21.01.2014 Aufrufe

“Technologien zur Energiewende” in Königstein im Taunus

“Technologien zur Energiewende” in Königstein im Taunus

“Technologien zur Energiewende” in Königstein im Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vision: den bestehenden Tesla-Car mit e<strong>in</strong>em LENR-Antrieb aus<strong>zur</strong>üsten.<br />

Engagierter jugendlicher Befürworter der<br />

Kalten Fusion: Nicholas Chauv<strong>in</strong>.<br />

ten Wirtschafts- und Regierungskreise<br />

<strong>im</strong>mer noch den Betrieb mit Uran, weil<br />

damit Plutonium für Waffen produziert<br />

werden kann, was mit e<strong>in</strong>em politischen<br />

Machtfaktor verbunden ist<br />

(siehe auch S.44). In deren Fokus<br />

steht auch der Tokamak mit ITER<br />

(Heisse Fusion). An der ETH Lausanne<br />

würden sie e<strong>in</strong>en Tokamak betreiben.<br />

Das sei zwar wissenschaftlich<br />

<strong>in</strong>teressant, aber völlig unwirtschaftlich.<br />

E<strong>in</strong> Prototyp würde 5 Milliarden<br />

Euro verschl<strong>in</strong>gen, mehr als die Solarenergie<br />

<strong>in</strong>nert zehn Jahren.<br />

Auf der anderen Seite stehen die<br />

Low Energy Nuclear Reactions LENR,<br />

die ke<strong>in</strong>er nuklearen Brennstoffe<br />

bedarf und somit auch ke<strong>in</strong>e Strahlung<br />

verursacht. Am meisten fortgeschritten<br />

auf diesem Gebiet seien Andrea Rossi<br />

und Defkalion. Er erklärt die Funktionsweise<br />

von LENR und erwähnt, dass es<br />

weltweit 250 Labors gibt, die mit LENR<br />

arbeiten und mit denen er zum Teil<br />

zusammen arbeitet.<br />

Er stellte mehrere Konzepte vor, wie<br />

Wärme aus LENR-Generatoren <strong>in</strong><br />

elektrische Energie umgewandelt und<br />

mehr Elektrizität generiert werden<br />

kann, als die LENR-Generatoren für<br />

ihren Eigenbetrieb benötigen.<br />

Mit LENR wäre die Konstruktion von<br />

mobilen Elektrizitätsanlagen möglich,<br />

zum Beispiel für Entsalzungsanlagen<br />

für Dritt-Welt-Länder. Die autonom laufenden<br />

LENR-Anlagen könnten somit<br />

<strong>zur</strong> Hebung des Kulturniveaus von<br />

Drittweltländern beitragen. Zugleich<br />

könnte die Halbwertszeit von nuklearen<br />

Abfällen reduziert werden usw.<br />

Die Auswirkungen wären: Senkung<br />

der Energiekosten, Reduktion von<br />

CO2, Energieautonomie auch von<br />

armen Ländern, Aufhebung von Konflikten<br />

und Kriegen um Energie und Öl.<br />

Derzeit arbeitet er am Aufbau e<strong>in</strong>es<br />

“Ecosystems” mit verschiedenen <strong>in</strong>ternationalen<br />

Firmen, deren Ziel sogenannte<br />

autonome LENR-Cities s<strong>in</strong>d.<br />

Das LENR-Auto<br />

Se<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gsprojekt sei das LENR-<br />

Auto. Heutige Elektroautos haben alle<br />

wegen des knappen Batteriepotenzials<br />

Probleme mit der Reichweite. Das<br />

LENR-Projekt be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong>en LENR-<br />

Generator, der dem Elektroauto ökologische<br />

Betriebsweise und grosse<br />

Reichweite ermöglicht. Bei diesem Projekt<br />

stehen sie sowohl mit Andrea Rossi<br />

als auch mit Defkalion <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung.<br />

Sie brauchen e<strong>in</strong>en COP von 10:1 und<br />

e<strong>in</strong>en Wirkungsgrad von mehr als 30%<br />

bei der Umwandlung von Wärme <strong>in</strong><br />

Elektrizität. Diesbezüglich planen sie<br />

e<strong>in</strong>e Kooperation mit e<strong>in</strong>er japanischen<br />

Stirl<strong>in</strong>g-Firma, deren Stirl<strong>in</strong>gmotoren<br />

e<strong>in</strong>en Wirkungsgrad von 30% bei 520<br />

Grad und e<strong>in</strong>en von 50% bei höherer<br />

Temperatur aufweisen.<br />

Ihr Ziel ist die Konzeption e<strong>in</strong>es<br />

Systems, bei welchem dauernd 1 kW<br />

erzeugt wird, um die Autobatterien zu<br />

laden. Sie stehen mit Ingenieuren von<br />

Tesla-Motors <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung, die <strong>zur</strong><br />

Kooperation bereit s<strong>in</strong>d, sobald er und<br />

se<strong>in</strong> Team ihnen Resultate ihrer Exper<strong>im</strong>ente<br />

liefern können.<br />

Der von ihm gebaute Reaktor weist<br />

bei e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>gang von 50 W e<strong>in</strong>en<br />

Output von 55 W auf, was während<br />

dreier Wochen doch e<strong>in</strong>e respektable<br />

Energiegew<strong>in</strong>nung ergab.<br />

Die Ausführungen machten jedenfalls<br />

deutlich, dass es Nicholas Chauv<strong>in</strong><br />

und se<strong>in</strong>em Team um weit mehr als<br />

um das Konzept e<strong>in</strong>es neuen Autos<br />

geht. Die Vision ist gleichsam global<br />

und umfasst Energielösungen für die<br />

reiche westliche Zivilisation wie für<br />

arme Drittweltländer.<br />

In der Diskussion stellte Inge<br />

Schneider die Frage, ob es nicht problematisch<br />

se<strong>in</strong>, sowohl mit Prof. Celani,<br />

Andrea Rossi wie mit Defkalion zu<br />

kooperieren, die doch Konkurrenten<br />

seien. Nicholas Chauv<strong>in</strong> antwortete, er<br />

sei Forscher, arbeite mehrheitlich<br />

ehrenamtlich und sei daher <strong>in</strong>teressiert<br />

an der Zusammenarbeit mit allen Forschern.<br />

Die wirkliche Konkurrenz sei<br />

die Ölwirtschaft - worauf das Publikum<br />

applaudierte. E<strong>in</strong>ige Projekte se<strong>in</strong>er<br />

Firma, so Nicholas Chauv<strong>in</strong>, seien<br />

Open-Source-Projekte, mit anderen -<br />

wie dem LENR-Auto - seien kommerzielle<br />

Ziele verbunden. Siehe auch<br />

http://www.lenr-cars.com<br />

Stephan Brun und Nicholas Chauv<strong>in</strong><br />

eröffneten danach, dass sie planen,<br />

das alljährlich organisierte Kalte-<br />

Fusion-Symposium (ICCF) <strong>im</strong> Jahr<br />

2014 <strong>in</strong> der Schweiz durchzuführen.<br />

Als Nicholas Chauv<strong>in</strong> zum Schluss<br />

<strong>in</strong>formierte, dass die ETH Lausanne<br />

ihm gekündigt hatte, weil er sich <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Institut, welches an Heisser<br />

Fusion arbeitet, für Kalte Fusion<br />

engagiere, wurde dem Publikum klar,<br />

dass sie an diesem Kongress e<strong>in</strong>ige<br />

Weichenstellungen <strong>zur</strong> Energiewende<br />

mit erlebt hatten. Es wurde ihm<br />

auch klar, dass der kle<strong>in</strong>e Kreis Grosses<br />

anstrebt und bewirken kann,<br />

sagte doch Schillers Tell: “Zuhause<br />

muss beg<strong>in</strong>nen, was leuchten soll <strong>im</strong><br />

Vaterland!”<br />

is<br />

28 NET-Journal Jg. 18, Heft Nr. 5/6 Mai/Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!