs GmbH<br />

Ossiacher Zeile 39<br />

Termine - Vorschau 2008/2009:<br />

12. November 2008 Themenabend Wien<br />

20. November 2008 Themenabend PF <strong>Kärnten</strong><br />

05. Dezember 2008 Informal get together PF Steiermark<br />

29. Jänner 2009 Themenabend Wien<br />

26. Februar 2009 Themenabend PF Steiermark<br />

26. März 2009 Generalversammlung & 20 Jahre <strong>abta</strong><br />

Fachmessen & Workshops:<br />

02.-04. Dezember 2008 EIBTM<br />

Barcelona / Fira Gran Via<br />

www.eibtm.com<br />

01.-03. April 2009 VDR Frühjahrstagung<br />

Köln<br />

26.-28. Mai 2009 IMEX<br />

Frankfurt Messe<br />

www.imex-frankfurt.com<br />

kann dort seine gesammelten Erfahrungen<br />

einbringen.<br />

Erik Passer<br />

ist zwar kein Neuer <strong>bei</strong> der ERV,<br />

aber neu in seiner Position als<br />

Abteilungsleiter im Vertrieb Corporate,<br />

Versicherungsmakler<br />

und Versicherungen der Europäischen<br />

Reiseversicherung AG. Er<br />

übernimmt die zur Disposition<br />

gestandene Stelle mit sofortiger<br />

Wirkung. „Auf die neue Heraus-<br />

Als neue <strong>abta</strong>-Mitglieder begrüßen wir recht herzlich: Auszeit<br />

9500 Villach<br />

Tel.: 04242/ 24925<br />

Fax: 04242/ 24925-60<br />

iris.moser@grandmedia-hotel.eu<br />

www.grandmedia-hotel-eu<br />

Iris Moser<br />

Design Center Linz<br />

Europaplatz 1<br />

4020 Linz<br />

Tel.: 0732/ 69660<br />

Fax: 0732/ 6966-666<br />

ziegler@design-center.at<br />

www.design-center.at<br />

Mag. Thomas Ziegler<br />

termine<br />

forderung und spannende<br />

Aufgaben freue ich mich<br />

sehr“, sagt der gebürtige<br />

Salzburger über seine<br />

neue Position. Passer ist<br />

bereits seit über vier Jahren<br />

für die Europäische<br />

Reiseversicherung im Vertrieb<br />

tätig. Beginnend als<br />

Maklerbetreuer für Westösterreich<br />

bekam er nach<br />

kurzer Zeit die Verantwortung<br />

für die Betreuung der 200 wichtigsten<br />

Maklerpartner – Key Account<br />

Partner – Österreich weit<br />

übertragen. Mit seiner Ausbil-<br />

Inspirierende Geschichten<br />

für Vielbeschäftigte<br />

Autor: Marco von Münchhausen<br />

Atempausen für die Seele<br />

Raum und Inspiration<br />

für die Seele?<br />

In unserem<br />

aufreibenden Alltag,<br />

in der hektischen<br />

Business-<br />

Welt haben viele<br />

Menschen kaum<br />

IHR BÜRO IST DA,<br />

WO IHRE KUNDEN<br />

SIND: ÜBERALL.<br />

DESHALB BRAUCHEN<br />

SIE EFFEKTIVES<br />

TRAVEL MANAGEMENT.<br />

mitglieder<br />

Gerhard Rohner Erik Passer<br />

BUCHTIPP<br />

EFFEKTIVES TRAVEL MANAGEMENT<br />

Mit Experten und modernster Technologie<br />

stellt sich CWT den komplexen<br />

Herausforderungen im Geschäftsreisemanagement<br />

und erfüllt da<strong>bei</strong> die<br />

Bedürfnisse der Reisenden.<br />

www.carlsonwagonlit.at<br />

dung zum Tourismuskaufmann<br />

und zum Key-Account Manager<br />

sowie mit seiner Erfahrung ist der<br />

33-jährige gefragter Spezialist für<br />

Geschäftsreiseversicherungen.<br />

mehr die Zeit, regelmäßig zu sich selbst<br />

zu fi nden und innerlich Kraft zu schöpfen.<br />

Doch es gibt wertvolle Texte, deren<br />

Lektüre uns bereichert.<br />

Marco von Münchhausen hat Weisheitstexte<br />

aus allen Kulturen und den<br />

verschiedensten religiösen Traditionen<br />

zusammengetragen, die das Innerste<br />

des Menschen ansprechen. Egal ob<br />

aus dem asiatischen Raum, aus der<br />

christlich-abendländischen Kultur, aus<br />

der chassidischen oder der indianischen<br />

Tradition - stets sind die ausgewählten<br />

Geschichten kurzweilig und emotional<br />

bewegend.<br />

XI


������ ��� ����� �� �����������<br />

������ ��� ��� ��� ����������������������<br />

����������� ������ ��� �� ��� ��������<br />

������� ��� ������ ����� ������ ���� ������<br />

������ �������� ������������ ���� ������<br />

�� ���� ���� ����� ��� �������� ��� ���<br />

������ �� ��� �������� ������<br />

������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!