22.01.2014 Aufrufe

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M<br />

Badm<strong>in</strong>ton – Allgeme<strong>in</strong>e Bestimmungen<br />

• E<strong>in</strong>e Begegnung besteht aus 7 Spielen. Jedes Spiel wird <strong>in</strong> 2 Gew<strong>in</strong>nsätzen bis 21<br />

Punkte entschieden. („Rally-Po<strong>in</strong>t“- Zählweise)<br />

Für die Platzierung bei Gruppensystem gelten folgende Kriterien:<br />

a) Punktdifferenz (Anzahl der gewonnenen Begegnungen)<br />

b) Spieldifferenz<br />

c) Satzdifferenz<br />

d) Balldifferenz (Spielpunktdifferenz)<br />

e) direkter Vergleich der beiden punktgleichen Mannschaften.<br />

• Die Turnierform richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften,<br />

z. B.<br />

- Jeder gegen jeden (bei 2 – 5 Mannschaften)<br />

- Gruppensystem mit playoff (6 und mehr Mannschaften)<br />

- Die Bälle werden ab Landesf<strong>in</strong>ale vom Ausrichter gestellt.<br />

Auf Kreisebene stellen die Mannschaften die Bälle selbst.<br />

Ab Landesf<strong>in</strong>ale wird mit Naturfederbällen gespielt.<br />

3. WK IV<br />

• E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht aus m<strong>in</strong>destens 3 Jungen und 3 Mädchen.<br />

• Es werden pro Mannschaftskampf 3 Jungene<strong>in</strong>zel und 3 Mädchene<strong>in</strong>zel gespielt<br />

und zwar<br />

• jew. 1 Satz bis 21 Punkte, Seitenwechsel bei 11 Punkten,<br />

• nach „Rally-Po<strong>in</strong>t“ - Zählweise<br />

• auf e<strong>in</strong>em ganzen Badm<strong>in</strong>tonfeld,<br />

• Auch hier muss vor Turnierbeg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>e spielstärkemäßige Rangliste bei der Turnierleitung<br />

vorliegen, die während des Turniers nicht verändert werden darf. Gespielt<br />

wird <strong>in</strong> der Reihenfolge:<br />

1. Spiel 3. Jungene<strong>in</strong>zel<br />

2. Spiel 3. Mädchene<strong>in</strong>zel<br />

3. Spiel 2. Jungene<strong>in</strong>zel<br />

4. Spiel 2. Mädchene<strong>in</strong>zel<br />

5. Spiel 1. Jungene<strong>in</strong>zel<br />

6. Spiel 1. Mädchene<strong>in</strong>zel.<br />

• Es wird mit e<strong>in</strong>em Kunststoffball gespielt. Die Bälle stellen die Teilnehmer selbst.<br />

Für die Turnierform, die Kriterien für die Plazierungsermittlung usw., gelten die<br />

Bestimmungen der anderen Wettkampfklassen analog.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!