21.01.2014 Aufrufe

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3

Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TM I WS 10/11<br />

<strong>Aufgabe</strong> 4<br />

Übungsblatt 5. Woche<br />

Prof. Ostermeyer<br />

Für den dargestellten zusammengesetzten Körper sind folgende <strong>Aufgabe</strong>n zu lösen:<br />

a) Bestimmen Sie den Volumenmittelpunkt.<br />

b) An welchem Punkt P ( ) der Oberfläche muss ein Kranhaken<br />

angebracht sein, damit der Körper in waagerechter Lage angehoben werden<br />

kann?<br />

<br />

<br />

P<br />

2a<br />

a<br />

r<br />

3a<br />

z<br />

a<br />

y<br />

a<br />

x<br />

3a<br />

a<br />

a<br />

3a<br />

3a<br />

2a<br />

Gegeben: a, , .<br />

<strong>Aufgabe</strong> 5<br />

Berechnen Sie den Winkel , der sich an der frei drehbaren Scheibe konstanter Dicke<br />

im Erdschwerefeld einstellt.<br />

Gegeben: R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!