22.01.2014 Aufrufe

COBA-DACH-Express 151.pdf

COBA-DACH-Express 151.pdf

COBA-DACH-Express 151.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 6<br />

<strong>DACH</strong>-<strong>Express</strong><br />

151 März 2013<br />

CREATON auf der BAU 2013 in München:<br />

Zwei Premieren und ein Geburtstagskind<br />

Der Tondachziegelhersteller<br />

CREATON präsentierte sich auf<br />

der BAU 2013 mit dem aus dem<br />

Vorjahr bewährten, offenen Standkonzept<br />

und feierte gleich zwei<br />

Premieren.<br />

Mit dem CREATON | Campus<br />

startete das neue Weiterbildungsinstitut<br />

für Verarbeiter und<br />

Händler und mit dem neuen, kleinen<br />

Hohlfalzziegel „MELODIE“<br />

setzt CREATON neue Akzente<br />

in Sachen Flexibilität und Ver arbeitungsfreundlichkeit<br />

am Dach.<br />

Auch für ein bewährtes Top- Produkt<br />

gibt es Grund zu feiern: Mit<br />

der Jubiläumsfarbe „FINESSE“<br />

kastanie glasiert feiert der Hersteller<br />

den 10-jährigen Geburtstag<br />

des Erfolgsmodells „PREMION“<br />

aus dem Werk Guttau.<br />

Wir sind mit der Messe sehr zufrieden.“,<br />

resümiert Ivanka Burger,<br />

Marketing Direktorin. „Die Besucherzahlen<br />

sind verglichen zur letzten<br />

BAU vor zwei Jahren nochmals<br />

gestiegen. Wir konnten viele gute<br />

Kundengespräche führen und unsere<br />

Fokusprodukte und -themen<br />

ausführlich präsentieren.“<br />

CREATON | Campus:<br />

Wissen macht den Unterschied<br />

Als Premiere stellte CREATON sein<br />

neues Weiterbildungsangebot vor.<br />

Der CREATON | Campus bietet seit<br />

Januar 2013 den CREATON Kunden<br />

und Partnern die praxisnahe<br />

Vermittlung von Wissen und den<br />

Austausch in den Bereichen der<br />

Anwendungstechnik, Betriebswirtschaft,<br />

Baurecht und Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Wer seinen Vorsprung<br />

im Wettbewerb ausbauen<br />

will, kann das Programmheft mit<br />

allen Details unter campus@creaton.de<br />

anfordern oder sich auf<br />

www.creaton-campus.de über die<br />

aktuellen Seminarthemen, -termine<br />

und -orte für das Jahr 2013 informieren<br />

und sich direkt anmelden.<br />

Neue Enke-Broschüre:<br />

Top Böden.<br />

Top Auswahl<br />

Vom 14. bis 19. Januar 2013 war<br />

das Düssel dorfer Enke-Werk,<br />

Spe zialist für Bautenschutz- und<br />

Sanierungsprodukte, in München<br />

auf der weltweit bedeutendsten<br />

Bau-Fachmesse vertreten.<br />

Im Mittelpunkt der Enke-Messe aktivitäten<br />

standen die vielfältigen Erzeugnisse<br />

für langzeitsichere Sanierungen<br />

und Bautenschutz. Einen<br />

besonderen Akzent setzten die<br />

Düsseldorfer mit der überzeugend<br />

CREATON Messestand auf der BAU 2013 in München.<br />

Der gute Ton wird zur „MELODIE“<br />

Mit seinem weiten Decklängenspiel<br />

von ca. 35 mm ist der neue, kleine<br />

Hohlfalzziegel „MELODIE“ wohl<br />

einer der flexibelsten und leichtesten<br />

Hohlfalzziegel seiner Art. Die<br />

Premiere von „MELODIE“ feierte<br />

CREATON am Stand der BAU 2013<br />

und begeisterte viele Fachbesucher.<br />

„Wir haben einen engen Kontakt<br />

zu unseren Kunden und so trifft<br />

der neue, speziell auf die Marktbedürfnisse<br />

hin entwickelte Ziegel<br />

‚MELODIE‘ klar die Erwartungen<br />

unserer Kunden. Und noch darüber<br />

hinaus. Wir haben sehr viel positives<br />

Feedback erhalten und sind<br />

sicher, dass ‚MELODIE‘ an die Erfolgsgeschichte<br />

seines großen Bruders<br />

‚SINFONIE‘ anknüpfen wird.“,<br />

so Björn Hein, Leiter Unternehmenskommunikation.<br />

Der neue Tondachziegel<br />

ist ab April in fünf attraktiven<br />

Farbtönen verfügbar.<br />

10 Jahre „PREMION“<br />

aus Guttau<br />

2013 ist ein „PREMION“-Jahr. Der<br />

erfolgreiche Premium-Ziegel aus<br />

dem Werk Guttau feiert ein Jahr<br />

lang seinen 10. „Geburtstag“. Seine<br />

außergewöhnliche, nahezu feinkeramische<br />

Spitzenqualität erhält der<br />

„PREMION“ durch das besondere<br />

Herstellungsverfahren. Die natürliche<br />

Durchfärbung des Ziegels auch<br />

bei dunklen Farben sorgt für ein<br />

gleichbleibend schönes Dachbild.<br />

Den Start markierte der auf der<br />

BAU 2013 präsentierte neue Jubiläumsfarbton<br />

„FINESSE“ kastanie<br />

glasiert.<br />

Durchdacht bis ins Detail –<br />

Original-Zubehör<br />

Auch das Thema Originalzubehör<br />

bleibt im Jahr 2013 eines der Fokusthemen.<br />

Die neue Zubehörwand<br />

am Messestand, die die umfangreiche<br />

Palette an Original-Zubehör auf<br />

einen Blick praxisnah zeigte, unterstreicht<br />

den hohen Anspruch für ein<br />

ästhetisches, sicheres und hochwertiges<br />

Dach.<br />

Weitere Informationen über<br />

CREATON finden sich auch im<br />

Internet unter www.creaton.de<br />

– CREATON –<br />

Messerückblick BAU<br />

Interview mit Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer der VELUX<br />

Deutschland GmbH, zur BAU 2013<br />

1. Wie verlief die BAU 2013 aus<br />

Sicht Ihres Unternehmens?<br />

VELUX: Die Stimmung war durchweg<br />

positiv. Wir wollten mit unserem<br />

Messeauftritt die Stärke und<br />

die Innovationskraft von VELUX untermauern<br />

und das ist mit der Präsentation<br />

unserer Produktneuheiten<br />

gelungen. Dies bestätigt nicht<br />

nur das große Interesse auf der<br />

Messe, sondern auch die verschiedenen<br />

Auszeichnungen, darunter<br />

der BAKA Award für die neue Fenstergeneration,<br />

der AIT Innovationspreis<br />

Architektur und Bauwesen für<br />

unser neues Modulares Oberlicht-<br />

System und – last but not least –<br />

der Gewinn des „baustoffmarkt-<br />

Oskars“.<br />

2. Welche Produkte standen im<br />

Mittelpunkt Ihres Messeauftritts?<br />

VELUX: Im Mittelpunkt des VELUX<br />

Messeauftritts stand die neue, für<br />

den Einbau optimierte Dachfenstergeneration,<br />

die mit schmaleren<br />

und gleichzeitig besser gedämmten<br />

Rahmen bis zu 10 % mehr Tageslicht<br />

in den Raum lässt. Eine Highlight-Ausführung<br />

ist z. B. das Schallschutzfenster<br />

der Klasse 4, das,<br />

wie das gesamte neue Sortiment<br />

ab dem Frühjahr 2013 erhältlich ist.<br />

Im Flachdach-Bereich haben wir<br />

unter anderem unser erstes Ausstiegsfenster<br />

vorgestellt und im<br />

Zubehörbereich konnten sich die<br />

Besucher über Neuheiten wie ein<br />

feuchtigkeitsresistentes Innenfutter<br />

und ein Dämm- und Anschluss-Set<br />

sowie die neue Funksteuerung für<br />

alle automatisch betriebenen Produkte<br />

aus unserem Hause – dem<br />

VELUX INTEGRA ® Control Pad –<br />

informieren. Ein weiteres Highlight<br />

auf der diesjährigen BAU war das<br />

Modulare Oberlicht-System, mit<br />

dem wir in das Geschäftsfeld für öffentliche<br />

und gewerbliche Gebäude<br />

einsteigen. Das System in Vorfertigung<br />

wurde von uns gemeinsam<br />

mit dem renommierten britischen<br />

Architekturbüro Foster + Partners<br />

entwickelt und war nun erstmals<br />

auf einer deutschen Messe zu<br />

sehen.<br />

3. Wie beurteilen Sie die Messe in<br />

Ihrer Eigenschaft als Branchentreffpunkt<br />

zu Beginn des neuen<br />

Jahres?<br />

VELUX: Die BAU genießt hohe Akzeptanz<br />

in der Branche und ist für<br />

uns die wichtigste Messe in diesem<br />

Jahr. Wir hatten Gelegenheit, viele<br />

Partner der Baubranche zu treffen,<br />

und wirkten am stets besser werdenden<br />

Rahmenprogramm mit,<br />

welches inzwischen ein sehr gutes<br />

Kongressniveau mit wissenschaftlichem<br />

Anspruch hat.<br />

Außerdem gab es hier Gelegenheit,<br />

die erst vor kurzem gegründete Initiative<br />

„Deutschland baut!“ einer<br />

breiten Öffentlichkeit vorzustellen.<br />

Namenhafte Vertreter der Bauindustrie<br />

haben sich gemeinsam mit<br />

Partnern aus der Politik vorgenommen,<br />

das Image der Baubranche zu<br />

verbessern und vor allem junge<br />

Menschen für Tätigkeiten rund um<br />

den „Bau“ zu begeistern. Wenn<br />

man bedenkt, dass unsere Branche<br />

hohe Krisensicherheit bietet und<br />

jeder achte Arbeitsplatz in Deutschland<br />

direkt oder unmittelbar mit<br />

dem Bauen zu tun hat – ist es sehr<br />

wichtig, genau das dem Nachwuchs<br />

mitzuteilen! Die Initiative, für<br />

die wir den ehemaligen Bundesminister<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

Wolfgang Tiefensee<br />

als Schirmherren gewinnen konnten,<br />

hat den Saisonauftakt der<br />

Branche genutzt, um mit einem<br />

eigenen Messestand und einer Podiumsdiskussion<br />

mit Bundesminister<br />

Dr. Peter Ramsauer über die<br />

vielfältigen Ideen zu informieren<br />

und weitere Mitglieder zu werben!<br />

4. Wie sehen Ihre Erwartungen/<br />

Prognosen für 2013 aus Sicht<br />

Ihres Unternehmens aus?<br />

VELUX: Die Konjunkturrahmendaten<br />

sind aus unserer Sicht gut. Die<br />

Baukonjunktur insgesamt stabilisiert<br />

sich auf Vorjahresniveau –<br />

Wachstumsmotor bleibt vor allem<br />

die Modernisierung und energetische<br />

Sanierung. Diese Aussichten<br />

haben uns auch unsere Kunden aus<br />

Planung, Handel und Handwerk widergespiegelt.<br />

Wir gehen mit positiven<br />

Erwartungen in das laufende<br />

Jahr 2013.<br />

– VELUX –<br />

Auch wir lesen den <strong>COBA</strong>-<strong>DACH</strong>-<strong>Express</strong><br />

Top Böden.<br />

Top Auswahl!<br />

Enketop. Das einkomponentige Beschichtungssystem<br />

für vielseitige Böden.<br />

www.enke-werk.de<br />

dargestellten Übersicht zeitgemäßer<br />

Enke-Boden beläge, flankiert<br />

von den aktuellen Beschichtungsund<br />

Abdichtungssystemen. Zum<br />

Beispiel Enketop, Enkryl und Enkopur.<br />

Auch die Themen Aufkleben<br />

von Metallen mit Enkolit im Bereich<br />

von Mauerabdeckungen, Fensterbänken<br />

und Gesimsen sowie effektiver<br />

Langzeitschutz für Dachrinnen<br />

wurden mit Details und Anwendungsbeispielen<br />

visualisiert.<br />

„Unsere Erwartungen an diese Fachmesse“,<br />

so Enke-Geschäftsführer<br />

Hans-Ulrich Kainzinger, „wurden<br />

einmal mehr voll erfüllt. Als erfolgreiche<br />

Daueraussteller auf der BAU<br />

sind wir von der Effizienz und Bedeutung<br />

dieser Fachveranstaltung<br />

überzeugt; sowohl im Hinblick auf<br />

die Besucherzahlen als auch bezüglich<br />

der Resonanz auf unsere<br />

Produktpräsentation, Beratungskompetenz<br />

und das Interesse an<br />

fundierter Informationsübermittlung“.<br />

Die umfassende Produktpräsentation<br />

wurde durch praxis erfahrene<br />

Mitarbeiter des E-Teams ergänzt,<br />

die für Beratungen und zur Beantwortung<br />

von Fachfragen den Besuchern<br />

zur Verfügung standen.<br />

– ENKE –<br />

„… weil Hintergrund informationen<br />

für uns im Vordergrund stehen.“<br />

Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer VELUX Deutschland GmbH<br />

und Heinz-Jürgen Kemming, Geschäftsführer der <strong>COBA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!