22.01.2014 Aufrufe

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

Schulsport in M-V 2013/2014 - Bildungsserver Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s<br />

z<br />

Tennis – Allgeme<strong>in</strong>e Bestimmungen<br />

5. Entscheidungen<br />

Zweierbegegnungen:<br />

Jedes gewonnene E<strong>in</strong>zel und Doppel wird mit e<strong>in</strong>em Punkt für das Gesamtergebnis<br />

gewertet.<br />

Hat jede Mannschaft nach Abschluss der Begegnung gleich viele Punkte gewonnen<br />

(3:3), so gelten für die Entscheidungen folgende Kriterien <strong>in</strong> nachstehender<br />

Reihenfolge:<br />

- bei Wettkämpfen mit zwei Gew<strong>in</strong>nsätzen:<br />

a) Anzahl der gewonnenen Sätze<br />

b) bei gleicher Anzahl der gewonnenen Sätze gilt die Anzahl der gewonnenen<br />

Spiele <strong>in</strong> allen Sätzen<br />

c) sofern die Anzahl der Spiele für beide Mannschaften gleich ist, entscheidet<br />

der Sieg im 2. Doppel<br />

- bei Wettkämpfen mit langem Satz:<br />

a) Anzahl der gewonnenen Spiele <strong>in</strong> allen Sätzen<br />

b) sofern auch die Anzahl der Spiele beider Mannschaften gleich ist, entscheidet<br />

der Sieg im 2. Doppel<br />

Gruppenspiele:<br />

Es werden <strong>in</strong> jeder Begegnung 4 E<strong>in</strong>zel- und 2 Doppelspiele ausgetragen. Alle<br />

Wettkämpfe werden durch den Gew<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es langen Satzes (bis 8 Spiele) entschieden,<br />

d.h. das Match ist gewonnen mit wenigstens 8 Spielen und 2 Spielen<br />

Vorsprung. Beim Stande von 8:8 entscheidet der Tie-Break.<br />

Alle Mannschaften e<strong>in</strong>er Gruppe spielen gegene<strong>in</strong>ander. Jede gewonnene Begegnung<br />

wird mit 2 Punkten für das Gesamtergebnis gewertet.<br />

Für die Ermittlung der Rangfolge nach Abschluss der Gruppenspiele gelten folgende<br />

Kriterien <strong>in</strong> nachstehender Reihenfolge:<br />

a) Punktdifferenz<br />

b) Satzdifferenz<br />

c) Spieldifferenz<br />

d) Ergebnis des Direktvergleichs der Mannschaften<br />

e) Sieg im 2. Doppel<br />

f) Losentscheid<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!