22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOFO Working Paper Series: IFF_hofo.02.001<br />

Hans Pechar / Ada Pellert /<br />

Michaela Gindl / Günter Hefler /<br />

Alexander Kosz / Klaus Taschwer<br />

(2002)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politisches<br />

Monitoring im<br />

Bereich der<br />

gesellschaftsbezogenen<br />

<strong>Forschung</strong>


Abstract<br />

Pilot project on national research f<strong>und</strong>ing policies in selected European countries (Germany,<br />

Great Britain, France, Netherlands, Finland, Sweden, Norway and Switzerland), aiming at<br />

recommendations for the Austrian f<strong>und</strong>ing policies in the humanities and the social sciences.<br />

Kurzfassung<br />

Das nun abgeschlossene, einjährige Pilotprojekt hat die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik <strong>und</strong> die<br />

forschungspolitischen Konzeptionen in ausgewählten europäischen Staaten (Deutschland,<br />

Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Finnland, Schweden, Norwegen <strong>und</strong> Schweiz)<br />

beobachtet, um daraus Empfehlungen für die ministerielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich<br />

der gesellschaftsbezogenen <strong>Forschung</strong> zu entwickeln.<br />

Key Words<br />

Research f<strong>und</strong>ing policy, higher education policy, comparative studies<br />

Schlagworte<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung, Hochschulpolitik, Vergleichende Studien<br />

Context Information<br />

Feasability Study, commissioned by the federal ministry for education, science and culture<br />

(bm:bwk).<br />

Copyright and Citation Information<br />

This article may be used for educational and non-profit purposes if the following reference is<br />

acknowledged and stated:<br />

Pechar, Hans / Pellert, Ada / Gindl, Michaela / Hefler, Günther / Kosz, Alexander / Taschwer,<br />

Klaus (2002)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politisches Monitoring im Bereich der gesellschaftsbezogenen <strong>Forschung</strong><br />

HOFO Working Paper Series 02.001<br />

Vienna, IFF (Faculty for Interdisciplinary Studies)<br />

http://www.iff.ac.at/hofo/WP/IFF_hofo.02.001_Pechar_Monitoring.pdf


FEASIBILITY-STUDY<br />

FORSCHUNGSPOLITISCHES<br />

MONITORING IM BEREICH DER<br />

GESELLSCHAFTSBEZOGENEN<br />

FORSCHUNG<br />

ENDBERICHT<br />

WIEN, März 2002<br />

HANS PECHAR<br />

ADA PELLERT<br />

MICHAELA GINDL<br />

GÜNTER HEFLER<br />

ALEXANDER KOSZ<br />

KLAUS TASCHWER


INHALTSVERZEICHNIS<br />

EINLEITUNG .......................................................................................................................... 9<br />

BESTANDSAUFNAHME..................................................................................................... 13<br />

1 EINSCHÄTZUNGEN AUS EXPERTINNENINTERVIEWS................................... 15<br />

2 DAS VERHÄLTNIS VON HOCHSCHUL- UND FORSCHUNGSSYSTEM ......... 22<br />

2.1 Die "Vorgeschichte" nationaler <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme ........................................... 23<br />

2.2 Die Neudefinition der Universität im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert......................................... 24<br />

2.2.1 Deutschland.................................................................................................. 24<br />

2.2.2 Frankreich.................................................................................................... 25<br />

2.2.3 Großbritannien............................................................................................. 26<br />

2.2.4 USA............................................................................................................... 27<br />

2.3 Hochschulexpansion <strong>und</strong> "Big Science".............................................................. 29<br />

2.3.1 Deutschland.................................................................................................. 29<br />

2.3.2 Frankreich.................................................................................................... 30<br />

2.3.3 Großbritannien............................................................................................. 30<br />

2.3.4 USA............................................................................................................... 31<br />

2.3.5 Japan............................................................................................................ 33<br />

LÄNDERBERICHTE............................................................................................................ 37<br />

1 GROßBRITANNIEN ..................................................................................................... 39<br />

1.1 Kurzbeschreibung des britischen Systems ........................................................... 41<br />

1.1.1 Überblick über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft.................................. 41<br />

1.1.2 Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem............................ 44<br />

1.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung............................... 46<br />

1.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle “Fallbeispiele“ .................................................... 50<br />

1.2.1 Economic and Social Research Council (ESRC)......................................... 50<br />

1.2.2 Arts and Humanities Research Board (AHRB)............................................ 57<br />

1.2.3 Research Assessment Exercise (RAE).......................................................... 60<br />

1.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen................................................................ 65<br />

2 SCHWEDEN................................................................................................................... 67<br />

2.1 Beschreibung des schwedischen Wissenschaftssystems...................................... 69<br />

2.1.1 Überblick über die schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft.............................. 69<br />

2.1.2 Rezente Entwicklungen im schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem..... 71<br />

2.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung.............................. 73<br />

2.1.4 Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong>............................................................................... 74


2.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Best Practices“:................................................. 78<br />

2.2.1 Gr<strong>und</strong>sätzliche Prämissen in der Förderungspolitik................................... 78<br />

2.2.2 Das Beratungssystem des Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats ........................... 78<br />

2.2.3 Das Schwedische Institut für Bildungs- <strong>und</strong> Wissenschaftsforschung<br />

(SISTER) ...................................................................................................................... 79<br />

2.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen................................................................ 80<br />

3 NORWEGEN.................................................................................................................. 83<br />

3.1 Beschreibung des norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems .......................................... 85<br />

3.1.1 Überblick über die norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft.............................. 85<br />

3.1.2 Rezente Entwicklungen im norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem .... 87<br />

3.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> –steuerung:Der Norwegische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR) ....................................................................................................... 89<br />

3.1.4 <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich der SGK- Wissenschaften .<br />

...................................................................................................................... 92<br />

3.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallstudien.......................................................... 96<br />

3.2.1 Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmfindung im<br />

Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR) ............................................................................... 96<br />

3.2.2 Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmdurchführung <strong>und</strong><br />

laufende Programme........................................................................................................ 97<br />

3.2.3 Die Institutsförderung des NFR................................................................... 99<br />

3.2.4 Das Norwegische Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung<br />

(NIFU) ...................................................................................................................... 99<br />

3.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen.............................................................. 101<br />

4.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung....................................... 103<br />

4.1.4. Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong>............................................................................. 103<br />

4.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Fallbeispiele“ (Feinscreening) ................................. 103<br />

4.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen....................................................................... 103<br />

4 FINNLAND................................................................................................................... 103<br />

4.1 Beschreibung des finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems.............................................. 105<br />

4.1.1 Überblick über die Finnische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft ................................ 105<br />

4.1.2 Rezente Entwicklungen im finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem ........ 118<br />

4.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung............................. 120<br />

4.1.4 Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong>............................................................................. 122<br />

4.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Fallbeispiele“ (Feinscreening) ........................ 128<br />

4.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen.............................................................. 132<br />

5 NIEDERLANDE .......................................................................................................... 135<br />

5.1 Beschreibung des niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems ................................... 137<br />

5.1.1 Überblick über die niederländische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft..... 137<br />

5.1.2 Rezente Entwicklungen im niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem...<br />

.................................................................................................................... 139<br />

5.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung............................. 141<br />

5.1.4 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der SGK- Wissenschaften................. 144<br />

5.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallbeispiele: .................................................... 145


5.2.1 Die Projektförderung des NWO................................................................. 145<br />

5.2.2 Die Beratungsstrukturen im NWO ............................................................. 146<br />

5.2.3 Die Foresight Excercises ........................................................................... 147<br />

5.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen.............................................................. 148<br />

6 FRANKREICH............................................................................................................. 151<br />

6.1 Beschreibung des französischen Wissenschaftssystems.................................... 153<br />

6.1.1 Überblick über die französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft ............................ 153<br />

6.1.2 Rezente Entwicklungen im französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem... 155<br />

6.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung............................ 157<br />

6.1.3.1 Ministère de la Recherche.......................................................................... 157<br />

6.1.3.2 Comité interministeriel de la recherche scientifique et technologique<br />

(CIRST) .................................................................................................................... 158<br />

6.1.3.3 Comité interministeriel pour la societé de l’information........................... 158<br />

6.1.3.4 Comité National de la Recherche Scientifique <strong>und</strong> Fachräte des CNRS ... 158<br />

6.1.3.5 Conseil national de la science .................................................................... 160<br />

6.1.3.6 Conseil supérieur de la Recherche et de la Technologie (CSRT).............. 161<br />

6.1.3.7 Conseil national de Coordination des Sciences de l’Homme et de la Société -<br />

bisher: Conseil national du developpement des sciences humaines et sociales......... 161<br />

6.1.4 Projektförderung <strong>und</strong> institutionelle Förderung im Bereich der SGK ...... 162<br />

6.1.4.1 Projektförderung......................................................................................... 162<br />

6.1.4.2 Institutionelle Förderung............................................................................ 163<br />

6.1.4.2.1 CNRS – Centre national de Recherche Scientifique .......................................... 163<br />

6.1.4.2.2 Grands Etablissements de statuts divers............................................................. 163<br />

6.1.4.2.3 Weitere staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der SGK (Auswahl).... 164<br />

6.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele...................................................... 165<br />

6.2.1 SGK Institutionen in der CNRS.................................................................. 165<br />

6.2.2 Action Concertée Incitative........................................................................ 167<br />

6.2.3 Die Maisons des Sciences de l'Homme <strong>und</strong> das Netzwerk der MSH ......... 169<br />

6.2.4 Die Abteilung 'Bevölkerung <strong>und</strong> Migration' im 'Ministère de l'emploi et de la<br />

solidarité' <strong>und</strong> deren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik:...................................................... 171<br />

6.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen.............................................................. 173<br />

6.4 Anhang............................................................................................................... 174<br />

7 DEUTSCHLAND......................................................................................................... 177<br />

7.1 Beschreibung des deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems .............................................. 179<br />

7.1.1 Überblick über die deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft.................................. 179<br />

7.1.2 Rezente Entwicklungen............................................................................... 185<br />

7.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung in Deutschland .. 188<br />

7.1.3.1 B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>........................................ 188<br />

7.1.3.2 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ressorts der Länder................................................................... 190<br />

7.1.3.3 Wissenschaftsrat......................................................................................... 190<br />

7.1.3.4 B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

(BLK) .................................................................................................................... 193<br />

7.1.3.5 Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG)................................................. 195<br />

7.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele...................................................... 198<br />

7.2.1 Die Förderung der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften durch die<br />

Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG).................................................................... 198<br />

7.2.2 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stiftungen in Deutschland........................................................ 201


7.2.3 Die Förderung der Volkswagenstiftung in den Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften...................................................................................................... 203<br />

7.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick ....................................................................... 207<br />

7.4 Anhang – Tabellarische Übersichten ................................................................. 208<br />

8 SCHWEIZ..................................................................................................................... 215<br />

8.1 Beschreibung des schweizerischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems .................................... 217<br />

8.1.1 Überblick über die Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft................................ 217<br />

8.1.2 Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem.......................... 224<br />

8.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung............................ 231<br />

8.1.4 Einrichtungen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung................................................... 235<br />

8.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallbeispiele (Feinscreening) ........................... 242<br />

8.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen.............................................................. 247<br />

EMPFEHLUNGEN FÜR EIN MONITORINGSYSTEM ............................................... 251<br />

1 ÜBERLEGUNGEN ZUR REFORM DER FORSCHUNGSFÖRDERUNG.......... 253<br />

1.1 Die Ausgangslage in Österreich......................................................................... 253<br />

1.2 Modernisierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung......................................................... 255<br />

1.3 Programmorientierung ....................................................................................... 255<br />

1.4 Verhältnis außeruniversitärer <strong>und</strong> universitärer Sektor ..................................... 256<br />

1.5 Profilbildung in den SGK –Wissenschaften....................................................... 256<br />

2 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE ABTEILUNG FÜR<br />

GESELLSCHAFTSBEZOGENE FORSCHUNG DES BMBWK .................................. 257<br />

2.1 Verbesserte Informationssysteme ...................................................................... 257<br />

2.1.1 “Landkarte der SGK-Wissenschaften in Österreich” – Erhebung des Ist-<br />

Zustandes .................................................................................................................... 258<br />

2.1.2 Indikatoren................................................................................................. 258<br />

2.1.3 Periodisches, datenbankbasiertes, qualitatives Berichtswesen ................. 259<br />

2.1.4 Erhöhung der Transparenz ........................................................................ 260<br />

2.2 Beratung ............................................................................................................. 260<br />

2.2.1 Expertise provozieren................................................................................. 260<br />

2.2.2 Beratungskommission................................................................................. 262<br />

2.2.3 Erweiterung der Klientel............................................................................ 263<br />

2.2.4 Foresight-Prozess als Unterstützung der Schwerpunktbildung................. 263<br />

ANHANG.............................................................................................................................. 265


Einleitung<br />

Das nun abgeschlossene, einjährige Pilotprojekt hat die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik <strong>und</strong> die<br />

forschungspolitischen Konzeptionen in ausgewählten europäischen Staaten (Deutschland,<br />

Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Finnland, Schweden, Norwegen <strong>und</strong> Schweiz)<br />

beobachtet, um daraus Empfehlungen für die ministerielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich<br />

der gesellschaftsbezogenen <strong>Forschung</strong> zu entwickeln.<br />

In einem ersten Schritt wurden die ausgewählten Länder einem „Grobscreening“ unterzogen,<br />

um einen Überblick über die jeweiligen nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsstrukturen zu<br />

erhalten. Mit den AuftraggeberInnen gemeinsam ausgewählte, für das Monitoringsystem<br />

relevante institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele wurden in einem anschließenden<br />

„Feinscreening“ genauer betrachtet. Der Schwerpunkt des Projekts liegt in der Beobachtung<br />

des sozial-, geistes-, <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen Bereichs (SGK-Wissenschaften), in dem<br />

adaptierbare „best practice“ Modelle der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung erhoben wurden.<br />

Einen wichtigen Platz haben auch ausführliche Interviews mit international renommierten<br />

österreichischen WissenschafterInnen im Bereich der SGK- Wissenschaften eingenommen,<br />

welche die Charakterisierung des Status Quo der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung aus der Sicht dieser<br />

ForscherInnen sowie daraus abgeleitete Empfehlungen zum Gegenstand hatten (siehe insb.<br />

den Zwischenbericht vom Jänner 2001).<br />

Die nun vorliegende Studie thematisiert hinsichtlich der Strukturen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Institutionen, Verfahren <strong>und</strong> Netzwerke sowie hinsichtlich der inhaltlichen Schwerpunkte der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungen forschungspolitische Strategien <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme.<br />

Auf den ersten Blick sind die Sozial-, Geistes <strong>und</strong> Kulturwissenschaften in Europa durch<br />

scheinbar unüberbrückbare Heterogenität gekennzeichnet, <strong>und</strong> zwar auf allen nur denkbaren<br />

Ebenen. Das beginnt mit der Ebene der Förderungsstrukturen <strong>und</strong> endet mit den Inhalten der<br />

geförderten Projekte.<br />

Planende <strong>und</strong> fördernde Institutionen (Ministerien, Fonds, Stiftungen <strong>und</strong> Räte) haben je nach<br />

Land ganz unterschiedliche Aufgaben, die Finanzierungsstrukturen divergieren stark. In<br />

verschiedenen Ländern wird stärker projektorientiert gefördert <strong>und</strong> andernorts geht es stärker<br />

um die Orientierung an Personen. Und in manchen Ländern (z.B. Frankreich) gibt es<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Rahmen von vorgegebenen thematischen Programmen, während<br />

eben das in anderen (z.B. Deutschland) vergleichsweise unüblich ist.<br />

Ähnlich unübersichtlich <strong>und</strong> national geprägt ist die Art, wie solche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte<br />

entstehen: In manchen Ländern sind es z.T. MinisterialbeamtInnen, die Schwerpunkte in<br />

Zusammenarbeit mit ForscherInnen entwickeln, in anderen gibt es eigene Gremien <strong>und</strong> in<br />

wieder anderen kommt man über Foresight-Studies auf wichtige gesellschaftsrelevante<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder.<br />

Diese bezieht sich auch auf das, was jeweils unter der SGK-Wissenschaften verstanden wird:<br />

deutschsprachige Kulturwissenschaften sind meist nicht gleichbedeutend mit „Cultural<br />

Studies“ im angloamerikanischen Sinn. In manchen Ländern werden SGK-Wissenschaften<br />

9


ei der forschungspolitischen Kategorienbildung eher zusammengenommen, in anderen (z.B.<br />

Niederlande) sind sie kategorial getrennt. 1<br />

Am offensichtlichsten sind natürlich die Sprachdifferenzen, die immer wieder auch gerne zur<br />

Abschottung des jeweiligen nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>marktes bemüht werden, wenngleich sich<br />

Englisch als Lingua Franca auch in den SGK-Wissenschaften mehr <strong>und</strong> mehr durchsetzt.<br />

Neben so viel scheinbar unüberbrückbarer Heterogenität sind aber auch gewisse<br />

Annäherungen bzw. gemeinsame Trends zu beobachten. Wenn auch transnationale<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungen auf EU-Ebene für die SGK-Wissenschaften bislang eine noch eher<br />

marginale Rolle spielen, ist doch ein eindeutig zu beobachtender Effekt der EU <strong>und</strong> ihrer<br />

Nationenprogramme (der auch längst wissenschaftlich dokumentiert ist) zu beobachten:<br />

nahezu alle nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme in Europa machen seit den frühen Neunzigerjahren<br />

einen mehr oder weniger tief greifenden Wandlungsprozess durch. Und viele dieser<br />

nationalen Veränderungen gehen in eine ähnliche Richtung – nicht nur, was die höhere <strong>und</strong><br />

bessere Abstimmung der nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungen auf der internationalen Seite<br />

anbetrifft (vgl. Senker et al. 1999).<br />

Idealtypisch lassen sich die untersuchten Länder in zwei Gruppen unterteilen:<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politische Systeme, bei denen in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fonds <strong>und</strong> -räten die traditionelle<br />

akademische Elite dominiert. Diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtungen sind überwiegend<br />

disziplinär orientiert, funktionieren in der Regel nach dem so genannten „bottom-up“-Prinzip<br />

<strong>und</strong> sind in ihren Verfahren nur semi-transparent. Das gilt für Länder wie Österreich,<br />

Deutschland oder Frankreich. In diesen Ländern gibt es in der Regel auch große Probleme mit<br />

dem wissenschaftlichen Nachwuchs.<br />

Modernisierte forschungspolitische Systeme finden sich in Ländern wie Großbritannien,<br />

Norwegen oder Finnland. Mitten in der Phase der Transformation befinden sich Länder wie<br />

die Schweiz, Schweden <strong>und</strong> die Niederlande. „Modernisierung“ forschungspolitischer<br />

Systeme bedeutet dabei zum einen, dass es einen oder mehrere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsfonds<br />

gibt, die in relativer Autonomie zum Ministerium stehen. Im Ministerium sind allenthalben<br />

noch die Belange der – zumeist ebenfalls bereits autonomen – Universitäten angesiedelt. Zum<br />

anderen sind die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte in der traditionellen Dichotomie „bottom-up“ versus „topdown“<br />

sehr viel stärker top-down organisiert. Das heißt, es gibt einen zumeist bereits<br />

überwiegenden Bereich an Schwerpunktprogrammen, die freilich nicht allein aus rein<br />

wissenschaftlich-akademischen Überlegungen gebildet wurden. Zumeist gehen diese<br />

Schwerpunkte auf ein ausgeklügeltes System von Programmkomitees zurück, in denen<br />

sowohl gesellschaftliche, politische <strong>und</strong> auch wissenschaftliche Interessen repräsentiert sind.<br />

Vorgeschaltet sind solchen Kommissionen oft sind so genannte Foresight-Studies, also<br />

Zukunftsstudien, mit denen nach unterschiedlichen Verfahren wissenschaftlich <strong>und</strong>/oder<br />

gesellschaftlich relevante Problemgebiete benannt werden.<br />

Ein gemeinsamer Trend in den untersuchten Ländern lässt sich folgendermaßen beschreiben:<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung wird weiter weg vom Staat hin zu autonomen oder semi-autonomen<br />

Einrichtungen delegiert. In vielen Ländern ist überdies eine stärkere Konzentration <strong>und</strong><br />

Abstimmung der fördernden Einrichtungen beobachtbar: so hat man in den skandinavischen<br />

Ländern in den vergangenen Jahren aus vielen kleinen Fonds auch im Bereich der SGK-<br />

1<br />

Dort unterscheidet man zwischen Alpha-, Beta- <strong>und</strong> Gamma-Wissenschaften. Alpha sind die<br />

Geisteswissenschaften, Beta die Naturwissenschaften <strong>und</strong> Gamma die Sozialwissenschaften. In der vorliegenden<br />

Studie wurden die SGK-Wissenschaften zusammenbetrachtet.<br />

10


Wissenschaften einige wenige gemacht In mehreren Ländern (z.B. Großbritannien,<br />

Niederlande) wurden zudem „foresight studies“ durchgeführt, um künftige<br />

gesellschaftsrelevante <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder aber auch boomende Wissenschaftsbereiche zu<br />

identifizieren.<br />

Es gibt aber auch Annäherungen, was die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen bzw. die Erkenntnisproduktion<br />

anlangt. Folgende Themen finden sich zur Zeit in fast allen Ländern <strong>und</strong> auch auf EU-Ebene:<br />

Herausforderungen der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien, das Thema<br />

Governance <strong>und</strong> Demokratie <strong>und</strong> natürlich auch die Themen Europäisierung <strong>und</strong><br />

Globalisierung.<br />

Modernisierte forschungspolitische Systeme, <strong>und</strong> dahin geht der Trend, sind auch dadurch<br />

ausgezeichnet, dass sie über ein erhebliches Maß an Expertise in Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik,<br />

Szientometrie <strong>und</strong> Evaluierungspraxis etc. verfügen. So gibt es Großbritannien mit dem<br />

SPRU (der Science Policy Research Unit in Sussex) oder in Norwegen mit dem NIFU (dem<br />

Norwegian Institute for Studies in Research and Higher Education) international angesehene<br />

Institute, die forschungspolitisch relevantes Wissen bereitstellen.<br />

Der Bericht gliedert sich in eine einleitende Bestandsaufnahme, die thesenhaft<br />

zusammengefasste Einschätzungen aus ExpertInneninterviews sowie einen Abriss über das<br />

Verhältnis von Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen in ausgewählten Ländern enthält. Die<br />

Interviews sollen eine zwar nicht repräsentative, aber doch kompetent-kritische Einschätzung<br />

des Status quo der SGK-wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> ihrer Förderung ermöglichen. Das<br />

Verhältnis von Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system wurde deshalb besonders betrachtet, weil<br />

dieses Verhältnis eine wesentliche Determinante für die Funktion nationaler<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme ist. In allen OECD Ländern sind diese beiden Systeme eng miteinander<br />

verflochten. In der Regel bilden die Hochschulen, vor allem die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten, die<br />

institutionelle Basis der <strong>Forschung</strong>, die außeruniversitäre <strong>Forschung</strong> erfüllt komplementäre<br />

Funktionen.<br />

Es folgen die Länderberichte (Großbritannien, Schweden, Norwegen, Finnland, Niederlande,<br />

Frankreich, Deutschland <strong>und</strong> Schweiz), die eine Kurzbeschreibung der jeweiligen nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssysteme (Überblick/rezente Entwicklungen /Institutionen) enthalten<br />

sowie institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong>.<br />

Der letzte Teil des Berichts umfasst neben allgemeinen Empfehlungen zur Reform der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung vor allem Empfehlungen für den Aufbau eines Monitoringssystems. Sie<br />

sind an die Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong> im Wissenschaftsministerium<br />

gerichtet <strong>und</strong> sollen die professionelle Beobachtung (Monitoring) der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

im Bereich der SGK-Wissenschaften sowie die Interaktion von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong><br />

ForscherInnen unterstützen.<br />

11


BESTANDSAUFNAHME


Bestandsaufnahme<br />

1 Einschätzungen aus ExpertInneninterviews<br />

Zu Beginn des Projekts hat sich das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>team mit Hilfe unterschiedlicher Zugänge<br />

einen Einblick in den Status Quo der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in d en<br />

SGK- Wissenschaften verschafft. Ziel dieser Bestandsaufnahme war es, den Fragenkatalog<br />

für die Länderstudien zu präzisieren. Dabei wurden auch ExpertInneninterviews geführt: zum<br />

einen Interviews mit 20 ausgewählten ForscherInnen dem Bereich der SGK-Wissenschaften,<br />

zum anderen Interviews mit den AuftraggeberInnen als ExpertInnen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

im Bereich der SGK-Wissenschaften. Im Folgenden werden die Eindrücke aus diesen<br />

Gesprächen in sehr komprimierter Form wiedergegeben.<br />

1. Die Interviews mit ausgewählten österreichischen Sozial-, Geistes-,<br />

<strong>und</strong> Kultur(SGK)wissenschaftlerInnen 2 waren im Rahmen des Projekts von<br />

mehrfacher Bedeutung: Zum einen sollte dadurch eine zwar nicht repräsentative, aber doch<br />

möglichst kompetente <strong>und</strong> kritische Einschätzung des Status quo der SGK-wissenschaftlichen<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> ihrer Förderung erreicht werden. Andererseits wurde erwartet, dass die<br />

Interviews auch Kontakte zu ExpertInnen im Ausland bringen. Durch die<br />

InterviewpartnerInnen wurden auch Ideen in das Projekt eingebracht, die für eine künftige<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik von Nutzen sein könnten.<br />

Im Folgenden finden sich thesenhaft zusammengefasste Einschätzungen der ForscherInnen<br />

1. zum gegenwärtigen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zustand der SGK-Wissenschaften in<br />

Österreich <strong>und</strong><br />

2. zum Status Quo in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, sowie<br />

3. Ideen zur Verbesserung der aktuellen Situation.<br />

2 vgl. Leitfaden im Anhang sowie den Zwischenbericht vom Jänner 2001, der eine ausführlichere Darstellung<br />

der Interviews enthält.<br />

Die zwischen September 2000 <strong>und</strong> März 2001 befragten ExpertInnen sind in alphabetischer Reihenfolge:<br />

Mitchell Ash (Geschichte, Uni Wien), Gert Dressel (Historische Anthropologie, IFF), Ulrike Felt<br />

(Wissenschaftsforschung, Uni Wien), Marina Fischer-Kowalski (Soziologie/Ökologie, IFF), Christian Fleck<br />

(Soziologie, Uni Graz), Andre Gingrich (Kultur- <strong>und</strong> Sozialanthropologie, Uni Wien), Friederike Hassauer<br />

(Romanistik, Uni Wien), Josef Hochgerner (Sozialforschung, ZSI Wien), Siegfried Mattl (Zeitgeschichte, Uni<br />

Wien <strong>und</strong> LBI), Karl Müller (Soziologie <strong>und</strong> Politikwissenschaften, IHS), Lutz Musner (Kulturwissenschaften,<br />

IFK Wien), Ronald Pohoryles (Sozialforschung, IFS Wien), Stefan Titscher (Soziologie, WU Wien bzw.<br />

bm:bwk), Ruth Wodak (Linguistik, ÖAW bzw. Uni Wien). Kurzinterviews wurden außerdem mit Krzysztof<br />

Michalski (Philosophie, IWM), Helga Nowotny (Wissenschaftsforschung, ETH Zürich) <strong>und</strong> Grete Walter-<br />

Klingenstein (Geisteswissenschaften, Uni Graz bzw. FWF) geführt.<br />

15


Ad 1.) <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zustand in den SGK-Wissenschaften<br />

• Gr<strong>und</strong>sätzlich wird die Lage als ambivalent beurteilt, es würde „das Mittelmaß“<br />

vorherrschen, es gäbe aber auch international herausragende ForscherInnen <strong>und</strong><br />

Institute.<br />

• Außeruniversitäre Institute seien in Österreich nach 1945 zum Teil als<br />

Kompensation für die als rückschrittlich empf<strong>und</strong>enen Universitäten gedacht<br />

gewesen, hätten den Nimbus als Innovationszentren aber oftmals wieder verloren.<br />

• Die sozial-, geistes- <strong>und</strong> kulturwissenschaftliche <strong>Forschung</strong> sei zu wenig<br />

international. “Das Leiden der österreichischen Humanities ist die starke<br />

Binnenfixierung.”<br />

• Eine zersplitterte Institutslandschaft innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Universitäten<br />

verhindere kritische Größen. Statt Kooperationen dominiere das<br />

Einzelkämpfertum <strong>und</strong> die disziplinäre Abschottung: “Die Fixierung auf Einzelpersonen,<br />

wie sie in Österreich vorherrschend ist, ist ein gr<strong>und</strong>sätzliches Problem.”<br />

• Die Nachwuchsproblematik sei in den österreichischen SGK-Wissenschaften<br />

besonders dramatisch. “Es fehlen interessante <strong>und</strong> ausreichend vorhandene<br />

Laufbahnstrukturen für junge WissenschaftlerInnen. In Wien haben wir 300 gute<br />

Leute <strong>und</strong> wir tun nichts für sie.”<br />

• Es gäbe – anders als in den Natur- <strong>und</strong> Medizinwissenschaften – nur wenig Konsens<br />

über wissenschaftliche Qualität. Allerdings sei es problematisch, Indikatoren<br />

einzuführen (das hängt auch mit der anderen Publikationsweise in den SGK-<br />

Wissenschaften zusammen). Wichtig sei jedenfalls die Diskussion darüber, was<br />

Qualität überhaupt ist bzw. worin die Leistung besteht, die man zu erbringen hat.<br />

• Dazu komme der hohe “Politisierungsgrad” der Wissenschaften: Oft genug<br />

würden persönliche Beziehungen bzw. politische Affiliationen bei Habilitationsoder<br />

Berufungsverfahren entscheiden.<br />

• Die “neueren” Disziplinen hätten sich in den letzten Jahren besser entwickelt als<br />

die “älteren”, größeren Fächer wie Philosophie, Soziologie oder Psychologie.<br />

Bestimmte neuere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche (z.B. Medien-, Filmwissenschaften)<br />

würden fehlen. “Die neuen kleineren Fächer sind beweglicher <strong>und</strong> innovativer.<br />

Und sie waren immer schon interdisziplinärer orientiert.”<br />

Ad 2.) <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

• Die Einschätzungen hierzu sind kontrovers:<br />

Sozialwissenschaften wurden in Österreich nie gut gefördert, schon in der Zwischenkriegszeit<br />

nicht.” versus “ Es gibt in Österreich gar nicht so schlechte<br />

Möglichkeiten, Mittel einzuwerben”.<br />

• Am Fonds zur wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> (FWF) wird im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften auffallend häufig Kritik geäußert. Wiederkehrende Klagen gibt es<br />

über die geringe Innovationsbereitschaft, mangelnde Aufgeschlossenheit<br />

gegenüber interdisziplinären Projekten <strong>und</strong> geringe Chancen für<br />

16


NachwuchsforscherInnen. Für die außeruniversitäre <strong>Forschung</strong> würden die<br />

Overheadkosten nicht abgedeckt.<br />

• Positiver sehen die Einschätzungen der Tätigkeit des Ministeriums als<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsinstanz mit Schwerpunktförderungen aus. “Wenn es in<br />

diesem Land etwas gibt, was zur Hoffnung Anlass gibt, dann sind es diese<br />

Schwerpunkte.” Kritisiert werden hier allenthalben intransparente Modalitäten der<br />

Ausschreibung, der Projektvergabe <strong>und</strong> auch die Kürze der Projekte. Außerdem:<br />

“Wichtig wären verstärkte Evaluationen <strong>und</strong> verstärktes Monitoring.”<br />

• Neben dem Ministerium <strong>und</strong> dem FWF gibt es in Österreich wenige andere<br />

Förderungsmöglichkeiten – zumindest für die Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Allerdings:<br />

“Die Quote der österreichischen ForscherInnen, die sich um Gelder a) aus anderen<br />

EU-Ländern <strong>und</strong> b) direkt von EU-<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsstellen oder von EUnahen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsstellen wie dem ESF.<br />

• Als wichtige Themen wurden unter anderem folgende Fragen angesprochen: „Wie<br />

soll das Verhältnis von Struktur- <strong>und</strong> Personenförderung gestaltet sein?“ Denn:<br />

„Was hilft der beste <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt, wenn es die Leute dafür nicht gibt,<br />

die ihn umsetzen können?“ Offen blieben aber auch eine weitere wichtige Frage:<br />

Wie sieht ein möglichst ausgewogenes Verhältnis zwischen Auftrags- <strong>und</strong><br />

Antragsforschung bzw. zwischen Bottom-Up- <strong>und</strong> Top-Down-<strong>Forschung</strong> aus?<br />

Müsste da neu gewichtet werden?<br />

Ad 3.) Verbesserungsvorschläge<br />

Auf der Ebene der Institute:<br />

• Die meisten Befragten waren sich einig, dass es Veränderungen in der<br />

Institutionenstruktur der SGK-Wissenschaften in Österreich brauche. “Man<br />

müsste Organisationen streichen <strong>und</strong> neu gründen. Am besten ginge das mit den<br />

Boltzmann-Instituten <strong>und</strong> einem Teil des IHS – nach einer entsprechenden<br />

Evaluierung.”<br />

• An-Institute, die eine Verbindung zwischen universitärer <strong>und</strong> außeruniversitärer<br />

<strong>Forschung</strong> herstellen, sollten gefördert werden (Beispiel:<br />

Kulturwissenschaftliches Institut Essen, SPRU Sussex)<br />

• Die Gr<strong>und</strong>subvention der außeruniversitären Institute sollte (leistungsbezogen)<br />

verbessert werden. In dieser Frage wurde insbesondere beim FWF ein Umdenken<br />

gefordert.<br />

• Es sollte für die ministerielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung ein Clearing-house geben<br />

bzw. eine gemeinsame Anlaufstelle für alle Ministerien.<br />

• Im europäischen Vergleich fehle in Österreich ein großes Institut, in dem<br />

Sozialdaten gesammelt, aufbereitet <strong>und</strong> der Community zur Verfügung gestellt<br />

werden. Ein solches Institut sei zu gründen.<br />

17


Auf der Ebene der Förderungsmodalitäten:<br />

• Prinzipiell stellte sich die Frage, ob nicht vor allen Veränderungen ein<br />

“Kassasturz” gemacht werden sollte – ähnlich, wie das der Schweizerische<br />

Wissenschaftsrat in den vergangenen Jahren mit den SGK-Wissenschaften<br />

machte.<br />

• Der FWF sollte u.a. auch größere Projekte (aber kleiner als Schwerpunkte), <strong>und</strong><br />

insbesondere: Gruppen-Postdoc-Projekte fördern.<br />

• Das Gutachtersystem bzw. die GutachterInnen des FWF im Bereich SGK-<br />

Wissenschaften sollten erneuert werden<br />

• Das Ministerium sollte stärker zwischen unterschiedlichen Förderungsarten zu<br />

unterscheiden. Es sollte zu einer Zweiteilung in kurzfristigere problemorientierte<br />

Auftragsforschung <strong>und</strong> längerfristige “Antrags”forschung kommen.<br />

• Die Modalitäten der Schwerpunktfindung sollten verbessert werden.<br />

Es könnte stärker zu einer Zweiteilung in kurzfristigere problemorientierte<br />

Auftragsforschung <strong>und</strong> längerfristige „Antrags“forschung kommen. Zur Frage der<br />

Findung <strong>und</strong> Abwicklung von Schwerpunkten kamen einige Anregungen, die auf<br />

eine Mischung sind aus Information aus dem Ausland, Beratung durch<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong> ausgewählten ExpertInnen in Form von<br />

Brainstormings (z.B. Themenfindungskonferenzen) <strong>und</strong> vor allem auch<br />

Begleitung der Schwerpunkte hinausliefen. Vorschläge gab es auch in Richtung<br />

eines Rahmenprogramms, um ähnlich wie in der EU möglichst viele Interessenten<br />

miteinzubinden;<br />

• Ein mehrfach genannter Punkt war die Diversifizierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

bzw. deren „Internationalisierung“. Mit der Hilfe des Ministeriums sollte stärker<br />

im Ausland um Projektgelder angesucht werden. Man müsste sich eine<br />

Diversifikation der österreichischen bzw. europäischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ressourcen<br />

überlegen. Die Rolle des Ministeriums könnte dabei darin bestehen, wichtige<br />

Vermittlungsaufgaben zu übernehmen.<br />

18


2. Interviews mit den AuftraggeberInnen als ExpertInnen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in den SGK-Wissenschaften<br />

• Problemfelder der gesellschaftsbezogenen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Zum einen sieht man die Kompetenzaufteilung der B<strong>und</strong>esministerien als problematisch, da<br />

die wesentlichen Finanzierungsinstrumente, die für wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> zur<br />

Verfügung stehen, nicht im bm:bwk, sondern im „Ministerium für Technologie <strong>und</strong><br />

Innovation“ angesiedelt sind. Das wirft Koordinations- <strong>und</strong> Abstimmungsprobleme auf. Aber<br />

auch innerhalb des bm:bwk wird die Kooperation zwischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sektion <strong>und</strong><br />

Hochschulsektion als eher mangelhaft erachtet. Zudem erschwert der Fokus der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sektion auf außeruniversitäre <strong>Forschung</strong> die Zusammenarbeit bzw. die<br />

Kommunikation zwischen den „universitären“ <strong>und</strong> „außeruniversitären“ Sektoren. Jedoch<br />

wird davon ausgegangen, dass der Antagonismus „universitär-außeruniversitär“ durch die<br />

Autonomisierung der Unis an Relevanz verliert. Im hohen Maße problematisch ist der<br />

derzeitige Budgetengpass für wissenschaftsbezogene <strong>Forschung</strong>. Er wird sich sowohl auf die<br />

Gr<strong>und</strong>finanzierung von kleineren Instituten <strong>und</strong> möglicherweise auch auf den Bereich der<br />

Auftragsforschung auswirken. Es fehle weiters ein ExpertInnenteam, das sich insgesamt mit<br />

der Erarbeitung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politischen Konzeptes befasse. Im „Rat für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Technologieentwicklung“ sind derzeit die Geistes- <strong>und</strong> SozialwissenschaftlerInnen nicht<br />

vertreten. WissenschaftlerInnen selbst würden sich kaum für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik interessieren<br />

bzw. mangle es an einer institutionalisierten Form des Austausches von Know-how,<br />

Vorstellungen <strong>und</strong> Erfahrungen.<br />

• Selbstverständnis der Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong><br />

Früher bestand die Tätigkeit der Abteilung primär darin, Einzelprojekte zu fördern, also in<br />

Antragsforschungsförderung. Ab Anfang der 90er Jahre ging man dazu über,<br />

Auftragsforschungsförderung zu betreiben. Die Abgrenzung zum FWF ist dabei ein wichtiger<br />

Aspekt des Selbstverständnisses. Der FWF wird als ein wichtiges Finanzierungsinstrument<br />

mit vergleichbaren Einrichtungen in den meisten europäischen Ländern gesehen, er fördere<br />

aber reine Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> wäre tendenziell eher monodisziplinär <strong>und</strong> universitär<br />

ausgerichtet. SGK-WissenschaftlerInnen hätten niedrigere Chancen auf Förderung, zudem<br />

liegen die Fondssätze weit unter dem, womit außeruniversitäre Institute (in denen SGK-<br />

Wissenschaften aber stark vertreten sind) kostendeckend arbeiten können. Die Förderung des<br />

FWF wird durch die Auftragsforschungsförderung des bm:bwk komplementär ergänzt.<br />

Im Zuge des Übergangs zur Auftragsforschungsförderung kristallisierten sich<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme bzw. -schwerpunkte zu (a) gesellschaftspolitisch wichtigen Themen<br />

<strong>und</strong> zu (b) wissenschaftsimanenten Inhalten als primärer Tätigkeitsbereich heraus.<br />

Idealerweise sollten Programme im Dialog zwischen FachbeamtInnen <strong>und</strong> der „scientific<br />

community“ entstehen. De facto waren aber alle Schwerpunkte Ideen im Haus, die dann in<br />

verschiedenen Formen nach außen getragen wurden.<br />

19


Exkurs:<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt: „Fremdenfeindlichkeit“:<br />

Die Programmentwicklung erfolgte gemeinsam mit universitären <strong>und</strong> außeruniversitären<br />

ForscherInnen. Von Beginn an wurde ein großer, primär universitär besetzter<br />

wissenschaftlicher Beirat eingesetzt <strong>und</strong> nachdem der Schwerpunkt thematisch genau<br />

umrissen war, wurde er öffentlich ausgeschrieben. Projekte wurden v.a. von<br />

außeruniversitären ForscherInnen eingereicht <strong>und</strong> zum Großteil auch an solche vergeben. Als<br />

Resümee gilt, dass die Organisationsform der einmaligen Ausschreibung zwar nach außen<br />

transparent war, für die Abteilung aber keine Möglichkeit geboten hat, inhaltliche<br />

Modifikationen im Verlauf vorzunehmen.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt: „Kulturwissenschaften“:<br />

Dieser Schwerpunkt wurde im Gegensatz zum ersten nicht ausgeschrieben, sondern wurde<br />

nur bekannt gemacht <strong>und</strong> lief die ersten beiden Jahre ohne „Einreich-Deadline“. Diese<br />

Organisationsform ist zwar nach außen <strong>und</strong>urchsichtiger, aber steuerbarer in Hinblick auf<br />

thematische Richtungen, bei denen sich im Laufe der Zeit eine intensivere<br />

Auseinandersetzung als sinnvoll herausstellt. Ein wissenschaftlicher Beirat wurde erst nach<br />

einiger Zeit eingerichtet. Generell war dieser zweite Schwerpunkt bereits durch ein dichteres<br />

Programm <strong>und</strong> eine stärkere strategische Komponente gekennzeichnet: Es wurde nicht<br />

ausschließlich Projektförderung betrieben, sondern es wurden auch Impulse gesetzt, um die<br />

Implementierung von „Cultural Studies“ in Österreich zu fördern.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt: „Demokratieentwicklung“:<br />

Dieses zum Zeitpunkt der Interviews in Entstehung befindliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm ist mit<br />

einer Ausschreibung zur übergeordneten Themenstellung „Braucht Europa eine Verfassung“<br />

<strong>und</strong> einem Unterschwerpunkt zu „Gleichheit <strong>und</strong> Differenz“ geplant. Gestaltet als<br />

Rahmenprogramm soll sich dieser Schwerpunkt prozesshaft mit thematischen<br />

Ausschreibungen in kürzeren Abständen weiterentwickeln; Zwischenevaluierungen der<br />

bisherigen Ergebnisse sollen einfließen.<br />

Des Weiteren werden die permanenten Schwerpunkte „Zeitgeschichte“ (dessen<br />

Weiterentwicklung wird nach einer Evaluierung festgelegt) <strong>und</strong> v.a. „Gender-Studies“, ein<br />

Schwerpunkt, den es schon sehr lange in der ministeriellen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung gibt, als<br />

besonders wichtig erachtet.<br />

• Zukunftsszenarien<br />

In den Gesprächen wird angenommen, dass der „Rat für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Technologieentwicklung“ in Zukunft eine sehr wichtige Funktion einnehmen wird. Positiv<br />

würde man einen Wissenschaftsrat bewerten, der seine Rolle als Beratungsgremium<br />

wahrnimmt <strong>und</strong> eine Modifikation der bestehenden Aufragsforschungspraxis <strong>und</strong> konkrete<br />

inhaltliche Themenbereiche empfehlen würde. In Analogie zu anderen Ländern (Deutschland,<br />

Schweiz) könnte der Wissenschaftsrat mögliche zukünftige Richtungen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung ausloten oder auch ExpertInnengruppen damit beauftragen. Prekär wäre<br />

es, wenn der Rat die Förderung technologischer, wirtschaftsnaher <strong>Forschung</strong> bevorzugen<br />

würde <strong>und</strong> es ihm nicht gelingen würde, sich den unmittelbaren politischen<br />

Wunschvorstellungen zu entziehen <strong>und</strong> unabhängig davon eine strategische Rolle<br />

einzunehmen.<br />

20


Bei allen zukünftigen Überlegungen von Konzentration in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung wäre es<br />

wichtig, darauf zu achten, dass kein „monolithischer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungs-Block“, sondern<br />

für qualitativ hochwertige <strong>Forschung</strong> eine diversifizierte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft<br />

gewährleistet wird. Idealvorstellung wäre es, eine „unabhängige“ Organisationsform für die<br />

SGK-Wissenschaften zu finden, die mit öffentlichen Geldern dotiert ist <strong>und</strong> dennoch relativ<br />

freiem Entscheidungsspielraum verfügt. Der Verwaltungsaufwand wäre gering zu halten <strong>und</strong><br />

Entscheidungsprozesse wären zu strukturieren <strong>und</strong> zu formalisieren; auch die<br />

Schwerpunktfindung gälte es zu formalisieren <strong>und</strong> durch Evaluierung zu begleiten. Ein<br />

unabhängiger, universitär <strong>und</strong> außeruniversitär besetzter Wissenschaftsrat wäre für eine<br />

solche politische Einrichtung dann ein starker Verhandlungspartner.<br />

Vor allem aber ist der entstehende Europäische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>raum für die nationale <strong>Forschung</strong><br />

entscheidend. Er zielt auf die Herstellung eines europäischen Binnenmarkts im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong><strong>und</strong><br />

Technologiebereich ab. Die Vorteile werden darin gesehen, dass auf Österreich, wo<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologiepolitik nie in einer öffentlichen Diskussion stand, durch die<br />

europäischen Vorgaben <strong>und</strong> Diskussionen ein gewisser – positiver – Druck entsteht, dem man<br />

sich nicht völlig entziehen kann. Auch werden in der Internationalisierung der <strong>Forschung</strong><br />

vielerlei Chancen gesehen. Allerdings ist auch ist zu erwarten, dass die einschlägigen<br />

Entscheidungsprozesse sich zusätzlich verkomplizieren <strong>und</strong> ein kleines Land wie Österreich<br />

keine allzu laute Stimme im europäischen Konzert hat. Zudem sind derzeit die europäischen<br />

Programme primär an den „hard sciences“ <strong>und</strong> ihrer Anwendung ausgerichtet.<br />

21


2 Das Verhältnis von Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system<br />

Eine wesentliche Determinante für die Funktion nationaler <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme ist deren<br />

Verhältnis zum Hochschulsystem. In allen OECD Ländern sind die Funktionen dieser beiden<br />

Systeme eng miteinander verflochten. In der Regel bilden die Hochschulen, vor allem die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten, die institutionelle Basis der <strong>Forschung</strong>, die außeruniversitäre<br />

<strong>Forschung</strong> erfüllt komplementäre Funktionen, <strong>und</strong> zwar in doppelter Hinsicht:<br />

• Die Universitäten dominieren in der Gr<strong>und</strong>lagenforschung, während ein Grossteil<br />

der anwendungsorientierten <strong>Forschung</strong> außeruniversitär stattfindet. In der<br />

akademischen Werteskala hat die Gr<strong>und</strong>lagenforschung grosso modo höheres<br />

Ansehen als die angewandte <strong>Forschung</strong>. Durch Doppelfunktionen<br />

(UniversitätsprofessorInnen als LeiterInnen außeruniversitärer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen)<br />

überlappen sich diese beiden <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sektoren.<br />

• Außeruniversitäre <strong>Forschung</strong> hat häufig die Funktion, Defizite der Universitäten<br />

zu kompensieren, die in einer zu langsamen Reaktion auf neue Bedarfslagen von<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft bestehen.<br />

Eine Kernfunktion der Universitäten für das gesamte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ist die Ausbildung<br />

des wissenschaftlichen Nachwuchses. Im Zuge der Hochschulexpansion der letzten<br />

Jahrzehnte, die andere Aufgaben der Hochschulen in den Vordergr<strong>und</strong> gerückt hat, ist es bei<br />

dieser Funktion zu Problemen gekommen. Die Krise in der Nachwuchsförderung ist vor allem<br />

in einphasigen ("one tier") Studiensystemen bemerkbar, d.h. in Hochschulsystemen, die keine<br />

Differenzierung in <strong>und</strong>ergraduate <strong>und</strong> graduate education kennen. Das ist der Regelfall in<br />

Europa. Hochschulsysteme, in denen die unterschiedlichen Funktionen von Hochschulen<br />

stärker ausdifferenziert sind, haben die Hochschulexpansion auch in dieser Hinsicht besser<br />

bewältigt. In diesem Zusammenhang sind verschiedene aktuelle Reformprozesse an<br />

europäischen Universitäten von besonderem Interesse:<br />

• Zum einen die Tendenz verschiedener Universitäten, das Doktoratsstudium neu zu<br />

ordnen <strong>und</strong> ihm besonderes Gewicht zu verleihen.<br />

• Zum anderen den seitens der Europäischen Union <strong>und</strong> einiger Regierungen<br />

favorisierten Prozess der europaweiten Harmonisierung der Studienarchitektur<br />

(primäres Motiv: verbesserte Mobilität), der vermutlich dazu führen wird, dass<br />

sich das zweiphasige Studiensystem in ganz Europa (bzw. weltweit) durchsetzen<br />

wird.<br />

In der spezifischen Form, in der das Hochschul- <strong>und</strong> das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system miteinander<br />

verkoppelt sind, gibt es wesentliche nationale Unterschiede. Eine Sonderstellung nimmt<br />

Frankreich ein, wo <strong>Forschung</strong> in einer außeruniversitären Institution, dem Centre National de<br />

la Recherche Scientifique (CNRS) konzentriert ist. Eine weitere Ausnahme bildet Japan, wo<br />

<strong>Forschung</strong> überwiegend in angewandter Form in den Unternehmen stattfindet. In diesen<br />

beiden Ländern spielen die Universitäten nur eine geringe Rolle im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system.<br />

Diese unterschiedlichen nationalen Traditionen haben sich hauptsächlich im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

herausgebildet, als die "Nationalisierung" von Kultur, Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft ihren<br />

22


Höhepunkt erreichte. Ohne Rückblick auf diese historischen Verzweigungen sind diese<br />

Unterschiede nicht zu verstehen. Die Bedeutung dieser nationalen Unterschiede hat aber in<br />

der jüngsten Vergangenheit, die durch Hochschulexpansion, spezialisierte Großforschung <strong>und</strong><br />

Internationalisierung von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Ausbildung gekennzeichnet ist, stark zugenommen:<br />

• Diese Unterschiede haben großen Einfluss darauf, ob das Hochschul- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system eines Landes, die Herausforderungen <strong>und</strong> Probleme, die vom<br />

raschen Wachstum von Ausbildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> ausgehen, besser oder<br />

schlechter löst.<br />

• Auch früher waren die Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme einiger Länder<br />

modellbildend <strong>und</strong> übten einen internationalen Einfluss aus (was impliziert, dass<br />

sie als vorbildlich bzw. dem eigenen System überlegen betrachtet wurden).<br />

Andererseits fanden vor allem Ausbildung, aber auch ein großer Teil der<br />

<strong>Forschung</strong> innerhalb nationaler Grenzen statt, die einen Wettbewerb von außen<br />

abschirmten. Seit diese Grenzen porös geworden sind <strong>und</strong> der internationale<br />

Wettbewerb auch für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Ausbildung an Bedeutung gewinnt, stellt<br />

sich auch die Frage nach den nationalen Unterschieden <strong>und</strong> den Vor- <strong>und</strong><br />

Nachteilen der jeweiligen Systeme in neuer Form.<br />

2.1 Die "Vorgeschichte" nationaler <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme<br />

In systematischer Weise mit den Universitäten verknüpft, als Aufgabe der Lehrer an<br />

Universitäten definiert, wurde <strong>Forschung</strong> erst zu Beginn des 19.Jahr<strong>und</strong>erts. Aber auch in der<br />

Frühphase der Humboldt´schen Universität gab es nichts, was sich annähernd mit dem<br />

zeitgenössischen Verständnis von <strong>Forschung</strong> vergleichen lässt (denn das Humboldt´sche<br />

Konzepte zielte nicht auf spezialisiert, nach Disziplinen getrennte <strong>Forschung</strong> ab). Erst ab der<br />

2.Hälfte des 19.Jahrh<strong>und</strong>erts breitete sich, von Deutschland ausgehend, das Muster<br />

fachspezifischer <strong>Forschung</strong>, das sein institutionelles Rückgrad an den Universitäten hat,<br />

weltweit aus.<br />

Vor dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert war wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> nicht an den Universitäten<br />

verankert. Ein Gr<strong>und</strong> dafür war, dass Wissenschaft nicht als eine systematische, auf<br />

Kontinuität angewiesene Praxis betrachtet wurde, sondern (darin der Kunst vergleichbar) als<br />

kreative Akte charismatischer Persönlichkeiten (vgl. Ben-David, 1990, 307). <strong>Forschung</strong><br />

wurde als eine Art Kuriosität betrachtet, die die Unterstützung von Liebhabern <strong>und</strong><br />

interessierten Laien, aber keine systematische öffentliche Förderung verdiente (bzw.<br />

benötigte). Ihr institutionelles Zentrum waren hauptsächlich die Akademien, die aber nicht<br />

über die organisatorische Stabilität der Universitäten verfügten. Ihre wichtigste Funktion<br />

waren Austausch <strong>und</strong> "Qualitätssicherung", die wechselseitige Anerkennung bzw. Kritik von<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ergebnissen, später auch die Publikation von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ergebnissen. Nur eine<br />

kleine Gruppe aus der Bildungsschicht widmete sich wissenschaftlicher <strong>Forschung</strong>. Es gab<br />

wenig Kontinuität, unter organisatorischen Gesichtspunkten glichen Akademien <strong>und</strong><br />

wissenschaftliche Schulen in mancher Hinsicht religiösen Sekten: ihr Lebenszyklus war an<br />

charismatische Persönlichkeiten geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> machte dementsprechende Schwankungen im<br />

Niveau der Aktivitäten durch. Weil es so wenig Kontinuität <strong>und</strong> Traditionspflege gab,<br />

konnten Akademien auch keine Ausbildungs- <strong>und</strong> Lehrfunktionen erfüllen.<br />

23


Universitäten hingegen galten als Stabilität <strong>und</strong> Kontinuität sichernde Einrichtungen des<br />

Geisteslebens. Ihre Aufgabe war zum einen die Bewahrung <strong>und</strong> Weitergabe der kulturellen<br />

Traditionen. Zugleich bildeten sie professionelle <strong>und</strong> administrative Eliten aus. Die<br />

Lehrkräfte haben in etwa das Prestige späterer Gymnasiallehrer, das Prestige der Professoren<br />

an juristischen <strong>und</strong> medizinischen Fakultäten kam von der Profession, nicht von der<br />

Universität. Einige Lehrkräfte betrieben <strong>Forschung</strong>, aber das war ihre Privat- <strong>und</strong><br />

Nebentätigkeit, kein Erfordernis ihrer Lehre.<br />

Auf indirekte Weise haben die Universitäten freilich schon in der frühen Neuzeit die<br />

wissenschaftliche Revolution in Europa unterstützt. Die korporative Struktur der<br />

Universitäten hat das Entstehen einer autonomen, von anderen sozialen Subsystemen<br />

unabhängigen intellektuellen Klasse ermöglicht. Dabei ist nicht der soziale Status der<br />

Intellektuellen angesprochen, der in Ländern, wo diese Rolle stärker mit kultischen bzw.<br />

politischen Funktionen verknüpft war, häufig höher war als in Europa, sondern die<br />

Möglichkeit der Durchsetzung einer "relativen Autonomie" des intellektuellen Lebens. Die<br />

philosophischen <strong>und</strong> wissenschaftliche Revolutionen der Neuzeit haben sich zwar fast alle<br />

außerhalb der (<strong>und</strong> in Opposition zu den) Universitäten ereignet, aber das ändert nichts daran,<br />

dass das intellektuelle Feld, auf dem sich Konsens <strong>und</strong> Dissens bildeten, wesentlich durch die<br />

korporativen Freiheiten der mittelalterlichen <strong>und</strong> frühneuzeitlichen Universitäten konstituiert<br />

wurde. (In dieser Hinsicht verdeutlichen die Universitäten die Wichtigkeit der korporativen<br />

Bewegungen des europäischen Mittelalters, an denen sie erfolgreich partizipierten.)<br />

2.2 Die Neudefinition der Universität im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Zu Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts hatten sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen so<br />

verändert, dass die Universität zur "Heimstätte der <strong>Forschung</strong>" (Wittrock 1985) werden<br />

konnte. Das setzte aber eine Umgestaltung der Universitäten voraus, die in den verschiedenen<br />

Ländern mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten <strong>und</strong> unterschiedlichen Schwerpunkten<br />

erfolgte. Außerhalb der Universitäten hatten die Wissenschaften einen Reifegrad erlangt, der<br />

eine gesellschaftliche Nutzung ihrer Ergebnisse immer häufiger machte. Damit erlangten die<br />

Wissenschaften auch für die systematische Ausbildung bestimmter Professionen an<br />

Bedeutung. Darüber hinaus nahmen das Tempo <strong>und</strong> der Umfang wissenschaftlicher<br />

<strong>Forschung</strong> rapide zu, an die Stelle episodischer Innovationen trat ein kontinuierlicher Prozess.<br />

Auch unter dem Gesichtspunkt der Systematisierung <strong>und</strong> Tradierung des wachsenden Outputs<br />

an <strong>Forschung</strong> war eine stärkere Verflechtung zwischen <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Universität<br />

naheliegend. Die Universität konnte nun die Produktion neuen Wissens mit einer<br />

systematischen Ausbildung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchses verknüpfen.<br />

2.2.1 Deutschland<br />

Die klassische Humboldt'sche Begründung der Einheit von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre grenzt die<br />

Universitäten, an denen Studenten <strong>und</strong> Lehrer gleichermaßen in einen offenen,<br />

unabschließbaren Prozess der Wahrheitssuche involviert sind, sehr scharf von Schulen ab, in<br />

denen kodifiziertes Wissen weitergegeben wird. Mit einem 50jährigen Vorsprung gegenüber<br />

allen übrigen Ländern wurde damit in Deutschland <strong>Forschung</strong> zur Basis der Universität<br />

24


erklärt. Allerdings hatte Humboldt keineswegs die spezialisierte <strong>Forschung</strong> im Auge. Durch<br />

die von ihm angestrebte "Einheit" sollte die <strong>Forschung</strong> vielmehr in einen humanistischen<br />

Gesamtzusammenhang eingeb<strong>und</strong>en werden, wobei die Philosophie als Leitdisziplin gedacht<br />

war, die den empirischen Einzeldisziplinen erst ihren Bildungswert vermittelte.<br />

Ambitionierte Wissenschafter lösten das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>konzept aus dem neuhumanistischen<br />

Zusammenhang <strong>und</strong> nutzten das Postulat von der Einheit von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre als<br />

Triebkraft disziplinärer Spezialisierung. Die wichtigsten organisatorischen Innovationen zu<br />

diesem Zweck waren das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>labor (Pionierrolle Liebigs) <strong>und</strong> das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>seminar.<br />

Dies war eine nicht-intendierte Evolution, die eine Eigendynamik entwickelte <strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong><br />

günstiger Rahmenbedingungen (Wettbewerb der Universitäten in einer dezentralen<br />

politischen Struktur) das deutsche Hochschulsystem in wenigen Jahrzehnten radikal<br />

veränderte. Dagegen gab es Widerstand seitens der traditionsgeb<strong>und</strong>enen universitären<br />

Körperschaften, aber Unterstützung von Seiten der staatlichen Hochschulpolitik. Die<br />

forschungsorientierten Institute etablierten sich als administrative Einheiten, an die die<br />

finanzielle Unterstützung der Ministerien direkt gelenkt werden konnte, vorbei an den<br />

korporativen Organen der Universität. Der Lehrstuhl sowie das ihm unterstellte Institut (<strong>und</strong><br />

dessen materielle <strong>und</strong> organisatorische Infrastruktur - Labor, Seminar etc.) war die<br />

entscheidende Einheit, die von der Gesamtuniversität nur auf nominelle Weise<br />

zusammengefasst wurde.<br />

Die politische Fragmentierung Deutschlands, die auch nach der Einigung von 1870 die<br />

Kulturhoheit bei den Einzelfürstentümern beließ, schuf günstige Rahmenbedingungen für eine<br />

wettbewerbsorientierte Ausbreitung spezialisierter <strong>Forschung</strong>. Es gab eine Vielzahl<br />

politischer Sponsoren, von denen jeder den Fortschritt seiner Universität in Abgrenzung zu<br />

anderen im Auge hatte.<br />

Gegen Ende des 19. Jhs. kam es zu Veränderungen in zweierlei Hinsicht: Erstens begann nun<br />

die Studentennachfrage, die lange stagniert hatte, rasch zu wachsen. Das führte zu einer<br />

signifikanten Verschlechterung in den Betreuungsrelationen, was die organisatorischen<br />

Einheiten der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausbildung (Seminar, Labor) stark belastete. Zweitens führte das<br />

rasche wirtschaftliche Wachstum zu einer intensivierten Nachfrage nach<br />

anwendungsbezogener <strong>Forschung</strong>, die den Kompromiss, der sich im 19. Jh zwischen dem<br />

neuhumanistischen Konzept <strong>und</strong> den zentrifugalen Kräften spezialisierter <strong>Forschung</strong> gebildet<br />

hatte, zu sprengen drohte. Da die Universitäten der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bedarf der Wirtschaft nicht<br />

befriedigen konnten, kam es einerseits zur Gründung technischer Hochschulen, andererseits<br />

zur Einrichtung einer nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtung (Kaiser Wilhelm-, später Max Planck<br />

Gesellschaft). Damit kündigte sich bereits am Höhepunkt des Ruhms der deutschen<br />

Universität die im 20. Jh einsetzende Erosion der Einheit von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre an.<br />

2.2.2 Frankreich<br />

Während der französischen Revolution wurden zunächst alle Universitäten geschlossen. Sie<br />

wurden als Korporationen der alten Gesellschaft, als privilegierte Nischen <strong>und</strong> intermediäre<br />

Instanzen, die sich zwischen das allgemeine Interesse (den Staat) <strong>und</strong> das Individuum<br />

schieben, gesehen. Nur einige spezialisierte höhere Schulen, die Vorläufer der grandes écoles,<br />

sollten der Ausbildung technischer Kader dienen. 1808 wurde von Napoleon die Universität<br />

wieder eröffnet, aber als eine "nationale französische Universität", die in 4 Fakultäten<br />

gegliedert war <strong>und</strong> in verschiedenen Städten lokale Niederlassungen hatte.<br />

25


Lokale Bedeutung hatten vor allem geistes- <strong>und</strong> naturwissenschaftliche Fakultäten, da bei<br />

ihnen die Steuerung <strong>und</strong> wissenschaftliche Aufsicht der Lycées lag. Während die Fakultäten<br />

für Medizin <strong>und</strong> Recht die prestigereichen akademischen Professionen ausbildeten, hatten die<br />

Wissenschaften eine eher subalterne Stellung (Bindung an die Sek<strong>und</strong>arschule). Der Zutritt<br />

zum gehobenen Staatsdienst erfolgte über die grandes écoles.<br />

Entscheidend war, daß die Integration des Systems vertikal verlief, zwischen dem<br />

Ministerium <strong>und</strong> den Fakultäten. Eine lokale Koordination der an einem Ort angesiedelten<br />

Fakultäten erfolgte in der Phase der nationalen Universität nicht. Nach mehreren<br />

Reformversuchen wurde dieses System 1890 in einzelne Universitäten aufgebrochen, die aber<br />

de facto eher als nominelle Einheiten fungierten, während die entscheidenden Prozesse<br />

weiterhin zwischen dem Zentrum <strong>und</strong> der Fakultät stattfanden (starke top-bottom<br />

Verbindung bürokratischer <strong>und</strong> zünftischer Autorität).<br />

In jeder Hinsicht bleiben die nationalen Elemente des System gegenüber den institutionellen<br />

bestimmend: das Personal wird vom Staat nach einem einheitlichen Dienstrecht beschäftigt,<br />

die Abschlüsse vom System als ganzes Vergeben, nicht von der einzelnen Universität, das<br />

Budget wird nach einheitlichen Richtlinien vom Zentrum aus untergliedert. Es hat zahlreiche<br />

Versuche gegeben, diesen extremen Zentralismus aufzubrechen, wenigstens zu mildern.<br />

Frankreich ist aber ein gutes Beispiel für das Beharrungsvermögen eines zentralistischen<br />

Regimes. Der eigentliche Elitesektor, die grandes écoles, blieben ohnehin von allen<br />

Reformmaßnahmen ausgespart.<br />

2.2.3 Großbritannien<br />

Oxford <strong>und</strong> Cambridge dienten bis zur Mitte des 16. Jhs der Ausbildung der Kleriker; danach<br />

kam als neue Klientel der männliche adelige Nachwuchs hinzu. Seit jeher war das System<br />

sehr klein: jährlich wurden 300-500 Neuzugänge aufgenommen, zu Zeiten des Niedergangs<br />

im 18. Jh nur 200-250. Das prägende Merkmal war das College, das eine in sich<br />

abgeschlossene Einheit war (mit eigenen Studenten, Personal, Ressourcen, Identität), wobei<br />

die Universität als Föderation dieser Colleges fungierte. Das englische College war eine<br />

Lebensform, in deren Mittelpunkt weniger kognitive Inhalte oder professionelle<br />

Kompetenzen, sondern Persönlichkeitsbildung <strong>und</strong> Sozialisation in die Werte der gebildeten<br />

Elite stand. Die dafür erforderliche intensive Beziehung zwischen Student <strong>und</strong> Tutor setzte<br />

einen Internatsbetrieb <strong>und</strong> sehr kleine Einheiten voraus <strong>und</strong> war entsprechend kostspielig.<br />

In den 4 schottischen Universitäten hingegen wurde um die Mitte des 18. Jhs das Tutorsystem<br />

aufgegeben <strong>und</strong> der fachlichen Spezialisierung mehr Raum gegeben. Dieses schottische<br />

System hat um die Mitte des 19. Jhs auch das englische System beeinflusst. Das hat der<br />

<strong>Forschung</strong> an den Universitäten einen starken Auftrieb gegeben, ohne dass man die<br />

Kernstruktur des Humboldt'schen Systems (Lehrstuhl, Institut) angenommen hätte. Weiterhin<br />

blieb das multidisziplinäre College die Gr<strong>und</strong>einheit der traditionellen Universitäten, an<br />

denen sich auch die Neugründungen des 19/20. Jhs orientierten. Es gab keinen PhD,<br />

entscheidend war der Bachelor. Im Mittelpunkt der Identität von Hochschulangehörigen stand<br />

die Lehre, <strong>Forschung</strong> war eine zusätzliche Aufgabe. Bis ins späte 20. Jh wird weiters die<br />

Kleinheit typisch bleiben für das englische System; das gilt für das Gesamtsystem wie für die<br />

einzelnen Universitäten. Noch um 1980 betrug die durchschnittliche Größe 3000-5000<br />

Studierende (mit Ausnahme der atypischen University of London).<br />

26


Bis zu Beginn des 20. Jhs erhielt sich das System im Wesentlichen aus privaten Mitteln<br />

(Stiftungen, Spenden, Gebühren). Seither hat der Staat schrittweise Besitz ergriffen, als ersten<br />

Schritt durch einen steigenden Anteil öffentlicher Finanzierung: 1920 33%, 1946 80%. Die<br />

Kostensteigerungen in der <strong>Forschung</strong> waren mit dem alten Finanzierungsmuster nicht zu<br />

bewältigen. Auch im "goldenen Zeitalter" des University Grants Commitee (UGC) ist durch<br />

die staatliche Finanzierung ein Element von Gesamtplanung <strong>und</strong> -koordination eingeführt<br />

worden. 1946 wurde ein nationales Gehaltsschema eingeführt. 1968 wurde das Department of<br />

Education and Science zum Verhandlungspartner vom UGC, was eine Intensivierung der<br />

Kontrolle nach sich zog. Die Krise der öffentlichen Finanzen in den 70ern führte dann zu<br />

ersten Einsparungsversuchen; erst unter Thatcher wurden diese tatsächlich umgesetzt. Das<br />

UGC fungierte zunehmend als Organ der Regierung, bis es Ende der 80er durch das F<strong>und</strong>ing<br />

Council ersetzt wurde.<br />

2.2.4 USA<br />

In den USA waren die Hochschulen Zwängen ausgesetzt, die europäischen Universitäten<br />

unbekannt waren, sie fanden aber zugleich viel größere Entwicklungspotentiale vor. Diese<br />

Ambivalenz hemmender <strong>und</strong> förderlicher Faktoren ist seit der Revolution für die Geschichte<br />

der amerikanischen Hochschulen bestimmend. Zunächst standen vor allem die hinderlichen<br />

Faktoren im Vordergr<strong>und</strong>. Im Gegensatz zu den europäischen Universitäten, die von den<br />

Landesfürsten finanziell gefördert wurden, fanden die amerikanischen Colleges nur in dem<br />

Ausmaß Finanzierung, in dem sie von ihrer Klientel als "nützlich" eingestuft wurden. Das<br />

waren bis ins späte 19. Jh vor allem drei Funktionen:<br />

• Eine an der mittelalterlichen Artistenfakultät orientierte Allgemeinbildung.<br />

Angesichts des fast nicht vorhandenen, jedenfalls sehr schwach entwickelten<br />

Sek<strong>und</strong>arschulwesens war das vor allem für jene Menschen unentbehrlich, die<br />

eine Laufbahn in den traditionellen akademischen Professionen (Ärzte, Juristen,<br />

Theologen) anstrebten. Der Nutzen für die restliche Bevölkerung hielt sich<br />

insofern in Grenzen, als Bildung nicht dasselbe Prestige <strong>und</strong> die Bildungsschicht<br />

nicht dieselbe gesellschaftliche Autorität besaß wie in Europa.<br />

• Eine Erziehung („in loco parentis“) gemäß den Werten einer bestimmten<br />

Religionsgemeinschaft. Das war aus der Sicht der Eltern die wichtigste <strong>und</strong><br />

nützlichste Rolle der Colleges. Das erklärt auch, warum in den USA ein Großteil<br />

der Colleges eine religiöse Trägerschaft hatten. Aber diese starke<br />

Wertgeb<strong>und</strong>enheit verweist zugleich auf die Grenzen, denen eine autonome<br />

intellektuelle <strong>und</strong> wissenschaftliche Beschäftigung unterlag. Eine mit<br />

europäischen Universitäten vergleichbare akademische Reputation konnten auch<br />

die besten amerikanischen Colleges nicht erwerben.<br />

• Schließlich vermittelten die Colleges teilweise auch berufliche Qualifikationen<br />

(z.B. im Bereich der Agrikultur), die zu dieser Zeit jede europäische Universität<br />

weit unter ihrer Würde erachtet hätte.<br />

27


Im traditionellen amerikanischen College konnte <strong>Forschung</strong> nicht Fuß fassen. Wer an<br />

<strong>Forschung</strong> interessiert war, ging nach Europa, vor allem nach Deutschland. Die<br />

amerikanische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universität verdankt sich dem Bestreben der Rückkehrer, das in<br />

Europa Erfahrene ins eigene Land zu übertragen. Sie ist ein Amalgam aus deutschem<br />

Idealismus <strong>und</strong> amerikanischem Pragmatismus. Das Humboldt`sche Vorbild wurde aber nicht<br />

einfach kopiert, sondern an die Bedingungen der “Neuen Welt” angepasst. Die von<br />

Auslandsaufenthalten heimkehrenden Forscher wollten die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universität an die<br />

Stelle des Colleges setzen. Dabei gab es folgende Probleme:<br />

• Das College mit seinen allgemeinbildenden <strong>und</strong> erzieherischen Funktionen zu<br />

eliminieren <strong>und</strong> an seine Stelle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilungen (deren<br />

Ausbildungsfunktion sich wie in Europa auf den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchs <strong>und</strong> die<br />

gehobenen Professionen beschränkt) zu setzen war unmöglich, wenn die<br />

Universität die materielle Unterstützung seitens der Gesellschaft nicht verlieren<br />

wollte.<br />

• Auch eine horizontale Integration von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilungen (neben das College)<br />

erwies sich nicht als erfolgreich, da sich auf diese Weise die unterschiedliche<br />

Wertigkeit der Abschlüsse nicht lösen lies.<br />

Die Lösung bestand in der Entwicklung der zweiphasigen (two tier), "horizontalen"<br />

Universität: auf das College, das sein traditionelles Aufgabenprofil behielt (<strong>und</strong>ergraduate<br />

education), wurde die "graduate school" aufgesetzt, deren Aufgabe in <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausbildung (PhD) liegt. Bemerkenswert an dieser Entwicklung war, dass sie ohne<br />

jegliche staatliche Involvierung (weder auf Ebene des Einzel-, noch des B<strong>und</strong>esstaates) vor<br />

sich ging. Die Weichenstellungen erfolgten durch private Initiativen, die durch private<br />

Förderer finanziert wurden (John Hopkins, Chicago, Stanford). Jene Universitäten, die über<br />

ausreichende Eigenmittel verfügten, schlossen sich dem Weg, den die neugegründeten<br />

privaten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten einschlugen, bald an. Ein kritische Frage war, ob man die<br />

unterschiedlichen Funktionen von <strong>und</strong>ergraduate <strong>und</strong> graduate education zwei getrennten<br />

Bereichen des Lehrkörpers zuteilen sollte. Es setzte sich die integrierte Lösung durch, die<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre als Aufgabe des gesamten akademischen Personals definiert. Ein<br />

weiterer Punkt war die Sicherung der internationalen Reputation des PhD. Zu diesem Zweck<br />

wurde ein Verfahren zur Akkreditierung von Doktoratsprogrammen ins Leben gerufen.<br />

Aber auch das amerikanische College hätte nicht eine ständig steigende Bildungsnachfrage<br />

mobilisieren <strong>und</strong> im internationalen Maßstab zum Pionier der Hochschulexpansion werden<br />

können, hätte es sich nicht gr<strong>und</strong>legend verändert. Das altmodische Curriculum wurde an den<br />

Stand der zeitgenössischen Wissenschaften angepasst; die Einführung von<br />

Wahlmöglichkeiten (electives) gab den Studenten Einflussmöglichkeiten auf die<br />

Studiengestaltung; das von puritanischer Gesinnung <strong>und</strong> strikter Disziplin geprägte<br />

Sozialklima wurde gelockert; der Ausbau extracurricularer Aktivitäten (v.a. Sport) trug dazu<br />

bei, das College zu einer von den Werten der peer group durchdrungenen “Lebensform” zu<br />

machen. Nicht zuletzt wegen der exemplarischen Vertiefung <strong>und</strong> Schwerpunktbildung<br />

(major) bietet es bis heute einen ersten Berufsqualifizierenden Abschluss, der vom<br />

Beschäftigungssystem akzeptiert wird.<br />

In den Pionierjahren musste die Entwicklung der graduate education aus dem Privatvermögen<br />

der Universitäten finanziert werden. In der 1.Hälfte des 20. Jhs (bis zum Eintritt der USA in<br />

den 2.Weltkrieg, 1940), kam externes Geld von privaten Stiftungen hinzu. <strong>Forschung</strong> in privat<br />

28


finanzierten Instituten ohne Ausbildungsfunktion zu konzentrieren (university without<br />

students), wie das von einigen Stiftungen favorisiert wurde, hat sich nicht durchgesetzt; es<br />

wurde deutlich, dass die wichtigste Ressource für <strong>Forschung</strong> ein akademisch qualifizierter<br />

Lehrkörper ist, dass also die Synergie von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre genutzt werden muss. Nach<br />

einer ersten Phase der „ad hoc individual philantropy“ bildeten sich stabile <strong>und</strong><br />

kontinuierliche Formen der privaten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung heraus. In Summe überschritten<br />

diese Förderungen nie 10% des gesamten Einkommens aller Hochschulen. An einzelnen<br />

forschungsorientierten Universitäten machten sie aber bereits damals mehr als 20% aus.<br />

2.3 Hochschulexpansion <strong>und</strong> "Big Science"<br />

Der 2.Weltkrieg leitete eine neue Phase in den Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen der<br />

Industrieländer ein. Die gigantischen militärischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>investitionen führten dazu, dass<br />

die spezialisierte Großforschung, die es ansatzweise schon vor dem Krieg gegeben hatte, zum<br />

Standard zahlreicher naturwissenschaftlicher <strong>und</strong> technischer Disziplinen wurde, womit die<br />

Minimalausstattung dieser Fächer neue Dimensionen annahm. Nach dem Krieg beginnt eine<br />

neue, alle bisherigen Erfahrungen in den Schatten stellende Phase des Wachstums der<br />

Studentenzahlen. Beide Entwicklungen fanden in den USA mit einem zeitlichen Vorsprung<br />

von ca. zwei Jahrzehnten <strong>und</strong> mit einer deutlich größeren Intensität statt, was dem<br />

amerikanischen Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system in der 2.Hälfte des 20.Jhs eine<br />

Vormachtstellung sicherte. Auch die Entwicklung von Japan ist von Interesse, dem es in nur<br />

wenigen Jahrzehnten intensiven Wachstums gelingt, in ökonomischer <strong>und</strong> technologischer<br />

Hinsicht an die westlichen Industrieländer anzuschließen.<br />

2.3.1 Deutschland<br />

Nach den politischen Katastrophen der 1. Hälfte des 20. Jhs. kam es nach 1945 zu einer<br />

Restauration des traditionellen deutschen Modells in jener Form, in der es sich in der<br />

Weimarer Republik dargeboten hatte. Der Lehrstuhl war weiterhin die zentrale Einheit, von<br />

hier aus wurde (an Fakultät <strong>und</strong> Gesamtuniversität vorbei) mit der staatlichen Bürokratie über<br />

Geld <strong>und</strong> Personal verhandelt. Auch die in den 70er Jahren eingeführten Fachbereiche <strong>und</strong> die<br />

Mitbestimmungsregelungen haben daran nur wenig geändert.<br />

Die wirklich revolutionäre Veränderung erfolgte durch die Studentenexpansion seit den 60er<br />

Jahren. Unter den völlig veränderten Größenverhältnissen sind jene Organisationsformen, die<br />

im 19. Jh. die Einheit von F&L gewährleistet haben, nicht mehr funktionsfähig. Nun macht<br />

sich das Fehlen von Differenzierungsmöglichkeiten, wie sie in anderen Systemen bestehen<br />

(<strong>und</strong>ergraduate/graduate, academic/professional) negativ bemerkbar, ebenso das Fehlen einer<br />

Kursstruktur für die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausbildung auf den fortgeschrittensten Stufen. In den<br />

naturwissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen Disziplinen (wo der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchs in<br />

Drittmittelprojekte eingeb<strong>und</strong>en werden kann) macht sich dieses Manko weniger stark<br />

bemerkbar als in den Geisteswissenschaften (wo der Nachwuchs vielfach isoliert <strong>und</strong> auf sich<br />

selbst gestellt arbeitet). Insgesamt funktioniert die informelle Form der<br />

Nachwuchsrekrutierung nur für eine Minderheit zufriedenstellend. Die außeruniversitäre<br />

<strong>Forschung</strong> wird wichtiger, was den Anspruch der Universitäten auf Einheit von F&L weiter<br />

unterminiert.<br />

29


2.3.2 Frankreich<br />

Im Zuge der Expansion hat sich die Situation der Universitäten weiter verschlechtert, da sie<br />

als Auffangbecken für die großen Massen fungierten. Nach 1968 wurden die großen<br />

multidisziplinären Universitäten in kleinere Einheiten zerlegt, von denen die meisten nun eine<br />

fachliche Spezialisierung aufweisen.<br />

Neben den grandes écoles ist ein weitere französische Besonderheit, die den Universitäten<br />

Status <strong>und</strong> Spielraum raubt, das Vorhandensein eines starken außeruniversitären<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sektors. 1930 wurde aus verschiedenen Vorläuferinstituten das CNRS gegründet,<br />

das 1980 ca. 17.000 Wissenschafter beschäftigte, das ist eine Größenordnung von 40% des an<br />

Universitäten beschäftigten wissenschaftlichen Personals. Hier ist die wichtigste <strong>Forschung</strong><br />

konzentriert, die zwar in Kooperation mit den Universitäten erfolgt, wobei aber das CNRS die<br />

führende <strong>und</strong> bestimmende Kraft ist. Labors werden an Universitäten eingerichtet, die<br />

Verfügung liegt jedoch beim CNRS (das CNRS bringt Prestige zur Universität, nicht<br />

umgekehrt). Für das Training des wissenschaftlichen Nachwuchs heißt das, daß potentielle<br />

Doktoratsstudenten ab einem bestimmten Punkt Förderung durch das CNRS gewinnen<br />

müssen, um Zugang zu den Laboratorien etc. zu gewinnen. Dabei treten die Absolventen der<br />

Universität mit jenen der grandes écoles in Konkurrenz, die einen gewaltigen<br />

Wettbewerbsvorteil besitzen.<br />

2.3.3 Großbritannien<br />

Trotz drastischer Eingriffe durch die Regierung Thatcher ist bis Mitte der 80er das spezifische<br />

Merkmal englischer Universitäten intakt geblieben: der zentrale Stellenwert der<br />

<strong>und</strong>ergraduate education <strong>und</strong> die Wertschätzung kleiner Einheiten (d.h. der Elitestatus). Noch<br />

die Reformuniversitäten der 60er (plateglass universities) wurden in der Größenordnung<br />

2000-8000 Studenten geplant. Auch an der Praxis der externen Prüfer wurde festgehalten,<br />

ebenso an der feinen Differenzierung bei den Abschlussbewertungen. Im Gegensatz zur<br />

Kontrolle durch Staat oder Markt praktizierten die Briten eine Art "kollegialer<br />

Selbstkontrolle", der freilich seitens der Regierung (<strong>und</strong> Teilen der Öffentlichkeit) immer<br />

weniger Vertrauen geschenkt wurde. Daher hat das Committe of Vice Chancellors and<br />

Principals (das britische Pendant zur Rektorenkonferenz) in Form des "audit" eine stärker<br />

formalisierte Qualitätskontrolle ins Leben gerufen.<br />

Die Regierung will "mehr Markt" in die Hochschulpolitik bringen; ein Aspekt dieser Intention<br />

ist die Bemühung um mehr Transparenz <strong>und</strong> Kostenwahrheit, z.B. durch eine stärkere<br />

Trennung der Finanzierung für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre. Diesem Zweck dienen die periodisch<br />

durchgeführten "research assessment exercises", auf deren Basis die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel in<br />

Richtung der gut bewerteten Universitäten umverteilt werden. Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung<br />

hat 2 Komponenten: die "institutional line" geht über die Basisfinanzierung, wobei<br />

angenommen wird, dass HochschullehrerInnen 1/3 ihrer Zeit für <strong>Forschung</strong> verwenden.<br />

Daneben gibt es die Finanzierung über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fonds, die früher überwiegend durch<br />

akademische Interessen gesteuert wurden, während seit Mitte der 80er die Regierung unter<br />

dem Titel "strategische <strong>Forschung</strong>" zunehmend Einfluss nimmt.<br />

30


Ein Merkmal des englischen Systems ist die sehr frühe Spezialisierung, die bereits durch die<br />

Wahl der A-levels in der Sek<strong>und</strong>arstufe einsetzt <strong>und</strong> während des <strong>und</strong>ergraduate Studiums<br />

fortgesetzt wird. Die Spezialisierung drückt sich auch darin aus, dass StudentInnen vom<br />

Department, nicht der Universität aufgenommen werden. Im Doktoratsstudium (das erst 1918<br />

eingeführt wurde) gibt es keine formalisierten Doktoratsprogramme wie in den USA, sondern<br />

eine Art "<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sozialisation" in der Tradition des Tutorsystems. Die Methode der<br />

externen Prüfer wurde vom <strong>und</strong>ergraduate-level auf diese Ebene übertragen. Auch hier gilt:<br />

dieses System ist sehr kostspielig <strong>und</strong> reagiert sehr sensibel auf staatliche<br />

Ausgabenkürzungen. Zudem: die Bereitschaft, als externer Prüfer zur Verfügung zu stehen,<br />

wird immer geringer (schlechte Bezahlung, wenig Status).<br />

2.3.4 USA<br />

Mit dem 2.Weltkrieg trat die B<strong>und</strong>esregierung als Sponsor von <strong>Forschung</strong> auf, was in den<br />

50er <strong>und</strong> v.a. in den 60er Jahren noch ausgedehnt wurde. Zum Department of Defense <strong>und</strong> die<br />

Atomic Energy Commission als den ersten, militärisch motivierten Förderagenturen traten in<br />

den 50er Jahren die National Science Fo<strong>und</strong>ation <strong>und</strong> die National Institutes of Health. Nach<br />

dem „Sputnik Schock“ (1956) wurde die NASA gegründet <strong>und</strong> der „National Defense<br />

Education Act“ verabschiedet. Der heiße Krieg der 40er <strong>und</strong> der kalte Krieg der 50er <strong>und</strong> 60er<br />

Jahre haben zu einer Vervielfachung der öffentlichen Mittel für <strong>Forschung</strong> geführt, was u.a. in<br />

einer massiven Zunahme der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten seinen Niederschlag fand. Der<br />

wettbewerbsorientierte Charakter des amerikanischen Hochschulsystems wurde weiter<br />

verstärkt, indem diese Fördermittel des B<strong>und</strong>es nicht in Form standardisierter<br />

Basisfinanzierung an die Universitäten ging, sondern nach meritokratischen Gesichtspunkten<br />

vergeben wurde. Trotz dieses zunehmenden Anteils öffentlicher Förderung haben sich die<br />

führenden Universitäten (auch die öffentlichen) ein hohes Maß an Unabhängigkeit bewahrt,<br />

das es ihnen ermöglicht, in Zeiten öffentlicher Kürzungen auf andere Einnahmequellen<br />

auszuweichen.<br />

Nach dem 2.Weltkrieg haben vor allem die öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten geboomt.<br />

Sie haben den privaten Universitäten die Größe voraus, was insofern ein Vorteil ist, als auch<br />

in den USA ein erheblicher Teil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung über Basisfinanzierung (=<br />

versteckte Quersubventionierung) stattfindet. Annähernd die Hälfte der Arbeitszeit des<br />

Lehrkörpers geht in die <strong>Forschung</strong>. Erst in dieser Phase hat die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>orientierung so<br />

große Teile des Hochschulsystems erfasst <strong>und</strong> so tiefe Wurzeln geschlagen, dass<br />

Riesman/Jencks (1968) von einer "academic revolution" sprechen konnten, womit sie nicht -<br />

wie häufig missverstanden - die Studentenunruhen der 60er Jahre meinten, sondern den<br />

Umstand, dass an den akademischen Kerninstitutionen (die führenden<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten, die die Maßstäbe prägen) trotz der weiterhin bestehenden<br />

"Marktorientierung" des amerikanischen Systems die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>logik dominiert.<br />

Das starke wettbewerbliche Element hat zu einer starken vertikalen <strong>und</strong> horizontalen<br />

Differenzierung geführt, die in anderen Ländern in diesem Ausmaß nicht zu finden ist. Von<br />

den ca. 3.500 akkreditierten "institutions of higher education" haben nur ca. 200 ein<br />

Doktoratsprogramm. Diese 200 Universitäten sind von der autoritativen "Carnegie<br />

Classification" ihrerseits in 4 Kategorien eingeteilt (Research Universities I + II, Doctoralgranting<br />

Universities I + II), wobei das Hauptkriterium für die Zuordnung das Ausmaß der<br />

eingeworbenen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder ist. Die ca. 100 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten (Research<br />

Universities I + II) bilden den Kern des amerikanischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems.<br />

31


Die institutionelle Differenzierung ist im amerikanischen System stärker als jene nach<br />

Disziplinen, aber "reiche" <strong>und</strong> "arme" Disziplinen gibt es natürlich ebenfalls (die<br />

Unterschiede nehmen zu); in den führenden <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten finden aber auch<br />

Geisteswissenschafter ausgezeichnete Arbeitsbedingungen vor. Die Disziplinen mit hohen<br />

externen Einkünften können über Projektfinanzierung viel <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchs anstellen,<br />

häufig als "post-docs" (eine Form die tendenziell das Doktoratsstudium als Endphase des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>trainings ablöst. Dabei gibt es freilich das Risiko einer "Ausbeutung" in Form<br />

jahrelanger perspektiveloser Projektmitarbeit, die dann in eine Sackgasse führt. In den<br />

Geisteswissenschaften gibt es dieses Risiko kaum, hingegen kommt auch in den USA die<br />

isolierte Arbeit an der Dissertation.<br />

In den ersten beiden Jahren des graduate Studiums dominiert aber die über<br />

Lehrveranstaltungen vermittelte organisierte Auseinandersetzung mit den Gr<strong>und</strong>kenntnissen<br />

<strong>und</strong> -fertigkeiten des jeweiligen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiets. Hier setzt das department kollektiv<br />

verbindliche Standards (an denen es, in den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rankings, auch gemessen wird). Das<br />

beginnt bei der Aufnahme der Studenten, über die bei graduate students vom department<br />

entschieden wird (im Gegensatz zu den <strong>und</strong>ergraduates, die von einem central admission<br />

office aufgenommen werden). Das ist bereits ein deutliches Signal: hier dominieren die<br />

akademischen Werte, hier ist die Universität nicht mehr (wie im <strong>und</strong>ergraduate Studium)<br />

Serviceeinrichtung für die Gesellschaft. In den ersten beiden Jahren steht dann das coursework<br />

im Mittelpunkt; diese Phase wird von einer umfassenden (comprehensive) Prüfung<br />

absgeschlossen, daran schließt sich die praktische Eingliederung in die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen<br />

<strong>und</strong> -projekte des departments an. Die Wahl <strong>und</strong> Durchführung der Dissertation wird von<br />

einem committee begleitet, das 3-5 Mitglieder des departments umfasst. Diese kollektive<br />

Verantwortung des departments für die Ausbildung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchses ist das<br />

spezifische Merkmal der amerikanischen graduate school, das sie von anderen<br />

Universitätssystemen unterscheidet.<br />

Der hohe Stellenwert von course-work für das Doktoratsstudium ist auch aus der Perspektive<br />

der etablierten Forscher ein Anknüpfungspunkt zur Stärkung der Einheit von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Lehre. Denn in diesen Lehrveranstaltungen können tatsächlich die Fragestellungen der jeweils<br />

aktuellen <strong>Forschung</strong> aufgegriffen werden (was im <strong>und</strong>ergraduate Studium, wo die<br />

Lehrveranstaltungen Einführungscharakter haben, nicht möglich ist). Betrachtet man nun das<br />

quantitative Verhältnis von Kursen für <strong>und</strong>ergraduates <strong>und</strong> graduates, dann wird erneut die<br />

massive Quersubventionierung von der Lehre zur <strong>Forschung</strong> deutlich, die an den<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten einer der Eckpfeiler der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung ist: an den Reserach<br />

Univesities I sind annähernd die Hälfte der Lehrveranstaltungen für graduate students<br />

bestimmt, die aber nur einen vergleichsweise kleinen Anteil bilden. (Z.B. Chemie an der<br />

UCLA: mehr als 50 Kurse für 250 graduate students, weniger als 50 Kurse für 700<br />

<strong>und</strong>ergraduates mit major in Chemie <strong>und</strong> zusätzliche 4000 mit Chemie als Wahlfach.) An die<br />

Stelle der standardisierten Massenlehrveranstaltungen mit Einführungscharakter treten kleine<br />

spezialisierte Seminare, in denen die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>interessen des Lehrkörpers zum Ausdruck<br />

kommen. (Natürlich gibt es diese Elemente in allen Hochschulsystemen; die Besonderheit des<br />

amerikanischen Systems liegt darin, dass sie in verbindlicher <strong>und</strong> transparenter Weise<br />

unterschiedlichen Phasen der Ausbildung zugeordnet sind, worüber Konsens auf der Ebene<br />

des departments nötig ist.)<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> ist klar, dass das forschungsorientierte akademische Personal der<br />

graduate education ein möglichst großes Gewicht geben möchte. Die private<br />

32


Eliteuniversitäten sind in dieser Hinsicht den öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten im Vorteil,<br />

die aus politischen Gründen hohe Ausbildungskapazitäten für <strong>und</strong>ergraduates anbieten<br />

müssen (andernfalls würde die staatliche Basisfinanzierung - <strong>und</strong> damit das Potential für<br />

Quersubventionierung - zurückgehen). An den "public ivys" machen die <strong>und</strong>ergraduates ca.<br />

2/3 aller Studenten aus, an den privaten Eliteuniversitäten nur 1/3 bis die Hälfte. Die<br />

Spannung zwischen diesen beiden Studienarten bildet einen zentralen hochschulpolitischen<br />

Konflikt (Vorwürfe seitens der Öffentlichkeit <strong>und</strong> der Politik, dass die <strong>und</strong>ergraduates<br />

vernachlässigt werden).<br />

2.3.5 Japan<br />

Die ersten (kaiserlichen) Universitäten wurden Ende des 19. Jhs. gegründet (Tokyo 1886).<br />

Der <strong>und</strong>ergraduate level war zunächst auf professionelle, spezialisierte Ausbildung<br />

ausgerichtet, sodaß traditionell wenig Anlass <strong>und</strong> Motivation bestand, auf den graduate level<br />

fortzuschreiten. Dennoch wurden von Anfang an graduate schools eingerichtet, die aber nur in<br />

Medizin <strong>und</strong> Technik Bedeutung hatten. Sie wurden mehr oder minder von den<br />

entsprechenden Ministerien betrieben.<br />

Noch stärker als in den USA wurde in dieser frühen Phase wissenschaftliche Expertise aus<br />

Europa importiert, in Form von Anstellung ausländischer Wissenschafter <strong>und</strong> einer Förderung<br />

des Auslandsstudiums. Die gesamte Hochschulpolitik war von Anfang an ganz strikt auf eine<br />

ökonomische Modernisierungsstrategie ausgerichtet. An den Universitäten geschah, was aus<br />

Sicht der Regierungselite im "nationalen Interesse" war. Lehre <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> an<br />

Universitäten wurden ganz klar nach instrumentellen Kriterien ausgerichtet. Das hatte<br />

Auswirkungen auf die Entfaltungsmöglichkeiten der einzelnen Disziplinen: die geistes- <strong>und</strong><br />

sozialwissenschaftlichen Fächer waren zunächst ganz schwach entwickelt (Die<br />

Sozialwissenschaften konnten später auf dem <strong>und</strong>ergraduate level florieren).<br />

Es hatte <strong>und</strong> hat aber auch Auswirkungen auf das Verhältnis von <strong>und</strong>ergraduate- <strong>und</strong> graduate<br />

education. Das Doktorat war lange Zeit nicht primär Auszeichnung für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leistungen,<br />

sondern es wurde auf politische "Empfehlung" vergeben; es gab keine organisierte<br />

Doktorandenausbildung (dissertation only); das Doktorat war kein Anstellungserfordernis für<br />

akademische Karrieren. Am wichtigsten: am Arbeitsmarkt hatten Absolventen des graduate<br />

levels keine Vor-, sondern eher Nachteile. Die Firmen warben die fähigsten Bachelors sofort<br />

ab (first-degree talent absorption), um sie intern weiterzubilden <strong>und</strong> zu loyalen Mitarbeitern<br />

zu erziehen. Innerhalb der Firma kann man bei wesentlich günstigeren Bedingungen<br />

(Bezahlung, Infrastruktur für <strong>Forschung</strong>) auch eine Doktoratsausbildung weiterführen.<br />

Die Ausbildung an japanischen Universitäten war <strong>und</strong> ist daher (mit Ausnahme technischer<br />

Studien) auf die <strong>und</strong>ergraduate Phase fixiert. Der Anteil an graduate students in den Natur-,<br />

Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften ist deutlich geringer als in anderen Industrieländern. Das<br />

ist noch stärker bei den privaten Universitäten der Fall, die hauptsächlich von Gebühren<br />

abhängen, <strong>und</strong> sich die hohen Kosten der graduate Ausbildung nur schwer leisten können.<br />

Hervorstechend sind die starken Unterschiede zwischen den Disziplinen. In Geschichte gibt<br />

es nur eine Handvoll graduate students, 1985 wurden im ganzen Land 16 PhD vergeben; sie<br />

konzentrieren sich auf 10 von 59 öffentlichen Universitäten. Ähnlich das Bild in Ökonomie.<br />

Hier verblüfft das Verhältnis von <strong>und</strong>ergraduate (ca. 200.000 mit major) <strong>und</strong> graduate<br />

(weniger als 2.000) students. In diesem Fach gibt es mehr akademisches Personal als graduate<br />

33


students. Der Hauptgr<strong>und</strong>: die Wirtschaft fragt nur den Erstabschluss nach, daher finden<br />

selbst von der geringen Zahl der PhDs einige keine adäquate Anstellung. Im gesamten<br />

geistes- <strong>und</strong> sozialwissenschaftlichen Bereich werden die angebotenen Plätze in Graduiertenprogrammen<br />

nicht voll besetzt, es können sich keine kritischen Massen bilden.<br />

Etwas besser ist die Situation in Physik, wo AbsolventInnen von Graduiertenprogrammen als<br />

Lehrer in Sek<strong>und</strong>arschulen arbeiten können; allerdings reicht dafür der Master. Angewandte<br />

Physik wurde im Wesentlichen von den Ingenieurwissenschaften absorbiert, die (abgesehen<br />

von Medizin) als einzige im graduate Bereich wirklich florieren. Aber selbst hier konzentriert<br />

sich die Masse der Studierenden in Master Programmen. Von den Doktoraten werden 60% in<br />

Medizin vergebe, an 2. Stelle Ingenieurwissenschaften mit 17%. Von den Masters werden<br />

45% in den Ingenieurwissenschaften vergeben. Der Gr<strong>und</strong> für diese Dominanz liegt in der<br />

von Anfang an instrumentellen Ausrichtung des japanischen Hochschulsystems auf<br />

(technische) Modernisierung <strong>und</strong> wirtschaftliches Wachstum. Sowohl in der staatlichen Verwaltung<br />

als auch im privaten Management rekrutieren sich die Toppositionen hauptsächlich<br />

aus Technikern (ein nationales Äquivalent für den humanistisch gebildeten Amateur in UK<br />

oder den MBA in USA). Durch die anspruchsvolle <strong>und</strong> breit gefächerte Sek<strong>und</strong>arschulbildung<br />

<strong>und</strong> die ersten beiden allgemeinbildenden Jahre der <strong>und</strong>ergraduate Phase ist deren Ausbildung<br />

freilich nicht so eng, wie es auf den ersten Blick erscheint.<br />

Die Ingenieurwissenschaften unterscheiden sich vom Großteil der übrigen Disziplinen auch<br />

dadurch, dass das Studium selbst sehr anspruchsvoll ist <strong>und</strong> nicht jene Entspannungspause<br />

gewährt, die andere Studierende zwischen einem extrem kompetitiven Sek<strong>und</strong>arabschluss<br />

("Prüfungshölle" wegen der Aufnahme in Eliteuniversitäten) <strong>und</strong> einem ruhelosen<br />

Arbeitsleben einlegen. Auch das ist ein Gr<strong>und</strong>, warum aus dieser Disziplin Elitepositionen<br />

rekrutiert werden.<br />

34


LÄNDERBERICHTE


KAPITELÜBERSICHT<br />

1. Großbritannien<br />

1.1. Kurzbeschreibung des britischen Systems<br />

1.1.1. Überblick über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft<br />

1.1.2. Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

1.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

1.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle “Fallbeispiele“:<br />

1.2.1. Economic and Social Research Council (ESRC)<br />

1.2.2. Arts and Humanities Research Board (AHRB)<br />

1.2.3. Research Assessment Exercise (RAE)<br />

1.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


1 Großbritannien<br />

1.1 Kurzbeschreibung des britischen Systems<br />

1.1.1 Überblick über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft<br />

Das Vereinigte Königreich ist eine parlamentarische Monarchie. Sie gründet auf einer<br />

ungeschriebenen, d. h. nicht in Form eines einzigen Dokuments niedergelegten Verfassung,<br />

die sich im Verlauf von Jahrh<strong>und</strong>erten entwickelte <strong>und</strong> auf geschriebenes Gesetzesrecht<br />

(Statute Law), Gewohnheitsrecht (Common Law: beruht auf juristischen Präzedenzfällen) <strong>und</strong><br />

Konventionen zurückgreift. Die oberste Regierungsgewalt liegt beim Kabinett, das die<br />

eigentlichen politischen Entscheidungen trifft <strong>und</strong> sie durchführt sowie für die<br />

Zusammenarbeit der Ministerien zuständig ist. Normalerweise gehören dem Kabinett 15 bis<br />

20 Mitglieder an, die vom Premierminister ausgewählt <strong>und</strong> vom Monarchen ernannt werden.<br />

Seiner Verwaltungsstruktur nach ist das Vereinigte Königreich ein zentralistischer<br />

Einheitsstaat, d. h. dass die Befugnisse der Regional- <strong>und</strong> Kommunalverwaltungen<br />

unmittelbar vom Zentralparlament hergeleitet sind <strong>und</strong> die Verantwortung für die<br />

Gesamtverwaltung des Landes bei den Kabinettsministern des Parlaments liegt.<br />

Großbritannien hat etwa 58 Millionen Einwohner <strong>und</strong> eine Landesfläche von<br />

242 429 Quadratkilometer. Gemessen am Bruttosozialprodukt steht es zusammen mit Italien<br />

an fünfter Stelle nach den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland <strong>und</strong> Frankreich. Die<br />

Erwerbsstruktur besteht aus 58% Handel <strong>und</strong> Dienstleistungen, 27% Industrie, 12%<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Finanzen, 2% Landwirtschaft <strong>und</strong> 1% Militär <strong>und</strong> Verteidigung.<br />

Staatliches Engagement im Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich ist im UK eine vergleichsweise<br />

späte Erscheinung. Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen waren Einrichtungen der Kirche<br />

<strong>und</strong> der Zivilgesellschaft. Nennenswerte Aktivitäten im Schulwesen (Schulpflicht, öffentliche<br />

Finanzierung) gibt es erst Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, also etwa h<strong>und</strong>ert Jahre später als in den<br />

meisten europäischen Ländern. Die Universitäten sind unabhängige Korporationen mit Royal<br />

Charter <strong>und</strong> eigenem Privatvermögen, öffentliche Subventionen erhalten sie erst seit Anfang<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. An das international übliche Niveau der Bildungs- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung hat die britische Regierung erst nach dem 2.Weltkrieg Anschluss<br />

gef<strong>und</strong>en.<br />

Heute liegt die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>quote von UK nahe beim EU-Durchschnitt (1998: 1,83% des BIP).<br />

Auch in Österreich liegen die F & E Ausgaben auf diesem Niveau, allerdings hat es hier<br />

zuletzt ein deutliches Wachstum gegeben (von ca. 1,5% in 1993), während die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>quote im UK im selben Zeitraum gesunken ist (von ca. 2% in 1993). Eine weitere<br />

Parallele besteht darin, dass sowohl in Österreich wie im UK der Auslandsfinanzierte Teil der<br />

F & E Ausgaben bei ca. 20% <strong>und</strong> somit deutlich über dem EU-Schnitt (9%) liegt. Dieser hohe<br />

Anteil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder aus dem Ausland führt im UK dazu, dass sowohl der Anteil der<br />

staatlichen Finanzierung (31,1%) als auch der Anteil des Unternehmenssektors (47,3%) unter<br />

dem Schnitt der EU liegt, der 36% bzw. 54,8% beträgt (vgl. Tabelle 1).<br />

Was die Aufteilung der Bruttoausgaben für F & E auf die einzelnen Sektoren betrifft, liegt<br />

das UK sehr nahe am EU-Schnitt: in den Unternehmenssektor fließen 65,8% (EU: 63,6%), in<br />

41


den Hochschulsektor 19,5% (EU: 20,6%), in den Sektor Staat 13,4% (EU: 14,8%) <strong>und</strong> in den<br />

privaten gemeinnützigen Sektor 1,3% (EU: 1,0%). Hier sticht der Unterschied zu Österreich<br />

ins Auge, wo in den Hochschulsektor 35% der F & E Mittel fließen.<br />

Die staatlichen Zuweisungen für F&E (Government budget appropriations or outlays for<br />

R&D, GBAORD) lassen sich an Hand der NABS (Nomenclature for the Analysis and<br />

Comparison of Scientific Programmes and Budgets) nach sozioökonomischen Zielen<br />

aufgliedern (vgl. Zoppè 2001). Dieser Gliederung zur Folge zeichnet sich das UK vor allem<br />

durch die höchsten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben für Verteidigung innerhalb der EU aus (35%, im<br />

Vergleich zu 15,2% EU-Schnitt). Jene Kategorien, in denen auch Mittel für sozial- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftliche <strong>Forschung</strong> enthalten sind, liegen unter dem EU-Schnitt: Government<br />

University F<strong>und</strong>s 19% (EU: 31,7%), Gesellschaftliche Strukturen <strong>und</strong> Beziehungen: 2,8%<br />

(EU: 3%), Nicht zielorientierte <strong>Forschung</strong>: 13,2% (EU: 14,7%).<br />

42


Tabelle 1: <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung im internationalen Vergleich (1998)<br />

Land<br />

Bruttoinlandsausgaben<br />

für F & E<br />

Finanzierung der<br />

Bruttoinlandsausgaben<br />

für<br />

F & E durch<br />

Staat<br />

Bruttoausgaben für F&E des<br />

Wirtschaft<br />

Unternehmenssektors<br />

Hochschulsektors<br />

Sektors<br />

Staat<br />

privaten<br />

gemeinnützigen<br />

Sektors<br />

in % des in % in % in % der Bruttoinlandsausgaben für F&E<br />

BIP<br />

OECD insgesamt<br />

1,2,3<br />

2,18 30,7 62,5 69,2 17,1 11,1 2,6<br />

Darunter<br />

Schweiz 4 2,73 26,9 67,5 70,7 24,3 2,5 2,5<br />

Japan 2 3,01 19,7 73,4 71,9 14,0 9,3 4,8<br />

Vereinigte Staaten 2,61 30,7 65,3 74,6 14,4 7,9 3,1<br />

EU insgesamt 1,2 1,81 36,0 54,8 63,6 20,6 14,8 1,0<br />

Davon<br />

Belgien 1,5 1,84 24,9 69,4 71,4 24,2 3,1 1,3<br />

Dänemark 5,6 1,93 36,1 53,4 62,6 21,3 15,2 1,0<br />

Deutschland 6 2,31 34,9 62,3 67,9 17,4 14,7 .<br />

Finnland 2,89 30,0 63,9 67,2 19,6 12,6 0,6<br />

Frankreich 2,18 37,3 53,5 62,3 17,6 18,6 1,5<br />

Griechenland 5 0,51 53,5 21,6 25,6 50,6 23,4 0,4<br />

Irland 5,6 1,39 22,2 69,2 73,1 19,2 7,0 0,7<br />

Italien 1 1,02 51,1 43,9 53,7 25,0 21,3 .<br />

Niederlande 1,95 37,9 48,6 54,2 27,1 17,7 1,0<br />

Österreich 7 1,81 39,2 40,5 55,9 35,0 8,9 0,3<br />

Portugal 5 0,62 68,2 21,2 22,5 40,0 24,2 13,3<br />

Schweden 5 3,70 25,2 67,7 74,8 21,5 3,5 0,1<br />

Spanien 6 0,90 38,7 49,8 52,1 30,5 16,3 1,1<br />

Großbritannien 8 1,83 31,1 47,3 65,8 19,5 13,4 1,3<br />

1 Vorläufige Werte<br />

2 Schätzung OECD auf Basis nationaler Quellen<br />

3 Ohne Investitionsausgaben der Vereinigten Staaten<br />

4 1996<br />

5 1997<br />

6 Nationale Schätzung<br />

7 Nationale Schätzung; Ausgabenverteilung nach einzelnen Sektoren: 1993<br />

8 Beschäftigte in F&E: 1993<br />

Quelle: OECD, Statistik Austria<br />

Öffentlich geförderte <strong>Forschung</strong> in den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften findet im UK<br />

nahezu ausschließlich an den Universitäten statt. Wohl haben die Research Councils eigene<br />

Research Centers; aber diese sind überwiegend (<strong>und</strong> in den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

ausschließlich) an <strong>und</strong> in Kooperation mit Universitäten eingerichtet. Nur in den<br />

Naturwissenschaften gibt es einige wenige außeruniversitäre Centers (v.a. deshalb, weil sie so<br />

aufwendig sind, dass sie nicht von einer einzelnen Universität getragen werden können). Die<br />

weiteren Betrachtungen können sich daher auf das Universitätssystem <strong>und</strong> die diversen<br />

Quellen <strong>und</strong> Methoden der Förderung universitärer <strong>Forschung</strong> beschränken.<br />

43


In Großbritannien (England, Nordirland, Schottland <strong>und</strong> Wales) gibt es 89 Universitäten <strong>und</strong><br />

49 Colleges of Higher Education. Die Colleges bieten nur ein <strong>und</strong>ergraduate Studium (mit<br />

Abschluss Bachelor) an, sind daher keine <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen <strong>und</strong> sind in diesem<br />

Zusammenhang nicht weiter von Interesse. Bei den Universitäten ist die Spaltung in Old<br />

Universities <strong>und</strong> New Universities von großem Belang. Letztere sind die ehemaligen<br />

Polytechnics, die erst seit 1992 den Status einer Universität haben. Heute haben die New<br />

Universities formal den gleichen Status wie die traditionellen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten, de<br />

facto erhalten sie aber nur einen winzigen Bruchteil der öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich dominiert in der politischen Kultur des Landes ein "rationales Politikmodell":<br />

politische Vorgaben bzw. Schwerpunktsetzungen, werden in einem "paper" zur öffentlichen<br />

Diskussion gestellt <strong>und</strong> gelten dann für eine bestimmte Zeit als Gr<strong>und</strong>lage der Politik. Das<br />

gibt den einzelnen Politikbereichen eine größere Kohärenz <strong>und</strong> Transparenz, als man sie in<br />

einigen mitteleuropäischen Staaten beobachten kann. Das gilt auch für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong><br />

Hochschulpolitik. Kritisch wäre zu vermerken, dass es in den letzten 20 Jahren (seit dem<br />

f<strong>und</strong>amentalen Wandel im politischen Stil durch die Regierung Thatcher) einen<br />

"Hyperaktivismus" des politischen Systems gibt, der die institutionellen Strukturen des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Hochschulsystems sehr kurzfristigen Änderungen unterwirft. Selbst aus der<br />

Binnenperspektive, erst recht aber für den externen Beobachter ist es schwierig, diesen<br />

Entwicklungen zu folgen, das die Terminologien für Institutionen <strong>und</strong> Programme häufig<br />

wechseln.<br />

1.1.2 Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

In Großbritannien hat der Prozess der neoliberalen Transformation des Wohlfahrtsstaates, der<br />

in abgeschwächter Form <strong>und</strong> mit teilweise erheblicher Verzögerung auch das übrige Europa<br />

erfasst hat, schon Ende der 70er Jahre eingesetzt. Die Regierung Thatcher hat einen<br />

f<strong>und</strong>amentalen Bruch mit den Entwicklungen vollzogen, die die britische Gesellschaft seit<br />

dem Ende des Zweiten Weltkriegs geprägt haben. Dieser Bruch wurde gewiss dadurch<br />

erleichtert, dass die Konservativen an wirtschaftsliberale Traditionen anknüpfen konnten, die<br />

in Großbritannien immer schon stärker ausgeprägt waren als am europäischen Kontinent. Wie<br />

tief dieser politische Einschnitt reicht, geht nicht zuletzt daraus hervor, dass es nach dem<br />

Erdrutschsieg von New Labor (1997) in den Eckpunkten der Regierungspolitik keine<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Kurskorrektur gegeben hat. Das trifft insbesondere auch auf die Hochschul<strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik zu, in der die Regierung Thatcher markante Signale gesetzt hatte.<br />

Von allen Industrieländern hat Großbritannien seit Anfang der 80er Jahre die tiefgreifendsten<br />

Veränderungen seines Hochschulsystems erlebt (vgl. Kogan 2000). Diese waren auf der<br />

Ebene der Rhetorik von denselben hochschulpolitischen Paradigmen getragen wie die<br />

Reformen im restlichen Europa, <strong>und</strong> dennoch haben sie einen ganz anderen Verlauf<br />

genommen. Auf den ersten Blick scheinen sie geradezu in die entgegengesetzte Richtung zu<br />

führen: nicht zu einer Deregulierung, sondern im Gegenteil zu verstärkten Eingriffen des<br />

Staates. Der Gr<strong>und</strong> liegt in den sehr unterschiedlichen Ausgangsbedingungen zu Beginn der<br />

80er Jahre (vgl. Pechar 1997): Während die Universitäten im restlichen Europa zumeist<br />

staatliche Anstalten waren <strong>und</strong> in den USA eine starke Marktorientierung dominierte,<br />

zeichnete sich der britische Sonderfall durch ein einzigartiges Muster universitärer Autonomie<br />

aus, das eine Äquidistanz zu Staat <strong>und</strong> Markt ermöglicht.<br />

44


Das staatliche Engagement bei der Finanzierung hat die Unabhängigkeit der Universitäten bis<br />

in die 70er Jahre kaum tangiert. Die öffentlichen Hochschulmittel wurden vom University<br />

Grants Committee (UGC) auf die einzelnen Institutionen aufgeteilt <strong>und</strong> in Form von<br />

Globalhaushalten zur Verfügung gestellt. Das UGC war als "Puffer" zwischen staatlichen <strong>und</strong><br />

universitären Interessen konzipiert, de facto aber von akademischer Seite dominiert. Auf<br />

Gr<strong>und</strong> der Dominanz der akademischen Oligarchie <strong>und</strong> der Abschirmung des<br />

Hochschulsystems von Einflüssen sowohl des Marktes als auch der Politik haben die<br />

britischen Universitäten bis in die Gegenwart an einer Elitekonzeption von Hochschulbildung<br />

festhalten können <strong>und</strong> außergewöhnlich günstige Betreuungsrelationen zum obersten<br />

Qualitätskriterium gemacht. Das hatte zur Folge, dass die Hochschulexpansion im<br />

Vereinigten Königreich bis Mitte der 80er Jahre viel langsamer verlaufen ist als im übrigen<br />

OECD-Raum. In Nordamerika wurde die Expansion schon in der 1. Hälfte des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts durch die starke Marktorientierung der Hochschulen vorangetrieben. Am<br />

europäischen Kontinent hat die staatliche Hochschulpolitik (zumeist gegen den Widerstand<br />

der akademischen Oligarchie) ab den 60er Jahren ein Wachstum des postsek<strong>und</strong>ären<br />

Bildungssektors durchgesetzt.<br />

Auch im Vereinigten Königreich versuchte der Staat der verstärkten wirtschafts- <strong>und</strong><br />

sozialpolitischen Bedeutung des Hochschulsystems, die ab den 60er Jahren im gesamten<br />

OECD-Raum erkennbar wurde, Rechnung zu tragen. Angesichts der starken Autonomie der<br />

Universitäten standen ihr nur "sanfte" Methoden der Einflussnahme zur Verfügung 3 . Die<br />

Generallinie der Politik bestand darin, die Effizienz des Systems zu erhöhen <strong>und</strong> eine<br />

Expansion durch sinkende "unit costs" zu bewirken. Solange man an einem konsensualen<br />

Politikstil festhielt, war das ohne Kooperation seitens der akademischen Oligarchie nicht<br />

möglich. Eine solche Unterstützung gab es aber von den Universitäten allenfalls in Form von<br />

Lippenbekenntnissen. Das Festhalten an einem sehr teuren Elitesystem führte bei den<br />

politischen Repräsentanten sowohl auf der Arbeitgeber- wie der Arbeitnehmerseite zu<br />

wachsender Unzufriedenheit mit dem britischen Hochschulsystem. Das war die Situation, als<br />

die neue Regierung Thatcher 1979 nicht nur einen inhaltlichen Kurswechsel vollzog, sondern<br />

auch den Stil der Politik veränderte. Neben der Entmachtung der Gewerkschaften war es die<br />

radikale Umstrukturierung des Hochschulsystems, die am nachhaltigsten zur Veränderung der<br />

britischen Gesellschaft durch die Regierung Thatcher beigetragen hat (vgl. z.B. Trow 1997).<br />

An diesen Reformen wird zumeist ihr neoliberaler Charakter hervorgehoben. Das stimmt<br />

sicher für die Rhetorik, die sie begleitet <strong>und</strong> legitimiert hat, aber auch für einige inhaltliche<br />

Aspekte. Aber es wäre ein Fehler, die Auflösung des traditionellen "britischen Musters"<br />

ausschließlich durch den "Thatcherismus" zu erklären. Bei einer Labour-Regierung wären<br />

sicherlich andere hochschulpolitische Ziele im Vordergr<strong>und</strong> gestanden, aber auch sie hätte<br />

darauf gedrängt, die Herrschaft der akademischen Oligarchie <strong>und</strong> das traditionelle Konzept<br />

universitärer Autonomie so zu begrenzen, dass auch im Vereinigten Königreich eine stärkere<br />

Expansion bei sinkenden "unit costs" möglich wird. Die Kontinuität, mit der New Labor nach<br />

dem Wahlsieg von Blair die bisherige Hochschulpolitik fortführt, lässt vermuten, dass wohl<br />

das enorme Tempo <strong>und</strong> die Kompromisslosigkeit der Reformpolitik (<strong>und</strong> die dadurch<br />

ausgelösten Schockerlebnisse) mit dem Radikalismus Thatchers erklärt werden können, nicht<br />

aber der gr<strong>und</strong>sätzliche Paradigmenwechsel, der die britische Hochschulpolitik in den 80er<br />

Jahren erfasst hat.<br />

3 Z.B. wurde das UGC von der Regierung für nationale Gesamt koordination verantwortlich gemacht. Ab 1968 erhielt<br />

das UGC das Geld nicht mehr vom Finanz-, sondern vom Bildungsministerium, was mit erhöhter Kontrolle<br />

einherging.<br />

45


Als einziges Land hat Großbritannien seine Government University F<strong>und</strong>s (GUF), die vom<br />

Higher Education F<strong>und</strong>ing Council vergeben werden, mit einer Evaluierung der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leistungen verkoppelt. Seit Mitte der 80er Jahre werden die forschungsbezogenen<br />

GUF selektiv verteilt, d.h. ihre Höhe wird vom Ergebnis einer Evaluierung durch die F<strong>und</strong>ing<br />

Councils, dem Research Assessment Exercise (RAE), abhängig gemacht. Dies war einer der<br />

gravierendsten Eingriffe der neoliberalen Politik Thatchers in die Struktur der britischen<br />

Universitäten. Das erste RAE fand 1986 statt, gegenwärtig (Sommer 2001) wird das fünfte<br />

RAE durchgeführt. Bei den ersten beiden RAEs wurde eine vergleichsweise geringe Summe<br />

(ca. ein Viertel) der gesamten forschungsbezogenen GUF vom Ergebnis der Evaluierung<br />

abhängig gemacht, der Rest wurde wie bisher (Fortschreibung historischer Bestände) verteilt.<br />

Seit 1992 gehören aber die früheren Polytechnics, die zuvor auf eine ähnliche Art wie<br />

Schulen finanziert wurden <strong>und</strong> keinen Zugriff auf <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung hatten, als New<br />

Universities in den Kreis anspruchsberechtigter Institutionen. Um drastische Verschiebungen<br />

in der Verteilung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel zu verhindern werden seither die gesamten<br />

forschungsbezogenen GUF auf der Basis des RAE verteilt. Damit ist das RAE zu einer<br />

existentiellen Überlebensfrage ganzer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche an Universitäten geworden. Die<br />

Regierung erwartet eine stärkere Leistungsorientierung. Seitens der academic community<br />

wird dieses RAE überwiegend kritisch beurteilt.<br />

Die Geisteswissenschaften spielen in der britischen Förderungsphilosophie seit jeher eine sehr<br />

bescheidene Rolle. Sie sind nach wie vor die einzigen akademischen Disziplinen, für die es<br />

keinen eigenen Research Council gibt. Immerhin wurde 1998 der Arts and Humanities<br />

Research Board (AHRB) gegründet, der als Zwischenstufe zu einem vollen Research Council<br />

gilt. Es gibt ein gemeinsames mission statement von ESRC <strong>und</strong> AHRB, das die Schnittstellen<br />

zwischen Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften thematisiert<br />

(http://www.esrc.ac.uk/ahrb_jt_statement.htm).<br />

1.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich folgt die gesamte öffentliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in Großbritannien der<br />

Philosophie des dual support:<br />

• a) Die Basisfinanzierung für die gesamte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>infrastruktur<br />

(Personalkosten, Gebäude, Ausstattung, Computer, Bibliotheken) wird von den<br />

vier F<strong>und</strong>ing Councils bereitgestellt. Dabei geht es (im ganz Großbritannien) um<br />

ca. 1 Mrd. Pf<strong>und</strong>, die vom Department for Education and Employment kommen.<br />

Es handelt sich hierbei also um die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>komponente der General<br />

University F<strong>und</strong>s (GUF).<br />

• b) Die Kosten für einzelne <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte sowie für die Ausbildung des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>nachwuchses werden von den sechs Research Councils sowie vom<br />

Arts and Humanities Research Board getragen. Insgesamt werden auf diese Weise<br />

knapp 600 Mio. Pf<strong>und</strong> verteilt, die vom Office of Science and Technology (OST)<br />

(das Teil des Departments for Trade and Industry ist) kommen.<br />

46


Ad a) Die mit Abstand wichtigste Finanzierungsquelle der britischen Universitäten sind die<br />

F<strong>und</strong>ing Councils, welche die General University F<strong>und</strong>s (GUF) verteilen, die nach Lehre,<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Sonderausgaben untergliedert sind. In den meisten europäischen Ländern<br />

werden bei den GUF die Ausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre nicht gesondert berechnet; in<br />

Großbritannien ist das seit langem üblich. Die F<strong>und</strong>ing Councils sind öffentliche<br />

Einrichtungen außerhalb des Department for Education and Employment. Es gibt jeweils<br />

eigene Councils für England (HEFCE), Nordirland, Schottland <strong>und</strong> Wales. Im Folgenden<br />

wird nur noch auf das HEFCE eingegangen. Wie aus Figure 1 hervorgeht, verteilt das HEFCE<br />

im Studienjahr 2001/02 ca. 4,8 Mrd £. Nahezu 2/3 dieses Betrags dienen der Finanzierung der<br />

Lehre, ein knappes Fünftel fließt in die <strong>Forschung</strong>. Die Verteilung dieser <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel<br />

mittels des Research Assessment Excercise (RAE) ist Gegenstand einer Fallstudie.<br />

Figure 1: Breakdown of HEFCE f<strong>und</strong>ing in 2001-02 – total £4,757M<br />

Research<br />

£888M<br />

Special f<strong>und</strong>ing<br />

£627M<br />

Teaching<br />

£3162M<br />

Rewarding and developing staff in<br />

HE £80M<br />

ad b) Die ersten (bescheidenen) Ansätze zur öffentlichen Projektförderung gab es in den 20er<br />

Jahren für die medizinische <strong>Forschung</strong>. In den folgenden Jahren traten andere<br />

Naturwissenschaften hinzu. 1965 wurden die Fördermaßnahmen restrukturiert, neue<br />

Disziplinen, darunter die Sozialwissenschaften, kamen hinzu. Damals wurden die Research<br />

Councils in ihrer heutigen Form gegründet. Ihre thematische Aufspaltung erklärt sich durch<br />

diese historische Genese:<br />

• Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC): www.bbsrc.ac.uk<br />

• Engenieering and Physical Sciences (EPSRC): www.epsrc.ac.uk<br />

• Economic and Social Research Council (ESRC): www.esrc.ac.uk<br />

• Medical Research Council (MRC): www.mrc.ac.uk<br />

• Natural Environment Research Council (NERC): www.nerc.ac.uk<br />

• Particle Physics and Astronomy Research Council (PPARC): www.pparc.ac.uk<br />

Die Geisteswissenschaften blieben bis vor kurzem von der Projektförderung ausgeschlossen.<br />

Erst 1998 wurde der<br />

• Arts and Humanities Research Board (AHRB): www.ahrb.ac.uk<br />

gegründet, der als Zwischenstufe zu einem vollen Research Council gilt.<br />

47


Das gesamte Fördervolumen aller Research Councils für englische Universitäten betrug<br />

1998/99 647 Mio. £, davon entfielen 68,4 Mio. £ auf den ESRC <strong>und</strong> 17,9 Mio. £ auf den<br />

AHRB 4 . Eine komplette Zusammenstellung aller Research Institute, die von Research<br />

Councils finanziert werden, findet sich in Department of Trade and Industry (2001).<br />

Die Research Councils haben eine eigene Rechtspersönlichkeit, sie sind „non-departmental<br />

public bodies“. Bis 1972 wurden die Research Councils ausschließlich durch das<br />

Department of Education and Science (DES) 5 finanziert, wobei sie völlig autonom in der<br />

Festsetzung ihrer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme waren (arm´s-length´ principle). Damals dominierte<br />

der „response-mode support“, bei dem die Initiative zur Entwicklung von Projektideen von<br />

der <strong>Forschung</strong> ausgeht.<br />

Entscheidende Änderungen an diesem Fördersystem gingen vom Rothschild Report (1972)<br />

aus. Lord Rothschild kritisierte die Autonomie der Research Councils <strong>und</strong> schlug statt dessen<br />

ein „customer/contractor principle“ vor: „However distinguished, intelligent and practical<br />

scientists may be, they cannot be so well qualified to decide what the needs of the nation are,<br />

and their priorities, as those responsible for ensuring that those needs are met. This is why<br />

applied R&D must have a customer.” Entscheidend war, dass die staatlichen Auftraggeber<br />

als “intelligent customers” agieren konnten. Zu diesem Zweck wurde auf höchster Ebene ein<br />

„Chief Scientific Adviser“ (CSA), <strong>und</strong> auf der Ebene der Ministerien departmental chief<br />

scientists eingerichtet. Der CSA erstellt Richtlinien, wie wissenschaftliche Expertise in den<br />

politischen Entscheidungsprozess Eingang finden soll (vgl. May 1999)<br />

Die verstärkte policy Orientierung in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung musste natürlich auch in der<br />

Finanzierung zum Ausdruck kommen. Damit die Regierungsstellen als „intelligent<br />

customers“ agieren konnten, wurde ein Großteil der öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder vom<br />

Bildungsministerium (DES) zu den einzelnen Fachministerien übertragen. Gleichzeitig wurde<br />

eine Koordinationsinstanz eingerichtet, die eine effektive <strong>und</strong> effiziente Mittelverwendung<br />

garantieren sollten. Das war zunächst (bis 1994) der Advisory Board for the Research<br />

Councils (ABRC). Mitte der 1990er Jahre wurde der ABRC aufgelöst. Die Regierung<br />

beabsichtigte zunächst, die Research Councils zusammenzulegen. Die Councils haben das als<br />

Bedrohung empf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> erfolgreich abgewehrt. Man hat sich auf einen Kompromiss<br />

geeinigt: ein Mitglied des Office of Science and Technology fungiert als Director General of<br />

the Research Councils (DGRC) mit einer besonderen Koordinationsfunktion<br />

(www.dti.gov.uk/ost).<br />

Die Finanzierung der Research Councils wurde Anfang der 90er Jahre zur Gänze dem Office<br />

of Science and Technology (OST) übertragen, das sich seinerseits im Wirtschaftsministerium<br />

(Department for Trade and Industry) befindet. Das ist ein Indikator dafür, dass staatliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung mittlerweile überwiegend unter wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten<br />

gesehen wird. Alle Research Councils sind sehr stark policy orientiert. Die geförderte<br />

<strong>Forschung</strong> darf nicht ausschließlich durch akademisches Interesse motiviert sein (curiosity<br />

driven), sie muß (zumindest rhetorisch) an die externen Bedarfslagen von Wirtschaft, Staat,<br />

Gesellschaft anknüpfen. Seit 1993 sind die Research Councils zu einem mission statement<br />

verpflichtet. Das heißt sie dürfen nur solche <strong>Forschung</strong> fördern, die außerakademische<br />

4 Bei diesem extrem niedrigen Betrag für den AHRB gilt es zu berücksichtigen, dass es sich bei dem<br />

angegebenen Jahr um das erste Jahr handelt, in dem es den AHRB gibt; die Budgetvorschauen zeigen eine stark<br />

wachsende Tendenz. Ungeachtet dessen ist der Anteil der Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften an den<br />

Gesamtausgaben des DTI für die Research Coucils relativ bescheiden.<br />

5 Auf der Regierungsebene entspricht ein Department einem Ministerium; DES ist das Bildungsministerium.<br />

48


Relevanz nachweisen können. Das kommt in den Schwerpunktsetzungen der Research<br />

Councils zum Ausdruck, die nicht primär aus der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-, sondern aus der<br />

Anwenderperspektive formuliert sind. Ein wichtige Rolle dabei spielt das Foresight<br />

programme, das im OST koordiniert wird (http://www.foresight.gov.uk/default800ns.htm):<br />

The UK's Government-led Foresight programme brings people, knowledge and ideas together<br />

to look ahead and prepare for future. Business, the science base, Government, the voluntary<br />

sector and others work through thirteen Foresight panels to think about what might happen in<br />

the future and what we can do about it now to increase prosperity and enhance the quality of<br />

life for all.<br />

Die derzeitigen Programme des Foresight programmes umfassen: Ageing Population, Built<br />

Environment and Transport, Chemicals, Crime Prevention, Defence, Aerospace and Systems,<br />

E-Commerce, Energy and Natural Environment, Financial Services, Food Chain & Crops for<br />

Industry, Healthcare, Information, Communications and Media, Manufacturing 2020, Marine,<br />

Materials, Retail and Consumer Services, Education, Training and Skills, and Sustainable<br />

Development.<br />

Die Gesamteinnahmen der englischen Universität <strong>und</strong> der Stellenwert, den die Finanzierung<br />

durch HEFCE <strong>und</strong> OST einnimmt gehen aus Table 2 hervor.<br />

Table 2: Sources of finance for universities and colleges (1998-99)<br />

Department for Education<br />

and Employment<br />

Office of Science and<br />

Technology<br />

Other Government<br />

LEA fees*<br />

£588M<br />

(6%)<br />

HEFCE, TTA and<br />

FEFC f<strong>und</strong>ing<br />

£3,95M (40%)<br />

Research grants<br />

and contracts<br />

£466M (5%)<br />

Postgraduate<br />

fees<br />

£181M (2%)<br />

Research<br />

£705M<br />

(4%)<br />

Nonresearch<br />

£687M (7%)<br />

Universities and Colleges<br />

Total income £9,915M<br />

Other research<br />

income<br />

£311M (3%)<br />

UK charities<br />

£356M<br />

(3%)<br />

Overseas<br />

student fees<br />

£553M (5%)<br />

Residences<br />

and catering<br />

£705M (7%)<br />

Other income<br />

£1,746M<br />

(18%)<br />

Many students contribute directly towards their tuition fees.<br />

Source: HESA finance record 1998-99 English HEIs.<br />

Other fee income £66,6M<br />

Income for non-research services £305M<br />

Endowments £242M<br />

Other operating income £533M<br />

49


1.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle “Fallbeispiele“<br />

1.2.1 Economic and Social Research Council (ESRC)<br />

Entscheidungsstrukturen im ESRC<br />

Die Tätigkeit des ESRC wird von einem Aufsichtsrat (Council) beaufsichtigt, der aus<br />

neunzehn Personen (aus Industrie, Regierung <strong>und</strong> Universitäten) besteht. Die Entscheidungen<br />

über die Vergabe von Förderungen wird von Boards bzw. Committees koordiniert. Die<br />

Vorsitzenden dieser Boards sind zugleich im Council vertreten. Die wichtigsten Boards sind:<br />

• Research Grants Board: 22 Mitglieder, überwiegend akademisch besetzt, trifft<br />

Letztentscheidungen über die Fördervergabe bei Projektanträgen (responsive<br />

mode).<br />

• Research Priorities Board: 16 Mitglieder, gemischte Besetzung, trifft<br />

Entscheidungen über Förderschwerpunkte <strong>und</strong> die Einrichtung von Centers.<br />

• Training Board: 13 Mitglieder, gemischte Besetzung, koordiniert<br />

Nachwuchsförderung.<br />

Daneben gibt es noch das Audit Committee, den Research Resources Board <strong>und</strong> das Research<br />

Evaluation Committee. Insgesamt gibt es 61 Mitglieder, von denen 47 von Universitäten<br />

kommen (davon 43 von old universities).<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte<br />

"The Thematic Priorities enable the ESRC to respond to the most pressing issues facing the<br />

UK. Because they are based on the views of a wide range of people and sectors, they ensure<br />

that the Council’s activities are relevant to today’s problems, and that there is increasing<br />

‘knowledge transfer’ between social scientists and the users of their research.<br />

The Thematic Priorities were first developed by the ESRC in response to the Science White<br />

Paper ‘Realising Our Potential’. The White Paper wanted to tackle the problem that while<br />

world-class research was <strong>und</strong>ertaken in the UK, it was not fully exploited, either<br />

commercially or in the public interest. All the Research Councils were required to address this<br />

problem by working more closely with users of research and introducing the criterion of<br />

‘relevance’ more clearly and strongly into their f<strong>und</strong>ing decisions." (ESRC, Thematic<br />

Priorities 2000).<br />

50


Es gibt 7 Themenschwerpunkte für den Zeitraum 2001-2006:<br />

1. Economic Performance and Development<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand the forces that influence economic performance and development in an<br />

international and comparative context<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Economic Growth<br />

• Public Policy and the Organisation of Economic Activity<br />

• Economic Stability, Risk and Equity<br />

• International Development and Globalisation<br />

2. Environment and Human Behaviour<br />

PURPOSE<br />

To promote research into the complex interaction between people and the environment<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Human Activities and Technologies<br />

• Mobility and Transport<br />

• Environmental Policy and Decision Making<br />

• Environmental Equity<br />

3. Governance and Citizenship<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand the nature of governance in a changing world<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Structure, Governance and Constitutional Change<br />

• Participation and Accountability<br />

• Global Governance and Security<br />

• Identity and Culture<br />

4. Knowledge, Communication and Learning<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand how knowledge is acquired, valued, communicated and applied<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Knowledge and Understanding<br />

• Communication, Information and Media<br />

• Technologies Learning and Teaching<br />

• Exploitation of Knowledge<br />

51


5. Lifecourse, Lifestyles and Health<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand people’s lifetime experiences<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Lifecourse, Family and Generations<br />

• Lifestyles and Consumption<br />

• Health and Well-being<br />

6. Social Stability and Exclusion<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand the forces shaping society and the implications for social stability<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Social Trust and Cohesion<br />

• Social Exclusion<br />

• Evidence and Social Analysis<br />

• Scenario Setting and Policy Interventions<br />

7. Work and Organisations<br />

PURPOSE<br />

To <strong>und</strong>erstand the nature of work, and the factors that <strong>und</strong>erlie the success of businesses and<br />

organisations<br />

RESEARCH ISSUES<br />

• Organisations and Technologies<br />

• Organisational Innovation and Change<br />

• Corporate Governance and Ownership<br />

• Work and Workers<br />

Themenschwerpunkte finden ihren Niederschlag in zwei Formen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation:<br />

Langfristige Vorhaben innerhalb eines Themenschwerpunkts führen zur Bildung eines<br />

Research Centers; kurz- <strong>und</strong> mittelfristige Vorhaben führen zur Einrichtung eines Research<br />

Programmes.<br />

• Research Centers besitzen eigene Räumlichkeiten, sie werden für zehn bis<br />

fünfzehn Jahre eingerichtet, in fast allen Fällen an Universitäten (Ausnahmen sind<br />

ressourcenintensive Research Centers in den Sciences, die z.T. als eigen<br />

öffentliche Einrichtungen betrieben werden). Das an ihnen beschäftigte Personal<br />

setzt sich zum einen aus dem regulären akademischen Personal <strong>und</strong> zum anderen<br />

aus zusätzlichen Mitarbeitern, deren Beschäftigung mit Ende des Centers ausläuft.<br />

• Research Programmes werden für einen Zeitraum von zwei bis sieben Jahren<br />

eingerichtet. Sie werden in der Regel in Themen untergliedert, zu denen dann<br />

verschiedene Projekte vergeben werden.<br />

52


Research Centers <strong>und</strong> Research Programmes koexistieren innerhalb einer Thematic Priority.<br />

Das Zusammenspiel zwischen ihnen sei im Folgenden exemplarisch an Hand des<br />

Schwerpunktes Economic Performance and Development erläutert:<br />

a) Research Centers<br />

• Centre for Economic Learning and Social Evolution (ELSE)<br />

The Centre is dedicated to increasing <strong>und</strong>erstanding about how individuals learn<br />

about the way in which to utilise and distribute their resources.<br />

Director: Professor K Binmore, Executive Director: Professor D Ulph<br />

Tel: 020 7387 7050, Email: k.binmore@ucl.ac.uk; Email: d.ulph@ucl.ac.uk<br />

University College London, Gower Street, London WC1E 6BT<br />

http://else.econ.ucl.ac.uk<br />

October 1995 – September 2005; Current grant: £872,000 (1998-2000)<br />

(Also contributes to the theme of Knowledge, Communication and Learning)<br />

• Centre for Economic Performance (CEP)<br />

The Centre’s work addresses several key themes which impact on the UK’s<br />

economic performance. These include the impact of both the internal structure and<br />

organisation of firms and the external market environment on output, productivity<br />

and technical change.<br />

Director: Professor R Layard, Tel: 020 7955 7048 Email: r.layard@lse.ac.uk<br />

LSE, Houghton Street, London WC2A 2AE, http://cep.lse.ac.uk<br />

April 1990 – September 2005, Current grant: £7,073,000 (1995-2000)<br />

(Also contributes to the themes of Innovation; and Knowledge, Communication<br />

and Learning)<br />

• Centre for the Study of African Economies (CSAE)<br />

Over the past 20 years Africa has been the world’s worst performing economic<br />

region; as a result, it now has the world’s highest incidence of poverty. The<br />

Centre’s <strong>und</strong>erlying<br />

objective is to make a significant contribution to the transformation of this<br />

performance.<br />

Director: Professor J Toye, Tel: 01865 271084, Email:<br />

sae.enquiries@economics.ox.ac.uk<br />

Department of Economics, University of Oxford, Manor Road, Oxford OX1 3UL<br />

http://users.ox.ac.uk/~csaeinfo/<br />

October 1991 – September 2001, Current grant: £2,157,000 (1996-2001)<br />

(Also contributes to the theme of Globalisation, Regions and Emerging Markets)<br />

b) Research Programmes<br />

• Cities: Competitiveness and Cohesion<br />

To improve <strong>und</strong>erstanding of how cities develop and mobilise distinctive<br />

economic assets to secure competitive advantage, and how these processes impact<br />

upon and are influenced by social cohesion and environmental quality.<br />

Duration of programme: August 1996 – June 2002<br />

Total grant: £3,500,000 (including £300,000 from the DETR); 23 projects<br />

53


Professor Michael Parkinson, European Institute for Urban Affairs<br />

Liverpool John Moores University, 51 Rodney Street, Liverpool L1 9AT<br />

Tel: 0151 231 3430, Email: cities@livjm.ac.uk,<br />

http://www.gla.ac.uk/Acad/Urban/Cities<br />

(Also contributes to the themes of Social Inclusion and Exclusion; Governance,<br />

Regulation and Accountability; and Environment and Sustainability)<br />

• The European Context of UK Science Policy<br />

To provide insight and information relevant to the range of research policy and<br />

management choices which the UK will face in the medium and longer term.<br />

Duration of programme: April 1993 – November 1999<br />

Total grant: £1,500,000; Phase I: 11 projects; Phase II: 8 projects; Phase III: 6<br />

projects<br />

Director: Mr P Healey, Science Policy Support Group, 25 Southampton Buildings<br />

Chancery Lane, London WC2A 1AW Tel: 020 7242 3775<br />

Email: peter.healey@spsg.org, http://www.spsg.org/eurocon/<br />

(Also contributes to the themes of Globalisation, Regions and Emerging Markets;<br />

Knowledge, Communication and Learning; and Innovation)<br />

• The Future of Work<br />

There is mounting speculation in Britain and elsewhere about the changing nature<br />

of paid and unpaid employment. However, as yet there is little rigorous empirical<br />

and conceptually based research to support or refute the often contradictory<br />

claims that are being made. The Future of Work Programme will generate new<br />

systematic data on the past, present and future trajectories of work organisations,<br />

employment structures and social relations in and beyond the workplace.<br />

Duration of programme: October 1998 – October 2003<br />

Total grant: £4,000,000; Phase I: 18 projects<br />

Director: Professor P Nolan, School of Business and Economic Studies<br />

Western Campus, University of Leeds, Leeds LS2 9JT<br />

Tel: 0113 233 4460, Email: p.j.nolan@leeds.ac.uk,<br />

http://www.leeds.ac.uk/esrcfutureofwork<br />

• Macroeconomic Modelling Phase IV<br />

To advance <strong>und</strong>erstanding of macroeconomic modelling and forecasting, thus<br />

improving our knowledge of the working of the national and world economy and<br />

facilitating informed economic policymaking.<br />

Duration of programme: October 1995 – September 1999<br />

Total grant: £3,200,000 (including contributions from HM Treasury and the Bank<br />

of England); 10 projects; Contact: Mr M Quraishi Economic and Social Research<br />

Council<br />

Tel: 01793 413052, Email: mohammed.quraishi@esrc.ac.uk<br />

(Also contributes to the theme of Knowledge, Communication and Learning)<br />

• Understanding the Evolving Macro-economy<br />

This two-phase programme aims to improve <strong>und</strong>erstanding of economic growth<br />

and fluctuations, and economic policy – its design, governance and practice.<br />

Although in the past such issues have been largely the preserve of economists<br />

using macro-economic models, new tools will also be developed and a broader<br />

perspective adjusted as to include insights from other disciplines.<br />

54


Duration of programme: October 1998 – September 2003; Total grant: £5,000,000<br />

Director: Professor M Taylor, Warwick Business School<br />

University of Warwick, Coventry CV4 7AL<br />

Tel: 02476 573008, Email: mark.taylor@wbs.warwick.ac.uk<br />

Wie entsteht ein Research Programme, wie wird es abgewickelt? Die Mitarbeiter des ESRC<br />

erstellen in der Regel einige rohe thematische Vorschläge <strong>und</strong> engagieren einen Spezialisten<br />

(üblicherweise Universitätsprofessoren) um das Thema "zu entwickeln". Das geschieht<br />

zumeist im Rahmen eines kleinen Workshops, den der betreffende Spezialist organisiert. Von<br />

den auf diese Weise elaborierten Vorschlägen wählt der Research Priority Board einige aus.<br />

Daraufhin wird die Position eines Programme Directors ausgeschrieben. In einigen Fällen<br />

kann dieser Programme Director bereits Einfluß auf den call for papers nehmen, in manchen<br />

Fällen wird er erst ernannt, wenn die Projektanträge bereits vorliegen.<br />

Die Auswahl der Projekte erfolgt in zwei Etappen. Zunächst wird ein initial paper<br />

angefordert, das vom Research Priority Board bewertet wird; die besten Anträge werden<br />

aufgefordert, ein shortlisted paper einzureichen, das von vier Experten (darunter auch<br />

Praktiker) reviewed wird. Dabei wird auch darauf Wert gelegt, dass die Antragsteller<br />

praktische Erfahrungen bzw. Kontakte zu den Abnehmers <strong>und</strong> Anwendern ihrer <strong>Forschung</strong><br />

nachweisen können. In der Folge ist primär der Programme Director für die weitere<br />

Abwicklung der Projekte verantwortlich. Es gibt einen Annual Report für jedes Projekt, bei<br />

dem die finanzielle Gebarung <strong>und</strong> der intellektuelle Fortschritt nachzuweisen ist. Großer Wert<br />

wird auf die Dissemination der Ergebnisse gelegt.<br />

Finanzierung <strong>und</strong> Ausgaben<br />

Von den gesamten Ausgaben des ESRC gehen 6% in die Administration, 29% dienen der<br />

Nachwuchsförderung (Postgraduate Training), 52% werden für Projektfinanzierung<br />

ausgegeben, wobei der Großteil (31%) in die Programmschwerpunkte (Research Centers <strong>und</strong><br />

Research Programms) fließt, während 21% für Antragsforschung (Research Grants) reserviert<br />

sind (vgl. Table 4).<br />

Die einzelnen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen profitieren sehr ungleichmäßig von den Förderungen<br />

durch den ESRC. Ca. 90% der gesamten Ausgaben fließen in die Old Universities, die New<br />

Universities erhalten in Summe nur ca. 5%. Noch geringer ist der Anteil außerunivesitärer<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen (vgl. Table 3).<br />

55


Table 3: Expenditure by Type of Institution 1999-2000 (£000)<br />

Research and Resources Training Overall<br />

Old Universities 39,539 19,650 59,189<br />

New Universities 2,423 965 3,388<br />

Independent Institutions 2,868 57 2,925<br />

Institutions of Higher Education 328 75 403<br />

Research Councils 103 57 160<br />

Other 1,012 271 1,283<br />

Total 46,273 21,075 67,348<br />

Source: ESRC Annual Report 1999-2000<br />

Table 4: Financial Statement for the Year Ended 31 March 1999<br />

1998-1999 1999-2000<br />

£000 £000<br />

Receipts<br />

Grant-in-Aid 67,506 70,872<br />

Other Receipts 977 1,028<br />

Total Receipts 68,483 71,900<br />

Payments<br />

Research<br />

Programmes 13,305 14,141<br />

Centres 10,893 8,451<br />

Grants 15,492 15,117<br />

Resources 3,664 6,385<br />

Central Research 668 991<br />

International 116 203<br />

Technology Foresight 725 37<br />

Teaching and Learning 42 322<br />

Innovation and Research Equipment 614 626<br />

Total Research 45,519 46,273<br />

Postgraduate Training 19,216 21,075<br />

Policy and Evaluation 17 82<br />

External Relations 535 746<br />

Administration<br />

Running Costs 3,682 3,916<br />

Superannuation 289 191<br />

Total Payments 69,258 72,283<br />

Source: ESRC Annual Report 1999-20008<br />

56


1.2.2 Arts and Humanities Research Board (AHRB)<br />

Eine staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung für die Geisteswissenschaften außerhalb der GUF hat<br />

sich erst sehr spät entwickelt <strong>und</strong> ist nach wie vor sehr bescheiden. Der AHRB wurde 1998<br />

eingerichtet, er gilt als Zwischenschritt auf dem Weg zu einem vollwertigen Research<br />

Council. Bis dahin hat es für die Geisteswissenschaften eine (vergleichsweise bescheidene)<br />

Fördersumme für Postgraduate Awards (Doktoratsstipendien) gegeben, die von der British<br />

Academy vergeben wurden. 1997 hat der Dearing Report (eine umfassende, von der<br />

Regierung in Auftrag gegebene Review des britischen Hochschulwesens) die Schaffung eines<br />

Research Councils für die Geisteswissenschaften empfohlen, worauf die Regierung mit der<br />

erwähnten Zwischenlösung geantwortet hat. Es gibt mittlerweile mehrere Empfehlungen, die<br />

Geisteswissenschaften mit den anderen Disziplinen gleichzustellen, aber es ist noch nicht<br />

absehbar, wann dies erfolgen wird.<br />

Es gibt mehrere Gründe für diese stiefmütterliche Behandlung der Geisteswissenschaften<br />

durch die Regierung:<br />

• Erstens gelten die Geisteswissenschaften als paper and pencil Disziplin, die neben<br />

der Basisfinanzierung (die über die f<strong>und</strong>ing councils bereitgestellt wird) eigentlich<br />

keinen weiteren Finanzierungsbedarf haben. Dieses Argument hat in der<br />

Vergangenheit verhindert, dass die Geisteswissenschaften neue Arbeitsweisen <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>methoden übernommen bzw. entwickelt haben.<br />

• Zweitens gibt es innerhalb der Geisteswissenschaften einen besonders stark<br />

ausgeprägten Widerstand gegen die "policy Orientierung", die dem Department<br />

for Trade and Industry, bei welchem research councils ressortieren, als eine Art<br />

implizite Voraussetzung für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung gilt.<br />

• Schließlich waren die Geisteswissenschaften in besonderem Ausmaß von den<br />

neoliberalen Attacken der Thatcher Ära betroffen. Gemeinsam mit den (weichen)<br />

Sozialwissenschaften galten sie als Hort linker Ideologien. Außerdem wurde die<br />

gesellschaftliche <strong>und</strong> ökonomische "Brauchbarkeit" einer Disziplin in den 80er<br />

Jahren primär an ihrer Nähe zu technologischen Innovationen bemessen, wobei<br />

die Geisteswissenschaften naturgemäß schlecht abschnitten.<br />

In der Zwischenzeit hat sich nicht nur das politische Klima etwas gewandelt, auch die<br />

ökonomische Bewertung ist nicht mehr so stark technologiefixiert. Mittlerweile gelten die<br />

creative industries <strong>und</strong> die media revolution als Hoffnungsträger wirtschaftlichen Wachstums.<br />

Es liegt auf der Hand, dass Kunst <strong>und</strong> Geisteswissenschaften als provider of content unter<br />

diesem Gesichtspunkt eine Neubewertung erfahren. Weniger klar ist es, ob es seitens der<br />

Geisteswissenschaften eine ausreichende Bereitschaft geben wird, solche von Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Politik artikulierten Erwartungen aufzugreifen <strong>und</strong> ihre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben nach<br />

Schwerpunkten mit der angedeuteten policy Orientierung auszurichten. Die diesbezüglichen<br />

Unsicherheiten kommen auch darin zum Ausdruck, dass der AHRB im Gegensatz zu den<br />

Research Councils keine Schwerpunktsetzungen vorgenommen hat.<br />

57


Entscheidungsstrukturen im AHRB<br />

Figure 2: Arts and Humanities Research Board: Executive Structure<br />

Chairman and<br />

Chief Executive<br />

Director of<br />

Corporate<br />

Communications<br />

Director of<br />

Programmes<br />

Director of<br />

Corporate Affairs<br />

Head of<br />

Monitoring<br />

and Evaluation<br />

Head of<br />

Postgraduate<br />

Awards<br />

Head of<br />

Research<br />

Awards<br />

Management<br />

Accountant<br />

Studentships in<br />

the Humanities<br />

Team 1<br />

Studentships in<br />

the Humanities<br />

Team 2<br />

Postgraduate and<br />

Vocational<br />

Awards<br />

Research Grants<br />

and Research<br />

Exchanges<br />

Research Leave<br />

and Research<br />

Centres<br />

Small Grants<br />

and Fellowships<br />

Figure 3: Arts and Humanities Research Board: Constitutional Structure<br />

F<strong>und</strong>ing<br />

Group<br />

Board<br />

Postgraduate<br />

Committee<br />

Research<br />

Committee<br />

Monitoring and Evaluation<br />

Committee<br />

Working Groups<br />

9 peer review<br />

panels<br />

9 peer review<br />

panels<br />

58


Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben des AHRB<br />

Wie Table 5 zeigt, war <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in den Geisteswissenschaften vor 1998 so gut<br />

wie nicht existent; erst ab 2000 erreichen die Ausgaben für <strong>Forschung</strong> ein gewisses Niveau,<br />

sind aber nach wie vor nicht einmal halb so hoch wie etwa im ESRC. Aus der Übersicht geht<br />

auch hervor, dass es keine Schwerpunktprogramme gibt. Die Nachwuchsförderung<br />

(Postgraduate Programme) spielt im Bereich der Geisteswissenschaften auch nach Gründung<br />

des AHRB eine größere Rolle als die Förderung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten.<br />

Table 5: Actual and projected expenditure 1998-1999 to 2004-2005<br />

1998/99 1999/00 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05<br />

Actual<br />

Projected<br />

Research Programme £000 £000 £000 £000 £000 £000 £000<br />

Small Grants in the Arts 71 559 366 324 313 320 328<br />

Research Leave 1,463 2,199 2,151 3,077 3,384 3,009 2,555<br />

Research Grants 492 4,496 8,206 10,557 10,565 10,213 9,123<br />

Fellowships in the Arts 150 626 1,047 1,135 818 896<br />

Research Centres 929 2,346 3,070 2,860 4,891<br />

Resource Enhancement 444 1,722 2,733 2,756 1,723<br />

Research Exchanges 259 431 441 452<br />

Innovation Awards 1,050 1,426 1,525 389<br />

Special Initiatives and Subscriptions 196 372 1,091 1,808 1,117 1,110<br />

HRB Commitments 361 2,756 1,835 947 607<br />

Total Research Programme 2,387 10,356 15,187 22,592 25,482 23,070 21,015<br />

Postgraduate Programme<br />

Studentships in the Humanities 8,061 16,018 17,937 18,219 18,412 18,738 19,206<br />

Professional and Vocational Awards 1,347 4,089 4,127 4,230 4,336 4,444 4,555<br />

Awards for Doctoral Research in the<br />

Arts<br />

125 384 657 808 828<br />

Total Postgraduate Programme 9,408 20,107 22,189 22,833 23,405 23,990 24,589<br />

Museums and Galleries Programme 8,968 9,732 9,975 10,224 10,480 10,742<br />

Total Programme Expenditure 11,795 39,431 47,108 55,400 59,111 57,540 56,346<br />

Source: AHRB, Annual Report 1999-2000<br />

59


1.2.3 Research Assessment Exercise (RAE)<br />

Seit Mitte der 80er Jahre werden die forschungsbezogenen GUF selektiv verteilt, d.h. ihre<br />

Höhe wird vom Ergebnis einer Evaluierung durch die F<strong>und</strong>ing Councils, dem Research<br />

Assessment Exercise (RAE), abhängig gemacht. Dies war einer der gravierendsten Eingriffe<br />

der neoliberalen Politik Thatchers in die Struktur der britischen Universitäten. Das erste RAE<br />

fand 1986 statt, gegenwärtig (Sommer 2001) wird das fünfte RAE durchgeführt. Bei den<br />

ersten beiden RAEs wurde eine vergleichsweise geringe Summe (ca. ein Viertel) der<br />

gesamten forschungsbezogenen GUF vom Ergebnis der Evaluierung abhängig gemacht, der<br />

Rest wurde wie bisher (Fortschreibung historischer Bestände) verteilt. Seit 1992 gehören aber<br />

die früheren Polytechnics, die zuvor auf eine ähnliche Art wie Schulen finanziert wurden <strong>und</strong><br />

keinen Zugriff auf <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung hatten, als New Universities in den Kreis<br />

anspruchsberechtigten Institutionen. Um drastische Verschiebungen in der Verteilung der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel zu verhindern werden seither die gesamten forschungsbezogenen GUF auf<br />

der Basis des RAE verteilt. Damit ist das RAE zu einer existentiellen Überlebensfrage ganzer<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche an Universitäten geworden.<br />

Gegenwärtig findet das RAE in einem fünfjährigen Zyklus statt. Nach Auffassung der für die<br />

Durchführung Verantwortlichen ist damit die richtige Balance zwischen Aufwand <strong>und</strong> Ertrag<br />

sichergestellt. Ein kürzerer Zyklus würde zu hohe Kosten <strong>und</strong> Belastungen erfordern; ein<br />

längerer Abstand würde Änderungen in der Qualität mit zu großer Verzögerung wiedergeben.<br />

Die wichtigsten methodischen Merkmale des RAE sind:<br />

• Die Bewertung ist strikt disziplinenorientiert. Zu diesem Zweck wird die gesamte<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft in 68 Units of Assessment eingeteilt (vgl. Table 6).<br />

Darunter befinden sich so große Disziplinen wie Law oder Education <strong>und</strong> so<br />

kleine wie Celtic Studies.<br />

• Es handelt sich um eine Bewertung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leistungen durch ein<br />

Assessment Panel (Expertengruppe, die - je nach Größe der Unit of Assessment -<br />

zwischen 6 <strong>und</strong> 20, im Durchschnitt 12 Personen umfaßt). Quoten, Indikatoren<br />

<strong>und</strong> Formeln spielen keine Rolle.<br />

• Die Zusammensetzung des Panels erfolgt folgendermaßen: Das panel des jeweils<br />

vorhergehenden RAE ernennt (als seine letzte Aufgabe) den chair des folgenden<br />

Panels. Dieser erstellt aus einer Liste von Kandidaten, welche die diversen<br />

wissenschaftlichen Gesellschaften nominieren (den Universitäten ist es nicht<br />

gestattet, Nominierungen zu machen), einen Vorschlag. Die Letztentscheidung<br />

über die Zusammensetzung des Panels liegt beim F<strong>und</strong>ing Council. Zu<br />

Konflikten über die Zusammensetzung bzw. die fachliche Kompetenz der Panels<br />

ist es nach Aussage der Interviewpartner bislang nur in seltenen Ausnahmefällen<br />

gekommen (wenn neue Disziplinen errichtet wurden, die sich durch die Vertreter<br />

älterer Fächer nicht hinreichend repräsentiert fühlten).<br />

60


Table 6: Units of Assessment<br />

1 Clinical Laboratory Sciences 36 Law<br />

2 Community-based Clinical Subjects 37 Anthropology<br />

3 Hospital-based Clinical Subjects 38 Economics and Econometrics<br />

4 Clinical Dentistry 39 Politics and International Studies<br />

5 Pre Clinical Studies 40 Social Policy and Administration<br />

6 Anatomy 41 Social Work<br />

7 Physiology 42 Sociology<br />

8 Pharmacology 43 Business and Management Studies<br />

9 Pharmacy 44 Accountancy<br />

10 Nursing 45 American Studies<br />

11 Other Studies and Professions Allied 46 Middle Eastern and African Studies<br />

to Medicine<br />

12 Discontinued for 2001 47 Asian Studies<br />

13 Psychology 48 European Studies<br />

14 Biological Sciences 49 Celtic Studies<br />

15 Agriculture 50 English Language and Literature<br />

16 Food Science and Technology 51 French<br />

Veterinary Science 52 German, Dutch and Scandinavian<br />

Languages<br />

18 Chemistry 53 Italian<br />

19 Physics 54 Russian, Slavonic and East European<br />

Languages<br />

20 Earth Sciences 55 Iberian and Latin American Languages<br />

21 Environmental Sciences 56 Linguistics<br />

22 Pure Mathematics 57 Classics, Ancient History, Byzantine and<br />

Modern Greek Studies<br />

23 Applied Mathematics 58 Archaeology<br />

24 Statistics and Operational Research 59 History<br />

25 Computer Science 60 History of Art, Architecture and Design<br />

26 General Engineering 61 Library and Information Management<br />

27 Chemical Engineering 62 Philosophy<br />

28 Civil Engineering 63 Theology, Divinity and Religious Studies<br />

29 Electrical and Electronic Engineering 64 Art and Design<br />

30 Mechanical, Aeronautical and<br />

65 Communication, Cultural and Media<br />

Manufacturing Engineering<br />

Studies<br />

31 Mineral and Mining Engineering 66 Drama, Dance and Performing Arts<br />

32 Metallurgy and Materials 67 Music<br />

33 Built Environment 68 Education<br />

34 Town and Country Planning 69 Sports-related Subjects<br />

35 Geography<br />

61


Table 7: Anforderungen an Submissions<br />

Category<br />

Staff information<br />

Research output<br />

Textual description<br />

Related data<br />

Description<br />

• summaries of all academic staff<br />

• details of research-active staff<br />

• research support staff and research assistants<br />

• up to four items of research output for each researcher<br />

• information about the research environment, structure and policies<br />

• strategies for research development<br />

• qualitative information on research performance and<br />

measures of esteem<br />

• amounts and sources of research f<strong>und</strong>ing<br />

• numbers of research students<br />

• numbers and sources of research studentships<br />

• numbers of research degrees awarded<br />

• indicators of peer esteem<br />

• Die Aufgabe der Panels besteht darin, die Submissions zu bewerten, die von den<br />

verschiedenen Universitäten eingereicht werden. Jede Universität ist frei, soviele<br />

Submissions zu machen, wie sie wünscht (zwischen 0 <strong>und</strong> 68). Indem eine<br />

Universität eine Submission macht, erhebt sie den Anspruch, in der<br />

entsprechenden Unit exzellente <strong>und</strong> förderungswürdige <strong>Forschung</strong> zu leisten. Die<br />

prestigereichen alten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universitäten geben in allen Bereichen, in denen<br />

sie aktiv sind, eine Submission ab. Die schwächeren Universität, vor allem die<br />

new universities, gehen wesentlich selektiver vor, zum einen weil die<br />

Einreichungen mit hohem Aufwand verb<strong>und</strong>en sind, zum anderen, weil eine hohe<br />

Anzahl schlechter Bewertungen dem Prestige abträglich ist.<br />

• Jede Submission muß enthalten (vgl. Table 7): a) eine Überblicksliste des<br />

gesamten wissenschaftlichen Personals (inklusive postgraduate research students);<br />

b) eine detaillierte Liste des forschungsaktiven Personals (das sind jene Personen,<br />

deren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leistungen bewertet werden); c) für jede der zuletzt genannten<br />

Personen maximal vier <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>outputs aus dem Beobachtungszeitraum; d)<br />

diverse sonstige Informationen (z.B. sonstige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einnahmen).<br />

• Der genannte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>output wird vom Panel mit Hilfe einer Rating Scale<br />

bewertet, die die Werte 5*, 5, 4, 3a, 3b, 2, <strong>und</strong> 1 hat (vgl. Table 8). Units of<br />

Assessment, die mit 1 oder 2 bewertet werden, erhalten keine Förderung. 5* führt<br />

ceteris paribus zu einer viermal so hohen Förderung wie 3b.<br />

• Die Zuteilung der Fördermittel erfolgt nach einem zweistufigen Verfahren:<br />

Zunächst wird der gesamte Fördertopf auf die 68 Units of Assessment aufgeteilt.<br />

Dafür sind zwei Faktoren maßgeblich: a) die Quantität des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>output<br />

62


einer Unit (relativ zu anderen Units); diese wird als Summe aller als<br />

förderungswürdig bewerteten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>outputs (das sind jene mit einem Rating<br />

5* bis 3b) definiert. Die Qualitätsabstufungen zwischen 5* <strong>und</strong> 3b werden bei der<br />

Ermittlung der Quantität nicht berücksichtigt, um keinen Anreiz für die Panels zu<br />

schaffen, die Outputs ihrer Unit aus Fachegoismus möglichst positiv zu<br />

bewerten 6 .) b) ein Gewichtungsfaktor, der zwischen teuren <strong>und</strong> billigen Fächern<br />

(klinische <strong>und</strong> laborbasierte vs paper and pencil Disziplinen) unterscheidet.<br />

• In einer zweiten Stufe wird das gesamte Fördervolumen jeder Unit of Assessment<br />

auf jene Universitäten aufgeteilt, die für das betreffende Fach eine (erfolgreiche)<br />

Submission gemacht haben. Dafür sind ebenfalls zwei Faktoren maßgeblich: a)<br />

die Quantität des forschungsaktiven Personals (dieser Faktor wird von jeder<br />

Universität selbst festgelegt); b) das durchschnittliche Rating des Outputs dieser<br />

Universität. Aus der Perspektive jeder Universität bedeutet dieses Verfahren: sie<br />

muß bei der Einreichung einer Submission genau abwägen, welche Personen als<br />

"forschungsaktiv" genannt werden. Jene Personen, die mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit ein schlechtes Rating erhalten, drücken den Durchschnitt,<br />

sollten also besser nicht genannt werden. Es leuchtet ein, dass diese Frage<br />

innerhalb der Departments zu erheblichen Konflikten führen kann.<br />

Table 8: Rating Skala<br />

Rating<br />

Description<br />

5*<br />

(5 star)<br />

Quality that equates to attainable levels of international excellence in more than half of<br />

the research activity submitted and attainable levels of national excellence in the<br />

remainder<br />

5 Quality that equates to attainable levels of international excellence in up to half of the<br />

research activity submitted and to attainable levels of national excellence in virtually all<br />

of the remainder<br />

4 Quality that equates to attainable levels of national excellence in virtually all of the<br />

research activity submitted, showing some evidence of international excellence<br />

3a<br />

3b<br />

Quality that equates to attainable levels of national excellence in over two-thirds of the<br />

research activity submitted, possibly showing evidence of international excellence<br />

Quality that equates to attainable levels of national excellence in more than half of the<br />

research activity submitted<br />

2 Quality that equates to attainable levels of national excellence in up to half of the<br />

research activity submitted<br />

1 Quality that equates to attainable levels of national excellence in none, or virtually none,<br />

of the research activity submitted<br />

6 In dieser Frage gibt es Unterschiede zwischen den vier F<strong>und</strong>ing Councils. Die hier beschriebene Praxis trifft<br />

für den HEFCE zu, andere (kleinere) Councils berücksichtigen die Qualität auch bei der Ermittlung der<br />

Quantität.<br />

63


Seit seiner Einführung hat das RAE zu einer scharfen Polarisierung innerhalb der britischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft geführt. Von der Mehrheit der Forscher wird das RAE stillschweigend<br />

als notwendig hingenommen (eine kürzlich vom HEFCE durchgeführte Review spricht von<br />

einer Akzeptanz bei über 90% des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>personals). Daneben gibt es aber - quer durch<br />

alle Disziplinen <strong>und</strong> Statusgruppen - eine artikulierte Minderheit, die das RAE scharf ablehnt.<br />

Die wichtigsten Einwände (<strong>und</strong> die Gegenargumente dazu) lauten:<br />

• Das RAE sei sehr teuer, ohne wirklich neue Informationen an den Tag zu bringen.<br />

Jedes RAE bestätige im Wesentlichen die etablierte (<strong>und</strong> wohlbekannte)<br />

Rangordnung innerhalb der Universitätslandschaft von Großbritannien - aber das<br />

mit horrendem Aufwand. (Nach Darstellung eines Professors betrug allein der<br />

Aufwand für die Koordination einer Submission - die zeit der einzelnen active<br />

researchers nicht gerechnet - drei volle Monate.) Diese Kosten sind für die<br />

renommierten Old Universities gut investiert, denn sie erhalten gute Bewertungen<br />

<strong>und</strong> reichliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung. Für schwächere Universitäten hingegen<br />

sind die Kosten pro Submission annähernd die selben, aber die Returns sind viel<br />

geringer, in vielen Fällen geben es gar keine Förderung. Vor allem die New<br />

Universities sehen sich z.T. in einer Falle: Machen sie keine Submission, werden<br />

sie als <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtung nicht wahrgenommen; machen sie eine, geben sie<br />

einen unverhältnismäßig großen Teil ihrer ohnehin bescheidenen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel für das RAE aus (mit sehr ungewissem Erfolg). Auf diesen<br />

Einwand replizieren die für das RAE verantwortlichen: die gesamten Kosten<br />

betrügen nur ca. 1% der von F<strong>und</strong>ing Councils verteilten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder. Das<br />

sei der (akzeptable) Preis für Qualitätssicherung. Das Problem der ungleichen<br />

Belastung von Old <strong>und</strong> New Universities wird nicht geleugnet.<br />

• Die Methodik des RAE begünstige bestimmte Disziplinen (Sciences <strong>und</strong> "harte"<br />

Sozialwissenschaften). Disziplinen bei denen häufige <strong>und</strong> kurze Publikationen<br />

dominieren seien gegenüber solchen mit anderen Publikationsmustern im Vorteil;<br />

es sei nicht auszuschließen, dass die Geisteswissenschaften sich in ihren<br />

Publikationsstrategien anpassen, was Qualitätseinbußen zur Folge haben könnte<br />

(vgl. Mace 2000; Talib 2000). Im Übrigen sei das RAE strikt disziplinär<br />

orientiert. Interdisziplinäre <strong>Forschung</strong> werde benachteiligt. Demgegenüber<br />

betonen die für das RAE Verantwortlichen, dass man sehr wohl auf die<br />

Besonderheiten "weicher" Disziplinen Rücksicht nehme; z.B. beobachte man bei<br />

den Geisteswissenschaften längere Publikationszeiträume. Die Interdisziplinäre<br />

<strong>Forschung</strong> sei Gegenstand eigener Beratungen (RAE 1/99 - Interdisciplinary<br />

Research and the Research Assessment Exercise).<br />

64


1.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Das Beispiel Großbritannien zeigt eindringlich, dass die hochschul- <strong>und</strong> forschungspolitische<br />

Entwicklung in Europa nicht einheitlich verläuft. Zwar gibt es gemeinsame Trends<br />

(überwiegend indirekte statt direkter staatlicher Steuerung, Schwerpunktsetzung). Aber wenn<br />

man auf den Kontext achtet, in dem diese Trends wirksam werden, wird deutlich, dass sich<br />

hinter ähnlich klingenden Schlagwörtern teilweise unterschiedliche, bisweilen sogar<br />

gegensätzliche Entwicklungen verbergen. In Großbritannien hat es in den vergangenen 20<br />

Jahren eindeutig eine wachsende staatliche Steuerung von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Hochschulen<br />

gegeben (wenngleich dieser Prozess in eine rabiate Marktrhetorik eingekleidet wurde). Es ist<br />

relativ unerheblich, ob der politische Einfluss von einem Ministerium oder anderen<br />

staatlichen Instanzen (z.B. F<strong>und</strong>ing Councils) ausgeht.<br />

Die Entwicklung in Großbritannien zeigt auch die Ambivalenz vieler Maßnahmen <strong>und</strong><br />

Entwicklungen, die von Reformkräften in weiten Teilen Europas als Lösung für die Probleme<br />

im eigenen Land betrachtet werden. Vor allem die verstärkte Schwerpunktsetzung <strong>und</strong><br />

Programmsteuerung in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik stellt zweifellos ein sinnvolles Reformziel. dar<br />

Die öffentliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung erfolgt zum einen über die von den F<strong>und</strong>ing Councils<br />

verteilten GUF. Ein knappes Fünftel der von den F<strong>und</strong>ing Councils vergebenen Mittel fließt<br />

in die <strong>Forschung</strong>, aber das stellt nahezu zwei Drittel des gesamten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budgets der<br />

Universitäten dar. Das restliche Drittel kommt von den Research Councils, die in<br />

Großbritannien aber (im Gegensatz zu Österreich) ihre Fördermittel nicht nach rein<br />

akademischen Kriterien vergeben, sondern in erster Linie eine politisch akkordiert<br />

Programmförderung betreiben.<br />

Die starke Einbindung der <strong>Forschung</strong> in politische Willensbildung sowie die Schaffung<br />

eindeutiger Verantwortlichkeiten bringen eine hohe Verbindlichkeit zum Ausdruck <strong>und</strong> sie<br />

ermöglichen eine Konzentration der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel auf prioritäre Vorhaben. Dieser Prozess<br />

wurde in Großbritannien schon in den 1970er Jahren (Rothschild Report) eingeleitet, aber<br />

seither noch deutlich verstärkt. Die gesellschaftspolitische Dimension der <strong>Forschung</strong> zu<br />

betonen begünstigt per se bestimmte sozialwissenschaftliche Ansätze. Die große Bedeutung,<br />

die das Foresight programme für die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik spielt, eröffnet ein breites<br />

Betätigungsfeld für eine anwendungsorientierte Sozialwissenschaft. Bezogen auf die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik ist hier vor allem die Science and Technology Research Unit (SPRU) an<br />

der University of Sussex zu nennen. (http://www.sussex.ac.uk/spru/). In diesem Bereich gibt<br />

es für die österreichische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik viel zu lernen.<br />

Man sollte an eine solche Politik aber keine zu weitgehenden Erwartungen knüpfen <strong>und</strong> auch<br />

mit Nebeneffekten rechnen, die nicht von allen Reformkräften gewünscht werden. Disziplinen<br />

bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen <strong>und</strong> Ansätze, die über keinen ausreichenden Zugang zu politischen<br />

Entscheidungsträgern besitzen, schneiden bei der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung nun schlechter ab. Die<br />

Geisteswissenschaften haben bei der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in Großbritannien immer schlecht<br />

abgeschnitten, aber die starke policy Orientierung in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung hat diesen<br />

relativen Rückstand noch verstärkt. Er kommt klar darin zum Ausdruck, dass die<br />

Geisteswissenschaften keinen Research Council haben. Erst Ende der 1990er Jahre wurde ein<br />

Research Board als erster Ansatz gegründet. Unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen<br />

werden die Geisteswissenschaften diesen Rückstand nur dann aufholen, wenn sie sich stärker<br />

in politisch orientierte Schwerpunktsetzungen einbinden lassen.<br />

65


KAPITELÜBERSICHT<br />

2. Schweden<br />

2.1. Beschreibung des schwedischen Wissenschaftssystems<br />

2.1.1. Überblick über die schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

2.1.2. Rezente Entwicklungen im schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

2.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

2.1.4. Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

2.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Best Practice“:<br />

2.2.1. Gr<strong>und</strong>sätzliche Prämissen in der Förderungspolitik<br />

2.2.2. Das Beratungssystem des Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats<br />

2.2.3. Das Schwedische Institut für Bildungs- <strong>und</strong> Wissenschaftsforschung<br />

(SISTER)<br />

2.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


2 Schweden<br />

2.1 Beschreibung des schwedischen Wissenschaftssystems<br />

2.1.1 Überblick über die schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Mit knapp über acht Millionen Einwohnern ist Schweden hinsichtlich der Bevölkerungszahl<br />

mit Österreich durchaus vergleichbar. In Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung sind Vergleiche eher<br />

unangebracht: Das skandinavische Land gilt seit Beginn der Neunzigerjahre als der<br />

Weltmeister in Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Entwicklungsausgaben (F & E). Mittlerweile sind es<br />

r<strong>und</strong> vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die das skandinavische Land für F & E<br />

aufwendet. Dabei spielt der Staat eine wichtige Rolle. Noch bedeutsamer sind aber die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel, die von der innovationsfreudigen schwedischen Industrie in F & E<br />

investiert werden.<br />

1997 waren es insgesamt 67 Milliarden SKR (also umgerechnet mehr als 7 Milliarden<br />

EURO), die für F & E ausgegeben wurden, davon stammen 28 % vom Staat <strong>und</strong> 68 % von<br />

der Industrie. Traditionell sind es einige große Firmen wie Ericsson, Saab, Volvo, ABB, die<br />

den Bereich der privatwirtschaftlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>(förderungs)landschaft bestimmen. Es gibt<br />

aber auch r<strong>und</strong> 20 industrielle F & E Institute, die von den Gewerkschaften bzw. der<br />

Regierung finanziert werden.<br />

Gemeinsam mit Frankreich, Deutschland <strong>und</strong> Großbritannien hat Schweden eines der ältesten<br />

öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme. Im Hinblick auf die Universitäten hat das skandinavische<br />

Land ebenfalls eine weit zurückreichende Geschichte: Die Universität Uppsala wurde 1477<br />

gegründet, die in L<strong>und</strong> 1666. Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde in Schweden die Einrichtung<br />

Technischer Hochschulen beschlossen (in Stockholm <strong>und</strong> Göteborg), was sich nachhaltig auf<br />

die industrielle Entwicklung des Landes auswirken sollte. Akademische Kontakte gab es vor<br />

dem 20. Jahrh<strong>und</strong>ert vor allem nach Deutschland. Das änderte sich erst nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg. In der öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft dominieren in Schweden die<br />

Hochschulen (13 Universitäten <strong>und</strong> 37 Kollegs, die zumeist selbst <strong>Forschung</strong> betreiben). Das<br />

Universitätssystem ist in Schweden im internationalen Vergleich fast so zentral wie jenes in<br />

Österreich, mit anderen Worten: ähnlich wie in Österreich gibt es auch in Schweden<br />

vergleichsweise wenige außeruniversitäre Institute.<br />

Eine wichtige Rolle für die technische <strong>und</strong> wissenschaftliche Entwicklung des Landes spielte<br />

seine Neutralität, die bis auf das Ende der Napoleonischen Kriege 1814 zurückgeht. Als<br />

neutraler Staat musste Schweden sich verpflichten, sich selbst verteidigen zu können, was die<br />

lokale Rüstungsindustrie stimulierte. Im Zweiten Weltkrieg führte diese Position zur<br />

besonderen Stärkung der technischen Kapazitäten des Landes <strong>und</strong> der Industrie ganz generell.<br />

Die besondere Bedeutung der Militärforschung in Schweden geht ebenfalls auf diese Zeit<br />

zurück.<br />

Noch während des Zweiten Weltkriegs, im Jahr 1942, wurde in Schweden auch die erste<br />

forschungsfördernde Institution von ganz Skandinavien eingerichtet: der Technische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat. In den frühen Nachkriegsjahren hat man dann eine ganze Reihe von<br />

69


<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten gegründet: zunächst einen medizinischen <strong>und</strong> einen landwirtschaftlichen<br />

noch im Jahr 1945, einen naturwissenschaftlichen 1946 <strong>und</strong> einen sozialwissenschaftlichen<br />

wieder ein Jahr später. Eine weitere wichtige Phase in der schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

waren die Sechzigerjahre, als die von der OECD propagierten Förderungsoffensiven für F &<br />

E in Schweden auf fruchtbaren Boden fielen.<br />

Damals kam es auch zu einer Expansion des Hochschulsystems, die Ende der Sechzigerjahre<br />

auch eine qualitative Neuorientierung brachte: Die bereits erwähnten Kollegs wurden<br />

gegründet, an denen Fächer der Universität unterrichtet wurden – aber nur bis zum Bachelor-<br />

Grad. Dort unterrichteten vor allem Lektoren, die nicht forschen mussten. In den letzten<br />

Jahren hat sich das Bild ein wenig verändert <strong>und</strong> die Zweiteilung in forschende Universitäten<br />

<strong>und</strong> ausschließlich ”ausbildende” Kollegs erodierte nach <strong>und</strong> nach: Einige Kollegs erhielten<br />

in den vergangenen Jahren die Anerkennung als Universität; andere bekommen ohne diese<br />

Akkreditierung <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder. Zur Zeit gibt es in Schweden 13 Universitäten <strong>und</strong> 37<br />

Kollegs, von denen 23 vom Staat finanziert werden. Die rezenten Reformen in der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik (vgl. Kapitel 2.1.2.) hatten auch die Universitäten im Visier: In Hinkunft<br />

sollen sie stärker um externe <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel konkurrieren, während der Anteil des GUF,<br />

also des General University F<strong>und</strong>, d.h. der direkten Transferzahlungen an die Universitäten,<br />

reduziert wird.<br />

Im öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>sektor wird in Schweden besonderes Augenmerk auf die<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung gelegt. Eher unterentwickelt ist dagegen die öffentliche Unterstützung<br />

für technische Entwicklung <strong>und</strong> Industrieunterstützung. Die wird in Schweden von der<br />

Wirtschaft selbst getragen. Relativ stark ausgeprägt sind Stiftungen als Institutionen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung aber auch der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>durchführung. Für die SGK-<br />

Wissenschaften ist dabei die Schwedische Reichsbank von besonderer Bedeutung (vgl.<br />

Kapitel 2.1.4.).<br />

Schweden war hinsichtlich seines forschungspolitischen Systems lange Zeit stark am<br />

deutschen Modell ausgerichtet <strong>und</strong> in Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung durchwegs bottom-uporientiert.<br />

Seit dem Jahr 2000 befindet sich das schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system allerdings in<br />

einer Restrukturierungsphase, dessen Endergebnis noch nicht wirklich absehbar ist. Im<br />

Moment scheint es aber so zu sein, dass Schweden mit seinen forschungspolitischen<br />

Reformen nicht so weit gehen wird wie etwa Norwegen oder Großbritannien. Das bereits zum<br />

Teil umgesetzte zentrale Stück der Veränderung ist eine radikale Zentralisierung der<br />

forschungsfördernden Einrichtungen: Hatte Schweden noch in den Siebzigerjahren Dutzende<br />

von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten, so sind seit dem 1. Januar 2001 von den verbliebenen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten<br />

im Bereich Gr<strong>und</strong>lagenforschung fünf zum zentralen Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat<br />

zusammengefasst worden.<br />

Betrachten wir die Förderung der SGK- Wissenschaften nach ihrem Anteil an der<br />

Gesamtförderung, ähnelt das Bild Schwedens dem von Deutschland, Österreich oder der<br />

Schweiz: Knapp 20 % gehen an die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. In einer<br />

Aufschlüsselung der Wissenschaften nach elf Bereichen erhielten die Sozialwissenschaften<br />

1999 11 % der Ausgaben. Interessant dabei ist allenthalben, dass es 1995/96 bloß 9 % waren.<br />

In konkreten Zahlen bedeutet das einen Anstieg von 1,22 Milliarden SKR 1995/96 auf 1,63<br />

Milliarden 1999, bzw. von ca. 0,14 auf 0,18 Milliarden EURO. In der schwedischen<br />

Einteilung werden die Geisteswissenschaften gemeinsam mit der Theologie geführt – ihr<br />

Anteil liegt relativ stabil bei 6 % – zuletzt 0,93 Milliarden SKR oder ca. 0,1 Milliarden<br />

EURO.<br />

70


Interessant ist dabei die Aufschlüsselung, woher die verschiedenen Fachbereiche ihr Geld<br />

bekommen. Hier gibt es nämlich signifikante Unterschiede zwischen den Geistes- <strong>und</strong> den<br />

Sozialwissenschaften: Während die Geisteswissenschaften (inkl. Theologie) zu 67 % aus dem<br />

GUF finanziert sind, sind es bei den Sozialwissenschaften nur 47 %. Und während die<br />

Sozialwissenschaften ihr Geld zu 23 % von staatlichen Institutionen – also insbesondere den<br />

Ministerien – bekommen, sind es bei den Geisteswissenschaften gerade 9 %. Die öffentlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte spielen in beiden Fällen eine nicht allzu prominente Rolle (7 bzw. 8 %),<br />

wenngleich sie es sind, die für unsere Untersuchung besonders interessieren.<br />

2.1.2 Rezente Entwicklungen im schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

Das schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem war seit den Siebzigerjahren durch eine<br />

immense Pluralität von Einrichtungen geprägt, die Mittel vergaben. Gr<strong>und</strong>sätzlich konnte<br />

man zwischen drei Typen von Fonds unterscheiden: Erstens gab es die klassischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte, die universitäre Gr<strong>und</strong>lagenforschung finanzierten, zweitens die sektoral<br />

orientierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte, die angewandte, problemorientierte <strong>Forschung</strong>en (etwa für<br />

Ministerien) unterstützten <strong>und</strong> drittens schließlich andere öffentliche Einrichtungen, die<br />

<strong>Forschung</strong> subventionierten, wie etwa die schwedische Reichsbank.<br />

Diese Vielzahl von Fonds <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten schaffte eine veritable Unübersichtlichkeit in<br />

der schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft <strong>und</strong> machte eine Koordination <strong>und</strong><br />

Bündelung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>anstrengungen immer schwieriger. So wurde es auch für die<br />

Regierung immer schwieriger, koordinierend einzugreifen bzw. die eigenen Wünsche<br />

durchzusetzen, da es so viele verschiedene Ansprechpartner gab. 1994 kam nach einem<br />

kurzem konservativen Zwischenspiel wieder eine neue sozialdemokratische Regierung an die<br />

Macht, die sich auch bald an eine Restrukturierung machte – zunächst aber ohne viel Erfolg:<br />

1996 gab es einen Bericht zum Thema <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung, der dafür plädierte, das<br />

System der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte im Großen <strong>und</strong> Ganzen nicht zu verändern, sondern eine<br />

koordinierende Dachstruktur über den Räten einzurichten. Dieser Entwurf stieß aber auf<br />

heftige Ablehnung bei den Räten <strong>und</strong> wurde nicht umgesetzt.<br />

Nach den vergangenen Wahlen wurde ein neuer Anlauf gemacht, um dem allzu<br />

ausdifferenzierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierungssystem Herr zu werden. Die in ihrem Amt<br />

bestätigte sozialdemokratische Regierung richtete ein Komitee ein, das in der zweiten Hälfte<br />

des Jahres 2000 eine neuerliche, diesmal radikalere Restrukturierung der schwedischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik vorschlug. In diesem ad-hoc-Organisationskomitee, das vom Vorsitzenden<br />

des Jubiläumsfonds des Schwedischen Reichsbank geleitet wurde, saßen ExpertInnen von den<br />

Universitäten, aber auch Mitglieder der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte. Dieses Komitee arbeitete von Juni bis<br />

Ende 2000 <strong>und</strong> erstellte eine neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsstruktur. Dieses Komitee hatte also<br />

relativ wenig Zeit, was von vielen Seiten bemängelt wurde. So wurde kritisiert, dass in<br />

bestimmten Bereichen einigermaßen willkürlich entschieden worden wäre, was man kürzen<br />

bzw. zusammenlegen wollte. Positiv wurde freilich erwähnt, dass die Regierung nicht selbst<br />

involviert war.<br />

Dieser Prozess hat nun tatsächlich zu einer signifikanten Verringerung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte<br />

geführt, <strong>und</strong> zwar sowohl im Gr<strong>und</strong>langenforschungsbereich wie auch im Bereich der<br />

sektoralen, angewandten <strong>Forschung</strong>. Seit dem 1. Januar 2001 hat der neue Schwedische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat jene Aktivitäten übernommen, die zuvor fünf disziplinär spezialisierte Räte<br />

71


inne hatten, nämlich der vormalige Rat für Planung <strong>und</strong> Koordination von <strong>Forschung</strong> (FRN),<br />

der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (HSFR), der<br />

Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für Medizin (MFR), der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für die<br />

Naturwissenschaften (NFR) sowie der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für<br />

Ingenieurswissenschaften (TFR). Und in diesem neuen Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat gibt es<br />

nur mehr drei „Hauptabteilungen“: eine für Kultur- <strong>und</strong> die Sozialwissenschaften, einer für<br />

Medizin <strong>und</strong> einer für die Natur- <strong>und</strong> Ingenieurswissenschaften. Ähnliches geschah auch bei<br />

den sektoriellen, angewandten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten, die auf zwei reduziert wurden.<br />

Die Regierung hat also allem Anschein nach ihr Ziel umgesetzt, nunmehr eine begrenzte Zahl<br />

größerer Partner zu haben, mit denen die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung auszuhandeln ist. Zudem<br />

erwartet man sich wohl auch Synergieeffekte, indem man nun nur mehr einen Rat für die<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung hat. Eine Hoffnung ist aber auch, dass es in Zukunft mehr inter- bzw.<br />

multidisziplinäre <strong>Forschung</strong> betrieben wird. Zwar gibt es weiterhin disziplinäre Gliederungen<br />

innerhalb der Räte. Darüber hinaus bekommt der Rat aber auch eine gewisse Menge Geld für<br />

multidiziplinäre <strong>Forschung</strong>.<br />

Dieser Prozess der Umstrukturierung ist nach wie vor im Gange. Gr<strong>und</strong>sätzlich stimmten die<br />

Regierung <strong>und</strong> der neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat darin überein, dass auch weiterhin der überwiegende<br />

Teil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder für bottom-up bzw. responsive-mode-Förderung zur Verfügung<br />

gestellt werden soll. Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat wird in den nächsten Jahren aber pro-aktiver sein, <strong>und</strong><br />

es wird etwas mehr Programmorientierung geben, die aber weiterhin nur einen geringen Teil<br />

der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aktivitäten ausmachen dürfte. In dieser Hinsicht wird das schwedische System<br />

auch in Zukunft eher jenem Deutschlands ähnlicher sein als jenem von Norwegen oder<br />

Großbritannien.<br />

Die Umstrukturierung ist nicht bei allen gut angekommen, zumal aus der Scientific<br />

Community, wie der Wissenschaftsforscher Aant Elzinga betont: Viele ForscherInnen seien<br />

für Pluralismus (gewesen) <strong>und</strong> wollten weiterhin mehrere Räte bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fonds haben.<br />

Was dazu kam, ist die Tatsache, dass die ForscherInnen nun über weniger „lokale“ Mittel<br />

verfügen. Die Regierung hat das Geld von den Universitäten bzw. anderen lokalen<br />

Geldgebern umverteilt an die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte <strong>und</strong> deshalb gibt es auch mehr nationale<br />

Konkurrenz um das Geld. Damit verb<strong>und</strong>en ist aber auch die Angst, dass die<br />

WissenschaftlerInnen mehr Zeit mit dem Antragstellen verlieren, als sie Zeit zum Forschen<br />

haben. Dem halten die Vertreter der neuen Förderungseinrichtungen entgegen, dass es<br />

vielleicht auch ganz gut sei, wenn WissenschaftlerInnen mehr darüber nachdenken müssten,<br />

über was eigentlich geforscht werden soll. In diesem Sinn äußerte sich zumindest Bo Öhngren<br />

vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat im Interview.<br />

Die schwedische Regierung hat sich aber auch noch zu anderen Maßnahmen entschlossen, um<br />

die Konzertierung bzw. Schwerpunktbildung in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik voranzutreiben. So<br />

wurden für die nächsten Jahre 13 Prioritätsfelder identifiziert, die in den folgenden Jahren<br />

dadurch verstärkt gefördert werden, dass Graduiertenkollegs an verschiedenen schwedischen<br />

Universitäten eingerichtet werden. Diese sollen so einerseits innovative <strong>Forschung</strong> in diesen<br />

Bereichen betreiben aber auch für den nötigen ForscherInnennachwuchs sorgen.<br />

72


Folgende Graduiertenkollegs bzw. “-schulen” (in der schwedischen Terminologie) sind in<br />

Planung (in Klammer die dazugehörigen Universitäten):<br />

– Multidisziplinäre Naturwissenschaften (L<strong>und</strong>)<br />

– Genomik <strong>und</strong> Bioinformatik (Stockholm <strong>und</strong> Göteborg)<br />

– Materialwissenschaften (TU Chalmers)<br />

– Mathematik <strong>und</strong> Computerwissenschaften (Uppsala)<br />

– Telekommunikation (Königliches Institut für Technik)<br />

– Gr<strong>und</strong>lagencomputerforschung (Linköping)<br />

– Linguistik (Stockholm <strong>und</strong> Göteborg)<br />

– Ökonomie (Uppsala)<br />

– Didaktik (Umeå)<br />

– Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften (Karolinska/Stockholm)<br />

– Geschichte (L<strong>und</strong>)<br />

– Geschlechterforschung (Umeå)<br />

– Raumfahrtstechnologie (TU Luleå)<br />

2.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

Neben diesen Neuerungen auf der strategischen Ebene hat sich auf der politischen Ebene der<br />

schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik Einiges verändert. Die Letztverantwortung für die<br />

Koordination der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik der Regierung hat zur Zeit der schwedische Bildungs<strong>und</strong><br />

Wissenschaftsminister Thomas Östros, in dessen Ministerium die Budgetverhandlungen<br />

für das Wissenschaftsbudget vorbereitet werden. Wie in den meisten skandinavischen<br />

Ländern ist das Wissenschaftsministerium in Schweden in Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

vergleichsweise knapp mit personellen Ressourcen ausgestattet.<br />

Das Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>komitee<br />

Da es in den meisten Ministerien aber nennenswerte Ausgaben für <strong>Forschung</strong> gibt, wird diese<br />

Politik gemeinsam mit den anderen Ministerien gemacht. Neben dem Wissenschaftsminister<br />

berät das so genannte Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>komitee die Regierung in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fragen. Der<br />

Wissenschaftsminister ist der Vorsitzende dieses Komitees, das ansonsten aus ForscherInnen<br />

<strong>und</strong> IndustrievertreterInnen besteht, also ein wenig dem österreichischen Rat für <strong>Forschung</strong><strong>und</strong><br />

Technologieentwicklung ähnelt. In Schweden hat dieses Gremium jedenfalls nur eine Adhoc-<br />

bzw. eine Art Überblicksberatungsfunktion, im Moment z.B. über<br />

Stammzellenforschung. Das Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>komitee hat keine Förderungskompetenz.<br />

Die Mittelvergabe des Staats für <strong>Forschung</strong> erfolgt zum einen über den GUF, also jene<br />

Zahlungen, die direkt an die Universitäten gehen. Der General University F<strong>und</strong> macht<br />

mittlerweile indes nur mehr r<strong>und</strong> 47 % der Gesamtausgaben der Unis aus. Die Mittel, die<br />

direkt an die Universitäten bzw. Kollegs gehen, sind vorab fixiert – daneben gibt es eine<br />

variable Summe, die von den ForscherInnen beantragt werden müssen. Die restlichen Gelder<br />

werden vor allem über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte verteilt. Seit 1997 gibt es dabei in Schweden auch<br />

73


eine spezifische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung für die Universitäten, die wiederum auf vier<br />

Wissenschaftsbereiche – Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Ingenieurswissenschaften – aufgeteilt wird.<br />

Wenn die Regierung ihr Budget beschließt, gibt es eine Reihe von Hearings mit Komitees mit<br />

WissenschaftlerInnen, die dann bestimmte Vorschläge machen. Im Gr<strong>und</strong> sind diese so<br />

vorgeschlagenen Schwerpunkte aber zumeist sehr ähnlich den Schwerpunkten anderer<br />

europäischer Länder – eben: Biotechnologie, Nanotechnologie, Impfstoffe aber eben auch<br />

Geisteswissenschaften, was in gewisser Weise eine Ausnahme ist. Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat wird<br />

dann mit diesen Empfehlungen konfrontiert bzw. soll sie umsetzen.<br />

Der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat<br />

Besonders betroffen von den rezenten Reformen waren, wie bereits erwähnt, die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte. Es kam zu einer radikalen Zentralisierung, aus der letztlich nur mehr drei<br />

Räte hervorgingen: der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, der für die Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

zuständig ist, sowie die beiden angewandten, sektoriellen Räte für Arbeitswelt <strong>und</strong><br />

Sozialforschung (FAS) bzw. für Umwelt, Landwirtschaft, Forstwesen <strong>und</strong> Sozialplanung.<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat arbeitet relativ autonom. Er erhält von der Regierung knapp 2 Milliarden<br />

SKR, also 0,22 Milliarden EURO. Die Mehrzahl der Boards des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats ist mit<br />

ForscherInnen besetzt. Die vom Staat ernannten Personen sind in allen Ausschüssen in der<br />

Minderheit. Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat erhält die staatliche Mittelzuweisung mit bestimmten<br />

Vorgaben, zum Beispiel mit der Anweisung, etwas für den ForscherInnennachwuchs zu tun<br />

oder, wie zuletzt, in die Geisteswissenschaften <strong>und</strong> ihre Internationalisierung zu investieren.<br />

Es gibt also relativ allgemein gefasste Vorgaben, einen bestimmten Betrag für solche<br />

Problemfelder zu investieren. Wie das aber konkret umgesetzt wird, bleibt in der Kompetenz<br />

des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates.<br />

2.1.4 Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

In Schweden gibt es drei wichtige Förderungseinrichtungen für die Soft Sciences: zum Ersten<br />

die Abteilung Kultur <strong>und</strong> Sozialwissenschaft im Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, zum Zweiten<br />

den bereits erwähnten FAS, also den Schwedische Rat für Arbeitswelt <strong>und</strong> Sozialforschung,<br />

der sektorieller <strong>und</strong> angewandter agiert, aber auch Gr<strong>und</strong>lagenforschung fördert. Schließlich<br />

gibt es zum Dritten noch die beiden Stiftungen der Reichsbank, die speziell die Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften fördern.<br />

Die Abteilung “Kultur <strong>und</strong> Sozialwissenschaften” im Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat<br />

Der Schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ist in drei mehr oder weniger autonome Fachbereiche<br />

gegliedert, von denen einer für die SGK- Wissenschaften zuständig ist. Innerhalb dieses<br />

Bereichs gibt es wiederum zehn disziplinäre Untergruppen, nach denen die eigentliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung organisiert ist:<br />

– Ästhetische Wissenschaften<br />

– Ökonomie <strong>und</strong> Statistik<br />

– Soziologie, Anthropologie, Ethnologie <strong>und</strong> Sozialarbeit<br />

74


– Jurisprudenz<br />

– Politikwissenschaft, Medien <strong>und</strong> Kommunikation<br />

– Psychologie a) Psychologie b) Erziehung<br />

– Archäologie <strong>und</strong> Landschaft<br />

– Historische Wissenschaften <strong>und</strong> Philosophie<br />

– Sprachen<br />

– Religion, außereuropäische Wissenschaften, Antike<br />

Für diese zehn Bereiche gibt es auch zehn disziplinär organisierte Beratungsgruppen. Die<br />

Vorsitzenden dieser Gremien sind auch Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des<br />

Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats. Jede Beratungsgruppe besteht aus fünf oder sechs<br />

ForscherInnen, die allerdings nur für ein bis zwei Jahre Mitglieder der Gruppe sind (mehr<br />

dazu weiter unten). Gr<strong>und</strong>sätzlich wird auch diese relativ kleinteilige Struktur angesichts der<br />

laufenden Reformen in Frage gestellt, weshalb es gut möglich sein kann, dass sich deren<br />

Anzahl in den nächsten Jahren oder Monaten weiter reduziert. Es könnte aber auch sein, dass<br />

es zu einer stärkeren thematischen Ausrichtung kommt.<br />

Zudem gibt es jetzt schon einige Beratungsgruppen bzw. Komitees für die wenigen<br />

thematischen, pro-aktiven Programme, die bereits laufen. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist freilich zu sagen,<br />

dass es in Schweden nach wie vor relativ wenige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme dieser Art gibt: Im<br />

schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat werden weniger als 20 % für die Programmförderung<br />

aufgewendet. Im Vergleich zu Norwegen, wo nur mehr knapp mehr als 20 % in die bottomup-Förderung<br />

fließen, ist das sehr wenig .<br />

Wenn die Schwedische Regierung gesellschaftspolitische Prioritäten setzen will, wendet sie<br />

sich mit diesen Vorschlägen an den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, manchmal mit <strong>und</strong> manchmal ohne Geld.<br />

Ein Beispiel dafür ist das Programm “Schwedische Beziehungen zu Nazi-Deutschland <strong>und</strong><br />

dem Holocaust”, das von der Regierung initiiert worden war. Ein anderes widmet sich der<br />

Erforschung der ehemaligen kommunistischen Regimes. Ein drittes Schwerpunktprogramm –<br />

jenes über “Gesellschaft <strong>und</strong> Kultur Zentralasiens” – war wiederum von der Scientific<br />

Community selbst initiiert worden.<br />

Der Schwedische Rat für Arbeitswelt <strong>und</strong> Sozialforschung<br />

Dieser Rat wurde 2001 als Zusammenschluss des Schwedischen Rats für Sozialforschung <strong>und</strong><br />

des Schwedischen Rats für Arbeitsweltforschung eingerichtet. Sein Ziel ist die Förderung von<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Erkenntnissen im Bereich der Arbeitswelt <strong>und</strong> ihren sozialen Bedingungen.<br />

Das soll durch folgende Maßnahmen erreicht werden:<br />

– Förderung <strong>und</strong> Unterstützung von Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> angewandter <strong>Forschung</strong><br />

in diesen Bereichen<br />

– Identifikation wichtiger <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>notwendigkeiten<br />

– Dialog, Informationsverbreitung <strong>und</strong> Wissenstransfer<br />

– Kooperationsförderung zwischen ForscherInnen sowohl national als auch international<br />

75


Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget des Schwedischen Rat für Arbeitswelt <strong>und</strong> Sozialforschung betrugt für<br />

das Jahr 2001 237,4 Millionen SKR, das sind 26,8 Millionen EURO; das administrative<br />

Budget beträgt 24.2 Millionen SKR (also 2,7 Millionen EURO).<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>unterstützung des Rats hat verschiedenen Formen: Hauptförderungsart ist die<br />

Unterstützung von Projekten. Dafür werden von den ForscherInnen Anträge eingereicht, die<br />

in einem Peer-Review-Verfahren nach dem wissenschaftlichen Wert <strong>und</strong> der<br />

gesellschaftlichen Relevanz beurteilt werden. Um bestimmte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche zu fördern,<br />

kann der Rat auch längerfristige Projekte an exzellente akademische Departments vergeben.<br />

Der Rat schafft aber auch universitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>positionen an den Universitäten <strong>und</strong> stellt<br />

sowohl für GastforscherInnen aus dem Ausland wie auch für schwedische ForscherInnen im<br />

Ausland Geld zur Verfügung.<br />

Die <strong>Forschung</strong>en, die der Rat fördert, umfassen die folgenden Themenbereiche:<br />

– Chemische <strong>und</strong> physikalische Risiken am Arbeitsplatz (inkl. elektromagnetische<br />

Felder)<br />

– Stress, Arbeit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

– Arbeitsorganisation<br />

– Arbeitsmarktthemen<br />

– Öffentliche Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsdienste<br />

– Internationale Migration <strong>und</strong> ethnische Beziehungen<br />

– Sozialpolitik <strong>und</strong> Sozialversicherung<br />

– Soziale Wohlfahrt<br />

– Familie <strong>und</strong> Kinder<br />

– Ältere Menschen<br />

– Behinderung<br />

– Drogenmissbrauch<br />

Von speziellem Interesse ist multidisziplinäre <strong>Forschung</strong> sowie <strong>Forschung</strong>, die sich mit der<br />

Gleichberechtigung der Geschlechter befasst. Der Ratsausschuss besteht aus dem<br />

Vorsitzenden <strong>und</strong> zwölf Mitgliedern. Sieben Mitglieder werden dabei von der Scientific<br />

Community <strong>und</strong> dem Vorsitzenden gewählt, fünf Mitglieder repräsentieren das öffentliche<br />

Interesse <strong>und</strong> werden von der Regierung vorgeschlagen. Die Hauptverantwortung des<br />

Ausschusses besteht in der Bereitstellung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>geldern. Außerdem gibt es im Rat<br />

sechs Peer-Review-Komitees sowie es ein Komitee, das mit ethische Fragen befasst ist, ein<br />

Publikationskomitee <strong>und</strong> ein Komitee für Geschlechterfragen. Das Sekretariat des Rats<br />

umfasst 21 Personen <strong>und</strong> wird vom Generalsekretär geleitet.<br />

Bestimmte Sozialwissenschaften werden aber auch im zweiten angewandt-sektoriellen Rat,<br />

nämlich jenen für Umwelt, Landwirtschaft, Forstwesen <strong>und</strong> Sozialplanung gefördert, wo es<br />

unter anderem Gelder zum Thema ”Planung” gibt. Doch diese Mittel sind vergleichsweise<br />

gering.<br />

76


Der Jubiläumsfonds der Schwedischen Reichsbank<br />

Sehr viel mehr Geld gibt es von der Schwedischen Reichsbank. Deren Fonds wurde anlässlich<br />

der 300-Jahr-Feierlichkeiten der schwedischen Reichsbank im Jahr 1968 ins Leben gerufen.<br />

Die ersten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungen wurden indes bereits 1965 gegeben. Im Jahr 1993<br />

bewilligte der Reichstag (also das schwedische Parlament) eine weitere Stiftung für die<br />

Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Im Jahr darauf wurden die ersten Unterstützungen für<br />

<strong>Forschung</strong>en vergeben. Seit seiner Einführung hat der Jubiläumsfonds r<strong>und</strong> 4 Milliarden SKR<br />

(im Wert von 1999, also r<strong>und</strong> 450 Millionen EURO) für wissenschaftliche <strong>Forschung</strong><br />

ausgeschüttet.<br />

In den vergangenen Jahren hat die Reichsbank ihre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung massiv erhöht:<br />

Waren es 1993 nur 60,5 Millionen SKR, so sind es 1999 422 SKR gewesen (also 6,7 bzw. 47<br />

Millionen EURO). Davon geht jeweils die Hälfte in die Stiftung der Reichbank <strong>und</strong> in den<br />

Fonds für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Gemeinsam mit dem Anwachsen der<br />

Förderungen haben sich vor allem auch die Unterstützungen für die Geisteswissenschaften<br />

verstärkt: An sie gingen 1999 58 % der Gelder, 40 % gingen an die Sozial- <strong>und</strong><br />

Rechtswissenschaften, der Rest verteilte sich auf andere Disziplinen.<br />

Thematisch fördert die Stiftung der Reichsbank mit ihren 211 Millionen SKR (also r<strong>und</strong> 24<br />

Millionen EURO) vor allem <strong>Forschung</strong>en, die sich mit den gesellschaftlichen, kulturellen,<br />

wirtschaftlichen <strong>und</strong> technischen Veränderungen befassen, insbesondere im Zusammenhang<br />

mit dem Individuum. Gemäß dem Status der Stiftung geht es vor allem um die Förderung<br />

jener <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche, die ansonsten nicht ausreichend unterstützt werden. Das Geld geht<br />

dabei vor allem an individuelle ForscherInnen.<br />

Der Fonds für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften, ebenfalls mit 211 Millionen SKR<br />

dotiert, fördert dagegen große <strong>und</strong> interdisziplinäre Projekte <strong>und</strong> hat dabei mehrere Ziele: Vor<br />

allem soll dabei erstens interdisziplinäre <strong>Forschung</strong> gefördert werden. Außerdem soll die so<br />

geförderte <strong>Forschung</strong> zu nationalen oder internationalen Kooperationen führen, sie soll<br />

postgraduale Ausbildung fördern, der Rekrutierung von NachwuchsforscherInnen dienen <strong>und</strong><br />

schließlich für Mobilität sorgen – sowohl zwischen den schwedischen Universitäten aber auch<br />

international.<br />

Die Fonds für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften hat sich vor allem zweier Themen<br />

angenommen: zum Einen den “Gr<strong>und</strong>lagen der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften” <strong>und</strong> zum<br />

Anderen den “gesellschaftlichen Wandlungen in Raum <strong>und</strong> Zeit”. Besonderes Augenmerk bei<br />

der Vergabe der Förderungen wird darauf gelegt, dass die Ergebnisse der <strong>Forschung</strong>en<br />

innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Scientific Community kommuniziert werden. Zudem wurde aus<br />

dem Topf des Fonds für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften Gelder für Recherchen für<br />

künftige Projekte vergeben.<br />

Zum Schluss noch einige Worte zur schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft im Bereich der<br />

SGK- Wissenschaften. In Schweden wird, ähnlich wie in Österreich, ein überwiegender Teil<br />

der SGK-wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> innerhalb der Universitäten betrieben. Es gibt zwar<br />

einige Institute <strong>und</strong> Zentren für Sozialforschung, doch die sind ebenfalls zumeist innerhalb<br />

der universitären Strukturen angesiedelt. So gibt es an der Universität Stockholm ein Institut<br />

für Sozialforschung, das von Robert Erikson geleitet worden war (jetzt Chef des FAS). Dieses<br />

Institut war Teil des universitären Departments für Soziologie. Der außeruniversitäre Anteil<br />

beträgt – vor allem in den Sozialwissenschaften – nur einige wenige Prozent. Insbesondere<br />

die Gr<strong>und</strong>lagenforschung findet also zum überwiegenden Teil an den Universitäten statt.<br />

77


2.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Best Practices“:<br />

2.2.1 Gr<strong>und</strong>sätzliche Prämissen in der Förderungspolitik<br />

Im Vergleich zur österreichischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung bzw. zu forschungspolitischen<br />

Deklarationen fallen in Schweden bei allen offiziellen programmatischen Unterlagen einige<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Prämissen auf. Obwohl oder gerade weil auch das schwedische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system noch vergleichsweise stark disziplinär ausgerichtet ist, treten alle<br />

forschungsfördernden Einrichtungen für die stärkere Unterstützung von inter- bzw.<br />

multidisziplinären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten ein – das betrifft sowohl die Räte wie auch die nichtstaatlichen<br />

Förderer wie die Reichsbank.<br />

Doch es gibt noch weitere Richtlinien, die sich in allen Selbstdarstellungen schwedischer<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik – vom Ministerium über die Räte bis hin zu den Stiftungen – finden. Dazu<br />

zählt zum Ersten der Geschlechteraspekt: <strong>Forschung</strong>en über die Geschlechterproblematik<br />

bzw. angewandte Studien zur Überwindung von Ungleichbehandlung haben in nahezu allen<br />

Bereichen Priorität. Um dieses Anliegen sicherzustellen, wurden aber auch auf struktureller<br />

Ebene entsprechende Maßnahmen getroffen: In den Peer-Review-Komitees <strong>und</strong> allen anderen<br />

Ausschüssen wird auf Geschlechterparität Wert gelegt. Zum Zweiten wird die Frage der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ethik in schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsgremien auf den verschiedensten<br />

Ebenen thematisiert, z.T. gibt es sogar eigene Komitees, die zu ihrer Überprüfung eingesetzt<br />

werden.<br />

2.2.2 Das Beratungssystem des Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats<br />

Eine der Kernfragen jedes forschungspolitischen Systems ist die Organisation des Peers-<br />

Reviews bei der Beurteilung von Anträgen. In Schweden scheint dieses Prozedere<br />

mittlerweile relativ gut gelöst – wohl auch deshalb, weil es in der Vergangenheit einige Fälle<br />

der Intransparenz bzw. der Benachteiligung von Frauen gegeben hat. 7 Für das schwedische<br />

System ist zentral, dass es ein Rotationsprinzip gibt: Das heißt, im Schwedischen Rat werden<br />

die Mitglieder in allen Komitees nach zwei Jahren ausgetauscht, um zu vermeiden, dass<br />

bestimmte Abhängigkeiten entstehen. Gleichzeitig bleibt eine gewisse Stabilität erhalten, weil<br />

nicht alle Komiteemitglieder zur selben Zeit rotieren.<br />

Die ForscherInnen, die in den Beratungsgremien sitzen, repräsentieren ihre Disziplin <strong>und</strong><br />

nicht ihre Universität. Der oder die Vorsitzende nominiert diese Person. Es gibt alle drei Jahre<br />

eine Wahl zum <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, daraus wird ein Vorsitzender oder eine Vorsitzende gewählt.<br />

Diese Person wählt dann die ersten Mitglieder, die wissen, dass zwei von ihnen im nächsten<br />

Jahr gehen müssen <strong>und</strong> dann wieder zwei bis drei. Dazu kommt, dass eine Balance im<br />

Hinblick auf das Geschlechterverhältnis <strong>und</strong> der Disziplinen gewahrt werden muss.<br />

Die Wahlen für den wissenschaftliche Beirat funktionieren ähnlich wie bei der DFG: Die<br />

Scientific Community wählt disziplinäre VertreterInnen, die wiederum in Stockholm eine<br />

Task-force von fünf oder sechs Leuten wählen. Und die wählen wieder jene zehn<br />

7<br />

Vgl. dazu die Studie von Christine Wenneras <strong>und</strong> Agnes Wold (2000): Vetternwirtschaft <strong>und</strong> Sexismus im<br />

Gutachterwesen. In Beate Krais (Hg.): Wissenschaftskultur <strong>und</strong> Geschlechterordnung. Über die verborgenen<br />

Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. FRankfurt/New York: Campus, 107–120.<br />

78


ForscherInnen, die im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat tätig sein sollen. Es gibt für den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat noch<br />

einen allgemeinen Beirat, der aus elf Mitgliedern besteht. Ein Vertreter bzw. eine Vertreterin<br />

wird von der Regierung ernannt. Dazu gibt es vier VertreterInnen der Gesellschaft <strong>und</strong> sieben<br />

von der Scientific Community. Die Mitglieder in den Beiräten fungieren auch als Peerreviewers,<br />

aber es gibt auch Reviewers aus dem Ausland – insbesondere aus den<br />

skandinavischen Nachbarstaaten.<br />

2.2.3 Das Schwedische Institut für Bildungs- <strong>und</strong> Wissenschaftsforschung<br />

(SISTER)<br />

Um den wissenschaftspolitischen Herausforderungen der Zukunft besser begegnen zu können,<br />

wurde in Schweden Anfang 2000 ein eigenes Institut für Bildungs- <strong>und</strong><br />

Wissenschaftsforschung (SISTER) ins Leben gerufen – wohl auch ein wenig nach dem<br />

norwegischen Vorbild NIFU (siehe Kapitel 3.2.4.). SISTER ist ein Institut zur ”unabhängigen<br />

Analyse <strong>und</strong> Erforschung des Schwedischen Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems“, das auf die<br />

Initiative von vier Schwedischen Akademien <strong>und</strong> vier <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtungen<br />

zurückgeht.<br />

Die Aufgaben dieses Instituts bestehen darin, Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Innovationsprozesse im<br />

internationalen Vergleich zu untersuchen <strong>und</strong> Debatten in diesem Bereich zu unterstützen.<br />

Das Institut soll eigene <strong>Forschung</strong>en in diesem Bereich durchführen, aber auch beauftragte<br />

Untersuchungen <strong>und</strong> Evaluierungen übernehmen. Zur Zeit gehören dem Institut zwölf<br />

ForscherInnen an, darüber hinaus gibt es administratives Personal. Außerdem existieren<br />

Kooperationen mit Universitätsinstituten.<br />

Besonderes Augenmerk wird auf die Verbreitung der Studien gelegt, die langfristig angelegt<br />

sein sollen <strong>und</strong> von unterschiedlichen Geldgebern bezahlt werden, also sowohl von den Räten<br />

als auch von Stiftungen. Das erste <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm von SISTER steht unter dem Thema<br />

”Das Wissenssystem – Wachstum <strong>und</strong> Wandel” <strong>und</strong> beschäftigt sich unter anderen mit<br />

folgenden Themen:<br />

– Das Erziehungssystem – Wachstum <strong>und</strong> Wandel<br />

– Die neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

– Kultur <strong>und</strong> Orte in der Wissensgesellschaft<br />

– Wirtschaft, Innovation <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

– Evaluierung <strong>und</strong> Entwicklung von Methoden<br />

79


2.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Das schwedische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ähnelt in einigen Bereichen dem österreichischen, in<br />

anderen freilich überhaupt nicht. Die ”Unvergleichlichkeit” besteht gr<strong>und</strong>sätzlich darin, dass<br />

Schweden mittlerweile 4 % des Bruttoinlandsprodukts für F & E ausgibt, während die Quote<br />

in Österreich diesbezüglich bei 1,8 % liegt. Ebenfalls nicht vergleichbar ist der hohe Anteil<br />

der Privatwirtschaft an den F & E Ausgaben. Das schwedische System ist allerdings insoferne<br />

dem österreichischen ähnlich, als es zum Einen ein ebenfalls sehr starkes Universitätssystem<br />

hat <strong>und</strong> zum Zweiten in den Förderungsmodalitäten nach wie vor sehr stark auf bottom-up<br />

bzw. responsive-mode-Unterstützung setzt. Es gibt also hier wie da kaum<br />

Programmforschung.<br />

Die seit r<strong>und</strong> einem Jahr in Schweden angelaufenen Veränderungen sind nur zum Teil als<br />

vorbildlich für das österreichische System zu qualifizieren. Das liegt einfach darin, dass<br />

Österreich nicht vor dem Problem steht, zu viele Förderungsfonds zu haben.<br />

Dennoch gibt es einige Elemente des schwedischen Förderungssystems für SGK-<br />

Wissenschaften, aus denen Österreich lernen könnte. Zum Ersten wäre da der angewandte<br />

Schwedische Rat für Arbeitswelt <strong>und</strong> Sozialforschung zu nennen, der eine strategisch<br />

günstige organisatorische Schnittstelle zwischen gesellschaftlichen bzw. politischen<br />

Wissensbedürfnissen <strong>und</strong> der sozialwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> bildet. Die <strong>Forschung</strong> ist an<br />

wichtigen gesellschaftlichen Problemstellungen orientiert <strong>und</strong> zugleich ist sie doch keine<br />

reine Auftragsforschung, wie das in diesem Kontext in Österreich üblich ist. Im Hinblick auf<br />

die Institutslandschaft ist außerdem das Institut SISTER erwähnenswert, das Schwedische<br />

Institut für Bildungs- <strong>und</strong> Wissenschaftsforschung, das erst im Jahr 2000 eingerichtet wurde<br />

<strong>und</strong> sich u.a. am norwegischen Vorbild NIFU orientiert. Ein solches forschungspolitisches<br />

<strong>und</strong> -strategisches Beratungsinstitut fehlt in Österreich.<br />

Vorbildlich scheinen auch die Richtlinien bei der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung wie auch die<br />

Modalitäten beim Peer-review-Verfahren, das über <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte entscheidet. Wie<br />

weiter oben ausgeführt, gibt es im schwedischen Förderungssystem einige Prämissen, die<br />

auch in Österreich noch stärker festgeschrieben <strong>und</strong> umgesetzt werden könnten als das bislang<br />

der Fall ist – so etwa die Multi- bzw. Interdisziplinarität, die Bedeutsamkeit von Kooperation<br />

<strong>und</strong> Kommunikation, die Berücksichtigung der Geschlechterfrage sowie Fragen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ethik. Im Hinblick auf die Referentenstruktur der Fonds bzw. Räte fällt die<br />

demokratische Legitimation, das Rotationsprinzip <strong>und</strong> der transparente Begutachtungsprozess<br />

ins Auge. Das Einschränkend wäre freilich zu sagen, dass sich die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik des<br />

Landes in einem radikalen Umgestaltungsprozess befindet, dessen Konturen noch nicht ganz<br />

abzusehen sind. Andererseits könnte eine Beobachtung dieser Veränderungen vielleicht dabei<br />

behilflich sein, einen ähnlichen Prozess in Österreich zu unterstützen.<br />

80


KAPITELÜBERSICHT<br />

3. Norwegen:<br />

3.1. Beschreibung des norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

3.1.1. Überblick über die norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

3.1.2. Rezente Entwicklungen im norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

3.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

3.2. Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallstudien<br />

3.2.1. Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmfindung im<br />

Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR)<br />

3.2.2. Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmdurchführung <strong>und</strong><br />

laufende Programme<br />

3.2.3. Die Institutsförderung des NFR<br />

3.2.4. Das Norwegische Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung<br />

(NIFU)<br />

3.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


3 Norwegen<br />

3.1 Beschreibung des norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

3.1.1 Überblick über die norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Im Zusammenhang mit unseren vergleichenden Untersuchungen ist Norwegen aus mehreren<br />

Gründen von besonderem Interesse. Zum Ersten gibt kein anderer Staat in Europa im<br />

Vergleich zum Gesamtbudget mehr für die SGK- Wissenschaften aus als dieses<br />

skandinavische Land: So sind allein die Sozialwissenschaften sowohl absolut als auch relativ<br />

besser dotiert als alle anderen vier Bereiche des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems, also die (ebenfalls sehr<br />

gut ausgestatteten) Geisteswissenschaften, die Naturwissenschaften inkl. Mathematik, die<br />

Ingenieurswissenschaften <strong>und</strong> die Medizin. Zum Zweiten wurde in Norwegen in den<br />

vergangenen Jahren eine tiefgreifende Reform bzw. Modernisierung des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierungssystems umgesetzt, die nun weitgehend abgeschlossen ist. Dadurch<br />

gibt es auch für die Soft Sciences eine neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik, die sozial- geistes- <strong>und</strong><br />

kulturwissenschaftliche <strong>Forschung</strong>en gesellschaftsrelevanter <strong>und</strong> transdisziplinärer macht als<br />

zuvor. Zum Dritten schließlich verfügt Norwegen über ein sehr hohes forschungsstatistisches<br />

<strong>und</strong> forschungspolitisches Know-how, das auch in die Reformen eingeflossen ist.<br />

Norwegen hat eine vergleichsweise kurze wissenschaftliche Tradition, was damit zu tun hat,<br />

dass das Land erst spät unabhängig wurde: Das heutige Königreich mit zur Zeit r<strong>und</strong> 4,3<br />

Millionen EinwohnerInnen löste sich erst nach den Napoleonischen Kriegen 1805 von<br />

Dänemark <strong>und</strong> dann 1905 von Schweden, dessen König damals auch in Norwegen regiert<br />

hatte. Folge dieser verspäteten Unabhängigkeit war, dass die älteste norwegische Universität<br />

(Oslo) erst Anfang des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts gegründet wurde, während etwa die Geschichte der<br />

Universitäten Uppsala in Schweden oder Kopenhagen in Dänemark bis ins 15. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

zurückreichen. Im späten 19. <strong>und</strong> frühen 20. Jahrh<strong>und</strong>ert war Norwegens Wissenschaft dann<br />

vor allem am Vorbild Deutschland ausgerichtet. Der Zweite Weltkrieg bzw. die Okkupation<br />

durch Nazi-Deutschland führte abermals zu einer kulturellen Umorientierung: Gab es zuvor<br />

die stärksten wissenschaftlichen Verbindungen zum europäischen Festland <strong>und</strong> insbesondere<br />

zu Deutschland, so wurden danach Großbritannien <strong>und</strong> die USA zu den wichtigsten Partnern.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Norwegen ein forschungspolitischer Spätstarter, <strong>und</strong> es hat<br />

seinen Rückstand in Sachen F & E Ausgaben bis heute noch nicht völlig aufgeholt, obwohl es<br />

vor allem dank seiner Erdölvorkommen eines der reichsten Länder Europas ist. Das Land gibt<br />

nach wie vor weniger für <strong>Forschung</strong> aus als der OECD-Durchschnitt: 1999 investierte<br />

Norwegen 20,3 Milliarden Norwegische Kronen (NOK) (umgerechnet 2,55 Milliarden<br />

EURO) in <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung. Das sind 1,7 % des BIP; im Vergleich dazu befand<br />

sich der OECD-Durchschnitt bei 2,2 %. Die Ausgaben des öffentlichen Sektors liegen in etwa<br />

im Mittel der OECD-Länder, während der private Anteil an der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung bis<br />

heute vergleichsweise niedrig ist <strong>und</strong> kaum über 50 % hinausgeht. (Im Nachbarland<br />

Schweden beträgt dieser Anteil bereits r<strong>und</strong> zwei Drittel.) Dieses Defizit lässt sich durch die<br />

Tatsache erklären, dass Norwegen zum großen Teil Industriezweige besitzt, die nicht allzu<br />

wissensintensiv sind, wie vor allem die Öl- <strong>und</strong> Gasproduktion. Außerdem verfügt Norwegen<br />

– etwa im Vergleich zu Schweden – nur über wenig Rüstungsindustrie.<br />

85


Die Wissenschaftsausgaben haben sich in den letzten Jahren vor allem deshalb erhöht, weil<br />

aufgr<strong>und</strong> des Ansteigens der Studierendenzahlen mehr Geld in den Hochschulbereich<br />

investiert wurde, während die Ausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung im engeren Sinne<br />

kaum gewachsen sind. Das norwegische Hochschulsystem hat nach 1945 eine eigene<br />

Geschichte durchgemacht: Durch die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg war das<br />

norwegischen Hochschulsystem im Vergleich mit dem neutralen Schweden oder der USA<br />

stark zurückgeworfen. 1945 gab es in Norwegen eine Universität, mittlerweile sind es vier<br />

Universitäten; die zweite war bereits 1946 in Bergen gegründet worden: In den ersten<br />

Nachkriegsjahren hatte der Aufbau von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen besondere Priorität. So<br />

genannte Kollegs, die in etwa mit Fachhochschulen in Österreich vergleichbar sind, haben<br />

sich besonders schnell verbreitet. Heute gibt es r<strong>und</strong> 30 solcher spezialisierter Kollegs, an<br />

denen auch <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute angegliedert sind.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lässt sich die norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft in drei Sektoren unterteilen:<br />

den Ausbildungssektor mit den Universitäten <strong>und</strong> Kollegs, den außeruniversitären<br />

Institutssektorsowie den Industriesektor. Der Institutssektor <strong>und</strong> jener der Universitäten bzw.<br />

Kollegs bekommen jeweils ein Viertel der gesamten F & E Ausgaben jährlich. Fast die Hälfte<br />

der norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder geht in die Industrieforschung, die sich nach wie vor<br />

hauptsächlich auf Rohmaterialen (wie die Öl- <strong>und</strong> Gasproduktion) konzentriert. Traditioneller<br />

Weise gibt dieser Industriezweig selbst wenig für die <strong>Forschung</strong> aus. Der so genannte<br />

Institutssektor wurde in den vergangenen Jahren vom Bildungsbereich überholt. Dennoch ist<br />

der Institutssektor charakteristisch für Norwegen, wo es ein dicht geknüpftes Netz an<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten gibt, die sowohl für die Industrie als auch für die öffentliche Verwaltung<br />

Wissen bereitstellen. Eine große Anzahl dieser Institute sind selbst technisch-industriell<br />

ausgerichtet <strong>und</strong> führen zum Teil auch die <strong>Forschung</strong> für die Industrie durch. Tatsächlich<br />

könnte man sagen, dass die norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute viel von jenen <strong>Forschung</strong>en<br />

durchführen, die in anderen Ländern von der Industrie selbst erledigt werden.<br />

Grafik 3: F & E Ausgaben in Norwegen nach Sektor(1970 – 1997)<br />

86


Gehen wir bei der Betrachtung des norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems über die<br />

durchführenden Institutionen hinaus <strong>und</strong> erweitern den Blick auf das<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierungssystem, dann lässt sich eine politische <strong>und</strong> eine strategische Ebene<br />

unterscheiden: In Norwegen geben das Parlament <strong>und</strong> die Regierung die wichtigsten Ziele<br />

<strong>und</strong> Prioritäten für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik vor. Bis vor kurzem war dabei jedes Ministerium für die<br />

Finanzierung seiner Untersuchungen selbst zuständig. Bis heute koordiniert das Ministerium<br />

für Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> kirchliche Angelegenheiten die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong> die Hälfte<br />

der gesamten öffentlichen Fördergelder für <strong>Forschung</strong>. Allerdings hat es in den vergangenen<br />

Jahren sehr viele Kompetenzen an den Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR) abgetreten. Das<br />

Ministerium hat keine Mittel mehr, um <strong>Forschung</strong> selbst zu finanzieren. Alle Gelder werden<br />

an den Rat überwiesen, der damit auch programmatisch-strategische <strong>Forschung</strong> finanziert.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist davon auszugehen, dass sich der Rat in relativer Autonomie vom<br />

Ministerium bzw. der Regierung befindet <strong>und</strong> seine Förderungspolitik außer Streit gestellt ist.<br />

Die Expansion des Rats <strong>und</strong> auch der Soft Sciences fand in Norwegen unter einer<br />

sozialdemokratischen Regierung statt, die im September 2001 abgewählt wurde. Es bleibt<br />

abzuwarten, ob sich dieser Trend auch mit der Mitte-Rechts-Regierung fortsetzen wird. Durch<br />

die relative Unabhängigkeit des Rats <strong>und</strong> die Außerstreitstellung der Bedeutung von F & E<br />

scheint dies aber wahrscheinlich.<br />

Norwegen ist zwar kein Mitglied der EU, nimmt aber an allen europäischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen teil <strong>und</strong> bereitet sich eigens auf das sechste Rahmenprogramm bzw.<br />

den Europäischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>raum vor.<br />

3.1.2 Rezente Entwicklungen im norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

Anfang der Achtzigerjahre kam es in Norwegen zu einer Aussprache zwischen Industrie <strong>und</strong><br />

Regierung wegen der bescheidenen F & E Investitionen, die im Rahmen einer OECD-Studie<br />

kritisiert worden waren. Der zuständige Minister wollte damals aber nicht mehr Gelder<br />

zugestehen, obwohl sich das Land zu diesem Zeitpunkt auf den Eintritt in verschiedene<br />

europäische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen vorbereitete, wie z.B. EMBL, ESA, etc. In den späten<br />

Achtziger- <strong>und</strong> frühen Neunzigerjahren gab es bei den F & E Ausgaben dann einen größeren<br />

Aufschwung als in allen anderen OEDC-Ländern. Dazu kamen organisatorische<br />

Veränderungen: Vor allem durch Institutszusammenlegungen wollte man die Effizienz<br />

steigern.<br />

Ende der Achtzigerjahre wurde eine forschungspolitische Beratergruppe eingerichtet. Sie<br />

empfahl einige Änderungen, abzielend auf die Verbesserung der Qualität bei der Höheren<br />

Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> in Norwegen. Dazu wurden die Universitäten als jene Orte ausgebaut<br />

<strong>und</strong> spezialisiert, an denen akademische Bildung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagenforschung stattfinden soll –<br />

im Gegensatz zur angewandten Ausbildung <strong>und</strong> anwendungsnahen <strong>Forschung</strong> an den<br />

Kollegs. Zugleich wurde ein einheitlicher Karriereweg für akademisches Personal<br />

durchgesetzt. Konkret bedeutet dies, dass allen WissenschaftlerInnen mit entsprechenden<br />

Qualifikationen ein Lehrstuhl zugesichert wurde.<br />

Eine weitere tiefgreifende Neustrukturierung wurde dann 1993 eingeleitet. Damals begann<br />

man mit der von angelsächsischen Ländern inspirierten Neustrukturierung des norwegischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ratssystems. Vor 1993 hatte Norwegen fünf verschiedene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte: vier<br />

Räte für angewandte <strong>Forschung</strong> sowie einen Rat für Gr<strong>und</strong>lagenforschung (NAVF). Dieser<br />

87


1949 gegründete Rat hatte wiederum vier verschiedene Abteilungen: Medizin,<br />

Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Seit 1993 gibt es nur mehr eine Institution – eben den Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR).<br />

Dieser Fonds agiert im internationalen Vergleich breiter als viele andere an universitärer<br />

<strong>Forschung</strong> bzw. Gr<strong>und</strong>lagenforschung orientierten Räte: Er ist in allen Bereichen <strong>und</strong><br />

Disziplinen sowohl für Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch für angewandte <strong>Forschung</strong><br />

verantwortlich, erfüllt also - auf österreichische Verhältnisse übertragen - sowohl die<br />

Funktion des FWF wie die des FFF. Dazu kommt, dass der Rat nach 1993 erhebliche<br />

Kompetenzen übertragen bekommen hat, die zuvor in den Ministerien beheimatet waren. Seit<br />

kurzem ist es beispielsweise auch so, dass der Rat die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder der jeweiligen<br />

Ministerien verwaltet, sich dabei aber mit ihnen koordiniert.<br />

Ähnlich wie Österreich hat sich Norwegen für die nächsten Jahre ehrgeizige<br />

forschungspolitische Ziele gesteckt. Dazu gehört die Erhöhung der F & E Ausgaben von 1,7<br />

% auf 2,2 %. Konkret bedeutet das, dass Norwegen 5 Milliarden NOK jährlich (ca. 0,63<br />

Milliarden EURO) mehr in die <strong>Forschung</strong> investieren will. Ein Schwerpunkt der nächsten<br />

Jahre liegt in der Stärkung des Wissenschaftssystems durch erhöhte Fonds für längerfristige<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Dieses Ziel soll mittels einer bedeutenden Steigerung der öffentlichen<br />

Ausgaben erreicht werden bzw. konkret: durch die Errichtung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong><br />

Innovationsfonds.<br />

Dieser Fonds ist durch den Verkauf von Staatsanteilen finanziert <strong>und</strong> hatte seit seiner<br />

Errichtung 1999 ca. 3 Milliarden NOK (0,38 Milliarden EURO) zur Verfügung. Das Kapital<br />

wird in den nächsten fünf Jahren ständig erhöht. 2001 ist es mit 7,5 Milliarden NOK (0,94<br />

Milliarden EURO) budgetiert. Das Kapital des Fonds wird vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat auf Gr<strong>und</strong>lage<br />

eines Rahmens verteilt, der von Regierung <strong>und</strong> Parlament beschlossen wird. Für 2001 wurde<br />

das Budget für F & E um 5,1 % auf 10,3 Milliarden NOK (1,3 Milliarden EURO) erhöht. Das<br />

Budget des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates stieg um ca. 14 %. Außerdem wurde für die nächsten Jahre<br />

festgehalten, dass ein neue Anreizsystem für private Investitionen geschaffen werden muss.,<br />

damit auch von dieser Seite mehr Gelder in die <strong>Forschung</strong> fließen.<br />

Zugleich soll das höhere Ausbildungssystem – also die Universitäten <strong>und</strong> Kollegs – gestärkt<br />

werden. Folgende Maßnahmen werden zur Erreichung dieses Ziels zur Anwendung<br />

gebracht:Qualität soll belohnt werden; dabei kommt der Festlegung von Qualitätskriterien <strong>und</strong><br />

ihrer Überprüfung noch mehr Gewicht zu. Die Ausstattung an den Institutionen muss<br />

aufgestockt <strong>und</strong> erneuert werden.<br />

Mehr ForscherInnen müssen angestellt werden. Die Anzahl der angestellten<br />

WissenschaftlerInnen soll bis in das Jahr 2005 um mindestens 30 % erhöht werden.<br />

Der Chancengleichheit soll mehr Rechnung getragen werden. Mehr Frauen sollen speziell für<br />

die Fächer Mathematik <strong>und</strong> Naturwissenschaften sowie für Spitzenpositionen in der<br />

Wirtschaft gewonnen werden.<br />

88


3.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> –steuerung:Der Norwegische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR)<br />

Der Norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR) ist in den vergangenen Jahren zur Schlüsselinstitution<br />

der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in Norwegen geworden. Weil ihm fast alle wichtigen Kompetenzen<br />

des vormals zuständigen Ministeriums übertragen wurden, beschränkt sich diese Darstellung<br />

ganz auf diese Institution. Der NFR ging aus dem NAVF hervor, dem ehemaligen Rat für<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung, der 1949 gegründet worden war <strong>und</strong> der als Schnittstelle zwischen der<br />

Scientific Community <strong>und</strong> den AnwenderInnen (insbesondere im Bereich der staatlichen<br />

Bürokratien) fungierte. Der NFR wurde 1993 als Zusammenschluss von fünf verschiedenen<br />

Räten eingerichtet. Im Gegensatz zu anderen Ländern hat Norwegen damit nur mehr einen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat bzw. –fonds. Der vordringlichste Gr<strong>und</strong> für diese Zusammenlegung war die<br />

Schaffung einer Einrichtung, die effizient die nationalen Interessen vertritt <strong>und</strong> sowohl<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung wie auch angewandte <strong>Forschung</strong> sinnvoll koordiniert.<br />

Dementsprechend ist der NFR heute nicht nur für Gr<strong>und</strong>lagenforschung in allen Bereichen<br />

<strong>und</strong> Disziplinen, sondern eben auch für angewandte <strong>Forschung</strong> verantwortlich.<br />

Er hat darüber hinaus eine Vielzahl von forschungspolitischen Rollen zu spielen. So agiert der<br />

NFR erstens als Regierungsberater <strong>und</strong> soll gegenwärtige <strong>und</strong> zukünftige Erfordernisse für<br />

die <strong>Forschung</strong> erkennen. Der NFR ist zweitens Drehscheibe für unabhängige<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, Projekte, strategische Programme sowie <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute, <strong>und</strong> er<br />

kümmert sich um die norwegische Teilnahme an internationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen.<br />

Drittens fungiert der NFR als Koordinator, initiiert Netzwerke <strong>und</strong> organisiert<br />

Zusammenarbeit zwischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten, Ministerien, Handel <strong>und</strong> Industrie,<br />

öffentlichen Anliegen <strong>und</strong> Unternehmen, weiteren Quellen für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder <strong>und</strong> die<br />

Nutznießer von <strong>Forschung</strong>. Dieser Aufgabenvielfalt entspricht auch eine großzügige<br />

Personalausstattung: Der NFR hat r<strong>und</strong> 290 Angestellte. Für den öffentlichen <strong>und</strong><br />

transparenten Charakter der Förderung mag sprechen, dass 17.000 Personen jährlich den<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat besuchen.<br />

Der Norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat erhält im Jahr 2001 ca. 3,3 Milliarden NOK (0,42 Milliarden<br />

EURO) von den Ministerien, das ist mittlerweile mehr als ein Drittel der öffentlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder. Den Hauptanteil stellen dabei das Ministerium für Bildung, Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> kulturelle Angelegenheiten sowie das Ministerium für Wirtschaft <strong>und</strong> Handel. Die<br />

Quellen des NFR-Budgets teilen sich wie folgt auf die Ministerien auf:<br />

89


Grafik 4: Die Einnamensstruktur des Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats (NFR) (2000) / Quelle: NFR<br />

Mittlerweile ist der NFR in acht verschiedene Abteilungen gegliedert, wobei sechs<br />

Abteilungen für die konkrete <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in sechs verschiedenen<br />

Wissen(schaft)sbereichen zuständig sind. Bei den Wissen(schaft)sbereichen ist die<br />

thematische Einteilung von Interesse, die quer liegt zu den herkömmlichen disziplinären<br />

Einteilungen <strong>und</strong> auf die problemorientierte transdisziplinäre Form der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

hinweist.<br />

Grafik 5: Die Struktur des NFR / Quelle: NFR<br />

90


Der Vorstand des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates ist für die Politik des Rates verantwortlich. Sechs<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ratsmitglieder – einer pro <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilung – beschließen einmal jährlich die<br />

Strategie <strong>und</strong> das Budget, beides wird dann dem Vorstand vorgelegt. (Genauere<br />

Informationen zur Funktionsweise der Sektorräte am Beispiel des Bereichs für Kultur <strong>und</strong><br />

Gesellschaft folgen im nächsten Kapitel.)<br />

Im Hinblick auf die Verteilung der Gelder lassen sich zwei Ebenen unterscheiden: erstens<br />

jene nach den mit der Ratsstruktur korrespondierenden Wissen(schaft)sbereiche <strong>und</strong> zweitens<br />

die nach der Art der Förderung. Hinsichtlich der thematischen Verteilung kommt zum Einen<br />

die Bedeutung des Industrie- <strong>und</strong> Energiesektors zum Ausdruck, zum Anderen die Relevanz<br />

der naturwissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Nicht zu übersehen ist aber auch die<br />

relativ hohe Dotierung der Soft Sciences bzw. des Sektors ”Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft”.<br />

Grafik 6: Verteilung des NFR-Budgets nach thematischen Bereichen / Quelle: NFR<br />

Die thematische <strong>und</strong> inter- bzw. transdisziplinäre Orientierung der Mittelvergabe verstärkt<br />

sich noch einmal auf der Ebene der Förderungsformen: Nur mehr zu einem relativ geringen<br />

Prozentsatz wird im NFR nach responsive mode bzw. bottom-up gefördert (”independent<br />

projects”) – also Gr<strong>und</strong>lagenforschung ohne alle thematischen Vorgaben. Mehr als die Hälfte<br />

der Gelder geht in spezifische Programme <strong>und</strong> mehr als ein Viertel in Infrastrukturförderung<br />

– konkret: in die Unterstützung von Instituten, die seit kurzem ebenfalls vom NFR <strong>und</strong> nicht<br />

mehr von den Ministerien finanziert werden. Interessant dabei sind die<br />

Leistungsvereinbarungen bzw. Evaluierungen, auf die weiter unten noch im Detail<br />

eingegangen wird.<br />

91


Grafik 7: Verteilung der Fördermittel des NFR nach Art der Förderung / Quelle: NFR<br />

3.1.4 <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften<br />

Die SGK- Wissenschaften spielen in Norwegen eine traditionell sehr große Rolle. In<br />

internationalen Statistiken sieht man, dass es den Sozial- Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften<br />

in Norwegen besonders gut geht – insbesondere auch im Vergleich zu Großbritannien, dessen<br />

forschungspolitisches System für die norwegischen Reformen Pate gestanden hatte. Für diese<br />

starke Stellung der Soft Sciences gibt es mehrere Ursachen. Der Hauptgr<strong>und</strong> besteht wohl<br />

darin, dass es seit langem ein enges Verhältnis zwischen Ministerien <strong>und</strong> ForscherInnen<br />

insbesondere aus dem Bereich der Sozialwissenschaften gibt. Norwegen hat traditionell sehr<br />

gute ÖkonomInnen – unter anderem auch einige Nobelpreisträger – <strong>und</strong> diese arbeiteten eng<br />

mit dem Finanzministerium <strong>und</strong> der Norwegischen Nationalbank (Bank of Norway)<br />

zusammen <strong>und</strong> sorgten so für beständige Kontakte zwischen dem politischen <strong>und</strong> dem<br />

wissenschaftlichen System. Diese enge Zusammenarbeit von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Politik hatte zur<br />

Folge, dass auch zwischen den öffentlichen Geldgebern <strong>und</strong> den Sozialwissenschaften ein<br />

gewisses Vertrauen entstanden ist.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zu sagen, dass die Förderung der Soft Sciences in Norwegen fast<br />

ausschließlich durch die öffentliche Hand geschieht. Eine Statistik aus dem Jahr 1993 zeigt,<br />

dass 91,1 % der Sozialwissenschaften von öffentlichen Quellen gefördert wurde. Und nur 4,7<br />

% kommen vom Handel <strong>und</strong> Industrie, also vom privaten Sektor, 4,3 % stammen aus anderen<br />

Quellen. Anders als etwa in Großbritannien gibt es in Norwegen also kaum private<br />

Financiers, also Stiftungen oder Privatfonds. Diese existieren in Norwegen allenthalben für<br />

die medizinische <strong>Forschung</strong>. Zentrale Instanz bei der Förderung der Soft Sciences ist damit<br />

der Norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, der r<strong>und</strong> 25 bis 30 % der norwegischen Sozialwissenschaften<br />

unterstützt; in den Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften ist es sogar noch mehr. Den Rest der<br />

Förderung machen in der Hauptsache die direkten Transferzahlungen von den Ministerien an<br />

die Universitäten aus.<br />

92


Die Abteilung für Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft im NFR hat im Jahr 2001 467 Millionen NOK<br />

(knapp 59 Millionen EURO) zur Verfügung. Diese Finanzmittel kamen zu unterschiedlichen<br />

Anteilen direkt aus den Ministerien, wie nachfolgende Abbildung zeigt.<br />

Grafik 8: „Einkünfte“ der Abteilung „Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft“ im NFR / Quelle: NFR<br />

Die Förderungen der Abteilung „Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft“ lassen sich – wie auch das<br />

Gesamtbudget des Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats – grob in drei Vergabeformen gliedern. Ein<br />

Teil ist bestimmt für traditionelle bottom-up-Projekte bzw. responsive-mode-Förderung (in<br />

der nachfolgenden Grafik: „independent projects“). Dieser Anteil ist in den letzten Jahren<br />

aber zurückgegangen zugunsten der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, die sowohl im Bereich der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung wie auch im Bereich der angewandten <strong>Forschung</strong> mittlerweile<br />

dominierend sind. Der dritte Teil ist für Infrastruktur vorgesehen, worunter vor allem jene<br />

Basisförderung verstanden wird, die an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute vergeben wird <strong>und</strong> die bis vor<br />

einigen Jahren noch direkt von den Ministerien vergeben wurde. Im Ressort „Kultur <strong>und</strong><br />

Gesellschaft“ macht das ungefähr ein Viertel des Gesamtbudgets aus, also etwas mehr als 100<br />

Million NOK bzw. r<strong>und</strong> 13 Milliarden EURO. Das Besondere dabei ist, dass dieses Geld<br />

nicht einfach weiterverteilt wird, sondern an Programme <strong>und</strong> Evaluierungen geknüpft ist.<br />

93


Grafik 9: Verteilung der Förderungsgelder im Bereich „Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft“ des NFR / Quelle: NFR<br />

Die Abteilung „Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft“ des NFR ist selbst wiederum in vier Abteilungen<br />

untergliedert, die folgenden Themenbereichen gewidmet sind:<br />

• Humanressourcen, Sprachen <strong>und</strong> Kunst<br />

• Demokratie, Wohlfahrtsstaat <strong>und</strong> der öffentlichen Sektor<br />

• Kultur <strong>und</strong> Zivilgesellschaft<br />

• Ökonomische Entwicklung.<br />

Auch bei dieser Gliederung auf unterster Ebene wird die disziplinäre Ordnung zugunsten<br />

einer problemorientierten Ausrichtung überw<strong>und</strong>en.<br />

Grafik 10: Organigramm der Abteilung „Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft“ im NFR / Quelle: NFR<br />

94


Wie bereits mehrfach erwähnt, haben die Sozial- Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften eine<br />

besonders starke Position in Norwegen. Auch international haben die norwegischen<br />

ForscherInnen in diesem Bereich einen ausgezeichneten Ruf – <strong>Forschung</strong>en über Machtfragen<br />

beispielsweise dienten als Modell für ähnliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte in Schweden <strong>und</strong><br />

Dänemark. Das Norwegische Sozialwissenschaftliche Datenservice (Norwegian Social<br />

Science Data Service) wurde im Bereich ”Large Scale Facility” im Zuge der EU-<br />

Rahmenprogramme ausgezeichnet.<br />

Auffällig ist in Norwegen der relativ hohe Anteil an sozial- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen<br />

Instituten jenseits der Universität, während etwa in Schweden so gut wie keine<br />

außeruniversitäre Sozialforschung existiert. Viele dieser Institute in Norwegen sind den<br />

Kollegs angegliedert. Die folgende Grafik zeigt, dass knapp 800 Millionen NOK (knapp 100<br />

Millionen EURO) an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute aus diesem Bereich gehen – die Differenz zur<br />

Institutsförderung des NFR ergibt sich durch die direkte Förderung über die<br />

Transferzahlungen der Ministerien an den tertiären Bildungsbereich mit den entsprechenden<br />

Instituten.<br />

Grafik 11: Budgets der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute in Norwegen nach <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich 1999 / Quelle: NIFU<br />

95


3.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallstudien<br />

3.2.1 Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmfindung im<br />

Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR)<br />

Das modernisierte norwegische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem zeichnet sich durch einige<br />

Besonderheiten aus: Es ist erstens relativ autonom von der Politik bzw. der staatlichen<br />

Verwaltung angesiedelt, <strong>und</strong> es ist zweitens durch den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat als wichtigstem Akteur<br />

stark zentralisiert. Drittens ist die Förderungspolitik sehr viel stärker an Themen als an<br />

Disziplinen orientiert, <strong>und</strong> viertens schließlich ist es möglichst transparent <strong>und</strong> an begleitende<br />

Evaluierungen geknüpft. Beim folgenden detaillierten Blick auf die Förderung der Soft<br />

Sciences interessieren uns vor allem die beiden letzten Punkte, nämlich die thematische<br />

Orientierung <strong>und</strong> die ”Förderungsbegleitung”.<br />

Ausgangspunkt bei der Finanzierung der Soft Sciences ist in Norwegen das Argument der<br />

Gesellschaftsrelevanz bzw. die Feststellung, dass es in der Gesellschaft Wissensbedürfnisse<br />

gibt, <strong>und</strong> zwar sowohl auf administrativer Ebene des Staates wie auch auf der Ebene der<br />

Zivilgesellschaft. In den sozial-, geistes- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen des Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats geht es also vor allem darum,<br />

diese vorhandenen Wissensbedürfnisse der Gesellschaft durch <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme<br />

abzudecken.<br />

Die konkreten Modalitäten, wie Programme zustande kommen sind unterschiedlich: Die<br />

Initiative kann auf die Scientific Community zurückgehen oder auf einen mehr oder weniger<br />

klar definierten Auftrag eines Ministeriums. Programme können aber auch von ExpertInnen<br />

im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ausgehen, die sich ebenfalls darum kümmern, forschungsrelevante<br />

Veränderungsprozesse in der Gesellschaft wie auch in der Wissenschaft zu identifizieren. Ein<br />

Beispiel dafür ist der seit 1993 laufende Programmschwerpunkt ”Europäisierung des<br />

Nationalstaats” (ARENA). Obwohl es ein Gr<strong>und</strong>lagenforschungsprogramm ist, das vor allem<br />

an den Universitäten angesiedelt ist, ging die Initiative dafür vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat aus <strong>und</strong><br />

wurde dann gemeinsam mit den ForscherInnen im Dialog entwickelt. Finanziert wurde dieses<br />

Programm schließlich zur Gänze vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat.<br />

Im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat gibt es zwar kein organisiertes System für die Suche nach neuen<br />

Themenstellungen für Programme, doch man verfügt über Beratungskomitees (Advisory<br />

Committees). In der sozial- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen Abteilung gibt es seit kurzem ein<br />

Komitee für Sozialwissenschaften, ein Komitee für Geisteswissenschaften <strong>und</strong> ein Komitee<br />

für multidiszipläre <strong>Forschung</strong>. Wer in diesem Komitees sitzt, entscheidet der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat;<br />

in der Regel sind sie sowohl mit VertreterInnen der Wissenschaft, der Gesellschaft <strong>und</strong> der<br />

Ministerien besetzt.<br />

Bis 2000 gab es noch 10 bis 15 solcher Komitees. Diese Komitees mussten ihre Vorschläge<br />

dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat vorlegen <strong>und</strong> einen Bericht darüber schreiben, welche Anwendungen sie<br />

für ihre jeweiligen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiete in der Zukunft sehen <strong>und</strong> dabei unter anderem Fragen<br />

beantworten, wie: Welche Felder sind neu? Welche Felder sind schon abgedeckt? Gibt es<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder, an welchen die Scientific Community (noch) nicht arbeitet? Es existiert im<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat aber kein reguläres Monitoring-System, das sich gezielt auf die Suche nach<br />

interessanten Themenstellungen machen würde.<br />

96


Bei der konkreten Vorbereitung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms kooperiert der Norwegische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat im Normalfall eng mit den Ministerien. Zunächst gibt es innerhalb des Rates<br />

eine Gruppe von bis zu zehn Personen, die diskutieren, wie dieses Programm auszusehen hat<br />

bzw. umgesetzt werden kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Frage, wozu die <strong>Forschung</strong><br />

konkret taugt. Dieser erste Entwurf des so entstandenen Programms wird mit den<br />

betreffenden Ministerien diskutiert. Danach wird entschieden, welche <strong>Forschung</strong>en es in<br />

welchen Sektoren geben wird.<br />

Ab dem Jahr 2000 hat man das britische Konzept der so genannten ”thematischen Prioritäten”<br />

mit einigen Abänderungen übernommen. Nun fungiert der Rat noch stärker als Schnittstelle<br />

zwischen Ministerien <strong>und</strong> den Gesellschaftsinteressen auf der einen Seite sowie dem<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system <strong>und</strong> seinen Bedürfnissen auf der anderen Seite. Dieser Prozess der<br />

Transformierung der verschiedenen Interessen zu bestimmten prioritären<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereichen ist die Arbeit des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates. Die so gef<strong>und</strong>enen Prioritäten sind<br />

zumeist mit breiten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen gleichzusetzen, die dann in konkretere<br />

Schwerpunktprogramme zu ”zerlegen” sind. Die Liste dieser Schwerpunkte wird alle drei<br />

Jahre mit den Ministerien <strong>und</strong> den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaften neu diskutiert, es werden neue<br />

Bedürfnisse eingearbeitet usw. Gr<strong>und</strong>sätzlich sollen aus diesen Diskussionsprozessen jene<br />

Themen entstehen, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren beforscht werden.<br />

3.2.2 Geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Programmdurchführung <strong>und</strong><br />

laufende Programme<br />

Alle norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme laufen über eine Fünfjahresperiode <strong>und</strong> sind relativ<br />

streng reglementiert. Wenn ein Thema von besonders großem Interesse ist, kann der jeweilige<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt um fünf Jahre verlängert werden. Davor gibt es ausführliche<br />

Diskussionen, zumal es auch ein neues Arbeitsprogramm geben muss, das zugleich auf die<br />

ersten fünf Jahren aufbaut. Eine der obersten Maximen bei der Programmdurchführung sind<br />

Offenheit <strong>und</strong> Transparenz. So ist allen interessierten ForscherInnen bekannt, wer in den<br />

Komitees sitzt, wie im Komitee gearbeitet wird <strong>und</strong> wie die Entscheidungen getroffen<br />

werden. Entscheidungen fallen also nicht hinter verschlossenen Türen. Mit der erweiterten<br />

Transparenz geht das Bestreben des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats einher, in seiner Arbeit Konsens zu<br />

erreichen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich zwei Typen von Programmen unterscheiden:<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschungsprogramme <strong>und</strong> strategische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme. Im<br />

Gr<strong>und</strong>lagenbereich geht es dabei vor allem darum, die verschiedenen Disziplinen<br />

weiterzuentwickeln, während die strategischen Programme stärker problem- bzw.<br />

politikorientert sind. Das heißt dabei aber nicht, dass die Gr<strong>und</strong>lagenforschungsprogramme<br />

nicht auch politik- oder gesellschaftsrelevant sein können.<br />

97


Zur Zeit laufen folgende <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, die sich wie folgt auf die beiden Bereiche<br />

verteilen:<br />

Beginn Ende Total<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschungprogramme<br />

Budget (Angaben<br />

in 1000 NOK)<br />

Classical Studies 1996 - 2001 4.000<br />

Library research programme 1996 - 2001 2.550<br />

Ethics 1991 - 2001 2.500<br />

Cultural studies 1997 - 2002 14.415<br />

ARENA (Europeanisation of the nation state) 1993 - 2003 8.300<br />

Gender research 1997 - 2001 5.600<br />

Social and Cultural Preconditions for ICT 1998 - 2002 15.900<br />

Knowledge dev. in professional education and practice 1999 - 2004 6.529<br />

Saami studies 2001 - 2005 4.000<br />

Transforming Norwegian government 1997 - 2001 10.355<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschungsprogramme gesamt<br />

74.149 NOK<br />

(ca. 9,3 Millionen<br />

EURO)<br />

Strategische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme<br />

Housing and living conditions 1997 - 2002 4.850<br />

International migration and ethnic relations 1997 - 2001 5.900<br />

Living conditions and changes in agriculture 1996 - 2001 6.200<br />

Welfare and society 1999 - 2008 46.500<br />

Regional development 1998 - 2003 6.800<br />

Employment and labour market 1997 - 2001 6.600<br />

Trade, industry, finance and the market 1997 - 2002 5.100<br />

Petroleum policy 2001 - 2005 5.000<br />

Evaluation of the 1997 educational reform 1998 - 2003 8.500<br />

Travel and tourism 1998 - 2002 9.000<br />

Economy and taxation 2000 - 2003 3.250<br />

Economic crime 1992 - 2001 2.000<br />

The local government law 1997 - 2002 5.800<br />

Urban Development 2000 - 2004 8.600<br />

Sports and society 1998 - 2007 9.500<br />

Education, competence and wealth creation 1997 - 2002 10.800<br />

Enterprise Development 2000 2001 - 2010 6.700<br />

Strategische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme/gesamt<br />

Alle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme gesamt<br />

151.100 NOK<br />

(ca. 19 Millionen<br />

EURO)<br />

225.249 NOK<br />

(ca. 28,3 Millionen<br />

EURO)<br />

Tabelle 9: Laufende Programmschwerpunkt der Abteilung ”Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft” des Norwegischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates<br />

98


3.2.3 Die Institutsförderung des NFR<br />

Norwegen hat eine vergleichsweise große außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>szene, vor allem im<br />

Bereich der Sozial(-, Geistes- <strong>und</strong> Kultur)wissenschaften. Bei der Förderung <strong>und</strong> Evaluierung<br />

dieser Institute hat man in den letzten Jahren einen neuen Weg eingeschlagen. Bis vor einigen<br />

Jahren war die Mittelvergabe so organisiert, dass die Gelder direkt von den Ministerien an die<br />

jeweiligen Institute vergeben wurden. Die Ministerien haben sich nun entschieden, dem<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat einen Teil diese Budgets zu geben.<br />

In der Abteilung ”Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft” macht die Infrastrukturförderung ungefähr ein<br />

Viertel des Gesamtbudgets aus, also r<strong>und</strong> 100 Millionen NOK bzw. 12,5 Millionen EURO.<br />

Dieses Geld wird nun nicht mehr bloß weiterverteilt, sondern es ist auch mit verschiedenen<br />

Auflagen <strong>und</strong> Evaluierungsmechanismen verb<strong>und</strong>en. Zum einen werden gemeinsam (Output-<br />

)Indikatoren vereinbart, wie z.B. Anzahl der Projekte, Schaffung von internationalen<br />

Kooperationen etc.. Ein anderer Typ von Indikatoren besteht darin, den Prozentanteil zu<br />

bemessen, der bei der <strong>Forschung</strong> des Instituts in strategische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme gehen<br />

soll.<br />

In der konkreten Abwicklung bedeutet das Folgendes: Außeruniversitäre Institute in<br />

Norwegen haben normalerweise thematische Schwerpunkte (z.B. Cultural Studies, <strong>Forschung</strong><br />

über den Wohlfahrtsstaat etc.). Diese Institute werden nun vom Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat<br />

dazu angehalten, selbst verschiedene strategische Programme über die eigenen Aktivitäten zu<br />

formulieren, womit nicht konkrete <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen gemeint sind, sondern breite<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder. Dazu müssen aber auch die verschiedenen Rahmenbedingungen wie z.B.<br />

die Mitarbeit von DissertantInnen, Post-Docs <strong>und</strong> andere Aktivitäten benannt werden Der<br />

Punkt dabei ist, dass diese Vorschläge sowohl vor ab als auch ex post evaluiert <strong>und</strong> gewertet<br />

werden. All das geschieht in Dreijahresperioden – <strong>und</strong> hat sich bis jetzt allem Anschein nach<br />

bewährt. Dieses Konzept ähnelt in gewisser Weise den Strukturen des 5. Rahmenprogramms<br />

<strong>und</strong> der dort gehandhabten Evaluierung großer Projekte. In Norwegen soll es auch bei den<br />

Universitäten implementiert werden.<br />

Diese Art von integrierten Projekten scheint ein recht erfolgreicher Mechanismus zu sein, für<br />

dessen Implementierung allerdings einige Jahrenötig waren. Tatsächlich bedeutet diese Form<br />

der Evaluierung ja auch eine völlig neue, intensivere Kommunikationsstruktur zwischen dem<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat <strong>und</strong> den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten. Diese zum Teil wohl mühsamen Diskussionen<br />

haben aber in der Zwischenzeit anscheinend zur Entwicklung förderlicher<br />

Kommunikationsformen <strong>und</strong> Planungsstrukturen geführt.<br />

3.2.4 Das Norwegische Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung<br />

(NIFU)<br />

Die Geschichte des Norwegischen Instituts für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung geht<br />

bis in die späten Fünfzigerjahre zurück, als eine <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppe dieser Art im<br />

Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für die Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften (NAVF) eingerichtet<br />

wurde. Mit der Gründung des ”neuen” Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats im Jahr 1993 wurde das<br />

Institut teilautonom; seit Oktober 1996 operiert es als eigenständiges Institut. Seine<br />

Aufgabenbereiche liegen im Bereich der Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung. Das<br />

Institut bereitet statistisches Material aus dem Bereich Wissenschaft auf, führt Evaluationen<br />

durch <strong>und</strong> macht eigene <strong>Forschung</strong>. Das Institut wird vom Norwegischen Wissenschaftsrat<br />

99


asis- <strong>und</strong> programmfinanziert. Dazu gibt es Auftragsforschung für den Rat, für verschiedene<br />

Ministerien, für die Universitäten, die EU <strong>und</strong> die OECD.<br />

Die mehr als 60 MitarbeiterInnen des Instituts stammen aus verschiedenen disziplinären<br />

Kontexten: r<strong>und</strong> die Hälfte von ihnen kommt aus dem Bereich Politikwissenschaft <strong>und</strong><br />

Soziologie, daneben gibt es ÖkonomInnen, Natur- <strong>und</strong> GeisteswissenschaftlerInnen. Die<br />

Bibliothek für den Bereich Wissenschaftspolitik ist die umfangreichste aller nordeuropäischen<br />

Länder. Das NIFU ist in insgesamt vier Abteilungen gegliedert. Die erste Sektion nennt sich F<br />

& E Statistik <strong>und</strong> Ressourcenanalyse; sie sammelt <strong>und</strong> aggregiert nationale Daten über<br />

Ausgaben <strong>und</strong> Personal für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der<br />

Universitäten. Die zweite Abteilung für wissenschaftspolitische Studien evaluiert <strong>Forschung</strong>,<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im außeruniversitären Instituts- <strong>und</strong><br />

Firmenbereich. Dazu kommen Studien über <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik,<br />

sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene. Die dritte Abteilung für<br />

”Hochschulforschung” (eigentlich: Institutions of Higher Education) untersucht das<br />

universitäre System sowie das der Kollegs insbesondere hinsichtlich deren Organisations- <strong>und</strong><br />

Personalpolitik. Die vierte Abteilung widmet sich Fragen der Studienbedingungen <strong>und</strong> der<br />

Studentenströme sowie den Arbeitsmarktchancen der Studierenden.<br />

100


3.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bedeutung der SGK- Wissenschaften in Norwegen <strong>und</strong> der innovativen Form<br />

ihrer Förderung ist das skandinavische Land in gewisser Weise insgesamt als Best-Practice-<br />

Fall zu sehen. Gr<strong>und</strong>sätzlich lässt sich sagen, dass ein Gutteil dieses norwegischen Erfolgs<br />

hausgemacht ist, auch wenn es gewisse Affinitäten zum britischen System gibt. Doch<br />

während in Großbritannien die Modernisierung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems zu einem Schrumpfen<br />

der Soft Sciences führte, war in Norwegen ab 1993 das Gegenteil der Fall: Bei einem<br />

aktuellen Vergleich der fünf „disziplinären Sektoren“ scheiden die Sozialwissenschaften seit<br />

1999 sowohl in relativen wie auch absoluten Zahlen am besten ab.<br />

Vorbildlich scheint auch die Arbeit des Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats – auch <strong>und</strong> zumal im<br />

Bereich der SGK- Wissenschaften. Hier ist man dazu übergegangen, einen Gutteil der<br />

Förderung für Programme (sowohl in der Gr<strong>und</strong>lagenforschung wie auch der strategische<br />

<strong>Forschung</strong>) zu vergeben. Das Zustandekommen dieser Programme geht auf Diskussionen<br />

zwischen Ministerien, GesellschaftsvertreterInnen <strong>und</strong> WissenschaftlerInnen zurück.<br />

Besondere Aufmerksamkeit verdient aus österreichischer Perspektive die gelungene<br />

Integration von angewandter <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagenforschung, die wohl auch zur<br />

vergleichsweise hohen Legitimität der SGK- Wissenschaften in Norwegen beigetragen hat.<br />

Nachahmenswert ist auch die Transparenz bei den Peer-Review-Verfahren. Als<br />

beispielgebend stellt sich schließlich auch die Institutsförderung dar, die ebenfalls vom<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat gemanagt wird <strong>und</strong> eine relativ hohe Gr<strong>und</strong>subvention bei genauen Vorgaben<br />

hinsichtlich der <strong>Forschung</strong>en <strong>und</strong> bei regelmäßigen Evaluierungen vorsieht.<br />

Im Hinblick auf die Institutslandschaft wären etliche innovative Einrichtungen zu nennen. Mit<br />

Blick auf Österreich verdient das Norwegische Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Hochschulforschung (NIFU) besondere Aufmerksamkeit, zumal es eng in die norwegische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik eingeb<strong>und</strong>en ist. Das NIFU bereitet forschungspolitisch relevante<br />

Information auf <strong>und</strong> gibt auch selbst einschlägige Empfehlungen ab.<br />

101


KAPITELÜBERSICHT<br />

4. Finnland<br />

4.1. Beschreibung des finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

4.1.1. Überblick über die Finnische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

4.1.2. Rezente Entwicklungen im finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

4.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

4.1.4. Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

4.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Fallbeispiele“ (Feinscreening)<br />

4.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


4 Finnland<br />

4.1 Beschreibung des finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

4.1.1 Überblick über die Finnische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Wirtschaftliche <strong>und</strong> wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen<br />

Finnland zählt heute OECD-weit zu den absoluten Spitzenreitern bei den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben<br />

(gemessen als Anteil am Bruttoinlandsprodukt, BIP) 8 . Diese Position hat Finnland allerdings<br />

erst in den letzten zehn Jahren erkämpft.<br />

Finnland hat in der Vergangenheit eine geopolitische (<strong>und</strong> zum Teil auch wirtschaftliche)<br />

Randlage eingenommen. Bis zur Wende in der ehemaligen Sowjetunion war Finnland von der<br />

UdSSR wirtschaftlich stark abhängig. Mit dem Zusammenbruch der UdSSR verlor Finnland<br />

seinen mit Abstand wichtigsten Wirtschaftspartner. Die Folge waren Jahre schlechter<br />

Wirtschaftsentwicklung <strong>und</strong> hoher Arbeitslosigkeit. Finnland hat in der Folge versucht, einen<br />

radikalen Kurs des wirtschaftlichen <strong>und</strong> technologischen Neubeginns zu fahren – mit Erfolg.<br />

Und das ist auch auf die wirtschafts- <strong>und</strong> gesellschaftspolitische Ausrichtung auf zwei<br />

wesentliche Strategien zurückzuführen: Starke Internationalisierung <strong>und</strong> Ausbau der<br />

Informationsgesellschaft.<br />

Finnland hat heute ein stabiles wirtschaftliches <strong>und</strong> politisches System. Die wirtschaftliche<br />

Entwicklung Finnlands wird durch viele Studien, vor kurzem etwa durch die Europäische<br />

Kommission sehr positiv bewertet 9 . Auch hat beispielsweise der Anteil der High-tech-<br />

Produkte am Export von wenig über fünf Prozent im Jahr 1991 auf r<strong>und</strong> 23 % im Jahr 2000<br />

zugenommen.<br />

Gesamtausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung in Finnland<br />

Im Jahr 1999 10 wurden in Finnland 23,1 Mrd. FIM für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung<br />

ausgegeben. Die Steigerung zum Vorjahr betrug damit r<strong>und</strong> 15 %. Für das Jahr 2000 werden<br />

Ausgaben in Höhe von 25,9 Mrd. FIM für das Jahr 2000 angenommen. Der Anteil der<br />

Gesamtausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung am Bruttoinlandsprodukt (BIP)<br />

(=<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>quote) lag damit im Jahr 1999 bei 3,2 %, für das Jahr 2000 wird ein Wert von<br />

3,3 % geschätzt.<br />

Die Ausgaben der Wirtschaft für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung liegen bei 15,7 Mrd. FIM im<br />

Jahr 1999 (Steigerung von 17 %). Für das Jahr 2000 liegt die Schätzung bei 18,4 Mrd. FIM.<br />

Der Anteil der Unternehmen an den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben ist bereits in den letzten Jahren<br />

deutlich gestiegen: 1991 lag er noch bei 57 %, im Jahr 1999 schon bei 68 %.<br />

8 Vgl. mehrfache Studien der OECD <strong>und</strong> EUROSTAT<br />

9<br />

Europäische Kommission : Bewertung des Stabilitätsprogrammes Finnlands für 2000-2004. Europäische<br />

Kommission: IP/00/1298, Brüssel, 15.11.2000<br />

10 Statistics Finland: Research and Development in Finland in 1999.<br />

105


Die öffentlichen Gelder für F&E haben sich seit 1991 insgesamt real nur geringfügig erhöht,<br />

der Hochschulsektor hat etwas zugenommen (in realen Zahlen).<br />

Ingesamt geht die Statistik Finnland von 67.000 Beschäftigten im Bereich <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Entwicklung im Jahr 1999 aus (entspricht einer Steigerung von 10 % zu 1998). Trotzdem hat<br />

Finnland einen relativ geringen Anteil an Forschern, die direkt bei den Unternehmen<br />

beschäftigt sind (40 %; im Vergleich zu Schweden 57%, Japan 64%, USA 79%, Deutschland<br />

56%). Die finnische Gr<strong>und</strong>lagenforschung ist – ähnlich wie in Österreich – relativ stark an<br />

den Hochschulen konzentriert. Das gilt auch <strong>und</strong> gerade für den Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften, die häufig in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten an den Universitäten konzentriert sind.<br />

Eine Ausnahme bildet hier der Bereich der Wirtschaftsforschung, die auch in<br />

außeruniversitären Instituten angesiedelt ist (z.B. ETLA – finnisches<br />

Wirtschaftsforschungsinstitut, aber auch VTT).<br />

Table 10: R&D Expenditure (at current prices in 1991-1999 and GDP share of R&D expenditure and<br />

estimate for 2000<br />

Busin. Enterprise Public University<br />

Year Sector Sector Sector Total GDP Share<br />

FIM mn % FIM mn % FIM mn % FIM mn %<br />

1991 5,798 57 2,126 20,9 2,248 22,1 10,172 2,04<br />

1993 6,234 58,4 2,258 21,1 2,185 20,5 10,677 2,17<br />

1995 8,166 63,2 2,226 17,2 2,524 19,6 12,916 2,30<br />

1997 11,396 66,0 2,430 14,1 3,446 20,0 17,272 2,72<br />

1998 13,395 67,2 2,639 13,2 3,911 19,4 19,945 2,89<br />

1999 15,720 68,2 2,795 12,1 4,547 19,7 23,062 3,19<br />

2000 18,411 71,1 2,878 11,1 4,601 17,8 25,890 3,30<br />

Die Ausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung des B<strong>und</strong>es<br />

Das Finnische staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget im Jahr 2000 wurde wie folgt verwendet:<br />

Grafik 12<br />

Die gesamten Ausgaben der Regierung für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung betrugen im Jahr<br />

2000 insgesamt 7,604 Mio. FIM. Von den gesamten staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>geldern wurden<br />

106


im Jahr 2000 vom Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft 39 %, vom Ministerium für<br />

Handel <strong>und</strong> Industrie 38,5% vergeben.<br />

Die beiden größten einzelnen Budgetbereiche sind die Nationale Technologieagentur TEKES,<br />

die 32 % der staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben verwaltet. Danach kommen die Universitäten<br />

mit r<strong>und</strong> einem Viertel Anteil an den Ausgaben. Die finnische Akademie bekommt r<strong>und</strong> 12 %<br />

des gesamten staatlichen Aufwandes zur Förderung der Gr<strong>und</strong>lagenforschung (ein Großteil<br />

dieser Fördergelder geht wiederum an die Universitäten).<br />

Bei den öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben hat sich – global gesehen – der Anteil der<br />

Basisförderungen von 75 % im Jahr 1996 auf aktuell 60 % verringert. Im entsprechenden<br />

Ausmaß ist der Anteil der Gelder, die in einem kompetitiven Verfahren vergeben werden,<br />

gestiegen. Damit folgt auch Finnland einem Trend, der europaweit zu beobachten ist: Eine<br />

Senkung der Basisfinanzierungen (<strong>und</strong> stärkerer Abhängigkeit dieser Basisfinanzierung von<br />

bestimmten Kenngrößen) bei gleichzeitiger Erhöhung von kompetitiv vergebenen Gelder für<br />

Projekte. Parallel dazu ist – auch das ein internationaler Trend – der Anteil der<br />

Schwerpunktprogramme, der Cluster, der Netzwerke gestiegen.<br />

Für die Universitäten bedeutet das, dass auch sie – wie für Österreich geplant –<br />

Leistungsverträge mit dem B<strong>und</strong> abschließen müssen, die die Basis für ihr Gr<strong>und</strong>budget<br />

bilden. Als zusätzlichen Anreiz plant das Bildungsministerium, bestimmte eingeworbene<br />

Drittmittel aus Geldern des Bildungsministeriums zu verdoppeln.<br />

Table 11: R&D in the public sector, 1999 11<br />

R&D person-years and current expenditure by field of study<br />

Field of study (major field/subfield) R&D person years (FTEs) Current expenditure, FIM million<br />

Total 7.946 2.666<br />

Natural sciences 1.269 419<br />

Engineering and technology 2.952 1.125<br />

Medical sciences 1.086 339<br />

Agricultural sciences 1.793 436<br />

Social sciences 693 302<br />

Economics 161 70<br />

Business administration,<br />

economical geography 16 6<br />

Law 19 7<br />

Social sciences, general 242 105<br />

Psychology 99 44<br />

Education 46 21<br />

Political science, public administration 38 16<br />

Communication, information science 22 13<br />

Statistics 49 19<br />

Humanities 153 44<br />

Philosophy - -<br />

Linguistics 79 22<br />

Arts (criticism), literature 20 6<br />

Theology 2 1<br />

History and archaeology 25 8<br />

Cultures 26 7<br />

11 Angaben des Finnischen Statistischen Zentralamtes (auf Ersuchen von diesem ins Englis che übersetzt). Letzte<br />

detaillierte Daten aus 1999. Die Subkategorien wurden nur bei den Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften angeführt.<br />

Die Tabelle umfasst: „Public administration, other public institutes and institutions and the private non-profit<br />

sector. Municipalities and joint municipal authorities are not covered by the statistics.”<br />

107


Im Jahr 1998 gab es in Finnland deutlich mehr als 60.000 Personen, die im Bereich<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung tätig waren. Diese Zahl hat im letzten Jahrzehnt stark<br />

zugenommen: Zwischen 1993 <strong>und</strong> 1998 nahm die Zahl der in der <strong>Forschung</strong> tätigen um<br />

19.000 zu, das sind r<strong>und</strong> 3.750 pro Jahr. 12<br />

Administrative Organisation des Nationalen Innovationssystems<br />

Grafik 13<br />

Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

Das Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft (Ministry of Education and Science) ist<br />

zuständig für die Universitäten, für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute <strong>und</strong> für die Akademie, über die ein<br />

Großteil der Gr<strong>und</strong>lagenforschung gefördert wird. Damit übernimmt in Finnland die<br />

Akademie im wesentlichen jene Funktion, die in Österreich der Fonds zur Förderung der<br />

Wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> (FWF) hat, bzw. in der Schweiz der Nationalfonds <strong>und</strong> in<br />

Deutschland die Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG).<br />

Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie<br />

Das Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie ist verantwortlich für die finnische Industrie- <strong>und</strong><br />

Technologiepolitik <strong>und</strong> für die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen. Drei Bereiche<br />

des Ministeriums sind für die Technologiepolitik wichtig: Die Abteilung für<br />

Technologiepolitik, jene für Internationale Technologiekooperation <strong>und</strong> jene für Technische<br />

Sicherheit <strong>und</strong> Qualität.<br />

Über das Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie (Ministry for Trade and Industry) wird die<br />

angewandte, technologie-orientierte <strong>Forschung</strong> gesteuert. Sowohl TEKES (die Nationale<br />

Technologie Agentur), als auch das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum VTT unterstehen dem Ministerium<br />

für Handel <strong>und</strong> Industrie.<br />

Dem Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie unterstehen auch einige staatliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute, wie etwa das Technical Research Centre of Finland, oder das Geological<br />

Survey of Finland.<br />

12 Science and Technology Policy Council: Review 2000: The Challenge of Knowledge and Know-how.<br />

Helsinki, 2000<br />

108


Auch anderen Ministerien unterstehen Staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute, wie etwa das<br />

Agricultural Research Centre of Finland, das Finnish Forest Research Institute, das National<br />

Public Health Institute oder das Institute of Occupational Health.<br />

Unabhängig von den Ministerien ist der staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat („Science Technology and<br />

Policy Council“) sowie SITRA, ein nationaler <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsfonds für angewandte<br />

<strong>Forschung</strong>. Dabei ergeben sich insofern Parallelen, als TEKES <strong>und</strong> SITRA zum Teil<br />

überschneidende Aufgaben wahrnehmen.<br />

Angewandte <strong>und</strong> technologiebezogene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Nationale Technologie Agentur TEKES<br />

Tekes ist die zentrale Organisation für angewandte <strong>und</strong> industrielle <strong>Forschung</strong> in Finnland.<br />

Tekes unterstützt <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Entwicklungsprojekte mit derzeit knapp 2,5 Milliarden<br />

FIM pro Jahr aus dem staatlichen Budget. Tekes unterstützt insbesondere Aktivitäten, die zur<br />

Verbesserung <strong>und</strong> Diversifizierung von Produktionsstrukturen, zur Erhöhung der<br />

Produktivität, zur Steigerung des Exports <strong>und</strong> zur Sicherung von Arbeitsplätzen dienen.<br />

Daneben liegt ein Schwerpunkt von Tekes in der Bildung von Netzwerken <strong>und</strong><br />

Kooperationen, sowohl national zwischen Universitäten, Unternehmen <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten, aber auch international durch ein Kooperationsnetzwerk <strong>und</strong> als<br />

Kontaktstelle für Europäische <strong>und</strong> internationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (EU-<br />

Rahmenprogramm, EUREKA, COST, ESA).<br />

Nationalfonds für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung SITRA<br />

Im Gegensatz zu Tekes, das zum Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie gehört, ist SITRA<br />

dem finnischen Parlament verantwortlich. SITRA wurde Ende der 60er Jahre als Stiftung<br />

eingerichtet, die Fondsgelder stammen zum Teil nach wie vor aus den Erträgen des<br />

Stiftungskapitals, aber auch aus den Erträgen der Beteiligungen. SITRA hat ähnliche Ziele<br />

wie Tekes, unterstützt ebenso <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Entwicklungsprojekte, ist aber auch etwa im<br />

Bereich venture capital <strong>und</strong> seedfinancing aktiv. Im Jahr 1999 wurden 46,7 Mio EURO an<br />

Geldern vergeben.<br />

Das nominelle Kapital von SITRA beläuft sich auf 134,6 Mio. EURO. Der Marktwerkt liegt<br />

etwa bei einer Milliarde EURO.<br />

Ministerium für Transport <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Verschiedene Ministerien unterstützten Ressortforschungsprojekte, einigen unterstehen auch<br />

staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute (wie im Bereich Ges<strong>und</strong>heit, Landwirtschaft). Das Ministerium<br />

für Transport <strong>und</strong> Kommunikation hat hier insofern eine besondere Stellung, weil es für den<br />

gesamten Bereich Kommunikation, Mobilkommunikation <strong>und</strong> Internet zuständig ist (<strong>und</strong><br />

diese Bereiche eine zentrale Stellung in der finnischen Wirtschaft haben) <strong>und</strong> hier ebenfalls<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung durchführt.<br />

109


Das finnische Hochschulsystem<br />

Das finnische Bildungssystem13 ist vergleichbar mit jener Struktur, wie man sie in anderen<br />

europäischen Ländern auch findet. Die Pflichtschule umfasst das 7. bis 16. Lebensjahr (neun<br />

Jahre Pflichtschule), daran schließen Schulen mit gymnasialer Oberstufe bzw. berufsbildende<br />

Schulen an.<br />

Im Jahr 1999 gab es in Finnland 151.900 Studierende an den Universitäten, 19.400<br />

Studienanfänger, knapp 12.000 Master-Abschlüsse <strong>und</strong> 1.200 Promotionen. Insgesamt gibt es<br />

zwanzig Hochschulen (ausgenommen Fachhochschulen), darunter zehn Universitäten mit<br />

mehreren Fakultäten, sechs spezialisierte Universitäten <strong>und</strong> vier Kunsthochschulen.<br />

Die Richtlinien bei der Entwicklung des finnischen Bildungssystems werden in einem<br />

Entwicklungsplan für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> festgelegt. Der Entwicklungsplan wird alle vier<br />

Jahre von der Regierung bestätigt. Die aktuellen Entwicklungsschwerpunkte umfassen<br />

folgende Bereiche: Informationsgesellschaft, Schwerpunkte in Mathematik <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaften, Fremdsprachen <strong>und</strong> Internationalisierung, Erhöhung von<br />

Bildungsqualität <strong>und</strong> –niveau, Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen <strong>und</strong> Berufswelt.<br />

Neben Naturwissenschaften <strong>und</strong> Informationstechnologie kommt der Internationalisierung ein<br />

hoher Stellenwert zu.<br />

Das tertiäre System bietet – vergleichbar mit der BRD oder Österreich – sowohl Universitäten<br />

als auch Fachhochschulen (Polytechnics) an. Im universitären Bereich liegt der Schwerpunkt<br />

auf der wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre. Fachhochschulen haben einen hohen<br />

Praxisbezug, die Fachhochschulbildung ist auf die Bedürfnisse <strong>und</strong> Anforderungen der<br />

Berufspraxis ausgerichtet.<br />

Ein hohes Bildungsniveau ist ein Gr<strong>und</strong>stein der finnischen Gesellschaftsstrategie. Das Ziel<br />

ist es, für zwei Drittel einer Altersklasse Hochschulplätze zur Verfügung stellen zu können.<br />

Tatsache ist, dass es derzeit noch weit mehr Bewerber als Studienplätze gibt.<br />

Universitäten bieten (seit der Reform 1995) Studiengänge, die zu unteren (=Bachelor) <strong>und</strong><br />

höheren (= Master) Studienabschlüssen führen sowie Möglichkeiten zur weiterführenden<br />

wissenschaftlichen Arbeit bis zu Promotion. Die Absolvierung eines unteren<br />

Hochschulabschlusses dauert in der Regel drei Jahre (Bachelor) <strong>und</strong> eines höheren (Master)<br />

Abschlusses fünf Jahre.<br />

Die Universitäten werden aus dem Staatshaushalt finanziert, beziehen aber noch weitere<br />

Einnahmen aus Drittmitteln <strong>und</strong> kostenpflichtigen Dienstleistungen, sodass der Anteil der<br />

staatlichen Basisfinanzierung bei r<strong>und</strong> 65-70 % liegt.<br />

Die finnischen Universitäten sind:<br />

Universitäten mit mehreren Fakultäten:<br />

• Universität Helsinki<br />

• Universität Joensuu<br />

• Universität Jyväskylä<br />

13 Vgl. www.edu.fi<br />

110


• Universität Kuopio<br />

• Universität Lappland<br />

• Universität Oulu<br />

• Universität Tampere<br />

• Universität Turku<br />

• Universität Vaasa<br />

• Abo Akademie Universität<br />

Spezialisierte Universitäten:<br />

• Technische Universität Helsinki<br />

• Technische Universität Lappeenranta<br />

• Technische Universität Tampere<br />

• Wirtschaftsuniversität Helsinki<br />

• Schwedische Wirtschaftsuniversität<br />

• Wirtschaftsuniversität Turku<br />

Kunsthochschulen:<br />

• Kunsthochschule Helsinki<br />

• Sibelius Akademie<br />

• Theaterakademie<br />

• Hochschule für Kunst <strong>und</strong> Design Helsinki<br />

Die Finanzierung der Hochschulen basiert auf Leistungsverträgen mit dem Ministerium. Die<br />

Gelder werden in Drei-Jahres-Plänen bewilligt, 90 % der Gelder werden fix ausbezahlt, zehn<br />

% aufgr<strong>und</strong> von Kennzahlen (Projekten, Performance-basiert). Dieses sogenannte formulabased<br />

Budget wurde 1997 eingeführt. Im Jahr 1999 wurden die Universitäten mit 5,815.2<br />

Mio. FIM dotiert (einschließlich Infrastrukturkosten). Das entsprach r<strong>und</strong> 65 % des<br />

Gesamtbudgets der Universitäten. Dazu kamen Einnahmen in Höhe von 3,100 Mio. FIM (35<br />

%), die sich aus folgenden Quellen zusammengesetzt haben: Akademie (17%); TEKES<br />

(16%), Förderung durch verschiedene Körperschaften (15%), andere Finnische Quellen<br />

(41%); Europäische Union (8%), andere ausländische Finanzierung (3%).<br />

Die Kooperation von Universitäten <strong>und</strong> Unternehmen hat – zum Teil wurde das aktiv<br />

gefördert – in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Innerhalb weniger Jahre haben auch<br />

die Drittmittel aus der Industrie auf das Dreifache zugenommen.<br />

Die finnischen Universitäten führen etwa ein Fünftel der finnischen <strong>Forschung</strong> durch<br />

(Performance).<br />

111


Table 12: R&D in the university sector, 1999 14<br />

R&D expenditure by source of f<strong>und</strong>ing and field of study in 1000 FIM<br />

Source of f<strong>und</strong>ing Total Social sciences Humanities<br />

R&D expenditure Total 4,547.137 812.184 388.662<br />

General University F<strong>und</strong> 2,105.719 457.253 264.955<br />

Extramural f<strong>und</strong>ing total 2,441.418 354.930 123.707<br />

Academy of Finland 580.950 100.711 63.814<br />

Other Ministry of Education 160.788 44.113 20.502<br />

National Technology Agency (TEKES) 499.058 41.111 7.663<br />

Other Ministry of Trade and Industry 26.261 8.434 885<br />

Ministry of Foreign Affairs<br />

Table 13: R&D in the university sector, 1999 15<br />

R&D person-years by source of f<strong>und</strong>ing and field of study<br />

Field of study<br />

R&D person-years (FTEs)<br />

Total General University f<strong>und</strong>ing Extramural f<strong>und</strong>ing<br />

Total 14.840 5.227 9.613<br />

Natural sciences 4.506 1.609 2.897<br />

Engineering and technology 3.076 862 2.214<br />

Medical sciences 2.950 1.010 1.940<br />

Agricultural sciences 402 94 308<br />

Social sciences 2.721 1.075 1.646<br />

Economics 168 54 114<br />

Business administration,<br />

economical geography 757 238 519<br />

Law 195 102 93<br />

Social sciences, general 377 117 260<br />

Psychology 188 51 136<br />

Education 605 355 250<br />

Political sci., public admin. 240 87 153<br />

Communication, inform. Sci. 161 55 106<br />

Statistics 32 16 16<br />

Humanities 1.186 577 609<br />

Philosophy 63 14 48<br />

Linguistics 446 271 175<br />

Arts (criticism), literature 273 151 123<br />

Theology 121 48 74<br />

History and archaeology 177 57 119<br />

Cultures 106 36 70<br />

14 Angaben des Finnischen Statistischen Zentralamtes. Letzte detaillierte Daten aus 1999. Auswahl.<br />

15 Angaben des Finnischen Statistischen Zentralamtes. Letzte detaillierte Daten aus 1999. Die Subkategorien<br />

wurden nur bei den Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften angeführt. Die Tabelle umfasst auch die Polytechnics<br />

112


Auch die finnischen Universitären – als Hauptträger der SGK-Wissenschaften – haben mit<br />

strukturellen Problemen zu kämpfen. So wurden beispielsweise bei einer Evaluierung des<br />

Instituts für Sozialwissenschaften der Universität von Kuopio im letzten Jahr eine Reihe von<br />

Empfehlungen formuliert, die für einige Einrichtungen der SGK an den finnischen<br />

Universitäten gültig ist:<br />

• Größere Einheiten mit klaren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>strategien <strong>und</strong> Prioritäten<br />

• Entwicklung von Karriereplänen <strong>und</strong> Förderung von Nachwuchsforschern<br />

• Entwicklung <strong>und</strong> Verbesserung der internationalen Vernetzung einschließlich<br />

Forscheraustausch <strong>und</strong> kooperativen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten.<br />

• Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Instituten bei<br />

gleichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen <strong>und</strong> –interessen.<br />

Auch der Science and Technology Policy Council hat deutliche Empfehlungen für die<br />

Weiterentwicklung der Universitäten formuliert:<br />

“The growing external interest in universities is a positive development, provided that<br />

universities are able to capitalise on the new activities and resources it brings in their basic<br />

mission. Faced with a growing range of tasks and growing external resources, universities<br />

must find solutions in their management and action strategies to the problem of how to<br />

develop the institution as a functional whole in which the different parts strengthen each<br />

another. Success in responding to these challenges is as critical for universities as the future<br />

development of their core f<strong>und</strong>ing. In its Development Plan for Education and University<br />

Research 1999-2004, the Government calls upon the universities to devise an overall strategy<br />

which also provides for the allocation of external f<strong>und</strong>ing. 16<br />

Und das Bildungsministerium formuliert in seinem Entwicklungsplan für die Hochschulen:<br />

“In the development of university research, priority will be given to the high quality and<br />

impact of research and the utilisation of research findings in the fields of culture, social<br />

services and business. 17<br />

Die Fachhochschulen (Polytechnics) bieten berufliche Hochschulausbildung in mehreren<br />

Fachrichtungen für Absolventen der allgemeinbildenden oder beruflichen Sek<strong>und</strong>arstufe II.<br />

Die Regelstudienzeit beträgt 3,5 bis 4 Jahre. 1998 gab es etwa 24.000 Studienanfänger an<br />

Fachhochschulen.<br />

Derzeit gibt es 29 Polytechnics in Finnland. Sie wurden in den letzten 10 Jahren sukzessive<br />

eingerichtet, beginnend 1991 mit zeitlich befristet eingerichteten Institutionen. 1995 wurde<br />

die aktuell gültige gesetzliche Gr<strong>und</strong>lage geschaffen, 1996 begannen die ersten unbefristeten<br />

Polytechnics. Mit Ende des Jahres 2000 war die Entwicklung dieses Sektors nach Plan<br />

abgeschlossen.<br />

16 Science and Technology Policy Council: Review 2000: The Challenge of Knowledge and Know-how.<br />

Helsinki, 2000<br />

17 Ministry of Education: Education and Research 1999-2004. Development Plan.<br />

113


<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute an den Universitäten<br />

Finnland hat – ähnlich wie Österreich eine relativ starke Konzentration der wissenschaftlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung an den Universitäten, das gilt gerade auch für den Sozial-, Geistes- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaftlichen Bereich. Es gibt eine Reihe von eigenen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten, die<br />

an verschiedenen Universitäten eingerichtet sind.<br />

Beispiele von an Universitäten eingerichteten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften:<br />

Karelian Institute<br />

Universität von Joensuu; beschäftigt sich mit Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> angewandter <strong>Forschung</strong> im<br />

Bereich der intellektuellen <strong>und</strong> materiellen Entwicklung von finnischer Randlagen im Osten.<br />

Das Institut hat drei Abteilungen: Ökologie, Humanwissenschaften <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Aleksanteri Institute<br />

Universität von Helsinki; gegründet 1996, derzeit r<strong>und</strong> 40 Mitarbeiter, die zum Großteil über<br />

Projekte finanziert werden. Schwerpunkt im Bereich der Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

mit geographischem Fokus auf Osteuropa <strong>und</strong> Russland.<br />

Institute of Development Studies<br />

Universität von Helsinki; gegründet 1970. Ist das wichtigste Zentrum in Finnland für<br />

<strong>Forschung</strong> auf dem Gebiet der internationalen Kooperation <strong>und</strong><br />

Entwicklungszusammenarbeit. Das Stammpersonal liegt etwa bei zehn, die aus dem normalen<br />

Universitätsbudget finanziert werden, dazu kommen r<strong>und</strong> 15 Forscher, die über Projekte<br />

finanziert werden.<br />

The Swedish School of Social Science – The Research Institute<br />

Universität von Helsinki; beschäftigt sich in <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre mit dem Bereich der<br />

Sozialwissenschaften; das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut wurde als Teil 1984 gegründet. 1999 wurde<br />

zudem das Zentrum für Ethnische <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Nationalismus als weiterer Teil gegründet.<br />

Research Institute for Social Sciences (RISS)<br />

Universität von Tampere; wurde im Jahr 1945 gegründet. Sein Schwerpunkt liegt in der<br />

multidisziplinären theoretischen <strong>und</strong> angewandten Sozialforschung. Innerhalb des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutes gibt es noch folgende Abteilungen: Work Research Centre (gegründet<br />

1988), Science Studies Unit (gegründet 1990) <strong>und</strong> das Tampere Peace Research Institute<br />

(TAPRI, gegründet als unabhängiges Institut 1970 <strong>und</strong> an das RISS angegliedert im Jahr<br />

1994).<br />

Finnish Social Science Data Archive (FSD)<br />

Universität von Tampere; wurde 1999 gegründet. FSD ist das zentrale Ressourcenzentrum für<br />

die Sozialwissenschaften. FSD wird zentral vom Ministerium für Bildung finanziert.<br />

114


Außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute auf dem Gebiet der SGK-<br />

Wissenschaften Finnlands Futures Research Centre 18<br />

Das finnische Zentrum für Zukunftsforschung ist ein interuniversitäres <strong>und</strong> interdisziplinäres<br />

Institut, das Zukunftstrends in Gesellschaft, Kultur <strong>und</strong> Umwelt aufspüren will. Das<br />

Selbstverständnis des Instituts basiert auf der Vision einer ökonomisch effizienten, sozial<br />

sicheren, fairen <strong>und</strong> kulturell bewussten Gesellschaft. Auftraggeber des Instituts sind<br />

akademische Einrichtungen, öffentliche Organisationen <strong>und</strong> Unternehmen.<br />

Das Zentrum für Zukunftsstudien wurde von den drei Universitäten in Turku gegründet. Es ist<br />

als Abteilung der Turku School of Economics and Business Administration organisiert. Das<br />

Zentrum sieht sich als wichtigstes finnisches Institut für prospektive Studien <strong>und</strong> ist auch<br />

international, etwa im Rahmen von EU-Projekten, stark vertreten.<br />

Das Zentrum für Zukunftsstudien ist in vier Abteilungen untergliedert: „foresight unit“,<br />

„education and development unit“, „knowledge management unit“, „environmental research<br />

unit“.<br />

Das staatliche Institut für Wirtschaftsforschung (VATT)<br />

Das staatliche Institut für Wirtschaftsforschung liefert vor allem wichtige Daten <strong>und</strong> Studien<br />

zur Unterstützung der Regierung. Es untersucht insbesondere auch geplante <strong>und</strong> beschlossene<br />

wirtschaftspolitische Maßnahmen <strong>und</strong> untersucht Alternativszenarien. Die Themenfelder<br />

dabei umfassen etwa volkswirtschaftliche Strukturen, öffentliche Finanzen, Budget sowie<br />

Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> langfristige Entwicklung der Wirtschaft. VATT arbeitet eng mit<br />

dem Finanzministerium, dem Kanzleramt <strong>und</strong> anderen Ministerien zusammen.<br />

Das staatliche Institut für Wirtschaftsforschung (VATT) arbeitet unter der Aufsicht des<br />

Finanzministeriums. VATT wurde 1990 ins Leben gerufen als Fusion der Planungsabteilung<br />

des Finanzministeriums mit dem Zentrum für Wirtschaftsplanung. Das Institut hat 59<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> wird von einem Exekutivkomitee beaufsichtigt. VATT hatte im Jahr 1999 ein<br />

Gesamtbudget von r<strong>und</strong> 26 Mio. FIM.<br />

Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut der Finnische Wirtschaft (ETLA)<br />

ETLA ist ein unabhängiges <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut, das sich mit wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

sozialpolitischen Themen befasst. ETLA wurde bereits 1946 gegründet, allein seit 1964<br />

wurden über 250 Studien in Buchform publiziert. R<strong>und</strong> 600 weitere Studien wurden in dieser<br />

Zeit beendet.<br />

Organisatorisch ist ETLA ein <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut mit r<strong>und</strong> 50 Experten aus unterschiedlichen<br />

Disziplinen. ETLA finanziert sich sowohl durch eine Basisfinanzierung seiner<br />

Sponsoringorganisationen wie auch durch Drittmitteln aus <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufträgen. Zu den<br />

Sponsoren gehören einige Sozialpartner wie auch Banken <strong>und</strong> große Unternehmen.<br />

Netzwerk „Cultural Studies“<br />

Das Netzwerk „Cultural Studies“ wurde bereits 1984 etabliert <strong>und</strong> bis 1992 von der<br />

Akademie unterstützt. Es wird kofinanziert von den Universitäten Helsinki, Jyväskylä,<br />

Tampere <strong>und</strong> Turku. Außerdem hat das Netzwerk eine enge Verbindung zum<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Zeitgenössische Kultur der Universität Jyväskylä.<br />

18 vgl. www.tukkk.fi/tutu<br />

115


Das Ziel des Netzwerkes ist die Verbindung <strong>und</strong> Kooperation der Forscher an verschiedenen<br />

universitären <strong>und</strong> außeruniversitären Instituten, die im Bereich Kulturforschung tätig sind.<br />

Einer der Schwerpunkte ist der Informationsaustausch in Form von Publikationen,<br />

regelmäßigen Informationen, Seminaren, Sommerhochschulen.<br />

Weitere Staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute<br />

Die Staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute unterstehen in der Regel den fachzuständigen Ministerien.<br />

Die staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute konnten in den letzten Jahren keine Steigerung der<br />

Basisfinanzierung verzeichnen. Auch sie haben allerdings in den letzten Jahren mehr Gelder<br />

aus <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten, die in einem kompetitiven Verfahren ausgewählt wurden, erhalten.<br />

Finnland hat folgende staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute:<br />

• Veterinärmedizin <strong>und</strong> Lebensmitteltechnologie<br />

• Finnisches Geodätisches Institut<br />

• Geologisches Überwachungsinstitut<br />

• Finnisches Meteorologisches Institut<br />

• Nationales Institut für öffentliche Ges<strong>und</strong>heit<br />

• <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Finnische Sprachen<br />

• <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Landwirtschafts-Ökonomie<br />

• Landwirtschaftliches <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum<br />

• Finnisches Institut für Meereswissenschaften<br />

• Forstwirtschaftliches <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut<br />

• Nationales <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Rechtspolitik<br />

• Finnisches Wild <strong>und</strong> Fischerei <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut<br />

• Nationales <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Entwicklungszentrum für Wohlfahrt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

• Finnisches Umweltinstitut<br />

• Behörde für Strahlungs- <strong>und</strong> Nuklearsicherheit<br />

• Finnisches Institut für Beruferkrankungen<br />

• Regierungsinstitut für Wirtschaftsforschung<br />

• Technisches <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum VTT<br />

Wissenschaftliche Gesellschaften<br />

Finnland hat eine Reihe von wissenschaftlichen („Gelehrten“-)Gesellschaften, aus allen<br />

Disziplinen zusammengenommen über 200 (sowie die Dachorganisation „Federation of<br />

Finnish Learned Societies“). Diese Gesellschaften sind in der Regel wissenschaftliche<br />

Vereinigungen, die sich durch Mitgliedsbeiträge <strong>und</strong> auch Basissubventionen der öffentlichen<br />

Hand finanzieren. Die eigenen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aktivitäten sind quantitativ zum Teil beschränkt,<br />

116


die Funktion der Gesellschaften konzentriert sich häufig auf das Networking. Die<br />

Gesellschaften sind zum Teil traditionell, disziplinenorientiert ausgerichtet.<br />

Beispiele von wissenschaftlichen Gesellschaften im Bereich der SGK-Wissenschaften:<br />

• Archaeological Society of Finland<br />

• Association for Women's Studies in Finland<br />

• Economic History Society in Finland<br />

• Economic Society of Finland<br />

• Finnish Academy of Science and Letters<br />

• Finnish Anthropological Society<br />

• Finnish Association for Legal and Social Science<br />

• Finnish Association for Mass Communication Research<br />

• Finnish Association for Russian and East European Studies<br />

• Finnish Association of Applied Linguistics<br />

• Finnish Association of East Asian Studies<br />

• Finnish Economic Association<br />

• Finnish Historical Society<br />

• Finnish Language Society<br />

• Finnish Literary Research Society<br />

• Finnish Literature Society<br />

• Finnish Oriental Society<br />

• Finnish Peace Research Association<br />

• Finnish Psychoanalytical Society<br />

• Finnish Psychological Society<br />

• Finnish Society for Byzantine Studies<br />

• Finnish Society for Celtic Studies<br />

• Finnish Society for Cinema Studies<br />

• Finnish Society for Communication Research<br />

• Finnish Society for Economic Research<br />

• Finnish Society for Educational Research<br />

• Finnish Society for Future Studies<br />

• Finnish Society for Growth and Aging Research<br />

• Finnish Society for Health Economics<br />

• Finnish Society for Labour History and Cultural Traditions<br />

117


• Finnish Society for Medieval Archaeology<br />

• Finnish Society for Natural Philosophy<br />

• Finnish Society for Philosophy and Phenomenological Research<br />

• Finnish Society for Science Studies<br />

• Finnish Society for Scientific Information<br />

• Finnish Society for the History of Science and Learning<br />

• Finnish Society for the History of Technology<br />

• Finnish Society of Sciences and Letters<br />

• Finnish Society of School History,<br />

• Finnish Statistical Society<br />

• Historical Association<br />

• Linguistic Association of Finland<br />

• Modern Language Society<br />

• Mother Tongue Society<br />

• Philosophical Society of Finland<br />

• Society of Finnish Slavists<br />

• Society of Social and Economic Research in the Universities of Turku<br />

• Turku Historical Society<br />

4.1.2 Rezente Entwicklungen im finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

Im Jahr 2000 erreichten die gesamten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben eine – vorläufig geschätzte -<br />

Summe von 25,890 Mrd. FIM. Finnland hat damit in den letzten Jahren deutliche Zuwächse<br />

bei den Gesamtausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung zu verzeichnen, zum Teil sogar<br />

zweistellige Zuwachsraten. Finnland hat 1998 bereits eine <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>quote von 3 % erreicht.<br />

Dieses Ziel wurde früher erreicht als ursprünglich angenommen. Damit liegt Finnland mit an<br />

der Spitze der OECD-Länder. Zudem hat die Regierung 1996 als wirtschaftspolitische<br />

Leitlinie das Programm „Finland – A Knowledge-Based Society“ beschlossen.<br />

Finnland hat mit einem BIP-Anteil von 1,1 % der staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben (nur der<br />

staatlichen!) den höchsten Wert der OECD-Länder. Gerade in den letzten Jahren wurden diese<br />

Gelder aber verstärkt unter dem Aspekt des leverage effects in den technologischangewandten<br />

Bereich investiert. Der Anteil der staatlichen Ausgaben ist aber relativ gesehen<br />

zurückgegangen, da die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben der Unternehmen in einem noch weitaus<br />

stärkeren Maße gestiegen sind.<br />

1998 lagen die staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben bei 7,4 Mrd. FIM (plus 310 Mio. FIM<br />

gegenüber 1997). Nominell stiegen die Ausgaben damit um 4,4 %, real um 1,8 %. Den<br />

größten Zuwachs konnte die nationale Technologieagentur Tekes verzeichnen.<br />

118


Eine der maßgeblichen Änderungen im finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system war die starke<br />

Erhöhung des Anteils der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, die in einem kompetitiven Verfahren<br />

vergeben wird. Das wurde durch eine starke Erhöhung der beiden Fonds, der Akademie <strong>und</strong><br />

der Technologie-Agentur Tekes erreicht. Die Akademie konnte von 1995 bis 2000 eine<br />

Steigerung ihres Budgets um 80 % (real) verzeichnen, Tekes immerhin noch 40 %. Die<br />

Basisfinanzierung der staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute blieb weitgehend gleich, ging relativ<br />

gesehen aber deutlich zurück. 19<br />

Rezente Änderungen in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Seit 1990 wurden viele Bereiche des finnischen Wissenschafts- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system einer<br />

systematischen Evaluierung unterzogen: Viele Universitätsinstitute, Studiengänge, aber auch<br />

staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute <strong>und</strong> Förderprogramme wurden untersucht 20 . Im Jahr 1996<br />

wurde eigens der „Finnish Higher Education Evaluation Council“ (FINHEEC) ins Leben<br />

gerufen. Diese Evaluierungen bilden die Basis für die Aktzentuierungen in der finnischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik, mit einem Fokus auf Vernetzung, Bildung kritischer Massen,<br />

Förderungen von Nachwuchsforschern, stärkere Vergabe von Geldern auf kompetitiver Basis<br />

<strong>und</strong> Reform der universitären Studien.<br />

Eine dieser maßgeblichen Neuerungen in der finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik der letzten Jahre<br />

war die Etablierung von Centres of Excellence, in vielen davon mit einem Focus auf<br />

Multidisziplinarität. Das Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft hat die Akademie damit<br />

beauftragt, die Auswahl derartiger Centres of Excellence durchzuführen, die ersten 12<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen wurden 1995 in den Status von Centres of Excellence aufgenommen.<br />

Ursprünglich war das Programm mehr eine Auszeichnung <strong>und</strong> nicht mit zusätzlicher<br />

Förderung verb<strong>und</strong>en, mittlerweile gibt es auch zusätzliche Finanzierung. 1997 wurde das<br />

Programm neu formuliert, 166 Organisationen reichten ein. Nach einem mehrstufigen<br />

Verfahren wurden schließlich 26 Organisationen für die Laufzeit von 2000 bis 2005<br />

ausgewählt. Weitere 16 Zentren sollen in den Jahren 2002 bis 2007 dazukommen.<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme der Akademie zielen ebenfalls auf die Etablierung von exzellenten<br />

Forscherteams ab, sind aber kleiner <strong>und</strong> kürzer als die Centres of Excellence (zumeist drei<br />

Jahre). <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme werden – zumindest ist das die Absicht – in einem<br />

dialektischen Prozess ausgewählt: Auf der einen Seite stehen neue Trends in der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung, auf der anderen Seite stehen die Bedürfnisse der Gesellschaft. Die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme sind außerdem multidisziplinär angelegt.<br />

1998 wurde eine neue Variante der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme gestartet, die sogenannten<br />

„gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme“ (targeted programms). Sie dienen dazu,<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen oder –bereiche, in denen noch zu wenig wissenschaftliche Kompetenz<br />

vorhanden sind, die aber aus gesellschaftlichen Gründen wichtig sind, zu fördern. Hierzu wird<br />

ein relativ klares Thema identifiziert <strong>und</strong> eine gezielte Ausschreibung veröffentlicht.<br />

19 vgl. Hier <strong>und</strong> im Folgenden: The State and Quality of Scientific Research in Finland. (Hg. Von Kai Husso,<br />

Sakari Karjalainen, Tuomas Parkkari). Helsinki: 2000<br />

20 vgl. Ministry of Education, Science Policy Division: Research in Finland. 2001.<br />

119


Rezente Änderungen im Hochschulsystem<br />

Im Dezember 1999 hat der staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat den Entwicklungsplan für Bildung <strong>und</strong><br />

universitäre <strong>Forschung</strong> für die Jahre 1999-2004 beschlossen. Für die Universitäten wurden<br />

qualitative <strong>und</strong> quantitative Ziele gesteckt. Qualitative Ziele umfassen etwa weitere<br />

Bemühungen, den internationalen Standard von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre zu halten, sowie die<br />

Profilierung einzelner Universitäten <strong>und</strong> die Herausbildung von Centres of Excellence.<br />

Quantitative Ziele waren in den Jahren 1998-2000: Durchschnittlich 10.800 Master-Degrees<br />

<strong>und</strong> 930 Promotionen pro Jahr. Zudem sollen drei Viertel der Studierenden, die ihr Studium<br />

begonnen haben, innerhalb von fünf Jahren (Regelstudienzeit) ihren Master-Abschluß<br />

geschafft haben. Ergänzend dazu wird das System der Open University ausgebaut (Ziel:<br />

88.000 Studierende) <strong>und</strong> auch das lebensbegleitende Lernen (Weiterbildung; Ziel: 105.000<br />

Studierende). Auch die Internationalisierung soll ausgebaut werden: Das Ziel ist, dass jeder<br />

postgraduate-Studierende <strong>und</strong> 5.000 <strong>und</strong>ergraduate-Studierende pro Jahr eine Zeit im Ausland<br />

studieren.<br />

Tatsächlich wurden einige der früheren gesteckten Ziele sogar überboten. 1999 stieg die Zahl<br />

der Master-Abschlüsse um 5 %, die der Promotionen sogar um 18 % 21 . Insgesamt stieg die<br />

Zahl der Doktorate pro Jahr von etwa über 500 (im Jahr 1991) auf mehr als das Doppelte im<br />

Jahr 2000.<br />

4.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

Das Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft 22<br />

Das Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft ist zuständig für die Schulbildung,<br />

Hochschulen, Berufsbildung, Kultur <strong>und</strong> Kunst, Weiterbildung, Wissenschaft (nichtangewandte<br />

<strong>Forschung</strong>), Sport, Jugendarbeit <strong>und</strong> religiöse Angelegenheiten. Das Ministerium<br />

umfasst eigentlich zwei Ministerien: Das für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> das für Kultur.<br />

Ihnen beiden steht ein Generalsekretär zur Verfügung, der für die interne Organisation<br />

zuständig ist.<br />

Das Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft ist zuständig für die nationale<br />

Wissenschaftspolitik (<strong>und</strong> das Ministerium für Handel <strong>und</strong> Industrie parallel dazu für die<br />

Technologiepolitik). Im Ministerium ist die Abteilung für Wissenschaftspolitik für die<br />

Vorbereitung von Gesetzen, Aktionsplänen <strong>und</strong> Budgets zuständig.<br />

Dem Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft unterstehen neben den Universitäten <strong>und</strong><br />

Polytechnics auch die Akademie, sowie weitere staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute wie das Finish<br />

research centre for domestic languages, die Nationalen Archive, der nationale Rat für<br />

Altertümer oder das CSC-Center for Scientific Computing.<br />

Das Ministerium verfügt über r<strong>und</strong> 14 % des gesamten Staatshaushaltes. Damit ist es das<br />

drittgrößte nach dem Ministerium für Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> dem Finanzministerium.<br />

Im 2001 wird das Budget 30,2 Mrd. FIM (5,1 Mrd. EURO) betragen.<br />

21 Ministry for Education: Finnish Universities 1999. Helsinki: 2000.<br />

22 vgl.: www.minedu.fi<br />

120


Tabelle 14: Die Verteilung des Budgets im Jahr 2001 ist wie folgt geplant:<br />

% Mio FIM Mio EURO<br />

Schulbildung 31,5 9.524 1.602<br />

Hochschulen 21,5 6.494 1.092<br />

Stipendien 13,9 4.185 704<br />

Berufsbildung 8,7 2.620 441<br />

Kultur <strong>und</strong> Kunst 5,9 1.771 298<br />

Fachhochschulen 5,8 1.744 293<br />

Erwachsenen-&Weiterbildung 5,4 1.617 272<br />

<strong>Forschung</strong> 3,5 1.045 176<br />

Administration 2,0 589 98<br />

Sport 1,6 478 80<br />

Jugendarbeit 0,4 122 80<br />

Religionsangelegenheiten 0,0 11 2<br />

VTT- Technical Research Centre of Finland 23<br />

VTT ist eine unabhängige Expertenorganisation, die technologische <strong>und</strong> technologischwirtschaftliche<br />

angewandte <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung durchführt. VTT arbeitet sowohl im<br />

wirtschaftlichen Bereich, aber auch um gesellschaftliche Infrastruktur aufzubauen <strong>und</strong> die<br />

Entwicklung neuer Wirtschaftsbereiche zu unterstützen. Bei VTT gibt es drei Arten von<br />

Projekten: selbstfinanzierte Projekte, Kooperationsprojekte <strong>und</strong> Auftragsarbeit.<br />

Selbstfinanzierte Projekte umfassen insbesondere Technologie-basierte strategische<br />

<strong>Forschung</strong>, Kooperationsprojekte werden meist mit der Nationalen Technologieagentur<br />

Tekes, mit der EU sowie <strong>und</strong> Unternehmen durchgeführt.<br />

Im Jahr 1999 betrug der Umsatz von VTT 201 Mio. EURO (plus 5 % im Vergleich zum<br />

Vorjahr). Kommerzielle Aktivitäten schlugen mit 77 Mio. EURO zu Buche,<br />

Kooperationsprojekte mit 96 Mio. EURO (davon 64 Mio. EURO von externen Partnern), das<br />

Budget mit insgesamt 60 Mio. EURO. Das Verhältnis von Budget-Mitteln zu externen<br />

Erlösen beträgt damit 30:70 %.<br />

Im VTT gibt es die Gruppe für Technologiestudien, die das nationale Innovationssystem<br />

beleuchten.<br />

Staatlicher <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat<br />

Mittel- <strong>und</strong> langfristige Ziele der finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik werden vor allem durch den<br />

staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (Science and Technology Policy Council) festgelegt. Der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat steht unter dem Vorsitz des Premierministers <strong>und</strong> ist ein Beratungsorgan für<br />

die Regierung <strong>und</strong> für die Ministerien. Der Rat ist verantwortlich für die strategische<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Koordination der finnischen Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik ebenso<br />

wie für das nationale Innovationssystem im Gesamten. Die Mitglieder des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates<br />

sind die Minister für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft, für Handel <strong>und</strong> Industrie, für Finanzen <strong>und</strong><br />

zwei weitere Minister, zudem zehn Mitglieder aus <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie, darunter<br />

Vertreter der Finnischen Akademie, der Industrie <strong>und</strong> von Sozialpartnern. Die Mitglieder<br />

werden für eine Dreijahres-Periode bestellt.<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat hat ein Exekutivkomittee sowie zwei Subkomittees, für<br />

Wissenschaftspolitik <strong>und</strong> für Technologiepolitik.<br />

23 VTT : VTT´s Annual Report 1999<br />

121


Der staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ist aber – anders etwa als der Schweizerische Rat – eher ein<br />

politisches Gremium, nur zum Teil mit Vertretern aus der Wissenschaft besetzt. Die Aufgabe<br />

der Konzept- <strong>und</strong> Strategieentwicklung, der Evaluation <strong>und</strong> der Programmentwicklung nimmt<br />

verstärkt auch die Finnische Akademie wahr. Damit ist sie über ihre Funktion als wichtigste<br />

Institution der Förderung der wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagenforschung in einem weiteren<br />

Bereich verantwortlich für strategisch-konzeptische Leitlinien.<br />

Finnische Akademie<br />

Die Finnische Akademie hat neben ihrer Rolle als der zentralen Förderungseinrichtung für<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung auch eine wichtige Funktion im Bereich Evaluierung von Disziplinen<br />

<strong>und</strong> Strukturen der Finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft. Seit den frühen 80er-Jahren hat sie<br />

immer wieder verschiedene Wissenschaftsbereiche einer gründlichen Evaluation unterzogen,<br />

die auch zu signifikanten Änderungen in Teilbereichen geführt haben. In den Jahren 1997 <strong>und</strong><br />

2000 wurde das finnische Wissenschaftssystem als ganzes untersucht.<br />

Das Finnish Higher Education Evaluation Council (FINHEEC)<br />

Wurde mit einem eigenen Gesetz im Jahr 1995 begründet. FINHEEC arbeitet als<br />

unabhängiges Expertengremium, das Polytechnics, Universitäten <strong>und</strong> das<br />

Bildungsministerium beraten soll. Neben der Beratungsfunktion kommt FINHEEC aber auch<br />

die Aufgabe zu, neue Bildungsgänge zu bewilligen.<br />

FINHEEC baut auf einer langen Tradition der Hochschulevaluierung auf. Bereits 1983<br />

wurden die ersten derartigen Evaluierungen von Universitäten (damals noch von der<br />

Akademie) durchgeführt. Ende der 80er-Jahre wurde eine Datenbank für universitäre<br />

Kennzahlen aufgebaut. 1992 bis 1995 wurden vom Ministerium erste systematische Pilot-<br />

Studien durchgeführt.<br />

Die Mitglieder von FINHEEC werden für vier Jahre berufen. Ihnen steht eine Geschäftsstelle<br />

beiseite, die ebenfalls mit unterschiedlichen Experten aus verschiedenen<br />

Wissenschaftsdisziplinen besetzt ist. In der laufenden Funktionsperiode wurden zwölf<br />

Experten in das Panel berufen, darunter Vertreter von Universitäten, Polytechnics <strong>und</strong><br />

Unternehmen.<br />

Für Fragen der Wissenschaftsethik wurden zudem vier nationale Kommissionen eingesetzt:<br />

• Board for Gene Technology<br />

• Advisory Board for Biotechnology<br />

• Advisory Board on Health Care Ethics<br />

• National Research Ethics Council<br />

4.1.4 Förderungsinstitutionen im Bereich der sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

Schwerpunktprogramme der finnischen Akademie<br />

Die finnische Akademie bietet ein breites Spektrum an Methoden <strong>und</strong> Maßnahmen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung. Dazu zählen zunächst die „klassischen“ <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte, dann<br />

122


<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, Centres of Excellence, Akademie-Posten (Akademie-Professor <strong>und</strong><br />

„Senior Fellow“) <strong>und</strong> Stipendien.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme 24 sind umfassendere, interdisziplinär-problemorientiert formulierte<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben. Die Akademie stellt bis zu einem Viertel ihres ordentlichen Budgets<br />

(von derzeit r<strong>und</strong>170 Mio. e) für derartige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme zur Verfügung. In der<br />

Regel laufen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme drei Jahre.<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme der Akademie versuchen, wichtige soziale Fragen zu erforschen,<br />

neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche zu erschließen oder bestehende <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte zu<br />

verstärken. Sie umfassen in der Regel verschiedene thematisch verknüpfte Projekte, <strong>und</strong><br />

sollen diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder multi- <strong>und</strong> interdisziplinär auf einem internationalen Level<br />

entwickeln.<br />

Die Bewerbung um die Teilnahme an einem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm läuft zweistufig ab: In der<br />

ersten Auswahlr<strong>und</strong>e müssen die Antragsteller ein vorläufiges Proposal einreichen, in dem<br />

Ziel <strong>und</strong> Inhalt ihrer geplanten Arbeit definiert werden. Ein Subkomittee des<br />

Verwaltungsrates selektiert jene Vorschläge, die in die zweite R<strong>und</strong>e kommen. In diesem<br />

zweiten Schritt müssen dann gezielte Projekte vorgelegt werden.<br />

Ende des Jahres 2000 gab es 24 laufende <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, fünf weitere haben mit<br />

Jahresanfang 2001 gestartet.<br />

Gezielte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme sind spezielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche, die für einen bestimmten<br />

Zeitraum ausgeschrieben werden. Das bedeutet: Im Gegensatz zu den „normalen“<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen, deren Themen bottom-up definiert werden, sind diese gezielten<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme top-down definiert. Die Themen, das finanzielle Volumen <strong>und</strong> die<br />

Ausschreibungen („call for application“) für diese gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme können<br />

sowohl vom Verwaltungsrat der Akademie („Board“) als auch von den vier <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten<br />

selbständig innerhalb ihrer Zuständigkeit beschlossen werden. Für diese Themen gibt es dann<br />

Ausschreibungen, bei denen sich Forscher bewerben können. In der Regel ist die Einreichfrist<br />

der 15. Mai, im Herbst wird die Finanzierung beschlossen, mit Anfang des folgenden Jahres<br />

können die Projekte umgesetzt werden.<br />

Gezielte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme sollen bestimmte gesellschaftlich relevante Themen für einen<br />

begrenzten Zeitraum zum Gegenstand der <strong>Forschung</strong> machen. Damit will die Akademie<br />

explizit jene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder unterstützen, in denen nach ihrer Ansicht noch zu wenig<br />

Kompetenz besteht bzw. zu wenig geforscht wird.<br />

Centres of Excellence sind bestehende Institute oder Organisationseinheiten (zumeist an<br />

Universitäten, aber nicht ausschließlich), die eines oder mehrere exzellente Forscherteams<br />

aufweisen <strong>und</strong> die in ihrem Bereich international führend sind oder gute Chancen haben, das<br />

zu werden. Die Akademie fördert diese Centres of Excellence gemeinsam mit anderen<br />

Quellen, wie die Universitäten selbst, aber auch die Nationale Technologieagentur Tekes,<br />

Ministerien, Körperschaften oder Unternehmen. Die Auswahl zum Centre of Excellence gilt<br />

in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>szene in Finnland allgemein als ein absolutes Gütesiegel. Für die<br />

Universitäten bedeutet es ein großes Prestige, ein oder mehrere Centres of Excellence zu<br />

haben.<br />

24 Academy of Finland: Research Programmes. Helsinki: 2000<br />

123


Mit dem Jahr 2000 haben 26 neue Centres of Excellence ihre Arbeit aufgenommen, sie<br />

werden für eine sechsjährige Periode unterstützt.<br />

Im Bereich Social Sciences <strong>und</strong> Humanities werden in der Periode von 2000-2005 folgende<br />

Zentren unterstützt:<br />

• Ancient and Medieval Greek Documents, Archives and Libraries<br />

• Center for Activity Theory and Developmental Work Research<br />

• Research Unit for Variation and Change in English<br />

• Research Unit for the Formation of Early Jewish and Christian Ideology<br />

• The Human Development and its Risk Factors Programme<br />

• The Metapopulation Research Group<br />

In den Jahren 1995-1999 wurden folgende Zentren im Bereich Social Sciences and<br />

Humanities gefördert:<br />

• Research Unit on Economic Structures and Growth at the University of Helsinki<br />

• Multilingual Language Technology Unit at the University of Helsinki<br />

• Cognitive Brain Research Unit at the University of Helsinki<br />

• Human Development and its Risk Factors Programme, University Jyväskylä<br />

• Research Team for Biblical Exegetics at the University of Helsinki<br />

• Digital Media Institute at the Tampere University of Technology<br />

Akademie-Stellen sind eine weitere Form der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung durch die Akademie.<br />

Gegenwärtig gibt es zwei Formen dieser Förderung: den Akademie-Professor <strong>und</strong> den<br />

„Senior Fellow“. Die früheren Posten, „Junior Fellow“, „Postdoctoral Researcher“ <strong>und</strong><br />

„Research Associate“ gibt es nicht mehr, sie laufen aus. Die Stellen werden zeitlich befristet<br />

vergeben, die durch die Akademie bezahlten Forscher arbeiten in ihren eigenen<br />

Organisationen (zumeist Universitäten).<br />

Seit 1. August 2000 gibt es eine neue Regelung, wonach Akademie-Forscher fünf Prozent<br />

ihrer Arbeitszeit für Lehre <strong>und</strong> Supervision verwenden dürfen, sofern es ihr <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiet<br />

betrifft. Die Universitäten müssen dafür nicht extra bezahlen, allerdings muss es eine<br />

Vereinbarung darüber geben.<br />

Weitere Maßnahmen der Akademie sind Stipendien (auch für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufenthalte im<br />

Ausland), sowie die Unterstützung von Kooperation <strong>und</strong> von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufenthalten mit <strong>und</strong><br />

in ausländischen Zentren. Daneben gibt es Druckkostenbeiträge, Unterstützungen für<br />

Konferenzen <strong>und</strong> Seminare <strong>und</strong> Rückkehr-Stipendien.<br />

124


Ausgewählte derzeitige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme der Akademie im Bereich<br />

Social Sciences <strong>und</strong> Humanities 25 :<br />

Research Programme for urban studies<br />

Dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm (Laufzeit 1998-2001) versucht, die städtische Entwicklung vor<br />

dem Horizont der Internationalisierung, der Stadtplanung <strong>und</strong> der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung zu untersuchen <strong>und</strong> auf Basis dieser Analyse zukünftige Trends der städtischen<br />

Entwicklung vorauszusagen. Das Ziel ist es, bessere Werkzeuge für die Städteplanung zu<br />

entwickeln.<br />

Interaction across the Gulf of Bothnia<br />

Thema dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms (Laufzeit 2000-2003) ist die Verbindung <strong>und</strong><br />

Kooperation sowie die gegenseitige Beeinflussung von Schweden <strong>und</strong> Finnland in<br />

Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart. Dieses Programm thematisiert einerseits die Integration<br />

Schwedens <strong>und</strong> Finnlands in Europa <strong>und</strong> in eine globalisierte Wirtschaft, andererseits aber die<br />

nationalen Eigenheiten <strong>und</strong> die Ähnlichkeiten Schwedens <strong>und</strong> Finnlands, die eine lange, eng<br />

verb<strong>und</strong>ene Vergangenheit haben, mit ähnlichen Problemen in den Bereichen Politik,<br />

Sprache, Religion, Kultur, Minderheiten <strong>und</strong> nationale Identität.<br />

Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm umfasst 17 Einzelprojekte <strong>und</strong> über 120 einzelne Forscher. Das<br />

Budget umfasst gesamt 4,9 Mio. EURO, die von der finnischen Akademie <strong>und</strong> von anderen<br />

Einrichtungen, darunter eine Stiftung der Bank von Schweden, getragen werden.<br />

Russia and Eastern Europe Research Programme<br />

Das Ziel dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms ist es, die finnische Osteuropa-<strong>Forschung</strong> zu stärken<br />

mit dem Schwerpunkt Rußland. Allerdings dient auch hier die Gr<strong>und</strong>lagenforschung dazu,<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Erkenntnisse in Hinblick auf politische Entscheidungsfindung zu gewinnen<br />

<strong>und</strong> die internationale Kooperation zu unterstützen.<br />

Zentrales <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>thema ist der radikale Wandel in Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Kultur der<br />

ehemaligen Sowjetunion <strong>und</strong> anderer osteuropäischer Staaten in den letzten Jahren. Das<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm umfasst 28 einzelne Projekte <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 150 WissenschafterInnen in<br />

verschiedenen Institutionen. Das Budget umfasst 5,7 Mio. EURO, die Laufzeit 1995-2000.<br />

Media Culture Research Programme<br />

Dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm beschäftigt sich mit den Einflüssen der neuen Medien auf die<br />

Alltagskultur <strong>und</strong> mit der Frage der Bedeutung der Medien, auch in Hinblick auf das<br />

kulturelle Gedächtnis. Das Programm wird von der Akademie mit 2,5 Mio. EURO unterstützt<br />

<strong>und</strong> hat eine Laufzeit von 1999-2002.<br />

Information Research Programme<br />

Die Informationsgesellschaft <strong>und</strong> ihre Auswirkung auf soziale, wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

industrielle Bereiche stehen im Zentrum dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms. Im Rahmen des<br />

Programms sollen insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Individuum, Information<br />

<strong>und</strong> Technologie untersucht werden. Das Programm umfasst 26 Einzelprojekte <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 80<br />

WissenschafterInnen. Das Budget beträgt 10,9 Mio. EURO <strong>und</strong> die Laufzeit 1997-2001.<br />

25 Academy of Finland: Research Programmes. Helsinki: 2000<br />

125


Research Programme on Marginalisation, Inequality and ethnic Relations in Finland<br />

Soziale Probleme <strong>und</strong> Phänomene wie Randgruppen, Ungleichheiten <strong>und</strong> ethnische Probleme<br />

stehen im Zentrum dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms. Derartige Probleme sind in der Regel<br />

langfristige Entwicklungen <strong>und</strong> häufig mit sozialen Situationen korreliert. Dieses<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm untersucht die Mechanismen <strong>und</strong> Prozesse hinter derartigen<br />

Phänomenen <strong>und</strong> versucht die Ursachen dafür herauszuarbeiten.<br />

Die Akademie fördert dieses Programm mit 4,4 Mio. EURO, die Laufzeit ist von 2000-2003.<br />

The Economic Crisis of the 1990s: Reasons, Events and Consequences<br />

Dieses <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm untersucht die ökonomische, soziale <strong>und</strong> politische Krise, in der<br />

Finnland Anfang der 90er-Jahre steckte. Konkret geht es um die Ursachen <strong>und</strong> Folgen jener<br />

wirtschaftlichen Krise, die Finnland 1991-1993 erfaßte, <strong>und</strong> die stärker war als jede andere<br />

eines europäischen Landes nach dem zweiten Weltkrieg. Auch hier erwartet man sich<br />

Erkenntnisse, die für politische Entscheidungsfindung nützlich sein können.<br />

Im Juni 2001 wurden die letzten 16 neuen Centres of Excellence bewilligt. Ihre Laufzeit ist<br />

von 2002 bis 2007. Der Schwerpunkt dieser neuen Zentren liegt im Bereich Life Sciences,<br />

dem Bereich der Sozial-, Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaft sind zwei neue Zentren<br />

zuzuordnen:<br />

„Wirtschaftliche Strukturen <strong>und</strong> Wachstum“ (Universität Helsinki)<br />

„Von der Information zum Wissen“ (Technische Universität Helsinki“)<br />

Gezielte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme<br />

Die gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme sollen gesellschaftlich relevante Themen, die von der<br />

finnischen <strong>Forschung</strong> noch zu wenig behandelt werden, die aber von sozialer oder politischer<br />

Bedeutung sind, gezielt stärken. Das bedeutet, dass diese gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme<br />

top-down definiet werden.<br />

Bis jetzt gibt es im Bereich der SGK- Wissenschaften ein gezieltes <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programm:<br />

„Macht, Gewalt <strong>und</strong> Geschlecht“ (Laufzeit 2000-2003, Budget: 10 Mio. FIM.). Dieses<br />

Programm befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase.<br />

Projektförderung<br />

Für die wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagenforschung ist in Finnland die Akademie die zentrale<br />

Förderungseinrichtung für Projekte 26 . Die Akademie finanziert Gr<strong>und</strong>lagenforschung auf<br />

einer kompetitiven Basis mit systematischer Peer-Review-Evaluierung. Die Akademie ist die<br />

wichtigste Einrichtung für die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich Sozialwissenschaften <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften an den Universitäten.<br />

Die Akademie versteht die Förderung der Gr<strong>und</strong>lagenforschung auch als eine breite Basis für<br />

eine innovative angewandte <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> die Verwertung von Know-how. Die Akademie<br />

umfasst alle wissenschaftlichen Bereiche, von Archäologie bis Weltraumforschung, von<br />

Zellbiologie über Psychologie, Elektronik bis zur Umweltforschung. Die Akademie ist aber<br />

26 Vgl. www.aka.fi<br />

126


mehr als „nur“ der zentrale Fonds für die finnische Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Sie ist ebenso<br />

engagiert in der Formulierung von forschungspolitischen Strategien <strong>und</strong> versteht<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung immer auch als einen fruchtbaren Boden für angewandte <strong>Forschung</strong><br />

<strong>und</strong> Entwicklung im Sinne des nationalen Innovationssystems.<br />

Auch bei der finnischen Akademie (wie bei vielen anderen Organisationen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung) ist die Zahl der eingereichten Projekte <strong>und</strong> beantragten Fördersummen<br />

wesentlich höher als jene der Genehmigungen. Allein im Jahr 1999 hat die Akademie ein<br />

Antragsvolumen von 3,6 Mrd. FIM verzeichnen können, die genehmigte Fördersumme betrug<br />

insgesamt aber nur 987,9 Mio. FIM. Insgesamt wurden 2.468 Genehmigungen<br />

ausgesprochen.<br />

Mit dem Jahr 2000 ging auch der dreijährige Zyklus der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte zu Ende. In dieser<br />

Zeit wurden knapp 15.000 Anträge bearbeitet, über die in insgesamt r<strong>und</strong> 450 Sitzungen<br />

beraten <strong>und</strong> entschieden wurde. Die Summe der bewilligten Beträge beläuft sich auf<br />

insgesamt 2,7 Mrd. FIM (455 Mio. EURO).<br />

Die finnische Akademie hat ein breites Portfolio an Maßnahmen zur Förderung<br />

wissenschaftlicher <strong>Forschung</strong>. Den Hauptteil der Förderungen machen die Einzelprojekte aus<br />

(die Schwerpunktprogramme wurden bereits oben dargelegt).<br />

Diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte sind bottom-up-formulierte Projekte, die von Einzelpersonen,<br />

Teams oder Organisationen eingereicht werden können. Förderbar sind dabei sowohl<br />

Personalkosten, Reisekosten, aber auch Gerätekosten. Die Akademie fördert bevorzugt<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>teams, die auf einem höchsten wissenschaftlichen Level arbeiten <strong>und</strong> deren<br />

<strong>Forschung</strong> in die internationale <strong>Forschung</strong> eingeb<strong>und</strong>en ist. In der Regel dauert es von der<br />

Einreichung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekts bis zur Genehmigung r<strong>und</strong> ein halbes Jahr.<br />

Im Jahr 2000 verzeichnete die finnische Akademie Anträge auf Förderungen in Gesamthöhe<br />

von 3,6 Mrd. FIM (606,4 Mio. EURO). Die tatsächlich vergebenen Förderungen beliefen sich<br />

auf 932,7 Mio. FIM (156,9 Mio. EURO). Damit liegen die bewilligten Beträge um r<strong>und</strong> 55<br />

Mio. FIM unter jenen des Jahres 1999, was allerdings auf die im Jahr 1999 bewilligten<br />

Anträge aus dem Centres of Excellence-Programm zurückgeht (deren Laufzeit die Jahre von<br />

2000 bis 2005 umfaßt).<br />

R<strong>und</strong> 43 % der bewilligten Mittel werden an Einzelforscher bzw. kleine Forscherteams<br />

vergeben (404,4 Mio. FIM). Elf % der Gelder (101,9 Mio. FIM) werden für die internationale<br />

Kooperation aufgewandt, zwanzig % (183,4 Mio. FIM) für Schwerpunktprogramme, der Rest<br />

für Trainings, Stipendien <strong>und</strong> spezielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>posten.<br />

Aufgeschlüsselt nach Empfänger-Organisationen zeigt sich folgendes Bild: 82 % der Gelder<br />

gingen an die Universitäten (761,6 Mio. FIM), neun % an ausländische Organisationen (86,6<br />

Mio. FIM) <strong>und</strong> sieben % an inländische außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen (62,6 Mio.<br />

FIM).<br />

127


Tabelle 15: Bewilligte Fördersummen nach thematischen Bereichen (Jahr 2000)<br />

Gelder Projekte Anteil (Jahr 1999)<br />

Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft 250,5 867 36,2% (34,1%)<br />

Natur- <strong>und</strong> technische Wissenschaften 289,2 694 29,0% (29,3%)<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Medizin 182,5 388 16,2% (17,0%)<br />

Umwelt <strong>und</strong> natürliche Ressourcen 208,7 438 18,3% (18,1%)<br />

Board 1,9 6 0,3% (0,2%)<br />

Die finnische Stiftung für Kultur („Finnisch Cultural Fo<strong>und</strong>ation“)<br />

Die finnische Kulturstiftung ist eine private, nicht auf Gewinn orientierte Stiftung, die bereits<br />

1939 gegründet wurde. Ihre Aufgabe ist die Förderung des kulturellen Lebens in Finnland.<br />

Seit ihrer Gründung wurden 690 Mio. FIM für Preise, Stipendien <strong>und</strong> Subventionen zur<br />

Förderung von Kunst <strong>und</strong> Wissenschaft in Finnland vergeben.<br />

4.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Fallbeispiele“ (Feinscreening)<br />

Mittel- <strong>und</strong> langfristige Ziele der finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik werden vor allem durch den<br />

staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (Science and Technology Policy Council) festgelegt. Der Rat wurde<br />

im März 1987 ins Leben gerufen <strong>und</strong> folgte damals einer Vorgängerorganisation mit etwas<br />

unterschiedlichen Zielsetzungen.<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat steht unter dem Vorsitz des Premierministers <strong>und</strong> ist ein Beratungsorgan<br />

für die Regierung <strong>und</strong> für die Ministerien. Die Mitglieder des Rates sind die Ministerien für<br />

Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft, für Handel <strong>und</strong> Industrie, für Finanzen, sowie zwei weitere<br />

Ministerien, sowie zehn Experten für Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie. Diese Experten<br />

kommen aus der finnischen Akademie, TEKES, Industrie, sowie Sozialpartnerorganisationen.<br />

Die Mitglieder werden für eine dreijährige Periode bestellt.<br />

Der Rat hat ein Exekutivkomitee, sowie zwei Subkomitees für <strong>Forschung</strong> (unter dem Vorsitz<br />

des Ministeriums für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft) <strong>und</strong> Technologie (unter dem Vorsitz des<br />

Ministeriums für Handel <strong>und</strong> Industrie).<br />

Der Rat ist verantwortlich für die strategische Entwicklung <strong>und</strong> Koordination der finnischen<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik ebenso wie für das nationale Innovationssystem im<br />

Gesamten.<br />

Im Detail sind die Aufgaben des Rates:<br />

• „To direct S & T policy and make it nationally compatible and to prepare relevant<br />

plans and proposals for the Council of State.<br />

• To deal with the overall development of scientific research and education, to<br />

prepare relevant plans and reviews for the Council of State, and to follow up the<br />

development and the need of research in the various fields.<br />

128


• To deal with, follow up and assess measures taken to develop and apply<br />

technology, and to prevent or solve eventual problems involved in this.<br />

• To deal with important issues relating to Finland's participation in international<br />

scientific and technological co-operation.<br />

• To issue statements on the allocation of public science and technology f<strong>und</strong>s to<br />

the various ministries, and on the allocation of these f<strong>und</strong>s to the various fields.<br />

• To handle the most important legislative matters pertaining to the organisation<br />

and prerequisites of research and the promotion and implementation of<br />

technology.<br />

• To take initiative and make proposals in matters <strong>und</strong>er its competence for the<br />

Council of State and its ministries.”<br />

Folgende strategischen Ziele wurden für das beginnende neue Jahrtausend beschlossen:<br />

• Verbesserung <strong>und</strong> Intensivierung der Kooperation, um das gesamte finnische<br />

Innovationssystem zu verbessern<br />

• Weiterentwicklung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems <strong>und</strong> der Bedingungen für <strong>Forschung</strong><br />

• Engere internationale Kooperation in <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie<br />

• Effizientere Nutzung <strong>und</strong> Umsetzung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ergebnisse <strong>und</strong> besserer<br />

Know-how-Transfer<br />

• Beibehaltung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>quote bei r<strong>und</strong> drei % des BIP<br />

Im Jahr 2000 hat der finnische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat fünf ergänzende Ziele beschlossen: Die<br />

Förderung wissensintensiver Industrien, die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

kulturellen Entwicklung, die Identifizierung neuer Wachstumsbereiche <strong>und</strong> die Förderung<br />

dieser, die Dissemination <strong>und</strong> Nutzung des Wissens, die Stärkung der Wissensbasis. 27<br />

Neben dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ist die finnische Akademie eine wichtige Instanz für die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik. Sie verfasst Ratschläge <strong>und</strong> Stellungnahmen <strong>und</strong> evaluiert regelmäßig die<br />

Qualität der finnischen <strong>Forschung</strong>. Seit 1983 gibt es Bewertungen sowohl von Organisationen<br />

als auch von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereichen. Zusätzlich werden seit kurzer Zeit Evaluationen des<br />

gesamten finnischen Wissenschaftsbereiches durchgeführt, die erste derartige Evaluation<br />

stammt vom Herbst 1997 28 . Daten über die finnische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft, über Erfolge<br />

forschungspolitischer Maßnahmen <strong>und</strong> Evaluationen einzelner Bereiche werden zu einem<br />

großen Teil an den entsprechenden Abteilungen von VTT, dem technischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum Finnlands, <strong>und</strong> dem staatlichen Wirtschaftsforschungsinstitut VATT<br />

erhoben <strong>und</strong> werden Studien erstellt. Seit 1996 gibt es für den Hochschulbereich eine eigene<br />

Evaluierungsagentur, FINHEEC.<br />

27 Science and Technology Policy Council of Finland : Revier 2000. The Challenge of Knowledge and Knowhow.<br />

Helsinki: 2000<br />

28 The State and Quality of Scientific Research in Finland. Helsinki: Aka, 1997<br />

129


Gr<strong>und</strong>sätzliche Strukturen in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik<br />

Organisation der Finnischen Akademie<br />

Die Finnische Akademie feierte im Jahr 2000 ihr 30-jähriges Bestehen. Abseits der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung als ihrer zentralen Aufgabe evaluiert sie regelmäßig den Status <strong>und</strong> die<br />

Qualität der finnischen Wissenschaft <strong>und</strong> ihrer einzelnen Disziplinen, erstellt Berichte <strong>und</strong><br />

Stellungnahmen zur <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik, betreibt Öffentlichkeitsarbeit für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

nominiert Kandidaten für Verleihungen von Ehrentitel durch den finnischen Präsidenten.<br />

Die Akademie hat vier <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte („Research Councils“; also vier Bereiche), nämlich:<br />

den Rat für Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft; für Naturwissenschaften <strong>und</strong> Ingenieurwissenschaften;<br />

für Ges<strong>und</strong>heit; <strong>und</strong> für Umwelt <strong>und</strong> natürliche Ressourcen (seit 1.1.2001 heißt dieser Bereich<br />

„Biowissenschaften <strong>und</strong> Umwelt“). Sozialwissenschaften <strong>und</strong> Kulturwissenschaften werden<br />

vor allem vom Rat für Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft abgedeckt, in Randbereichen auch von Rat für<br />

Umwelt <strong>und</strong> natürliche Ressourcen sowie dem für Ges<strong>und</strong>heit 29 . Jeder <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat hat zehn<br />

Mitglieder <strong>und</strong> einen Vorsitzenden. Die Mitglieder werden nach Vorschlägen aus der<br />

scientific community vom staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat berufen.<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat für Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft umfasst folgende wissenschaftliche Bereiche:<br />

Philosophie, Theologie, Geschichte <strong>und</strong> Archäologie, Kulturwissenschaften, Ästhetik <strong>und</strong><br />

künstlerische <strong>Forschung</strong>, Philologie <strong>und</strong> Linguistik, Rechtswissenschaften, Psychologie,<br />

Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft,<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Informationswissenschaften, Statistik.<br />

Das höchste Gremium der Akademie ist ein „Board“ mit sieben Mitgliedern, der zuständig ist<br />

für die gr<strong>und</strong>sätzliche forschungspolitische Orientierung, <strong>und</strong> der auch den vier Räten ihre<br />

Budgets zuweist. Dieses Gremium besteht aus dem Präsidenten, den Vorsitzenden der vier<br />

fachspezifischen Räte, sowie zwei Mitgliedern, die vom staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat entsandt<br />

werden. Bei der Besetzung des Boards wird darauf geachtet, dass möglichst viele<br />

wissenschaftliche Richtungen von den besten Experten repräsentiert werden. Die Mitglieder<br />

des Boards werden auf drei Jahre bestellt, mit dem Jahr 2001 hat eine neue Funktionsperiode<br />

begonnen. Das Board teilt den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten ihre Budgets zu, ist für gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politische Stellungnahmen zuständig <strong>und</strong> ist für das Programm im Bereich<br />

„Centres of Excellence“ zuständig.<br />

Neben dem Board <strong>und</strong> den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räten gibt es auch Sub- Komitees des Boards, die für<br />

Finanzierungen zuständig sind, die über den Bereich eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates hinausgehen<br />

(interdisziplinäre Projekte).<br />

Das administrative Büro der Akademie hatte mit Jahresende einen Personalstand von 132. Im<br />

Jahr 2000 wurden für Gehälter der Mitarbeiter 30,1 Mio. FIM aufgewendet.<br />

Für das kompetitive Verfahren zur Auswahl der eingereichten Projekte gibt es zwei<br />

Möglichkeiten der Peer-Review-Evaluierung: Entweder werden die Vorschläge von<br />

mindestens zwei Experten (in- <strong>und</strong> ausländische) geprüft, die schriftliche Stellungnahmen<br />

abgeben. Oder es gibt ein Experten-Panel, das eine gemeinsame Stellungnahme zum<br />

29 hier <strong>und</strong> im Folgenden: Auskunft von Dr. Anne Heinänen, Assistant to the Director of Research, Academy of<br />

Finland, 28.12.2000.<br />

130


Projektvorschlag abgibt (ähnlich der Evaluierung im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rahmenprogramm der<br />

Europäischen Kommission).<br />

In weiterer Folge werden die Anträge <strong>und</strong> Stellungnahmen einer Arbeitgruppe übergeben, die<br />

vom jeweils zuständigen der vier <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte bestellt wurde. Diese Arbeitsgruppe kann zu<br />

einzelnen Einreichungen noch weitere Stellungnahmen von Experten einholen. Diese<br />

Arbeitsgruppe übermittelt dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat einen Vorschlag für Bewilligung <strong>und</strong><br />

Ablehnung von Projekten.<br />

131


4.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Finnland hat eine weitgehend klare Struktur der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft. Es gibt ein stabiles<br />

Universitätssystem (einschließlich der „An-Institute“ <strong>und</strong> der interfakultären, bzw.<br />

interuniversitären Institute), das auch den Schwerpunkt der Aktivitäten in den SGK-<br />

Wissenschaften darstellt; daneben gibt es sowohl außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute (vor<br />

allem auch im Bereich der sozio-ökonomischen <strong>Forschung</strong>) <strong>und</strong> staatliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute. Für der Bereich der SGK-Wissenschaft ist die Finnische Akademie die<br />

zentrale Einrichtung der Gr<strong>und</strong>lagenforschung.<br />

Ähnlich wie in anderen Staaten gibt es einen staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, der allgemeine<br />

forschungspolitische Leitlinien festsetzt. Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ist aber weniger eine<br />

Expertenorganisation, sondern in ihm sind sowohl die Spitzenpolitiker als auch die<br />

Spitzenrepräsentanten von wichtigen Organisationen der finnischen <strong>Forschung</strong> vertreten.<br />

Seine Funktion ist daher vor allem auch eine politische, eine der Abstimmung zwischen den<br />

Akteuren <strong>und</strong> nicht die eines unabhängigen Advisory Boards, in dem nur Experten sitzen.<br />

Daneben ist die finnische Akademie, als die wichtigste Organisation für die Förderung der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung, in den Prozeß der politisch-strategischen Entscheidung maßgeblich<br />

eingeb<strong>und</strong>en, indem sie sowohl Evaluationen wissenschaftlicher Segmente als auch<br />

Empfehlungen verfasst. Damit hat die Akademie eine zentrale Stellung, sowohl als operativer<br />

Förderer von Gr<strong>und</strong>lagenforschung, als strategisch-konzeptiver Think-tank, aber auch als<br />

operativer Partner des Ministeriums in der Umsetzung strategischer Planungen (z.b. im<br />

Bereich der gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme).<br />

Die wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> im Sozial-, Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaftlichen Bereich<br />

ist in Finnland stärker als in anderen europäischen Ländern (aber darin ähnlich etwa der<br />

Schweiz) an die Hochschulen geb<strong>und</strong>en. Das zeigt sich auch darin, dass ein Großteil der<br />

Gelder für wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagenforschung (r<strong>und</strong> vier Fünftel der Fördergelder der<br />

finnischen Akademie) an die Hochschulen gehen <strong>und</strong> dass die personelle Kapazität der<br />

finnischen Wissenschaft sehr stark an den Universitäten geb<strong>und</strong>en ist. Es gibt aber auch<br />

Organisationen <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute, die von den Ministerien gefördert werden, sowie<br />

„An-Institute“, die an den Universitäten eingerichtet wurden (z.B. FSD, das zentrale<br />

Datenarchiv der Sozialwissenschaften in Finnland) <strong>und</strong> zum Teil direkt von der öffentlichen<br />

Hand getragen werden.<br />

Das finnische Innovationssystem ist gr<strong>und</strong>sätzlich sehr international orientiert. Großer Wert<br />

wird auf die Einbindung der finnischen <strong>Forschung</strong> in internationale Organisationen <strong>und</strong><br />

Programme (etwa das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rahmenprogramm der Europäischen Union) gelegt.<br />

In den SGK- Wissenschaften gibt es einen Fokus, der durch die geopolitische Lage Finnlands<br />

<strong>und</strong> durch historisch-kulturelle Besonderheiten geprägt ist. Besondere Netzwerke widmen<br />

sich der gesellschaftswissenschaftlichen Begleitforschung des nordischen Kulturraumes, in<br />

intensivem Kontakt mit den skandinavischen Nachbarregionen.<br />

In der strukturellen Ausgestaltung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsmaßnahmen zeigt Finnland einen<br />

ähnlichen Maßnahmen-Mix, wie er auch aus anderen Ländern bekannt ist: Der Großteil der<br />

wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagenforschung wird in bottom-up-definierten Einzelprojekten<br />

132


geleistet, die in einem kompetitiven Verfahren durch eine peer-review-Evaluierung<br />

ausgewählt werden. Daneben gibt es die beiden strategischen Bereiche Nachwuchsförderung<br />

<strong>und</strong> Schwerpunktbildung.<br />

In der Schwerpunktbildung hat die finnische Akademie (teils als operationale Umsetzung<br />

ministerieller Vorgaben) Programme für Centres of Excellence entwickelt, die in jenen<br />

Bereichen, in denen die finnische <strong>Forschung</strong> im internationalen Vergleich eine gute<br />

Performance liefert, kritische Größen bilden <strong>und</strong> Know-how bündeln sollen. Ergänzend dazu<br />

gibt es aber – <strong>und</strong> das ist für den Bereich der SGK- Wissenschaften von besonderer<br />

Bedeutung – die sogenannten gezielten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme („targeted programmes“), die<br />

bestimmte gesellschaftlich relevante Themen für einen begrenzten Zeitraum zum Gegenstand<br />

der <strong>Forschung</strong> machen sollen. Damit sollen explizit jene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder unterstützt werden,<br />

in denen noch zu wenig Kompetenz besteht bzw. zu wenig geforscht wird, die aber als<br />

wichtig angesehen werden.<br />

Interessant ist, dass das Finnische Bildungsministerium zwar wenige, aber deutliche<br />

forschungspolitische Impulse setzt, die operative Umsetzung dieser Maßnahmen aber<br />

weitestgehend anderen Organisationen wie der Akademie, den Universitäten oder anderen<br />

Organisationen wie VTT, TEKES, VATT oder ETLA überlässt.<br />

Die Bedeutung der Ministerien hat der Science and Technology Policy Council auch für<br />

Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft betont: „Social, economic and cultural development is increasingly<br />

based on new knowledge and know-how. In this, ministries and other public agencies are in a<br />

key position. They finance, commission and contract research and other expert services<br />

needed in the development of their policy sectors, and they have responsibility for the<br />

efficient and competent utilisation of the knowledge thus acquired. […]<br />

Ministries have a key role in this development in several respects. […]<br />

It is also up to the ministries to create cooperation networks […] and to develop horizontal<br />

cooperation across administrative borders. In this respect, progress has been made in recent<br />

years, the role of clusters being especially important. Cluster-based activities is also another<br />

example of an action model which incorporates cooperation and competition in a balanced<br />

way: competition-based research f<strong>und</strong>ing is used in cooperation to implement joint research<br />

programmes.<br />

In its statements, the Science and Technology Policy Council has recommended an increase in<br />

ministries' uncommitted research f<strong>und</strong>s.” 30<br />

30 Science and Technology Policy Council: Review 2000.<br />

133


KAPITELÜBERBLICK<br />

5. Niederlande<br />

5.1. Beschreibung des niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

5.1.1. Überblick über die niederländische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft<br />

5.1.2. Rezente Entwicklungen im niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

5.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

• Das Ministerium für Bildung, Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

• Niederländische Organisation für wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> (NWO)<br />

• Königlich-Niederländische Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> Künste (KNAW)<br />

• Rat für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik (AWT)<br />

5.1.4. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der Sozial-, Geistes- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften<br />

5.2. Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallstudien<br />

5.2.1. Die Projektförderung des NWO<br />

5.2.2. Die Beratungsstrukturen im NWO<br />

5.2.3. Die Foresight Excercises<br />

5.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


5 Niederlande<br />

5.1 Beschreibung des niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

5.1.1 Überblick über die niederländische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft<br />

Bei einer Fläche, die r<strong>und</strong> halb so groß ist wie die Österreichs – nämlich 41.000 m2 – haben<br />

die Niederlande etwa doppelt so viele EinwohnerInnen, nämlich r<strong>und</strong> 15,5 Millionen. In<br />

Sachen Wissenschaft <strong>und</strong> Technik hält das Land an der Nordsee in der EU eine gute<br />

Mittelfeldposition: Mit r<strong>und</strong> 2 % an F & E Ausgaben gemessen am BIP liegen die<br />

Niederlande im Mittelfeld; hinsichtlich der Produktivität nehmen sie nach Großbritannien <strong>und</strong><br />

der Schweiz eine international noch bessere Position ein. Die relativen Ausgaben für F & E<br />

sind in den letzten Jahren allerdings ein wenig zurückgegangen. Der öffentliche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich der Niederlande ist im internationalen Vergleich dennoch weiterhin relativ<br />

stark – auch wenn diese Stärke vor allem noch auf die Aktivitäten zurückgeht, die zu Beginn<br />

der Neunzigerjahre gesetzt wurden.<br />

Grafik 14: Die niederländischen Ausgaben für F & E gemessen am BIP<br />

Waren es Ende der Achtzigerjahre noch bis zu r<strong>und</strong> 2,3 % des BIP, so liegen die Niederlande<br />

zur Zeit bei ziemlich genau 2 %. Dabei haben ausländische Geldgeber (z.B. EU) den stärkeren<br />

Rückgang der Zuwendungen der öffentlichen Hand kompensiert. Absehbar ist außerdem, dass<br />

sich die öffentlichen F & E Ausgaben der Niederlande in den nächsten Jahren aufgr<strong>und</strong> der<br />

bereits beschlossenen Budgetübereinkünfte weiter verringern werden.<br />

137


In absoluten Zahlen lagen die Aufwendungen der Niederländer für F & E im Jahr 1999 bei<br />

15,7 Milliarden Gulden, das sind 7,1 Milliarden EURO. 39 % davon wurden vom Staat<br />

aufgebracht, 48 % von der Privatwirtschaft <strong>und</strong> 13 % kamen aus anderen Bereichen wie der<br />

ausländischen Industrie <strong>und</strong> der EU (siehe Grafik 1). Im Hinblick auf die relativen Anteile der<br />

Ministerien verteilen sich die staatlichen F & E Zuwendungen wie folgt:<br />

Grafik 15: Verteilung der niederländischen F & E Ausgaben nach den Ministerien<br />

Von den r<strong>und</strong> 6,5 Milliarden Gulden (2,9 Milliarden EURO) gingen dabei 4,3 Milliarden<br />

Gulden (1,9 Milliarden EURO) an die dreizehn Universitäten des Landes. 31 Ähnlich wie in<br />

Österreich fließt also auch in den Niederlanden ein relativ großer Teil der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung direkt an die Universitäten. 32 Und ähnlich wie in Österreich sind auch in<br />

den Niederlanden die Universitäten die hauptsächlichen Trägerinstitutionen von<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Bei der Reform ihrer Hohen Schulen sind die Niederlande schon<br />

vergleichsweise weit fortgeschritten. Relativ fortschrittlich ist das niederländische<br />

Universitätssystem auch hinsichtlich seiner Evaluierung: Die VSNU (Vereniging van<br />

Samenwerkende de Nederlands Universiteiten), die der heimische Rektorenkonferenz<br />

entspricht, führt seit mehreren Jahren für die Bereiche <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre aufwendige<br />

Qualitätskontrollen durch. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist auch bei den Niederlanden zu bemerken, dass die<br />

Anteile des GUF (General University F<strong>und</strong>) – also der direkten Finanzierung der<br />

Universitäten – tendenziell zugunsten der Finanzierung aus Töpfen der öffentlichen <strong>und</strong><br />

privaten Drittmittelförderung zurückgehen.<br />

31<br />

Erasmus Universität Rotterdam, Universität Tilburg, Universität Nijmegen, Universität Groningen,<br />

Technische Universität Delft, Technische Universität Eindhoven, Universität Leiden, Universität Maastricht,<br />

Universität Utrecht, Universität Amsterdam, Freie Universität Amsterdam, Universität <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum<br />

Wageningen.<br />

32<br />

Vgl. David F.J. Campbell (1999): Evaluation universitärer <strong>Forschung</strong>. Entwicklungstrends <strong>und</strong> neue<br />

Strategiemuster für wissenschaftsbasierte Gesellschaften. SWS-R<strong>und</strong>schau 39 (4), 363-383.<br />

138


Anders als in Österreich gibt es an den niederländischen Universitäten das System der so<br />

genannten „Research-Schools“, also einer Art interuniversitärer Graduiertenkollegs, die<br />

zumeist transdisziplinär zu bestimmten Themen forschen. Unter diesen r<strong>und</strong> 150 „Research-<br />

Schools“ sind auch etwas mehr als 10 % im Bereich der Sozial, Geistes- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften abgesiedelt.<br />

R<strong>und</strong> 700 Millionen Gulden (315 Millionen EURO) aus dem Topf der öffentlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben bekommt der NWO, der Niederländische Wissenschaftsfonds bzw.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat. Mit weiteren 700 Millionen Gulden sind die Niederlande an internationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen beteiligt; dieses Geld wird separat von der Regierung zur<br />

Verfügung gestellt. Den Rest der öffentlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung erhalten die<br />

außeruniversitären Institute.<br />

Hinsichtlich der privaten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben dominieren auch in den Niederlanden die<br />

großen wissensintensiven multi-nationalen Firmen wie Philips, während der Rest der<br />

niederländischen Firmen nur relativ wenig in F & E investiert. Ausnahmen sind der Bereich<br />

Chemie, elektrische Geräte, Öl <strong>und</strong> der Nahrungsmittelbereich. Im Bereich der technischen<br />

Entwicklung halten die Niederlande nach der Schweiz sogar die höchste Rate an Patenten pro<br />

ForscherIn, was vor allem auf die Elektronik- (Philips) <strong>und</strong> Nahrungsmittelindustrie<br />

zurückgeht.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich verfügen die Niederlande über ein sehr gut eingespieltes System an Beratungs<strong>und</strong><br />

Monitoringstrukturen. Es gibt ein eigenes niederländisches „Observatorium für<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Technik“ (Netherlands Observatory of Science and Technology), das an<br />

den Universitäten Leiden <strong>und</strong> Maastricht eingerichtet ist <strong>und</strong> einen jährlichen Report „Science<br />

and Technology Indicators“ herausgibt, zuletzt für das Jahr 2000. 33 Das Wissen um das<br />

eigene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ist in den Niederlanden sehr elaboriert <strong>und</strong> macht auch eine<br />

rationale Planung einfacher.<br />

5.1.2 Rezente Entwicklungen im niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

Seit 1994 werden die Niederlande von einer Koalition bestehend aus Sozialdemokraten,<br />

traditionellen <strong>und</strong> radikalen Liberalen regiert, der sogenannten „Purpur-Koalition“ (weil die<br />

Parteifarben zusammengenommen diese Farbe ergeben). Regierungschef ist der<br />

reformorientierte Sozialdemokrat Wim Kok. Die Leitung des Ministeriums für Bildung,<br />

Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft wechselte nach der Wiederwahl von Kok im Jahr 1998: Nach dem<br />

Sozialdemokraten Ritsen, der auf eine eher „interventionistische“ Politik auch <strong>und</strong> gerade in<br />

Sachen Wissenschaft setzte, ist nun der Liberale Hermanns neuer Bildungs-, Kultur bzw.<br />

Wissenschaftsminister. Sein Stil ist eher nicht-interventionistisch ausgerichtet; d.h. die Politik<br />

mischt sich sehr viel weniger in die konkrete Ausgestaltung bestimmter<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme ein, sondern überlässt dies weitgehend den ExpertInnen außerhalb des<br />

Ministeriums. Eigene Programme der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung, die noch Ende der<br />

Achtzigerjahre vom Ministerium durchgeführt werden, sind ohne Ausnahme an den NWO,<br />

den niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fonds, übertragen worden. Dieses Schicksal ereilte im Jahr<br />

1994 auch der Science Policy Incentive F<strong>und</strong>, der vom Ministerium in den NWO transferiert<br />

33 Den aktuellen Bericht gibt es auf den Homepages der Institute <strong>und</strong> des Wissenschaftsministeriums:<br />

http://www.cwts.leidenuniv.nl, http://meritbbs.unimaas.nl/nowt, http://www.minocw.nl/wetenschap<br />

139


wurde. Seine Schwerpunkte werden zwar weiterhin nach Absprache mit dem Ministerium<br />

vorgegeben, die Verwaltung obliegt aber ganz dem NWO. Der NWO hat dabei auch darauf zu<br />

achten, dass andere Ministerien oder Firmen, die Interesse an diesen Themenstellungen<br />

haben, sich finanziell beteiligen. In den letzten Jahren wurden aus diesem Fonds die so<br />

genannten Stimulierungsprogramme entwickelt (siehe unten).<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind Niederlande auch in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung relativ<br />

innovationsorientiert, wobei das britische Modell für die jüngsten Reformen im<br />

forschungspolitischen System das eindeutige Vorbild abgibt. Konkret heißt dies: weitere<br />

Zentralisierung, stärkere Themen- <strong>und</strong> Programmorientierung, mehr Evaluierung. Idealiter<br />

sollen so in Zukunft neue Programme entwickelt werden, deren Ursprünge auf möglichst<br />

rationale Themenfindungsprozesse zurückgehen <strong>und</strong> die von einem elaborierten Rats- bzw.<br />

Kommissionssystem begleitet werden, in dem auch außerwissenschaftliche Gruppen bzw.<br />

GesellschaftsvertreterInnen repräsentiert sind.<br />

Die entscheidende Weichenstellung für diese Modernisierung war die Durchführung von groß<br />

angelegten Foresight Exercises, die ebenfalls am britischem Vorbild orientiert waren: Man<br />

entschloss sich Anfang der Neunzigerjahre dazu, in einem breiten Diskussionsprozess sowohl<br />

gesellschaftliche <strong>und</strong> wirtschaftliche aber auch wissenschaftliche Themenfelder zu benennen,<br />

die in Zukunft verstärkt erforscht werden sollten. Dafür wurde ein eigenes Dutch Foresight<br />

Steering Committee (OCV) eingerichtet, das die ersten Studien durchführte. 34 Seit 1997<br />

werden diese Studien unter der Leitung des Rates für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik<br />

(AWT) abgewickelt. 35 Aus diesen Zukunftsstudien wurden dann im NWO<br />

Stimulationsprogramme entwickelt, die zuletzt zu einer neuen Strategie („Themen mit<br />

Talent“) führten, die ebenfalls an britischen Modellen ausgerichtet ist.<br />

Eine problematische Entwicklung könnte die Zukunft zu bringen: Zur Zeit läuft nämlich alles<br />

darauf hinaus, dass die Foresight Exercises zwar weitergeführt werden – künftig aber getrennt<br />

nach „Wissenschaft“ <strong>und</strong> „Gesellschaft“. Erstere soll die Königlich Niederländische<br />

Akademie der Wissenschaften durchführen <strong>und</strong> letztere der AWT. Diese Trennung in<br />

„wissenschaftliche“ <strong>und</strong> „gesellschaftliche“ Foresights widerspricht rezenten<br />

wissenschaftssoziologischen bzw. forschungspolitischen Arbeiten, die davon ausgehen, dass<br />

(natur-)wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> in Zukunft immer stärker auf „soziale Robustheit“ bzw.<br />

gesellschaftliche Akzeptanz durch die Bevölkerung angewiesen sein wird 36 .<br />

Es ist zu vermuten, dass die Niederlande viele forschungspolitische Reformen bereits<br />

vollzogen haben, die Österreich möglicherweisevor sich hat. In den Niederlanden hat man in<br />

den vergangenen Jahren sehr viel Wissen darüber produziert, was geforscht werden kann <strong>und</strong><br />

soll. Und das soll nun nach britischem Muster umgesetzt werden. Freilich sind auch die<br />

Beharrungstendenzen noch relativ stark .<br />

34 Die Publikationen finden sich unter http://www.awt.nl/en/foresight/foresightocv.html<br />

35 Dessen Publikationen gibt es unter http://www.awt.nl/en/foresight/foresightawt.html<br />

36 Vgl. dazu zuletzt: Helga Nowotny, Michael Gibbons, Peter Scott (2001): Rethinking Science: Knowledge and<br />

the Public. London: Polity Press.<br />

140


5.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> Steuerung<br />

Das Ministerium für Bildung, Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft (MINOCW)<br />

In den Niederlanden gibt es ein überschaubares <strong>und</strong> relativ gut abgestimmtes Gefüge an<br />

Institutionen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>planung <strong>und</strong> -steuerung. Koordinierende Funktion hat das<br />

Ministerium für Bildung, Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft, das aber in den letzten Jahren im Bereich<br />

Wissenschaft an exekutiven Kompetenzen stark verloren hat. Die Organisation <strong>und</strong><br />

Verwaltung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen ist an andere Stelle – vor allem den NWO –<br />

delegiert worden. Eigene Programme werden vom Ministerium, das in der Kleinstadt<br />

Zoetemeer bei Den Haag angesiedelt ist, schon seit mehr als zehn Jahren nicht mehr<br />

ausgeschrieben. Das zeigt sich auch in der Größe dieser Abteilung: Im engeren<br />

„Wissenschaftsministerium“ sind nur mehr r<strong>und</strong> 60 Personen beschäftigt, die vor allem für<br />

eine Supervision <strong>und</strong> für die strategische Meta-Planung in der Wissenschaftspolitik sorgen.<br />

Niederländische Organisation für wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> (NWO)<br />

Wichtigste Institution bei der Finanzierung der Gr<strong>und</strong>lagenforschung in den Niederlanden<br />

<strong>und</strong> damit auch für die sozial-, geistes- <strong>und</strong> kulturwissenschaftliche <strong>Forschung</strong> ist der<br />

Niederländische Wissenschaftsfonds (Netherlands Organization for Scientific Research,<br />

NWO) in Den Haag, der im Vergleich mit österreichischen Institutionen am ehesten dem<br />

FWF entspricht. Der NWO besteht seit 1988, ist dezentral organisiert <strong>und</strong> besteht, seitdem er<br />

neu gegründet wurde, aus sieben Räten für sieben Wissenschaftsbereiche: den (Räten für)<br />

Geo- <strong>und</strong> Lebenswissenschaften, den chemischen Wissenschaften, den physikalischen<br />

Wissenschaften, den Geisteswissenschaften, den Sozialwissenschaften, den medizinischen<br />

Wissenschaften <strong>und</strong> den technischen Wissenschaften. Seiner Struktur nach ist er also<br />

weiterhin disziplinär ausgerichtet.<br />

Diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte sind für die Umsetzung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong> die<br />

Ressourcenverteilung im jeweiligen Bereich verantwortlich – auch wenn zunehmend mehr<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme genau diese disziplinären Grenzen überwinden. Bei der Zuweisung<br />

der Gelder müssen sich die sieben Räte vor dem „Aufsichtsrat“ verantworten. Es gibt auch<br />

zwei multidisziplinäre Fonds, die Netherlands Fo<strong>und</strong>ation for the Advancement of Tropical<br />

Research (WOTRO) sowie die National Computing Facilities Fo<strong>und</strong>ation (NCF), die direkt<br />

dem „Aufsichtsrat“ unterstehen.<br />

Grafik 16: Organisation des NWO<br />

141


Im sozialwissenschaftlichen Rat gibt es neben dem Executive Board, das aus ExpertInnen<br />

vom Fach zusammengesetzt ist, noch ein gesellschaftliches Beratergremium, den so<br />

genannten „Societal Advisory Council“ (MAR), in dem Vertreter der Gesellschaft<br />

repräsentiert sind. Dazu verfügt der Rat außerdem über drei wissenschaftliche<br />

Beratungsgremien (BAC), einige Peer-Review Beratungskomitees <strong>und</strong> die Scientific<br />

Statistical Agency (WSA).<br />

1998 betrug das Budget des NWO knapp 300 Millionen EURO, also r<strong>und</strong> 700 Millionen<br />

Gulden, Tendenz steigend. Damit werden 4600 ForscherInnen beschäftigt, von denen 60 %<br />

mit den 13 Universitäten assoziiert sind. 35 % davon arbeiten in anderen akademischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten bzw. solchen, die direkt vom NWO finanziert werden.<br />

Grafik 17: Verteilung der vom NWO unterstützten ForscherInnen nach Institutionen<br />

Über zwei Drittel der NWO-Ausgaben geht damit an die akademische <strong>Forschung</strong> der<br />

Universitäten. Die verbleibenden 30 % des NWO-Budgets wiederum gehen in die fünfzehn<br />

NWO-<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute, die in den Bereichen Geschichte, Jus, Physik, Chemie,<br />

Mathematik, Computerwissenschaften, Astronomie, Raumfahrt- <strong>und</strong> Marineforschung<br />

angesiedelt sind. Anders betrachtet heißt das, dass der NWO umgerechnet für 17 % der<br />

gesamten niederländischen Ausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung verantwortlich ist.<br />

142


Königlich-Niederländische Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> Künste (KNAW)<br />

Die dritte wichtige Institution in der niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungslandschaft ist die<br />

Königlich-Niederländische Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> Künste, die in Amsterdam<br />

angesiedelt ist. Die Akademie ist, nicht, wie in Österreich als eigene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institution<br />

tätig. Ihr Kompetenz- <strong>und</strong> Aufgabenbereich ist viergeteilt: Zum ersten berät sie die Regierung<br />

durch ihre sieben disziplinären Räte (die in etwa jenen des NWO entsprechen) in Fragen der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Zum zweiten hat die Akademie die Aufgabe, die Qualität der<br />

wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> durch Peer-Reviews, durch Genehmigungsverfahren für<br />

Research-Schools etc. zu beurteilen <strong>und</strong> sicherzustellen. Zum dritten soll die Akademie ein<br />

Forum für die niederländische Scientific Community bieten <strong>und</strong> internationale<br />

wissenschaftliche Kooperationen stimulieren. Zum vierten schließlich fungiert die KNAW als<br />

Schirmorganisation für bestimmte Institute, die im Bereich Gr<strong>und</strong>lagenforschung,<br />

wissenschaftliche Informationsdienste <strong>und</strong> im biologischen Sammlungswesen tätig sind. Die<br />

Mitglieder der Akademie sind aktive herausragende WissenschaftlerInnen (vor allem<br />

Männer), die auf Lebenszeit gewählt werden.<br />

Die oben genannten Aufgaben werden vor allem von den sieben Räten erfüllt, unter diesen<br />

gibt es je einen aus den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Die je 20 Mitglieder der Räte<br />

werden für eine Funktionsperiode von fünf Jahren gewählt, die einmal verlängert werden<br />

kann. Die Nominierung erfolgt dabei eher nach dem Schneeballprinzip bzw. auf der Basis von<br />

Weiterempfehlungen der Mitglieder. Hinsichtlich des Aufgabenbereich haben diese Räte so<br />

gut wie keine unmittelbaren forschungsfördernden Kompetenzen. Sie beraten aber die<br />

Regierung in Fragen, die mit dem jeweiligen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>feld zusammenhängen. So wurde der<br />

Rat für Sozialwissenschaften mit der Klärung der Frage betraut, wie sich die neuen<br />

europäischen Regelungen in puncto Datenschutz auf die sozialwissenschaftliche <strong>Forschung</strong><br />

auswirken. In Hinkunft soll die KNAW verstärkt mit Zukunftsstudien betraut werden <strong>und</strong><br />

zukunftsträchtige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder ermitteln. Eine solche Zukunftsstudie ist bereits für die<br />

Biowissenschaften in Arbeit <strong>und</strong> wird in Zukunft möglicherweise auch für die<br />

Sozialwissenschaften durchgeführt werden.<br />

Rat für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik (AWT<br />

Die vierte maßgebliche forschungspolitische bzw. forschungsstrategische Einrichtung in den<br />

Niederlanden ist der Rat für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik (AWT) 37 , der ebenfalls in<br />

Den Haag angesiedelt ist. Der AWT fungiert in erster Linie als Beratungsgremium für die<br />

Regierung <strong>und</strong> untersteht dabei dem Ministerium für Bildung, Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft, das<br />

in Sachen Wissenschaftspolitik informiert wird, bzw. dem Wirtschaftsministerium für<br />

technologiepolitische Beratung. Der Rat wurde erst 1990 eingerichtet, seine Satzung wurde<br />

Anfang 1997 erneuert. Zu den neuen Aufgaben des AWT zählt es auch, die Foresight Studies<br />

durchzuführen bzw. zu verwalten <strong>und</strong> für ihre Verbreitung bzw. Kenntnisnahme in den<br />

wissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen Bereichen zu sorgen. In Zukunft soll der AWT freilich<br />

eher die „soziale“ <strong>und</strong> „wirtschaftliche“ Seite dieser Foresight Studies übernehmen, während<br />

die „rein wissenschaftliche“ Seite von der KNAW abgewickelt werden soll.<br />

37 Adviesraad voor het Wetenschaps- en Technologiebeleid (AWT)<br />

Javastraat 42,<br />

2585 AP DEN HAAG<br />

Tel (070) 3639922,<br />

Fax (070) 3608992,<br />

(http://www.awt.nl),<br />

Email: secretariaat@awt.nl<br />

143


5.1.4 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der SGK- Wissenschaften<br />

Ähnlich wie in Österreich wird auch in den Niederlanden ein Gutteil der sozial-, geistes- <strong>und</strong><br />

kulturwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> an den dreizehn Universitäten durchgeführt. Innerhalb<br />

der Universitäten bzw. eigentlich zwischen den Universitäten gibt es so genannte „Research<br />

Schools“, die um bestimmte Themen <strong>und</strong> Personen organisiert sind <strong>und</strong> einen Gutteil der<br />

innovativen <strong>Forschung</strong> leisten. Von den r<strong>und</strong> 150 „<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schulen“ sind im Bereich der<br />

Sozialwissenschaften vierzehn tätig, die wie folgt lauten:<br />

• Amsterdam School for Social Science Research<br />

• Amsterdam Institute for Advanced Labour Studies<br />

• CERES Research School<br />

• Research Institute EPOS<br />

• Institute for Migration and Ethnic Studies<br />

• Kurt Lewin Institute (KLI)<br />

• Mansholt Institute<br />

• Netherlands Research School of Women’s Studies<br />

• Netherlands Graduate School of Housing and Urban Research (NETHUR)<br />

• Nijmegen Institute for Cognition and Information<br />

• CentER Research School<br />

• School of Human Rights Research<br />

• SENSE Research School<br />

• Wageningen Institute for Environment and Climate Research<br />

Neben diesen „<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schulen“, die am ehesten den deutschen Graduiertenkollegs<br />

entsprechen <strong>und</strong> im Schnitt zwischen 30 <strong>und</strong> 60 (Nachwuchs-)ForscherInnen beschäftigen,<br />

gibt es auch viele kleinere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten <strong>und</strong> individuelle Projekte.<br />

Es existieren in den Niederlanden neben den Universitäten noch weitere nennenswerte<br />

Institutionen, die anwendungsnahe sozialwissenschaftliche <strong>Forschung</strong> für die Regierung bzw.<br />

Ministerien durchführen. Zum Einen wäre das Social and Cultural Planning Office of the<br />

Netherlands (SCP) 38 zu nennen <strong>und</strong> zum Anderen The Netherlands Scientific Council for<br />

Government Policy 39 Das Social and Cultural Planning Office (SCP) wurde 1973 gegründet;<br />

seine Aufgaben liegen in der Beschreibung der sozialen <strong>und</strong> kulturellen Situation in den<br />

Niederlanden, in der Ermittlung von künftigen Politikzielen <strong>und</strong> entsprechenden<br />

Handlungsoptionen sowie in der Evaluation der Regierungsarbeit. Sein Personal umfasst 90<br />

WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen; das Budget für die Ausstattung <strong>und</strong> für<br />

die <strong>Forschung</strong> betrug im Jahr 2000 r<strong>und</strong> 5,4 Millionen EURO.<br />

38 Social and Cultural Planning Office of the Netherlands (SCP), Postfach 16164, NL 2500 BD Den Haag.<br />

Telefon: + 31 70 3407000, Telefax: + 31 70 3407044, Direktor: Prof. Dr. Paul Schnabel<br />

39 The Netherlands Scientific Council for Government Policy<br />

Den Haag, Plein 1813 Nr. 2 <strong>und</strong> 4. Postfach 20004, 2500 EA Den Haag. Telefon: +31 70 356 46 00 Fax: +31 70<br />

356 46 85. E-mail: info@wrr.nl; www.wrr.nl<br />

144


Der Netherlands Scientific Council for Government Policy wurde 1972 auf Empfehlung der<br />

KNAW ins Leben gerufen. Dieser Rat konzentriert sich in seiner <strong>Forschung</strong> vor allem auf<br />

Entwicklungen, die die Gesellschaft langfristig betreffen – das sind also insbesondere<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder wie Ges<strong>und</strong>heitspflege, das Transport- <strong>und</strong> Kommunikationswesen oder das<br />

Bildungswesen.<br />

5.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallbeispiele:<br />

5.2.1 Die Projektförderung des NWO<br />

Im NWO laufen <strong>und</strong> liefen insbesondere im Bereich der Sozialwissenschaften eine ganze<br />

Menge von Programmen komplemenär zur „bottom-up“- bzw. responsive mode-<br />

Projektförderung, die thematisch nicht geb<strong>und</strong>en ist. Jene strategischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme sind einerseits aus der Foresight Exercise hervorgegangen.<br />

Andererseits gibt es ständige thematische Weiterentwicklungen, die auch sehr oft auf<br />

individuelles Engagement von ForscherInnen zurückzuführen sind – insbesondere bei der<br />

Einrichtung von „Research Schools“. Ein Kriterium der sozialwissenschaftlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme ist aber auch deren gesellschaftliche Relevanz. Das war insbesondere<br />

bei den so genannten Priority-Programmen der Fall. Diese Programmschwerpunkte liefen<br />

1997 aus, d.h. die letzten Schwerpunkte wurden in jenem Jahr ausgeschrieben. Gegenwärtig<br />

gibt es im Bereich der Sozialwissenschaften noch zu folgenden vier Themenfeldern<br />

(auslaufende) „Prioritätsprogramme“:Fragen der Bevölkerungspolitik, Nachhaltigkeit <strong>und</strong><br />

Umweltqualität, Arbeitsbelastung, Bildung, Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Wirtschaft.<br />

In den Geisteswissenschaften laufen zudem noch die folgenden Prioritätsprogramme:<br />

Niederländische Kultur im europäischen Kontext<br />

Sprachtechnologie<br />

Ethik <strong>und</strong> Politik<br />

• Nach den bzw. neben den Prioritätsprogrammen folgte 1996/97 eine Serie von<br />

Stimulierungsprogrammen, die ebenfalls aus der Foresight Exercise für die<br />

Sozialwissenschaften hervorgingen. Das war aber nur ein Zwischenspiel zur<br />

völlig neuen Schwerpunktsetzung des NWO bzw. dessen neuem Strategiepapier,<br />

das sich nach britischem Vorbild „Themen mit Talent“ nennt (dazu unten mehr).<br />

Jene so genannten „Stimulierungsprogramme <strong>und</strong> -aktionen“ standen im<br />

Zusammenhang mit dem Science Policy Incentive F<strong>und</strong>, der 1994 aus dem<br />

Ministerium in den NWO transferiert worden war. Die Themenstellungen dieser<br />

Stimulierungsprogramme wurden auch nicht mehr nur von der Regierung<br />

ausgewählt, sondern sind ebenfalls aus der vom Ministerium initiierten Forsight<br />

Exercise hervorgegangen. Konkret wurden dabei folgende Themen gewählt: Ethik<br />

<strong>und</strong> Politik<br />

• Informationstechnologien <strong>und</strong> Recht<br />

• Rechtsforschung<br />

145


• Sozialer Zusammenhalt<br />

• Energieforschung<br />

• Gesellschaft <strong>und</strong> IT<br />

• Erfolgreiches Altern<br />

• In den Geisteswissenschaften heißen die Themen: Niederländisches<br />

multikulturelles Zusammenleben<br />

• Ethik <strong>und</strong> Politik<br />

• Korpus des gesprochenen Niederländisch<br />

Ein weiterer Programmschwerpunkt des NWO nannte sich „Knowledge Enriches“, also<br />

„Wissen bereichert“, der allerdings ebenfalls im Jahr 2001 auslief. Dieses Programm diente<br />

vor allem zur Stimulierung interdisziplinärer <strong>Forschung</strong>.<br />

Mit der neuesten Programminitiative „Themen mit Talent“ hat man neue Wege eingeschlagen<br />

<strong>und</strong> gewissermaßen den britischen Paradigmenwechsel vollzogen. In diesem neuen Rahmen<br />

wurden neun Schwerpunkte ausgewählt, wovon allerdings erst ein Teil bereits „beforscht“<br />

wird. Diese neun Themenfelder umfassen dabei die folgenden problemorientierten <strong>und</strong> interbzw.<br />

transdisziplinären Bereiche:<br />

Kulturelles Erbe, Ethische Dimensionen von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Bildung, Neue Formen des<br />

Regierens, Kognition <strong>und</strong> Verhalten, Gr<strong>und</strong>lagen der Lebensprozesse, System Erde,<br />

Nanowissenschaften, Digitalisierung <strong>und</strong> Informationstechnologien, Neue Technologien.<br />

Das Besondere dabei ist, dass die <strong>Forschung</strong> zu diesen Problemen möglichst transdisziplinär –<br />

also jenseits aller fachlichen Grenzen <strong>und</strong> damit problemorientiert stattfinden soll <strong>und</strong> also<br />

gewisse Affinitäten zu den bisherigen Rahmenprogrammen der EU aufweist. Für die Soft<br />

Sciences gibt es dabei unterschiedlich attraktive „Themen mit Talent“: Der Schwerpunkt<br />

„Kulturelles Erbe“ richtet sich vor allem an die Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften; die<br />

Sozialwissenschaften sind insbesondere im Bereich „Neues Regieren“ vertreten; die<br />

Psychologie <strong>und</strong> Kognitionswissenschaften schließlich im neuen Schwerpunkt zum Thema<br />

Kognitionswissenschaften.<br />

Die „Themen mit Talent“ kamen unterschiedlich zustande: beim Thema „Kognition <strong>und</strong><br />

Verhalten“ ging die Initiative auf einen prominenten Forscher zurück. In anderen Fällen<br />

waren die Themen ebenfalls noch ein Resultat der Foresight Study.<br />

5.2.2 Die Beratungsstrukturen im NWO<br />

Im NWO gibt es in den sieben Räten für die sieben Wissenschaftsbereiche: ein elaboriertes<br />

System aus Komitees. Zum einen gibt es die Programmkomitees, die aus<br />

WissenschaftlerInnen zusammengesetzt sind <strong>und</strong> die für die thematische Ausrichtung aber<br />

auch für die Abwicklung der Projekte der Projekte inklusive des Peer-review zuständig sind.<br />

Erwähnenswert im Zusammenhang mit der Projektabwicklung im NWO ist die Tatsache, dass<br />

dort eine interne Software für die Evaluierung von (abgeschlossenen) Projekten namens<br />

EFQM implementiert wurde, die das auf effiziente Weise erledigen soll.<br />

146


Zusätzlich hat jeder der sieben Räte ein Steering Committee, also einen Lenkungsausschuss.<br />

Seit 1999 gibt es darüber hinaus auch noch ein Societal Advisory Board, also ein Beirat, der<br />

mit externen Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Bereiche besetzt ist (z.B. aus der<br />

Industrie, dem Bankenwesen, der Justiz etc.). Ihre Aufgabe ist es, auf die<br />

Gesellschaftsrelevanz der <strong>Forschung</strong> zu schauen <strong>und</strong> sich beim jährlichen Strategiepapier des<br />

NWO einzubringen.<br />

5.2.3 Die Foresight Excercises<br />

Die zentrale Frage bei der strategischen Programmforschung ist, wie man zu den<br />

Programmschwerpunkten kommt. In den Niederlanden hat man vor zehn Jahren mit Foresight<br />

Studies nach britischem Vorbild begonnen. Dafür wurden in der Folge r<strong>und</strong> 20 Komitees aus<br />

den verschiedenen Wissenschaftsbereichen gegründet, die mit Vertretern aus Politik,<br />

Gesellschaft <strong>und</strong> Wissenschaft beschickt waren. Diese Komitees veröffentlichten Berichte,<br />

die dann auch als Buch erschienen. Und sie kamen – wenn auch zum Teil eher zufällig – auf<br />

r<strong>und</strong> 20 Problemfelder, die für die weitere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik wichtig werden sollten.<br />

Die niederländische Erfahrung mit den Foresight Exercises scheint gerade auch im Hinblick<br />

auf die Sozialwissenschaften von einem gewissen Interesse. Dabei war man von drei<br />

Fragestellungen ausgegangen: 40<br />

• Wie können die Sozialwissenschaften einen Platz in der politischen Agenda<br />

einnehmen? (Interessanterweise zeigte sich dabei, dass sich die Industrie bereits<br />

längst Input seitens der Sozialwissenschaften organisierte, während<br />

Regierungsorganisationen erst über deren Notwendigkeit überzeugt werden<br />

mussten.)<br />

• Wie können SozialwissenschaftlerInnen mobilisiert werden, um Synergien<br />

zwischen den verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen zu erzeugen,<br />

anstatt in „splendid isolation“ vor sich hin zu arbeiten?<br />

• Wie können SozialwissenschaftlerInnen davon überzeugt werden, dass ihr<br />

Gegenstand ein „bewegliches Ziel“ ist, dass problemorientiert <strong>und</strong> interdisziplinär<br />

erforscht werden sollte – bei gleichzeitiger Stärkung der disziplinären Identitäten?<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Fragestellungen wurde bei der Scientific Community eine stärkere<br />

Hinterfragung des sozial-, geistes- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen Forschens gerade im<br />

Hinblick auf seine Gesellschaftsrelevanz zumindest ansatzweise erreicht. Eine weitere<br />

Schlussfolgerung der Foresight Studies in den Sozialwissenschaften war es, dass gerade in<br />

diesem Bereich Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> angewandte <strong>Forschung</strong> sehr viel stärker Hand in<br />

Hand gehen müssten, als das bisher der Fall ist – eine Einsicht, die wohl auch für die<br />

österreichische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft Geltung hat.<br />

40 J.A. van Ginkel (1998): Social Sciences in the Dutch Foresight Excercise. In: The Social Sciences at a Turning<br />

Point. OECD Proceedings, 5558.<br />

147


5.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Das niederländische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system befindet sich im Moment in einer tiefgreifenden<br />

Transformationsphase, deren Ende noch nicht wirklich absehbar ist. Im Hinblick auf die<br />

Umgestaltung des Förderungssystems lässt sich eine eindeutige Orientierung am britischen<br />

Modell ausmachen, das aber nicht in letzter Konsequenz adaptiert wird. Und auch wenn die<br />

Niederlande nicht unbedingt ein Vorbild hinsichtlich der Stärke <strong>und</strong> auch der<br />

Förderungsprogramme für die Sozial- (Geistes- <strong>und</strong> Kultur-)Wissenschaften sind, so ließe<br />

sich in Österreich von den Niederlanden doch einiges lernen:<br />

• Es gibt in den Niederlanden seit den Neunzigerjahren groß angelegte Foresight<br />

Exercises, mit denen zukunftsträchtige wissenschaftliche Themen ermittelt<br />

werden. Zugleich dienen sie unter Einbeziehung von RepräsentantInnen der<br />

Gesellschaft zur Identifikation von möglichen künftigen gesellschaftlichen <strong>und</strong><br />

wirtschaftlichen Problemfeldern. Auch für die Sozialwissenschaften hat es eine<br />

solche Foresight Exercise gegeben, um interessante <strong>und</strong> sozial relevante<br />

Themenfelder zu ermitteln.<br />

• In den Niederlanden existiert eine hohe Vernetztheit der beteiligten Akteure <strong>und</strong><br />

Institutionen in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik. So gibt es für den Bereich der<br />

Sozialwissenschaften den so genannten Gamma-Rat, in dem die maßgeblichen<br />

Vertreter aus der NWO, der KNAW, des Ministeriums <strong>und</strong> der VSNU sitzen.<br />

Dieser Rat trifft sich regelmäßig <strong>und</strong> koordiniert auf eher informelle Weise die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politiken der jeweiligen Institutionen.<br />

• Vorbildlich ist das Beratungssystem im sozialwissenschaftlichen „Block“ des<br />

NWO, in dem sowohl wissenschaftliche wie auch „gesellschaftliche“ Beiräte<br />

vertreten sind. Gr<strong>und</strong>sätzlich scheint in den Niederlanden dabei ein hohes Maß an<br />

Bereitschaft zur Teilnahme an Beratungsgremien zu herrschen. Die Tätigkeit<br />

dafür ist zumeist unbezahlt, wird aber als Selbstverständlichkeit erachtet <strong>und</strong> zur<br />

Knüpfung informeller Kontakte genützt.<br />

Nicht vergessen sollte man bei dieser gr<strong>und</strong>sätzlich günstigen Situation aber auch, dass es in<br />

den Niederlanden keine spezifische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik für die Sozial-, Geistes- <strong>und</strong>/oder<br />

Kulturwissenschaften gibt. 41 Diese sind Teil des allgemeinen forschungspolitischen<br />

Reformprozesses. Es ist aber nicht so, dass ihnen eine besondere „disziplinäre“<br />

Aufmerksamkeit zu Teil würde.<br />

41 Das ist zumindest die kritische Einschätzung von Ilja Mottier-Holtz, Expertin im Wissenschaftsministerium.<br />

148


KAPITELÜBERSICHT<br />

6. Frankreich<br />

6.1. Beschreibung des französischen Wissenschaftssystems<br />

6.1.1. Überblick über die französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

6.1.2. Rezente Entwicklungen im französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

6.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

6.1.3.1. Ministère de la Recherche<br />

6.1.3.2. Comité interministeriel de la recherche scientifique et technologique (CIRST)<br />

6.1.3.3. Comité interministeriel pour la societé de l’information<br />

6.1.3.4. Comité National de la Recherche Scientifique <strong>und</strong> Fachräte des CNRS<br />

6.1.3.5. Conseil national de la science<br />

6.1.3.6. Conseil supérieur de la Recherche et de la Technologie (CSRT)<br />

6.1.3.7. Conseil national de Coordination des Sciences de l’Homme et de la Société -<br />

bisher: Conseil national du developpement des sciences humaines et sociales<br />

6.1.4. Projektförderung <strong>und</strong> institutionelle Förderung im Bereich der SGK<br />

6.1.4.1. Projektförderung<br />

6.1.4.2. Institutionelle Förderung<br />

6.1.4.2.1. CNRS – Centre national de Recherche Scientifique<br />

6.1.4.2.2. Grands Etablissements de statuts divers<br />

6.1.4.2.3. Weitere staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der SGK (Auswahl)<br />

6.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele<br />

6.2.1. SGK Institutionen in der CNRS<br />

6.2.2. Action Concertée Incitative<br />

Beispiel : Action Concertée Incitative – Travail/Arbeit<br />

6.2.3. Die Maisons des Sciences de l'Homme <strong>und</strong> das Netzwerk der MSH<br />

6.2.4. Die Abteilung 'Bevölkerung <strong>und</strong> Migration' im 'Ministère de l'emploi et de<br />

la solidarité' <strong>und</strong> deren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik:<br />

6.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

6.4. Anhang


6 Frankreich<br />

6.1 Beschreibung des französischen Wissenschaftssystems<br />

6.1.1 Überblick über die französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Das französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ist nach jenem Deutschlands das zweitgrößte der EU <strong>und</strong><br />

das viertgrößte der OECD.<br />

1999 wurden 2,17 % des BIP für F&E ausgegeben (Wert in absoluten Zahlen für 1996 42 : 28,1<br />

Mrd. EURO). 1998 wurden 53,5 % der Ausgaben von der Wirtschaft, 37,3 % vom Staat<br />

finanziert, der Rest entfällt auf nichtgewinnorientierte private Institutionen <strong>und</strong> das Ausland.<br />

Nach Durchführungssektoren entfallen 63,1 % der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben auf die Industrie,<br />

wobei dem verstaatlichten Bereich eine wesentliche Rolle als Förderungsempfänger<br />

zukommt. Die OECD Statistik weist für den Hochschulbereich einen Anteil von 17,6 %, für<br />

den außeruniversitären Bereich einen Anteil von 17,9 % aus. Da die mit Abstand größte<br />

außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institution (CNRS) in dieser Statistik allerdings dem<br />

Universitätsbereich zugerechnet wird, kommt die tatsächliche starke Dominanz des<br />

außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereichs nicht zum Ausdruck 43. In Vollzeitäquivalenten für<br />

<strong>Forschung</strong> gerechnet, steht im außeruniversitären Sektor in etwa doppelt so viel Kapazität zur<br />

Verfügung wie an Universitäten 44 .<br />

Formen der engen Kooperation – insbesondere zwischen Universitäten <strong>und</strong> CNRS-<br />

Einrichtungen (etwa in den sog. ‚unités mixtes/ gemischten Einheiten’ 45 ) – machen allerdings<br />

die klassische Unterscheidung universitär/außeruniversitär wenig aussagekräftig. Die nichtuniversitäre<br />

<strong>Forschung</strong> ist hinsichtlich ihrer personellen <strong>und</strong> finanziellen Ausstattung<br />

gegenüber der universitären bessergestellt.<br />

Derzeit bestehen in Frankreich 82 Universitäten <strong>und</strong> andere Einrichtungen des tertiären<br />

Bildungssektors (Instituts Polytechniques, Ecoles Normales Supérieures, Collège de France<br />

etc.). In den Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften sind deutlich mehr ForscherInnen an<br />

den Universitäten – bzw. an „unités mixtes“ - als an nicht-universitären Einrichtungen<br />

beschäftigt (1997: 82 % im Hochschulsektor, 11 % CNRS, 7 % andere Institutionen).<br />

Neben der <strong>Forschung</strong> in gr<strong>und</strong>lagenfinanzierten Institutionen existiert keine ausgebaute<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung auf Projektbasis. Projektgelder werden nur zur Stimulierung<br />

bestehender, nicht aber zum Aufbau neuer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ressourcen verwendet. Insbesondere ist<br />

eine Finanzierung von Personalkosten von ForscherInnen im Rahmen von Projekten nicht<br />

vorgesehen.<br />

Die Stärke der außeruniversitären <strong>Forschung</strong> in Frankreich wird als Resultat der nur partiell<br />

erfolgenden Reform des Französischen Hochschulsystems interpretiert. Das Humboldtsche<br />

42 Letztes verfügbares Jahr in OST 2000.<br />

43 Vgl. im Detail Krauss (1996), 48ff-<br />

44 Krauss (1996), 51.<br />

45 Institute, an denen sowohl CNRS- als auch UniversitätsforscherInnen arbeiten <strong>und</strong> die meist an den<br />

Universitäten untergebracht sind.<br />

153


Modell einer <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre gleichberechtigt integrierenden <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>universität<br />

konnte sich nicht durchsetzen. Die Universitäten blieben lange stark auf ihre Funktion als<br />

höchste Institutionen des Bildungswesens (Verleihung von akademischen Graden <strong>und</strong><br />

Berufsberechtigungen, Ausbildung des Lehrpersonals) fixiert. Das wissenschaftliche Personal<br />

an Universitäten verstand sich weitestgehend als Lehrende. Erst mit der Universitätsreform<br />

1968 wurde durch die Schaffung der Kategorie „enseignants-chercheurs“ („Lehrende-<br />

Forschende) eine Kombination von Lehre <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> an den Hochschulen betont (vgl.<br />

Krauss 1996, 45ff.). Die Laufbahnen als „enseignant-chercheur“ an Universitäten <strong>und</strong><br />

„chercheur“ an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen werden bis heute als unterschiedlich akzentuierte<br />

Berufsbilder aufgefasst 46 . Zu einer Aufwertung der Universitätsforschung ist es in weiterer<br />

Folge insbesondere durch enge Kooperationsbeziehungen zu außeruniversitären<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen auf institutioneller <strong>und</strong> personeller Ebene (ForscherIn einer<br />

außeruniversitären Institution <strong>und</strong> Universitätslehrende in Personalunion) gekommen.<br />

Das 1939 gegründete Centre national de la recherche scientifique (CNRS) sollte einen<br />

Entwicklungsrückstand des französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems – insbesondere auch im<br />

Kontext technologisch-militärischer Zielsetzungen – ausgleichen helfen. Orientiert am Modell<br />

des sowjetischen Akademiesystems wurde eine alle Disziplinen umfassende Organisation<br />

geschaffen (vgl. dazu Comité National de la Recherche Scientifique <strong>und</strong> Fachräte des CNRS).<br />

Das CNRS verfügt über mehr als 25.000 MitarbeiterInnen <strong>und</strong> damit über r<strong>und</strong> ein Sechstel<br />

aller ForscherInnen des öffentlichen Sektors - <strong>und</strong> Organisationsstruktur verliehen dem CNRS<br />

ein vergleichsweise starke Autonomie gegenüber politischen Akteuren <strong>und</strong> eine dominante<br />

Position innerhalb der französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik.<br />

Die Gründung großer staatlicher <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen (z.B. für Atomforschung mit mehr<br />

als 11.000 Beschäftigten oder für Ges<strong>und</strong>heitsforschung mit mehr als 5000 Beschäftigten),<br />

die Fachministerien zugeordnet sind, lässt sich als Reaktion auf die Dominanz des CNRS<br />

sowie als Versuch der Fachministerien interpretieren, forschungspolitischen Einfluss zu<br />

gewinnen. Allerdings verfügen auch diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen über vergleichsweise<br />

hohe Autonomie <strong>und</strong> sind nicht als „Ressortforschungseinrichtungen“ im engeren Sinn zu<br />

verstehen (vgl. Krauss 1996, 56) Diese außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen sind<br />

hinsichtlich ihres rechtlichen Status <strong>und</strong> damit ihrer budgetären Autonomie differenziert, <strong>und</strong><br />

zwar in sog. EPST (Etablissements Publics à caractère Scientifique et Technologique /<br />

Öffentliche Einrichtungen der wissenschaftlichen <strong>und</strong> technologischen <strong>Forschung</strong>), EPIC<br />

(Etablissements Publics à caractère Industriel et Commercial / öffentliche Einrichtungen der<br />

kommerziellen <strong>und</strong> industriellen <strong>Forschung</strong>) <strong>und</strong> EPA (Etablissement Public à caractère<br />

Administratif / Öffentliche Einrichtungen der administrativen <strong>Forschung</strong>). Neben dem CNRS<br />

sind in diesen staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen insgesamt mehr als 50.000 Personen<br />

(Vollzeitäquivalente) beschäftigt.<br />

Zu den weiteren Besonderheiten des französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems zählt die strikte<br />

Trennung der zivilen von der militärischen <strong>Forschung</strong>, die auch in den Berichtssystemen<br />

(budget civil, budget militaire) stets getrennt behandelt werden. Der Großteil der militärischen<br />

<strong>Forschung</strong> erfolgt in Unternehmen der Rüstungsindustrie, zu einem kleineren Teil in<br />

öffentlichen Institutionen der Militärforschung. Auf die Militärforschung entfallen r<strong>und</strong> ein<br />

Drittel aller öffentlichen Ausgaben für F&E (vgl. Krauss 1996, 47).<br />

Steuerungsprobleme der französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik entstehen einerseits im Verhältnis<br />

zwischen den großen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong> den politischen Akteuren, andererseits in<br />

46 vgl. die Publikation Ministère Education nationale/Ministere de la Recherche: Les métiers de l’enseignement<br />

supérieur et de la recherche 2000-2001.<br />

154


der Abstimmung zwischen den Fachministerien. Ein eigenständiges<br />

Wissenschaftsministerium wurde erst 1981 gegründet, in weiterer Folge jedoch mehrfach<br />

wieder mit dem Industrie- bzw. Bildungsressort zusammengeführt <strong>und</strong> von diesen wieder<br />

getrennt. Auch nach der Einführung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>kompetenzen bündelnden Ministeriums<br />

ist der Einfluss der anderen Fachministerien in ihrem Bereich stark geblieben. Eine<br />

interministerielle Abstimmung zählt damit zu den wesentlichen Herausforderungen, für die<br />

1998 neue Strukturen geschaffen wurden (vgl. Comité interministeriel de la recherche<br />

scientifique et technologique (CIRST)). Seit 2000 existiert ein eigenständiges<br />

Wissenschaftsministerium, für den Lehrbetrieb an den Universitäten ist jedoch das<br />

Bildungsministerium zuständig.<br />

6.1.2 Rezente Entwicklungen im französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

Mit dem Wechsel zur linken Koalitionsregierung unter der Führung des Parti Socialiste (PS)<br />

<strong>und</strong> dem Ministerpräsidenten Jospin wurde ein neuerlicher Reformschub in der französischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik ausgelöst. Ziel ist unter anderem eine Verbesserung der Koordination<br />

staatlicher <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong> eine verstärkte Ausrichtung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems an<br />

politisch definierten Zielvorgaben.<br />

Als ein Gremium, das eine konzertierte nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik definieren soll, wurde ein<br />

interministeriellen Komitee für die wissenschaftliche <strong>und</strong> technische <strong>Forschung</strong> (CIRST -<br />

Comité Interministeriel de la recherche scientifique et technologique) eingerichtet. In zwei<br />

Sitzungen (Juli 1998/Juni 1999) wurden unter anderem folgende Prioritäten der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik in den einzelnen Disziplinen beschlossen:<br />

1) Biowissenschaften (life sciences): inhaltliche Konzentration Genomforschung,<br />

medizinische Technologien, Neuro- <strong>und</strong> Kognitionswissenschaften, pharmazeutische<br />

<strong>Forschung</strong> (Infektionskrankheiten)<br />

2) Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien: Gründung des interministeriellen<br />

Komitees für die Informationsgesellschaft, Gründung des Koordinationskomitees für<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Informationswissenschaften <strong>und</strong> -technologien<br />

(Zwischenbericht: Mai 2000), Arbeit des Netzwerks für<br />

Telekommunikationsforschung (RNRT - Réseau national de recherche en<br />

télécommunications)<br />

3) Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften: Gründung eines Beirats zur Koordination der<br />

Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften, Gründung von regionalen "Maisons des Sciences<br />

de l'Homme" sowie einer Vernetzungsstruktur, Ausrichtung spezieller ministerielle<br />

Programme (ACI) zu interdisziplinären Themen im Bereich der SGK (Stadt, Arbeit,<br />

Schule)<br />

4) Energie: Schwerpunktsetzung auf erneuerbare Energien, nukleare Abfälle <strong>und</strong><br />

nukleare Sicherheit<br />

5) Verkehr <strong>und</strong> Stadtplanung: Erneuerung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms zur Innovation in<br />

den Verkehrstechnologien (PREDIT), Gründung eines technologischen Netzwerks<br />

zur Stadtplanung<br />

155


6) Erdwissenschaften <strong>und</strong> Ökologie: Gründung eines Koordinationskomitees für<br />

Erdwissenschaften <strong>und</strong> Ökologie, das Aktionsprogramme in folgenden Bereichen<br />

erstellen soll: Wasser <strong>und</strong> Umwelt, Naturkatastrophen, das System 'Erde',<br />

Biodiversität/Naturschutz.<br />

Auf struktureller Ebene – im Verhältnis von staatlicher Administration <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

– wurde das System der sog. "contractualisation", d.h. der mehrjährigen<br />

Vertragsbindung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen eingeführt, das den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

eine längerfristige Planung ermöglichen soll, gleichzeitig aber eine "Leistungsvereinbarung"<br />

beinhaltet.<br />

Die Politik zur Erhöhung des Anteils an "gemischten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten", den UMR (unités<br />

mixtes de recherche), die zumeist zwischen CNRS <strong>und</strong> Universitäten bestehen, aber auch<br />

andere öffentliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen (INRIA, INED, etc.) miteinbeziehen können,<br />

besteht bereits seit den 80er Jahren, wird aber weiterhin fortgesetzt.<br />

2001 wurde eine neue Abteilung im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium zur Förderung der Gleichstellung<br />

in Wissenschaft <strong>und</strong> Technik (Mission pour la parité en sciences et technologies) gegründet.<br />

Abgesehen von der Koordination der Gleichstellungsbeauftragten der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen<br />

<strong>und</strong> einer Kontrollfunktion im Ministerium, obliegt dieser Abteilung insbesondere die<br />

Zusammenarbeit mit dem Referat "Frauen <strong>und</strong> Wissenschaft" der Generaldirektion <strong>Forschung</strong><br />

in der Europäischen Kommission an konkreten Projekten (insb. innerhalb des V.<br />

Rahmenprogramms). Weiters soll die Datenbasis für Gendermainstreaming durch die<br />

Ausschreibung von Projekten verbessert werden. Die Abteilung verfügt für das Jahr 2002<br />

über ein Budget von EURO 335.400, das zu 45% vom ESF finanziert wird.<br />

Ein relevanter Faktor für die derzeitige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong> jene der nächsten Jahre ist auch<br />

die zu erwartende Pensionierungswelle im Bereich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong><br />

Universitäten, die in den kommenden 10 Jahren 43% des wissenschaftlichen Personals<br />

betreffen wird. Es gibt eine Reihe von Programmen <strong>und</strong> Initiativen zur Förderung junger<br />

WissenschafterInnen im Hinblick auf den bevorstehenden Generationswechsel (ACI Junge<br />

WissenschafterInnen, Förderung von Doktoratsstudiengängen (écoles doctorales), Förderung<br />

des internationalen Austauschs von jungen WissenschafterInnen, etc.).<br />

Die Internationalisierung der <strong>Forschung</strong>, gerade in den Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften zählt ebenfalls zu einer der Prioritäten des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums <strong>und</strong><br />

der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen selbst (vgl. Interview nr. 3+4), die Gründung neuer Maisons des<br />

Sciences de l'Homme <strong>und</strong> ihres Netzwerks (vgl. Die Maisons des Sciences de l'Homme <strong>und</strong><br />

das Netzwerk der MSH), die verstärkte Einrichtung von Programmen zum internationalen<br />

wissenschaftlichen Austausch, sowie eine hohe Aufmerksamkeit betreffend die französische<br />

Partizipation an EU-<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen sind Zeichen für eine solche Prioritätensetzung.<br />

156


6.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

6.1.3.1 Ministère de la Recherche<br />

Seit der vergleichsweise späten, erstmaligen Gründung eines eigenständigen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums 1981 hat es neben Phasen der Eigenständigkeit mehrfach<br />

Zusammenschlüsse mit dem Industrieressort (-1986) oder mit dem Unterrichtsressort (ab<br />

1993) gegeben.<br />

Das Ministere de la Recherche besteht in seiner derzeitigen Form erst seit dem Jahr 2000 <strong>und</strong><br />

gliedert sich in die Direction de la technologie, die Direction de la recherche <strong>und</strong> das<br />

Département de la Communication. Die Kompetenz des Ministeriums erstreckt sich auf einen<br />

Großteil der außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen. Gemeinsam mit dem Ministère<br />

Éducation nationale werden die Institutionen des Hochschulsektors in einer beiden<br />

Ministerien gemeinsamen Abteilung (Mission Scientifique Universitaire) administriert.<br />

Neben der Verwaltung der dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium zugeordneten Institutionen zählt<br />

insbesondere die Koordination der nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik zu den Aufgaben des<br />

Ministeriums (vgl. Comité interministeriel de la recherche scientifique et technologique<br />

(CIRST)). Insgesamt werden 22 % des zivilen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget von anderen Ministerien<br />

verwaltet. Wie Diagramm 1 darstellt, verfügen insbesondere das Industrie-, das Transport-,<br />

das Verteidigungs-, das Außen- <strong>und</strong> das Kulturministerium über relevante Anteile am<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget, weil ihnen wichtige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen unterstehen. Das<br />

Verteidigungsministerium verwaltet zudem den größten Teil des Budgets für<br />

Militärforschung (2000: 3.215 Mio EURO).<br />

Diagramm 1: Anteil der Ressorts am zivilen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budgets (BCRD 2000; ohne Anteil des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums)<br />

Plan<br />

0,48%<br />

Emploi<br />

0,31%<br />

Justice<br />

0,05%<br />

Intérieur<br />

0,03%<br />

Santé Publique<br />

0,36%<br />

Affaires étrangères<br />

7,42%<br />

Agriculture, Pêche<br />

1,17%<br />

Culture<br />

5,97%<br />

Défense<br />

12,30%<br />

Industrie<br />

54,14%<br />

Environnement<br />

0,68%<br />

Equipement et<br />

Transports<br />

15,67%<br />

Logement<br />

1,43%<br />

Quelle: Etat de la recherche et du développement technologique 2000 - Eigene Berechnung<br />

157


6.1.3.2 Comité interministeriel de la recherche scientifique et technologique (CIRST)<br />

Das interministerielle Komitee zur wissenschaftlichen <strong>und</strong> technologischen <strong>Forschung</strong> wurde<br />

1998 gegründet. Es versteht sich als Lenkungsorgan für die großen Prioritäten in der<br />

<strong>Forschung</strong> – <strong>und</strong> stellt so auch eine Neuorientierung hin zu einer stärker intervenierenden<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik dar.<br />

Vorsitzende/r dieses Entscheidungsgremiums ist der/die Premier-Minister/in. Sämtliche<br />

Regierungsmitglieder sind zu diesen Sitzungen geladen. Der Unterschied zu regelmäßigen<br />

Ministerräten liegt in der spezifischen Aufgabenstellung <strong>und</strong> der längeren Vorbereitung dieser<br />

interministeriellen Komitees.<br />

Bis zum Sommer 2001 fanden lediglich zwei Sitzungen statt (15. Juli 1998 <strong>und</strong> 1.Juni 1999),<br />

die jedoch für die Schwerpunktsetzung in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung entscheidend waren <strong>und</strong><br />

die derzeitige Prioritätensetzung vorbereitet haben.<br />

6.1.3.3 Comité interministeriel pour la societé de l’information<br />

Das ebenfalls neugegründete interministerielle Komitee zur Informationsgesellschaft tagte<br />

erstmals am 10. Juli 2000. Es setzt sich zur Aufgabe, die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>prioritäten <strong>und</strong> die dafür<br />

notwendigen Budgetmittel im Bereich der neuen Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien zu definieren.<br />

Die wichtigsten Maßnahmen im Bezug auf <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung sind:<br />

• Einsetzung eines strategischen Komitees für die Informationstechnologien<br />

• Verdopplung der Mittel (bis 2003) der größten staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtung<br />

auf diesem Gebiet: des INRIA (Institut National de Recherche en Informatique et<br />

Automatique/ Nationales <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Informatik <strong>und</strong><br />

Automationstechnik).<br />

• Neugründung einer speziell den Informationstechnologien gewidmeten<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilung (département) im CNRS. (vgl.Kap.3.2)<br />

• Stärkung der Ausbildungsstätten für IT-Qualifikationen<br />

• Gründung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologienetzwerken bzw. –zentren (ähnlich<br />

der sog. ‚science parks’) zur Kooperation zwischen öffentlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stätten <strong>und</strong> der Industrie.<br />

6.1.3.4 Comité National de la Recherche Scientifique <strong>und</strong> Fachräte des CNRS<br />

"Mit dem Comité National de la Recherche Scientifique existiert ein wichtiges<br />

Selbstverwaltungsorgan, das im Prinzip die Gesamtheit der CNRS- <strong>und</strong> Hochschulforschung<br />

repräsentiert. Zwar hat es eine formal nur konsultative Funktion, doch kommt seinen<br />

Entscheidungen faktisch ein sehr hohes Gewicht zu.“ [Krauss 1996, 98]<br />

Das Comité National de la Recherche Scientifique als höchste Instanz der Evaluierung <strong>und</strong><br />

der strategischen Planung innerhalb des CNRS wurde 1945 gegründet mit dem Ziel<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>evaluierung durch 'peers' zu organisieren.<br />

158


Das Comité National de la Recherche Scientifique ist zunächst in 40 Sektionen (die in etwa<br />

einer oder mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen entsprechen) mit jeweils 21 Mitgliedern,<br />

d.h. mit 14 gewählten47 <strong>und</strong> 7 (vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>inisterium) nominierten Mitgliedern,<br />

gegliedert. Bei den Sitzungen der Sektionen sind darüber hinaus noch ein/e RepräsentantIn<br />

der Abteilungsdirektion <strong>und</strong> ein/e RepräsentantIn des Ministeriums für den Bereich der<br />

universitären <strong>Forschung</strong> anwesend. Diese insgesamt 840 Sektionsmitglieder bilden einen<br />

großen Teil des 'Comité National', dazu kommen noch acht Abteilungsräte (Conseils de<br />

département) <strong>und</strong> ein wissenschaftlicher Rat (Conseil Scientifique), der eine beratende<br />

Funktion in Bezug auf die forschungspolitischen Leitlinien <strong>und</strong> Schwerpunktsetzungen<br />

insbesondere bei der Neugründung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen<br />

innehat 48. Darüber hinaus verfügt das 'Comité National' über eine administrative Einheit, das<br />

'secrétariat général' mit derzeit 18 MitarbeiterInnen 49 .<br />

Die einzelnen Sektionen treten dreimal im Jahr zusammen. Im Herbst findet die Evaluation<br />

der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten, die der Sektion zugeordnet sind, statt. Diese werden von den<br />

Mitgliedern der Sektion untersucht – auf der Gr<strong>und</strong>lage von Jahresberichten der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten - <strong>und</strong> es wird eine Reihung erstellt. Die Sektion entscheidet über die<br />

Verlängerung der Einheiten, jeweils für 4 Jahre, aber auch über Restrukturierungen bzw. die<br />

Schließung einzelner Einheiten. (vgl. Übersicht 1).<br />

Im Frühjahr werden in einer ersten Sitzung die internen Aufstiegsanträge (v.a. in den Status<br />

des 'directeur de recherche' (= <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leiterIn)) behandelt. In einer zweiten Sitzung (etwa<br />

im Mai) findet der 'concours de la fonction publique' für KandidatInnen (junge<br />

ForscherInnen) auf die Aufnahme ins CNRS statt.<br />

Die strategische Orientierung der <strong>Forschung</strong> findet wesentlich auf der Ebene der<br />

wissenschaftlichen Direktionen der 'départements' statt. Diese können Prioritäten setzen <strong>und</strong><br />

'postes fléchés', gezielte, speziell ausgeschriebene Posten widmen. Die<br />

wissenschaftspolitischen Leitlinien beruhen jedoch auf einem internen Diskussions- <strong>und</strong><br />

Beratungsprozess.<br />

Jede Sektion erstellt einen jährlichen Sektionsbericht, der dann zum 'rapport de conjoncture',<br />

dem Jahresbericht des départements, <strong>und</strong> schließlich des gesamten CNRS alle 4 Jahre<br />

zusammengefasst wird.<br />

Diese Jahresberichte enthalten nicht nur eine Bilanz über die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>tätigkeiten des<br />

letzten Jahres, sondern auch einen Ausblick auf geplante Projekte <strong>und</strong> thematische<br />

Orientierungen. 50 Die Gr<strong>und</strong>tendenz der Sektionsberichte 1996 (die letzten über Internet<br />

zugänglichen Berichte 51 ) liegt jedoch weniger in einer Aufzählung fertiggestellter <strong>und</strong><br />

47 Wahlberechtigt sind insgesamt etwa 80.000 ForscherInnen in Frankreich (<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong><br />

Universitäten), die in einzelne WählerInnengruppen (Collèges) eingeteilt sind. Innerhalb des 'Comité National'<br />

zeigt sich auch dessen über die Beschäftigten des CNRS hinausreichende Bedeutung, 476 Mitglieder sind<br />

Beschäftigte des CNRS, 310 Universitätsangehörige oder aus Bildungsinstitutionen des tertiären Sektors<br />

kommend sowie 54 aus anderen öffentlichen <strong>und</strong> privaten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen.<br />

48 vgl. Broschüre des Comité National de la Recherche Scientifique - unter:<br />

http://www.cnrs.fr/sgcn/docu/plaquette.htm<br />

49 vgl. Aufstellung unter: http://www.cnrs.fr/sgcn/secretar/tsecreta.htm<br />

50 vgl. Interview n°1.<br />

51 publiziert unter: http://www.cnrs.fr/sgcn/accueil.html - ‚rapport de conjoncture’<br />

159


geplanter Projekte als in einer synthetischen Beschreibung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>lage innerhalb der<br />

jeweiligen Sektion.<br />

Übersicht 1: Aufgabenverteilung im 'Comité National de la recherche Scientifique'<br />

Gremium Anzahl der Mitglieder Aufgaben<br />

Sections (40) 7 nominierte +<br />

14 gewählte Mitglieder<br />

1 VertreterIn der<br />

Abteilungsdirektion<br />

1 VertreterIn des<br />

Ministeriums<br />

- Evaluierung der KandidatInnen des<br />

Aufnahmeverfahrens des CNRS ('admissibilité')<br />

- Evaluierung der Anträge auf interne Karriereschritte<br />

- Evaluierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten <strong>und</strong> deren<br />

ForscherInnen (ca. 150 CNRS-ForscherInnen je<br />

Sektion) alle 2 Jahre.<br />

- Behandlung von Anträgen auf Publikations- oder<br />

Veranstaltungsförderungen.<br />

- Erstellung eines umfassenden Berichts der Sektion<br />

Conseils de département<br />

(8)<br />

Conseil Scientifique (1)<br />

Conseils de Programmes<br />

(5)<br />

unterschiedlich viele<br />

Mitglieder (SHS: 26<br />

davon 11 nominiert, 15<br />

gewählt)<br />

Änderung der Zusammensetzung<br />

durch Verordnung<br />

vom 25.10.2000.<br />

30 Mitglieder (statt vorher<br />

43): 11 direkt gewählte<br />

Mitglieder, 11 vom<br />

Ministerium nominierte<br />

Mitglieder, 8 ausländische<br />

WissenschafterInnen<br />

nominiert vom<br />

Ministerium auf<br />

Vorschlag der gewählten<br />

<strong>und</strong> nominierten<br />

Mitglieder.<br />

(Bilanz <strong>und</strong> Ausblick) alle 4 Jahre.<br />

- Unterstützung <strong>und</strong> Beratung der Abteilungsdirektion<br />

- Beratung in Fragen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik der<br />

Abteilung<br />

- Koordination <strong>und</strong> Vereinheitlichung der<br />

Entscheidungen der Sektionen<br />

- Erstellung des Abteilungsberichts, Koordination <strong>und</strong><br />

Zusammenfassung der Berichte der Sektionen<br />

- Beratung in Fragen der forschungspolitischen<br />

Leitlinien des CNRS<br />

- Koordinierungsfunktion bez. forschungspolitischer<br />

Entscheidungen<br />

- Beratung bei Entscheidungen zur Neueinrichtung von<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen<br />

- Beratung bei Entscheidungen zur Neueinrichtung<br />

bzw. Schließung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten<br />

- Beratung bei der Erstellung von Evaluations- <strong>und</strong><br />

Qualitätskriterien.<br />

- Beratung bei der Gestaltung <strong>und</strong> Administration von<br />

interdisziplinären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen des CNRS<br />

(zusammengefasst in 5 Bereiche)<br />

6.1.3.5 Conseil national de la science<br />

Der Beirat für Wissenschaft wurde im Oktober 1998 gegründet (<strong>und</strong> löste damit zwei<br />

bestehende Gremialstrukturen: das 'Comité d'orientation stratégique' <strong>und</strong> das 'Comité<br />

scientifique de la recherche universitaire' ab). Es hat beratende Funktion für die allgemeinen<br />

forschungspolitischen Leitlinien <strong>und</strong> besteht aus 30 Mitgliedern, mehrheitlich aus<br />

renommierten französischen <strong>und</strong> ausländischen ForscherInnen (wobei die SGK zunächst nicht<br />

repräsentiert waren), sowie VertreterInnen der Wirtschaft. Vorsitzender ist der/die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerIn. In der Sitzung vom 30. Juni 2000 wurde über das<br />

Großforschungsprojekt Synchrotron, sowie über die Entwicklung des<br />

ForscherInnenarbeitsmarkts in den nächsten 10 Jahren beraten.<br />

160


6.1.3.6 Conseil supérieur de la Recherche et de la Technologie (CSRT)<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologiebeirat existiert seit 1982 als Beratungsgremium des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums <strong>und</strong> tagt mindestens vier mal im Jahr. Seine Hauptaufgabe besteht in<br />

der Begutachtung des Entwurfs zum Wissenschaftsbudget vor der parlamentarischen<br />

Beschlussfassung. Daneben begutachtet der Beirat aber auch sämtliche anderen Berichte<br />

(insb. Jahresberichte) des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums an das Parlament, sowie Evaluationen,<br />

Berichte <strong>und</strong> Analysen zur <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>lage bzw. deren Perspektiven, zur Einrichtung<br />

öffentlicher <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen (der sog. EPST) <strong>und</strong> zur Auswahl von Schwerpunkten<br />

bei <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen des Ministeriums.<br />

Er besteht aus 2 ‚Kollegien’ von je 20 Mitgliedern, wobei ein Teil repräsentativ für die<br />

‚scientific community’, der andere Teil für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>partnerInnen (Gewerkschaften,<br />

Industrie, Kulturelle <strong>und</strong> Wirtschaftliche Institutionen, sowie VertreterInnen der regionalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>beiräte) sein soll. Die Mitglieder werden auf Vorschlag der verschiedenen<br />

Institutionen vom/ von der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerIn nominiert.<br />

6.1.3.7 Conseil national de Coordination des Sciences de l’Homme et de la Société -<br />

bisher: Conseil national du developpement des sciences humaines et sociales<br />

Am 22. März 2001 wurde der Beirat zur Koordination der Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

als Nachfolgegremium des Beirats zur Entwicklung der Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

eingesetzt, in dem unter Vorsitz von Alain Supiot zwei umfangreiche Berichte erstellt hat<br />

(Erster Bericht 199952: Themen: Ausbau <strong>und</strong> Vernetzung der „Maisons des sciences de<br />

l‘homme“ (= interdisziplinäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen mit universitärer Einbettung <strong>und</strong><br />

internationaler Ausrichtung), Bibliotheks- <strong>und</strong> Rechercheinfrastrukturentwicklung,<br />

Internationalisierung der <strong>Forschung</strong>, <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>evaluation, Bewertung der ACI-<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme im sozial- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen Bereich).<br />

Dieses Gremium unterscheidet sich von seinem ‚Vorgänger’ einerseits durch die neue<br />

Besetzung (lediglich 4 der insgesamt 23 Mitglieder waren auf Mitglied im<br />

Vorgängergremium), andererseits durch die Miteinbeziehung ausländischer ForscherInnen<br />

bzw. ExpertInnen nach dem Modell des Conseil National de la Science. Auch<br />

forschungspolitische Instanzen in Ministerien (mit Bezug auf Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften), wie auch in den großen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

(RektorInnenkonferenz, CNRS-Direktion, IRD, INED) sind weit stärker vertreten als zuvor.<br />

Zentrale Aufgaben sind die Diskussion <strong>und</strong> Reflexion forschungspolitischer Strategien <strong>und</strong><br />

Orientierungen, die Koordinierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme <strong>und</strong> -vorhaben der Akteure im<br />

Bereich der Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (große <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen,<br />

Universitäten, Ministerien) sowie das Vorantreiben der „Europäisierung“ <strong>und</strong><br />

Internationalisierung der <strong>Forschung</strong> in den SGK, insbesondere in Bezug auf EU-<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong> die Vorgaben der EU-Rahmenprogramme, ohne aber andere<br />

Kooperationen auszublenden.<br />

52 Bericht unter: www.education.gouv.fr/rapport/supiot/rapport.htm<br />

161


6.1.4 Projektförderung <strong>und</strong> institutionelle Förderung im Bereich der SGK<br />

6.1.4.1 Projektförderung<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung auf Projektbasis spielt in Frankreich eine völlig untergeordnete<br />

Rolle. Es existieren weder große <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsfonds, noch nimmt die<br />

Projektförderung in der staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung eine relevante Position ein53. Das<br />

Hauptgewicht der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung liegt ausschließlich auf der Förderung von<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen des Hochschulsektors bzw. des außeruniversitären Sektors (CNRS,<br />

Ressortforschungseinrichtungen).<br />

Die Funktion der Projektförderung liegt schwerpunktmäßig darin, bestehende<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen zur Übernahme bestimmter <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben zu motivieren<br />

bzw. zusätzliche Sachkosten, die aus <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben entstehen, zu fördern 54 . Das CNRS<br />

verwaltet zudem Sachkostenbudgets (Mittel für außerordentliche Sachkosten,<br />

Veranstaltungen, Publikationen usw.), um die sich ForscherInnen der Institution bewerben<br />

können. 55 Personalkosten für das wissenschaftliche Personal sind in der Regel von der<br />

Förderung ausgeschlossen, die ausgeschütteten Fördermittel je Projekt vergleichsweise<br />

gering. Ein über Projektmittel finanzierter Arbeitsmarkt für ForscherInnen, wie er z.B. in<br />

Deutschland oder Österreich existiert, fehlt damit in Frankreich. Eine dadurch entstehende<br />

Finanzierungslücke zwischen dem auf Basis von Stipendien geförderten Abschluss des<br />

Doktoratsstudiums <strong>und</strong> dem in der Regel erst nach einer mehrjährigen Wartephase<br />

erfolgenden Eintritt in ein Dienstverhältnis zu einer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institution stellt ein<br />

wesentliches Problem der Nachwuchsförderung dar.<br />

Als Ersatz für die Flexibilität der Projektförderung hat sich – insbesondere im Rahmen des<br />

CNRS – eine zeitlich befristete Bildung von Projektteams etabliert, wobei jeweils bereits<br />

beschäftigte ForscherInnen sich zu neuen Einheiten gruppieren.<br />

Die seit 1998 verstärkte Projektförderung ist in diesem Kontext zwar als zusätzliche<br />

Akzentuierung zu sehen, ändert aber an der prinzipiellen Unterordnung der Projektförderung<br />

unter die institutionelle Förderung nichts. Die durchschnittlichen Fördersummen (z.B. in der<br />

Action Concertée Incitative – Travail, 1. Ausschreibung 1999, durchschnittlich EURO 32.500<br />

je Projekt) bleiben weit unter vergleichbaren Werten z.B. in Programmen der Deutschen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG).<br />

53 Der Anteil der Projektförderung an der Gesamtförderung durch den Staat wird in keiner Publikation<br />

ausgewiesen.<br />

54 Von den Interviewpartnern wurde betont, dass Projektmittel eine wichtige Quelle zur Aufstockung der<br />

geringen Sachmittelbudgets darstellen <strong>und</strong> damit die Bereitschaft zur Bewerbung um ausgeschriebene Projekte<br />

hoch ist, obwohl die erzielbaren Förderungen vergleichsweise gering sind.<br />

55 „Von einer Förderinstanz nach dem Muster der DFG unterscheide sich der CNRS dadurch, dass er die<br />

universitäre <strong>Forschung</strong> inzwischen fast vollständig über die Assoziierung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten fördert. Als<br />

Finanzierungsmodus überwiegt heute eindeutig die Institutionenförderung. Die Förderung individueller Projekte<br />

nimmt dagegen einen sehr untergeordneten Stellenwert ein. Zwar können einzelne, verstreute Hochschulforscher<br />

ohne institutionelle Anbindung auch weiterhin Beihilfen für Sachmittel <strong>und</strong> eventuell für Hilfskräfte erhalten,<br />

der CNRS versucht jedoch bewusst, den Umfang dieser Finanzierungsart möglichst gering zu halten <strong>und</strong> in<br />

Zukunft weiter zu begrenzten. Zudem stellen diese Finanzmittel jeweils eher geringe Summen dar, die sich<br />

ungefähr in der Größenordnung von zwischen 30.000 <strong>und</strong> 150.000 Francs bewegen.“ KRAUSS 1996, S 95.<br />

162


6.1.4.2 Institutionelle Förderung<br />

6.1.4.2.1 CNRS – Centre national de Recherche Scientifique<br />

Die größte französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtung, die Gr<strong>und</strong>lagenforschung in nahezu allen<br />

Disziplinen betreibt, wurde 1939 gegründet <strong>und</strong> stand immer in relativ engem Kontakt mit<br />

den Universitäten <strong>und</strong> deren ForscherInnen. (Vgl. dazu die Ausführungen unter Comité<br />

National de la Recherche Scientifique <strong>und</strong> Fachräte des CNRS <strong>und</strong> SGK Institutionen in der<br />

CNRS).<br />

6.1.4.2.2 Grands Etablissements de statuts divers<br />

Unter dem Titel „Grand Etablissements“ werden unterschiedliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen<br />

zusammengefasst mit in der Regel langer institutioneller Geschichte zusammengefasst.<br />

Einerseits handelt es sich dabei einerseits um große historische Sammlungen (z.B. CNAM)<br />

oder um <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten als Reformprojekte –<br />

z.B. EPHE <strong>und</strong> die EHESS) die ins Leben gerufen wurden. Insgesamt zählten sie – allenvoran<br />

das Collège de France – zu den prestigereichsten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen, gerade auf dem<br />

Gebiet der SGK.<br />

Übersicht 2: Grands Etablissements de statuts divers<br />

CNAM (Conservatoire National des Arts et Métiers)<br />

Collège de France<br />

Ecole Centrale des Arts et Manufactures<br />

Ecole Nationale des Chartes<br />

(ENSAM) Ecole Nationale Supérieure d'Arts et Métiers<br />

Ecole Nationale Supérieure des Sciences de<br />

l'Information et des Bibliothèques<br />

(EPHE) Ecole Pratique des Hautes Etudes<br />

(EHESS) Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales<br />

(IEP) Institut d'Etudes Politiques de Paris<br />

(IPG) Institut de Physique du Globe deParis)<br />

(INALCO) Institut National des Langues et Civilisation<br />

Orientales<br />

MNHN (Muséum National d'Histoire naturelle)<br />

Observatoire de Paris<br />

Palais de la Découverte<br />

http://www.cnam.fr<br />

http://www.college-de-france.fr<br />

http://www.ecp.fr<br />

http://www.enc.sorbonne.fr<br />

http://www.paris.ensam.fr<br />

http://www.enssib.fr<br />

http://www.ephe.sorbonne.fr<br />

http://www.ehess.fr<br />

http://www.sciences-po.fr<br />

http://www.ipgp.jussieu.fr<br />

http://www.inalco.fr/pub<br />

http://www.mnhn.fr<br />

http://www.obspm.fr<br />

http://www.palais-decouverte.fr<br />

Als Beispiel kurz näher beschrieben soll die (EHESS) Ecole des Hautes Etudes en Sciences<br />

nwerden.. Die 1975 gegründete – aus einer Abteiltung der Ecole Pratique des Hautes Etudes<br />

hervorgehende - Institution zählt zu den weltweit führenden kultur- <strong>und</strong><br />

sozialwissenschaftlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen, insbesondere in der Anthropologie, der<br />

Geschichte <strong>und</strong> der Soziologie. Hauptsitz der EHESS ist in Paris, es gibt aber auch EHESS-<br />

Institute in Marseille, Toulouse <strong>und</strong> in Lyon. Die 74 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten (Centres de<br />

Recherche) der EHESS sind in 4 Abteilungen (divisions) thematisch zusammengefasst: 1)<br />

Geschichte; 2) Soziologie, Psychologie, Sozialanthropologie; 3) Kulturräume (aires<br />

163


culturelles); 4) Ökonomie <strong>und</strong> mathematische Methoden. Dazu kommen noch eine<br />

Publikationsabteilung <strong>und</strong> eine EDV-Abteilung. Viele <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheiten bestehen in<br />

Kooperation mit dem CNRS (als unités mixtes de recherche). Ingesamt sind r<strong>und</strong> 600<br />

ForscherInnen beschäftigt. Neben der <strong>Forschung</strong> stellt die Ecole bietet die Ecole<br />

umfangreiche Doktorratsstudiengänge an.<br />

6.1.4.2.3 Weitere staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Bereich der SGK (Auswahl)<br />

Von den 25 staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen, die in die Broschüre des<br />

Wissenschaftsministeriums "Principaux organismes de recherche" aufgenommen wurden,<br />

sind drei ausschließlich dem Gebiet der Sozialwissenschaften zuzuordnen <strong>und</strong> weitere zwei<br />

haben größere Abteilungen bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme im Bereich der Sozialwissenschaften.<br />

CEE – Centre d'études de l'emploi/ Zentrum für Arbeitsmarktforschung: Das CEE wurde<br />

1970 gegründet <strong>und</strong> zählt seit 1986 zu den EPA – Etablissements publics administratifs de<br />

recherche/ öffentliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Administration. Die Institution zählt 80<br />

MitarbeiterInnen, davon 33 ForscherInnen <strong>und</strong> das jährliche Budget liegt bei 5.430.000<br />

EURO. Generelle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufgaben sind die Evaluation der staatlichen<br />

Arbeitsmarktpolitik, die Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Wirtschaftsforschung, sowie allgemeine<br />

<strong>Forschung</strong>en in den Bereichen Arbeit, ArbeitnehmerInnen, Beschäftigung. Aktuelle<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>prioritäten sind Studien zu denAuswirkungen des technologischen Fortschritts <strong>und</strong><br />

der Transformation der Produktionsverfahren auf Unternehmen, ArbeitnehmerInnen <strong>und</strong><br />

Gesellschaft, Studien zur Diversifizierung des (sozialrechtlichen) Status von<br />

ArbeitnehmerInnen, Studien zu neuen Formen der Regulation – Rolle <strong>und</strong> Form staatlicher<br />

Lenkung, Rolle <strong>und</strong> Platz der gesellschaftlichen Akteure.<br />

INED – Institut National d'etudes démographiques / Institut für demographische Studien : Das<br />

INED wurde 1945 gegründet <strong>und</strong> zählt seit 1986 zu den EPST – Etablissements Publics à<br />

caractère scientifique et technologique/ öffentliche wissenschaftliche <strong>und</strong> technologische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen. Das INED hat 170 MitarbeiterInnen, davon 57 ForscherInnen, das<br />

jährliche Budget beträgt ca. 12.500.000 EURO. Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufgaben des INED decken<br />

den gesamten Bereich der demographischen <strong>Forschung</strong> (Bevölkerungsentwicklung,<br />

internationale Vergleiche, Familien-/ Heirats-/ Scheidungs-/ Ges<strong>und</strong>heitsstatistiken,<br />

Migrationsforschung, Wirtschaft <strong>und</strong> Demographie, Entwicklungsländer, etc.) ab.<br />

INRP – Institut national de recherche pédagogique / Institut für pädagogische <strong>Forschung</strong>: Das<br />

INRP wurde 1976 gegründet <strong>und</strong> gehört wie das CEE zu den öffentlichen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Administration. An der Institution sind 266 MitarbeiterInnen<br />

beschäftigt <strong>und</strong> das jährliche Budget beträgt etwa 12.400.000 EURO. Das INRP hat seinen<br />

Hauptsitz in Paris <strong>und</strong> zwei weitere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stätten in Lyon <strong>und</strong> in Rouen. Aufgabe dieser<br />

Institution ist es v.a. den praktisch pädagogisch Tätigen, sowie den politischen <strong>und</strong><br />

verwaltenden EntscheidungsträgerInnen, wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen für Reflexion <strong>und</strong><br />

Handeln zu erarbeiten. Die wichtigsten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>felder sind: Fachdidaktik,<br />

Bildungssoziologie, Bildungsgeschichte, Bildung <strong>und</strong> neue Technologien.<br />

INRIA – Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique /<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Informatik <strong>und</strong> Automatisierung: Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut INRIA wurde<br />

1967 gegründet, es zählt zu den EPST – Etablissements Publics à caractère scientifique et<br />

technologique/ öffentlichen wissenschaftlichen <strong>und</strong> technologischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen, was den Charakter als Gr<strong>und</strong>lagenforschungseinrichtung gegenüber<br />

164


anderen, stärker industriell <strong>und</strong> unmittelbar anwendungsorientiert forschenden Institutionen<br />

herausstreicht. Ähnlich wie auch im Bereich der Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Informationswissenschaften <strong>und</strong> -tech-nologien, ist auch die <strong>Forschung</strong> im Bereich der<br />

Informatik interdisziplinär angelegt <strong>und</strong> integriert Bereiche der sozialwissenschaftlichen<br />

<strong>Forschung</strong>. Eines von vier zentralen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebieten beschäftigt sich insbesondere mit<br />

dem Verhältnis von Mensch <strong>und</strong> Maschine <strong>und</strong> mit der Wissensarchivierung bzw. -<br />

aufbereitung. Das INRIA hat den Hauptsitz in Rocquencourt, in der Pariser Banlieue <strong>und</strong><br />

mittlerweile vier weitere Institute in Frankreich verteilt (Rennes, Nancy, Grenoble, Sophia-<br />

Antipolis). Generaldirektor ist Bernard Larrouturou, wissenschaftlicher Direktor Gilles Kahn.<br />

Das INRIA zählt 2100 MitarbeiterInnen (inkl. StipendiatInnen <strong>und</strong> Gästen), davon 1700<br />

WissenschafterInnen <strong>und</strong> verfügt über ein Budget von jährlich 84.000.000 EURO.<br />

IRD – Institut de recherche pour le développement / <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Entwicklung: Das<br />

IRD (früher ORSTOM) beschäftigt sich mit <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebieten, die zur Entwicklung der<br />

Länder des Südens, insb. der subtropikalen Zone, beitragen können. Die drei Abteilungen des<br />

Instituts sind: Umwelt, natürliche Rohstoffe, Gesellschaft <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Das IRD hat 36<br />

lokale Niederlassungen (davon 5 in Frankreich selbst, 5 in den DOM-TOM, sowie in 26<br />

Ländern in Afrika, Lateinamerika, Asien, etc.). Von 9 Hauptforschungsachsen sind 2 explizit<br />

im sozialwissenschaftlichen Bereich angesiedelt: 1. 'Urbane Frage' <strong>und</strong> Entwicklungspolitik,<br />

2. sozio-ökonomische Entwicklung Das IRD wird von Jean-Pierre Muller geleitet <strong>und</strong> zählt<br />

2500 MitarbeiterInnen, davon 800 angestellte ForscherInnen. Es verfügt über ein Budget von<br />

knapp 170.000.000 EURO. Etwa 40% der Angestellten arbeiten außerhalb Frankreichs.<br />

6.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele<br />

6.2.1 SGK Institutionen in der CNRS<br />

Die größte französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtung, die Gr<strong>und</strong>lagenforschung in nahezu allen<br />

Disziplinen betreibt, wurde 1939 gegründet <strong>und</strong> stand immer in engem Kontakt mit den<br />

Universitäten <strong>und</strong> deren ForscherInnen.<br />

Eine der bislang 7 wissenschaftlichen Abteilungen des CNRS ist dem Bereich der Human<strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften gewidmet. Diese Abteilung wird von Marie-Claude Maurel geleitet.<br />

Die Gesamtorganisation CNRS steht unter der Generaldirektion von Catherine Bréchignac.<br />

Mit 5. Oktober 2000 wurde eine neue (8.) Abteilung für Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationswissenschaften <strong>und</strong> -technologien eingerichtet, die vor allem<br />

naturwissenschaftlich <strong>und</strong> technisch orientiert ist, aber auch einige sozialwissenschaftliche<br />

Einheiten beinhaltet.<br />

Die Abteilung SHS (Sciences de l'Homme et de la Société) beschäftigt (laut ‚bilan social<br />

1999’) 3.834 von insgesamt 25.268 MitarbeiterInnen, davon sind 2.106 Personen<br />

ForscherInnen 56 (insg. im CNRS 11.485 ForscherInnen). Das jährliche Budget (2000) beträgt<br />

für die Abteilung 256.600.000 EURO aus dem Gesamtbudget des CNRS, das ca. 2,36<br />

56 Dazu müssten eigentlich noch jene Personen gezählt werden, die als sog. 'ingénieurs de recherche' im Bereich<br />

der SGK beschäftigt sind, da diese ebenfalls <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufgaben übernehmen <strong>und</strong> mit sehr hohen<br />

Qualifikationen (Doktorat) rekrutiert werden, aber nicht zu den ForscherInnen gezählt werden. (Interview 5).<br />

165


Milliarden EURO beträgt. Das Abteilungsbudget wird zu 87,11 % für Personalkosten<br />

verwendet.<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiete sind breit gestreut, sie beinhalten sämtliche historische Disziplinen,<br />

biologische <strong>und</strong> soziale Anthropologie, Sprachwissenschaften, Philosophie, Literatur-, Kunst<strong>und</strong><br />

Musikwissenschaften, den großen Bereich der Sozialwissenschaften im engeren Sinn:<br />

Ökonomie, Soziologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Geographie, Raum- <strong>und</strong><br />

Stadtplanung.<br />

Insgesamt bestehen im Bereich der SHS derzeit (Sommer 2001) 455 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

(vgl. die Datenbank der Einrichtungen unter<br />

http://web.dsi.cnrs.fr/l3c/owa/annuaire.recherche). Die Größe der Einheiten ist sehr<br />

unterschiedlich, zumeist handelt es sich allerdings um vergleichsweise kleine Einheiten (d.h.<br />

im Durchschnitt ca. 10 ForscherInnen <strong>und</strong> etwa ebenso viele nicht-wissenschaftliche<br />

Angestellte - dazu zählen jedoch auch sog. ‚ingénieurs de recherche’, deren Aufgaben in den<br />

Naturwissenschaften genauer abzugrenzen sind, die in den Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

aber meist <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufgaben übernehmen).<br />

Ein Großteil der Institute (der Begriff „Laboratoire“ steht für jede <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einheit) befindet<br />

sich in den Räumlichkeiten anderer Institutionen, allen voran Universitäten (aber z.B. auch<br />

renommierter <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen wie der Ecole des hautes études en sciences sociales<br />

(EHESS), die zum Teil aus CNRS-Instituten besteht). In den Instituten arbeiten sowohl<br />

Universitätsangehörige als auch ForscherInnen des CNRS.<br />

Diese ‚Mittelstellung’ der CNRS-Institute - einerseits zusammengefasst in einer<br />

eigenständigen Institution, andererseits oft in Universitäten angesiedelt - ist eine Besonderheit<br />

dieser für das französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system zentralen Institution. Da die CNRS-Institute an<br />

Universitäten nicht den „Gastuniversitäten“, sondern der Zentralorganisation organisatorisch<br />

unterstellt sind, verfügt das CNRS über großen Einfluss innerhalb der Hochschulforschung.<br />

Zugleich wird das CNRS <strong>und</strong> seine Gremien nicht nur als forschungspolitischer Akteur der<br />

außeruniversitären, sondern der professionalisierten (Gr<strong>und</strong>lagen-)<strong>Forschung</strong> überhaupt<br />

angesehen.<br />

Das CNRS verfügt über unterschiedliche Förderungssysteme <strong>und</strong> Förderungstypen, darunter<br />

auch über Projektförderungsoptionen 57 . Seit den 60er Jahren wird allerdings bewusst die<br />

Institutionenförderung forciert, die Projektförderung hat demnach den Großteil ihrer<br />

Bedeutung verloren. Dies insbesondere deshalb, weil im Wesentlichen nur Sachmittel, aber<br />

keine ForscherInnenstellen gefördert werden <strong>und</strong> der Umfang der Projektförderung meist sehr<br />

gering ist (zwischen EURO 3000 <strong>und</strong> EURO 25000 - Angabe Anfang der 1990er Jahre, vgl.<br />

Krauss 1996 S 95).<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politisch von großem Interesse am CNRS ist jedoch, dass es Institutionsförderung<br />

mit einer vergleichsweise hohen Flexibilität verbindet. Institutionen unterschiedlichen Typs<br />

werden jeweils für zwei bis vier Jahre eingerichtet <strong>und</strong> müssen sich dann einer Evaluierung<br />

stellen. Auch wenn in der Regel Einrichtungen regelmäßig „verlängert“ werden, ist die<br />

Neugründungs- <strong>und</strong> Schließungsaktivität vergleichsweise hoch (5 % der Einrichtungen im<br />

Jahr). Die Möglichkeit dazu bietet sich insbesondere aufgr<strong>und</strong> der institutionellen<br />

57 Derzeit werden im Bereich der SGK (zusammen mit anderen Abteilungen des CNRS) 3 der insgesamt 20<br />

laufenden interdisziplinären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme des CNRS durchgeführt.<br />

166


Kooperationen, die einen Wechsel an einen anderen Standort usw. - insbesondere bei kleinen<br />

Einrichtungen - möglich macht.<br />

6.2.2 Action Concertée Incitative<br />

Anlässlich zweier Sitzungen des CIRST (Interministerielles Komitee für wissenschaftliche<br />

<strong>und</strong> technologische <strong>Forschung</strong>) im Juli 1998 <strong>und</strong> im Juni 1999 wurden von der französischen<br />

Regierung einige große <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte beschlossen, die unter anderem in den<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsprogrammen der sogenannten 'Action Concertée Incitative'<br />

(konzertierte, Anreiz bietende Aktion) Ausdruck fanden. Diese Schwerpunkte liegen vor<br />

allem im Bereich der Bio-Wissenschaften <strong>und</strong> der medizinischen <strong>Forschung</strong>, aber auch im<br />

Bereich der Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften mit dem ACI "Travail"/"Arbeit" <strong>und</strong> dem ACI<br />

"Ville"/"Stadt". Diese ACI's sind jeweils von einer, dem Wissenschaftsministerium<br />

unterstehenden, ProgrammdirektorIn geleitet, der je ein wissenschaftlicher Beirat (ca. 20<br />

Personen) zugeordnet ist <strong>und</strong> funktionieren alle nach dem Modus einer allgemeinen (mit einer<br />

etwas eingeschränkten Thematik versehenen) jährlichen Ausschreibung, einer zweifachen<br />

Begutachtung je eingereichtem Projekt <strong>und</strong> danach orientierter Auswahl der Projekte. Die zu<br />

vergebende Gesamtsumme ist für die beiden sozialwissenschaftlichen Programme mit je<br />

915.000 EURO im Jahr 2001 relativ gering <strong>und</strong> wird aus dem – für diesen Zweck neu<br />

eingerichteten - Wissenschaftsfonds Fonds National de la Science (FNS)58 im<br />

Wissenschaftsministerium finanziert.<br />

Zu diesen inhaltlich orientierten Programminitiativen des Ministeriums, die im Jahr 2001 mit<br />

wiederum etwas neu spezifizierten Ausschreibungen ('Arbeit im öffentlichen Sektor' für das<br />

ACI 'Arbeit' <strong>und</strong> 'Neue Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien <strong>und</strong> städtische<br />

Dienstleistungen', 'Neue Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien <strong>und</strong> Lebensstile'<br />

bzw. 'Stadterneuerung' für das ACI 'Stadt') weiterlaufen, kommen vor allem transversale<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsprogramme, die einerseits v.a. der Nachwuchsförderung, andererseits<br />

der Internationalisierung der Sozialwissen-schaften gewidmet sind.<br />

Die Strukturierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilung des Ministeriums mit insgesamt 7 - nach<br />

Disziplingruppen eingeteilten - wissenschaftlichen BeraterInnen (= 'conseillers scientifiques'),<br />

die nur für drei Jahre auf Teilzeitbasis arbeiten, während sie in ihrer Funktion als ForscherIn<br />

oder UniversitätslehrendeR (teil-)karenziert sind, soll dazu führen, dass die Verbindung<br />

zwischen administrativer <strong>und</strong> forschungspolitischer Orientierung des Ministeriums <strong>und</strong> dem<br />

Wissenschaftsbetrieb laufend aktualisiert wird.<br />

Im Bezug auf die Entwicklung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (ACI u.a.) sind die 'conseillers<br />

scientifiques' von entscheidender Bedeutung, da sie zumeist die Erstinitiative bei der<br />

Einrichtung der Programme in den jeweiligen Disziplinen übernehmen.<br />

Auf Basis eines Gesprächs (Interview 2) lässt sich die Entstehung eines<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms wie folgt skizzieren:<br />

Es gibt die Idee zu einem Programm von Seiten des 'Conseiller Scientifique' – Dieser<br />

organisiert ein Kolloquium zum Thema – meist werden schwierige oder aktuell besonders<br />

wichtige bzw. bislang vernachlässigte Themen gewählt – Daraufhin folgt ein<br />

58<br />

Unter Fonds ist dabei keine eigenständige Institution, sondern ausschließlich ein zweckgewidmeter<br />

Budgetansatz (‚une ligne de budget’) zu verstehen, der jährlich neu dotiert wird (vgl. Interview 2).<br />

167


Entscheidungsprozess auf politischer Ebene (Interministerielle Komitees, etc.) – Fällt die<br />

Entscheidung positiv aus, wird das Programm von Seiten des Ministers vorgeschlagen<br />

('proposition de programme') <strong>und</strong> der wissenschaftliche Beirat nominiert, der vor allem aus<br />

den OrganisatorInnen bzw. TeilnehmerInnen des Kolloquiums besteht. – Schließlich folgt<br />

noch die Entscheidung über die budgetäre Dotierung. 59<br />

Grafik 18: Entscheidungsprozess bei <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen des ‚Ministère de la Recherche’<br />

Initiative des 'Conseiller Scientifique'<br />

Einladung<br />

wissenschaftlicher ExpertInnen - Organisation eines<br />

Kolloquiums zum geplanten Thema/Bereich<br />

Behandlung auf politischer Ebene -<br />

interministerielle Komitees etc.<br />

falls Entscheidung positiv, dann:<br />

Vorschlag des Programms durch den<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>minister<br />

Nominierung des<br />

'wissenschaftlichen Beirats' - bestehend v.a. aus<br />

den OrganisatorInnen, ReferentInnen bzw.<br />

TeilnehmerInnen des Kolloquiums<br />

Entscheidung über die budgetäre Dotierung des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms im Ministerium<br />

Beispiel : Action Concertée Incitative – Travail/Arbeit<br />

Der Titel der (ersten) Ausschreibung des ACI 'Arbeit' im Jahr 1999 lautete:<br />

"Transformationen der Arbeit, ökonomische Leistung <strong>und</strong> Rahmenbedingungen der<br />

Beschäftigung". Programmdirektor ist François Gaudu, Professor für Privatrecht an der<br />

Universität Paris I – La Sorbonne, der 'Conseil Scientifique/wissenschaftliche Beirat' besteht<br />

aus 20 Mitgliedern (davon 2 Frauen!). Von 60 eingereichten Projekten wurden 28 ausgewählt<br />

<strong>und</strong> gefördert.<br />

AntragstellerInnen dieser Projekte sind vor allem Forschende (Teams, Gruppen) an<br />

Universitätsinstituten oder an außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen, also bereits<br />

59 vgl. Interview 2.<br />

168


institutionell 'etablierte' Personen. Die Kooperation mehrerer Institutionen in einem Projekt<br />

(sowie die daraus eventuell resultierende Interdisziplinarität) gilt darüber hinaus als positives<br />

Bewertungskriterium bei der Auswahl.<br />

Von den wissenschaftlichen Disziplinen her sind Projekte aus dem Bereich der Ökonomie am<br />

stärksten vertreten, gefolgt von Soziologie, Rechtswissenschaft, Ergonomie <strong>und</strong> Psychologie.<br />

Es wurden auch einzelne historische oder philosophische Projekte gefördert.<br />

Die Projektthemen sind stark an der Frage der Dynamik (des Arbeitsmarkts, der<br />

Arbeitsbedingungen, des Rechtsstatus von ArbeitnehmerInnen, der Produktivität, etc.)<br />

orientiert.<br />

Ein Projekt heißt etwa: "Flexible Beschäftigung, rigide Löhne. Die Transformation der<br />

Bezahlungsmodi", eingereicht vom 'Centre d'études de politique économique et de<br />

l'emploi'/'Zentrum für wirtschafts- <strong>und</strong> arbeitsmarktpolitische Studien' an der Universität von<br />

Evry (Großraum Paris) unter der Leitung von Yannick l'Horty.<br />

Ein stärker soziologisch bzw. sozialanthropologisch orientiertes Projekt trägt den Titel:<br />

"Hierarchie oder Vertrag? Die Evolution von Autoritätssystemen. Das Beispiel der<br />

militärischen Institutionen – Autoritätswandel in den Mannschaften der 'Marine Nationale'."<br />

vom "<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum sozio-technische Innovation <strong>und</strong> industrielle Organisation" an der<br />

Universität Grenoble II, unter der Leitung von Jean Saglio.<br />

Das Folgeprogramm im Jahr 2000 lief unter dem Titel "Arbeit <strong>und</strong> Zeit" <strong>und</strong> war in sechs<br />

Themengebiete gegliedert: 1.Arbeit, Zeit <strong>und</strong> virtuelle Unternehmen, 2. Arbeitszeit <strong>und</strong><br />

"soziale Zeit", 3. Die Neugliederung der Lebenszeit (Altern, Erwerbsrate bei Jugendlichen,<br />

(Aus-)Bildungszeiten), 4. Zeit als Arbeitsmaßeinheit, 5. Zeit, Stress, Arbeitsbelastung, 6.<br />

Neue Technologien – Organisationsinnovation - Zeit.<br />

6.2.3 Die Maisons des Sciences de l'Homme <strong>und</strong> das Netzwerk der MSH<br />

Neben den staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen gibt es in Frankreich noch eine weitere Form<br />

von Infrastruktureinrichtung im Bereich der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften: die<br />

sogenannten Maisons des Sciences de l'Homme. Sie dienen vor allem als Begegnungsorte<br />

zwischen französischen ForscherInnen <strong>und</strong> eingeladenen GastforscherInnen, sind zumeist um<br />

ein oder mehrere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiete bzw. Themen gruppiert <strong>und</strong> verfügen oft über<br />

spezialisierte Bibliotheken.<br />

Das erste dieser 'Maisons' wurde Anfang der 60er Jahre von Fernand Braudel u.a. in Paris<br />

gegründet mit dem Ziel, zu einer Annäherung geistes- <strong>und</strong> sozialwissenschaftlicher<br />

ForscherInnen verschiedener Disziplinen <strong>und</strong> verschiedener Länder durch die Bereitstellung<br />

von Räumlichkeiten beizutragen. Die Autonomie der Institution sollte durch ihren Status als<br />

Stiftung gewährleistet sein.<br />

Die Maison des Sciences de l’Homme in Paris beschäftigt 110 bis 120 MitarbeiterInnen im<br />

administrativen Bereich 60 . Die Leitung liegt beim Direktor, der auf Vorschlag des<br />

Verwaltungsrats vom Ministerium nominiert wird (derzeit Maurice Aymard) <strong>und</strong> bei einer<br />

wissenschaftlichen Direktion, die aus sieben Bereichsverantwortlichen besteht, alle selbst<br />

(meist CNRS-) ForscherInnen. Daneben gibt es eine Aufteilung der Internationalen<br />

60 vgl. Interview Nr.3<br />

169


Kooperationen in 17 Teilbereiche. Die administrative Leitung umfasst den Generalsekretär<br />

(derzeit Patrick Janicot) <strong>und</strong> 4 sog. ‚chefs de service’ für die Budgetadministration,<br />

Buchhaltung, Personalfragen <strong>und</strong> allgemeine interne Administration.<br />

Leitungsgremium ist der Verwaltungsrat mit 25 Mitgliedern, der aus einer wissenschaftlichen<br />

Kommission <strong>und</strong> einer Finanzkommission besteht <strong>und</strong> in dem Ministerium, CNRS, wichtige<br />

Pariser <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong> Hochschulen, sowie anerkannte ForscherInnen sitzen.<br />

Der Verwaltungsrat verfügt selbst über ein Sekretariat (die sog. ‚commission permanente’)<br />

Grafik 19: Organisationsstruktur der MSH-Paris<br />

Quelle: www.msh-paris.fr/accueil.htm<br />

Die Maison des Sciences de l’homme in Paris versteht sich als Plattform zur<br />

wissenschaftlichen Zusammenarbeit auf lokaler, aber vor allem auch auf internationaler<br />

Ebene mit interdisziplinärem Anspruch. Auch der experimentelle <strong>und</strong> innovationsorientierte<br />

Charakter der in der MSH Paris (zeitgeb<strong>und</strong>en) ansässigen ForscherInnenteams wird betont<br />

<strong>und</strong> die MSH ist ja auch gerade aus diesem Gr<strong>und</strong> international hoch angesehen.<br />

Erst in den letzten 10 Jahren wurden eine ganze Reihe von 'Maisons des Sciences de<br />

l'Homme' in der französischen Provinz auf Initiative von ForscherInnen <strong>und</strong> im Rahmen der<br />

staatlichen Dezentralisierungsbestrebungen gegründet, weitere sind noch in Planung (vgl.<br />

Interview 2).<br />

Im Oktober 1999 wurde die Gründung eines Netzwerkes aller Maisons des Sciences de<br />

l’Homme vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium initiiert <strong>und</strong> mit finanziellen Mitteln (3 Millionen<br />

EURO Jahresbudget (1999-2001)) ausgestattet, dieses soll sowohl zur forschungspolitischen<br />

als auch zur administrativen Koordinierung der einzelnen Maisons beitragen. Auch die<br />

Qualitätssicherung ist ein wichtiges Element dieses Netzwerkes - eine sogenannte ‚Charta der<br />

Maisons des Sciences de l’Homme’ soll den Rahmen dafür abgeben.<br />

170


Es hat sich also hier eine neue Form von - explizit den SGK gewidmeten -<br />

Wissenschaftszentren herausgebildet, die folgende allgemeine Charakteristika aufweisen:<br />

• bereitgestellt wird Infrastruktur, insbesondere Büro- <strong>und</strong><br />

Veranstaltungsräumlichkeiten, thematische Spezialbibliotheken usw., aber auch<br />

administrative Dienstleistungen<br />

• es wird kein eigenes wissenschaftliches Personal beschäftigt, sondern nur<br />

Infrastruktur für ForscherInnen, die an anderen Institutionen (Universitäten,<br />

CNRS usw.) beschäftigt sind bzw. deren Gehälter weiter von diesen Institutionen<br />

bezahlt werden, bereitgestellt.<br />

• Ziel ist die temporäre Vernetzung von ForscherInnen unterschiedlicher<br />

Institutionen <strong>und</strong> Disziplinen r<strong>und</strong> um thematische Schwerpunkte; insbesondere<br />

steht dabei auch die Vernetzung der lokalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen (der<br />

zahlreichen Universitäten <strong>und</strong> Universitätsinstitute, der Institute des CNRS,<br />

anderer staatlich finanzierter <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen) im Vordergr<strong>und</strong><br />

• <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen erhalten insbesondere auch die Möglichkeit zur medialen<br />

Präsentation ihrer Ergebnisse (Publikationsreihen, Spezialhomepages usw.)<br />

• Ein Teil der Häuser unterhält GastforscherInnenzentren <strong>und</strong> lädt gemäß dem<br />

„Modell“ in Paris ForscherInnen auf internationaler Ebene zur temporären<br />

Kooperation vor Ort ein<br />

• Zugleich fungieren die Häuser als thematisch orientierte Kompetenzzentren mit<br />

dem expliziten Ziel, international Anerkennung zu finden <strong>und</strong> eine erfolgreiche<br />

Beteiligung an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen der EU zu ermöglichen. Dabei spielt die<br />

administrative Unterstützung bei der Projektaquisition <strong>und</strong> Durchführung eine<br />

wesentliche Rolle: das Ziel, eine als vergleichsweise niedrig empf<strong>und</strong>ene<br />

Partizipation französischer ForscherInnen an Eu-Projekten zu fördern, wird<br />

regelmäßig für den seit 1998 verstärkt betriebenen Aufbau dieser Häuser<br />

angeführt.<br />

6.2.4 Die Abteilung 'Bevölkerung <strong>und</strong> Migration' im 'Ministère de l'emploi et de<br />

la solidarité' 61 <strong>und</strong> deren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik:<br />

Für den Bereich der Geistes-, Kultur <strong>und</strong> Sozialwissenschaften ist naturgemäß nur ein Teil der<br />

Ministerien <strong>und</strong> deren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung von größerer Relevanz (insbes. das Sozial-, das<br />

Kultur- <strong>und</strong> das Bildungs- u. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium). Relevante Programme können aber<br />

auch von anderen Ministerien ausgeschrieben sein (z. B. rechtssoziologische Programme im<br />

Bereich des Justizministeriums). Das Außenministerium verwaltet zudem mehrere große<br />

Mobilitätsprogramme für ForscherInnen. Aufgr<strong>und</strong> der insgesamt wenig entwickelten<br />

Projektförderung kommt der Projektförderung der Einzelministerien eine subsidiäre Stellung<br />

zu <strong>und</strong> soll deshalb an einem Beispiel dargestellt werden.<br />

Gemäß ihres inhaltlichen Aufgabengebietes hat die Ministeriumsabteilung 'Bevölkerung <strong>und</strong><br />

Migration' seit mehreren Jahren eine <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik im Bereich 'internationale<br />

61 (entspricht einem Sozialministerium mit den Agenda: Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeitsmarkt, Soziales, Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Frauen, Familie)<br />

171


Migrationen' entwickelt, deren besondere Aufgaben in einer programmatischen Beschreibung<br />

ihrer Politik der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufträge (unter:<br />

http://www.sante.gouv.fr/htm/publication/dpm/etudes/politiqetudes/politiqetudes.htm)<br />

folgendermaßen charakterisiert werden:<br />

1. sollen gewisse vorhandene Lücken im Wissen um das Migrationsphänomen <strong>und</strong><br />

seine Auswirkungen auf die französische Gesellschaft (etwa die neuen<br />

Migrationsströme nach Frankreich aus dem südlichen Afrika <strong>und</strong> dem indischen<br />

Subkontinent, das Phänomen der Diaspora, die ökonomische Dimension der<br />

Migration, etc.) geschlossen werden.<br />

2. sollen Studien initiiert werden, die einerseits notwendige Kenntnisse als<br />

Voraussetzung für Entscheidungen liefern <strong>und</strong> andererseits eine Evaluation der<br />

getroffenen Maßnahmen ermöglichen.<br />

3. sollen die Ergebnisse dieser <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>arbeiten einer möglichst breiten<br />

Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.<br />

Es geht also um kurzfristig operationalisierbare <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte mit eher kurzer Laufzeit,<br />

die auf konkrete Bedürfnisse reagieren <strong>und</strong> darum, allen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen, die Interesse an<br />

solchen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufträgen bek<strong>und</strong>en, gleiche Chancen einzuräumen.<br />

Die Abteilung betont explizit, damit komplementär zu anderen französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bzw.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtungen, etwa dem CNRS oder der MIRE (generelle<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilung des Sozialministeriums) zu agieren, die stärker mehrjährige Projekte<br />

finanzieren <strong>und</strong> durchführen.<br />

Im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierungsprogramm des Jahres 1998/99 wurden insgesamt 28 Projekte<br />

gefördert, 13 davon sind bereits 1998 fertiggestellt worden, 8 wurden 1999/2000 fertiggestellt<br />

<strong>und</strong> 7 laufen derzeit noch (Stand: 1.11.2000). Die Themen der einzelnen Studien sind relativ<br />

breit gestreut <strong>und</strong> reichen von Lebensstilanalysen, z.B. die Studie von Anne Maguer <strong>und</strong><br />

Jacques Barou (Inter-Service-Migrants Rhône-Alpes CORUM) mit dem Titel: "Lebensstile<br />

<strong>und</strong> Integration von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen aus Familien mit Herkunft aus dem<br />

subsaharischen Afrika." (Zusammenfassung publiziert in 'Migrations Etudes n°88') über<br />

Formen des kulturellen Austauschs, z.B. die vom Laboratoire Populations et<br />

Interdisciplinarité/ Institut Bevölkerungen <strong>und</strong> Interdisziplinarität (ehemals CERPAA)<br />

erstellte Studie über "MigrantInnen als VerbreiterInnen der Frankophonie – eine<br />

Untersuchung in Portugal" (Zusammenfassung publiziert in 'Migrations Etudes n°93) bis zu<br />

ökonomischen Untersuchungen, wie z.B. jene von 'Bernard Brunhes Consultants'<br />

durchgeführte Studie: 'Für AusländerInnen nicht zugängliche Arbeitsplätze im Bereich der<br />

Privatwirtschaft.'<br />

Von den 21 fertiggestellten Projekten wurden 17 Zusammenfassungen publiziert, die meisten<br />

davon in der Reihe 'Migrations Etudes', einer Publikation der ADRI (Agence de<br />

développement pour les relations interculturelles/ Agentur zur Förderung des interkulturellen<br />

Austauschs).<br />

172


6.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Das französische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system unterscheidet sich deutlich von anderen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen im europäischen Kontext. Ohne auf die Besonderheiten eingehen zu<br />

können – verwiesen sei nur auf Studien von Pierre Bourdieu bzw. Studien, die seine Ansätze<br />

weiterentwickeln 62 , die sich mit den Besonderheiten der Laufbahnorganisation im<br />

wissenschaftlichen Feld in Frankreich beschäftigen - müssen die unten kurz skizzierten<br />

Sachverhalte in Erinnerung behalten werden, um das Umfeld, in dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung in Frankreich erfolgt, zu berücksichtigen.<br />

die Trennung zwischen „Innen“ <strong>und</strong> „Außen“, zwischen „PositionsinhaberInnen“ <strong>und</strong> „Nicht-<br />

InhaberInnen“ ist im französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system überdurchschnittlich hart ausgeprägt.<br />

Temporäre Arbeitsverhältnisse als ForscherIn – finanziert über Projektförderung – existieren<br />

kaum: Nach dem Studienabschluss (Doktorat) wird unmittelbar um den Zugang zu<br />

Anstellungsverhältnissen an den unterschiedlichen wissenschaftlichen Lehr- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen konkurriert, die de facto als Lebenszeitanstellung anzusehen sind.<br />

Der Wettbewerb – ob nun als formale Wettbewerbsprüfung (concours) oder als<br />

kommissionelles Verfahren organisiert – um die Eintrittspositionen ist äußerst selektiv, in der<br />

Regel mit mehrjährigen Wartezeiten (bzw. Vorbereitungszeiten) verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> hochgradig<br />

von schulischen Titeln (AbsolventIn einer der Grandes Ecoles u.ä.) <strong>und</strong> schulischen<br />

Leistungseinsätzen abhängig. Mit der hohen Bedeutung, die schulischen Titeln auch noch für<br />

die Besetzung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stellen zukommt, setzen sich Mechanismen der sozialen<br />

Differenzierung auf dieser Ebene fort. Die – konjunkturbedingt stark schwankende -<br />

Wartezeit zwischen dem Abschluss des Doktoratsstudiums <strong>und</strong> der Aufnahme eines<br />

„Regeldienstverhältnisses“ stellt für den wissenschaftlichen Nachwuchs ein zentrales Problem<br />

dar, weil in dieser Zeitspanne kaum öffentliche Unterstützungsmechanismen greifen.<br />

Zugleich sind „Quereinstiege“ in ForscherInnenlaufbahnen kaum möglich.<br />

Das Selbstverständnis der ForscherInnen als „wissenschaftliche BeamtInnen“ ist ausgeprägt<br />

<strong>und</strong> führt – trotz einer ausgeprägten institutionellen Binnenorientierung – zu einer starken<br />

Identifikation mit dem „wissenschaftlichen Feld“ insgesamt <strong>und</strong> – trotz konkurrierender<br />

Positionen unter den ForscherInnen – zu einer die (relative) Autonomie der <strong>Forschung</strong><br />

einfordernden bzw. verteidigenden Gr<strong>und</strong>haltung. Der Anspruch des „wissenschaftlichen<br />

Feldes“ auf Selbststeuerung – insbesondere bei der Vergabe von Anstellungsverhältnissen,<br />

der Honorierung von Leistungen <strong>und</strong> der Entscheidung darüber, was relevante<br />

wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> darstellt – erscheint in Frankreich damit noch weit ausgeprägter<br />

als in anderen europäischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen.<br />

Aus Perspektive der Entwicklung von Elementen eines Monitoringsystems erscheinen<br />

insbesondere die vielfältigen Formen interessant, in denen im wissenschaftlichen Feld in<br />

Frankreich forschungspolitische Expertise stimuliert wird. Besonders entscheidend erscheinen<br />

dabei die vielfältige Einrichtung konkurrenzierender, teils disziplingruppenspezifischer<br />

Beratungsgremien (vgl. die Gründung eines Gremiums für die Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften Conseil national de Coordination des Sciences de l’Homme et de la<br />

Société - bisher: Conseil national du developpement des sciences humaines et sociales).<br />

62 Vgl. insbes. Bourdieu (1992) <strong>und</strong> Lebaron (2000).<br />

173


die Institutionalisierung von Prozessen zur Erarbeitung forschungspolitischer Expertise, wie<br />

sie exemplarisch in den Sektionen des CNRS vorliegt. Von besonderer Bedeutung ist dabei,<br />

dass durch die Kooptationsformen in den Gremien, die Empfehlungen erarbeiten, selbst<br />

Auseinandersetzungen zwischen „orthodoxen“ <strong>und</strong> „heterodoxen“ Positionen – zumindest der<br />

Tendenz nach – ermöglicht werden <strong>und</strong> somit verhindert wird, dass Empfehlungen<br />

ausschließlich die Position der aktuell dominierenden Akteure im Feld repräsentieren<br />

(vgl. dazu ausführlicher im allgemeinen Empfehlungsteil.).<br />

6.4 Anhang<br />

Übersicht 3: Human- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche <strong>und</strong> deren Einteilung im CNRS<br />

Titel der ‚Section’ <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereiche<br />

31 - Homme et<br />

milieux - évolution,<br />

interactions<br />

32 - Mondes<br />

anciens et<br />

médiévaux<br />

33 - Formation du<br />

monde moderne<br />

34 -<br />

Représentations -<br />

langages -<br />

communication<br />

biologische Anthropologie,<br />

Paläontologie, Ur- <strong>und</strong><br />

Frühgeschichte, Mensch-<br />

Umwelt-Interaktion,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsforschung, etc.<br />

Archäologie, klass. Philologie,<br />

antike Philosophie, Alte<br />

Geschichte, Paläographie,<br />

Mittelalterforschung,<br />

Religions- u.<br />

Kirchengeschichte,<br />

Orientalistik, etc.<br />

Geschichte, Zeitgeschichte,<br />

Ideengeschichte,<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Technikgeschichte,<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialgeschichte, historische<br />

‚Länderk<strong>und</strong>e’, historische<br />

Soziologie, historische<br />

Ethnologie, historische<br />

Geographie, etc.<br />

allg. u. spezielle Sprachwissenschaften,<br />

Kommunikationswissenschaft,<br />

Mensch-<br />

Maschine-Kommunikation,<br />

Computer-linguistik, Neurolinguistik,<br />

Kognitionsforschung, Soziolinguistik,<br />

Sozialpsychologie,<br />

etc.<br />

Vorsitzende/r der<br />

‚Section’ (2001)<br />

Gilles BOETSCH,<br />

CNRS/Université der la<br />

Méditerrannée -<br />

Marseille.<br />

Lab. Anthropologie -<br />

.Adaptabilité biologique<br />

et culturelle<br />

Jean-Philippe GENET,<br />

Université Paris I - la<br />

Sorbonne<br />

UFR d’Histoire (Univ. -<br />

Institut für Geschichte)<br />

Christian ROBIN,<br />

CNRS, Maison<br />

Méditéranéenne des<br />

Sciences de l’Homme,<br />

Aix-en-Provence<br />

Institut de recherches et<br />

d’études sur le monde<br />

arabe et musulman<br />

Jean-Louis LEBRAVE,<br />

CNRS, Paris<br />

Institut des textes et<br />

manuscrits modernes<br />

Zahl der zugeordneten<br />

‚Laboratoires’<br />

(2001) 63<br />

57 (davon 50 der<br />

Abteilung für<br />

Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

zugeordnet)<br />

75<br />

72<br />

56 (davon 47 der<br />

Abteilung für<br />

Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

zugeordnet)<br />

63 Ein Institut (Laboratoire) kann mehreren (derzeit bis zu vier) ‚Sections’ zugeordnet sein.<br />

174


35 - Pensée<br />

philosophique -<br />

Sciences des textes<br />

- Création<br />

artistique,<br />

scientifique et<br />

technique<br />

36 - Sociologie -<br />

Normes et Règles<br />

37 - Economie et<br />

Société<br />

38 - Unité de<br />

l’homme et<br />

diversité des<br />

cultures<br />

39 - Espaces,<br />

Territoires et<br />

Sociétés<br />

40 - Politique -<br />

Pouvoir -<br />

Organisation<br />

Textwissenschaft, Philosophie,<br />

Epistemologie, Ideengeschichte,<br />

Musikwissenschaft,<br />

Kulturwissen-schaften,<br />

Literaturwissenschaften,<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikgeschichte,<br />

Kunstgeschichte,<br />

Ästhetik, Theaterwissenschaft,<br />

etc.<br />

Soziologie, Wissenssoziologie,<br />

Rechtssoziologie,. Rechtswissenschaft,<br />

Sozioökonomische<br />

<strong>Forschung</strong>, Ethik,<br />

Europäische Ethnologie,<br />

Stadtforschung, Sozialpsychologie,<br />

Kultursoziologie,<br />

Migrationsforschung, etc.<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftliche<br />

<strong>Forschung</strong>,<br />

Management, Analyse der<br />

Wirtschaftspolitik, Statistik,<br />

Ökonometrie, Evaluation, etc.<br />

Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialanthropologie,<br />

Ethnologie, Europäische<br />

Ethnologie, Regionalforschung,<br />

Migrations- <strong>und</strong> Diasporaforschung,<br />

Epistemologie,<br />

Semiotik, Musik-Ethnologie,<br />

etc.<br />

Geographie, Regionalforschung,<br />

Landschafts- <strong>und</strong><br />

Stadtplanung, Architekturforschung,<br />

politische<br />

Geographie, Wirtschaftsgeographie,<br />

Mobilitätsforschung<br />

Politikwissenschaft,<br />

Organisations-soziologie,<br />

Organisations-anthropologie,<br />

Analyse politischer<br />

Kommunikation, Statistik,<br />

Verarbeitung sozio-politischer<br />

Daten, Internationale<br />

Beziehungen,<br />

Verwaltungsforschung, etc.<br />

Francois AZOUVI,<br />

CNRS, Villejuif<br />

Evelyne SERVERIN,<br />

CNRS/ Ecole Normale<br />

Supérieure de Cachan<br />

Lab. Institutions et<br />

Dynamiques Historiques<br />

de l'Economie<br />

Pierre-Jean<br />

BENGHOZI, CNRS/<br />

Ecole Polytechnique,<br />

Paris<br />

Centre de Recherche en<br />

Gestion<br />

Raymond JAMOUS,<br />

CNRS/Université Paris<br />

X - Nanterre<br />

Lab. d’Ethnologie et de<br />

Sociologie comparative<br />

Marie-Francoise<br />

COUREL, CNRS/Ecole<br />

Pratique des Hautes<br />

Etudes, Paris<br />

Pole de recherche pour<br />

l’organisation et la<br />

diffusion de<br />

l’information<br />

géographique<br />

Marie-Christine<br />

KESSLER, CNRS/Ecole<br />

Normale Supérieure de<br />

Cachan<br />

Groupe d’analyse des<br />

politiques publiques<br />

59 (davon 56 der<br />

Abteilung für<br />

Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

zugeordnet)<br />

83<br />

72 (davon 69 der<br />

Abteilung für<br />

Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

zugeordnet)<br />

51<br />

58 (davon 54 der<br />

Abteilung für<br />

Human- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

zugeordnet)<br />

59<br />

175


KAPITELÜBERSICHT<br />

7. Deutschland<br />

7.1. Beschreibung des deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

7.1..1 Überblick über die deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

7.1.2. Rezente Entwicklungen<br />

7.1.3. Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung in Deutschland<br />

7.1.3.1. B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

Exkurs Referat „Frauen in Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>“ des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

7.1.3.2. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ressorts der Länder<br />

7.1.3.3. Wissenschaftsrat<br />

7.1.3.4. B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung (BKL)<br />

7.1.3.5. Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG)<br />

7.2. Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele<br />

7.2.1. Die Förderung der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften durch die<br />

Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG)<br />

Normalverfahren<br />

Schwerpunktprogramme<br />

Sonderforschungsbereiche<br />

Graduiertenkollegs<br />

7.2.2. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stiftungen in Deutschland<br />

7.2.3. Die Förderung der Volkswagenstiftung in den Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

Einrichtung <strong>und</strong> Status der Stiftung<br />

Disziplinäre Mittelverteilung <strong>und</strong> Förderkonzeptionen<br />

Schwerpunkte<br />

Programme<br />

7.3. Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

7.4. Anhang – Tabellarische Übersichten


7 Deutschland<br />

7.1 Beschreibung des deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

7.1.1 Überblick über die deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Das deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ist – in absoluten Zahlen gesehen – das mit Abstand<br />

umfangreichste der EU <strong>und</strong> – hinter den <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen der USA <strong>und</strong> Japans – das<br />

drittgrößte der OECD.<br />

2000 betrugen die Ausgaben für F&E 64,1 Mrd. EURO oder 2,45 % des BIP. 64,3 % der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben werden von der Wirtschaft getragen, auf den Sektor Staat entfallen<br />

33,0 %, der Rest auf nichtgewinnorientierte private Institutionen <strong>und</strong> das Ausland (Werte für<br />

1999).<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik sind wesentlich durch die föderale<br />

Kompetenzverteilung zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> den Ländern geprägt. Anders als in den meisten<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systemen tragen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder in ähnlichem Ausmaß zur<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung bei (1999: B<strong>und</strong> 52 %, Länder 48 % der öffentlichen F&E<br />

Ausgaben). Das Universitäts- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>wesen ist einerseits Ländersache, andererseits<br />

kommt seit den 1960er Jahren dem B<strong>und</strong> mehr <strong>und</strong> mehr hochschul- <strong>und</strong><br />

forschungspolitisches Gewicht zu, das sich insbesondere aus einem stetig steigenden<br />

finanziellen Engagement erklärt (Hochschulsonderprogramme, Kofinanzierung der DFG, der<br />

Max-Planck-Gesellschaft usw. – vgl. Diagramm 2). Institutionen der Wissenschaftsplanung<br />

<strong>und</strong> –steuerung wie der Wissenschaftsrat <strong>und</strong> die B<strong>und</strong>-Länder-Konferenz für<br />

Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung (BLK) dienen insbesondere auch der<br />

Koordination <strong>und</strong> des Interessensausgleichs zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern.<br />

Wie bei der Finanzierung kommt auch bei der Durchführung dem Unternehmenssektor das<br />

Primat zu. 69,4 % aller <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel werden im Unternehmenssektor eingesetzt. Auf den<br />

Hochschulsektor entfallen 16,6 % sowie auf den außeruniversitären staatlichen Sektor 14 %.<br />

Die Kombination aus einer starken Industrieforschung, einer starken universitären <strong>und</strong><br />

annähernd gleich stark entwickelten außeruniversitären <strong>Forschung</strong> stellt eine Besonderheit<br />

des deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems dar <strong>und</strong> ist das Resultat historischer Entwicklungen, wobei<br />

neue Institutionalisierungsformen von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre bereits bestehende in der Regel<br />

ergänzt, nicht aber abgelöst haben. Bis vor dem Ersten Weltkrieg gingen vom deutschen<br />

Wissenschaftssystem zentrale Innovationsimpulse aus. Nach dem Ersten, insbesondere aber<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg werden in Deutschland Entwicklungen, die im nunmehr<br />

dominanten Wissenschaftssystem der USA vorgehen, unter weitgehender Beibehaltung<br />

bisheriger Strukturen nachvollzogen.<br />

Zu den Eckpfeilern des deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems zählen die (<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-)Universitäten,<br />

wie sie sich seit dem späten 18. Jahrh<strong>und</strong>ert herausgebildet haben. Das Modell der<br />

protestantischen Reformuniversitäten wurde im Rahmen der Humboldtschen<br />

Universitätsreform zu Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>ert zu einem weltweit wirksamen Ideal der<br />

universitären Organisation. Zu einer Aufwertung naturwissenschaftlich-technischer<br />

179


Disziplinen kam es insbesondere durch den Aufstieg technischer Gewerbeschulen, vorerst zu<br />

technischen Hochschulen, später zu technischen Universitäten mit Promotionsrecht, die in<br />

Konkurrenz zu den klassischen Universitäten traten. Im letzten Drittel des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

setzte sich eine am Erkenntnisfortschritt orientierte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation an den deutschen<br />

Universitäten – vergleichsweise unabhängig von den Disziplinen - endgültig durch <strong>und</strong> wurde<br />

zum weltweit nachgeahmten Vorbild.<br />

Diagramm 2: Institutionelle Verflechtung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung in Deutschland<br />

Quelle: BMBF (2000)<br />

Eine stetige Expansion des Universitätssystems ist seit dem späten 18. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

festzustellen <strong>und</strong> wird ausschließlich durch die Bildungs- <strong>und</strong> Universitätspolitik im<br />

nationalsozialistischen Deutschland unterbrochen. Die Hochschulexpansion wurde einerseits<br />

durch eine Vielzahl an Universitätsneugründungen begleitet. Andererseits wurde die<br />

Gründung von Fachhochschulen als praxisorientierte Ausbildungsstätten der<br />

Tertiärausbildung forciert. Als Ergänzung zu den (Voll-)Universitäten gedacht, entwickeln<br />

sich die Fachhochschulen zu universitätsähnlichen Institutionen, die sich insbesondere auch<br />

als <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen verstehen <strong>und</strong> um Mittel der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung mit den<br />

Universitäten konkurrieren.<br />

Im Jahr 2000 verfügte Deutschland über 345 Hochschulen, davon 92 Universitäten, 6<br />

Pädagogische Hochschulen, 18 Theologische Hochschulen, 46 Kunsthochschulen, 152<br />

Allgemeine Fachhochschulen sowie 31 Verwaltungsfachhochschulen. 1999 verfügen<br />

180


deutsche Hochschulen über eine Kapazität an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>personal von 66.695<br />

Vollzeitäquivalenten (davon 79 % Männer <strong>und</strong> 21 % Frauen).<br />

Ebenfalls im letzten Drittel des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts entstehen Institutionen der Ressortforschung<br />

(insbesondere im Bereich der Medizinalverwaltung). Ressortforschungseinrichtungen mit<br />

zumeist inhaltlich klar definierten Aufgabestellungen, die Fachressorts unterstehen, existieren<br />

bis heute (vgl. Übersicht 4).<br />

Die entstehende Industrieforschung, die – symbolisiert durch Personen wie z. B Werner von<br />

Siemens, die universitärer Forscher <strong>und</strong> Industrielle in Personalunion waren – führte zu einem<br />

starken Interesse privater Akteure an der Finanzierung von Gr<strong>und</strong>lagenforschung, die als<br />

Ressource für die technologische (insbesondere auch militärtechnische) Entwicklung<br />

verstanden wurde. Zu den historischen Eckpunkten einer öffentlich-privaten Kooperation bei<br />

der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung zählt die 1911 erfolgte Gründung der Kaiser-William-<br />

Gesellschaft, aus der nach dem Zweiten Weltkrieg die Max-Planck-Gesellschaft<br />

hervorgegangen ist.<br />

Als Ergebnis einer institutionellen Krise der deutschen <strong>Forschung</strong> unmittelbar nach dem<br />

Ersten Weltkrieg ist die Gründung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsfonds zu interpretieren. Die<br />

Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft wurde 1920 als Projektförderungsfonds ins<br />

Leben gerufen <strong>und</strong> speiste sich aus unterschiedlichen öffentlichen, zu einem kleineren Teil<br />

auch privaten Quellen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Institution als Deutsche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft wiederbegründet.<br />

Im Kontext beider Weltkriege stehen massive Investitionen in die Militärforschung, an der<br />

einerseits Universitäten <strong>und</strong> – zumindest bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs – die Kaiser-<br />

Wilhelm-Gesellschaft partizipierten, der andererseits besondere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

gewidmet waren. Im Rahmen der Demilitarisierung Deutschlands nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg wurden bestehende Spezialforschungseinrichtungen in der neu gegründeten<br />

Fraunhofer Gesellschaft zusammengefasst. Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen der Fraunhofer<br />

Gesellschaft stehen seitdem für die Entwicklung angewandter, insbesondere<br />

naturwissenschaftlich-technischer <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> ergänzen somit als Institutionen der<br />

angewandten <strong>Forschung</strong> die Institutionen der Max-Planck-Gesellschaft, die<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung betreiben.<br />

Militärische Großprojekte (Atomenergie bzw. Atomwaffen, Flugtechnik, Petrochemie usw.)<br />

während des Zweiten Weltkriegs bilden den Ausgangspunkt für die Entwicklung von<br />

großangelegten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen. („Großforschung“). Ab der zweiten Hälfte der<br />

1950er Jahre wurden in Deutschland insbesondere im Bereich der Kernforschung, der<br />

Energietechnik <strong>und</strong> der Flugzeugtechniken Großforschungseinrichtungen errichtet. Zuletzt<br />

bündeln Großforschungseinrichtungen unterschiedliche Disziplinengruppen <strong>und</strong> stehen in<br />

unmittelbarer Kooperation mit der Industrieforschung.<br />

Übersicht 4 gibt einen Überblick über die wichtigsten außeruniversitären<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen in Deutschland im Bereich der Sozial-, Geistes- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften. Neben der historischen Genese spielt insbesondere die<br />

Finanzierungsform eine entscheidende Rolle. Neben den Instituten der Max-Planck <strong>und</strong> der<br />

Fraunhofer-Gesellschaft wird eine Auswahl an <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen (insbes. „Blaue Liste“<br />

– Institutionen) von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern gemeinsam finanziert. Dem stehen<br />

181


B<strong>und</strong>eseinrichtungen („Ressortforschung“) <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Länder<br />

gegenüber.<br />

Übersicht 4: Öffentlich finanzierte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen in Deutschland - Schwerpunkt Geistes-, Sozial- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften (Darstellung gemäß Faktendokumentation <strong>Forschung</strong> 2002)<br />

Max-Planck-Gesellschaft<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Institute („Blaue Liste“)<br />

Allgemein<br />

Privatrechtlich organisierter Verein zur<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung mit (2000) 80<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen; zu 50 % vom B<strong>und</strong>, zu<br />

50 % von den Ländern finanziert;<br />

Nachfolgeorganisation der 1911 gegründeten<br />

Kaiser-William-Gesellschaft; starkes<br />

kriegswirtschaftliches Engagement im 1. u. 2<br />

Weltkrieg; nach der Wiederbegründung als MPG<br />

Identität als Institution der insbes.<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen der Länder mit<br />

gesamtstaatlicher Bedeutung, die vom B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Ländern finanziert werden <strong>und</strong> z.T. als<br />

Kooperation von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern neu<br />

eingerichtet wurden; Institutionen sowohl der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch der angewandten<br />

<strong>Forschung</strong><br />

SGK<br />

I. f. evolutionäre Anthropologie, Leipzig<br />

Bibliotheca Hertziana, Rom<br />

I f. Bildungsforschung, Berlin<br />

I. f. demographische <strong>Forschung</strong>, Rostock<br />

I. f. ethnologische <strong>Forschung</strong>, Halle/Saale<br />

I. f. Geschichte, Göttingen<br />

I. f. Gesellschaftsforschung, Köln<br />

I. f. psychologische <strong>Forschung</strong>, München<br />

Projektgruppe Recht der Gemeinschaftsgüter, Bonn<br />

I. f. europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt<br />

I. f. ausländisches u. internationales Recht<br />

I. zur Erforschung v. Wirtschaftssystemen, Jena<br />

I. f. Wissenschaftsgeschichte, Berlin<br />

Deutsches Übersee-Institut (DÜI)<br />

Institut für Ostseeforschung Warnemünde an der<br />

Universität Rostock (IOW)<br />

Institut für Länderk<strong>und</strong>e e.V. Leipzig (IfL)<br />

Deutsches Museum in München (DM)<br />

Germanisches Nationalmuseum (GNM)<br />

Institut für Zeitgeschichte (IfZ)<br />

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut <strong>und</strong> Naturmuseum Senckenberg<br />

(FIS)<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM)<br />

Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) -<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Vor- <strong>und</strong> Frühgeschichte<br />

ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. München<br />

(ifo)<br />

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)<br />

Institut für Regionalentwicklung <strong>und</strong><br />

Strukturplanung e.V. (IRS)<br />

Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)<br />

Akademie für Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung<br />

(ARL)<br />

Rheinisch-Westfälisches Institut für<br />

Wirtschaftsforschung (RWI)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für öffentliche Verwaltung<br />

(FÖV) bei der Deutschen Hochschule<br />

Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) -<br />

Eingetragener Verein<br />

Deutsche Zentralbibliothek für<br />

Wirtschaftswissenschaften (ZBW)<br />

Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel<br />

(IFW)<br />

Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft<br />

für wissenschaftlich-technis che Information<br />

Gesellschaft sozialwissenschaftlicher<br />

Infrastruktureinrichtungen e.V. (GESIS)<br />

Deutsches Bibliotheksinstitut (DBI)<br />

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung<br />

GmbH (WZB)<br />

182


Fraunhofer-<br />

Gesellschaft<br />

(Verband der)<br />

Großforschungseinrichtungen<br />

B<strong>und</strong>esforschungseinrichtungen<br />

(„Ressortforschungseinrichtungen“)<br />

1947 gegründeter privatrechtlicher Verein zur<br />

Förderung angewandter <strong>Forschung</strong>; (2000) 56<br />

Institutionen, Schwerpunkt sind die<br />

Durchführung öffentlicher <strong>und</strong> privater F&E<br />

Aufträge, auch im Bereich der Landesverteidigung<br />

(u.a. fünf spezialisierte Einrichtungen,<br />

vg. Hohn, Schimanek (1990), 197f.)<br />

Ab 1956 gegründete Großforschungseinrichtungen,<br />

vorerst insbes. im Bereich der<br />

Kernforschung <strong>und</strong> der Weltraumfahrt, später in<br />

unterschiedlichen naturwissenschaftlichtechnischen<br />

Disziplinen. 15 Einrichtungen sind in<br />

der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentren zusammengeschlossen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen von B<strong>und</strong>esbehörden<br />

(erste Gründungen um 1870); zum Großteil mit<br />

direktem Bezug zu Verwaltungstätigkeiten (z.B.<br />

Medizinalverwaltung; Arbeitsmarktverwaltung,<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Erschließung öffentlicher<br />

Sammlungen)<br />

-<br />

-<br />

Deutsches Institut für Internationale Politik <strong>und</strong><br />

Sicherheit (B<strong>und</strong>eskanzleramt)<br />

Deutsches Archäologisches Institut (Auswärtiges<br />

Amt)<br />

B<strong>und</strong>esinstitut f. Bevölkerungsforschung (BIB)<br />

Institut f. Arbeitsmarkt u. Berufsforschung (IAB)<br />

(BM. f. Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung)<br />

Deutsches Jugendinstitut (BM f. Familie, Senioren,<br />

Frauen u. Jugend)<br />

Deutsches Zentrum für Altersfragen (BM f.<br />

Familie, Senioren, Frauen u. Jugend)<br />

Institut f. Sozialarbeit u. Sozialpädagogik (BM f.<br />

Familie, Senioren, Frauen u. Jugend)<br />

Historische Institute (Paris, Rom, London,<br />

Washington, Warschau, Tokio, Beirut) (BMBF)<br />

B<strong>und</strong>esinstitut f. Berufsbildung (BIBB)<br />

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (BM f.<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung)<br />

(Verbände der)<br />

Akademien<br />

Einrichtungen<br />

der<br />

Länder<br />

Wissenschaftliche Akademien in Deutschland<br />

(unterschiedliche historische Gründungen)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Länder, die nicht in<br />

die „Blaue Liste“ aufgenommen sind, teils mit<br />

regionalem Bezug<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen<br />

Bayerische Akademie der Wissenschaften<br />

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu<br />

Leipzig<br />

Heidelberger Akademie der Wissenschaften<br />

Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> der Literatur,<br />

Mainz<br />

Nordrhein-Westfälische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

79 Einrichtungen der SGK (Basis Faktenbericht<br />

<strong>Forschung</strong> 2002)<br />

183


Aufgr<strong>und</strong> der Kompetenzverteilung zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern konnte der B<strong>und</strong> eine Rolle<br />

als forschungspolitischer Akteur insbesondere über die Bereitstellung zusätzlicher<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel erreichen. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politische Zielsetzungen des B<strong>und</strong>es werden<br />

insbesondere auch über die Vergabe von Projektgeldern – zumeist in Form von großen<br />

Programmen – verfolgt. 1999 entfielen 42 % der vom B<strong>und</strong> eingesetzten Mittel auf<br />

Projektförderungen.<br />

Die SGK-Wissenschaften sind sowohl an den Universitäten als auch im außeruniversitären<br />

Bereich festverankert. Der Schwerpunkt liegt in diesen Disziplinen allerdings auf den<br />

Universitäten. Übersicht 4 gibt auch die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen der SGK in den einzelnen<br />

Institutionengruppen wieder. Übersicht 5 zeigt die Kapazitäten für die SGK.<br />

Für die SGK keine bzw. eine stark untergeordnete Rolle spielen die Fraunhofer-Gesellschaft,<br />

die Großforschung sowie in der Regel die Projektförderung des B<strong>und</strong>es, die insbesondere<br />

naturwissenschaftlich-technische Zielsetzungen verfolgt. Von im Vergleich zu den andren<br />

Disziplinen größerer Bedeutung sind hingegen die sieben Akademien der Wissenschaften,<br />

sowie die Fördermittel von öffentlichen <strong>und</strong> privaten Stiftungen (<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stiftungen in<br />

Deutschland <strong>und</strong> Die Förderung der Volkswagenstiftung in den SGK-Wissenschaften).<br />

Übersicht 5: Finanzierungsvolumen, Zahl der ForscherInnen <strong>und</strong> Zahl der Studierenden in den Geistes-, Kultur<strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften in Deutschland 64<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre<br />

Außeruniversitärer<br />

Sektor <strong>und</strong><br />

Projektförderung 65<br />

1996 (1.050 Mio EURO)<br />

Zahl der ForscherInnen in allen<br />

Bereichen<br />

Hochschulsektor<br />

1996 3.061 Mio EURO<br />

Anzahl<br />

Männer 14.197<br />

Hochschule<br />

(ForscherInnen,<br />

VZÄ)<br />

Frauen<br />

gesamt<br />

5.008<br />

19.205<br />

Zahl der Studierenden 66 Anzahl 1998<br />

Anzahl<br />

Männer nicht ausgewiesen<br />

außeruniversitäre<br />

Institutionen<br />

Frauen nicht ausgewiesen<br />

(ForscherInnen,<br />

VZÄ) Gesamt 10.744<br />

Männer 506.295<br />

Frauen 575.425<br />

gesamt 1.081.720<br />

64 Definition der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

65 Näherungsgröße aus SGK TrägerInnenoganisationsfinanzierung, Bildungsforschung (S) <strong>und</strong><br />

Geisteswssenschaften, Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (V). – Der ausgewiesenene Wert repräsentiert<br />

damit eine Untergrenze der Finanzierung für die SGK, sofern Projekte in diesen Disziplinen auch unter anderen<br />

Kategorien gefördert wurden.<br />

66 Abgrenzung: erfasst werden StudentInnen der (1) Sprach- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften, des (2) Sports, der (3)<br />

Rechts- Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften <strong>und</strong> (4) der (darstellenden bzw. bildenden) Kunst <strong>und</strong> der<br />

Kunstwissenschaften.<br />

184


7.1.2 Rezente Entwicklungen<br />

Zumindest drei Sachverhalte sind für die Entwicklung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Bereich<br />

der SGK-Wissenschaften von Interesse.<br />

1. Entwicklungen der allgemeinen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik (z.B. Schwerpunkt- <strong>und</strong><br />

Programmförderung; Nachwuchsförderung in Graduiertenkollegs; besondere<br />

Institutionenförderung z. B. in Form der „Blaue Liste“ Institute) schlagen sich auch in<br />

relevantem Maß im Bereich der Geistes-, Kultur- u. Sozialwissenschaften nieder.<br />

2. Die „Abwicklung“ des Wissenschaftssystems der DDR <strong>und</strong> die Integration der Neuen<br />

B<strong>und</strong>esländer in die Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft hatte gerade auch im Bereich der<br />

SGK-Wissenschaften große Auswirkungen, deren Folgewirkungen noch andauern:<br />

Die Schließung, Um- <strong>und</strong> Neugründung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen erfolgten<br />

jeweils auf Gr<strong>und</strong>lage von neuen Programmatiken der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik.<br />

3. Die Erhöhung des Anteils der privat (-wirtschaftlich) finanzierten <strong>Forschung</strong> schlägt<br />

sich auch im Bereich der SGK-Wissenschaften in relevantem Ausmaß nieder. Hier<br />

sind es einerseits die Aktivitätsausweitungen bzw. Neueinrichtung privater (bzw.<br />

privatrechtlicher) Stiftungen andererseits verstärkt Förderungsaktivitäten unter dem<br />

Titel des Kultursponsorings.<br />

Zentrale Neuerung im deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system stellt eine abermalige Reform des<br />

Hochschuldienstrechts dar. Kernpunkt der Reform ist die Einrichtung der sogenannten<br />

Juniorprofessuren, die die traditionellen „Mittelbaudienstverhältnisse“ (HochschulassistentIn,<br />

HochschuldozentIn) ablösen. Neben den selbständigen Juniorprofessoren soll es nur mehr<br />

wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Professuren/Fachbereiche geben, bei denen diese Zu<strong>und</strong><br />

Unterordnung bzw. die Beauftragung mit Lehr- <strong>und</strong> Verwaltungsaufgaben allerdings<br />

explizit erfolgt.<br />

Zentrale Absicht der Reform ist, ForscherInnen zu einem deutlich früheren Karrierezeitpunkt<br />

ein höheres Maß an Arbeitsautonomie einzuräumen <strong>und</strong> persönliche Abhängigkeitsverhältnisse<br />

möglichst zu vermeiden. Dieses Ziel soll durch Maßnahmen wie der<br />

Ausstattung der Juniorprofessuren mit einem autonomen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget <strong>und</strong> einer<br />

drittmittelfähigen Gr<strong>und</strong>ausstattung sowie der Gestaltung der Aufnahmeverfahren <strong>und</strong> der<br />

institutionellen Zuordnung (Stelle wird einer Fachabteilung, nicht einer Professur zugeordnet)<br />

erreicht werden. Juniorprofessuren werden befristet vergeben (max. zwei mal drei Jahre).<br />

Voraussetzung für eine Juniorprofessur ist das Doktorat.<br />

Zur Etablierung der Juniorprofessuren erfolgt eine außerordentliche Finanzierung der B<strong>und</strong>es,<br />

der die Neueinrichtung solcher Positionen mit je EURO 76.700,- fördert (Gesamtvolumen:<br />

184 Mio EURO). Dadurch sollen die Länder animiert werden, rasch Juniorprofessuren an den<br />

Universitäten einzuführen. Prinzipiell müssen die Mittel für die Juniorprofessuren durch<br />

Umschichtung des Budgets für andere Personalkategorien aufgebracht werden, wozu erst ab<br />

2006 aufgr<strong>und</strong> des verstärkten Generationenwechsels genügend Spielraum besteht. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt sollen B<strong>und</strong>eszuschüsse die Möglichkeit zusätzlicher Anstellungen bieten.<br />

Mit der Einführung der Juniorprofessur geht die Abschaffung der Habilitation einher: die<br />

Arbeit als JuniorprofessorIn soll ab 2009 67 als neue Regelvoraussetzung für den Zugang zu<br />

67 Für die Dienstrechtsreform ist folgender Zeitplan vorgesehen: Kabinettsbeschluss 30.5.2001, 1. Lesung<br />

B<strong>und</strong>estag: Sept. 2001, 2/3 Lesung November 2001, 2. Durchgang B<strong>und</strong>esrat: Dez. 2001; Inkrafttreten Jan.<br />

185


einer unbefristeten Professur darstellen <strong>und</strong> die Habilitation in dieser Funktion ablösen. Statt<br />

einer Bewertung der wissenschaftlichen Qualifikation durch ein Spezialgremium (Habil-<br />

Kommission) sollen wie im internationalen Vergleich üblich die Berufungsverfahren selbst<br />

die ausschließlichen <strong>und</strong> entscheidenden Qualifikationsbewertungen darstellen 68 .<br />

Neben der Einführung der Juniorprofessuren stellt die Abschaffung der Habilitation den<br />

entscheidendsten Eingriff in das Personalwesen deutscher Hochschulen dar, für die folgende<br />

Argumente gebracht werden:<br />

„[Frage] 8. Warum soll überhaupt die Habilitation als Einstellungsvoraussetzung abgeschafft werden?“<br />

Die Abschaffung der Habilitation als Einstellungsvoraussetzung ist erforderlich, um die<br />

Attraktivität der deutschen Hochschulen für den wissenschaftlichen Nachwuchs im<br />

internationalen Maßstab wirkungsvoll zu sichern.<br />

2002. Anpassung des Landesrechts an das Rahmenrecht des B<strong>und</strong>es: bis Ende 2004. vgl. zu Details des<br />

Reformplans die Übersicht: Hochschuldienstrechtsreform – Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unter<br />

http://www.bmbf.de/288_2992.html.<br />

68 vgl. das Dokument: Hochschuldienstrechtsreform – Antworten auf häufig gestellte Fragen, S. 7-8. Ausführlich<br />

wird auch die notwendige Koppelung der Abschaffung der Habilitation mit der Einführung der<br />

Juniorprofessuren diskutiert, die insbesondere aufgr<strong>und</strong> der strukturellen Argumentation zur Gänze zitiert<br />

werden soll: „Kritiker der Reformpläne der B<strong>und</strong>esregierung fragen, warum die B<strong>und</strong>esregierung, da sie von der<br />

Richtigkeit <strong>und</strong> Attraktivität des Modells Juniorprofessur überzeugt ist, nicht einen freien Wettbewerb zwischen<br />

den Personalkategorien Juniorprofessur (ohne Habilitation) <strong>und</strong> wissenschaftlicher Mitarbeiter (mit Habilitation)<br />

zulässt. Die Juniorprofessur werde sich, wenn sie wirklich das bessere Modell sei, dann von alleine durchsetzen<br />

<strong>und</strong> die Habilitation an Bedeutung verlieren.<br />

Die Zukunft von Juniorprofessur <strong>und</strong> Habilitation kann nach Auffassung der B<strong>und</strong>esregierung nicht dem freien<br />

Wettbewerb überlassen werden, weil die Voraussetzungen für einen fairen Wettbewerb fehlen. Ein<br />

Nebeneinander von neuer Juniorprofessur ohne Habilitation <strong>und</strong> bisheriger wissenschaftlicher Assistentur bei<br />

Beibehaltung der Habilitation würde dazu führen, dass in Berufungsverfahren in den traditionellen<br />

Habilitationsfächern nur habilitierte Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerber auf Berufungslistenplätze gesetzt werden <strong>und</strong><br />

damit die Habilitation in den betreffenden Fächern de facto für alle Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerber<br />

Einstellungsvoraussetzung bliebe.<br />

Genau dies zeigt sich derzeit bei den im Emmy -Noether-Programm der DFG geförderten hochqualifizierten<br />

Nachwuchswissenschaftlern <strong>und</strong> Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in signifikanter Zahl entgegen den<br />

Intentionen des Programms doch eine Habilitation anstreben, um bei Berufungen nicht chancenlos zu sein.<br />

Es gibt zwar – auch in den traditionellen Habilitationsfächern – durchaus eine verbreitete Kritik daran, dass<br />

Habilitationsschriften zu umfangreich, Habilitationszeiten zu lang <strong>und</strong> Habilitierte zu alt sind. Vorschläge für<br />

eine Begrenzung von Seitenzahlen <strong>und</strong> Bearbeitungszeiten für Habilitationen sowie eine Altersgrenze für den<br />

Beginn einer Habilitation, die der Deutsche Hochschulverband etwa seit langem vorschlägt, sind bisher aber<br />

nicht in Habilitationsordnungen umgesetzt worden. Vielmehr wird die Habilitation von ihren Befürwortern trotz<br />

der an ihr geübten Kritik in ihrer bisherigen Form für unverzichtbar gehalten. Die Sprecher des Philosophischen,<br />

des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen, des Juristischen <strong>und</strong> des Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen<br />

Fakultätentages haben bereits erklärt, dass sie auch nach Einführung der Juniorprofessur an der Habilitation als<br />

aus ihrer Sicht fachlich zwingenden Einstellungsvoraussetzung bei der Berufung auf eine Professur festhalten<br />

wollen.<br />

Bei Zulassung eines unbeschränkten Wettbewerbs zwischen der Habilitation <strong>und</strong> der Juniorprofessur würde<br />

deshalb ein Fehler wiederholt, der bereits mit dem Hochschulrahmengesetz von 1976 begangen wurde. Damals<br />

wurde der/die zu selbständiger <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Lehre berechtigte HochschulassistentIn geschaffen, ohne die<br />

Habilitation aufzugeben. In der Praxis wurde die gesetzliche Regelung dadurch unterlaufen, dass nur wenige<br />

HochschulassistentInnen berufen wurden <strong>und</strong> der HochschullehrerInnennachwuchs überwiegend aus den<br />

abhängig beschäftigten wissenschaftlichen Mitarbeitern <strong>und</strong> Mitarbeiterinnen gewonnen wurde, die sich<br />

habilitiert hatten. Es ist deshalb notwendig, ein Nebeneinander von Juniorprofessur <strong>und</strong> Habilitation auf den<br />

Zeitraum bis zum Auslaufen der Übergangsregelung für die Habilitation zum 31.12.2009 zu beschränken“ (S.<br />

6/7).<br />

186


Gegen die Habilitation als Einstellungsvoraussetzung spricht vor allem:<br />

• In keinem vergleichbaren Land der Welt ist der Abstand zwischen der<br />

Selbständigkeit der HochschullehrerInnen <strong>und</strong> der Abhängigkeit des<br />

Nachwuchses so groß wie in Deutschland.<br />

• Mit den Möglichkeiten, eigene Ideen zu verwirklichen, sind in Deutschland nur<br />

45 % der Postdocs zufrieden (gegenüber 66 - 78 % in NL, S, GB, USA <strong>und</strong> J).<br />

Insbesondere der Spielraum für die Gestaltung der Lehr- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aktivitäten wird von ihnen als gering eingeschätzt.<br />

• Die Habilitation führt in wissenschaftliche Abhängigkeit <strong>und</strong> hemmt die<br />

Entfaltung eigener wissenschaftlicher Fähigkeiten in der Phase höchster<br />

Leistungsfähigkeit. Sie ist vielfach ein Regulierungsinstrument, wenn etwa<br />

Fakultäten pro Semester nur eine Habilitation zulassen.<br />

• Die Habilitation führt ohne Stufen einer Zwischenevaluation auf ein „Alles oder<br />

Nichts“ hin. Für viele Habilitierende, gerade in den Kulturwissenschaften, endet<br />

diese Phase hochfliegender Erwartungen aber selbst im Falle einer erfolgreichen<br />

Habilitation im Nichts.<br />

• Habilitierte sind in Deutschland im Durchschnitt 40 Jahre alt. Eine berufliche<br />

Neuorientierung ist zu Beginn des fünften Lebensjahrzehnts in den meisten Fällen<br />

nicht mehr möglich. - Die lange Habilitationsphase mindert die Attraktivität des<br />

HochschullehrerInnenberufs. Hochqualifizierte Nachwuchskräfte kehren der<br />

Hochschule häufig den Rücken.<br />

• Die Habilitation betont einseitig die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>leistung; der wachsende Umfang<br />

von Habilitationsschriften signalisiert im Übrigen ein steigendes<br />

Sicherheitsbedürfnis, das tendenziell innovationsfeindlich ist.<br />

• Ein f<strong>und</strong>iertes Urteil über eine hinreichende Lehrbefähigung im Normalbetrieb<br />

erlaubt die Habilitation nicht.<br />

• Die Habilitation steht dem Ziel einer deutlichen Erhöhung des Frauenanteils in<br />

der ProfessorInnenschaft entgegen.<br />

• Die wissenschaftliche Qualifikation wird in einem Berufungsverfahren ohnehin<br />

gründlich geprüft.<br />

• International ist die Habilitation völlig unerheblich.“<br />

Neben der Einführung der Juniorprofessur <strong>und</strong> der Abschaffung der Habilitation stellen die<br />

Reform der Besoldungsgruppen <strong>und</strong> die Einführung leistungsabhängiger Gehaltsbestandteile<br />

für HochschullehrerInnen weitere wichtige Entscheidungen dar. Durch die<br />

leistungsbezogenen Gehaltsbestandteile soll das Senioritätsprinzip d.h. die Abhängigkeit der<br />

Höhe der Bezüge insbesondere vom Dienstalter abgemildert werden: jüngere ForscherInnen,<br />

die höhere Zusatzleistungen erbringen, sollen höhere Einkommen, ältere ForscherInnen mit<br />

geringerer Gesamtaktivität niedrigere Einkommen beziehen können. In diesem<br />

Zusammenhang werden die Gehaltsschemata nicht nur vereinfacht <strong>und</strong> flexibilisiert, sondern<br />

insbesondere die Schlechterstellung von Lehrenden an Fachhochschulen aufgegeben.<br />

187


7.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung in Deutschland<br />

7.1.3.1 B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

Die Bedeutung des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> ist durch drei Faktoren<br />

entscheidend geprägt:<br />

• durch die föderale Kompetenzenverteilung: Bildungs-, Hochschul- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik bzw. –finanzierung fallen zu großen Teilen in die Kompetenz<br />

bzw. in die Verpflichtung der Länder 69 . Ein Bildungs- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium als gesamtstaatlicher Akteur konnte sich deshalb in<br />

Deutschland vergleichsweise spät etablieren (Vorform: 1955: B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Atomfragen 1955; 1964: B<strong>und</strong>esministerium für wissenschaftliche <strong>Forschung</strong>;<br />

ab 1971 B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft.) Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Kompetenzverteilung kann das B<strong>und</strong>esministerium – <strong>und</strong> damit die jeweilige<br />

B<strong>und</strong>esregierung – hochschul- <strong>und</strong> forschungspolitische Vorhaben stets nur unter<br />

umfangreichen Abstimmungen mit den Ländern durchsetzen.<br />

• der föderalen Kompetenzaufteilung zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern steht der hohe,<br />

durch den B<strong>und</strong> getragene Anteil an den öffentlichen F&E Ausgaben gegenüber.<br />

Während die F&E Ausgaben der Länder ihren Schwerpunkt in der Finanzierung<br />

der Hochschulen auf den Landesterritorien haben, entfallen mehr als 2/3 der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung außerhalb der Universitäten auf den B<strong>und</strong>. Der<br />

wesentlichste Teil der B<strong>und</strong>esmittel für F&E wird durch das BMBF vergeben<br />

(2000: 66 %; weitere für F&E im besonderen Maße relevante Ressorts: BM für<br />

Landesverteidigung (14 %), BM für Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie (9 %)). Vor<br />

diesem Hintergr<strong>und</strong> ist die starke Position des Ministeriums in der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik zu sehen, die sich ebenfalls in der Position in den beiden<br />

wichtigsten forschungspolitischen Institutionen (B<strong>und</strong>-Länder-Kommission,<br />

Wissenschaftsrat) niederschlägt.<br />

• die Selbstverwaltungsansprüche großer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen der<br />

außeruniversitären <strong>Forschung</strong> (Max-Planck-Gesellschaft, Fraunhofergesellschaft,<br />

Zusammenschlüsse von Großforschungseinrichtungen), die durch<br />

Globalfinanzierungsvereinbarungen mit B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern über eine<br />

vergleichsweise große Autonomie sowohl gegenüber dem B<strong>und</strong>esministerium als<br />

auch gegen forschungspolitische AkteurInnen der Länder verfügen.<br />

69<br />

Die Interpretation des 1969 in die deutsche Verfassung aufgenommenen Artikels 91a+b, der die<br />

Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung als Gemeinschaftsaufgabe zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder statuiert, ist<br />

umstritten. Während die Bestimmung durch den B<strong>und</strong> extensiv ausgelegt wird, sehen die Länder keine<br />

wesentliche Kompetenzenverschiebung allein durch die Gr<strong>und</strong>gesetzgebung gegeben, sondern verweisen<br />

ausschließlich auf die im Artikel angesprochene nähere Regelung durch Verwaltungsabkommen. Die<br />

Rahmenvereinbarung zur <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, die dem B<strong>und</strong> Finanzierungspflichten überträgt <strong>und</strong><br />

Mitspracherechte in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik einräumt, wurde 1975 beschlossen. Vgl. dazu Strucke (1993), 77 ff.<br />

188


Unter den kurz skizzierten Perspektiven liegen die Möglichkeiten des BMBF, eine Rolle als<br />

zentraler <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politischer Akteur einzunehmen, insbesondere auf drei Ebenen:<br />

• der direkten Projekt- bzw. Programmförderung<br />

• Partizipationsangebote an forschungspolitischen Vorhaben der Länder<br />

• Einflussnahme in den Gremien der Wissenschaftssteuerung (Wissenschaftsrat,<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Kommission) sowie der zentralen Organe der wissenschaftlichen<br />

Selbstverwaltung, in denen das B<strong>und</strong>esministerium Sitz <strong>und</strong> Stimme(n) hat. (z.B.<br />

Mitgliedschaft der B<strong>und</strong>esministerIn im Senat der Max-Planck-Gesellschaft <strong>und</strong><br />

im Kuratorium der Volkswagen-Stiftung.<br />

Ein verstärkt eingesetztes Instrument zur politischen Steuerung stellt die Veranlassung von<br />

Evaluationen von Einzeleinrichtungen <strong>und</strong> großen AkteurInnenverbünden der <strong>Forschung</strong> dar<br />

(z.B. Evaluation der DFG <strong>und</strong> der Max-Planck-Gesellschaft.).<br />

Exkurs: Referat „Frauen in Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>“ des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

Zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen hat das<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> das Referat „Frauen in Bildung <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong>“ eingerichtet. Dieses Referat<br />

• „ist Teil der Gr<strong>und</strong>satz-/Strategieabteilung des BMBF,<br />

• erfasst den Handlungsbedarf in Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>,<br />

• hat die Aufgabe, Chancengleichheit durchgängig in allen Arbeitsfeldern des<br />

BMBF durchzusetzen,<br />

• fördert strategische Maßnahmen <strong>und</strong> Projekte <strong>und</strong><br />

• arbeitet eng mit allen Fachabteilungen <strong>und</strong> –referaten des BMBF <strong>und</strong> allen<br />

Akteurinnen <strong>und</strong> Akteuren in diesem Bereich zusammen.“ 70<br />

Auf der Homepage des Ministeriums für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> werden Beispiele für die<br />

Umsetzung der Prinzipien des Gendermainstreamings unter vier Kategorien<br />

zusammengefasst 71 .<br />

• Frauen in der Informationsgesellschaft<br />

• Erweiterung des Berufsspektrums <strong>und</strong> berufliche Bildung für Frauen<br />

• Frauen in Studium <strong>und</strong> Hochschule<br />

• Frauen in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

70 Zitat aus der Darstellung auf der Homepage der Abteilung (Stand Juni 2001)<br />

http://www.bmbf.de/249_1348.html<br />

71 http://www.bmbf.de/249.html, vgl. die Übersicht 7 im Anhang<br />

189


7.1.3.2 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ressorts der Länder<br />

Aufgr<strong>und</strong> der weitreichenden Kompetenzen der Länder im Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich<br />

kommt den Landesministerien in der Ausgestaltung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik große<br />

Bedeutung zu.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politische Optionen bestehen insbesondere bei der Gestaltung der Hochschulen<br />

(Neugründung von Instituten, Einrichtung von Lehrstühlen, Zuweisung von Personal,<br />

Berufung von ProfessorInnen usw.). Ein weiterer Schwerpunkt politischer Gestaltung besteht<br />

bei den auf dem Hoheitsgebiet situierten wissenschaftlichen Einrichtungen, wenn diese von<br />

den Ländern mitfinanziert (insbes. Institutionen der „Blauen Liste“) bzw. ausschließlich von<br />

den Sitzländern finanziert werden.<br />

Die gesamtstaatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik wird von den Ländern durch ihre Partizipation<br />

insbesondere an der B<strong>und</strong>-Länder-Konferenz für Bildungsplanung <strong>und</strong> ihre Vertretung im<br />

Wissenschaftsrat wesentlich mitbestimmt.<br />

7.1.3.3 Wissenschaftsrat<br />

Der seit 1957 tätige Wissenschaftsrat ist die einflussreichste forschungspolitische<br />

Beratungsinstitution in Deutschland. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats genießen hohe<br />

öffentliche Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Anerkennung. Das hohe Ansehen der Expertise des<br />

Wissenschaftsrats ist dabei insbesondere auch auf die vergleichsweise starke Position von<br />

VertreterInnen der <strong>Forschung</strong> im Gremium zurückzuführen.<br />

Der Wissenschaftsrat trifft selbst keine forschungspolitischen (Förder-)Entscheidungen, ist<br />

aber in vielen forschungspolitischen Entscheidungsprozeduren als verpflichtende<br />

Beratungsinstanz zur Vorbereitung der Entscheidungen vorgesehen. Weiters fungiert der<br />

Wissenschaftsrat seit Beginn der 1990er Jahre als zentraler Akteur der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>evaluation<br />

in Deutschland.<br />

190


Grafik 20: Organisation des Wissenschaftsrates<br />

Quelle: http://www.wissenschaftsrat.de<br />

Der Wissenschaftsrat – im Gegensatz zur B<strong>und</strong>-Länder-Kommission (BLK) – übt beratende<br />

Tätigkeiten aus, weder B<strong>und</strong> noch Länder sind verpflichtet, Empfehlungen des<br />

Wissenschaftsrates Folge zu leisten. Zugleich verpflichten sich B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder in dem der<br />

Gründung des Rates zugr<strong>und</strong>liegenden Verwaltungsabkommen die Empfehlungen des<br />

Wissenschaftsrates zumindest zu berücksichtigen. Aufgr<strong>und</strong> der Zusammensetzung stellt der<br />

Wissenschaftsrat eine Institution der Interessensvereinbarung dar, die einen<br />

Interessensausgleich entlang zweier Linien ermöglicht.<br />

• Zum einen stehen – von großen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen nominierte -<br />

VertreterInnen der <strong>Forschung</strong> (Wissenschaftliche Kommission) den<br />

VertreterInnen der Verwaltung bzw. der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

(Verwaltungskommission) gegenüber. Strukturell kommt es zu einer relativen<br />

Unterordnung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vertretung gegenüber der Verwaltung, weil neben<br />

den nominierten ForscherInnen – die die politischen Selbstvertretungs- <strong>und</strong><br />

Autonomieansprüche der scientific community vertreten sollen – der<br />

wissenschaftlichen Kommission acht gemeinsam von der B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong><br />

den Ländern vorgeschlagene „Personen des öffentlichen Lebens“ angehören 72 .<br />

72 Die vorgebliche Ergänzung von gewählten Interessensvertretungen bzw. anderes erzeugten Organen der<br />

Interessenvertretung durch „interessenlose“, „überparteiliche“, am „Gesamtinteresse“ orientierte Personen stellt<br />

ein typisches rechtstechnisches Mittel zur Verlagerung der Einflussmöglichkeiten zugunsten jener Rechtsorgane<br />

dar, die de facto die Bestellung dieser Personen bestimmen. Während es ein legitimes Ziel rechtstechnischer<br />

Konstruktion ist, AkteurInnen – hier die Ministerämter bekleidenden VertreterInnen der die Regierung<br />

stellenden Parteien – in Entscheidungsprozessen ein Primat einzuräumen, verschleiert die rhetorische<br />

Darstellung eines Teils der Beteiligten als „überparteiisch“ etc. die real umgesetzte rechtliche Privilegierung<br />

einer der Pole <strong>und</strong> wertet zugleich die Vertretung von vermeintlichem Eigeninteresse zugunsten eines vorgeblich<br />

vertretenen Allgemeininteresses ab.<br />

191


Zum Ausgleich verfügen die VertreterInnen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen über eine<br />

Sperrminorität, die ihre Position stärkt.<br />

• Zum anderen stehen sich B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder in der wesentlich föderal geprägten<br />

deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft gegenüber, wobei der B<strong>und</strong> über gleich viele<br />

Stimmen wie die Gesamtheit der Länder verfügt. Während ein formales<br />

Gleichgewicht zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern besteht, ist aufgr<strong>und</strong> der Tatsache,<br />

dass jeweils ein Teil der Länder über Regierungen der selben politischen Partei<br />

wie die B<strong>und</strong>esregierung verfügt, strukturell eine Dominanz der VertreterInnen<br />

des B<strong>und</strong>es angelegt. Die Mitglieder der Verwaltungskommission sind zum<br />

großen Teil – qua Funktion (MinisterIn bzw. MinisterIn der Landesregierungen<br />

usw.) bzw. als entsandte BeamtInnen – auch Mitglieder der B<strong>und</strong>-Länder-<br />

Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung (s.u.).<br />

Die Beschlüsse der Vollversammlung müssen mit 2/3 Mehrheit erfolgen. Durch die<br />

Entscheidung durch qualifizierte Majorität soll insbesondere die Suche nach konsensfähigen<br />

Lösungsvorschlägen intensiviert werden. Zugleich wird es vergleichsweise unwahrscheinlich,<br />

dass die VertreterInnen des B<strong>und</strong>es bzw. die VertreterInnen der Länder – bei geschlossener<br />

Stimmabgabe – überstimmt werden können. Die gewählten VertreterInnen der <strong>Forschung</strong><br />

können ebenfalls nicht in ihrer Gesamtheit überstimmt werden <strong>und</strong> müssen somit zumindest<br />

zu einem Teil den Empfehlungen zustimmen.<br />

Die Vollversammlung beschließt jährlich ein Arbeitsprogramm. Für die einzelnen Aufgaben<br />

werden Arbeitsgruppen eingerichtet, die aus Mitgliedern der Kommissionen, aus Mitgliedern<br />

des MitarbeiterInnenstabs <strong>und</strong> aus zugezogenen externen ExpertInnen gebildet werden. Dem<br />

Wissenschaftsrat steht weiters ein MitarbeiterInnenstab von r<strong>und</strong> 60 Personen (davon 20<br />

wissenschaftliche MitarbeiterInnen) zur Verfügung.<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner Besetzung – VertreterInnen der B<strong>und</strong>esregierung, VertreterInnen der<br />

Landesregierungen – besteht eine Bindung zwischen den vom Wissenschaftsrat beauftragten<br />

bzw. verabschiedeten Expertisen <strong>und</strong> der jeweiligen Wissenschafts- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik.<br />

Es ist in der Regel nicht davon auszugehen, dass Empfehlungen des Wissenschaftsrats<br />

ergehen, die dem Willen der B<strong>und</strong>esregierung entgegenlaufen – umgekehrt kann die<br />

B<strong>und</strong>esregierung Empfehlungen des Wissenschaftsrats nicht herbeiführen.<br />

Zu den wichtigsten Aufgaben des Wissenschaftsrates gehört die Evaluierung von<br />

Einrichtungen der universitären <strong>und</strong> außeruniversitären <strong>Forschung</strong>, weiters die Evaluierung<br />

von Schwerpunktbildungen <strong>und</strong> Programmen der Deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft sowie<br />

die Erstellung von Berichten über die Hochschulentwicklung <strong>und</strong> den ForscherInnennachwuchs.<br />

Das jährliche Evaluationsprogramm wird von der Vollversammlung beschlossen,<br />

teilweise ist die Evaluation durch den Wissenschaftsrat gesetzlich bzw. vertraglich verankert<br />

(z.B. die Evaluation der Institutionen der "Blauen Liste"). Im Rahmen seiner<br />

Gutachtertätigkeit gibt der Wissenschaftsrat Empfehlungen für den Bereich der SGK ab 73 .<br />

Der Einfluss der Institution Wissenschaftsrat ist seit Beginn der 1990er Jahre stark gestiegen.<br />

Der Gr<strong>und</strong> dafür liegt insbesondere in der Ausweitung der Evaluationstätigkeit des<br />

Wissenschaftsrats <strong>und</strong> der verstärkten politischen Bedeutung, der den vorgelegten<br />

Evaluationsstudien zugemessen wird 74. Die dominante Stellung erhielt der Wissenschaftsrat –<br />

73 Vgl. die Übersicht der Veröffentlichungen unter http://www.wissenschaftsrat.de/liste_wr.htm<br />

74 Röbbecke, Simon (1999),17 f.<br />

192


stärker als in dem vorangegangen Jahrzehnt, in dem Evaluation ebenfalls zu den Aufgaben<br />

des Wissenschaftsrats gehörte – im Zuge der Evaluation, Neuordnung <strong>und</strong> Eingliederung der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen der DDR in das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system der BRD, in dessen Rahmen dem<br />

Rat de facto weitreichende politische Gestaltungsspielräume zufielen 75 .<br />

In seiner Evaluationstätigkeit <strong>und</strong> der damit gegebenen Möglichkeit, Entscheidungen zu<br />

beeinflussen (Weiterfinanzierung bzw. Auflösung von Institutionen, Vergabe von<br />

B<strong>und</strong>eszuschüssen, Einrichtung von Sonderforschungsbreichen usw.) stößt der<br />

Wissenschaftsrat auch verstärkt auf Kritik. Zugleich fällt auf, dass auf den Wissenschaftsrat<br />

nahezu ausschließlich als juristisch eingesetzte Institution rekurriert wird, in den öffentlichen<br />

Auseinandersetzungen die Zusammengesetztheit des Rats aus ForscherInnen, PolitikerInnen<br />

<strong>und</strong> AdministratorInnen, die jeweils partikuläre Standpunkte vertreten <strong>und</strong> deren Expertise in<br />

diesem Sinn immer politische Programmatik darstellt, kaum zum Thema gemacht wird 76 .<br />

7.1.3.4 B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

(BLK)<br />

Die 1970 gegründete B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung hat zur Hauptaufgabe, die Bildungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik von B<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Ländern zu koordinieren. Gegenstand der politischen Vereinbarungen ist die Gestaltung<br />

der Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik, die nach der Gr<strong>und</strong>gesetzänderung von 1969<br />

(GG Art. 91b) in die gemeinsame Kompetenz des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> der Länder fallen, wobei die<br />

nähere Ausgestaltung der Kompetenzverteilung aber von Verwaltungsübereinkommen<br />

abhängig ist. Im Bereich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik ist die Kompetenzverteilung zwischen B<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Ländern in der 1976 geschlossenen „Rahmenvereinbarung <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung“<br />

geregelt. 77<br />

Grafik 21 zeigt die institutionelle Einbettung der B<strong>und</strong>-Länder-Konferenz in die föderale<br />

Struktur der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik. Zusammenhänge zwischen den Institutionen sind<br />

insbesondere auf Ebene der FunktionsträgerInnen (z.B. WissenschaftsministerInnen von B<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Ländern) gegeben, die in jeweils mehreren Gremien Sitz <strong>und</strong> Stimme haben.<br />

75 ebenda<br />

76 Wie bei anderen, symbolisch dominanten Institutionen steht weder die eigentliche Produktion der Expertise<br />

noch die Determinanten der politischen Auseinandersetzungen im Gremium zur Debatte, d.h. es werden die<br />

Entscheidungen des Wissenschaftsrates nicht mehr auf die (forschungs-)politischen Positionen der<br />

Gremienmitglieder bezogen. Eine Monographie zur politikwissenschaftlichen Analyse des Wissenschaftsrates<br />

scheint bislang nicht vorzuliegen. Besonders interessant wäre eine Analyse, inwieweit die Empfehlungen des<br />

Wissenschaftsrates sich mit Regierungskonstellationen ändern. Eine weitere zentrale Frage wäre, welche<br />

Konsequenzen der Bestellmodus der VertreterInnen der <strong>Forschung</strong> auf die Interessensvertretung<br />

unterschiedlicher Teilsegmente der scientific community hat (ProfessorInnen/InstitutsleiterInnen, befristeter<br />

Mittelbau, ProjektforscherInnen usw.).<br />

77 Stucke 1993, 81.<br />

193


Grafik 21: Institutionelle Einbettung der B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Quelle: Faktendokumentation <strong>Forschung</strong> 2002<br />

In der BLK verfügt der B<strong>und</strong> über 16 einheitlich abzugebende Stimmen, jedes Land über eine<br />

Stimme. Entscheidungen können mit 2/3 Mehrheit (25 Stimmen) getroffen werden.<br />

Allerdings werden Entscheidungen nur für jene Länder verbindlich, deren VertreterInnen der<br />

Entscheidung zugestimmt haben (der B<strong>und</strong> kann aufgr<strong>und</strong> der 2/3 Regelung nicht überstimmt<br />

werden). De facto werden Entscheidungen aber gr<strong>und</strong>sätzlich einstimmig getroffen 78 .<br />

Die Entscheidungen der BLK werden in zwei Ausschüssen vorbereitet (Ausschuss<br />

Bildungsplanung, Ausschuss <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung). Den Ausschüssen sind Arbeitsgruppen,<br />

Arbeitskreise <strong>und</strong> Ad-hoc-Gruppen zu unterschiedlichen Themenbereichen zugeordnet bzw.<br />

können solche von den Ausschüssen eingerichtet werden (z.B. die Arbeitskreise<br />

„Hochschulsonderprogramm III“ <strong>und</strong> „Förderung von Frauen in der Wissenschaft“, die<br />

beiden Ausschüssen zugeordnet sind).<br />

Im Bereich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung stehen die Beschlussfassung über von B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Ländern gemeinsam finanzierte außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen („Blaue Liste“) im<br />

Vordergr<strong>und</strong> 79 . Für die Auseinandersetzungen um die Neuaufnahme von Institutionen in die<br />

„Blaue Liste“ bzw. um die Exklusion von Institutionen kommt der Evaluationstätigkeit des<br />

Wissenschaftsrats zentrale Bedeutung zu. Die Evaluierungen des Wissenschaftsrats sind auch<br />

im Kontext der institutionellen Verflechtung mit der BLK zu sehen.<br />

Seit 1996 bildet die Durchführung von Hochschulsonderprogrammen, die von B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Ländern gemeinsam getragen werden (1996 – 2000 Hochschulsonderprogramm III, ab 2001<br />

78 Vgl. Hohn/Schimank (1990), 155 f.<br />

79 Zur Überlagerung forschungspolitischer Fragestellung durch föderative Fragestellungen am Beispiel der<br />

„Blaue Liste“-Institute vgl. Hohn/Schimank (1990), 143ff.<br />

194


Hochschul- <strong>und</strong> Wissenschaftsprogramm) einen weiteren Schwerpunkt. Im Hochschul- <strong>und</strong><br />

Wissenschaftsprogramm ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen im<br />

Wissenschaftsbereich als gemeinsames Ziel verankert 80 .<br />

Die BLK verfügt über 24 administrative MitarbeiterInnen. Ergebnisse der Beratungen in den<br />

unterschiedlichen Gremien bzw. in diesem Zusammenhang beauftragte Studien werden<br />

veröffentlicht.<br />

7.1.3.5 Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG)<br />

Die Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft ist das wichtigste Instrument der allgemeinen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in Deutschland mit einem Gesamtbudget von 1.200 Mio. EURO (2000).<br />

Zugleich ist die Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft bzw. ihre Organe neben den<br />

Wissenschaftsministerien von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern, dem Wissenschaftsrat <strong>und</strong> der BLK eine<br />

der zentralen wissenschaftspolitischen AkteurInnen im deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system, die<br />

sowohl beratende als auch steuernde Funktionen übernimmt.<br />

Die DFG versteht sich als Selbstverwaltungsorgan der deutschen Wissenschaft. Nach dem<br />

zweiten Weltkrieg wurde die Nachfolgeorganisation der 1920 gegründeten „Notgemeinschaft<br />

der deutschen Wissenschaft“ mit der expliziten Zielsetzung – nicht zuletzt der Alliierten -<br />

wiederbegründet, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung von staatlicher Einflussnahme so weit<br />

wie möglich zu befreien 81 . Zugleich bestand das Streben vorerst der Länder, die nach der<br />

Wiederbegründung alleinige Finanziers der DFG waren, Einfluss auf die Entscheidungen der<br />

Mittelverwendung nehmen zu können 82 . Als Kompromiss wurde eine komplizierte, in Grafik<br />

22 skizzierte Entscheidungsstruktur gef<strong>und</strong>en, die sowohl den politischen Einfluss der<br />

geldgebenden AkteurInnen (B<strong>und</strong>, Länder; später zusätzlich: Stifterverband für die deutsche<br />

Wissenschaft) sicherte, als auch den VertreterInnen der Mitgliedsorganisationen eine Garantie<br />

einräumt, von VertreterInnen der GeldgeberInnen nicht überstimmt werden zu können.<br />

Ingesamt hat sich ein Politikmodell etabliert, in dem forschungspolitische Interessen der<br />

finanzierenden Körperschaften insbesondere über die zweckgewidmete Zusatzdotationen für<br />

politisch gewünschte Aufgabenbereiche verfolgt werden.<br />

Im Konetext der Selbstverwaltungsansprüche der DFG ist insbesondere auch die Wahl der<br />

FachgutachterInnen zu sehen. Die Bewertung von Förderanträgen soll in die Kompetenz von<br />

ForscherInnen fallen, die das Vertrauen der Mehrheit jener <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen haben, die<br />

in der DFG organisiert sind. Politischer Einflussnahme durch die Bestellung von<br />

GutachterInnen soll damit vorgebaut werden.<br />

80 Vgl. in diesem Zusammenhang die Berichte: Heft 87: Frauen in der Wissenschaft -Entwicklung <strong>und</strong><br />

Perspektiven auf dem Weg zur Chancengleichheit- Bericht der BLK vom 30. Oktober 2000, BLK, Bonn 2000,<br />

ISBN 3-934850-10-3 (63 KB) Anhänge zum Heft 87 (189 KB), Broschüre "Frauen in Führungspositionen"<br />

Dritte Ergänzung zum BLK-Bericht "Förderung von Frauen im Bereich der Wissenschaft (Juni 1999) (410 KB),<br />

beide on-line verfügbar unter: http://www.blk-bonn.de/<br />

81<br />

Die kollektive Selbststilisierung der deutschen Wissenschaft nach 1945 als „Opfer“ politischer<br />

Vereinnahmung <strong>und</strong> Repression wurde in den 1990er Jahren zum Thema umfangreicher Arbeiten gemacht.<br />

Herausgestrichen wurde, dass zahlreiche ForscherInnen <strong>und</strong> forschungspolitische AkteurInnen aktive<br />

ParteigängerInnen faschistischer bzw. nationalsozialistischer Politikkonzeptionen waren <strong>und</strong> in Eigeninitative<br />

ihre Arbeiten an politischen Zielsetzungen ausrichteten. Die These, dass Autonomie von staatlicher<br />

Einflussnahme den politischen Missbrauch von ForscherInnen ausschließen würde, damit die Selbststeuerung<br />

die Garantie für eine humanitär geprägte, demokratische Wissenschaftsentwicklung darstelle, wird damit in<br />

Zweifel gezogen. Die Aufarbeitung der aktiven Rolle deutscher WissenschafterInnen <strong>und</strong> der DFG im<br />

Nationalsozialismus wurde zuletzt auch von der Institution selbst mitgetragen.<br />

82 Braun 1997, 212 f.<br />

195


Eingereichte Förderanträge werden von den gewählten FachgutachterInnen beurteilt, die<br />

zusätzlich SondergutachterInnen bestellen können, wenn sie fachlich nicht kompetent,<br />

persönlich befangen, oder mit Arbeit überlastet sind. Die Empfehlungen der<br />

FachgutachterInnen haben für die Entscheidungsgremien (Hauptausschuss) keinen bindenden<br />

Charakter. In der Regel wird aber den Empfehlungen gefolgt.<br />

Grafik 22: Struktur der Entscheidungsgremien der DFG (Eigene Darstellung)<br />

Geschäftsstelle<br />

Ca. 700 MitarbeiterInnen<br />

Präsidium<br />

Hauptamtliche/r PräsisdentIn<br />

8 ehrenamtliche VizepräsidentInnen<br />

Vorsitzenden Stifterverband (beratend)<br />

richtet ein<br />

Senat<br />

3 Mitglieder kraft Amtes (Präsident<br />

Rektore nkonferenz, Präsident MPG, Vorsitzende<br />

Konferenz Akademien d. Wissenschaften)<br />

36 gewählte Mitglieder<br />

Wissenschaftliche<br />

Kommissionen <strong>und</strong><br />

Ausschüsse<br />

entsendet<br />

wählt<br />

Hauptausschuss<br />

19 Senatsmitglieder<br />

8 VertreterInnen B<strong>und</strong><br />

8 VertreterInnen Länder<br />

2 VertreterInnen Stiftungsverband<br />

Bewilligungsausschuss<br />

Graduiertenkollegs<br />

28 wissenschaftliche Mitglieder<br />

16 VertreterInnen der Länder<br />

3 BertreterInnen des B<strong>und</strong>es<br />

2 VertreterInnen Wissenschaftrat (Gäste)<br />

Bewilligungsausschuss<br />

Sonderforschungsbereiche<br />

Kuratorium<br />

19 Mitglieder des Senats<br />

16 WissenschaftsministerInnen der Länder<br />

9 VertreterInnen des B<strong>und</strong>es (9 Ministerien)<br />

4-5 VertreterInnen des Stiftungsverbandes<br />

Mitgliederversammlung<br />

Je ein(e) RepräsentantIn der Mitgliedsorganisationen (69<br />

Universitäten, 7 Akademien, 15 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen, 3<br />

Verbände)<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Bei der Wahl der FachgutachterInnen sind alle seit mindestens drei Jahren promovierten<br />

ForscherInnen wahlberechtigt, die an einer der Mitgliedinstitutionen der DFG beschäftigt<br />

sind. Die derzeit (Wahl November 1999) 650 FachgutachterInnen werden alle vier Jahre für<br />

eine Funktionsperiode gewählt. Sie üben die Begutachtungstätigkeit ehrenamtlich aus 83 . Der<br />

Frauenanteil unter den GutachterInnen liegt bei 7,7 % (50 Frauen), das Durchschnittsalter der<br />

83<br />

Bei der Wahl 1999 waren 88.000 promovierte ForscherInnen der Hochschulen <strong>und</strong> (staatlichen)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,2 %. Ca. 2450 ForscherInnen waren zur<br />

Wahl nominiert. Alle Angaben unter http://www.dfg.de/organisation/fachgutachter/fachgutachtersystem.html<br />

196


GutachterInnen bei 53,2 Jahren. Für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften bestehen 17<br />

Fachausschüsse, in denen Fachgebiete mit jeweils zwischen 2 <strong>und</strong> 7 GutachterInnen <strong>und</strong><br />

jeweils zwei StellvertreterInnen bestehen.<br />

Wie andere Institutionen der Selbstverwaltung <strong>und</strong> Interessenspolitik der ForscherInnen<br />

ergibt sich auch in der DFG das Problem, dass jeweils die sozial <strong>und</strong> symbolisch stärksten<br />

Institutionen bzw. AkteurInnen repräsentiert sind. Interessensgegensätze innerhalb der<br />

ForscherInnen („primäres“/“sek<strong>und</strong>äres“ Segment des Arbeitsmarktes für ForscherInnen,<br />

„insider“/“outsider“ Problematik) kommen damit nicht zur Austragung, sondern drohen<br />

einseitig zugunsten der jeweils dominanten Interessengruppierungen vertreten zu werden.<br />

Zudem ergibt sich durch den Bestell- bzw. Wahlmodus eine Verdoppelung einer bestehenden<br />

Machtverteilung im wissenschaftlichen Feld in der maßgeblichen Förderungsinstitution. Dies<br />

gilt insbesondere hinsichtlich der Verhältnisse zwischen Männern <strong>und</strong> Frauen, zwischen<br />

Alterskohorten <strong>und</strong> zwischen „etablierten“ <strong>und</strong> „nicht-etablierten“ <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>inhalten.<br />

Einschränkend ist jedoch festzustellen, dass nur 6,9 % des B<strong>und</strong>esbudgets auf die Deutsche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft entfallen, aber immerhin 16,2 % der unter Projektmittel rubrizierten<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsmittel des B<strong>und</strong>es (2000 insgesamt 42,8 % des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budgets des<br />

B<strong>und</strong>es sind als Projektförderung ausgewiesen.). Auf die SGK entfielen im Jahr 2000 385,8<br />

Mio. DM oder 16,5% der insgesamt bewilligten Mittel (vgl. Diagramm 3). Der Anteil an<br />

Finanzierungsmitteln für die SGK blieb über die letzten Jahre stabil zwischen 15% <strong>und</strong> 17%.<br />

Im Jahresdurchschnitt 2000 wurden damit 5050 Personen in unterschiedlicher Form<br />

beschäftigt.<br />

Die DFG verfügt über eine große Anzahl von Leitungs- <strong>und</strong> Beratungsgremien. Neben den<br />

Gremien - die größerenteils aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen - verfügt die<br />

Geschäftsstelle der DFG über r<strong>und</strong> 600 hauptamtliche MitarbeiterInnen.<br />

Die für einen Fachbereich/eine Förderungsart zuständige Geschäftsstelle der DFG holt zu<br />

jedem Förderungsantrag in der Regel zwei Gutachten ein. Die GutachterInnen geben<br />

unabhängig voneinander ihre Stellungnahme dem Vorsitzenden des Fachausschusses weiter,<br />

der ein zusammenfassendes Urteil abgibt. Gegebenenfalls werden SondergutachterInnen<br />

herangezogen. Die Entscheidung über die Anträge wird vom Hauptausschuss der DFG<br />

getroffen.<br />

In den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften sind insgesamt 23 Frauen (12,2% der 189<br />

GutachterInnen insgesamt) gewählte Gutachterinnen, weitere 23 Frauen stellvertretende<br />

Gutachterinnen (16,2% der 142 stellvertretenden GutachterInnen insgesamt) In einzelnen<br />

Disziplinen wurde keine einzige Frau als GutachterIn gewählt (Katholische Theologie,<br />

Rechtswissenschaften <strong>und</strong> Geographie). Insgesamt fällt bei der disziplinären Gliederung der<br />

Fachausschüsse die völlig ungebrochene Wiederholung des universitären Fächerkanons<br />

deutscher Universitäten auf. Weiters drängt sich die Frage auf, ob <strong>und</strong> in welchem Umfang<br />

der Bestellungsmodus (Wahl durch promovierte ForscherInnen der Universitäten <strong>und</strong> großen<br />

staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen) tendenziell strukturkonservative Effekte hat.<br />

197


7.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle Fallbeispiele<br />

7.2.1 Die Förderung der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften durch die<br />

Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG)<br />

R<strong>und</strong> 16 % der Mittel der DFG entfallen auf Förder<strong>und</strong>en für die Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften, im Jahr 2000 waren das r<strong>und</strong> 197 Mio EURO. Der Anteil für die SGK<br />

blieb in den letzten Jahren vergleichsweise konstant, aufgr<strong>und</strong> der Aufstockung der<br />

Fördermittel kam es jedoch zu einer Steigerung des verfügbaren Budgets für die SGK um<br />

r<strong>und</strong> 29 % (r<strong>und</strong> 44 Mio EURO;: vgl. Diagramm 3).<br />

Die Finanzierung von Personalkosten <strong>und</strong> damit die Schaffung zusätzlicher, auf<br />

Projektlaufzeit bzw. Stipendienlaufzeit befristeter ForscherInnenstellen stellt eine zentrale<br />

Funktion der Förderungen der DFG dar. Diagramm 4 gibt einen Überblick über die auf Basis<br />

der Projektförderungen im Jahresdurchschnitt geschaffenen (Teilzeit-) Stellen bzw.<br />

beschäftigten StipendiatInnen. 5050 Beschäftigungsverhältnisse bzw. Stipendien entfallen<br />

dabei auf die SGK.<br />

Diagramm 3: Bewilligungen nach Disziplinen Gruppen 1997 - 2000<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

474,3<br />

457,8<br />

511,9<br />

467,2<br />

543,5<br />

522,7<br />

563,3<br />

548,8<br />

Ingenieurwissenschften<br />

Biologie/Medizin<br />

40%<br />

668,8<br />

740,2<br />

818,2<br />

844,8<br />

Naturwissenschaften<br />

20%<br />

0%<br />

298,9 333,8 361,2 385,8<br />

1997 1998 1999 2000<br />

Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

Quelle: DFG (2001)<br />

198


Diagramm 4: Beschäftigte Vollzeit/Teilzeit <strong>und</strong> StipendiatInnen (Jahrsdurchschnitt) – Anteil an allen<br />

Beschäftigten je Disziplinengruppe im Jahr 2000<br />

5000<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1469<br />

Ganzzeitstellen<br />

halbe Stellen<br />

Doktoranden<br />

Post-Docs<br />

% der Diszipin<br />

20,3%<br />

1913<br />

1909<br />

4638<br />

32,8%<br />

1105<br />

995<br />

563 632<br />

Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

1304<br />

4008<br />

28,0%<br />

1156<br />

509<br />

3414<br />

561 642<br />

18,9%<br />

Biologie <strong>und</strong> Medizin Naturwissenschaften Ingenieurwissenschaften<br />

84<br />

35,0%<br />

30,0%<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

Quelle: DFG (2001)<br />

Die DFG hat eine große Anzahl von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsoptionen ausgebildet, die in ihrer<br />

Mehrzahl auch für den Bereich der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften von<br />

Bedeutung sind. Die wichtigsten Optionen werden in der Folge im Einzelnen dargestellt.<br />

Normalverfahren<br />

R<strong>und</strong> die Hälfte der Fördermittel vergibt die DFG im sogenannten Normalverfahren: Anträge<br />

müssen dabei keine thematischen Kriterien erfüllen, um gefördert werden zu können. In der<br />

Regel erfolgt die Förderung von Einzelprojekten.<br />

Unter Normalverfahren laufen jedoch sehr vielfältige Förderaktivitäten, die folgende Bereiche<br />

umfassen:<br />

• Stipendien<br />

• Sachbeihilfen<br />

• <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>semester<br />

• Kurzlehrgänge <strong>und</strong> Ferienkurse<br />

• Mercator-Gastprofessuren<br />

• Kongress-, Kontakt-, Vortrags- <strong>und</strong> Informationsreisen<br />

• R<strong>und</strong>gespräche <strong>und</strong> Kolloquien<br />

• Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen<br />

• Druckbeihilfen<br />

199


Schwerpunktprogramme<br />

„Besonderes Kennzeichen eines Schwerpunktprogramms ist die überregionale Kooperation<br />

der teilnehmenden WissenschafterInnen. Schwerpunktprogramme können vom Senat der<br />

DFG eingerichtet werden, wenn die koordinierte Förderung für das betreffende Gebiet<br />

wissenschaftlichen Gewinn verspricht. Ein Schwerpunktprogramm wird in der Regel auf die<br />

Dauer von 6 Jahren gefördert. Zur Mitarbeit in einem Schwerpunktprogramm fordert die DFG<br />

die interessierten Wissenschaftler zu bestimmten Terminen auf, Anträge vorzulegen.“ 84 Die<br />

Schwerpunktprogramme sind unterschiedlich hoch dotiert <strong>und</strong> auch in den Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften ist die Varianz bei der Höhe der bewilligten Mittel hoch. Insgesamt<br />

erscheinen die Dotationen je Schwerpunkt vom Volumen her mit der Dotation z. B. des<br />

Schwerpunkts „Fremdenfeindlichkeit“ der Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong><br />

vergleichbar. Auch die Zahl der innerhalb eines Schwerpunkts bewilligten <strong>und</strong> vom<br />

„Schwerpunktinstitut“ koordinierten Projekte schwankt deutlich (zu laufenden<br />

Schwerpunkten in den SGK vgl. Übersicht 8 im Anhang.).<br />

Sonderforschungsbereiche<br />

„Sonderforschungsbereiche (SFB) sind langfristig angelegte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der<br />

Hochschulen, in denen Wissenschaftler im Rahmen eines fächerübergreifenden<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programms zusammenarbeiten.“ 85 Sonderforschungsbereiche existieren in<br />

mehreren Programmvarianten. Beispielsweise existiert seit 1999 die Variante „Transregio“,<br />

die generell eine Einrichtung auf 12 <strong>und</strong> nicht wie bei anderen Bereichen auf 6 Jahre vorsieht.<br />

2000 wurden 36 Sonderforschungsbereiche im untersuchten Gebiet gefördert, damit entfielen<br />

12,1 % aller laufenden Sonderforschungsbereiche auf die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Je Sonderforschungsbereich werden Fördermittel zwischen einer halben <strong>und</strong> zwei Millionen<br />

EURO pro Jahr des Bestandes des Sonderforschungsbereichs aufgebracht. Die dem<br />

Sonderforschungsbereich zugerechneten ForscherInnen verfolgen eine unterschiedliche Zahl<br />

von Teilprojekten. Die Universitäten, die Träger der Sonderforschungsbereiche sind, müssen<br />

insbesondere die Infrastruktur zur Verfügung stellen (zu laufenden<br />

Sonderforschungsbereichen in den SGK vgl<br />

Übersicht 9 im Anhang).<br />

Graduiertenkollegs<br />

„Graduiertenkollegs sind danach Einrichtungen der Hochschulen zur Förderung des<br />

graduierten wissenschaftlichen Nachwuchses in thematisch umschriebenen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen. DoktorandInnen sollen im Rahmen eines thematisch <strong>und</strong><br />

fächerübergreifend angelegten Studienprogrammes <strong>und</strong> in einem Verb<strong>und</strong> verschiedener<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen mit koordinierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen ihr Promotionsvorhaben<br />

durchführen. Die Rolle des „Doktorvaters“ sowie der Fakultät, wie sie in den<br />

Promotionsordnungen deutscher Hochschulen üblicherweise definiert ist, bleibt dabei<br />

unverändert. Die traditionellen Formen individueller DoktorandInnenbetreuung sollen<br />

lediglich ergänzt werden, so wie die Graduiertenkollegs auch bestehende Formen der<br />

DoktorandInnenförderung (Landesgraduiertenstipendien, Promotionsstipendien der<br />

Begabtenförderungswerke, Finanzierung von DoktorandInnenstellen innerhalb der<br />

Hochschuletats <strong>und</strong> aus Drittmitteln) nicht ersetzen, sondern ergänzen sollen.“<br />

R<strong>und</strong> 10 % aller DissertantInnen eines Jahrgangs nehmen an einem Graduiertenkolleg teil.<br />

Neben DoktorandInnenstellen wird zudem eine deutlich kleinere Zahl an Post-Doc Stellen an<br />

84 http://www.dfg.de/aufgaben/Schwerpunktprogramme.html<br />

85 http://www.dfg.de/foerder/sfb/index.html<br />

200


den Graduiertenkollegs finanziert (Anfang 2000 r<strong>und</strong> 4800 DoktorandInnenstellen <strong>und</strong> 500<br />

Post-Doc-Stellen). Dies zeigt vor allem, dass auf die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

immerhin 30 % aller durch die DFG finanzierten Kolleg-Stellen entfallen. Die DFG gleicht<br />

damit für die Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften die geringeren Chancen aus, anderwertig eine<br />

Finanzierung des Doktoratsstudiums zu erhalten. Im Bereich der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften beträgt der Frauenanteil unter den Geförderten 47 %. (vgl. insgesamt<br />

http://www.dfg.de/foerder/grako/Erhebung2000/GKErhebung2000.pdf)<br />

Diagramm 5: Zahl der TeilnehmerInnen an Graduiertenkollegs 1999/2000<br />

1600<br />

1439<br />

1467<br />

DoktorandInnen<br />

GK-finanziert<br />

1400<br />

1200<br />

1307<br />

1422<br />

DoktorandInnde<br />

n anderweitig<br />

finanziert<br />

1000<br />

800<br />

838<br />

PostdoktorandI<br />

nnen GKfinanziert<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

509<br />

161<br />

86<br />

Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

80<br />

42<br />

Biologie <strong>und</strong> Medizin<br />

211<br />

249<br />

Naturwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Mathematik<br />

608<br />

280<br />

48<br />

PostdoktorandI<br />

nnen<br />

anderweitig<br />

finanziert<br />

13<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

u. Informatik<br />

Quelle: http://www.dfg.de/foerder/grako/Erhebung2000/GKErhebung2000.pdf<br />

7.2.2 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stiftungen in Deutschland<br />

Stiftungen, deren Zweck zumindest partiell die Förderung wissenschaftlicher <strong>Forschung</strong><br />

darstellt, sind in Deutschland von hoher Bedeutung. Der Index deutscher Stiftungen weist<br />

derzeit 467 Stiftungen in der Kategorie „Wissenschaftsförderung“ aus, die sich jedoch<br />

hinsichtlich Größe, Förderungspolitik <strong>und</strong> Gesamtausrichtung völlig unterscheiden. Die<br />

Stiftungen reichen von öffentlich (z. B. Stiftung Volkswagen) oder privat finanzierten<br />

Großinstitutionen (z.B. Bertelmann-Stiftung) bis hin zu Kleinstiftungen, die Mittel für<br />

einzelne Stipendien oder Wissenschaftspreise aufbringen.<br />

In den letzten Jahren wird das Mittel der Stiftung verstärkt von öffentlichen Körperschaften<br />

eingesetzt, um neue <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen gerade auch im kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftlichen Bereich zu schaffen. Die Motive für die gewählten Modelle sind<br />

dabei offensichtlich sehr unterschiedlich: In der Regel erfolgt der Unterhalt der gegründeten<br />

Institutionen auch nicht aus Stiftungsmitteln, sondern aus regelmäßigen öffentlichen<br />

201


Subventionen. Stiftungen öffentlicher AkteurInnen stellen in diesen Fällen nur eine<br />

Alternative zu anderen Formen der öffentlichen Errichtung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen dar.<br />

Übersicht 6: Typen forschungsfördernder Stiftungen in Deutschland<br />

Typisierung<br />

gesellschaftspolitische Ausrichtung<br />

(„Bildungswerke“ der Parteien), Ausführung<br />

eigener <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (insbes.<br />

Gesellschaftswissenschaften <strong>und</strong> Geschichte,<br />

hoher Beschäftigtenstand, Schwergewicht<br />

Stipendienvergabe<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stiftungen mit breitem<br />

Förderungsangebot <strong>und</strong> vergleichsweise<br />

hohem Fördervolumen<br />

Fachstiftungen, die Programmförderung mit<br />

thematischem Schwerpunkten betreiben<br />

auf Basis öffentlicher oder privater<br />

Stiftungen operierende<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

Beispiele<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung (ca. 580 MitarbeiterInnen, 102 Mio<br />

EURO Budget, 1700 StipendiatInnen)<br />

Bertelsmann-Stiftung (ca.220 MitarbeiterInnen, 51,1 Mio EURO)<br />

Stiftung Volkswagen (2000: 97 Mio EURO Budget)<br />

Fritz Tyssen Stiftung<br />

Gerda-Henkel-Stiftung (historische Geisteswissenschaften)<br />

(Beispiele aus dem Sozial- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen Bereich)<br />

Institut für Sozialforschung (Frankfurt)<br />

Hamburger Institut für Sozialforschung<br />

Fritz Bauer Institut, Stiftung des bürgerlichen Rechts<br />

Aby-Warburg Stiftung<br />

Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Filmarchiv)<br />

Ca. 300 der oben angeführten, meist kleineren Stiftungen werden vom „Stifterverband für die<br />

deutsche Wissenschaft“ vertreten. Dieser verwaltet einerseits treuhändisch Stiftungen<br />

(verwaltetes Vermögen ca. 1,5 Mrd. EURO jährlich bereitgestellte Mittel daraus 61 Mio<br />

EURO) <strong>und</strong> wirbt aktiv um zusätzliche private Mittel für die <strong>Forschung</strong>. Der Stifterverband<br />

entwickelt eine eigenständige wissenschaftspolitische Linie <strong>und</strong> legt für Mittel, die nicht aus<br />

den verwalteten, zweckgewidmeten Mitteln stammen (1999 r<strong>und</strong> 25 Mio EURO) vielfältige<br />

Programmdirektiven fest.<br />

Insgesamt kommt Stiftungen in Deutschland gerade für die sozial-, kultur- <strong>und</strong><br />

geisteswissenschaftliche <strong>Forschung</strong> eine beachtliche Bedeutung zu. Eine Dokumentation der<br />

Aktivität aller Stiftungen liegt nicht vor; damit sind auch keine Angaben über den Umfang der<br />

Förderaktivität aller Stiftungen für den hier untersuchten Bereich möglich.<br />

Hervorzuheben ist, dass zumindest die großen StiftungsakteurInnen (z. B. die<br />

Volkswagenstiftung oder Bertelsmann-Stiftung) eigenständige, gesellschaftspolitisch<br />

orientierte Förderpolitiken entwickeln.<br />

Die Volkswagenstiftung ist dabei nicht nur aufgr<strong>und</strong> ihrer Größe <strong>und</strong> ihrer<br />

Projektförderungsstruktur von besonderem Interesse: Für Projekte aus dem Bereich der<br />

geistes-, kultur- <strong>und</strong> sozialwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> dürfte die Volkswagenstiftung<br />

überhaupt die größten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mitteleinsätze erbringen. Schwerpunktförderungen im<br />

Bereich der gesellschaftsbezogenen <strong>Forschung</strong> erreichen durchaus Dotationen, die jene von<br />

Sonderforschungsbereichen der DFG noch übertreffen.<br />

202


7.2.3 Die Förderung der Volkswagenstiftung in den Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

Mit einem Fördervolumen von 25,8 Mio EURO (1999) bzw. 22,8 Mio EURO (2000) die<br />

Volkswagenstiftung zu den zentralen AkteurInnen der projektförmigen Förderung der SGK<br />

<strong>und</strong> ist in der Lage, eigenständig Akzente in der Förderung der SGK zu setzen.<br />

Einrichtung <strong>und</strong> Status der Stiftung<br />

Die Volkswagenstiftung entstand 1959 auf Basis eines Staatsvertrags zwischen der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland <strong>und</strong> dem Land Niedersachsen. Nachdem die<br />

Eigentumsverhältnisse an den Volkswagenwerken nach dem Zweiten Weltkrieg ungeklärt<br />

blieben, wurde als Kompromiss der Privatisierungserlös (60 % des Aktienkapitals) bzw. der<br />

Ertrag der auf B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land Niedersachsen aufgeteilten Aktienanteile (je 20 %) in eine<br />

Stiftung eingebracht. Die Volkswagenstiftung verfügt (2000) über ein Vermögen von ca. 1,9<br />

Mrd. EURO <strong>und</strong> schüttet jährlich zwischen 92 <strong>und</strong> 97 Mio EURO an Mitteln zur<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung aus.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Stiftungssatzung steht ein Teil der ausgeschütteten Stiftungsmittel (2000: 37,7<br />

Mio. DM) der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im Land Niedersachsen zur Verfügung (sog.<br />

„Niedersächsisches-Vorab“). Über die Vergabe der Mittel aus dem Vorab entscheidet das<br />

Kuratorium der Stiftung aufgr<strong>und</strong> der Verwendungsvorschläge der Niedersächsischen<br />

Landesregierung. Die Mittel sind damit wesentlich den landespolitischen<br />

Schwerpunktsetzungen gewidmet <strong>und</strong> stehen für die Unterstützung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik der<br />

Volkswagenstiftung nicht zur Verfügung. Im Rahmen des Niedersächsischen Vorab fallen nur<br />

5 % der Mittel auf Geisteswissenschaften an.<br />

Oberstes Entscheidungsorgan der Volkswagenstiftung ist ein aus 14 Mitgliedern bestehendes<br />

Kuratorium, das in der Regel dreimal jährlich zusammentritt. Die Tätigkeit der<br />

Kuratorumsmitglieder erfolgt ehrenamtlich, die Mitglieder werden für fünf Jahre bestellt (eine<br />

einmalige Wiederbestellung ist möglich), die Mitglieder handeln weisungsfrei <strong>und</strong> sind für<br />

die Dauer der Amtszeit nicht abberufbar. Die Mitglieder werden je zur Hälfte von der<br />

deutschen B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> der Niedersächsischen Landesregierung bestellt. Die<br />

Bestellung des Kuratoriumsvorsitzes obliegt der Landesregierung, die Bestellung einer/eines<br />

StellvertreterIn der B<strong>und</strong>esregierung, eine weitere StellvertreterIn wählt das Gremium aus<br />

seiner Mitte.<br />

Durch den Bestellmodus umfasst das Kuratorium neben ForscherInnen insbesondere auch<br />

(<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-) PolitikerInnen (2000 insbes. die B<strong>und</strong>esministerin für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

<strong>und</strong> den Niedersächsischen Minister für Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur) <strong>und</strong> ArbeitgeberInnen-<br />

/ArbeitnehmerInnenvertreterInnen (2000: ein Mitglied des B<strong>und</strong>esvorstands des Deutschen<br />

Gewerkschaftsb<strong>und</strong>es, Vertreter der Volkswagen AG). Über den Bestellmodus des<br />

Kuratoriums können damit allgemeine forschungspolitische Zielsetzungen vermittelt auch in<br />

die Förderpolitik der Volkswagenstiftung eingehen. Unter den Kuratoriumsmitgliedern (Stand<br />

2000) befinden sich drei ForscherInnen, die den SGK zuzurechnen sind (Geschichte,<br />

Romanistik, Sozialforschung).<br />

Die Geschäftsführung der Stiftung obliegt dem Generalsekretär. Programme <strong>und</strong><br />

Schwerpunkte werden durch die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter (2000: 95) der<br />

Volkswagenstiftung entwickelt, dem Kuratorium zur Entscheidung vorgelegt <strong>und</strong> – nach<br />

Beschlussfassung – durchgeführt.<br />

203


Über die Vergabe von Projekten entscheidet das Kuratorium. Über die Vergabe von Projekten<br />

im Rahmen von Schwerpunkten <strong>und</strong> Programmen entscheidet in einem durch das Kuratorium<br />

gesetzten Rahmen die Geschäftsführung der Stiftung. Die Begutachtung eingehender<br />

Förderanträge erfolgt durch ehrenamtliche, von der Stiftung berufene GutachterInnen, denen<br />

Anträge durch die Stiftungsleitung gezielt vorgelegt werden. Die Begutachtungsergebnisse<br />

stellen eine Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage für die Stiftungsorgane dar. 2000 waren insgesamt 1064<br />

GutachterInnen, darunter 283 ausländische GutachterInnen involviert. Die Begutachtung<br />

erfolgt durch EinzelgutachterInnen bzw. dort, wo es insbesondere aufgr<strong>und</strong> der<br />

interdisziplinären Aufgabenstellung notwendig erscheint, in GutachterInnenkreisen. „Nicht<br />

als GutachterInnen befragt werden KollegInnen des/der AntragsstellerIn aus der selben<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppe, wissenschaftlichen Einrichtung, Fakultät, Hochschule; ferner<br />

WissenschafterInnen, von denen ein Antrag bei der Stiftung vorliegt oder deren Antrag<br />

kürzlich abgelehnt wurde – <strong>und</strong> natürlich diejenigen, bei denen es Hinweise auf positive oder<br />

negative Voreingenommenheit gibt.“ [Volkswagenstiftung 2001b, 6]<br />

Disziplinäre Mittelverteilung <strong>und</strong> Förderkonzeptionen<br />

Die Volkswagenstiftung setzt in ihrer Mittelverwendung Schwerpunkte im Bereich der<br />

Biowissenschaften, insbesondere aber in dem Bereich der Geistes- <strong>und</strong><br />

Gesellschaftswissenschaften, auf die 1999 44 % <strong>und</strong> 2000 immerhin noch 38 % der<br />

eingesetzten Stiftungsmittel entfielen.<br />

Diagramm 6: Verteilung der 2000 neu bewilligten Mittel auf Disziplinen (ohne Niedersächsisches Vorab)<br />

Fachgebietskombination<br />

4%<br />

Naturwissenschaften<br />

<strong>und</strong><br />

Mathematik<br />

18%<br />

Geistes- <strong>und</strong><br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

38%<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

5%<br />

Biowissenschaften<br />

einschl. Medizin<br />

35%<br />

Quelle: Volkswagenstiftung 2000a<br />

Die Förderungsaktivitäten erfolgten auf der Ebene von thematisch-disziplinären<br />

Schwerpunkten (2000: r<strong>und</strong> 50 % der bewilligten Mittel) <strong>und</strong> auf der Ebene von<br />

wissenschaftsorganisatorischen Zielsetzungen (internationale Kooperation, Nachwuchsförderung<br />

etc.) verfolgenden Programmen (2000: r<strong>und</strong> 41 % der bewilligten Mittel). Daneben<br />

erfolgt eine Förderung von Einzelprojekten außerhalb der Schwerpunkte <strong>und</strong> Programme<br />

(2000: r<strong>und</strong> 9 % der bewilligten Mittel).<br />

204


Der Großteil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel geht an Projekte, die an wissenschaftlichen Hochschulen<br />

angesiedelt sind (2000: 68 %). An nicht-universitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen in Deutschland<br />

wird r<strong>und</strong> ein Viertel der Mittel (2000: 27 %) ausgeschüttet, der verbleibende Rest geht an<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen im Ausland (r<strong>und</strong> 5 %).<br />

Schwerpunkte<br />

Im Jahr 2000 waren im Bereich der SGK drei <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte ausgeschrieben<br />

(nämlich: Globale Strukturen <strong>und</strong> deren Steuerung, Konstruktion des "Fremden" <strong>und</strong> des<br />

"Eigenen", Einheit in der Vielfalt? – Vereintes Europa) innerhalb derer Projektgelder<br />

beantragt werden konnten, in zwei davon haben in diesem Jahr erstmals Mittel bewilligt. 2001<br />

wurde ein weiterer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt im Bereich der SGK beschlossen<br />

(„Innovationsprozesse in Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft“).<br />

Im Rahmen der Schwerpunkte werden Projekte mit einer Laufzeit zwischen ein bis drei, in<br />

einem Teil der Fälle bis fünf Jahren bewilligt. Übersicht 11 im Anhang zeigt als Beispiel die<br />

im Rahmen des Programms „Einheit in der Vielfalt“ - Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Voraussetzungen eines<br />

erweiterten Europas 2000 <strong>und</strong> 2001 bewilligte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>anträge. Ersichtlich wird<br />

insbesondere, wie weit gefasst die Schwerpunkte tatsächlich verstanden werden, indem sie<br />

Projekte mit klassischen historischen, politikwissenschaftlichen <strong>und</strong> ökonomischen<br />

Fragestellungen ebenso integrieren wie Projekte zur musik- <strong>und</strong> literaturwissenschaftlichen<br />

Rezeptionsforschung (zu den Schwerpunkten vgl. Übersicht 10 im Anhang).<br />

Programme<br />

Unter dem Titel „Programme“ werden Förderungsaktivitäten mit im Wesentlichen<br />

wissenschaftsorganisatorischen Zielsetzungen wie Förderung des Wissenstransfers, der<br />

Förderung der internationalen Vernetzung <strong>und</strong> insbesondere auch Nachwuchsförderung<br />

betrieben.<br />

Ein Teil der Programme läuft bereits über lange Zeitspannen <strong>und</strong> gehört faktisch zum<br />

Standardangebot der Stiftung. Andere Programminitiativen werden nach einer Laufzeit von<br />

mehreren Jahren (vgl. Übersicht 12) beendet <strong>und</strong> durch neue Initiativen ersetzt. Hinsichtlich<br />

der in einem Jahr vergebenen Fördermittel entfallen jedoch Förderungsmittel<br />

schwerpunktmäßig gerade auch auf Programme, mit vergleichsweise kurzer Laufzeit. (vgl.<br />

Diagramm 7 <strong>und</strong> weiters Übersicht 12 im Anhang).<br />

205


Diagramm 7: Verteilung der bewilligten Mittel auf die Programme (Jahr 2000)<br />

Archive als F<strong>und</strong>us der<br />

<strong>Forschung</strong> (1995 - 1999)<br />

„Leistung durch 2%<br />

Eigenverantwortung“ (1994 -<br />

2000)<br />

4%<br />

Gemeinsame Wege nach<br />

Europa (1993 - 2000)<br />

9%<br />

Symposion <strong>und</strong><br />

Sommerschulen<br />

(seit 1966)<br />

2%<br />

Auslandsaufenthalte im<br />

Freisemester (seit 1990)<br />

1%<br />

Empirische<br />

Wirtschaftsforschung in den<br />

USA (seit 1999)<br />

Zusammenarbeit 1% Mittel-<br />

/Osteuropa (seit 1992)<br />

6%<br />

Mittelasien/Kaukasus im<br />

Fokus der Wissenschaft (seit<br />

1999)<br />

6%<br />

Partnerschaft mit Instituten<br />

im Ausland (seit 1979)<br />

10%<br />

Dokumentation bedrohter<br />

Sprachen (seit 1999)<br />

7%<br />

Nachwuchsgruppen an<br />

Universitäten (seit 1996)<br />

45%<br />

Schlüsselthemen der<br />

Geisteswissenschaften (seit<br />

1998)<br />

7%<br />

Quelle: Volkswagenstiftung 2000a<br />

Ein Teil der Programme ist explizit den SGK gewidmet. In allgemeinen Programmen –<br />

insbesondere „Symposien – Sommerschulen“, „Auslandsaufenthalte <strong>und</strong> Freisemester“,<br />

„Partnerschaft mit dem Ausland“ <strong>und</strong> „Nachwuchsgruppen“ – entfällt ein variabler Anteil auf<br />

die SGK. 2000 waren z.B. 12 der 32 geförderten Symposien <strong>und</strong> Sommerschulen <strong>und</strong> 6 der<br />

16 bewilligen Auslandsaufenthalte den SGK zuzurechnen.<br />

Zum vom Fördervolumen her mit Abstand wichtigsten Programm hat sich seit 1996 die<br />

Förderung von Nachwuchsgruppen an Universitäten entwickelt. Ziel des Programms ist es<br />

„herausragend qualifizierten Wissenschafterinnen <strong>und</strong> Wissenschaftern die Möglichkeit [zu]<br />

geben, frühzeitig eigenständig <strong>Forschung</strong> zu betreiben – vorwiegend auf neuen <strong>und</strong> zwischen<br />

den Disziplinen angesiedelten Gebieten. Dabei soll eine mit Mitarbeiterstellen <strong>und</strong><br />

Sachmitteln ausgestattete Arbeitsgruppe selbständig geleitet werden.“ [Volkswagenstiftung<br />

2001a, 90]. Im Jahr 2000 war keine einzige der neu eingerichteten Gruppen für<br />

NachwuchswissenschafterInnen im Bereich der SGK angesiedelt. Unter den auf der<br />

Homepage der Stiftung dokumentierten Nachwuchsgruppen, die seit 1996 bewilligt wurden,<br />

sind nur 6 im Bereich der SGK angesiedelt.<br />

Neben der Förderung der Programme <strong>und</strong> Schwerpunkte werden r<strong>und</strong> ein Zehntel der Mittel<br />

für Förderungsprojekte verwendet, die nicht zugeordnet werden können. Übersicht 13 zählt<br />

alle im Jahr 2000 genehmigten Projekte außerhalb der Gr<strong>und</strong>lagenforschung auf (vgl. dazu<br />

Übersicht 13 im Anhang).<br />

206


7.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Das deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl der universitäre<br />

Sektor (Hochschulen, Fachhochschulen), der außeruniversitär öffentliche Sektor, die<br />

Unternehmensforschung <strong>und</strong> die öffentliche <strong>und</strong> die private projektförmige<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung im umfangreichen Ausmaß entwickelt sind. Hinzu kommt, dass sowohl<br />

B<strong>und</strong> als auch die Länder forschungspolitisch relevante <strong>und</strong> aktive Akteure darstellen.<br />

Ingesamt kann unterstellt werden, dass im deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system ein vergleichsweise<br />

gut funktionierender Arbeitsmarkt für ForscherInnen existiert. Personen, die als ForscherIn<br />

tätig sein möchten, finden eine vergleichsweise breite Palette potentieller Finanzierungs- <strong>und</strong><br />

Beschäftigungschancen vor. Dessen ungeachtet bestehen zahlreiche Probleme, wie sie sich<br />

etwa aus einem prinzipiellen – teils durch die Reproduktionszyklen der Institutionen<br />

verschärften - Mangel unbefristeten Stammarbeitsplätzen bzw. dem lebensgeschichtlich<br />

späten Zugang zu einem dauerhaften Anstellungsverhältnis ergeben.<br />

Aus Perspektive der Entwicklung von Elementen eines Monitoringsystems erscheinen<br />

insbesondere folgende Punkte von großem Interesse:<br />

• Institutionen wie die DFG oder die Volkswagenstiftung verfügen über die<br />

finanziellen Möglichkeiten, im Bereich der SGK forschungspolitische Initiativen<br />

(<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte, Sonderforschungsprogramme, Graduiertenkollegs) zu<br />

setzen, die als groß genug erscheinen, die Mechanismen der Selbstreproduktion<br />

der wissenschaftlichen Institutionen (universitär, außeruniversitär) zu<br />

akzentuieren <strong>und</strong> konterkarieren. Eine Beobachtung der Entwicklung dieser<br />

Schwerpunktsetzungen ist gerade deshalb interessant, weil sie in einem<br />

Aushandlungsprozess zwischen „intern“ orientierten wissenschaftlichen <strong>und</strong><br />

„extern“ orientierten politischen AkteurInnen zustande kommen.<br />

• Es existieren mehrere starke, forschungspolitische Expertise produzierende<br />

Institutionen (Wissenschaftsrat, B<strong>und</strong>-Länder-Kommission, Deutsche<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft), deren Empfehlungen <strong>und</strong> Evaluierungen Reaktionen<br />

seitens der direkt betroffenen Institutionen bzw. seitens konkurrierender<br />

Institutionen provozieren. Die Qualität der Expertise wird – neben Einbeziehung<br />

von GutachterInnen - insbesondere durch vergleichsweise große<br />

MitarbeiterInnenstäbe gesichert. Die Position der ForscherInnen ist zumindest im<br />

Wissenschaftsrat <strong>und</strong> in der DFG stark.<br />

207


7.4 Anhang – Tabellarische Übersichten<br />

Übersicht 7: Beispiele für Initiativen im Rahmen des Gendermainstreamings des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

Do. Ing in Aachen<br />

Mentoring für<br />

InformatikstudentInnen<br />

Internationaler<br />

Frauenstudiengang an der<br />

Fachhochschule Bremen<br />

Internationale<br />

Frauenuniversität „Technik<br />

<strong>und</strong> Kultur“<br />

Kompetenzzentrum „Frauen<br />

in der<br />

Informationsgesellschaft <strong>und</strong><br />

Technologie“<br />

Kompetenzzentrum „Frauen<br />

in Wissenschaft <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong>“<br />

Programm<br />

“Chancengleichheit für<br />

Frauen in <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Lehre”<br />

Das Projekt Do.-Ing versucht mit Hilfe diverser Maßnahmen (Ingenieurinnen<br />

besuchen Schulen, Praktikumsbörsen, Mentoring, Informationsabende usw.)<br />

das Interesse von Mädchen <strong>und</strong> jungen Frauen an technischen Berufen zu<br />

steigern 86 .<br />

Für Informatikstudentinnen wurde 1999 Mentoring als Modellprojekt<br />

etabliert. 87<br />

„Der Studiengang strebt an, die Berufsperspektiven von Frauen zu erweitern,<br />

den Frauenanteil in den technischen <strong>und</strong> naturwissenschaftlichen<br />

Studiengängen zu erhöhen. Er soll darüber hinaus dazu beitragen,<br />

transnationale <strong>und</strong> interkulturelle Kompetenz heraus zu bilden. Der<br />

Studiengang ist angesiedelt im Fachbereich Wirtschaft <strong>und</strong> wird weitgehend<br />

monoedukativ geführt. Die Absolventinnen erhalten den Abschluss<br />

„Diplominformatikerin FH“. 88<br />

Im Sommer 2000 fand eine dreimonatige internationale Sommeruniversität für<br />

Frauen statt, in deren Zentrum die Kooperation zwischen<br />

Naturwissenschafterinnen <strong>und</strong> Technikerinnen sowie<br />

Kulturwissenschafterinnen stand 89 .<br />

Der im November 1999 gegründete Verein „Frauen geben Technik neue<br />

Impulse“ stellt eine Informations- <strong>und</strong> Veranstaltungsplattform dar. “Ziel des<br />

Vereins ist die verstärkte Nutzung der Potentiale von Frauen zur Gestaltung der<br />

Informationsgesellschaft <strong>und</strong> der Technik sowie die Verwirklichung der<br />

Chancengleichheit von Frauen <strong>und</strong> Männern. Dies beinhaltet die Herstellung<br />

eines breiten gesellschaftlichen Dialogs, die Förderung eines<br />

Bewusstseinswandels <strong>und</strong> die umfassende Information der Öffentlichkeit durch<br />

nationale <strong>und</strong> internationale Initiativen, Projekte <strong>und</strong> Maßnahmen. Dieses Ziel<br />

soll vor allem durch den Aufbau des Kompetenzzentrums "Frauen in der<br />

Informationsgesellschaft <strong>und</strong> Technologie" erreicht werden, das seinen Sitz an<br />

der Fachhochschule Bielefeld hat.“ 90<br />

An der Universität Bonn wurde das Kompetenzzentrum „Frauen in<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>“ eingerichtet, dass mit 29. Sep. 2000 seine Arbeit<br />

aufgenommen hat <strong>und</strong> insbesondere als Informationsplattform sowie als<br />

Organisatorin von Veranstaltungen <strong>und</strong> Programmen (z.B. Anstoß zum<br />

Aufstieg) fungiert. Des weiteren wird eine Datenbank zu qualifizierten<br />

Forscherinnen im deutschsprachigen Raum erstellt: bislang wurde diese<br />

Datenbank Universitäten direkt zugänglich gemacht, ab September 2001 soll<br />

die Datenbank via Internet zugänglich gemacht werden.<br />

„Auch dieses Programm soll dazu dienen, den Frauenanteil in<br />

wissenschaftlichen Führungspositionen zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen<br />

sollen hier gezielt durch Weiterbildung, Coaching <strong>und</strong> Mentoring in ihrer<br />

Karriere unterstützt werden. Das Programm soll auch auf andere<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen <strong>und</strong> Nachwuchswissenschaftlerinnen ausgeweitet<br />

werden.“ 91<br />

86 http://www.do-ing.rwth-aachen.de/angebot.html<br />

87 http://www.muffin21.de/Dokument/Uebersicht.html<br />

88 http://www.bmbf.de/249_1356.html<br />

89 http://www.vifu.de/<br />

90 http://www.kompetenzz.de/seiten/verein.html<br />

91 Zitat nach http://www.bmbf.de/249_1358.html<br />

208


Programm „Anstoß zum<br />

Aufstieg“<br />

Kinderbetreuung an<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen<br />

„100 unbefristete<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

für WissenschafterInnen“<br />

Veranstaltungen des Programms – z.B. mehrtägige Seminare werden u. a. vom<br />

Kompetenzzentrum „Frauen in Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> (siehe oben)<br />

organisiert 92 . Geplant werden die Seminare <strong>und</strong> Coachings für ca. 300<br />

Teilnehmerinnen.<br />

Institutionell geförderte Einrichtungen der außeruniversitären <strong>Forschung</strong> (Max-<br />

Planck Gesellschaft usw.) bieten zur Förderung der Chancengleichheit<br />

Kinderbetreuungsangebote für ihre Beschäftigten an.<br />

An die – naturwissenschaftlichtechnischen – Zentren der Hermann Helmholtz-<br />

Gemeinschaft wurden 1999 erstmals ein Zusatzkontingent von 68 unbefristeten<br />

Beschäftigungsverhältnissen für Frauen vergeben. Im Jahr 2000 war die<br />

Vergabe weiterer 100 Stellen geplant.<br />

Übersicht 8: DFG - Laufende <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte - Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (Mittelangaben in<br />

Mio. DM)<br />

DFG no Mittel ‘99 Beginn – 99 Beginn Ende Titel des Projekts<br />

181 1991 1998 Historische Gr<strong>und</strong>lagenforschung im antiken Kleinasien<br />

190 - 16,6 1993 1998 Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg <strong>und</strong><br />

Thüringen<br />

191 - 8,8 1993 , Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung<br />

192 - 7,4 1992 1998 Die Entstehung des öffentlichen Strafrechts<br />

193 - 10,2 1994 2000 Informationsverarbeitung im sozialen Kontext<br />

194 - 16,4 1994 , Globale Umweltveränderungen: sozial- <strong>und</strong> verhaltenswissenschaftliche<br />

Dimensionen<br />

195 - 10,8 1994 2000 Effiziente Gestaltung von Finanzmärkten <strong>und</strong> Finanzinstitutionen<br />

196 - 8,1 1995 , Sprachtypologie<br />

197 5,8 15,1 1995 , Regulierung <strong>und</strong> Restrukturierung der Arbeit in den Spannungsfeldern von<br />

Globalisierung <strong>und</strong> Dezentralisierung<br />

198 3,5 10,5 1995 , Mechanismen des assoziativen Lernens<br />

199 1,9 6,8 1995 , Industrieökonomik <strong>und</strong> Inputmärkte<br />

1000 4,4 11,5 1996 , Theatralität - Theater als kulturelles Modell in den Kulturwissenschaften<br />

1001 - 8,6 1996 , Sensomotorische Integration<br />

1022 4,3 7,7 1997 , Sprachproduktion: Informationsvermittlung durch natürliche Sprache<br />

1023 5,0 9,0 1997 , Regieren in der Europäischen Union<br />

1024 1997 , Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit<br />

1042 0 3,5 1998 , Professionalisierung, Organisation, Geschlecht. Zur Reproduktion <strong>und</strong> Veränderung<br />

von Geschlechterverhältnissen in Prozessen sozialen Wandels<br />

1043 1998 , Lesesozialisation in der Mediengesellschaft: Geschlechtsspezifische/-übergreifende<br />

Strukturen, Prozesse, Bedingungszusammenhänge<br />

1044 0 2,4 1998 , Interdisziplinäre Gründungsforschung<br />

1065 1,6 1,6 1999 , Formen <strong>und</strong> Wege der Akkulturation im östlichen Mittelmeerraum <strong>und</strong><br />

Schwarzmeergebiet in der Antike<br />

1066 3,1 3,1 1999 , Umstrittene Zentren: Konstruktion <strong>und</strong> Wandel sozio-kultureller Identitäten in der<br />

indischen Region Orissa<br />

1080 k. A. k. A. 2000 , Römische Reichsreligion <strong>und</strong> Provinzialreligion. Globalisierungs- <strong>und</strong><br />

Regionalisierungsprozesse in der antiken Religionsgeschichte<br />

92<br />

Seminarbeschreibung zu Veranstaltungen im Oktober 2001: www.cews.unibonn.de/kurzbeschreibung130901.html<br />

. Zitate aus der Seminarbeschreibung. „Die primäre Zielsetzung der<br />

geplanten Trainings besteht in der Förderung von entsprechend qualifizierten Wissenschafterinnen auf dem Weg<br />

zu einer Professur sowie von promovierten Wissenschafterinnen zur Vorbereitung einer Juniorprofessur.“<br />

„Zielgruppe sind entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen, die eine Professur an einer Universität<br />

anstreben, sowie promovierte Wissenschaftlerinnen, welche die Übernahme einer Juniorprofessur anstreben.<br />

Darüber hinaus sollen auch Frauen angesprochen werden, die sich auf eine Bewerbung um eine Professur an<br />

künstlerischen Hochschulen oder Fachhochschulen vorbereiten. Ergänzt werden die Seminare durch ein<br />

individuelles Coaching- Angebot während <strong>und</strong> Telefoncoachings im Anschluss an die Seminare. Die Auswahl<br />

der Teilnehmerinnen erfolgt nach öffentlicher Ausschreibung durch den Wissenschaftlichen Beirat des<br />

Programms. Die wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojektes erfolgt durch das Kompetenzzentrum Frauen in<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> (CEWS).“<br />

209


1081 k. A. k. A. 2000 , Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen<br />

1082 k. A. k. A. 2000 , Die Bildungsqualität von Schule: Fachliches <strong>und</strong> fächerübergreifendes Lernen im<br />

mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht in Abhängigkeit von schulischen<br />

<strong>und</strong> außerschulischen Kontexten<br />

1083 k. A. k. A. 2000 , Intelligente Softwareagenten <strong>und</strong> betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien<br />

1106 k. A. k. A. 2001 , Ursprünge, Arten <strong>und</strong> Folgen des Konstrukts "Bevölkerung" vor, im <strong>und</strong> nach dem<br />

"Dritten Reich"<br />

1107 k. A. k. A. 2001 , Exekutive Funktionen<br />

Übersicht 9: DFG-Sonderforschungsbereiche im Bereich der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (laufende<br />

Förderung 2000)<br />

DFG-no Standort Beginn Thema<br />

86 Bremen 1988<br />

Statuspassagen <strong>und</strong> Risikolagen im Lebensverlauf - Institutionelle Steuerung <strong>und</strong> individuelle<br />

Handlungsstrategien<br />

235 Trier 1987<br />

Zwischen Maas <strong>und</strong> Rhein: Beziehungen, Begegnungen <strong>und</strong> Konflikte in einem europäischen Kernraum<br />

von der Spätantike bis zum 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

240 Siegen 1986 Ästhetik, Pragmatik <strong>und</strong> Geschichte der Bildschirmmedien in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

268 Frankfurt 1988 Kulturentwicklung <strong>und</strong> Sprachgeschichte im Naturraum westafrikanische Savanne<br />

282 Düsseldorf 1991 Theorie des Lexikons<br />

295 Mainz 1997<br />

Kulturelle <strong>und</strong> sprachliche Kontakte: Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern<br />

Nordostafrikas/Westasiens<br />

340 Stuttgart 1989 Sprachtheoretische Gr<strong>und</strong>lagen für die Computerlinguistik<br />

360 Bielefeld 1993 Situierte künstliche Kommunikatoren<br />

373 Berlin 1994 Quantifikation <strong>und</strong> Simulation ökonomischer Prozesse, Berlin<br />

378 Saarbrücken 1996 Ressourcenadaptive kognitive Prozesse, Saarbrücken<br />

386 München 1995 Statistische Analyse diskreter Strukturen - Modellierung <strong>und</strong> Anwendung in Biometrie <strong>und</strong> Ökonometrie<br />

389 Köln 1995 Kultur- <strong>und</strong> Landschaftswandel im ariden Afrika<br />

403 Frankfurt 1997 Vernetzung als Wettbewerbsfaktor am Beispiel der Region Rhein-Main<br />

417 Leipzig 1999 Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel Sachsen<br />

427 Köln 1999 Medien <strong>und</strong> kulturelle Kommunikation<br />

434 Gießen 1997 Erinnerungskulturen<br />

435 Frankfurt 1999 Wissenskultur <strong>und</strong> gesellschaftlicher Wandel<br />

437 Tübingen 1999 Kriegserfahrungen. Krieg <strong>und</strong> Gesellschaft in der Neuzeit<br />

441 Tübingen 1999 Linguistische Datenstrukturen: Theoretische <strong>und</strong> empirische Gr<strong>und</strong>lagen der Grammatikforschung<br />

447 Berlin 1999 Kulturen des Performativen<br />

471 Konstanz 1997 Variation <strong>und</strong> Entwicklung im Lexikon<br />

475 Dortm<strong>und</strong> 1997 Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen<br />

482 Jena 1998 Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800<br />

485 Konstanz 2000 Norm <strong>und</strong> Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer <strong>und</strong> politischer Integration<br />

493 Münster 2000 Funktionen von Religion in antiken Gesellschaften des Vorderen Orients<br />

496 Münster 2000<br />

Symbolische Kommunikation <strong>und</strong> gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen<br />

Revolution<br />

504 Mannheim 1997 Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten <strong>und</strong> ökonomische Modellierung<br />

511 Konstanz 1996 Literatur <strong>und</strong> Anthropologie<br />

520 Hamburg 1999 Umbrüche in afrikanischen Gesellschaften <strong>und</strong> ihre Bewältigung<br />

529 Göttingen 1997 Internationalität nationaler Literaturen<br />

534 Bonn 1999 Judentum - Christentum. Konstituierung <strong>und</strong> Differenzierung in Antike <strong>und</strong> Gegenwart<br />

536 München 1999 Reflexive Modernisierung - Analysen zur (Selbst-)Transformation der industriellen Moderne<br />

537 Dresden 1997 Institutionalität <strong>und</strong> Geschichtlichkeit<br />

538 Hamburg 1999 Mehrsprachigkeit<br />

541 Freiburg 1997<br />

Identitäten <strong>und</strong> Alteritäten. Die Funktion von Alterität für die Konstitution <strong>und</strong> Konstruktion von<br />

Identität<br />

560 Bayreuth 2000 Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse<br />

210


Übersicht 10: Volkswagenstiftung: Schwerpunkte im Bereich der SGK 1999/2000<br />

Schwerpunkte<br />

Laufende Schwerpunkte<br />

Einheit in der Vielfalt? –<br />

vereintes Europa<br />

Konstruktionen des<br />

„Fremden“ <strong>und</strong> des<br />

Eigenen“<br />

Globale Strukturen <strong>und</strong><br />

deren Steuerung<br />

Beendete Schwerpunkte<br />

Diktaturen im Europa des<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Beginn<br />

Ende<br />

1999 2000 Zahl d.<br />

Projekte/Bewilligte<br />

Mittel seit Beginn bis<br />

Ende 2000 bzw.<br />

Ende Schwerpunkt<br />

(in Mio. D)<br />

Anzahl<br />

Summe in<br />

Mio. D<br />

Anzahl<br />

Summe<br />

in Mio. D<br />

Anzahl<br />

1999 Laufend - - 7 1,7 7 1,7<br />

1999 Laufend - - 13 5,3 13 5,3<br />

1997 Laufend 26 6,2 39 6,8 90 17,9<br />

1991<br />

Recht <strong>und</strong> Verhalten 1991<br />

Das Fremde <strong>und</strong> das Eigene 1992<br />

Transformation von<br />

wirtschaftlichen, politischen<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlichen<br />

Systemen<br />

1990<br />

März<br />

2000<br />

Dez.<br />

1999<br />

Juni<br />

1999<br />

März<br />

1999<br />

40 7,9 35 7,2 311 56,5<br />

34 7,9 23 6,3 253 56,4<br />

26 6,0 4 0,07 151 44,9<br />

48 7,2 13 0,2 322 50,4<br />

Summe<br />

in Mio. D<br />

Übersicht 11: Volkswagenstiftung - Bewilligungen zum Schwerpunkt „Einheit in der Vielfalt“ - Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Voraussetzungen eines erweiterten Europas<br />

Typ Disziplin(en) Laufzeit Träger<br />

Titel<br />

(Monate)<br />

Konferenz Geschichte - Universität Bonn Deutsche im russischen<br />

Wirtschaftsleben im 19. <strong>und</strong><br />

frühen 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Projekt Musikwissenschaften 30 Universität Gießen Max Reger-Rezeption in Ost- <strong>und</strong><br />

Ostmitteleuropa<br />

Projekt Geschichte 42 Geisteswissenschaftliches<br />

Zentrum<br />

Geschichte <strong>und</strong> Kultur<br />

Ostmitteleuropas<br />

e.V.,<br />

Diktaturbewältigung <strong>und</strong> nationale<br />

Selbstvergewisserung an der Semi-<br />

Peripherie Europas:<br />

Geschichtskulturen in Polen <strong>und</strong><br />

Spanien im Vergleich<br />

Projekt Geschichte 36 Historische Kommission<br />

bei der<br />

Bayerischen Akademie der<br />

Wissenschaften Institut für<br />

Europäische Geschichte,<br />

Projekt Politikwissenschaften 24 Universität Mannheim<br />

Mannheimer Zentrum für<br />

Europäische<br />

Sozialforschung<br />

Projekt Geschichte 36 Universität Halle-<br />

Wittenberg<br />

Institut für Geschichte<br />

Deutsche <strong>und</strong> ostmitteleuropäische<br />

Europa-Pläne<br />

Zur Vermittlung von<br />

Integrationsprozessen in der GUS<br />

<strong>und</strong> in Gesamteuropa nach den<br />

Vorstellungen rußländischer<br />

politischer Akteure<br />

"Schnorrer, Verschwörer,<br />

Bombenwerfer"? Studenten aus<br />

dem Russischen Reich an<br />

211


Projekt Politikwissenschaft 24 Verband für Internationale<br />

Politik <strong>und</strong> Völkerrecht<br />

e.V.,<br />

Konferenz Philosophie - Universität Greifswald,<br />

Institut für Philosophie<br />

Konferenz<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Rechtswissenschaften<br />

Universität -GH- Kassel<br />

Fachbereich 10 / Sozial<strong>und</strong><br />

Rechtswissenschaften<br />

Konferenz Soziologie - Wissenschaftszentrum<br />

Berlin u. a.<br />

Projekt Geschichte 24 Deutsches Historisches<br />

Institut Warschau<br />

Projekt Judaistik 24 Simon-Dubnow-Institut für<br />

jüdische Geschichte <strong>und</strong><br />

Kultur e. V. an der<br />

Universität Leipzig<br />

Konferenz Kunstgeschichte Humboldt-Universität<br />

Berlin Kunstgeschichtliches<br />

Seminar<br />

Konferenz Judaistik Universität Tübingen ,<br />

Religionswissenschaft <strong>und</strong><br />

Judaistik<br />

Projekt Geschichte 36 Europa-Universität<br />

Viadrina, Frankfurt/Oder<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Ökonomie,<br />

Soziologie, Geschichte<br />

Geschichte,<br />

Politikwissenschaften<br />

24 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stelle Osteuropa<br />

an der Universität Bremen<br />

Rheinisch-Westfälisches<br />

Institut für<br />

Wirtschaftsforschung e.V<br />

36 Universität -GH- Kassel<br />

Fachbereich 5<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

Projekt Politikwissenschaften 24 Universität Mannheim<br />

Mannheimer Zentrum für<br />

Europäische<br />

Sozialforschung<br />

deutschen Universitäten vor dem<br />

Ersten Weltkrieg. Interkulturelle<br />

Begegnungen im akademischen<br />

Raum <strong>und</strong> ihre Bedeutung für die<br />

Formierung von Fremd- <strong>und</strong><br />

Feindbildern<br />

Albanische Identitätssuche im<br />

Spannungsfeld zwischen nationaler<br />

Eigenstaatlichkeit <strong>und</strong><br />

europäischer Integration<br />

"Die Funktion der Philosophie in<br />

Umorientierungsprozessen.<br />

Aktuelle Entwicklungen im<br />

Ostseeraum"<br />

Konflikte in monetär integrierten<br />

Räumen<br />

"Structural Changes in<br />

Postsocialist Central Europe and<br />

the Actual Challenges of<br />

Modernization<br />

Akkulturations- <strong>und</strong><br />

Assimilationsprozesse in deutschpolnischen<br />

Grenzgebieten im 19.<br />

<strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Literarischer Transfer <strong>und</strong><br />

jiddische Avantgarde in Ost- <strong>und</strong><br />

Westeuropa um 1900<br />

"Die ostmitteleuropäischen<br />

Kunsthistoriographien <strong>und</strong> der<br />

nationale Diskurs"<br />

"Die verschw<strong>und</strong>ene Gesellschaft<br />

der litauischen Juden<br />

(vom 19. Jahrh<strong>und</strong>ert bis 1941)"<br />

Tschechoslowakei im Vergleich<br />

von der Mitte des 19. bis zum Ende<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Unternehmerisches Handeln <strong>und</strong><br />

Vertrauen. Struktur <strong>und</strong> Genese<br />

wirtschaftlicher<br />

Transaktionsmuster in "Lowtrust"-<br />

<strong>und</strong> "High-trust-Milieus"<br />

Ost- <strong>und</strong> Westeuropas<br />

Frühneuzeitliche Institutionen in<br />

ihrem sozialen Kontext. Praktiken<br />

lokaler Politik, Justiz <strong>und</strong><br />

Verwaltung im internationalen<br />

Vergleich<br />

Die Verknüpfung von<br />

Westintegration <strong>und</strong> Ostpolitik<br />

nach den Vorstellungen polnischer<br />

<strong>und</strong> tschechischer politischer<br />

Akteure<br />

212


Übersicht 12: Programme der Volkswagenstiftung 1999/2000<br />

Laufende Programme<br />

Beginn Ende 1999 2000 gesamt<br />

Anzahl<br />

Summe<br />

in Mio D<br />

Anzahl<br />

Summe<br />

in Mio D<br />

Anzahl<br />

Symposion <strong>und</strong> Sommerschulen 1966 38 1,4 32 1,0 1519 35,8<br />

Summe<br />

in Mio D<br />

Auslandsaufenthalte im<br />

Freisemester (seit 1990)<br />

1990 21 0,6 16 0,6 229 6,5<br />

Empirische Wirtschaftsforschung<br />

in den USA<br />

Zusammenarbeit Mittel-<br />

/Osteuropa<br />

Mittelasien/Kaukasus im Fokus<br />

der Wissenschaft (seit 1999)<br />

Partnerschaft mit Instituten im<br />

Ausland<br />

Dokumentation bedrohter<br />

Sprachen<br />

Schlüsselthemen der<br />

Geisteswissenschaften<br />

Nachwuchsgruppen an<br />

Universitäten<br />

Beendete Programme<br />

1999<br />

1992<br />

1999<br />

1979<br />

1999<br />

1998<br />

1996<br />

- - 4 0,5 4 0,5<br />

15 3,0 14 3,0 552 52,3<br />

- - 8 3,1 8 3,1<br />

30 2,9 31 4,8 808 62,8<br />

1 0,05 9 3,3 10 3,4<br />

4 3,4 4 3,4<br />

8 16,0 10 21,6 40 79,1<br />

Gemeinsame Wege nach Europa 1993 2000 14 4,1 167 28,9<br />

„Leistung durch<br />

Eigenverantwortung“ –<br />

Programm zur Förderung der<br />

1994 2000<br />

1 2,0 10 23,3<br />

Universitäten<br />

Archive als F<strong>und</strong>us der <strong>Forschung</strong> 1995 1999 23 7,4 11 0,8 97 30,2<br />

Beispiele kulturwissenschaftlicher 1982 März<br />

Dokumentation<br />

1999<br />

2 0,6 - - 160 78,1<br />

Übersicht 13: Volkswagenstiftung - Einzelförderungen im Bereich der SGK – Bewilligungen im Jahr 2000<br />

Institution<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für die Geschichte<br />

Preußens e. V. Berlin<br />

Friedrich-Ebert Stiftung Bonn<br />

Universität Freiburg, Institut für<br />

Soziologie<br />

Universität Hannover, Institut für<br />

Grünplanung <strong>und</strong> Gartenarchitektur<br />

Universität München, Institut für<br />

Soziologie<br />

Institut für Hochschulforschung<br />

Wittenberg, Universität Halle-Wittenberg<br />

Projekt<br />

Startförderung Projekt „Die Junge Akademie“<br />

Herrichtung des wissenschaftlichen Veranstaltungsbereichs der<br />

Akademie<br />

Historische Preußenforschung im Vergleich – Anschubfinanzierung<br />

eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituts für die Geschichte Preußens<br />

Archivwissenschaftliche Erschließung des IG-Metall-Archivs<br />

Gesellschaftliche Innovation durch politische Kontextorganisation.<br />

Bündnisse für Arbeit als Beginn neuer historischer<br />

Akteurskonstellationen in Europa<br />

Wissenschaftliche Konzeptionierung eines internationalen Zentrums zur<br />

Erforschung der Gartenkultur (Haus der Gartenkultur)<br />

Wissenschaft als Beruf: Berufliche Werdegänge von Frauen <strong>und</strong><br />

Männern in der außeruniversitären Spitzenforschung<br />

(Zusatzfinanzierung für Projektabschluss)<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Potenziale der <strong>Forschung</strong> über Hochschulen –<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Implementierung eines Informations- <strong>und</strong><br />

Dokumentationssystems (IDS Hochschulforschung)<br />

213


KAPITELÜBERISCHT<br />

8. Schweiz<br />

8.1 Beschreibung des schweizerischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

8.1.1 Überblick über die Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

8.1.2 Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

8.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

8.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallbeispiele (Feinscreening)<br />

8.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen


8 Schweiz<br />

8.1 Beschreibung des schweizerischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

8.1.1 Überblick über die Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft<br />

Gesamtausgaben für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie in der Schweiz<br />

Die Schweiz hat in der Vergangenheit <strong>und</strong> bis heute trotz ihres wirtschafts- <strong>und</strong><br />

gesellschaftspolitisch teilweise eigenständigen Wegs (Betonung der politischen <strong>und</strong><br />

wirtschaftlichen Selbständigkeit) eine aktive, innovationsorientierte Industrie (mit einem<br />

Schwerpunkt im Bereich Medizin <strong>und</strong> Pharma) mit im internationalen Vergleich sehr guten<br />

Wirtschaftsdaten <strong>und</strong> ein aktives, großteils gut funktionierendes Innovationssystem,<br />

zumindest, was den Bereich der angewandten <strong>Forschung</strong>, Technologieentwicklung <strong>und</strong><br />

industrielle Produktion betrifft. Die Schweiz gehört mit einem Anteil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ausgaben<br />

von 2,75 % am Bruttoinlandsprodukt (1996) zu den aktivsten Ländern Europas. Die Schweiz<br />

zählt damit zu jener Handvoll kleinerer OECD-Staaten (etwa mit Finnland & Schweden), die<br />

ein deutliches Profil in der <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung gewonnen haben. Ein Profil, das sich<br />

aber maßgeblich durch den Bereich der angewandten <strong>und</strong> industriellen <strong>Forschung</strong> definiert.<br />

Tabelle 16: Intramuros F&E-Aufwendungen in der Schweiz nach Sektor, 1996 93<br />

Sektor mio CHF Prozent<br />

Privatwirtschaft (einschl. Banken) 7.060 70,7<br />

B<strong>und</strong> 250 2,5<br />

Hochschulen 2.430 24,3<br />

Private Organisationen ohne Erwerbszweck 250 2,5<br />

Total 9.990 100%<br />

Mehr als zwei Drittel dieser r<strong>und</strong> zehn Milliarden Franken pro Jahr für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Entwicklung (FuE) kommen aus dem Unternehmenssektor, von diesem Betrag entfallen 38%<br />

auf den Sektor Chemie, 19% auf die Maschinenindustrie <strong>und</strong> 17% auf die Elektrotechnik.<br />

Das Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>personal verteilt sich zu 68,5 % auf die Privatwirtschaft, zu 28,7 %<br />

auf den Hochschulsektor <strong>und</strong> zu 2,8 % auf den B<strong>und</strong>. Insgesamt verzeichnet die Schweiz ein<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>personal von 50.265 Personenjahren. 94<br />

Legistische Rahmenbedingungen des Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems<br />

Auf B<strong>und</strong>esebene regelt das B<strong>und</strong>esgesetz über <strong>Forschung</strong> (<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz, FG) Struktur,<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> die Möglichkeiten zu direkter Finanzierung durch den B<strong>und</strong>. Mit dem<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz werden die wichtigen Einrichtungen im Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system<br />

begründet <strong>und</strong> auch deren Aufgaben festgelegt (wie etwa der Nationalfonds, der<br />

93 B<strong>und</strong>esamt für Statistik Schweiz, Indikatoren "Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie", F+E in der Schweiz 1996,<br />

Finanzen <strong>und</strong> Personal. Neuenburg, 1999.<br />

94 Vgl. B<strong>und</strong>esamt für Statistik Schweiz. Indikatoren zu Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft, 2001.<br />

217


Schweizerische Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat, etc.). Das Gesetz gibt aber auch<br />

allgemeine Ziele vor <strong>und</strong> ermächtigt den B<strong>und</strong>esrat zu direkter Finanzierung in ausgewählten<br />

Fällen. Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz ermöglicht es dem B<strong>und</strong>esrat, Kompetenzen an bestimmte<br />

Eidgenössische Departemente (die schweizer B<strong>und</strong>esministerien) zu übertragen. In Bezug auf<br />

die Geistes-, Sozial- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften ist es von Bedeutung, dass das<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz explizit eine Finanzierung ausgewählter Institute nach bestimmten Kriterien<br />

ermöglicht: „Der B<strong>und</strong>esrat kann die kritische Auseinandersetzung über Sinn <strong>und</strong> Ziele von<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie in der Gesellschaft durch Beiträge an geeignete Institutionen<br />

fördern. Der B<strong>und</strong>esrat regelt die Bemessung der Beiträge <strong>und</strong> das Verfahren.“ 95<br />

B<strong>und</strong>eskompetenz ist auch das Gesetz über die Förderung der Universitäten. Dieses Gesetz<br />

regelt den Finanzierungsbeitrag des B<strong>und</strong>es an die Universitäten, der zuletzt bei r<strong>und</strong> 46 %<br />

der universitären Gesamtaufwendungen lag. Damit ist der B<strong>und</strong> – obwohl die Universitäten<br />

mit Ausnahme der Eidgenössischen Technischen Hochschulen eigentlich Sache der Kantone<br />

sind – der größte Finanzier der Universitäten.<br />

Die Zahl dieser Eidgenössischen Departemente ist in der Verfassung mit sieben festgelegt.<br />

Durch das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz <strong>und</strong> die Kompetenzverteilung sind in forschungspolitischen<br />

Agenden vor allen zwei Departemente befasst: Das Eidgenössische Departement des Inneren<br />

(EDI) <strong>und</strong> das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement. Das zweite ist vor allem für den<br />

Bereich der angewandten <strong>und</strong> industriellen <strong>Forschung</strong>, des Technologietransfers sowie für die<br />

Berufsausbildung zuständig (vor allem mit dem B<strong>und</strong>esamt für Berufsbildung <strong>und</strong><br />

Technologie, BBT).<br />

Der Bereich Wissenschaft, Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> mit ihm der Bereich der Hochschulen<br />

ist dem Eidgenössischen Departement des Innern unterstellt <strong>und</strong> in der Gruppe für<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> organisiert. Innerhalb dieser Gruppe ist das B<strong>und</strong>esamt für<br />

Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft (BBW) die zentrale operative Einheit, dem etwa auch die<br />

Eidgenössischen Technischen Hochschulen untergeordnet sind.<br />

Im Jahr 1998 finanzierte der B<strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung mit r<strong>und</strong> 2.050 Millionen<br />

Franken 96 . Der Löwenanteil – r<strong>und</strong> zwei Drittel - dieser vom B<strong>und</strong> finanzierten Mittel kamen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten im Hochschulsektor zugute (1.320 Mio CHF). Während die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung des B<strong>und</strong>es durch die Vergabe von Geldern an in- <strong>und</strong> ausländische<br />

Stellen stetig wächst, hat die eigene Ressortforschung des B<strong>und</strong>es etwas an Bedeutung<br />

verloren.<br />

Von den 1.320 Mio. CHF der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>mittel des B<strong>und</strong>es für die Hochschulen gingen 900<br />

Millionen an den ETH-Bereich, r<strong>und</strong> 400 Millionen an die kantonalen Hochschulen.<br />

Weitere Empfänger der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder des B<strong>und</strong>es sind – neben dem Hochschulsektor –<br />

hauptsächlich internationale Programme <strong>und</strong> Projekte (260 Mio. CHF) sowie die<br />

Privatwirtschaft (130 Mio. CHF). Zusätzlich finanziert der B<strong>und</strong> eigene F & E Aktivitäten<br />

(intramurale <strong>Forschung</strong>; 190 Mio. CHF).<br />

Der Umfang der Ressortforschung ist 1998 erstmals unter das Niveau von 1986 gesunken. Sie<br />

setzte sich aus 190 Mio. CHF an intramuralen F & E Aufwendungen <strong>und</strong> aus 130 Mio. CHF<br />

95 B<strong>und</strong>esgesetz über die <strong>Forschung</strong>, vom 7.10.1983, idgF. § 6, Abs 3.<br />

96 B<strong>und</strong>esamt für Statistik: Indikatoren „Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie“, F&E: Die Aufwendungen des B<strong>und</strong>es,<br />

Finanzen <strong>und</strong> Personal. Neuenburg, 2000<br />

218


an Aufträgen an externe <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stellen zusammen. Der Rückgang der Ressortforschung<br />

zeigt sich bei fast allen B<strong>und</strong>esstellen. Er hängt aber – statistisch gesehen - auch mit der<br />

Ausgliederung <strong>und</strong> Privatisierung der Telekommunikation zusammen (PTT, dann Swisscom),<br />

die 1996 für <strong>Forschung</strong> noch 35 Mio. CHF aufgewendet hatte.<br />

Das Schweizer Hochschulsystem<br />

Das Schweizer Hochschulsystem nimmt quasi eine Mittelstellung zwischen dem<br />

österreichischen <strong>und</strong> dem deutschen System ein. Die Schweizer Universitäten sind<br />

Ländersache, ihre Kompetenz obliegt daher den Kantonen; mit Ausnahme des technischnaturwissenschaftlichen<br />

Bereichs der Eidgenössischen Technischen Hochschulen, die dem<br />

zentralen ETH-Rat unterstehen <strong>und</strong> damit mittelbar dem B<strong>und</strong>. Die Schweiz hat elf kantonale<br />

Universitäten (zuletzt dazugekommen ist die Italienische Universität in Lugano) sowie die<br />

Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Zürich <strong>und</strong> Lausanne (die gemeinsam mit vier<br />

anderen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten den ETH-Bereich bilden).<br />

Die kantonalen Universitäten sind allerdings nicht gänzlich Sache der Ländern, sondern sie<br />

sind miteinander <strong>und</strong> mit dem B<strong>und</strong> durch vertragliche <strong>und</strong> gesetzliche Regelungen<br />

verb<strong>und</strong>en, auf B<strong>und</strong>esebene durch das Universitätsförderungsgesetz. Das hat seinen<br />

Ursprung auch darin, dass die Universitäten zwar kantonale Einrichtungen sind, es aber<br />

trotzdem jedem Schweizer <strong>und</strong> jeder Schweizerin freisteht, jene Hochschule zu wählen, die<br />

er/sie will. Darin sind auch die – erheblichen - Kompensationszahlungen des B<strong>und</strong>es an die<br />

kantonalen Universitäten begründet.<br />

Zusätzlich zu den kantonalen <strong>und</strong> eidgenössischen Universitäten gibt es eine steigenden Zahl<br />

an Fachhochschulen, die aus den früheren berufsbildenden Schulen (vor allem<br />

Ingenieurschulen) entstanden sind, <strong>und</strong> im Zuge eines „Upgrading“ auf Hochschulniveau<br />

gebracht werden. Für Einrichtung <strong>und</strong> Akkreditierung von Fachhochschulen gibt es ein<br />

System, das dem österreichischen nicht unähnlich ist.<br />

Der Aufbau des Fachhochschulsystems soll in wenigen Jahren abgeschlossen sein, das<br />

nächste – allerdings mittelfristige - Ziel besteht darin, die Rahmengesetze für Universitäten<br />

<strong>und</strong> Fachhochschulen zu vereinheitlichen.<br />

In den letzten Jahren hat es im Schweizer Hochschulsystem eine Reihe von (zum Teil<br />

graduellen) Veränderungen gegeben. Dazu zählen zentral der Aufbau des<br />

Fachhochschulwesens seit 1997, der bis 2003 abgeschlossen sein soll; Gesetzesänderungen in<br />

mehreren Kantonen, die den Universitäten mehr Autonomie gebracht haben; die Gründung<br />

der Universitá della Svizzera zur Stärkung des italienischsprachigen Teils der Schweiz;<br />

engere Kooperationen zwischen einzelnen Universitäten; eine Reihe von Entwicklungen im<br />

ETH-Bereich <strong>und</strong> die Verstärkung der Mitarbeit im EU-Rahmenprogramm (obwohl die<br />

Schweiz lange Zeit nur auf Projekt-Basis teilnehmen konnte).<br />

Die Schweizer Universitäten sind (in Klammer die Zahl der Studierenden im WS 2000/2001):<br />

• Universität Basel (7.606)<br />

• Universität Bern (10.193)<br />

• Université de Fribourg (8.849)<br />

• Université de Genéve (13.178)<br />

219


• Université de Lausanne (9.893)<br />

• Universitäre Hochschule Luzern (256)<br />

• Université de Neuchátel (3.256)<br />

• Universität St. Gallen (4.705)<br />

• Pädagogische Hochschule St. Gallen (294)<br />

• Universität Zürich (20.598)<br />

• Universitá della Svizzera italiana (1.410)<br />

• Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) (5.095)<br />

• Eigenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ) (11.459)<br />

Neben der ETH Zürich <strong>und</strong> der EPF Lausanne unterstehen folgende Einrichtungen dem ETH-<br />

Rat:<br />

• Paul Scherrer Institut (PSI)<br />

• Eidgenössische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>anstalt für Wald, Schnee <strong>und</strong> Landschaft<br />

• Eidgenössische Materialprüfungs- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>anstalt<br />

• Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung <strong>und</strong><br />

Gewässerschutz<br />

Die Schweizer Fachhochschulen sind (in Klammer die Zahlen der Studierenden im WS<br />

2000/2001):<br />

• Berner Fachhochschule (4.186)<br />

• Haute école spécialisée de Suisse occidentale (5.661)<br />

• Fachhochschule Nordwestschweiz (3.397)<br />

• Fachhochschule Zentralschweiz (1.906)<br />

• Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (862)<br />

• Fachhochschule Ostschweiz (2.438)<br />

• Fachhochschule Zürich (5.834)<br />

• Sonstige Hochschulen nach kantonalem Recht (618)<br />

Betrachtet man die Finanzierung der Schweizer Hochschulen nach den Geldgebern in<br />

Summe, so zeigt sich folgendes Bild: 46,1 % der Gelder kommen vom B<strong>und</strong>; dieser Beitrag<br />

schwankt von weit über 90 % bei den Eidgenössischen Technischen Hochschulen (die ja dem<br />

B<strong>und</strong> unterstehen) bis hin zu weniger als zwanzig Prozent. Der Anteil der Kantone erreicht im<br />

Gesamtdurchschnitt r<strong>und</strong> 39,5 %; der Anteil der sonstigen Gelder beträgt zwischen fünf <strong>und</strong><br />

55 %, im Gesamtdurchschnitt 14,4 %.<br />

220


Tabelle 17: Finanzierung des Aufwandes der universitären Hochschulen nach Quellen von 1995-2000 (in<br />

TCHF) Quelle: Statistik Schweiz<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />

ord. Budget 3,030.577 3,074.031 3,117.275 3,150.645 3,132.461 3,311.457<br />

SNF-Budget 243.749 248.231 265.395 272.772 261.036 252.617<br />

Sonst. Drittmittel 470.630 485.042 524.227 555.466 591.581 555.183<br />

Total 3,744.956 3,807.304 3,906.897 3,978.882 3,985.078 4,119.257<br />

Interessant dabei ist, dass der Anteil des ordentlichen Budgets der Hochschulen am<br />

Gesamtaufwand mit r<strong>und</strong> 80 % im Jahr 1995 gleich hoch wie im Jahr 2000 war.<br />

Bemerkenswert ist auch der Rückgang des Anteils der Finanzierung durch den Schweizer<br />

Nationalfonds von 1998 auf 2000.<br />

Im Jahr 1998 hatten die kantonalen Universitäten <strong>und</strong> die ETH Betriebsausgaben von über<br />

vier Mrd. Franken, <strong>und</strong> repräsentierten r<strong>und</strong> 32.000 Vollzeitäquivalente, die zu 48 % in der<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung eingesetzt waren.<br />

Die Gelder nach dem Universitätsförderungsgesetz werden für einen vierjährigen Zeitraum<br />

beschlossen. Für die Jahre 2000 bis 2003 hat der B<strong>und</strong> an Gr<strong>und</strong>beiträgen 1,616 Mrd. CHF<br />

<strong>und</strong> an Investitionsbeiträgen 250 Mio. CHF beschlossen. 97<br />

Die Gr<strong>und</strong>beiträge sind für den vierjährigen Zeitraum fix vergeben:<br />

Jahr 2000 380,2 Mio CHF<br />

Jahr 2001 380,2<br />

Jahr 2002 411,8<br />

Jahr 2003 444,1<br />

Die Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

In der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung fungiert der Schweizerische Nationalfonds (SNF) als zentrale<br />

Einrichtung für die Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Der SNF hat eine ähnliche Struktur wie der<br />

österreichische Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> (FWF), ist also eine<br />

aus öffentlichen Geldern dotierte, in seiner Arbeit aber autonome Organisation. Die aus dem<br />

Kreis der Wissenschaft besetzten Gremien entscheiden auf Basis eines peer-review-<br />

Verfahrens über die Zuerkennung von Förderungsgeldern. Die administrative Abwicklung<br />

wird von der Geschäftsstelle besorgt.<br />

Der Schweizerische Nationalfonds hat – auch hierin dem FWF ähnlich – in den letzten Jahren<br />

einen Maßnahmen-Mix entwickelt, der die Förderung von Einzelprojekten einerseits <strong>und</strong><br />

bestimmte Maßnahmen mit strukturellen Auswirkungen andererseits (vor allem Stipendien<br />

<strong>und</strong> Förderungen für Vernetzung bzw. Schwerpunktbildung) umfasst.<br />

Neue Impulse in die Struktur der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung wurden zuletzt durch die Einführung<br />

der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte gesetzt, die nach der Auslese durch ein streng<br />

kompetitives Verfahren auf höchster politischer Ebene (Parlament) beschlossen werden.<br />

Diese nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte stellen eine der wenigen Möglichkeiten einer topdown-Strategie<br />

von Seiten des B<strong>und</strong>es dar, wobei sich die Steuerung auf eine strukturelle<br />

Ebene beschränkt (Anzahl, Organisation <strong>und</strong> Grobraster der Arbeit), während die einzelnen<br />

97 B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite nach dem Universitätsförderungsgesetz in den Jahren 2000 – 2003 (zehnte<br />

Beitragsperiode), vom 7.10.1999<br />

221


Schwerpunkte selbst in einem bottom-up-Verfahren ermitteln werden. Diese Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte sollen das Vorläuferprogramm der „Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme“ bis zum Jahr 2003 sukzessive ablösen.<br />

Daneben gab es auch im Bereich der dem ETH-Rat unterstehenden Einrichtungen Versuche,<br />

auch eine inhaltliche Planung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte zu realisieren, mit<br />

unterschiedlichem Erfolg 98 . Der ETH-Rat verstand <strong>und</strong> versteht sich durchaus auch als<br />

Gremium, dem Schwerpunktsetzungen in bestimmten wissenschaftlichen Bereichen obliegt<br />

(etwa in jenen Fächern, die einen hohen Investitionsbedarf haben).<br />

Universitäre <strong>und</strong> außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften<br />

Collegium Helveticum<br />

Das „Collegium Helveticum für den Dialog in den Wissenschaften“ 99 ist eine Einrichtung der<br />

Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Das Collegium ist sowohl<br />

interdisziplinäres <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut wie auch Graduiertenkolleg <strong>und</strong> versteht sich selbst auch<br />

als Mittler zur breiteren Öffentlichkeit.<br />

Das Collegium wurde am 18.4.1997 in der Semper-Sternwarte nach dem ETH-Hauptgebäude<br />

eröffnet. Es ist als ETH-Institut, aber außerhalb einer Departement-Struktur organisiert <strong>und</strong><br />

direkt dem Rektor unterstellt. Gründungsdirektor war Adolf Muschg, seit April 1998 ist Helga<br />

Nowotny, emeritierte Wiener Professorin für Wissenschaftsforschung, Leiterin. Das<br />

Collegium verfügt über ein Sockelbudget von 600.000 CHF pro Jahr (aus dem Budget der<br />

ETH) <strong>und</strong> kann zudem Drittmitteleinnahmen lukrieren. Das Collegium beschäftigt r<strong>und</strong> zehn<br />

hauptamtliche Mitarbeiter.<br />

Die Arbeit des Collegiums fußt auf vier Säulen:<br />

• Kollegiaten & Kollegiatinnen sind Doktoranden verschiedener Hochschulen, die<br />

zwei Semester am Collegium verbringen, dort gemeinsam arbeiten <strong>und</strong> zum Teil<br />

leben. Im Gegensatz zu anderen Graduiertenkollegs gibt es am Collegium<br />

Helveticum keine thematischen Vorgaben.<br />

• Gäste aus Wissenschaft, Literatur <strong>und</strong> Kunst, die zu Gastvorträgen <strong>und</strong> zum<br />

gemeinsamen Arbeiten mit den Kollegiaten eingeladen werden. Gäste werden<br />

auch eingeladen, einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten am Collegium zu<br />

verbringen, <strong>und</strong> dabei aktiv in das Programm integriert.<br />

• Öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops, Seminare <strong>und</strong> Symposien<br />

• <strong>Forschung</strong>: Entwicklung <strong>und</strong> Organisation transdisziplinärer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>prozesse.<br />

98<br />

Gespräch mit dem Präsidenten der ETH Zürich, Olaf Kübler, (Ende Februar 2001 bei einem<br />

Hintergr<strong>und</strong>gespräch mit Öst. Wissenschaftsjournalisten) der die Meinung vertrat, dass der versuchten zentralen<br />

Planung durch den ETH-Rat ein aktiver <strong>und</strong> nicht wenig erfolgreicher Widerstand der Institutionen<br />

entgegenstand. In Einzelfällen, so Kübler, hätten Bereiche, die eigentlich gekürzt werden sollten, einen<br />

deutlichen Ausbau gewärtigen können.<br />

99 vgl. Besuch am Collegium Helveticum am 24. Februar 2001 <strong>und</strong> den Vortrag von<br />

222


Das Collegium ist auch eine Art Experimentierlabor im Vorfeld der ETH Zürich. Bereits 1999<br />

wurde das Collegium <strong>und</strong> die Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften an der ETH einer Evaluation<br />

von externen Experten unterzogen, die sich durchaus positiv zum Collegium äußerten 100 .<br />

Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)<br />

Unter dem Patronat der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften <strong>und</strong> der<br />

Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz wurde 1988 die Stiftung<br />

„Historisches Lexikon der Schweiz“ errichtet. Ihre Aufgabe ist die Herausgabe eines neuen<br />

Lexikons, das den Erkenntnissen der jüngeren Geschichtsforschung in einer verständlichen<br />

Darstellung Rechnung trägt. Die Finanzierung des Projekts ist im Rahmen des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes durch den B<strong>und</strong> gesichert. Das Lexikon ist als wissenschaftliches<br />

Nachschlagewerk konzipiert <strong>und</strong> behandelt die wichtigsten Themen <strong>und</strong> Gegenstände der<br />

Schweizer Geschichte in alphabetischer Ordnung. Das HLS erscheint gleichzeitig in den drei<br />

Landessprachen Deutsch, Französisch <strong>und</strong> Italienisch. Die jeweils ersten gedruckten Bände<br />

sollen im Jahr 2002 publiziert werden.<br />

Der Mitarbeiterstab des HLS setzt sich aus r<strong>und</strong> 20 Personen in der Zentralredaktion <strong>und</strong> r<strong>und</strong><br />

100 wissenschaftlichen Beraterinnen <strong>und</strong> Beratern, die an Schweizer <strong>und</strong> ausländischen<br />

Universitäten oder in den verschiedenen Archiven des Landes arbeiten, zusammen. Das HLS<br />

hat inzwischen mehr als 2 200 Autoren <strong>und</strong> über 90 Übersetzern unter Vertrag. Von den r<strong>und</strong><br />

2 400 Mitarbeitern sind ca. ein Drittel Frauen.<br />

Stiftung Wissenschaft <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

Am 20. Oktober 1998 gründeten die Akademien, der Schweizerische Nationalfonds <strong>und</strong><br />

weitere Partner aus Gesellschaft <strong>und</strong> Wirtschaft die private Stiftung „Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Gesellschaft“. Gesetzliche Gr<strong>und</strong>lage dafür war die Botschaft über die Förderung von<br />

Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie. Die Stiftung wurde vor allem, „mit dem Ausbau der<br />

Beziehungen zwischen der Wissenschaft <strong>und</strong> der Gesellschaft beauftragt, deren Brüchigkeit<br />

insbesondere in der Debatte über die Gentechnologie deutlich wurde.“ 101 Die Stiftung<br />

„Wissenschaft <strong>und</strong> Gesellschaft“ soll den Dialog zwischen Gesellschaft <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

fördern.<br />

Der B<strong>und</strong>eszuschuss für die Jahre 2000 bis 2003 wurde mit 4 Mio. CHF festgelegt,<br />

„Voraussetzung für diese Unterstützung ist die breit abgestützte Vertretung der Gesellschaft<br />

im Stiftungsrat“ 102<br />

Swiss Peace Fo<strong>und</strong>ation 103<br />

Die Swiss Peace Fo<strong>und</strong>ation (SPF) ist eine unabhängige Organisation im Bereich der<br />

Friedens- <strong>und</strong> Konfliktforschung <strong>und</strong> wird vom Institut für Konfliktlösung betreut. Die SPF<br />

kombiniert wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagenforschung mit konkreter politischer Analyse mit<br />

einem transdisziplinären Anspruch.<br />

In der Organisation steht ein Board (Präsident: Fritz Strähelin) an oberster Stelle, darunter ein<br />

„executive board“. Der Geschäftsführung unterstehen fünf Abteilungen: „Gender“, „Early<br />

Warning“, „Conflict Resolution“, Peace Promotion“ <strong>und</strong> „European Security“. Das Budget<br />

100 vgl. Meridian. Newsletter des Collegium Helveticum, Nr. 6, Frühjahr 2000<br />

101 Botschaft über die Förderung von Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie 2000 – 2003 vom 25.11.1998<br />

102 B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite des B<strong>und</strong>es nach den Artikeln 6 <strong>und</strong> 16 des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes für die<br />

Jahre 2000 – 2003 vom 28.9.1999.<br />

103 vgl. www.swisspeace.ch<br />

223


1998 betrug r<strong>und</strong> 1,7 Mio CHF, davon r<strong>und</strong> drei Viertel aus Erträgen von<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten.<br />

Schweizerisches Sozialarchiv 104<br />

Das Schweizerische Sozialarchiv ist eine traditionsreiche Institution. Mit seinen Bibliotheks-,<br />

Dokumentations- <strong>und</strong> Archivbeständen besitzt das Sozialarchiv eine sehr umfangreiche<br />

Sammlung von Dokumenten verschiedenster Art: Bücher, Zeitschriften, Zeitungen,<br />

Jahresberichte, Broschüren, Flugblätter, Poster <strong>und</strong> Plakate, Archivalien, Zeitungsausschnitte,<br />

Bilddokumente etc. Seit der Gründung hat sich das Sozialarchiv auf die Dokumentation der<br />

sogenannten sozialen Frage, sozialer Bewegungen <strong>und</strong> des gesellschaftlichen Wandels<br />

konzentriert. Als Spezialbibliothek <strong>und</strong> als thematisch orientiertes Archiv verfügt es heute<br />

über einmalige Quellenbestände, die für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>arbeiten <strong>und</strong> Ausstellungen sowohl im<br />

Inland als auch im Ausland rege benutzt werden.<br />

Das Schweizerische Sozialarchiv ist im Jahre 1906 als „Zentralstelle für soziale Literatur“<br />

gegründet worden. Träger des Sozialarchivs ist ein gemeinnütziger Verein, der heute über<br />

1'000 Mitglieder zählt (r<strong>und</strong> 970 Einzel- <strong>und</strong> 100 Kollektivmitglieder).<br />

Im Vorstand sind mit dem Kanton Zürich, dem B<strong>und</strong> <strong>und</strong> der Stadt Zürich die wichtigsten<br />

Geldgeber des Schweizerischen Sozialarchivs vertreten; Präsident ist Prof. Dr. Marlis<br />

Buchmann präsidiert.<br />

ARAMIS – Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-Informationssystem<br />

ARAMIS ist eine Projektdatenbank, die die vom B<strong>und</strong> finanzierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte in<br />

systematisch erfasst. ARAMIS hat zwei Benutzerkreise: Die Verwaltung einerseits sowie eine<br />

allgemeine interessierte Öffentlichkeit mit eingeschränkten Zugriffsmöglichkeiten über das<br />

Internet 105 andererseits.<br />

Virtueller Campus Schweiz<br />

Im Bereich der Förderung neues Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien hat der<br />

B<strong>und</strong> das Programm „Virtueller Campus Schweiz“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser<br />

Aktion können Projekte eingereicht werden, die auf Wettbewerbsbasis ausgewählt werden<br />

sollen. In den Jahren 2000 bis 2003 stehen für dieses Programm 30 Mio CHF zur Verfügung.<br />

Das Evaluationsteam wird von der Schweizer Universitätskonferenz bestellt <strong>und</strong> supervisiert.<br />

8.1.2 Rezente Entwicklungen im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

In den letzten Jahren hat es einige Änderungen in der Administration von Wissenschaft,<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie auf der Ebene der Ministerien (Eidgenössischen Departemente)<br />

gegeben, die insbesondere unter dem Aspekt der Fokussierung <strong>und</strong> Kompetenzbereinigung<br />

standen. Diese Kompetenzverschiebungen betrafen insbesondere das Eidgenössische<br />

Volkswirtschaftsdepartement <strong>und</strong> das Eidgenössische Departement des Inneren, also die<br />

beiden Ministerien, die die zentrale Rolle in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation <strong>und</strong> -förderung<br />

haben.<br />

Daneben gab es eine Reihe von Änderungen sowohl in der Hochschulstruktur, an erster Stelle<br />

ist hier die Novellierung des Universitätsförderungsgesetzes <strong>und</strong> die Etablierung der<br />

104 vgl. www.sozialarchiv.ch<br />

105 www.aramis -research.ch<br />

224


Fachhochschulen zu nennen. Im Bereich der Schwerpunktbildung wurden – wie erwähnt –<br />

durch die neuen Instrumente der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte das bisherige System<br />

der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme abgelöst.<br />

Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz erlaubt im Artikel 16 dem B<strong>und</strong>, bestimmte wissenschaftliche<br />

Hilfsdienste <strong>und</strong> außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute zu unterstützen. Diese<br />

Unterstützungen werden im Rahmen der vom Parlament bewilligten Vierjahreskredite<br />

gewährt; sie beliefen sich im Jahr 1999 auf elf Millionen Schweizer Franken.<br />

Folgende Institutionen wurden im Jahr 1999 nach §16 FG unterstützt (in CHF):<br />

Schweizerisches Tropeninstitut, Basel 1,910.000<br />

Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich 1,804.000<br />

Swiss Academic & Research Network, Zürich 1,500.000<br />

Académie internationale de l´environment, Genf 714.938<br />

Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich 660.000<br />

International Space Science Institute, Bern 650.000<br />

Schweizerisches Inst. f. Allergie- <strong>und</strong> Asthmaforschung, Davos 647.000<br />

Integral Science Data Center, Genf 500.000<br />

Institut romand de recherche et de documentation pédagogiques 459.000<br />

Instituto di Ricerche Economiche, Bellinzona 318.000<br />

Fond. Dalle Molle, Instituto de Studi sull´intelligenza Artificiale 300.000<br />

Schweizerische Theatersammlung, Bern 270.000<br />

Fond. Dalle Molle, Institut d´Intelligence Artificielle Perceptive 240.000<br />

Verein Bündner Kulturforschung, Chur 180.000<br />

Centre suisse de recherche et d´information sur le vitrail 159.000<br />

Schweizerisches Jugendbuch-Institut, Zürich 106.000<br />

Fondation Jean Monnet, Lausanne 50.000<br />

Gesamt 10,467.938<br />

Entwicklungen im Bereich der Eidgenössischen Departements<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Berufsbildung <strong>und</strong> Technologie (BBT) im Eidgenössischen<br />

Volkswirtschaftsdepartement:<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Berufsbildung <strong>und</strong> Technologie (BBT) ist Anfang 1998 gegründet<br />

worden, durch Zusammenlegung verschiedener Abteilungen aus anderen Einrichtungen. Das<br />

BBT umfasst die Bereiche: Berufsbildung, Fachhochschulen <strong>und</strong> Technologie. Mit dem<br />

neuen Amt will der B<strong>und</strong>esrat seine Mitverantwortung in der Berufsbildungspolitik <strong>und</strong> in der<br />

Technologiepolitik betonen.<br />

Das Amt beschäftigt r<strong>und</strong> 210 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter <strong>und</strong> hat ein Jahresbudget von<br />

r<strong>und</strong> 750 Millionen Franken (davon entfallen etwa 420 Millionen auf die Berufsbildung<br />

(einschließlich SIBP), r<strong>und</strong> 200 Millionen auf den Fachhochschulbereich <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 110<br />

Millionen für den Technologiebereich).<br />

Die Kommission für Technologie <strong>und</strong> Innovation (KTI) im B<strong>und</strong>esamt für Bildung <strong>und</strong><br />

Technologie ist das Schlüsselinstrument der Technologiepolitik des B<strong>und</strong>es. Sie fördert die<br />

projektorientierte Zusammenarbeit von Unternehmen mit den Schweizerischen Bildungs- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stätten. Die KTI unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen <strong>und</strong><br />

225


Hochschulen; in diesen Projekten werden allerdings nur die Kosten der Hochschulen<br />

finanziert, die Unternehmen erhalten keine direkten Zuwendungen. Darüber hinaus gibt es in<br />

der Schweiz keine etwa dem FFF in Österreich vergleichbare Institution, die im Bereich der<br />

gewerblichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologieförderung aktiv ist.<br />

Die Gruppe Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft im Eidgenössischen Departement des Inneren 106 :<br />

Für die Förderung von Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> stand dem BBW im Jahr 1999 ein<br />

Gesamtbudget von 1,134 Mrd. CHF zur Verfügung. Davon wurden 43 % für das<br />

Universitätswesen verwendet, 30 % für die nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, 11 % für das<br />

Bildungswesen, ebenfalls 11 % für internationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme <strong>und</strong> 5 % für<br />

internationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen.<br />

Das BBW ist für die Umsetzung des Universitätsförderungsgesetzes zuständig. Diese<br />

Unterstützung der kantonalen Hochschulen <strong>und</strong> der anerkannten Hochschulinstitutionen durch<br />

den B<strong>und</strong> geschieht über Finanzhilfen für Betrieb <strong>und</strong> Ausbau (Gr<strong>und</strong>beiträge) sowie über<br />

Beiträge an Investitionen, die der Lehre, der <strong>Forschung</strong>, der Studentenwohlfahrt oder der<br />

Hochschulverwaltung dienen (Investitionsbeiträge).<br />

Die 1999 ausbezahlten Gr<strong>und</strong>beiträge (für den kantonalen Aufwand des Jahres 1998)<br />

betrugen insgesamt r<strong>und</strong> 365 Millionen Franken. Die ausbezahlten Investitionsbeiträge für<br />

Bau <strong>und</strong> Einrichtung von Hörsälen, Bibliotheken <strong>und</strong> Studentenwohnheime der kantonalen<br />

Universitäten beliefen sich 1998 auf insgesamt knapp 92 Millionen Franken.<br />

Das BBW ist neben den Universitätsangelegenheiten auch zuständig für die Vollziehung des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes, im Bereich der Institutionen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong> der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stätten <strong>und</strong> der wissenschaftlichen Hilfsdienste. Unter diesem Titel hat das BBW<br />

im Jahr 1999 Beiträge im Gesamtbetrag von 346,849 Mio. CHF geleistet.<br />

Die zentrale Einrichtung der Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung ist der Schweizerische<br />

Nationalfonds. R<strong>und</strong> neun Zehntel des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budgets des BBW gehen an den<br />

Nationalfonds (einschließlich der Schwerpunktprogramme).<br />

Im Detail wurden im Jahr 1999 – unabhängig vom Schweizer Nationalfonds - folgende<br />

Förderungen durch das BBW vergeben (in CHF):<br />

Schweizer Nationalfonds (Gr<strong>und</strong>lagenforschung) 264,402.300<br />

Schweizer Nationalfonds (Schwerpunktprogramme) 31,980.000<br />

Schweizer Nationalfonds (Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme) 20,785.200<br />

Förderungen von Institutionen nach §16 FG 10,959.000<br />

Schweizerische Akademie der Geistes-/Sozialwissenschaften 4,759.800<br />

Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften 4,547.400<br />

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften 1,388.400<br />

Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften 1,216.800<br />

Nationale Wörterbücher 3,474.000<br />

Historisches Lexikon der Schweiz 3,336.500<br />

Gesamt 346,849.400<br />

106 Vgl. www.bbw.admin.ch<br />

226


Das BBW ist auch zuständig für den Bereich der Internationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>kooperation.<br />

Dazu zählen sowohl die Teilnahme an internationalen Programmen, aber auch Basisbeiträge<br />

für internationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen.<br />

An internationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisationen wurden im Jahr 1999 insgesamt 71,5 Mio. CHF<br />

bezahlt, mehr als die Hälfte davon an CERN in Genf, weitere Beiträge unter anderem an<br />

EMBL, ESO, JET, EURATOM. Für die Teilnahme an COST, der ältesten europäischen<br />

Initiative zur <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>kooperation, wurden im Jahr 1999 7,58 Mio CHF zur Verfügung<br />

gestellt. Für die Beteiligung an den Rahmenprogrammen der Europäischen Union <strong>und</strong> INTAS<br />

wurden im Jahr 1999 r<strong>und</strong> 100 Mio. CHF zur Verfügung gestellt.<br />

Rezente Änderungen in der Schweizer Hochschulorganisation<br />

Am 8. Oktober 1999 hat die B<strong>und</strong>esversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft das<br />

neue „B<strong>und</strong>esgesetz über die Förderung der Universitäten <strong>und</strong> über die Zusammenarbeit im<br />

Hochschulbereich (Universitätsförderungsgesetz, UFG)“ beschlossen. Es löst das alte<br />

Hochschulförderungsgesetz aus 1991 ab <strong>und</strong> enthält gr<strong>und</strong>sätzliche Regeln über die<br />

Finanzierung der Universitäten <strong>und</strong> über die Zusammenarbeit zwischen Universitäten sowie<br />

zwischen Kantonen <strong>und</strong> B<strong>und</strong>. Das Universitätsförderungsgesetz wurde für einen Zeitraum<br />

von acht Jahren beschlossen; bis zum Ende dieser Periode soll ein einheitliches<br />

Hochschulrahmengesetz beschlossen werden, das sowohl die Universitäten als auch die<br />

Fachhochschulen umfasst.<br />

Eine der Neuerungen ist die Einführung variabler Finanzierungen, also die Aufsplittung des<br />

staatlichen Gr<strong>und</strong>beitrages in einen fixen (70%) <strong>und</strong> einen variablen Anteil, der nach<br />

verschiedenen Kriterien (v.a. eingeworbene Drittmittel) festgelegt wird. Neben dem<br />

Gr<strong>und</strong>beitrag gibt es Investitionshilfen, die für Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird,<br />

sowie Gelder, die projektbezogen über die neu geschaffene Schweizerische<br />

Universitätskonferenz (SUK) verteilt werden.<br />

Ein wichtiger Bestandteil des neuen UFG ist die Frage der Qualitätssicherung an den<br />

Hochschulen. Zu diesem Zweck wurde eine eigene Institution innerhalb der Schweizerischen<br />

Universitätskonferenz gegründet, die diese Aufgaben wahrnimmt. Darüber hinaus ist die SUK<br />

zuständig für die Erlassung von Rahmenordnungen über Studienrichtzeiten, für die<br />

Anerkennung von Studienleistungen <strong>und</strong> Studienabschlüssen, für die periodische Beurteilung<br />

der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte, die Anerkennung von Institutionen oder<br />

Studiengängen, sowie das Erlassen von Richtlinien für die Bewertung von Lehre <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong> sowie zur Umsetzung des Wissens im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich.<br />

An den Schweizer Hochschulen kam es in den letzten 20 Jahren zu einer deutlichen<br />

Steigerung der Studentenzahlen. Auch die jüngsten Entwicklungen zeigen ein leichtes<br />

Wachstum bei den Studierendenzahlen, signifikant stärker noch im jungen<br />

Fachhochschulsektor. Nach dem letzten Bericht des B<strong>und</strong>esamts für Statistik 107 zählten die<br />

Schweizer Hochschulen insgesamt 121.574 Studierende. Davon entfielen auf die<br />

universitären Hochschulen 96.672 <strong>und</strong> auf die Fachhochschulen 24.902 Studierende. Damit<br />

nahm die Zahl der Studierenden an den universitären Hochschulen um knapp 1.000 Personen<br />

zu (Plus ein %), die der Erstinskribierten um 3,8 %. Deutlicher war der Anstieg der<br />

StudienanfängerInnen an den Fachhochschulen mit einem Plus von 12 %. Der Frauenanteil an<br />

107<br />

B<strong>und</strong>esamt für Statistik : Studierende an den Schweizer Hochschulen im Wintersemester 2000/2001.<br />

Neuchátel: Mai 2001<br />

227


den Schweizer Hochschulen betrug insgesamt 42 %. Während an den universitären<br />

Hochschulen 46% aller Studierenden weiblich waren, betrug der entsprechende Anteil an den<br />

Fachhochschulen lediglich 26%.<br />

Bei den universitären Hochschulen wies allen voran die sich noch im Aufbau befindende<br />

Universitá della Svizzera italiana mit 18 % das höchste Plus auf. Danach folgen die EPF<br />

Lausanne (+5,2%) sowie die Universität St. Gallen (+3,4%). Die Pädagogische Hochschule<br />

St. Gallen (-7,5%) <strong>und</strong> die Université de Neuchátel (-3,7) zeigten das deutlichste Minus.<br />

Den jüngsten Bemühungen für eine Verstärkung <strong>und</strong> Verbesserung der Sozialwissenschaften<br />

an den Universitäten steht allerdings eine Reihe von Jahren der negativen Entwicklung<br />

gegenüber.<br />

In der vorletzten Botschaft über die Förderung der Wissenschaft (1996-1999) wird die<br />

Schweizer Hochschullandschaft als stark fragmentiert <strong>und</strong> unflexibel beschrieben. Die<br />

Botschaft für die Jahre 2000-2003 formuliert an wichtigen Zielen die Vernetzung <strong>und</strong><br />

Flexibilisierung des tertiären Sektors <strong>und</strong> den Aufbau von Netzwerken.<br />

Auch die Schweizer Universitäten hätten, so die Botschaft über Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Technologie, in den letzten Jahren sowohl unter Strukturproblemen als auch unter<br />

Finanzierungsproblemen gelitten. „Das Funktionieren des Hochschulsystems basiert nach wie<br />

vor auf den Entwicklungen, welche auf die in den siebziger <strong>und</strong> achtziger Jahren<br />

verwirklichten Errungenschaften zurückgehen. [...] Infolge der Verschlechterung der<br />

öffentlichen Finanzen waren B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantone insbesondere nicht in der Lage, für die neuen<br />

Aufgaben in Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft die notwendigen neuen Ressourcen zur Verfügung zu<br />

stellen. [...]<br />

So nahm zum Beispiel zwischen 1980–1995 die Zahl der Studierenden um 22 % zu, während<br />

beim Hochschulpersonal ein Anstieg von lediglich 9 % zu verzeichnen war. [...]<br />

Die schweizerische Hochschullandschaft ist ferner nach wie vor durch eine sehr starke<br />

Fragmentierung gekennzeichnet. Es [...] zeigen internationale Vergleiche, dass unser Potential<br />

zur Entwicklung von Innovationen <strong>und</strong> zur Schaffung von Unternehmen <strong>und</strong> Arbeitsplätzen<br />

sowie zur Entwicklung neuer Berufe nicht ausgeschöpft wird. Auch die Humanressourcen<br />

sind in der Schweiz eher schlecht genutzt, [...]“ 108<br />

Die kumulierten ordentlichen Hochschulbudgets für die Sozialwissenschaften an den<br />

Universitäten belaufen sich auf 122,8 Mio CHF, wobei aus diesen Mitteln <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

Lehre gedeckt werden. Dazu kommen 26,6 Mio. CHF aus Drittmitteln (vor allem SNF).<br />

Differenziert nach Lehre <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> ergab sich im Jahr 2000 folgendes Bild (in Klammer<br />

die Vergleichswerte von 1999) 109 :<br />

Aktivitäten: Personelle Ressourcen: Löhne <strong>und</strong> Sachaufwand:<br />

<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung 12'700 VZÄ (+48,3%) 1,9 Mrd. CHF<br />

Lehre 9'100 VZÄ (=35,5%) 1,5 Mrd. CHF<br />

Übrige Aktivitäten 4'500 VZÄ (=17,2%) 0,7 Mia. CHF<br />

Total 26'300 VZÄ (=100%) 4,1 Mia. CHF<br />

108 Botschaft über die Förderung von Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie 2000 – 2003, vom 25. 11.1998<br />

109 B<strong>und</strong>esamt für Statistik, Neuchatel, Dezember 2001<br />

228


Interessant ist dabei die Verteilung von Lehre <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> differenziert nach verschiedenen<br />

Fachbereichen:<br />

Grafik 23<br />

In dieser Grafik zeigt sich deutlich, dass der Anteil der <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung in den<br />

angewandten, technologisch orientierten Bereichen deutlich höher ist, als in den Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften.<br />

Das ist – <strong>und</strong> diese Klage gibt es auch in der Schweiz seit langem – auch eine Frage der<br />

Mittelallokation. Bereits im ersten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bericht des Wissenschaftsrates aus 1974 wird<br />

diese Benachteiligung der Schweizer SGK- Wissenschaften-Wissenschaften deutlich<br />

hervorgehoben. Zuletzt wurde diese Differenzierung im Jahr 2001 erneut deutlich gemacht:<br />

Demnach würden den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften bei 60.000 Studierenden nur 0,8<br />

Mrd. CHF pro Jahr an ordentlichem Budget zugesprochen, während Medizin, technische <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaften bei nur 36.000 Studierenden ein ordentliches Budget von 2,3 Mrd. CHF<br />

verzeichnen könnten. 110<br />

Auch das Betreuungsverhältnis zeichnet ein ungleiches Bild zwischen den SGK-<br />

Wissenschaften <strong>und</strong> den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern: Während in den<br />

Sozialwissenschaften das Verhältnis von Professoren zu Studierenden 1:83,4 beträgt, ist es in<br />

den exakten <strong>und</strong> Naturwissenschaften 1:25,5. „Im Laufe der neunziger Jahre haben sich diese<br />

Verhältnisse eher verschlechtert, denn während die Zahl aller an den Hochschulen<br />

Studierenden um r<strong>und</strong> 15 % stieg, hat sie in den Sozialwissenschaften um 56%<br />

zugenommen. 111<br />

110 Wissenschaftspolitischer Rat der Sozialwissenschaften in der Schweizerischen Akademie der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften: Strukturelle Differenz <strong>und</strong> Mittelallokation: Sozial- <strong>und</strong> Naturwissenschaften im<br />

Vergleich. 2001.<br />

111 A.a.O.<br />

229


Interessant ist die unterschiedliche Entwicklung der einzelnen Fachbereiche an den<br />

universitären Hochschulen nach Studierenden in den letzten drei Jahren. Dabei zeigt sich,<br />

dass einige klassische technische Studienrichtungen, aber auch etwa die Humanmedizin<br />

deutlich an Studierenden verloren haben, während insbesondere die Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften zum Teil deutlich zugelegt haben.<br />

Tabelle 18: Studierendenzahlen in ausgewählten Fachbereichen <strong>und</strong> Veränderungen in den letzten drei Jahren:<br />

Fachbereich Studierende zuletzt Veränderung<br />

Sprach- u. Literaturwissenschaft 8.729 -1,4%<br />

Historische <strong>und</strong> Kulturwissenschaften 7.898 +6,2%<br />

Sozialwissenschaften 15.459 +21,1%<br />

Wirtschaftswissenschaften 13.159 +7,5%<br />

Rechtswissenschaften 10.762 -3,5%<br />

„Exakte“ Wissenschaften 5.450 +8,4%<br />

Naturwissenschaften 8.549 -3,6%<br />

Humanmedizin 7.199 -8,4%<br />

Bauwesen u. Geodäsie 3.950 -8,6%<br />

Maschinen- u. Elektroingenieurwesen 4.826 +14,0%<br />

Rezente Entwicklungen im Bereich der SGK- Wissenschaften<br />

Die Schweizer SGK- Wissenschaften sind vor allem an den Universitäten <strong>und</strong> auch an<br />

außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten konzentriert. Allerdings hat sich hier in den letzten<br />

Jahren eine Differenzierung gezeigt: Bei den „ordentlich finanzierten Universitätsinstitutionen<br />

dominieren sozialwissenschaftliche Kernthemen, wobei die Schwerpunkte je nach Universität<br />

unterschiedlich ausfallen.“ 112 Der inhaltliche (innovative) Schwerpunkt im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften-Wissenschaften liege jedoch „bei den außerordentlichen Investitionen, etwa<br />

im Rahmen von Kompetenzzentren <strong>und</strong> Laboratoires. Hier dominieren neuere, oft<br />

interdisziplinäre Inhaltstrends.“<br />

„Sämtliche Universitäten, auch die primär technisch oder wirtschaftswissenschaftlich<br />

ausgerichteten Hochschulen, haben in den letzten Jahren ihr Engagement für die<br />

Sozialwissenschaften verstärkt. Strukturell stark verankert sind die Sozialwissenschaften an<br />

den Universitäten Bern, Genf, Lausanne <strong>und</strong> Zürich, finanziert vor allem über die<br />

ordentlichen Hochschulbudgets. In den letzten Jahren haben aber auch jüngere oder in<br />

sozialwissenschaftlicher Hinsicht kleinere Universitäten, wie etwa Basel, Lugano oder<br />

Neuenburg, ihre Investitionen wesentlich verstärkt. [...] Im Augenblick mangelt es vor allem<br />

noch an der Koordination <strong>und</strong> strategischen Planung [...]“ 113<br />

Die Entscheidung des B<strong>und</strong>esrates (auf Gr<strong>und</strong>lage des Vorschlages des Eidgenössischen<br />

Departements des Inneren) über die Bewilligung der ersten Serie von Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkten (NFS) hat bei den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

beträchtlichen Ärger ausgelöst, da aus diesem Fachgebiet in der ersten R<strong>und</strong>e kein<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt beschlossen wurde. Das gab Anlass zu einem generellen Unmut über<br />

die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik im Bereich der SGK- Wissenschaften: „Die Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften haben mehr als alle anderen Fachbereiche die Budgetkürzungen der<br />

90er-Jahre bei gleichzeitiger Zunahme der Studierendenzahlen zu spüren bekommen.<br />

112 Martin Lengwiler: Sozialwissenschaftliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung an schweizerischen Hochschulen. Zürich:<br />

September 2001<br />

113 Lengwiler, a.a.O.<br />

230


Diese Entwicklung lief parallel zu strukturellen <strong>und</strong> funktionalen Problemen in den Geistes<strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften, die 1998 vom Schweizerischen Wissenschaftsrat aufgezeigt<br />

wurden: mangelnde Ressourcen, ungenügende Nachwuchsförderung, Unwägbarkeiten in der<br />

akademischen Laufbahn, demotivierte Forschende ohne tragfähige Zukunftsperspektiven,<br />

Abkapselung der einzelnen Fachbereiche, unzulängliche Doktorandenausbildung, keine<br />

gemeinsamen Ziele, usw.“ 114<br />

Mittlerweile – Ende Juni 2001 – wurden vier weitere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte bewilligt;<br />

zwei aus dem Bereich Informationstechnologien, einer aus dem Bereich der<br />

Wirtschaftswissenschaften, einer aus dem engeren Bereich der Sozial- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften, nämlich: „North-South: Research partnerships for mitigating<br />

syndromes of global change“ an der Universität Bern.<br />

Wie erwähnt, hat die Tatsache, dass in der ersten Auswahlr<strong>und</strong>e der Nationales<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte keines aus dem Bereich der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

ausgewählt wurde (sondern erst in der zweiten, nachträglichen), zu einer intensiven Debatte<br />

innerhalb der scientific community der Schweiz über den Bereich der Sozial- <strong>und</strong><br />

Geisteswissenschaften, ihrer Qualität <strong>und</strong> Relevanz, geführt. Allerdings hat diese Diskussion<br />

schon vor ein paar Jahren mit einigen Evaluationen dieses Bereichs begonnen, vor allem mit<br />

den quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Studien im Auftrag des Schweizerischen Wissenschafts<strong>und</strong><br />

Technologierates (SWTR) <strong>und</strong> den darauffolgenden Arbeiten, zuletzt etwa jene von Peter<br />

Farago <strong>und</strong> der Stellungnahme des Wissenschaftspolitischen Rats der SAGW, beide aus dem<br />

Jahr 2001.<br />

8.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

Wie bereits erwähnt hat der B<strong>und</strong> eine wichtige Bedeutung auch in der Organisation der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft <strong>und</strong> der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung. Er hat über die Schwerpunktprogramme<br />

<strong>und</strong> über das Universitätsförderungsgesetz <strong>und</strong> das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz einen maßgeblichen<br />

steuernden Einfluß. „Wie schon in der Vergangenheit kann <strong>und</strong> muss der B<strong>und</strong> – als<br />

nationaler Akteur mit internationalem Hintergr<strong>und</strong> – [...] eine Pionierfunktion wahrnehmen.<br />

So dokumentiert <strong>und</strong> beklagt er z.B. in seinen Berichten die ungenügende Entwicklung der<br />

Sozialwissenschaften an den Universitäten schon seit Anfangs der siebziger Jahre regelmäßig.<br />

Er hat Signale zur Förderung der sozialwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> gesetzt, sei es über die<br />

nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme oder über das Schwerpunktprogramm „Zukunft Schweiz“,<br />

[...] Die kantonalen Universitäten <strong>und</strong> Hochschulen haben zwar ihrerseits ihr Engagement für<br />

die Sozialwissenschaften in letzter Zeit verstärkt, bzw. sind daran, es zu verstärken.“ 115<br />

In der Ausübung seiner forschungspolitischen Kompetenz ist der B<strong>und</strong> selbstverständlich<br />

stark auf die zuständige Abteilung im Eidgenössischen Departement des Inneren angewiesen,<br />

bzw. delegiert er Aufgaben diese Abteilung, das Büro für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft (BBW).<br />

114 Charles Kleiber : Das geistige Erbe unterhalten. [Artikel] in: Tagesanzeiger, 16.5.2001<br />

115 Wissenschaftspolitischer Rat der Sozialwissenschaften in der Schweizer Akademie der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften: Eine Stellungsnahmen der Schweizer Sozialwissenschaften zum Arbeitsauftrag der<br />

Gruppe Schuwey. September 2001.<br />

231


Das Büro für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

Die Gruppe Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft im Eidgenössischen Departement des Inneren vollzieht<br />

das B<strong>und</strong>esrecht im Bezug auf Universitäten <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung (nach dem<br />

Universitätsförderungsgesetz <strong>und</strong> dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz). Im Wesentlichen übernimmt das<br />

BBW dabei die Administration der Finanzierung. Umfang <strong>und</strong> Art der Finanzierung wurden<br />

bereits oben erwähnt.<br />

Der B<strong>und</strong> hat für den Zeitraum der Jahre 2000 bis 2003 für den Schweizerischen<br />

Nationalfonds, die Schweizerischen wissenschaftlichen Akademien, die Nationalen<br />

Wörterbücher <strong>und</strong> das Historische Lexikon der Schweiz insgesamt einen Rahmen von 1,514<br />

Mrd. CHF bewilligt. 116 Für die bereits oben genannte Förderung ausgewählter Einrichtungen<br />

nach §16 des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes wurden für den Zeitraum 2000-2003 insgesamt 111,7 Mio.<br />

CHF bereitgestellt. 117<br />

Schweizerischer Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat<br />

Der Schweizerische Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat (SWTR) erfüllt eine zweifache<br />

Funktion: Erstens ist er das beratende Organ des B<strong>und</strong>esrates für alle Fragen der<br />

Wissenschafts-, Bildungs-, <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologiepolitik. Und zweitens ist er ein<br />

Vertretungsgremium, ein Sprachrohr für die Wissenschaft <strong>und</strong> in beiden Funktionen ein<br />

durchaus renommiertes Gremium mit entsprechendem Gewicht in der wissenschafts- <strong>und</strong><br />

forschungspolitischen Debatte.<br />

Der SWTR erarbeitet für den B<strong>und</strong>esrat Gesamtkonzepte <strong>und</strong> schlägt ihm Maßnahmen zu<br />

ihrer Verwirklichung vor. Aus eigener Initiative oder im Auftrag des B<strong>und</strong>esrates, des<br />

Eidgenössischen Departements des Inneren oder des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements,<br />

nimmt er zu einzelnen wissenschafts- bildungs-, forschungs- <strong>und</strong><br />

technologiepolitischen Vorhaben <strong>und</strong> Problemen Stellung. In Zusammenarbeit mit zwei ihm<br />

angegliederten Zentren beschafft <strong>und</strong> überprüft der SWTR die Gr<strong>und</strong>lagen für eine<br />

gesamtschweizerische Wissenschafts-, Hochschul-, <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologiepolitik <strong>und</strong><br />

führt Studien zur Technologiefolgeabschätzung durch.<br />

Der SWTR setzt sich zusammen aus einem Präsidenten/einer Präsidentin <strong>und</strong> 10 bis 15<br />

Mitgliedern, die durch den B<strong>und</strong>esrat ernannt werden. Die Mitglieder des SWTR sind (Stand:<br />

November 2000): Gottfried Schatz (Präsident), Bettina Heintz, Catherine Nissen-Druey,<br />

Laurence Rieben, Jane Royston, Joseph Jurt, Manfred Karobath, Vittorio M. Lampugnani,<br />

Rolf Zinkernagel, Martin Vetterli, Sarah Springman, Ernst Richard, Fritz Fahrni.<br />

Die Arbeitssitzungen des Rates finden in der Regel fünfmal jährlich während ein bis zwei<br />

Tagen statt. Weitere Plenarsitzungen müssen einberufen werden, wenn es fünf Mitglieder<br />

verlangen.<br />

Der B<strong>und</strong>esrat hat in seiner Sitzung vom 5. Juli 2000 dem Schweizerischen Wissenschafts<strong>und</strong><br />

Technologierat (SWTR) eine neue Struktur gegeben. Diese soll es dem SWTR<br />

erleichtern, sich strategischen Problemen der Schweizerischen Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Technologiepolitik zu widmen.<br />

116 B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite für die Institutionen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in den Jahren 2000-2003 vom<br />

28.9.1999<br />

117 B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite des B<strong>und</strong>es nach den Artikeln 6 <strong>und</strong> 16 des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes vom<br />

28.9.1999<br />

232


Dem SWTR sind zwei Zentren angegliedert. Diese arbeiten selbständig auf der Basis von<br />

zweijährigen Mandaten, die ihnen der SWTR erteilt.<br />

Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung<br />

Das ZTA erarbeitet Studien, die die Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft untersuchen.<br />

Zentrum für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiestudien<br />

Das CEST (Centre d'études de la science et de la technologie, oder Center for Science and<br />

Technology Studies) beschafft <strong>und</strong> überprüft die Gr<strong>und</strong>lagen für eine gesamtschweizerische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-, Hochschul- <strong>und</strong> Technologiepolitik. Es erfüllt nicht nur Mandate des SWTR,<br />

sondern auch solche von anderen Institutionen der Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie oder von<br />

B<strong>und</strong>es- oder kantonalen Instanzen der Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik.<br />

Dem CEST angegliedert ist die Dokumentationsstelle für Wissenschaftspolitik. Ihre Aufgabe<br />

ist es, aktuelle Dokumentation sowie Informationen zu wissenschaftspolitischen Themen zu<br />

sammeln <strong>und</strong> zu verwalten. Diese soll sie sowohl den wissenschaftspolitischen Instanzen als<br />

auch einem interessierten Publikum ganz allgemein zugänglich machen.<br />

Programmatik des B<strong>und</strong>es<br />

Botschaft über die Förderung von Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie<br />

Die „Botschaft über die Förderung von Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie“ ist die zentrale<br />

politische Position des B<strong>und</strong>es zur Steuerung von Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft in der Schweiz.<br />

Die Botschaft hat eine doppelte Funktion: Zum einen stellt sie einen Bericht über die Lage<br />

von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Bildung dar (vergleichbar mit dem Österreichischen Hochschulbericht<br />

<strong>und</strong> dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bericht), zum anderen gibt sie Impulse <strong>und</strong> Weichenstellungen für die<br />

Zukunft. Die Botschaft hat für einen Zeitraum von vier Jahren Gültigkeit, auf ihrer Basis<br />

werden die einzelnen B<strong>und</strong>esbeschlüsse über Finanzierungen von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong><br />

Hochschuleinrichtungen gefasst. Die derzeit gültige Botschaft umfasst die Jahre von 2000 bis<br />

2003 <strong>und</strong> wurde am 25. November 1998 beschlossen.<br />

Die zwei zentralen Ziele der neuen Botschaft sind:<br />

• „Leitgedanke für die künftige Hochschulpolitik des B<strong>und</strong>es ist die Einheit des<br />

Tertiärbereiches. Ziel ist die Schaffung schweizerischer Hochschulnetze,<br />

innerhalb deren alle Hochschulen, kantonalen Universitäten, Eidgenössischen<br />

Technischen Hochschulen <strong>und</strong> Fachhochschulen eng zusammen arbeiten. [...]“<br />

• „Über die Zukunft des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Bildungsplatzes Schweiz entscheidet die<br />

Qualität in Lehre <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong>. Es gilt, die anerkannten Stärken auszubauen <strong>und</strong><br />

weniger Vollständigkeit in allen Bereichen als vielmehr Exzellenz in wichtigen<br />

zukunftsträchtigen Bereichen zu suchen. [...]“<br />

Ziele der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik des B<strong>und</strong>es<br />

Die „Ziele der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik des B<strong>und</strong>es“ stellen die wichtigste strategische Planung des<br />

B<strong>und</strong>es in der Schweiz dar <strong>und</strong> dienen als Gr<strong>und</strong>lage für die Mehrjahresprogramme für die<br />

einzelnen Institutionen. Sie fußen in der Regel auf Vorschlägen des Schweizer Wissenschafts<strong>und</strong><br />

Technologierates <strong>und</strong> sollen mittel- <strong>und</strong> langfristige Schwerpunkte setzen. Die derzeit<br />

233


aktuellen Ziele der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik des B<strong>und</strong>es nach dem Jahr 2000 wurden am 22.<br />

Oktober 1997 beschlossen.<br />

Im Bereich der orientierten <strong>Forschung</strong> hat der B<strong>und</strong>esrat zuletzt aufgr<strong>und</strong> der Vorschläge des<br />

Schweizerischen Wissenschaftsrates folgende Schwerpunktbereichen festgelegt:<br />

• Lebenswissenschaften ("Life Sciences", z.B. Biologie, Mikrobiologie, Medizin),<br />

die einen Beitrag an die Lebensqualität <strong>und</strong> den technischen Fortschritt leisten<br />

• Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften, die neue Erkenntnisse für das Individuum<br />

erschliessen <strong>und</strong> der Gesellschaft Orientierungsinstrumente liefern<br />

• Bereiche "nachhaltige Entwicklung <strong>und</strong> Umwelt", im Hinblick auf unsere<br />

Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen<br />

• Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien, um die Probleme der<br />

Informationsgesellschaft zu bewältigen.<br />

Einrichtungen der Hochschulplanung, -beratung <strong>und</strong> -organisation<br />

Schweizerische Universitätskonferenz (SUK)<br />

Die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK) wurde mit dem neuen Universitätsförderungsgesetz,<br />

das im Jahr 2000 in Kraft getreten ist, ins Leben gerufen. Sie löst die alte<br />

„Schweizerische Hochschulkonferenz“ ab, allerdings mit deutlich erweiterten Kompetenzen.<br />

Eine davon ist die Gewährung von projektgeb<strong>und</strong>enen Beiträgen für Universitäten.<br />

Das Universitätsförderungsgesetz (UFG) vom 8.10.1999 sowie die Verordnung zum UFG<br />

vom 13.03.2000 sind seit dem 1. April 2000 in Kraft. Die neue Universitätskonferenz <strong>und</strong> ihre<br />

Kompetenzen sind eine der wichtigsten Änderungen im neuen UFG.<br />

Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerorganisation hat die SUK nun als gemeinsames Organ von<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen auch Entscheidungskompetenz. Sie kann Studienrichtzeiten,<br />

Studiengänge <strong>und</strong> Studienabschlüsse reglementieren <strong>und</strong> Qualitätsstandards erlassen <strong>und</strong><br />

Institutionen anerkennen.<br />

Die Schweizerische Zentralstelle für Hochschulwesen (SZfH)<br />

Die Schweizerische Zentralstelle für Hochschulwesen ist 1920 auf Anregung der Vereinigung<br />

schweizerischer Hochschuldozenten zusammen mit allen Hochschulen als privater Verein<br />

gegründet worden. Zu Beginn ihrer Existenz hatte sie ihren Sitz in Bern, dann bis 1988 in<br />

Zürich, seit dem 1.11.1988 befindet sie sich wiederum in Bern.<br />

Ihre Aufgabe war seit Beginn die Führung einer gemeinsamen Informations- <strong>und</strong><br />

Dokumentationsstelle sowie des Generalsekretariates der Hochschulrektorenkonferenz.<br />

Ihre Aktivitäten gliedern sich in fünf Bereiche:<br />

• Information <strong>und</strong> Dokumentation über Studien- <strong>und</strong> Stipendienfragen<br />

• Verwaltung bilateraler <strong>und</strong> multilateraler Stipendien- <strong>und</strong> Austauschprogramme<br />

• Nationale Koordinationsstelle für das EU-Bildungsprogramm<br />

ERASMUS/SOKRATES (BES)<br />

234


• Nationale Informationsstelle für akademische Anerkennungsfragen (Swiss ENIC)<br />

• Führung des Generalsekretariates der Rektorenkonferenz der Schweizer<br />

Universitäten (CRUS)<br />

8.1.4 Einrichtungen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Für die wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> damit auch für den Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften sind vor allem der Schweizerische Nationalfonds <strong>und</strong> mit deutlichem Abstand<br />

die Schweizerische Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften zu nennen.<br />

Der Schweizerische Nationalfonds ist für die Förderung von Projekten der freien<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung, die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (NFP) <strong>und</strong> Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte sowie die Schwerpunktprogramme (SPP) „Zukunft Schweiz“,<br />

„Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsstrukturen“, „Umwelt“ <strong>und</strong> „Biotechnologie“ zuständig.<br />

Der Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> 118<br />

Der Schweizer Nationalfonds (SNF) ist der zentrale <strong>und</strong> mit Abstand wichtigste<br />

Förderungsfonds für Gr<strong>und</strong>lagenforschung in der Schweiz. Seine Funktion <strong>und</strong> die Art der<br />

Mittelvergabe ist vergleichbar mit dem österreichischen Fonds zur Förderung der<br />

Wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> (FWF) <strong>und</strong> der Deutschen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG). Er<br />

wurde 1952 gegründet <strong>und</strong> ist eine Stiftung. Er unterstützt im Auftrag des B<strong>und</strong>es<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>arbeiten innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Hochschulen <strong>und</strong> fördert den<br />

wissenschaftlichen Nachwuchs.<br />

Der SNF beruht auf dem Prinzip der wissenschaftlichen Selbstverwaltung. Folgende Organe<br />

<strong>und</strong> Strukturen hat der SNF:<br />

Der Stiftungsrat ist das höchste Organ mit bis zu 60 Mitgliedern. Er besteht aus Vertretern<br />

aller Hochschulen, der wissenschaftlichen Körperschaften, der eidgenössischen <strong>und</strong><br />

kantonalen Behörden sowie kultureller <strong>und</strong> wirtschaftlicher Institutionen. Er wählt die<br />

Mitglieder des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates (ausgenommen die B<strong>und</strong>esvertreter), entscheidet über<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>beiträge, die eine bestimmte Höhe übersteigen, genehmigt den Voranschlag, die<br />

Jahresrechnung <strong>und</strong> den Jahresbericht <strong>und</strong> verabschiedet die Ausführungspläne der NFP<br />

sowie den Verteilungsplan.<br />

Im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (max. 90 Mitglieder) sind Wissenschafter <strong>und</strong> Wissenschafterinnen aller<br />

Hauptgebiete vertreten. Er beurteilt die Gesuche nach wissenschaftlichen Kriterien <strong>und</strong><br />

entscheidet über die Bewilligung oder Ablehnung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Publikationsbeiträgen<br />

sowie von Nachwuchsstipendien für fortgeschrittene Forschende. Er ist verantwortlich für die<br />

Durchführung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, behandelt allgemeine wissenschaftspolitische<br />

Probleme, koordiniert seine Tätigkeit mit anderen wissenschaftspolitischen Instanzen <strong>und</strong><br />

arbeitet mit ähnlichen ausländischen Organisationen zusammen. Er erarbeitet den<br />

Voranschlag, den Verteilungsplan, die Jahresrechnung <strong>und</strong> den Jahresbericht.<br />

118 Vgl.: www.snf.ch; sowie : Schweizer Nationalfonds: Jahresbericht 2000. Bern: SNF, 2001<br />

235


Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat ist in vier Abteilungen gegliedert:<br />

Abteilung 1 für Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften,<br />

Abteilung 2 für Mathematik, Natur- <strong>und</strong> Ingenieurwissenschaften,<br />

Abteilung 3 für Biologie <strong>und</strong> Medizin,<br />

Abteilung 4 für Schwerpunktprogramme.<br />

Die 15 lokalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>kommissionen sprechen Stipendien für angehende Forschende zu<br />

<strong>und</strong> unterstützen den Nationalfonds bei der Beurteilung der Beitragsgesuche.<br />

Die Geschäftsstelle mit Sitz in Bern bereitet die Geschäfte des Stiftungs- <strong>und</strong> des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates vor <strong>und</strong> ist zuständig für die administrativen <strong>und</strong> finanziellen Belange.<br />

Die Leitlinien für die mittel- <strong>und</strong> langfristige Förderungspolitik werden in den so genannten<br />

Mehrjahresprogrammen erarbeitet. Aber auch außerhalb dieser periodischen<br />

Standortbestimmungen nehmen die Mitglieder der Leitungsorgane des Schweizerischen<br />

Nationalfonds Stellung zu aktuellen wissenschafts- <strong>und</strong> forschungspolitischen Fragen. Das<br />

letzte derartige Mehrjahresprogramm des SNF umfasst die Jahre 2000 bis 2003.<br />

Im Zentrum der Förderungstätigkeit des Nationalfonds steht die Finanzierung von qualitativ<br />

hochstehenden Einzelprojekten im Bereich der freien Gr<strong>und</strong>lagenforschung (bottom-up-<br />

Antragsforschung) in allen wissenschaftlichen Disziplinen. Die Förderungen sind auf die<br />

Dauer von ein bis drei Jahren ausgerichtet. Sie dienen in erster Linie zur Finanzierung von<br />

wissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen Projektmitarbeitern. Die Projekte werden vom<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat beurteilt, in der Regel werden außenstehende Experten in der Evaluierung<br />

zugezogen.<br />

In der Förderung der orientierten <strong>Forschung</strong> ist der Nationalfonds verantwortlich für die<br />

Durchführung der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (NFP) <strong>und</strong> für einen Teil der<br />

Schwerpunktprogramme (SPP) des B<strong>und</strong>es; diese werden derzeit schrittweise von den neuen<br />

„Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkten“ (NFS) abgelöst.<br />

Die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>arbeiten der NFP sind darauf ausgerichtet, Beiträge zur Lösung von wichtigen<br />

Gegenwartsproblemen des Landes zu leisten. Die meisten Programme weisen einen<br />

interdisziplinären Charakter auf.<br />

Ziel der 1992 gestarteten SPP war es, den Anschluss der schweizerischen <strong>Forschung</strong> an die<br />

internationale Entwicklung in zukunftsträchtigen Bereichen zu wahren <strong>und</strong> die Bildung von<br />

Kompetenzzentren an den Hochschulen zu unterstützen. Themen <strong>und</strong> Kreditrahmen wurden<br />

vom Parlament beschlossen. Drei der vier Schwerpunktprogramme, die vom Nationalfonds<br />

betreut werden – Umwelt, Biotechnologie sowie Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsstrukturen – laufen bis Ende 2001 aus. Das zuletzt ausgeschriebene SPP<br />

„Zukunft Schweiz“ wird erst Ende 2003 abgeschlossen sein.<br />

Das neue Instrument der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte (NFS), die die NFP ersetzen,<br />

kam im Jänner 1999 erstmals zur Ausschreibung. Ziel dieses Programmes ist die Stärkung des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>standortes Schweiz in jenen Gebieten, die für Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

236


strategisch wichtig sind. Mit den NFS sollen Kompetenzzentren <strong>und</strong> Netzwerke etabliert<br />

werden.<br />

Der Schweizer Nationalfonds unterstützt aber auch den wissenschaftlichen Nachwuchs, etwa<br />

mit Stipendien für angehende <strong>und</strong> fortgeschrittene Forscher. Zuständig für diese Programme<br />

sind die lokalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>kommissionen (die an den einzelnen Hochschulen eingerichtet<br />

sind).<br />

Als neues Instrument gibt es die SNF-Förderungsprofessuren. Sie werden jährlich<br />

ausgeschrieben <strong>und</strong> verfolgen das Ziel, vielversprechende junge Wissenschafter persönlich zu<br />

fördern <strong>und</strong> ihnen eine akademische Karriere zu ermöglichen. Die SNF-<br />

Förderungsprofessuren ersetzen bisherige Mittelbau-Förderungsprogramme.<br />

Projektförderungen durch den Schweizer Nationalfonds 119<br />

Im Jahr 1999 hat der Nationalfonds für die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> die Nachwuchsförderung<br />

Beiträge von insgesamt 305,1 Millionen Franken zugesprochen. 73 % der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>beiträge<br />

wurden für Gehälter von r<strong>und</strong> 4.800 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern in<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten eingesetzt.<br />

Im Jahr 1999 hat der Schweizer Nationalfonds um 50 % mehr Anträge als noch 1990<br />

behandelt. Zudem kamen im letzten Jahr zwei neue Förder-Instrumente hinzu, die SNF<br />

Förderprofessuren <strong>und</strong> die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte 120 . Im Frühjahr 2000 wurden<br />

die ersten 26 Förderprofessuren realisiert. Der SNF ist für die Vorbereitung <strong>und</strong> operationale<br />

Umsetzung dieser NFS zuständig. [Die nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte wurden bereits<br />

an anderer Stelle behandelt.]<br />

Im Jahr 2000 verzeichnete der Schweizer Nationalfonds einen Gesamtaufwand von insgesamt<br />

377 Millionen CHF. Davon entfielen 360 Millionen CHF auf die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, der<br />

Rest auf Verwaltung, Rückstellung <strong>und</strong> wissenschaftliche Begutachtungen. 121 Damit konnte<br />

der SNF eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 1999 verzeichnen (350 Mio. CHF im<br />

Jahr 1999, ein Plus von knapp acht %).<br />

Von den r<strong>und</strong> 360 Mio. CHF für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung wurden 240 Mio. für die<br />

Projektförderung ausgegeben (entspricht einem Anteil von zwei Drittel für „normale“<br />

„bottom-up“-Antragsforschung). Das dritte Drittel (r<strong>und</strong> 120 Mio. CHF) wurde wie folgt<br />

verwendet: 62 Mio. CHF für die „orientierte <strong>Forschung</strong>“, je zur Hälfte für die Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme <strong>und</strong> die Schwerpunktprogramme. 41 Mio. CHF wurden für die<br />

Personenförderung aufgewendet (Förderprofessuren, angehende Forschende, fortgeschrittene<br />

Forschende, sonstige Programme); der Rest wurde für wissenschaftliche Tagungen,<br />

Publikationsbeiträge <strong>und</strong> Aufwendungen für die internationale Zusammenarbeit ausgegeben.<br />

Über 70 % der im Jahr 2000 für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Nachwuchsförderung vergebenen 360 Mio.<br />

CHF wurden für die Gehälter von insgesamt r<strong>und</strong> 4.400 Personen ausgegeben. 80 % davon<br />

sind jünger als 35 Jahre, 37 % sind Frauen, 45 % der in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten Beschäftigten<br />

kommen aus dem Ausland.<br />

Die Anzahl der Förderungsansuchen ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen:<br />

Im Jahr 1990 wurden noch 1.235 Ansuchen mit einem Volumen von 335,3 Mio. CHF<br />

119 vgl.: Schweizerischer Nationalfonds: Jahresbericht 2000. Bern: SNF, 2001<br />

120 Schweizerischer Nationalfonds: Jahresbericht 1999. Bern: SNF, 2000<br />

121 vgl. hier <strong>und</strong> im Folgenden: Schweizer Nationalfonds: Jahresbericht 2000. Bern: SNF, 2001<br />

237


eingereicht, im Jahr 2000 waren es bereits 1,832 Ansuchen mit einem Volumen von 562,2<br />

Mio. CHF.<br />

Die 360 Mio. CHF verteilten sich auf die drei thematischen Blöcke wie folgt: Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften 81 Mio. CHF, Mathematik, Natur- <strong>und</strong> Ingenieurwissenschaften rd. 130<br />

Mio. CHF, Biologie <strong>und</strong> Medizin rd. 150 Mio. CHF.<br />

Nach den einzelnen Förderstrukturen aufgeteilt zeigt sich, dass die Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften im Vergleich zu den anderen beiden Bereichen eher geringere<br />

Förderungen im Bereich der Einzelprojekte erhalten haben, allerdings relativ hohe<br />

Förderungen in den Bereichen Stipendien, Publikationen, sowie besonders in den<br />

(auslaufenden) Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen <strong>und</strong> Schwerpunktprogrammen. Bei den<br />

Beiträgen für wissenschaftliche Publikationen ist der Anteil der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften mit 105 von gesamt 136 besonders hoch.<br />

Innerhalb der SGK-Wissenschaften zeigt sich bei der Normalförderung der Einzelprojekte<br />

folgende Verteilung der aufgewendeten Mittel (Zusprachen im Jahr 2000):<br />

Philosophie, Religions- <strong>und</strong> Erziehungswissenschaften<br />

Sozial-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Rechtswissenschaften<br />

Sprach- <strong>und</strong> Literaturwissenschaften<br />

Archäologie, Ethnologie, Kunstwiss. u. Urbanistik<br />

Sonstiges (wiss. Tagungen, Graduiertenkurse)<br />

Insgesamt: 269 Projekte mit einem Volumen von 36,656 Mio. CHF.<br />

55 Projekte / 8,5 Mio. CHF ges.<br />

44 Projekte / 7,4 Mio. CHF ges.<br />

42 Projekte / 7,2 Mio. CHF ges.<br />

30 Projekte / 5,9 Mio. CHF ges.<br />

55 Projekte / 0,8 Mio. CHF ges.<br />

Die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (NFP)<br />

Die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme (NFP) waren bisher das zentrale Element der<br />

strategischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung durch den B<strong>und</strong> mit dem Ziel einer Schwerpunktbildung,<br />

einer Schaffung wissenschaftlicher Exzellenz <strong>und</strong> der Bildung kritischer Massen. Die<br />

Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme werden bis zum Jahr 2003 sukzessive durch die neue<br />

Einrichtung der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte abgelöst.<br />

Mit den Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen sollten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben gefördert werden,<br />

die einen aktuellen Fragenkomplex betreffen <strong>und</strong> die in absehbarer Frist einen innovativen<br />

Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher <strong>und</strong> wirtschaftlicher Probleme von nationaler<br />

Bedeutung bringen sollten. Seit 1975 wurden insgesamt 49 Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme<br />

lanciert, die letzten im Juni 1999. Die Dauer eines NFP war in der Regel auf fünf Jahre<br />

angelegt. Während der Kreditperiode 2000 bis 2003 will der SNF pro Jahr bis zu acht<br />

Prozent seiner Mittel für die NFP ausgeben.<br />

Die Themen <strong>und</strong> das Budget der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme definiert der B<strong>und</strong>esrat.<br />

Das BBW im Eidgenössischen Departement des Inneren erarbeitet dabei die Gr<strong>und</strong>lagen: Es<br />

holt nach dem bottom-up-Prinzip bei interessierten Kreisen (Hochschulen, Fachhochschulen,<br />

Politik, Wirtschaft, Verwaltung, breite Öffentlichkeit) Vorschläge für neue<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>vorhaben ein <strong>und</strong> lässt diese von Experten begutachten. In diesem<br />

Begutachtungsprozess ist auch der Schweizerische Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat<br />

(SWTR) eingeb<strong>und</strong>en. Nach der Beschlussfassung durch den B<strong>und</strong>esrat obliegen die<br />

inhaltliche Ausgestaltung der Programme <strong>und</strong> die Durchführung dem Schweizer<br />

Nationalfonds. Dieser fordert dann zur Einreichung von Projektskizzen auf.<br />

238


Bei den Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen waren die Bereiche Geistes-, Kultur- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften durchaus nicht wenig erfolgreich.<br />

Die letzten NFP waren hier (in Klammer Budget <strong>und</strong> [voraussichtliches] Ende):<br />

NFP 32: Alter (12 Mio. CHF, Ende 1999)<br />

NFP 33: Wirksamkeit der Bildungssysteme (15 Mio. CHF, Ende 1999)<br />

NFP 35: Frauen in Recht <strong>und</strong> Gesellschaft – Wege zur Gleichstellung (6 Mio. CHF, Ende 1999)<br />

NFP 39: Migration <strong>und</strong> interkulturelle Beziehungen (8,0 Mio. CHF, Ende 2000)<br />

NFP 40: Gewalt im Alltag <strong>und</strong> organisierte Kriminalität (8 Mio. CHF, Ende 2000)<br />

NFP 42: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Möglichkeiten der schweizerischen Außenpolitik (16 Mio. CHF, Ende 2000)<br />

NFP 42+: Beziehungen Schweiz – Südafrika (2,0 Mio CHF, Ende 2003)<br />

NFP 43: Bildung <strong>und</strong> Beschäftigung (8 Mio. CHF, Ende 2004)<br />

NFP 45: Probleme des Sozialstaates Schweiz (10 Mio. CHF, Ende 2004)<br />

Die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte<br />

Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte (NFS) sind ein relativ neues Instrument der<br />

Schweizerischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung, sie sind das Nachfolgeprogramm zu den Nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen (NFP). Der Schweizerische Nationalfonds hat zunächst die Aufgabe,<br />

die eingereichten Projekte nach ihrer wissenschaftlichen Qualität zu bewerten <strong>und</strong> abzuklären,<br />

ob die Projekte den in der Ausschreibung geforderten strukturellen Anforderungen gerecht<br />

werden. In der weiteren Folge fällt das Eidgenössische Departement des Inneren die weitere<br />

Entscheidung über die Projekte.<br />

NFS sind auf eine Dauer von r<strong>und</strong> zehn Jahren angelegt. Längerfristig wird die Finanzierung<br />

von r<strong>und</strong> 20 NFS in der Schweiz angestrebt. Jeder Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt besteht<br />

aus einem Kompetenzzentrum (leading house) <strong>und</strong> einem Netz von Partnern aus dem<br />

universitären <strong>und</strong> außeruniversitären Bereich. 122<br />

Die erste Ausschreibung der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte erfolgte Anfang 1999.<br />

Nach 229 informellen Absichtserklärungen wurden im Juli 1999 82 Skizzen solcher Projekte<br />

eingereicht. Jede dieser Projektskizzen wurde von drei ausländischen Experten begutachtet,<br />

zudem wurden die Skizzen intern vom SNF beurteilt. Nach einem Feed-back für die<br />

Einreicher entschlossen sich schließlich 34 Antragsteller, ein ausgearbeitetes Projekt<br />

einzureichen. Diese Projekte wurden von sieben, mehrheitlich ausländischen Experten<br />

bewertet. 123<br />

Im Juli 2000 hat der SNF dem Eidgenössischen Departement des Inneren (EDI) schließlich 18<br />

Projekte zur Endauswahl vorgeschlagen: 15 Projekte aus den in der Ausschreibung speziell<br />

genannten prioritären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>feldern (3 aus den Sozial- <strong>und</strong> Geisteswissenschaften, 7 aus<br />

den Biowissenschaften, 2 aus dem Bereich nachhaltige Entwicklung/Umwelt, 3 aus der<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie) <strong>und</strong> 3 Projekte aus anderen Gebieten. Am<br />

18. Dezember 2000 fiel die Entscheidung über die Einrichtung der ersten 10 ausgewählten<br />

122 vgl. B<strong>und</strong>esamt für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft (www.admin.ch/bbw/)<br />

123 vgl. Horizonte. Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>magazin. Hg. V. Schweizer Nationalfonds. Nr. 48, März 2001, S. 3<br />

239


Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte der Schweiz, mit einem Finanzvolumen in Höhe von<br />

126 Mio. CHF. Vier Projekte wurden abgelehnt, vier weitere zunächst zurückgestellt. Diese<br />

vier zurückgestellten wurden im Sommer 2001 doch noch bewilligt. Darunter war auch ein<br />

wirtschaftswissenschaftliches sowie ein (im engeren, hier zugr<strong>und</strong>egelegten Sinn)<br />

sozialwissenschaftliches Projekt 124 .<br />

In der ersten Bewilligungsr<strong>und</strong>e der NFS wurde jedenfalls keines der eingereichten Projekte<br />

aus dem Bereich der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften berücksichtigt. Erst in der zweiten<br />

Ausschreibungsr<strong>und</strong>e der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte wurde auch ein Projekt aus<br />

dem Bereich der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften bewilligt. Diese vier Projekte<br />

haben einen Kreditrahmen von 35 Mio. CHF.<br />

Das Projekt aus dem Bereich der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften ist: „North-South:<br />

Research partnerships for mitigating syndromes of global change“ (Leitung: Hans Hurni,<br />

Universität Bern; B<strong>und</strong>esbeitrag 2001 - 2003: Fr. 9,0 Mio.). Dieses Projekt beschäftigt sich<br />

mit der Übernutzung <strong>und</strong> Zerstörung der erneuerbaren natürlichen Ressourcen in<br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Transitionsländern. Im Rahmen des Projekts sollen besonders innovative<br />

<strong>und</strong> integrative Ansätze <strong>und</strong> neue Methoden der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zusammenarbeit realisiert<br />

werden. Drei besondere Syndrome stehen im Zentrum: Die Probleme der Verstädterung, der<br />

Wüstenbildung sowie der Gebirgsgefahren.<br />

Förderungen durch die Schweizerische Universitätskonferenz<br />

Die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK) löste mit Anfang des Jahres 2001 die<br />

Schweizerische Hochschulkonferenz ab. Als zentrale Neuerung kann sie seither<br />

projektgeb<strong>und</strong>ene Beiträge für Universitäten gewähren. Für den Zeitraum von 2000 bis 2003<br />

hat sie ein Budget von 187 Mio. CHF zur Verfügung. Anfang April 2001 wurde von der SUK<br />

die erste Tranche an Projekten bewilligt. Insgesamt wurden dafür r<strong>und</strong> 50 Mio. CHF an<br />

B<strong>und</strong>esgeldern zugesprochen.<br />

Dabei wurden acht Innovations- <strong>und</strong> Kooperationsprojekte von kantonalen Universitäten mit<br />

insgesamt 38 Mio. CHF gefördert. Dazu kommen r<strong>und</strong> 6 Mio. CHF für das Vorhaben einer<br />

gesamtschweizerischen veterinärmedizinischen Fakultät (Kooperationsprojekt der<br />

Universitäten Bern <strong>und</strong> Zürich), r<strong>und</strong> eine Mio. CHF für das B<strong>und</strong>esprogramm zur Förderung<br />

der Chancengleichheit von Frau <strong>und</strong> Mann im universitären Bereich, sowie r<strong>und</strong> zehn Mio.<br />

CHF für Projekte aus der zweiten R<strong>und</strong>e des „Virtuellen Campus Schweiz“.<br />

Die schweizerischen wissenschaftlichen Akademien<br />

Die vier wissenschaftlichen Akademien sind weitere Institutionen der nationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung. Sie sollen Öffentlichkeitsarbeit für die <strong>Forschung</strong> leisten, die<br />

internationale Kooperation fördern <strong>und</strong> wissenschaftliche <strong>und</strong> wissenschaftspolitische Studien<br />

<strong>und</strong> Untersuchungen in Auftrag geben. Die Akademien führen auch mittel- bis langfristige<br />

Sonderprojekte durch.<br />

124 vgl. Neue Zürcher Zeitung, 22.2.2001.<br />

240


Die Konferenz der schweizerischen wissenschaftlichen Akademie umfasst vier Akademien:<br />

Schweizerische Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften<br />

Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften<br />

Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften<br />

Die Schweizerische Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (SAGW) 125 wurde 1946<br />

ins Leben gerufen. Sie erfüllte von Anfang an zwei Funktionen, ähnlich wie die<br />

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW): Zum einen die als eine Vereinigung<br />

ausgewählter Wissenschaftler, zum anderen jene eines Dachverbandes von wissenschaftlichen<br />

Gesellschaften. Auch die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung gehört zu den zentralen Aufgaben der<br />

Akademie, aus diesem Gr<strong>und</strong> wurde von den vier Akademien der Schweizer Nationalfonds<br />

1952 ins Leben gerufen.<br />

Das B<strong>und</strong>esgesetz über die <strong>Forschung</strong> vom 7.10.1983 formuliert folgende Ziele der SAGW:<br />

• Verbesserung des Verständnisses der Öffentlichkeit für die Wissenschaft;<br />

• Förderung von Zusammenarbeit <strong>und</strong> Gedankenaustausch zwischen Forscherinnen<br />

<strong>und</strong> Forschern;<br />

• Zusammenarbeit mit ausländischen <strong>und</strong> internationalen Institutionen;<br />

• Ausarbeiten von wissenschaftspolitischen Studien <strong>und</strong> Entwicklungsperspektiven;<br />

• Durchführen langfristiger Projekte;<br />

• Schaffen <strong>und</strong> Betreiben wissenschaftlicher Hilfsdienste.<br />

Das Mehrjahresprogramm der SAGW für die Jahre 2000 bis 2003 formuliert als zentrales<br />

Thema der Arbeit der SAGW das Verhältnis von Kulturwissenschaften <strong>und</strong> Gesellschaft.<br />

Laufende besondere Institutionen <strong>und</strong> Sonderprojekte der Akademie sind: Die Datenbank<br />

Schweizerischer Kulturgüter (DSK), die vor kurzem ausgegliedert wurde; der Schweizerische<br />

Informations- <strong>und</strong> Datenarchivdienst für die Sozialwissenschaften (SIDOS); das Inventar der<br />

F<strong>und</strong>münzen der Schweiz (IFS); das Historische Lexikon der Schweiz (HLS); die vier<br />

Nationalen Wörterbücher (NWB). Geplant sind für die Zukunft zwei weitere Sonderprojekte:<br />

Die Erfassung der Kunstdenkmäler der Schweiz <strong>und</strong> die Herausgabe der schweizerischen<br />

diplomatischen Dokumente.<br />

Die Funktion der Schweizerischen Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften ist daher<br />

weniger eine der aktzentuierten inhaltlichen Schwerpunktsetzung innerhalb der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften, sondern eher eine der Unterstützung der Basisarbeit der historischen<br />

<strong>Forschung</strong> in der Schweiz. Für eine aktive Rolle in Bezug auf die inhaltliche<br />

Schwerpunktsetzung fehlt der SAGW aber auch die Mittel.<br />

125 vgl.: www.sagw.ch; SAGW : Statuten der Schweizerischen Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

241


Die SAGW hat aber auch eine bedeutende forschungspolitische Rolle im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften. Die Rolle hat sie in letzter Zeit auch durch eine Reihe von Konzepten,<br />

Strategien <strong>und</strong> Stellungnahmen betont.<br />

8.2 Strukturelle <strong>und</strong> institutionelle Fallbeispiele (Feinscreening)<br />

Konzeptuelle Gr<strong>und</strong>lagen für die Struktur <strong>und</strong> Förderung der geistes-, kultur- <strong>und</strong><br />

sozialwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong><br />

1997 erschien der Endbericht des Zentrums für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiestudien des<br />

SWTR über die geisteswissenschaftliche <strong>Forschung</strong> in der Schweiz 126 . Dieser Bericht gibt<br />

unter Einbeziehung in- <strong>und</strong> ausländischer Experten ein kritisches Feed-Back auf die Situation<br />

der Geisteswissenschaften <strong>und</strong> enthält konkrete Änderungsvorschläge.<br />

In dem Bericht wurden der geisteswissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> in der Schweiz insgesamt<br />

keine schlechten Noten erteilt. Die Vielfalt sei in der Schweiz außergewöhnlich,<br />

Produktivität <strong>und</strong> Qualität der Arbeit „auf hohem Niveau“. Der Schweizer <strong>Forschung</strong> wird<br />

eine beachtliche internationale Präsenz attestiert, <strong>und</strong> die Expertinnen <strong>und</strong> Experten sprechen<br />

in einzelnen Fällen von „bemerkenswerten Spitzenleistungen“. Dem stellen sie eine Reihe<br />

von namhaften Defiziten gegenüber: Fragmentierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft, zu wenig<br />

Zusammenarbeit, geringe Mobilität, kaum ausgebildete Arbeitsteilung, wenig entwickelte<br />

Strukturierung nach Programmen <strong>und</strong> Gruppen, fehlende Wissenschaftspolitik im Bereich<br />

Geisteswissenschaften.<br />

Die Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses (Mittelbau) betrachten die Expertinnen <strong>und</strong><br />

Experten als höchst problematisch. Der Mittelbau habe innerhalb des Wissenschaftsbetriebs<br />

kaum Aussicht auf einen strukturierten Karriereverlauf. Mittelbaustellen würden mit<br />

administrativen Aufgaben überlastet. Die geringe Mobilität zwischen schweizerischen<br />

Universitäten wird kritisiert. Sämtliche negativen Effekte dieser Situation kämen für Frauen<br />

noch verstärkt zum tragen. In solchen Strukturen, so meint die Expertengruppe, werde es<br />

fraglich, ob auch in nächster Zukunft noch eine qualitativ befriedigende, international<br />

angesehene schweizerische <strong>Forschung</strong> existieren werde.<br />

Die Expertengruppe hält einen radikalen Umbau der Strukturen, unter denen der Mittelbau<br />

leidet, für einen Angelpunkt zur Verbesserung der Bedingungen der <strong>Forschung</strong>.<br />

Die Expertengruppe kritisierte, dass die Schweiz eine nationale Wissenschaftspolitik betreibt<br />

für die Bereiche Naturwissenschaften, technische <strong>und</strong> medizinische Wissenschaften<br />

(Schwerpunktprogramme, Nationale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme, ETH-Planung etc.). Im Bereich<br />

der Geisteswissenschaften sei aber ebenfalls – programmatische - Wissenschaftspolitik nötig.<br />

Empfohlen werden an Maßnahmen: Die Überwindung der Fragmentierung der<br />

Hochschullandschaft, mehr Zusammenarbeit zwischen den Universitäten, mehr Mobilität der<br />

Studierenden, Forschenden <strong>und</strong> Lehrenden zwischen den Regionen, Arbeitsteilung zwischen<br />

den einzelnen Institutionen, konsequente Anbindung an internationale Netze (über<br />

individuelle Beziehungen hinaus), an praktischen Gegenwartsproblemen ausgerichtete<br />

126<br />

SWTR/CEST: Die geisteswissenschaftliche <strong>Forschung</strong> in der Schweiz: Stärken, Schwächen <strong>und</strong><br />

Perspektiven. FOP 41/1997<br />

242


Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen (Programme). Die Autonomie der Universitäten<br />

enthält nach ihrer Ansicht die Chance, interuniversitäre Zusammenarbeit zu intensivieren.<br />

Damit die bereits erbrachten Leistungen <strong>und</strong> das Potential sichtbarer werden, brauche es<br />

zudem eine bessere Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik <strong>und</strong> Öffentlichkeit. Hier<br />

ortet das Expertenteam Defizite. Fachgesellschaften <strong>und</strong> Akademie müssten aktiver zeigen,<br />

was ihre Wissenschaften für elementare Bereiche des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft,<br />

aber natürlich auch für das Kulturleben beitragen; wenn ihre Strukturen verhindern, dass sie<br />

diese Rolle erfolgreich erfüllen, müssten sie geändert werden.<br />

Auf Basis dieses Expertenberichts hat der Schweizerische Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat<br />

eine Reihe von Empfehlungen formuliert 127 : vor allem eine bessere Kommunikation,<br />

längerfristige, größere Projekte, interdisziplinäres Arbeiten; eine bessere Kooperation<br />

zwischen universitären <strong>und</strong> außeruniversitären Forschern; eine stärkere<br />

„kulturwissenschaftliche“ Ausrichtung anstatt veralteten Disziplinendenkens; Integration der<br />

modernen Informationsgesellschaft;<br />

R<strong>und</strong> zwei Jahre später wurde die Studie: „Kulturwissenschaften“ in der Schweiz?<br />

durchgeführt. Sie sollte nicht eine Neuauflage der oben erwähnten Studie sein, sondern ein<br />

qualitatives Follow-up dazu <strong>und</strong> die Frage beantworten, ob es bereits auf Basis der ersten<br />

Arbeit konkrete Verbesserungen gibt. Der Autor, ein Wissenschaftsjournalist, hat seine Arbeit<br />

vor allem auf Interviews mit maßgeblichen Personen des Kulturwissenschaftlichen Bereiches<br />

aufgebaut.<br />

Die Umfrage zeigt eine Reihe von aktuellen Entwicklungen in der Schweizer<br />

Geisteswissenschaft, darunter:<br />

• eine Entwicklung in inhaltlicher Sicht in Richtung einer Kulturwissenschaft mit<br />

transdisziplinären Fragestellungen;<br />

• eine wachsende Bedeutung der Transdisziplinarität;<br />

• eine Veränderung der Wissenschaften durch neue Medien <strong>und</strong> andere<br />

elektronische Hilfsmittel;<br />

• eine Verschlechterung der materiellen Bedingungen;<br />

• eine Internationalisierung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>geschehens;<br />

Bei der Frage nach den derzeit wichtigsten Problemen in der Geisteswissenschaft <strong>und</strong> der<br />

Theologie wurden genannt:<br />

• Mangelnde Förderung des Nachwuchses;<br />

• „Sparpolitik“ bzw. mangelnde materielle Mittel;<br />

• Fragmentierung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>prozessen;<br />

• Störungen im Verhältnis zur Öffentlichkeit;<br />

128<br />

127 SWTR: FOP 50/1998<br />

128<br />

SWTR/CEST: „Kulturwissenschaften“ in der Schweiz? Erk<strong>und</strong>igungen zur Situation der<br />

Geisteswissenschaften <strong>und</strong> der Theologie im Jahr 2000.<br />

243


• Fragmentierung in inhaltlicher Hinsicht;<br />

• Fragmentierung in politisch-struktureller Hinsicht;<br />

Bei der Frage nach den Auswirkungen der Evaluierung gab es vor allem zwei hauptsächliche<br />

Antworten: Die eine Antwort bescheinigte der Evaluierung keine Auswirkungen; die zweite<br />

Antwort gestand der Evaluierung eine wichtige Standortbestimmung zu, mit einer<br />

verbesserten Selbstreflexion <strong>und</strong> Transparenz, aber mit nur geringen konkreten<br />

Auswirkungen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzliche Strukturen in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

Die Schweiz zeigt in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologiepolitik ähnliche Tendenzen wie andere<br />

Staaten auch. Dazu zählen etwa die Stärkung der Förderung der wissenschaftlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung im Rahmen einer unabhängigen Körperschaft, die Projektvorschläge in<br />

einem anonymen peer-review-Verfahren evaluiert; die Versuche, die Hochschulen auf eine<br />

flexiblere, autonomere <strong>und</strong> effizientere Struktur umzustellen; oder eine Reihe von<br />

Bemühungen zur Hebung der Mobilität, Vernetzung <strong>und</strong> Förderung der wissenschaftlichen<br />

Elite.<br />

In den letzten Jahren hat es in der Schweiz eine Reihe von – zum Teil graduellen –<br />

Änderungen im Bereich Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> gegeben. Ein gr<strong>und</strong>legendes Prinzip<br />

dabei war das der Balance, zwischen zentraler Planung <strong>und</strong> individueller Verantwortung. Im<br />

Hochschulbereich bedeutet das beispielsweise eine Stärkung <strong>und</strong> größere Autonomie der<br />

einzelnen Universitäten, bei gleichzeitigen Bemühungen zum Abgleich von Schwerpunkten<br />

<strong>und</strong> zur besseren Kooperation. Im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereich bedeutet das etwa eine vom B<strong>und</strong><br />

explizit gewünschte Clusterbildung (etwa durch die Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte) bei<br />

gleichzeitiger Evaluation durch ein Peer-Review-Verfahren.<br />

Während der überwiegende Teil der (projektbezogenen) Gr<strong>und</strong>lagenforschung nach einem<br />

autonomen Prozess der Peer-Review-Evaluierung finanziert wird, hat sich der B<strong>und</strong> in<br />

bestimmten Bereichen per Gesetz die Möglichkeit vorbehalten, bestimmte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gebiete<br />

<strong>und</strong> –institutionen zu fördern. Dazu zählen insbesondere die Förderungen nach §16 des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes, die der B<strong>und</strong> über die zuständige Einrichtung (Gruppe für Bildung in<br />

Wissenschaft im Eidgenössischen Departement des Inneren) zentral unterstützt.<br />

Vorwiegend zwei Arten von Bereichen/Institutionen wurden <strong>und</strong> werden bisher auf dieser<br />

gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lage unterstützt: einerseits solche im naturwissenschaftlichen <strong>und</strong><br />

technologieorientierten Segment, deren Tätigkeit von allgemeiner Bedeutung ist, <strong>und</strong><br />

andererseits einige Initiativen im Bereich der Sozial-, Geistes- <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen<br />

<strong>Forschung</strong>, die von allgemeinem gesellschaftspolitischem Interesse sind. Auch die unlängst<br />

erfolgte Gründung einer italienischen Universität kann auf eine politisch-kulturelle<br />

Schwerpunktsetzung zurückgeführt werden.<br />

Die Schweiz praktiziert sehr erfolgreich ein System, bei dem Maßnahmen wirklich gesetzt<br />

<strong>und</strong> nach Ablauf einer Frist auch kontrolliert <strong>und</strong> gegebenenfalls korrigiert werden. Eine<br />

wichtige Basis dafür sind mittelfristige Konzepte, die vor allem auch mittelfristige<br />

Finanzierungspläne (in der Regel vier Jahre) umfassen. Erst dadurch kann ein effektiver<br />

Mitteleinsatz gewährleistet werden.<br />

244


Ein Aspekt am Rande ist, dass die Ressortforschung des B<strong>und</strong>es an Bedeutung verliert. Sie ist<br />

1998 bereits unter das Niveau von 1986 gefallen (wobei das zum Teil auf die Privatisierung<br />

<strong>und</strong> Ausgliederung der Telekommunikation zurückzuführen ist).<br />

Mechanismen der Schwerpunktsetzung <strong>und</strong> Politikberatung im Bereich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

Mit dem Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat hat die Schweiz ein Gremium, das sowohl sehr<br />

effektiv als auch inhaltlich konkret Empfehlungen für die Weiterentwicklung der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik liefert. Auch hier ist in der Funktion, Struktur <strong>und</strong> politischen<br />

Meinungsbildung eine interessante Balance der Kräfte gegeben: Die Mitglieder des Rates<br />

werden zwar formal vom B<strong>und</strong> bestellt, rekrutieren sich aber aus dem Kreis der<br />

wissenschaftlichen Elite. Der Rat wiederum hat in den letzten Jahren eine Reihe von<br />

Evaluierungen bestimmter Bereiche durch Experten vorgenommen, (zuletzt durch zwei<br />

angegliederte „Profit-Centers“, nämlich das Institut für Technikfolgenabschätzung <strong>und</strong> das<br />

Zentrum für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiestudien), die wiederum Basis für bestimmte<br />

Empfehlungen des SWTR waren <strong>und</strong> sind. Diese Empfehlungen des SWTR finden Ausdruck<br />

in den mittelfristigen Konzepten (u.a. „Ziele der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik des B<strong>und</strong>es“), auf deren<br />

Gr<strong>und</strong>lage auch mittelfristige Finanzierungskonzepte erstellt werden.<br />

Schwerpunktprogramm „Zukunft Schweiz“<br />

Das Schwerpunktprogramm „Zukunft Schweiz“ ist eine der wichtigsten schweizerischen<br />

Initiativen der letzten Jahre zur Förderung der Sozialwissenschaften. Im Vergleich zu den<br />

seinerzeitigen Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen ist es thematisch breiter <strong>und</strong> strukturell<br />

flexibler angelegt <strong>und</strong> umfasst neben der Förderung von themenorientierter <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>netzwerken auch Maßnahmen <strong>und</strong> Initiativen zur strukturellen Stärkung der<br />

Sozialwissenschaften in der Schweiz.<br />

Das Programm startete im Januar 1996. In der ersten Phase des Programms (1996-1999)<br />

wurden insgesamt 57 einzelne <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte durchgeführt. Die zweite Phase läuft von<br />

Januar 2000 bis ende 2003 <strong>und</strong> umfasst weitere 45 <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte. Parallel dazu werden<br />

strukturelle Maßnahmen umgesetzt.<br />

Die Arbeit des Schwerpunktprogramms „Zukunft Schweiz“ ist in fünf Module gegliedert:<br />

• Modul Arbeit (Dynamik der Arbeitswelt)<br />

• Modul Individuum <strong>und</strong> Gesellschaft (Individualität, zwischenmenschliche<br />

Beziehungen <strong>und</strong> Sozialstruktur)<br />

• Modul Wissenschaft <strong>und</strong> Technik (Wissensproduktion, Entwicklung der<br />

Disziplinen)<br />

• Modul Informations- <strong>und</strong> Mediengesellschaft (Öffentlichkeit <strong>und</strong> Kommunikation<br />

in der Mediengesellschaft)<br />

• Modul institutioneller Wandel (Reformen auf nationaler, kantonaler <strong>und</strong><br />

kommunaler Ebene)<br />

Im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Zukunft Schweiz“ wurden eine Reihe von Studien,<br />

Evaluierungen <strong>und</strong> Strategien für die Zukunft der Sozialwissenschaften in der Schweiz<br />

245


erarbeitet 129 . Diese Studien zeigen einige der bereits aus früheren Arbeiten bekannten<br />

Strukturschwächen der Sozial-, Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> in der<br />

Schweiz auf: mangelnde „kritische Massen“, mangelnde Karrieremöglichkeiten innerhalb des<br />

Hochschulsystems; mangelnde programmatische Schwerpunkte.<br />

129 zuletzt etwa: Peter Farago: Entwicklung der Sozialwissenschaften in der Schweiz. Visionen-Perspektiven-<br />

Strategien; 2001. Oder: Martin Lengwiler: Sozialwissenschaftliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung an schweizerischen<br />

Hochschulen. Zürich: September 2001<br />

246


8.3 Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

Es gibt in der Schweiz ein gut ausbalanciertes System zwischen fünf Bereichen:<br />

1. den Kompetenzen des B<strong>und</strong>es (verfassungsgesetzliche Zuständigkeit der Ressorts<br />

für Wissenschaft, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie; Rahmengesetze über die<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong> das Hochschulwesen; Administration in den<br />

Eidgenössischen Departements des Inneren <strong>und</strong> der Volkswirtschaft);<br />

2. der mit Evaluierung <strong>und</strong> Programmatik befassten Institutionen (v.a.<br />

Schweizerischer Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierat [SWTR]; auf Basis externer<br />

<strong>und</strong> interner Evaluationen); aber auch Studien <strong>und</strong> Konzepte der Schweizerischen<br />

Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften (SAGW) <strong>und</strong> des<br />

Schwerpunktprogrammes „Zukunft Schweiz“;<br />

3. der Förderung (v.a. Nationalfonds);<br />

4. den durchführenden Organisationen (Hochschulen, privatwirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

gemeinnützigen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten), wobei die Kantone als Träger der<br />

Universitäten auch eine Rolle spielen (allerdings weniger in der<br />

inhaltlichen/programmatischen Steuerung, sonder mehr in der Basisfinanzierung<br />

der Universitäten).<br />

5. Der privatwirtschaftlichen Einrichtungen<br />

Die schweizerische SGK- Wissenschaften ist vor allem an drei Arten von Institutionen<br />

beheimatet:<br />

1. Die schweizerische sozioökonomische <strong>Forschung</strong> (v.a. Wirtschaftsforschung) zum<br />

Teil an außeruniversitären, teils privatwirtschaftlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>instituten<br />

2. Die (zeit)historische, teils linguistische, teils soziologische Gr<strong>und</strong>lagenarbeit<br />

(Archive, Datenbanken, Lexika, etc.) an besonderen Institutionen, die entweder<br />

direkt vom B<strong>und</strong> auf Basis des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes, durch den Nationalfonds oder<br />

über die SAGW finanziert <strong>und</strong> administriert werden;<br />

3. Der große Teil der SGK-Gr<strong>und</strong>lagenforschung an den Hochschulen, wobei diese<br />

eine Reihe von oben erwähnten strukturellen <strong>und</strong> finanziellen Probleme zu<br />

gewärtigen haben.<br />

Die Schweiz hat aufgr<strong>und</strong> ihrer Größe eine relativ kompakte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft. Dennoch<br />

zeichnet sie in vielen Bereichen eine internationale Spitzenstellung aus, allerdings vor allem<br />

in den technischen <strong>und</strong> ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. Dass die Schweizerischen<br />

SGK-Wissenschaften im Vergleich zu den technischen <strong>und</strong> Naturwissenschaften deutlich<br />

benachteiligt sind (gemessen vor allem an Budget <strong>und</strong> Personal), haben bereits eine Reihe von<br />

Studien aufgezeigt. 130<br />

130 vgl. Wissenschaftspolitischer Rat der Sozialwissenschaften in der Schweizerischen Akademie der Geistes<strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften: Strukturelle Differenz <strong>und</strong> Mittelallokation. Sozial- <strong>und</strong> Naturwissenschaften im<br />

Vergleich. 2001<br />

247


In den SGK-Wissenschaften hat die Schweiz allerdings wenig herausragende Best Practice-<br />

Beispiele. Die zitierte Evaluierung des Schweizer Rates vor wenigen Jahren hat die Mängel in<br />

diesem Bereich aufgezeigt. Die nicht befriedigende Situation dieses Bereiches in der Schweiz<br />

wurde durch die erste Auswahlr<strong>und</strong>e der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte deutlich, bei<br />

der keines der eingereichten Projekte aus den SGK-Wissenschaften zum Zuge kam. In der<br />

Folge entwickelte sich allerdings eine durchaus engagierte Diskussion um diesen Bereich in<br />

der Schweiz. Doch die Mängel im Bereich der SGK- Wissenschaften sind nicht neu: „Bereits<br />

vor 10 Jahren kam beim neu geschaffenen Förderinstrument der Schwerpunktprogramme kein<br />

einzige Vorschlag aus den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften zum Zug. Damals wurde der<br />

geistes- <strong>und</strong> sozialwissenschaftlichen Community vorgeworfen, es fehle ihr an Korpsgeist,<br />

jetzt heißt es, es fehle an einem internationalen Bewertungssystem.“ 131<br />

Auch in der Schweizer Scientific community gibt es die Diskussion über<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung versus angewandter <strong>Forschung</strong>, über bottom-up versus top-downorientierter<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong> –strukturierung. Zunehmend jedoch setzt sich die<br />

Auffassung durch, dass beide Ansätze unterschiedliche Funktionen erfüllen <strong>und</strong><br />

komplementär sind.<br />

Der Großteil der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierung in den Geistes-, Sozial- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften<br />

wird bottom-up realisiert; entweder im Rahmen der freien Hochschulforschung aus den<br />

Mitteln der Hochschulen (kantonale Gelder <strong>und</strong> Gelder aus dem B<strong>und</strong>esbudget) oder über<br />

Projektfinanzierung durch den Schweizer Nationalfonds. Der Nationalfonds hat derzeit eine<br />

Verteilung seiner Fördermittel von 80 % für die freie Projektforschung <strong>und</strong> 20 % für<br />

Schwerpunktprogramme.<br />

Trotz der – quantitativ betrachtet - überwiegend bottom-up-orientierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

gerade im Bereich der SGK- Wissenschaften hat der B<strong>und</strong> im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz sehr wohl die<br />

Möglichkeit vorgesehen, <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung auch nach politischen Zielsetzungen zu<br />

realisieren (durch Mittelvergabe nach § 16 FG). Diese Möglichkeit nimmt der B<strong>und</strong> durch die<br />

entsprechende Abteilung im Eidgenössischen Departement des Inneren (EDI) wahr.<br />

Darüber hinaus stellen die früheren <strong>und</strong> aktuellen Schwerpunktprogramme die Möglichkeit<br />

des B<strong>und</strong>es zur Förderung bestimmter Strukturen in der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft dar. Der B<strong>und</strong><br />

will mit diesen Instrumenten die Stärken stärken, kritische Massen bilden <strong>und</strong><br />

Spitzenforschung konzentrieren. Damit setzt er zumindest strukturell seine politischen Ziele<br />

um. Administriert werden diese Programme vom Schweizer Nationalfonds <strong>und</strong> vom BBW<br />

gemeinsam.<br />

Tatsache ist, <strong>und</strong> dies haben verschiedene Evaluierungen gezeigt, dass die „traditionelle“<br />

SGK-Wissenschaften zu einem überwiegenden Maß an den Hochschulen angesiedelt sind,<br />

<strong>und</strong> sich sowohl thematisch wie auch organisatorisch innovative SGK besonders an<br />

außeruniversitären Instituten, an besonderen Hochschuleinrichtungen oder auch top-downinitiierten<br />

Organisationen konzentrieren. Diese Entwicklung wird auch in einigen<br />

Stellungnahmen explizit begrüßt. So schlägt etwa der Wissenschaftspolitische Rat der<br />

Sozialwissenschaften in der Schweizerischen Akademie der Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften die Gründung „Eidgenössischer Sozialwissenschaftlicher Hochschulen<br />

mit starkem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>akzent“ vor. „Solche Institutionen müssen heutzutage keineswegs an<br />

einen einzigen Ort geb<strong>und</strong>en sein. Denkbar ist beispielsweise ein Verb<strong>und</strong> oder ein Netzwerk<br />

131<br />

Prof. Martin Körner, Präsident der Abteilung I (Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften) im Schweizer<br />

Nationalfonds, in: Jahresbericht 2000.<br />

248


von spezialisierten Institutionen oder Abteilungen, die regional oder kantonal angesiedelt sind<br />

(universitär oder nicht), mit einem zentralen Knoten.“ 132<br />

Auch die im Rahmen des Schwerpunktprogrammes Zukunft Schweiz entwickelten Konzepte<br />

gehen deutlich in diese Richtung. „Der Weg zur Vernetzung <strong>und</strong> damit zu einer optimalen<br />

Kombination von Innovation <strong>und</strong> Kontinuität führt über die Programmforschung.<br />

Fortlaufende Arbeit in einem kooperativen, thematischen Zusammenhang ist hier am ehesten<br />

möglich (problemorientiertes Forschen).<br />

Obschon oder gerade weil ein Großteil der nationalen Fördermittel in die<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung geht, wird Programmforschung ihre Bedeutung behalten.“ 133<br />

In Bezug auf ein Monitoring im Bereich der Förderung von SGK- Wissenschaften dürften<br />

folgende Aspekte für Österreich interessant sein:<br />

Im Bereich der forschungspolitischen Strategie gibt der Schweizer Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Technologierat ein erfolgreiches Beispiel. Er beschränkt sich nicht auf allgemeine<br />

Empfehlungen, sondern spielt auch eine aktive Rolle bei der kritischen Evaluierung von<br />

Strukturen oder Wissenschaftsbereichen. Er hat eine doppelte Funktion: Sowohl ein<br />

Beratungsorgan für die Regierung, als auch ein Vertretungsorgan der Wissenschaften.<br />

Mitglieder des Rates sind ausgesuchte Experten, die über jeden Verdacht erhaben sind, aus<br />

wissenschaftsfremden Gründen nominiert worden zu sein. Dem SWTR angegliedert sind das<br />

Zentrum für Technikfolgenabschätzung <strong>und</strong> das Zentrum für Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Technologiestudien, die beide höchst erfolgreich arbeiten, indem gezielte Evaluierungen über<br />

bestimmte Bereiche erarbeitet werden <strong>und</strong> diese dann Gr<strong>und</strong>lage für Empfehlungen des<br />

SWTR bilden.<br />

Im Bereich der Schwerpunktprogramme <strong>und</strong> der freien Projektforschung ist die<br />

Förderungspraxis des Schweizer Nationalfonds wichtigste Kenngröße. In seiner Funktion <strong>und</strong><br />

der Finanzierung ist der SNF durchaus mit der deutschen DFG <strong>und</strong> dem österreichischen<br />

FWF vergleichbar, wenn auch sein Budget (relativ gesehen) deutlich höher ist.<br />

132 Wissenschaftspolitischer Rat der Sozialwissenschaften: a.a.O.<br />

133 Peter Farago: Entwicklung der Sozialwissenschaften in der Schweiz: Vision – Perspektiven – Strategien.<br />

Zürich: 2001<br />

249


EMPFEHLUNGEN<br />

FÜR EIN<br />

MONITORINGSYSTEM


Empfehlungen für ein Monitoringsystem<br />

1 Überlegungen zur Reform der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

Seit ein bis zwei Jahrzehnten sind in fast allen europäischen Ländern Umgestaltungen der<br />

nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssysteme im Gange. Beim Vergleich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme<br />

sowie der jeweiligen nationalen Transformationsversuche, fällt zwar einerseits auf, dass etwa<br />

im Bereich der Einführung <strong>und</strong> Etablierung bestimmter Steuerungsformen ähnliche<br />

Entwicklungen zu beobachten sind. Andererseits macht der internationale Vergleich deutlich,<br />

wie stark <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systeme von national geprägten Kulturen, historisch gewachsenen<br />

Gepflogenheiten <strong>und</strong> spezifischen institutionellen Gegebenheiten geprägt sind. Zudem ist zu<br />

bedenken, dass Veränderungen des jeweiligen forschungspolitischen Systems nur langsam<br />

vor sich gehen.<br />

1.1 Die Ausgangslage in Österreich<br />

Das österreichische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>-(förderungs)system ist durch einige Besonderheiten<br />

charakterisiert, die die Ausgangsbedingungen für jegliche Veränderungen vorgeben:<br />

Als eine wesentliche Problematik in Österreich erachten wir, dass trotz der Kleinheit des<br />

Landes die Kompetenzen, Verantwortlichkeiten, aber auch die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>strukturen<br />

zersplittert <strong>und</strong> unübersichtlich sind: Das beginnt auf der politischen Ebene bei der<br />

Zuständigkeit von zwei bzw. drei Ministerien für F & E. Dazu kommt seit kurzem als<br />

wichtiger neuer Akteur der Rat für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologieentwicklung. Die innerhalb<br />

des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur bestehende Trennung zwischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Hochschulsektion wirkt sich ebenfalls hemmend auf integrative<br />

forschungspolitische Strategien aus. Das ist in Österreich gerade deshalb problematisch, weil<br />

die Universitäten nach wie vor die wichtigsten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im Gr<strong>und</strong>lagenbereich<br />

sind.<br />

Die unterschiedlichen, im Bereich der SGK-Wissenschaften fördernden Institutionen – wie<br />

etwa der FWF, das B<strong>und</strong>esministerium für Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur, der<br />

Jubiläumsfonds der Nationalbank, etc. - agieren weitgehend unkoordiniert. Ähnlich sieht es<br />

auf der Ebene der personengeb<strong>und</strong>enen Nachwuchsförderung aus.<br />

Verstreut ist schließlich auch Expertise in Sachen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik. Es gibt einige<br />

Einrichtungen, die zwar im Bereich Wissenschaftspolitik forschen bzw. Daten sammeln, dies<br />

doch relativ unkoordiniert tun: u.a. das Bildungsministerium, die Statistik Austria, das Wifo,<br />

Seibersdorf, das IHS, die Akademie der Wissenschaften, die Abteilung Hochschulforschung<br />

am IFF oder das Institut für Wissenschaftstheorie <strong>und</strong> -forschung. Eine Bündelung der<br />

zersplitterten Strukturen würde auch in diesem Bereich Synergien fördern <strong>und</strong> strategisches<br />

Vorgehen ermöglichen.<br />

253


So problematisch die Zersplitterung der Kompetenzen auf diesen verschiedenen Ebenen ist,<br />

so hat sie andererseits doch den Vorteil, dass sie eine gewisse Vielfalt in der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft erlaubt, die möglicherweise gefährdet wäre, wenn die Straffung der<br />

Kompetenzen mit einer Verengung der Perspektiven einherginge. Das kann auf der Ebene<br />

von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ansätzen, aber auch ganzen Disziplinen bzw. Disziplinengruppen erfolgen.<br />

Dieser Gefahr sollte man auch deshalb Beachtung schenken, weil einige forschungspolitische<br />

Entwicklungen der letzten Monate in Österreich sich in diese Richtung deuten lassen.<br />

Eine Bündelung von Kompetenzen führt notwendigerweise dazu, dass “stakeholder” sich<br />

weniger gut repräsentiert fühlen als bei breit gestreuten Entscheidungsstrukturen.<br />

Kompetenzen werden ja zu dem Zweck zusammengelegt, um “klare Linien” zu schaffen,<br />

Schwerpunkte zu bilden, Beliebigkeiten zu überwinden etc. Das sind, allgemein formuliert,<br />

alles begrüßenswerte Ziele; auch der Umstand, dass alle diese Maßnahmen notwendigerweise<br />

zu Lasten bestimmter AkteurInnen gehen, ist an sich kein schlagender Einwand gegen die<br />

Straffung von Kompetenzen. Zu einem Problem wird es erst, wenn die Balance zwischen<br />

Prioritäten <strong>und</strong> Vielfalt verletzt wird.<br />

Von herausragender Bedeutung für die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik sind die gegenwärtigen<br />

Hochschulreformen. Österreich bzw. seine Universitäten befinden sich zur Zeit in einem<br />

tiefgreifenden Reformprozess, der insoferne von größter Bedeutung für das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system<br />

ist, weil die österreichischen Universitäten die wichtigsten Orte der <strong>Forschung</strong> – auch <strong>und</strong><br />

zumal in den SGK-Wissenschaften – sind.<br />

Stehen im aktuellen Reformprozess vor allem die Fragen des Dienstrechts <strong>und</strong> der<br />

Universitätsautonomie im Vordergr<strong>und</strong>, so darf ein gr<strong>und</strong>sätzliches Charakteristikum des<br />

österreichischen Universitäts- bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>systems nicht aus den Augen verloren werden:<br />

der im europäischen Vergleich höchste GUF, (General University F<strong>und</strong>, also der höchste<br />

Anteil an Transferzahlungen direkt an die Universitäten), der bislang ohne jede Bindung – sei<br />

es an <strong>Forschung</strong> oder Qualitätskontrolle – vonstatten geht. Dass in diesem Bereich<br />

Handlungsbedarf besteht, der zugleich auch Chancen für sinnvolle forschungspolitische<br />

Steuerungsmaßnahmen eröffnen würde, sollte bei Änderungen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik auch<br />

<strong>und</strong> zumal in den SGK-Wissenschaften stets mitgedacht werden.<br />

Auch wenn die Details <strong>und</strong> das Tempo derzeit nicht absehbar sind, mit dem das Vorhaben der<br />

Vollrechtsfähigkeit realisiert werden wird, kann man darüber hinaus doch davon ausgehen,<br />

dass sich das Verhalten der Universitäten nachhaltig verändern wird. Dazu nur zwei kurze<br />

Bemerkungen:<br />

• Die neuen dienstrechtlichen Regelungen werden dazu führen, dass die Spaltung<br />

zwischen denen, die “drinnen”, <strong>und</strong> jenen, die “draußen” sind, in den nächsten<br />

Jahren schwächer wird.<br />

• Die an den Universitäten etablierten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen werden – obwohl sie<br />

weiterhin eine Basisfinanzierung über den GUF erhalten werden – eine stärker<br />

“unternehmerisch” ausgerichtete Organisationskultur entwickeln müssen. Das<br />

könnte zu einer Annäherung zumindest im Verhalten <strong>und</strong> den Strategien von<br />

universitären <strong>und</strong> außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen führen.<br />

254


1.2 Modernisierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung<br />

In den Fallstudien konnten wir mehrere Beispiele einer „Modernisierung“ der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung beobachten, die dazu geführt hat, dass Kompetenz aus den Ministerien<br />

an ausgelagerte Fonds oder Räte abgetreten wurde. Das ist in Großbritannien, allen<br />

skandinavischen Ländern, den Niederlanden <strong>und</strong> der Schweiz der Fall. In Finnland<br />

beispielsweise setzt das Ministerium Initiativen für gezielte Programme, deren Durchführung<br />

aber an die Akademie delegiert, <strong>und</strong> es auch eigene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute an den Hochschulen<br />

gibt, die von verschiedenen Ministerien direkt gefördert werden. Auch in der Schweiz wurde<br />

mit dem Schwerpunktprogramm “Zukunft Schweiz” eine operational weitgehend<br />

eigenständige Organisation in den SGK-Wissenschaften initiiert. Das österreichische<br />

Wissenschaftsministerium, insbesondere die Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong>,<br />

sollte die Rolle einer strategisch-steuernden <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtung einnehmen <strong>und</strong><br />

sich dann auf eine Art “Metaebene” der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung konzentrieren. Die operative<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung sollte eine spezielle, die SGK-Wissenschaften fördernde Einrichtung<br />

übernehmen.<br />

Zu beachten ist, dass solche Modernisierungswege Chance <strong>und</strong> Risiko zugleich bergen: als<br />

Teil einer qualitativen, wachstumsorientierten Innovationsstrategie (Norwegen) sind sie<br />

positiv zu beurteilen, als Konsolidierungs- <strong>und</strong> Schrumpfungsstrategie (Großbritannien)<br />

negativ.<br />

Eine Übertragung dieser Überlegungen auf das österreichische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungssystem<br />

würde bedeuten, dass eine starke, strategisch agierende Instanz eine steuernde Funktion<br />

wahrnimmt <strong>und</strong> autonome operative Einheiten mit der Umsetzung betraut sind.<br />

1.3 Programmorientierung<br />

Entscheidungen zur verstärkten Programmorientierung erfolgen in den untersuchten Ländern<br />

aus unterschiedlichen, zum Teil sogar entgegengesetzten Absichten: In Norwegen fand die<br />

Umstellung auf die bei einer Expansionsphase auch <strong>und</strong> zumal der SGK-Wissenschaften statt;<br />

in Großbritannien hingegen schrumpften ihre Budgets beabsichtigterweise während desselben<br />

Vorgangs.<br />

Verstärkte Programmorientierung bewirkt in jedem Fall eine Kräfteverschiebung. Eine solche<br />

Bündelung birgt auch die Gefahr, dass wie in Großbritannien wissenschaftliche “Nischen” in<br />

den Hintergr<strong>und</strong> treten bzw. sich nicht weiterentwickeln können. Eine mögliche Lösung wäre,<br />

dass nicht das Ministerium, sondern eine autonome <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtung<br />

Programme ausschreibt.<br />

In der Schweiz ist die verstärkte Programmorientierung (zum Teil unter dem Begriff der<br />

Bildung “kritischer Massen”) eine auch in der Gegenwart häufig eingeforderte Leitstrategie<br />

der Wissenschaftspolitik im Bereich der SGK-Wissenschaften. Die Umsetzung allerdings<br />

steht weitgehend noch aus.<br />

255


1.4 Verhältnis außeruniversitärer <strong>und</strong> universitärer Sektor<br />

In den Interviews mit österreichischen SGK-WissenschaftlerInnen 134 wurde wiederholt Kritik<br />

an der Kleinteiligkeit der außeruniversitären Institutslandschaft geäußert. Hier wäre eine<br />

“Flurbereinigung” eventuell sinnvoll – oder aber eine stärkere evaluierende Finanzierung<br />

inklusive einer strategischen Ausrichtung.<br />

Für die zweite Möglichkeit gibt es gute Anregungen in Norwegen, das durch eine starke<br />

außeruniversitäre Institutsszene gekennzeichnet ist. Diese außeruniversitären Institute haben<br />

3-jährige, interaktiv entwickelte Leistungsvereinbarungen mit dem Norwegischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat <strong>und</strong> werden laufend evaluiert. Die Institute geben sich dabei im Dialog mit den<br />

zuständigen VertreterInnen des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats bestimmte thematische <strong>und</strong> organisatorische<br />

Zielvorstellungen, die sowohl den wissenschaftlichen Output wie auch internationale<br />

Kooperationen bzw. Nachwuchsarbeit umfassen.<br />

Ein wesentliches Ziel sollte auch die Verbesserung bzw. Schaffung von Kooperation<br />

zwischen universitärer <strong>und</strong> außeruniversitärer <strong>Forschung</strong> sein – beispielsweise dadurch, die<br />

Vergabe von Projektmitteln an eine Kooperation von universitären <strong>und</strong> außeruniversitären<br />

Instituten zu knüpfen. Darüber hinaus sollte die Möglichkeit von An-Instituten gefördert<br />

werden<br />

1.5 Profilbildung in den SGK –Wissenschaften<br />

Eine speziell auf die Situation in den SGK-Wissenschaften zugeschnittene<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik scheint unabdingbar. Diese kann auf zweierlei Weise hergestellt<br />

werden:<br />

- durch Einrichtung von spezifisch diesen Bereich fördernden Institutionen oder<br />

- durch strategische Vernetzung der derzeit mit SGK-Wissenschaften befassten<br />

Teile bestehender Einrichtungen.<br />

Hier wären wiederum zumindest zwei Strategien denkbar:<br />

- Zum einen könnte die Förderung des FWF <strong>und</strong> des Ministeriums besser<br />

abgestimmt werden, wenn etwa darüber bef<strong>und</strong>en wird, ob es neben den<br />

geförderten FWF-Projekten thematische Lücken gibt.<br />

- Vorstellbar wäre aber auch, dass es zu einer Zusammenarbeit im Hinblick auf<br />

kleinere <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte kommt, die entweder vom FWF oder vom<br />

Ministerium initiiert werden.<br />

134 ExpertInnenintervies mit international renommierten österreichischen WissenschafterInnen im Bereich der<br />

SGK- Wissenschaften, die die Charakterisierung des Status Quo der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung aus der Sicht dieser<br />

ForscherInnen sowie daraus abgeleitete Empfehlungen zum Gegenstand hatten (siehe insb. auch<br />

Zwischenbericht, Jänner 2001).<br />

256


Zu weiteren Desiderata einer eigenständigen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungspolitik im Bereich der<br />

SGK-Wissenschaften gehört die verstärkte postgraduale Förderung durch entsprechende<br />

Kollegs bzw. <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute ebenso wie die Neuordnung der Verlagsförderung im<br />

Bereich der SGK-Wissenschaften (hier gibt es einige Probleme; es gibt aber auch das<br />

Interesse der Verlage, eben daran etwas zu ändern.).<br />

2 Empfehlungen für die Abteilung für gesellschaftsbezogene<br />

<strong>Forschung</strong> des BMBWK<br />

Im folgenden werden einige Überlegungen, angestellt, die im Aktionsradius der Abteilung für<br />

gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong> im Wissenschaftsministerium liegen <strong>und</strong> die eine<br />

professionelle Beobachtung (Monitoring) der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft im Bereich der SGK-<br />

Wissenschaften erlauben sowie die Interaktion von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung <strong>und</strong> ForscherInnen<br />

unterstützen.<br />

2.1 Verbesserte Informationssysteme<br />

Als unerlässlich für den Aufbau eines Monitoringsystems erachten wir eine Verbesserung der<br />

Informationssysteme. Viele der forschungspolitisch “modernisierten” Länder – wie<br />

Großbritannien, Norwegen, Schweden oder die Niederlande – verfügen über ein sehr hohes<br />

Wissen über das eigene <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system. Dafür sind eigene, zumeist recht gut ausgestattete<br />

Institute zuständig. Dieses Wissen stellt oftmals Gr<strong>und</strong>lagen für etwaige Reformen dar.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sollte bei allen Maßnahmen zum Auf- bzw. Ausbau des Informationssystems<br />

auf die entsprechenden Entwicklungen an den Universitäten Bedacht genommen werden.<br />

Auch wenn an den Universitäten in Bezug auf Evaluierung, Erhöhung von Transparenz,<br />

Benchmarking etc noch viele Forderungen offen bleiben, ist doch ein Trend zu besseren<br />

Informationssystemen erkennbar, der sich mit dem Übergang zur Vollrechtsfähigkeit der<br />

Universitäten vermutlich verstärken wird. Um Mehrgleisigkeiten zu vermeiden, die nicht nur<br />

unnötige Kosten verursachen, sondern in der Scientific Community auch demotivierend<br />

wirken, sollte man auf eine Abstimmung mit diesen Aktivitäten achten.<br />

Großbritannien bietet ein Beispiel dafür, wie das sinnvolle Anliegen einer Verbesserung der<br />

Informationsbasis überdehnt werden kann. Hier kommt es einerseits durch Mehrgleisigkeiten<br />

zu einem unvertretbar hohen Kostenaufwand. Eine vom HEFCE 135 in Auftrag gegebene<br />

Studie hat festgestellt, dass die diversen Datenerhebungen für alle Formen der Evaluierung,<br />

Rechenschaftslegungen etc. den britischen Universitäten Beträge kosten, die allgemein als<br />

viel zu hoch erachtet werden. Andererseits werden aus den Daten zum Teil problematische<br />

Schlussfolgerungen gezogen (vgl. Länderbericht Großbritannien, Fallstudie zu RAE,<br />

Research Assessment Excercise).<br />

135 F<strong>und</strong>ing Council, welches die General University F<strong>und</strong>s (GUF) verteilt.<br />

257


2.1.1 “Landkarte der SGK-Wissenschaften in Österreich” – Erhebung des Ist-<br />

Zustandes<br />

Als besonders wichtig wird die Erstellung <strong>und</strong> fortlaufende Aktualisierung einer “Landkarte<br />

der SGK-Wissenschaften in Österreich” erachtet. Denn zur Zeit scheint es keine wirklich<br />

systematischen Aufschlüsse darüber zu geben, wie groß die spezifischen Scientific<br />

Communities tatsächlich sind, wer ihnen angehört, wie sich außeruniversitäre zu universitären<br />

ForscherInnenzahlen verhalten, etc. Die vorgeschlagene Erstellung einer solchen Landkarte<br />

könnte einerseits dazu beitragen, sinnvolles Datenmaterial zu generieren. Das würde zudem<br />

die Transparenz fördern <strong>und</strong> könnte die Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong> im<br />

Wissenschaftsministerium, aber auch andere Geldgeber über die Gesamtheit der<br />

einschlägigen ExpertInnen <strong>und</strong> damit auch über potenzielle “K<strong>und</strong>Innen”<br />

(AntragstellerInnen) informieren.<br />

Eine Möglichkeit könnte auch die Diskussion eines Indikatorensystems für ”Leistung” (das<br />

wäre eine mögliche Aufgabe eines entsprechenden, erst einzurichtenden, Instituts) bzw. die<br />

Durchführung einer landesweiten Evaluation nach dem Schweizer Modell sein: In der<br />

Schweiz gibt es seit einigen Jahren eine intensive Diskussion über Stand <strong>und</strong> Qualität der<br />

SGK-wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong>. Diese Diskussion ist getragen von einer Reihe von<br />

qualitativ weitgehend außer Streit stehenden Studien <strong>und</strong> Evaluierungen. Dennoch sind auch<br />

hier nur langsame Veränderungen – etwa im Bereich des Universitätssystems durch Reformen<br />

des Universitätsförderungsgesetzes oder im Bereich der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung durch neue<br />

Schwerpunktprogramme – bemerkbar.<br />

2.1.2 Indikatoren<br />

Derzeit wird Zahlenmaterial für die SGK-Wissenschaften nur im Ausnahmefall, zumeist im<br />

Rahmen von Einzelstudien, kompiliert. In einem Teil der Fälle ist aber das Zahlenmaterial bei<br />

den einschlägigen Statistikanbietern abrufbar.<br />

Für ein regelmäßiges Berichtswesen sollte eine Auswahl von – insbesondere im Längsschnitt<br />

– interpretierbarer statistischer Indikatoren erarbeitet <strong>und</strong> die Bezugsquellen der<br />

Datenlieferung dokumentiert werden. Zu der getroffenen Auswahl sollten alle notwendigen<br />

Metadateninformationen (insbes. hinsichtlich der Verlässlichkeit <strong>und</strong> der Vergleichbarkeit der<br />

Daten) gesammelt <strong>und</strong> dokumentiert werden.<br />

Einige der von uns beobachteten Länder haben für die Zwecke der Datenerfassung <strong>und</strong> –<br />

auswertung großzügige institutionelle Voraussetzungen geschaffen. Das “Norwegische<br />

Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung” (NIFU) beispielsweise verfügt über 60<br />

MitarbeiterInnen <strong>und</strong> ist vor allem mit Indikatorenbildung sowie Auswertung beschäftigt.<br />

Interessant ist hier die enge Vernetzung mit der “Statistic Norway”, dem Ministerium <strong>und</strong><br />

dem Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat wie auch die Rolle des NIFU als forschungspolitische<br />

Beratungsinstanz.<br />

258


2.1.3 Periodisches, datenbankbasiertes, qualitatives Berichtswesen<br />

Zu den Kardinalproblemen des Wissensmanagement gehört die Routinisierung von<br />

Sammlungs- <strong>und</strong> Selektionsprozessen. Für das Berichtswesen in den SGK-Wissenschaften ist<br />

bislang kein pragmatisches Lösungskonzept gef<strong>und</strong>en worden. Datenbanklösungen erweisen<br />

sich als ungewöhnlich aufwendig, entwickelbare Klassifikationsschemata (Beschlagwortung)<br />

als zu differenziert <strong>und</strong> zu grob zugleich, insbesondere aber als in der zeitlichen Dimension zu<br />

unbeständig (rascher Wechsel von Schlagwörtern usw.). Allgemeine Übersichtsdatenbanken<br />

werden zwar regelmäßig zum Zweck der wissenschaftspolitischen Berichterstattung geplant<br />

(derzeit z.B. in Frankreich), zugleich droht ein starkes Missverhältnis zwischen dem Aufwand<br />

für die Datenkollektion <strong>und</strong> dem tatsächlichen Informationsgewinn, die zur Aufgabe der<br />

Projekte führen (derzeit z.B. in den Niederlanden).<br />

Ein weiteres Problemfeld besteht darin, dass Institutionen der Wissenschaftsförderung zwar<br />

zu den ihrem Bereich geförderten Projekten Informationssysteme schaffen, es aber keine<br />

national übergreifende Lösungen gibt, die eine wissenschaftssoziologische Analyse<br />

ermöglichen würde 136 . Monographische Studien (zumeist unter einem vergleichenden Aspekt<br />

angelegt) kommen mit durchschnittlich zur Verfügung stehenden Arbeitskontingenten über<br />

ein vergleichsweise rhapsodisch-willkürliches Niveau der Berichterstattung nicht hinaus. Da<br />

die Materialbasis, auf der die getroffenen Aussagen beruhen, in der Regel nicht dokumentiert<br />

wird <strong>und</strong> somit weiteren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten nicht zur Verfügung steht, kommt es meist zu<br />

keinem aufbauenden <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>prozess. Die Equipe jedes Vergleichsprojekts beginnt bei<br />

null, zugleich ist eine Längsschnittbetrachtung nur eingeschränkt möglich, weil die<br />

Datenbasis, auf der vorangegangene Studien ihre Ergebnisse erzielt haben, nicht rekonstruiert<br />

<strong>und</strong> damit auch ein zeitlicher Vergleich nicht sinnvoll angestellt werden kann. Abhilfe können<br />

teilstandardisierte Berichtswesen schaffen.<br />

Das Endergebnis eines Berichtszyklus ist ein monographischer, individuelle Schwerpunkte<br />

setzender Bericht. Zugleich wird im Arbeitsprozess die Materialbasis für weitere<br />

Berichtszyklen erweitert. Nach Ausarbeitung des Gr<strong>und</strong>konzepts können gleichzeitig <strong>und</strong> im<br />

Zeitverlauf unterschiedliche ForscherInnenteams am Gesamtkorpus mit unterschiedlichen<br />

Fragestellungen weiterarbeiten 137 .<br />

136 Selbst wenn ein Tausch der unterschiedlichen Datenbestände vereinbart würde, müssten für eine Integration<br />

der Daten in ein einheitliches, Auswertungen ermöglichendes Datenmodell umfangreiche Investitionen getätigt<br />

werden. Soweit auf nationaler Ebene Informationen an zentrale Informationssysteme weitergeleistet werden<br />

(insbes. an bibliographische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>dokumentationen), stehen diese Daten insbesondere für quantitative<br />

Auswertungen aus wissenschaftssoziologischer Perspektive in der Regel nicht zur Verfügung. Für international<br />

vergleichende Studien multiplizieren sich die skizzierten Probleme auf Ebene der Nationalstaaten. Kommerzielle<br />

Anbieter (z.B. www.isinet.com, Produzent u. a. des Social Citation Index usw.) erfassen in der Regel<br />

Publikationen bestimmten Typs (Auswahl der referierten Zeitschriftenliteratur), nicht aber geförderte<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte. Für eine Analyse der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung auf Ebene der Förderungsentscheidungen<br />

müssen damit stets eigene Informationssysteme aufbauen.<br />

137 Neben einer vergleichsweise starken Reduktion der verbindlichen Vorgaben für die Datenerfassung sollte<br />

dabei insbesondere auch ein gängiges Datenbankformat (z.B. MS Access) zurückgegriffen werden, damit<br />

geringe Software-Kosten entstehen. Ebenso ist sicherzustellen, dass vergleichsweise kostengünstige<br />

Softwarelösungen für den dezentralen Einsatz der Datenbank während der Projektphasen zur Verfügung stehen.<br />

Der so generierte Datenbestand stellt zugleich einen Tauschgegenstand dar, der gegen Daten- <strong>und</strong><br />

Materialsammlungen anderer ForscherInnengruppen bzw. anderer Institutionen getauscht werden kann.<br />

259


2.1.4 Erhöhung der Transparenz<br />

Transparenz der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelingende<br />

Kooperation zwischen der Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> der “Scientific<br />

Community”. Dazu gehört die Nachvollziehbarkeit der Entwicklung von<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programmen ebenso wie die Begründung von Inhalt <strong>und</strong> Entstehungsgeschichte.<br />

Mehr Information in der Ausschreibungspraxis trägt darüber hinaus dazu bei,<br />

“Klientelwesen” zu vermeiden. Durch die Kleinteiligkeit der Strukturen besteht die Gefahr,<br />

dass die geförderte Klientel im Wesentlichen dieselbe bleibt selbst, wenn ein neuer<br />

Schwerpunkt ausgeschrieben wird. Die Schaffung von Transparenz kann aber mit<br />

erheblichem administrativem Aufwand einhergehen, der für kleine Einheiten schwer zu tragen<br />

ist. Konzentration der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungstrukturen wäre hier eine Lösungsmöglichkeit für<br />

beides: strukturelle Probleme <strong>und</strong> Intransparenz.<br />

Eine Trennung der unterschiedlichen Ebenen trägt in der Regel zu einer Erhöhung der<br />

Transparenz bei. In der Schweiz gibt es eine klare Trennung von politischer Verantwortung<br />

(B<strong>und</strong>, Ministerium), Beratung (<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologierat), Evaluierung <strong>und</strong><br />

Datenerhebung (durch externe ExpertInnen, durch universitäre <strong>und</strong> außeruniversitäre<br />

Institute, aber im Auftrag des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong> Technologierates).<br />

Auch in Finnland ist das Verhältnis von Politik, Politikberatung (durch den Rat <strong>und</strong> die<br />

zentrale <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsorganisation, die Akademie) <strong>und</strong> Evaluierung (ExpertInnen,<br />

etwa beim <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentrum VTT <strong>und</strong> der Nationalen Technologie Agentur TEKES) klar<br />

geregelt.<br />

2.2 Beratung<br />

Von einer Verbesserung der Informationssysteme ist zumindest analytisch die<br />

Beratungsebene zu trennen. Hierbei wird vor allem das “Institutionalisieren” eines Dialogs<br />

zwischen der Abteilung für gesellschaftsbezogene <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Scientific Community, aber<br />

möglicherweise auch von Repräsentanten der Gesellschaft als zentral erachtet. Hierzu gibt es<br />

mehrere Ansatzpunkte:<br />

2.2.1 Expertise provozieren<br />

In Österreich bestehen derzeit keine institutionalisierten Verfahren, die zu einer regelmäßigen<br />

<strong>und</strong> konkurrenzierende Positionen integrierenden Berichterstattung über aktuelle<br />

Entwicklungstendenzen in den SGK-Wissenschaften führen würden. Am Beispiel der<br />

“Rapport de Concours des CNRS” (Frankreich) lassen sich idealtypisch die Anforderungen an<br />

den zu induzierenden sozialen Prozess darstellen:<br />

- Regelmäßig wiederkehrende Berichtspflicht: der verpflichtende Charakter muss<br />

dabei nicht formal-rechtlich, sondern kann auch symbolisch-sozial hergestellt<br />

werden (z.B. durch das symbolische Prestige von Jahresveranstaltungen <strong>und</strong> durch<br />

explizite Einladungen).<br />

260


- Berichtslegung durch Kollektivorgane, in denen konkurrenzierende Positionen<br />

vertreten werden. Im Fall eines unüberbrückbaren Dissenses im Organ ist auf eine<br />

Darstellung abweichender Positionen zu drängen.<br />

- Öffentliche Präsentation <strong>und</strong> Dokumentation der Ergebnisse.<br />

Durch die Einladung an Kollektivorgane, Berichte zu legen, lassen sich Nachteile 138<br />

individueller Expertise umgehen: insbesondere wird durch das in der Gruppe bestehende<br />

Mindestmaß an Dissens sichergestellt, dass mit den Notwendigkeiten zu argumentieren auch<br />

Arbeitseinsätze (Material aufarbeiten, Vergleichsbeispiele suchen usw.) provoziert werden<br />

<strong>und</strong> sich insgesamt die Menge der verfügbaren Information bzw. das Spektrum der<br />

vertretenen Positionen erweitert. Wo Kollektivorgane (wie Institutskonferenzen, Vorstände<br />

von wissenschaftlichen Gesellschaften usw.) nicht zur Verfügung stehen, können<br />

Arbeitsgruppen nach bewusst heterogen gewählten Kriterien (z.B. Mischung von<br />

universitär/außeruniversitär, etabliert/nicht-etabliert usw.) initiiert werden, die ein kollektives<br />

Arbeitsergebnis präsentieren sollen.<br />

Die Begründung dauerhafter, fachspezifischer Gremien – wie etwa die 1998 erfolgte<br />

Gründung des “Conseil National du Développement des Sciences Humaines et Sociales”<br />

(Frankreich) – erscheint in diesem Zusammenhang nur als Sonderform der Promotion der<br />

Expertiseerstellung. Der Gründung facheinschlägiger Beratungsinstitutionen kommt<br />

insgesamt weniger die Bedeutung zu, institutionell ein Reflexions- <strong>und</strong> Beratungsdefizit zu<br />

füllen, als durch neue Konkurrenz um die Definitionsmacht zusätzlich Diskussion zu<br />

stimulieren. Bei der Gründung von beratenden Institutionen erscheint damit vordringlich, dass<br />

diese sich in ein Konkurrenzverhältnis zu bestehenden Instanzen forschungspolitischer<br />

Meinungsbildung (z.B. als Gegengewicht zu Universitätsräten, Gremien von<br />

Interessensvertretungen usw.) setzen <strong>und</strong> nicht selbst eine Themenstellung monopolisieren<br />

<strong>und</strong> damit im Gesamtfeld die Motivation, Arbeitseinsätze in forschungspolitischer Intention<br />

zu leisten, reduzieren.<br />

Durch das Erfordernis, regelmäßig über aktuelle Entwicklungstendenzen Auskunft zu geben<br />

<strong>und</strong> die Ergebnisse zu präsentieren, können Differenzierungsprozesse motiviert werden:<br />

indem man sich auf die in zurückliegenden Verfahren artikulierten Auffassungen beziehen<br />

muss, werden Präzisierungen <strong>und</strong> Akzentverschiebungen im Zeitverlauf ebenso erzwungen,<br />

wie durch die öffentliche Konkurrenz der vorgebrachten Argumentationen in einem<br />

“Berichtsjahr”.<br />

Neben bisherigen Berichten, auf die Bezug genommen werden kann, stellen jährliche<br />

Faktenreports (vgl. unten), die neben einer kommentierten Auswahl an Standardindikatoren<br />

auch Rechercheergebnisse zu ausgewählten <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bereichen präsentieren, eine<br />

zusätzliche Verfeinerung der kollektiv geteilten Argumentationsgr<strong>und</strong>lagen bereit.<br />

138<br />

Werden ExpertInnen aufgr<strong>und</strong> ihrer institutionellen Position (Universitätsprofessur, Einzelposition in<br />

Gremien usw.) eingeladen, zugleich aber nicht darauf verpflichtet, die Positionen eines Kollektivs zu vertreten,<br />

ist insbesondere in den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften damit zu rechnen, dass ausschließlich aus der<br />

Schatzkiste landläufiger forschungspolitischer Meinungen zitiert wird: statt forschungspolitischer Diskussion<br />

droht dann die Zelebrierung sozialer Rituale, deren Unbefriedigendheit selbst nicht wenig zur Verbreitung des<br />

Desinteresses an forschungspolitischen Fragestellungen beitragen dürfte. Was es zu verhindern gilt, ist die<br />

Reproduktion einer literarischen Gattung, für die etwa Symposienbände mit dem vorgeblich provokanten Titel<br />

“Wozu x” (x={Philosophie, Literaturgeschichte, ... m}typische Beispiele bieten.<br />

261


Wissenschaftliche Kritik an den dargestellten Fakten des Reports sowie Anregungen für die<br />

Detailrecherche bilden selbst wiederum eine stimulierende Instanz zum Innovationsprozess.<br />

2.2.2 Beratungskommission<br />

Um Expertise zu bündeln <strong>und</strong> Beratung strukturieren, sollten eine oder mehrere SGKspezifische<br />

Kommissionen eingerichtet werden, die jährlich Bericht legen. Datenerhebung,<br />

Evaluierung, Programmentwicklung bzw. zeitlich befristeter Programmablauf sind dabei in<br />

einem “Schaukelprozess” zu organisieren, der es erlaubt, Erhebungs- <strong>und</strong><br />

Evaluierungsergebnisse flexibel in die Entwicklung neuer Programme zu integrieren.<br />

Eine Beratungskommission könnte die DekanInnen der relevanten Universitätsfakultäten<br />

sowie ausgewählte VertreterInnen der außeruniversitären <strong>Forschung</strong> umfassen. Die<br />

DekanInnen hätten den Vorteil, zum Ersten alle in Frage kommenden Universitäten auch in<br />

den B<strong>und</strong>esländern zu vertreten. Zum Zweiten müssten sie jenseits der Disziplinen<br />

argumentieren, <strong>und</strong> zum Dritten sollten sie einen guten Überblick über die lokalen Stärken<br />

<strong>und</strong> Schwächen haben. Die Zusammensetzung aus WissenschaftlerInnen innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb der Universität hätte zudem den Vorteil, mögliche Kooperationen zwischen diesen<br />

in Österreich zum Teil sehr abgeschotteten Welten anzuregen. Hier ist anzumerken, dass die<br />

Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Ministerium <strong>und</strong> Universitäten sich verbessern,<br />

da Angehörige der Universitäten sich im Zuge der Universitätsreform verstärkt für<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung interessieren müssen. Diese Beratungskommission wäre zugleich eine<br />

Schnittstelle zwischen Ministerium, Universität, außeruniversitärer <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

außerministeriellen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fördererInnen. Sie könnte sich auch damit auseinandersetzen,<br />

wie die genannten Vorschläge zum Monitoring im Bereich der gesellschaftsbezogenen<br />

<strong>Forschung</strong> prozessiert werden können. Dabei muss man Aufbauzeiten bedenken.<br />

Eine andere Kommission könnte aus Vertretern jener Institutionen bestehen, die SGK-<br />

Wissenschaften fördern bzw. die forschungspolitisch agieren wie der FWF, der<br />

Jubliäumsfonds der Nationalbank <strong>und</strong> der Rat für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologieentwicklung.<br />

Ein Vorbild dafür könnte der völlig informelle, niederländische “Gamma-Rat” abgeben, in<br />

dem sich alle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderer/innen im Bereich der Sozialwissenschaften regelmäßig<br />

treffen, d.h. des Ministeriums, des Niederländischen Wissenschaftsfonds <strong>und</strong> der Königlichen<br />

Akademie der Wissenschaften, um ihre Politiken abzusprechen.<br />

Ein Ziel sollte dabei eine stärkere Abstimmung zwischen den jeweiligen<br />

Förderungsaktivitäten sein, wie das im “<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat in Norwegen” gelungen ist. Er arbeitet<br />

programmbezogen in zweierlei Hinsicht:<br />

a) Gr<strong>und</strong>lagenprogramme (vergleichbar mit dem österreichischen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkt “Cultural Studies”, die Impulse für die inhaltliche<br />

Ausrichtung der Programme kommen aus der Scientific Community)<br />

b) Strategische Programme angewandter <strong>Forschung</strong> (transdisziplinär<br />

ausgerichtet <strong>und</strong> politikrelevanter als die Gr<strong>und</strong>lagenprogramme)<br />

Daneben gibt es aber auch noch bottom-up-Gr<strong>und</strong>lagenförderung.<br />

262


Das Interessante dabei ist nun, dass die Impulse für die inhaltliche Ausrichtung der<br />

Programme sowohl aus der Scientific Community als auch aus transdisziplinären<br />

Verhandlungsprozessen zwischen VertreterInnen der Politik, der Gesellschaft <strong>und</strong> der<br />

Wissenschaft kommen, letzteres stärker bei den “Strategischen Programmen” als bei den<br />

“Gr<strong>und</strong>lagenprogrammen”. Die Gr<strong>und</strong>lagenprogramme sind dafür mit der bottom-up-<br />

Förderung abgestimmt: Fällt nach Durchsicht der Projektanträge auf, dass bestimmte wichtige<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen fehlen, werden entsprechende Gr<strong>und</strong>lagenprogramme eingerichtet.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sollte in Österreich danach getrachtet werden, durch bestimmte Maßnahmen<br />

die außeruniversitäre <strong>und</strong> die universitäre, d.h. aber auch: die “reine” <strong>und</strong> die “angewandte”<br />

SGK-<strong>Forschung</strong> einander wieder anzunähern. Zur Zeit scheint es so, als ob im<br />

außeruniversitären Bereich aufgr<strong>und</strong> der prekären Finanzmittel vor allem Auftragsforschung<br />

bzw. EU-<strong>Forschung</strong> ohne allzu große wissenschaftliche Qualität zu passieren. An den<br />

Universitäten wiederum scheint es so zu sein, dass die Notwendigkeit zum Forschen bzw.<br />

zum Beantragen von Projekten institutionell nicht sehr gestützt wird<strong>und</strong> kaum Gelegenheiten<br />

bestehen, den Gesellschaftsbezug der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte zu diskutieren. Hier wären wohl<br />

auch Nachdenkprozesse innerhalb der Community zu initiieren – so wie das etwa in<br />

Großbritannien den Niederlanden durch die Foresight Excercises passiert ist oder in<br />

Schweden durch eine Konzentration der fördernden Einrichtungen.<br />

2.2.3 Erweiterung der Klientel<br />

Wie bereits erwähnt trägt Transparenz in der Ausschreibungspraxis dazu bei, “Klientelwesen”<br />

zu vermeiden. Eine breite Generierung von inhaltlichen Schwerpunkten <strong>und</strong> mehr<br />

Transparenz in den Ausschreibungen wirkt dem “Löschen” von Programmen (Expertise wird<br />

nicht aufgebaut, da sich immer dieselben AuftragsnehmerInnen bei unterschiedlichen<br />

Programmen bewerben) entgegen. Zudem sollte verstärkt versucht werden, das Beantragen<br />

von Projekten an allen forschungsfördernden Institutionen zu fördern. In diesem<br />

Zusammenhang ist man in der angelsächsischen forschungspolitischen Terminologie von der<br />

Dichotomie “bottom-up” vs. “top-down” abgerückt, weil klar ist, dass auch bottom-up-<br />

Förderung eine entsprechende Vermittlung an die Scientific Community benötigt <strong>und</strong> in<br />

diesem Sinne auch eine aktive Politik darstellt. Der Gegensatz zum “Responsive Mode” (dem<br />

“früheren” bottom-up) wäre strategische (Programm-<strong>Forschung</strong>, die einen noch aktiveren<br />

forschungspolitischen Akteur voraussetzt.<br />

2.2.4 Foresight-Prozess als Unterstützung der Schwerpunktbildung<br />

Auf Österreich kommt die Aufgabe zu, drängende nationale Probleme <strong>und</strong> aktuelle politische<br />

Probleme (z.B. Osterweiterung) in einem strukturierten Prozess zu beobachten, zu benennen<br />

bzw. in <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte zu gießen. Dazu gibt es in verschiedenen Ländern Modelle,<br />

wie Gesellschaftsvertreter in die entsprechenden Programmkomitees miteingeb<strong>und</strong>en werden<br />

können – so etwa beim Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat. Eine andere Form wäre das Societal<br />

Advisory Board im Niederländischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, ein Beratungsgremium, das über die<br />

Gesellschaftsrelevanz der Programme diskutiert <strong>und</strong> evtl. eigene Vorschläge einbringt.<br />

In Österreich könnte ein “Ideenfindungs-Prozess” initiiert werden, indem VertreterInnen aus<br />

verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen (NGOs, MedienvertreterInnen, Sozialpartner,<br />

etc.), die selbst keine AuftragnehmerInnen der Abteilung sind, zu regelmäßigen, über längere<br />

263


Zeiträume veranstaltete Diskussionsr<strong>und</strong>en zu aktuellen Problemen geladen werden (vgl. dazu<br />

auch den Prioritätenkatalog des Research Priority Board des ESRC in Großbritannien).<br />

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass bei der Entwicklung von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkten<br />

die Pluralität der Perspektiven <strong>und</strong> Interessen der österreichischen Gesellschaft berücksichtigt<br />

werden. Die Bündelung der <strong>Forschung</strong> auf gesellschaftspolitische Ziele darf nicht zu einer<br />

technokratischen Ausdünnung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung führen.<br />

264


ANHANG


Anhang<br />

Ad Bestandsaufnahme:<br />

Ad 2. Das Verhältnis von Hochschul- <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system<br />

Literatur:<br />

Ben-David, Joseph (1984): The Scientist´s Role in Society. A Comparative Study.<br />

Chicago: The University of Chicago Press.<br />

Ben-David, Joseph (1991): Scientific Growth. Essays on the Social Organization and<br />

Ethos of Science. Edited by Gad Freudenthal. Berkeley. The University of California<br />

Press.<br />

Clark, Burton C (ed) (1993): The Research Fo<strong>und</strong>ation of Graduate Education.<br />

Germany, Britain, France, United States, Japan. Berkeley: University of California<br />

Press.<br />

Clark, Burton C (1995): Places of Inquiry. Research and Advanced Education in<br />

Modern Societies. Berkeley: University of California Press.<br />

Stichweh, Rudolf (1994): Wissenschaft, Universität, Profession. Soziologische<br />

Analysen. Frankfurt/Main: Suhrkamp.<br />

267


Ad Länderberichte:<br />

Ad 1. Großbritannien<br />

Internetquellen:<br />

Research Councils:<br />

• Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC):<br />

www.bbsrc.ac.uk<br />

• Engenieering and Physical Sciences (EPSRC): www.epsrc.ac.uk<br />

• Economic and Social Research Council (ESRC): www.esrc.ac.uk<br />

• Medical Research Council (MRC): www.mrc.ac.uk<br />

• Natural Environment Research Council (NERC): www.nerc.ac.uk<br />

• Particle Physics and Astronomy Research Council (PPARC):<br />

www.pparc.ac.uk<br />

• Arts and Humanities Research Board (AHRB): www.ahrb.ac.uk<br />

Office of Science and Technology: www.dti.gov.uk/ost<br />

Foresight programme: http://www.foresight.gov.uk/default800ns.htm<br />

Informationen über ESRC: www.esrc.ac.uk/rcounts.html<br />

Database REGARD: www.regard.ac.uk<br />

Homepage des HEFCE: http://www.hefce.ac.uk/default.htm<br />

Homepage des RAE 2001: http://www.niss.ac.uk/education/hefc/rae2001/<br />

Alle Publikationen des RAE 2001: http://www.rae.ac.uk/pubs/<br />

Literatur:<br />

AHRB: Annual Report 1999-2000<br />

AHRB: ARCADY (Newsletter, dreimal pro Jahr)<br />

AHRB: Guide to Applicants for Postgraduate Awards in the Arts and Humanities<br />

Department of Trade and Industry (2000): Excellence and Opportunity - a science<br />

and innovation policy for the 21st century. London: DTI, Cm 4814.<br />

Department of Trade and Industry (2001): UK Research Councils: Research<br />

Institutes. http://www.dti.gov.uk/ost/aboutost/publications.htm<br />

ESRC: Annual Report 1999-2000<br />

ESRC: Strategic Plan 2001-2006<br />

268


ESRC: Thematic Priorities 2000<br />

ESRC: Social Sciences - news (Newsletter, dreimal pro Jahr)<br />

Kogan, Maurice (2000): Reforming Higher Education. London: Jessica Kingsley.<br />

Mace, John (2000): The RAE and university efficiency. In: Higher Education Review,<br />

Vol 32, No 2, 2000, p 36-44.<br />

May, Robert (1999): The Use of Scientifiv Advice in Policy Making: Implementation<br />

of the Guidelines. Second annual report by the Chief Scientific Adviser.<br />

http://www.dti.gov.uk/ost/aboutost/scientific_advice/main.htm<br />

Oakland, John (1995): British Civilization. An Introduction. London: Routledge.<br />

Pechar, Hans (1997): Zur Reform der Hochschulfinanzierung in den Niederlanden<br />

<strong>und</strong> im Vereinigten Königreich. In: Zeitschrift für Hochschuldidaktik 4/1997.<br />

RAE 2/99 - Guidance on Submissions<br />

RAE 5/99 - Assessment panels' criteria and working methods<br />

Rothschild, Lord (1971): “The Organisation and Management of Government R&D”<br />

Framework for Government Research and Development. London: HMSO, Cmnd.<br />

4814.<br />

Talib, Ameen Ali (2000): The RAE and publications: a view of journal editors. In:<br />

Higher Education Review, Vol 33, No 1, 2000, p 32-46.<br />

Trow, Martin (1998): American Perspectives on British Higher Education <strong>und</strong>er<br />

Thatcher and Major, Oxford Review of Education, Vol. 24, No.1, 1998, pp. 111-129.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

ESRC :<br />

Stephen Struthers, International Officer, Stephen.Struthers@esrc.ac.uk<br />

Ed Page, ESRC Future Governance Programme, E.C.Page@lse.ac.uk<br />

AHRB:<br />

David Eastwood, Chief Executive, d.eastwood@ahrb.ac.uk<br />

Vijay Chandy, Head of Postgraduate Division, v.chandy@ahrb.ac.uk<br />

RAE:<br />

John Rogers, RAE Manager, j.rogers@hefce.ac.uk<br />

269


Ad 2. Schweden<br />

Internet-Quellen:<br />

www.vr.se Homepage des Schwedischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Umstrukturierung ist auf den englischen Seiten noch nicht viel zu sehen.<br />

www.fas.forskning.se Homepage des Schwedischen Rat für Arbeitswelt <strong>und</strong><br />

Sozialforschung. Gibt Basisinformationen zu den Förderungen des Rats.<br />

http://www.rj.se/en-default.asp Homepage des Jubiläumsfonds der Schwedischen<br />

Reichsbank. Gibt alle nötigen Informationen zu den beiden Förderprogramm in<br />

den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

www.sister.nu Homepage des neuen Instituts für Bildungs- <strong>und</strong><br />

Wissenschaftsforschung (SISTER). Auf Englisch gibt es bislang nur die nötigsten<br />

Informationen<br />

Literatur:<br />

A Leading Research Nation. On the Governments’s Research Policy<br />

(http://utbildning.regeringen.se/ansvarsomr/forskning/pdf/leading_research.pdf)<br />

Erikson, Robert (1998): The Prospects of the European Social Science. In: OECD<br />

(Hg.) (1998): op. cit., 31–35.<br />

Ohngren, Bo (1998): Social Sciences and Emerging Issues. In: OECD (Hg.) (1998):<br />

op. cit., 93–99.<br />

OECD (Hg.) (1998): The Social Sciences at a Turning Point? Paris 1998: OECD<br />

Research and Renewal. A Summary of Government Bill 2000/01:3 (Kurzfassung der<br />

schwedischen Regierungserklärung zum Thema <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik,<br />

http://utbildning.regeringen.se/publikationerinfo/pdffaktabl/2000/u00_027.pdf)<br />

Skoie, Hans (1998): The Scandinavian Countries and their Systems of Public<br />

Research. Oslo: NIFU.<br />

Statistics Sweden (2001): Key figures in Research and Development (R&D) and<br />

information technologies (IT) in Sweden. Stockholm.<br />

Senker, Jacqueline et al. (1999): European Comparison of Public Research Systems.<br />

Changing Structure, Organisation and Nature of European PSR Systems. SPRU,<br />

University of Sussex.<br />

270


Wenneras, Christine <strong>und</strong> Agnes Wold (2000): Vetternwirtschaft <strong>und</strong> Sexismus im<br />

Gutachterwesen. In: Beate Krais (Hg.) Wissenschaftskultur <strong>und</strong> Geschlechterordnung.<br />

Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen<br />

Welt. Frankfurt/New York: Campus, 107–120.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Prof. Dr. Aant Elzinga (Wissenschaftsforscher in Göteborg, der mit Blick von außen<br />

die Veränderungen kommentierte)<br />

Department of History of Ideas<br />

and Theory of Science<br />

Göteborg University<br />

Box 200<br />

SE-40530 Göteborg<br />

Schweden<br />

Dr. Bo Öhngren (Experte im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat, der über die Details der Reform <strong>und</strong> auch<br />

die Neuausrichtung seiner Abteilung sprach)<br />

Senior Advisor<br />

Swedish Research Council<br />

103 78 Stockholm<br />

tel:46-8-546 44 317/mobile:0733-669 163<br />

fax:+46-8-546 44 303<br />

e-mail: bo.ohngren@vr.se<br />

Dr. Robert Erikson (Leiter des neuen Rats für Arbeitswelt <strong>und</strong> Sozialforschung)<br />

Swedish council for working life and social research<br />

Mailing address:<br />

Box 2220<br />

SE-103 15 Stockholm<br />

Birger Jarls torg 5<br />

Stockholm<br />

Tel: +46 8 775 40 70<br />

Fax: +46 8 775 40 75<br />

E-mail: robert.erikson@fas.forskning.se<br />

271


Ad 3. Norwegen<br />

Internet-Quellen:<br />

http://www.forskningsradet.no/english/ Sehr umfangreiche Homepage des<br />

Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rats mit allen nötigen Informationen<br />

http://www.nifu.no/infoeng.html Sehr brauchbare Homepage des Norwegische Institut<br />

für Wissenschafts- <strong>und</strong> Hochschulforschung (NIFU)<br />

Literatur:<br />

Langfeldt, Liv (2001): The decision-making constraints and processes of grant peer<br />

review and their effects on the review outcome. Social Studies of Science 31 (5) [im<br />

Erscheinen]<br />

NIFU (Hg.) (2001): FoU.statistikk og indikatorer. Forskning og utviklingsarbeid.<br />

Norway’s Science Policy (1998): Report Nr. 98 der NSF Europe<br />

http://www.nsf.gov/home/int/europe/reports/98.htm<br />

Skoie, Hans (1997): Norway – a Province of Science in a Changing World. Rapport<br />

Nr. 32. Senter for teknologi og samfunn. Dragvoll.<br />

Skoie, Hans (1998): The Scandinavian Countries and their Systems of Public<br />

Research. Oslo: NIFU.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Dr. Trygve Lande (Zentrale Auskunftsperson für die Tätigkeit des Rats mit<br />

exzellenten Kenntnissen der norwegischen aber auch der internationalen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik)<br />

Senior Adviser<br />

Culture and Society Division<br />

The Research Council of Norway (NFR)<br />

P. O. Box 2700 - St. Hanshaugen<br />

NORWEGEN<br />

Tel: +47-2203-7000<br />

Dir: +47-2203-7417<br />

Mobile: +47-9345-6676<br />

Fax: +47-2203-7001<br />

Email: trygve.lande@forskningsradet.no<br />

Web page: http://www.forskningsradet.no<br />

272


Dr. Liv Langfeldt (Mitarbeiterin des NIFU; hat eben eine Studie über das Peer-<br />

Reviewing am NFR abgeschlossen)<br />

NIFU - Norwegian Institute for Studies in Research and Higher Education<br />

Hegdehaugsveien 31<br />

N-0352 OSLO<br />

Norway<br />

fax: 47 22595101<br />

phone: 47 22595177<br />

e-mail: Liv.Langfeldt@nifu.no<br />

Dr. Kirsten Wille Maus (Leiterin der Statistik-Abteilung des NIFU <strong>und</strong> Expertin im<br />

Bereich der Indikatoren)<br />

NIFU - Norwegian Institute for Studies in Research and Higher Education<br />

Hegdehaugsveien 31<br />

N-0352 OSLO<br />

Norway<br />

Telephone: (+47) 22 59 51 00<br />

Telefax: (+47) 22 59 51 01<br />

E-mail: nifu@nifu.no<br />

Prof. Dr. Hans Skoie (Norwegens bekanntester Experte im Bereich<br />

Wissenschaftspolitik mit zahlreichen Publikationen über das norwegische<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system)<br />

NIFU - Norwegian Institute for Studies in Research and Higher Education<br />

Hegdehaugsveien 31<br />

N-0352 OSLO<br />

Norway<br />

Telephone: (+47) 22 59 51 00<br />

Telefax: (+47) 22 59 51 01<br />

E-mail: nifu@nifu.no<br />

273


Ad 4. Finnland<br />

Internet-Quellen:<br />

www.minedu.fi:<br />

Finnisches Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft; zuständig für den Bereich<br />

Hochschulen, Polytechnics, Gr<strong>und</strong>lagenforschung, Kultur;<br />

www.aka.fi:<br />

Finnische Akademie; zentrale Einrichtung zur Förderung der Gr<strong>und</strong>lagenforschung in<br />

Finnland; hat auch wichtige Funktion bei Evaluierung <strong>und</strong> Programmatik in der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik<br />

www.research.fi:<br />

Portalserver zur Finnischen <strong>Forschung</strong>; Überblicke, Links, Dokumente;<br />

www.tekes.fi:<br />

Finnische Nationale Technologieagentur; setzt die Technologieförderprogramme um;<br />

Literatur:<br />

ASPLUND, Rita (Ed.): Public R & D F<strong>und</strong>ing, Technological Competitiveness,<br />

Productivity and Job Creation. Helsinki: ETLA, The Research Institute of the Finnish<br />

Economy, 2000.<br />

HUSSO, Kai; KARJALAINEN, Sakari; PARKKARI, Tuomas (Eds.): The State and<br />

Quality of Scientific Research in Finland. A Review of Scientific Research and Its<br />

Environment in the Late 1990s. Helsinki: 2000<br />

Institutional Mapping of Finland´s National System of Innovation. First Step.<br />

(unveröffentlichtes Arbeitspapier für das OECD-NIS-Projekt).<br />

NUMMINEN, Sirkka: National Innvoation Systems: Pilot Case Study of the<br />

Knowledge Distribution Power of Finland. Report on the first phase of the work for<br />

the OECD and for the Ministry of Trade and Industry of Finland. VTT, Group for<br />

Technology Studies, 1996.<br />

OECD: Economic Survey 1999-2000 Finland. Paris: OECD, 2000.<br />

OKSANEN, Juha: Research evaluation in Finland. (=Working Paper No. 51/00).<br />

Espoo: VTT, Group for Technology Studies, 2000.<br />

PALMBERG, Christopher; NIININEN, Petri; TOIVANEN, Hannes; WAHLBERG,<br />

Tanja: Industrial Innovation in Finland. (=Working Paper No. 47/00). Espoo: VTT,<br />

Group for Technology Studies, 2000.<br />

PENTIKÄINEN, Tuomo: Economic Evaluation of the Finnish Cluster Programmes.<br />

(=Working Paper No. 50/00). Espoo: VTT, Group for Technology Studies, 2000.<br />

274


PERSSON, Olle; LUUKKONEN, Terttu; HÄLIKKÄ, Sasu: A Bibliometric Study of<br />

Finnish Science. (=Working Papers No. 48/00). Espoo: VTT, Group for Technology<br />

Studies, 2000.<br />

Science and Technology Policy Council of Finland: Review 2000: The Challenge of<br />

Knowledge and Know-how. Helsinki: 2000.<br />

The Academy of Finland´s Forward Look 2000.<br />

SITRA (Finnish National F<strong>und</strong> for Research and Development): Annual Report 1999.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Tero Luhtala; Finnisches Statistisches Amt; zuständig für <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong><br />

Wissenschaftsstatistiken;<br />

Jorma Laakkonen; finnische Akademie;<br />

Arvo Jäppinen; Ministerium für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft; forschungspolitische<br />

Abteilung<br />

275


Ad 5. Niederlande<br />

Internet-Quellen:<br />

http://www.nwo.nl Informative Homepage der Niederländischen Organisation für<br />

wissenschaftliche <strong>Forschung</strong> bzw. des niederländische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>fonds (NWO) .<br />

Gibt gute Aufschlüsse über die interne Struktur <strong>und</strong> die Programme innerhalb der<br />

sieben “disziplinären” Blöcke.<br />

http://www.minocw.nl Informative Homepage des Ministeriums für Bildung, Kultur<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft mit einigen Downloads, u.a. auch<br />

http://www.knaw.nl Homepage der Königlich Niederländischen Akademie der<br />

Wissenschaften. Die englische Version ist eher schwach, klärt nur über die<br />

gr<strong>und</strong>sätzlichen Aufgaben der KNAW auf.<br />

http://www.awt.nl<br />

Literatur:<br />

Science and Technology Indicators Report 1998. Summary. Netherlands Observatory<br />

of Science and Technology. Leiden <strong>und</strong> Maastricht 1999. (Im Internet verfügbar)<br />

Science and Technology Indicators Report 2000. Summary. Netherlands Observatory<br />

of Science and Technology. Leiden <strong>und</strong> Maastricht 2001. (Im Internet verfügbar)<br />

“Nothing ventured, nothing gained”. Science Budget 2000. Ministry for Education,<br />

Culture and Science 2001. (Im Internet verfügbar)<br />

van Ginkel, J.A. (1998): Social sciences in the Dutch Foresight Excercise, in: The<br />

Social Sciences at a Turning Point? OECD Proceedings.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Dr. Henk Stronkhorst (Leiter der Sozialwissenschaftlichen Abteilung (MAGW) des<br />

NWO, als solcher einer der “mächtigsten” <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderer der sozial-, geistes<strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften in den Niederlanden. Gab in einem Interview vor Ort<br />

Auskunft über die Förderpolitiken des NWO <strong>und</strong> berichtete dabei insbesondere über<br />

die (ständigen) Neuerungen der Programme.)<br />

The Netherlands Organization for Scientific Research (NWO)<br />

Laan van Nieuw Oost Indie 16<br />

Postbox 93120,<br />

2509 AC Den Haag<br />

Tel. + 31.70.3151990,<br />

email: stronkhorst@nwo.nl<br />

http://www.nwo.nl (sehr informative Homepage)<br />

276


Frau Dr. Ilja Mottier-Holtz (Im Ministerum koordinierend u.a. im Bereich<br />

Sozialwissenschaften tätig; sehr gutes Überblicks- <strong>und</strong> Hintergr<strong>und</strong>wissen in Sachen<br />

Sozialwissenschaftspolitik aber auch von niederländischer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik im<br />

Allgemeinen. War einer der ersten Kontakte per email <strong>und</strong> nannte fre<strong>und</strong>licherweise<br />

die wichtigsten Personen, die zu interviewen wären. War selbst sehr informative<br />

Interviewpartnerin vor Ort)<br />

Ministry of Education, Culture and Science<br />

Directorate Research and Science Policy<br />

PO Box 25000<br />

NL-2700 LZ Zoetermeer<br />

Tel +31 79 323 3756<br />

Fax +31 79 323 2080<br />

email: I.P.A.M.Mottier@minocw.nl<br />

Frau Dr. Ans Vollering (Generalsekretäin des Rates für Sozialwissenschaften an der<br />

KNAW, die eine weniger wichtige Rolle als der NWO hat, aber doch<br />

Expertisefunktion für die Regierung hat. War Interviewpartnerin vor Ort <strong>und</strong> gab vor<br />

allem Auskunft über die Beratungsfunktion der KNAW bzw. den Rat für<br />

Sozialwissenschaften.)<br />

Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen (KNAW)<br />

Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences<br />

P.O. Box 19121/ NL-1000 GC AMSTERDAM/ The Netherlands<br />

Visiting address: Kloveniersburgwal 29, Amsterdam, The Netherlands<br />

Tel. +31-20-551 07 12. Fax. +31-20-620 49 41<br />

a.vollering@bureau.knaw.nl<br />

Dr. Jan van Steen (Im Ministerum koordinierend u.a. im Bereich<br />

Geisteswissenschaften tätig (per email vorab kontaktiert/interviewt))<br />

Ministry of Education, Culture and Science<br />

Directorate Research and Science Policy<br />

PO Box 25000<br />

2700 LZ Zoetermeer<br />

telephone +31 79 323 3756<br />

fax +31 79 323 2080<br />

email: j.c.g.vansteen@minocw.nl<br />

277


Dr. Jack Spaapen (Verantwortlich für die Förderung der wenigen, von der KNAW<br />

finanzierten geisteswissenschaftlicher Institute (per email kontaktiert/interviewt))<br />

KNAW<br />

secretaris bestuurscommissie onderzoekorganisatie<br />

Postbus 19121<br />

1000 GC Amsterdam<br />

Tel: 020-5510762/716<br />

Dr. Veronique Timmerhuis (letztlich aus Zeitgründen nicht kontaktiert)<br />

Acting Director des AWT<br />

Javastraat 42<br />

NL-2585 AP Den Haag<br />

Tel: +31.70.363 99 22<br />

email: V.C.M.Timmerhuis@awt.nl<br />

Experten aus dem Bereich Sozialwissenschaften/Wissenschaftsforschung:<br />

Frau Prof. Dr. Mieke Verloo (Interview am 2.5.2001 am IWM in Wien vor allem als<br />

Reisevorbereitung <strong>und</strong> zu Fragen der Frauenförderung)<br />

Centrum voor Vrouwenstudies<br />

Postbus 9104<br />

6500 HE Nijmegen<br />

Thomas van Aquinostraat 5.01.30<br />

tel: +31-(0)24 - 3615634<br />

fax: +31-(0)24 - 3612379<br />

e-mail: m.verloo@mailbox.kun.nl<br />

278


Ad 6. Frankreich<br />

Literatur:<br />

Bourdieu, Pierre [frz. 1984 (dt. 1992)]. Homo Academicus. Frankfurt am Main:<br />

Suhrkamp Taschenbuch Verlag<br />

Callon, Michel; Philippe Laredo; Philippe Mustar (1995): La gestion stratégique de la<br />

recherche et de la technologie, l'évaluation des programmes. - Paris: Economica.<br />

Colmou, Anne-Marie (1999): L'encadrement supérieur de la fonction publique: vers<br />

l'égalité entre les hommes et les femmes. - Paris: la documentation française.<br />

Comité national d'évaluation de la recherche (2000): La France dans l'espace<br />

scientifique et technique européen: évaluation des relations entre l'Union Européenne<br />

et la France. Avis et recommandations du Comité national d'évaluation de la<br />

recherche. - Paris: la documentation française.<br />

Comité national de la recherche scientifique (1996): Rapport de Conjoncture.<br />

Conseil national du développement des sciences humaines et sociales; Alain Supiot<br />

(1999): Premier rapport annuel d'activité. Juin 1999. - Paris: Ministère de l'éducation<br />

nationale, de la recherche et de la technologie.<br />

Dogan, Mattei; Robert Pahre (1991): L'innovation dans les sciences sociales. La<br />

marginalité créatrice. - Paris: PUF.<br />

Krauss, Gerhard (1996): <strong>Forschung</strong> im unitarischen Staat. Abhängigkeit <strong>und</strong><br />

Autonomie der staatlich finanzierten <strong>Forschung</strong> in Frankreich. - Frankfurt/M.,<br />

N.Y.: Campus.<br />

Lebaron, Frédéric (2000) : La croyance économique – Les économistes entre science<br />

et politique. Paris : Seuil.<br />

Ministère de l'éducation nationale; Ministère de la recherche (2000). Les métiers de<br />

l'enseignement supérieur et de la recherche 2000-2001.<br />

OST [Obervatoire des Sciences et des Techniques] (2000): Science & Technologie -<br />

Indicateurs – Edition 2000. Sous la direction de Rémi Barré.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Pierre-Michel Menger<br />

Directeur de recherche CNRS – Centre de sociologie des arts (CSA) EHESS/CNRS<br />

Mitglied der Sektion 35 des CNRS<br />

105, Boulevard Raspail – 75006 Paris Tel.: 0033-1-45 49 76 38<br />

Fax: 0033-1-45 49 76 01 e-mail: menger@ehess.fr<br />

279


Pierre-Cyril Hautcoeur<br />

Conseiller de recherche au ministère de la recherche pour les sciences sociales et<br />

humaines et pour l'économie.<br />

1, Rue Descartes - 75005-Paris<br />

Hinnerk Bruhns<br />

Directeur de recherche, CNRS, Deputy to the Administrator of the MSH European<br />

Programmes.<br />

54, Boulevard Raspail - 75270 Paris cedex 06<br />

bruhns@msh-paris.fr<br />

tél : 01 49 54 21 87<br />

Eric Brian<br />

Directeur d’études EHESS<br />

EHESS<br />

10, rue Monsieur le Prince<br />

75006 Paris<br />

brian@ehess.fr<br />

Johan Heilbron<br />

Chargé de Recherche CNRS, Centre de Sociologie Européenne, MSH Paris, Mitglied<br />

der Sektion 35 des CNRS.<br />

54. Boulevard Raspail<br />

75006 PARIS<br />

heilbron@msh-paris.fr<br />

280


Ad 7. Deutschland<br />

Internet-Quellen:<br />

BMBF (2000a): B<strong>und</strong>esbericht <strong>Forschung</strong> 2000. Bonn<br />

(http://www.bmbf.de/veroef01/bufo2000/pdf/Titel-Inhalt.pdf)<br />

BMBF (2000b): Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Strukturdaten 1999/2000. Bonn<br />

(ftp://ftp.bmbf.de/GuS2000_ges_dt.pdf)<br />

BMBF (2002): Faktendokumentation <strong>Forschung</strong> 2002.Bonn<br />

(http://www.bmbf.de/pub/faktenbericht_forschung_2002.pdf)<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung (BLK)<br />

(2000): Frauen in der Wissenschaft – Entwicklung <strong>und</strong> Perspektiven auf dem Weg zur<br />

Chancengleichheit. Bericht der BLK vom 30. Oktober 2000. Materialien zur<br />

Bildungsplanung <strong>und</strong> zur <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung. Heft. 87.<br />

(online unter: http://www.blk-bonn.de)<br />

Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG) (2001): Jahresbericht 2000 – Aufgaben <strong>und</strong><br />

Ergebnisse. Bonn (http://jab2000.dfg.de/jb2000_aufbau_ergebnisse.pdf)<br />

Europäische Kommission (2001): Wissenschaftspolitik in der Europäischen Union –<br />

Förderung herausragender wissenschaftlicher Leistungen durch Gender<br />

Mainstreaming Bericht<br />

(online u. a. unter: http://www.cews.uni-bonn.de/indexie.html)<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Frauen in der Wissenschaft: die<br />

Geschlechterdimension als Antrieb für die Reform der Wissenschaft -<br />

Arbeitsdokument der Kommissionsdienststelle (SEK (2001) 771, Brüssel den<br />

15.5.2001). (online u. a. unter: http://www.cews.uni-bonn.de/indexie.html)<br />

Literatur:<br />

Braun, Dietmar (1997): Die politische Steuerung der Wissenschaft; Ein Beitrag zum<br />

"kooperativen Staat". Frankfurt am Main <strong>und</strong> New York; Campus Verlag<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> (2002): Faktenbericht <strong>Forschung</strong><br />

2002. Bonn<br />

Führ, Christoph; Carl-Ludwig Furck (1998): Handbuch der deutschen<br />

Bildungsgeschichte - Band VI 1945 bis zur Gegenwart; Erster Teilband<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. München: Verlag C.H. Beck<br />

Hohn, Hans-Willy; Uwe; Schimank (1990): Konflikte <strong>und</strong> Gleichgewichte im<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>system; Akteurskonstellationen <strong>und</strong> Entwicklungspfade in der staatlich<br />

finanzierten außeruniversitären <strong>Forschung</strong>. Frankfurt a. Main <strong>und</strong> New York: Campus<br />

Verlag<br />

Powell, Justin J. W (2000): Staatliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung der Sozialwissenschaften;<br />

- Die Deutsche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gemeinschaft (DFG) <strong>und</strong> die amerikanische National<br />

281


Science Fo<strong>und</strong>ation (NSF) im Vergleich. Max Planck-Institut für Bildungsforschung<br />

working paper; 2000; Berlin;<br />

Röbbecke, Martina (1996): Mitbestimmung <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation. Baden-<br />

Baden: Nomos Verlagsgesellschaft<br />

Röbbecke, Martina; Dagmar, Simon (1999): Zwischen Reputation <strong>und</strong> Markt - Ziele,<br />

Verfahren <strong>und</strong> Instrumente von (Selbst)Evaluationen außeruniversitärer, öffentlicher<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen; WZB discussion paper, Berlin<br />

Stucke, Andreas (1993): Institutionalisierung der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik. Entstehung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Steuerungsprobleme des B<strong>und</strong>esforschungsministeriums. Frankfurt<br />

am Main <strong>und</strong> New York: Campus Verlag<br />

Volkswagenstiftung (2000): Jahresbericht 1999. Hannover<br />

Volkswagenstiftung (2001a): Jahresbericht 2000. Hannover<br />

Volkswagenstiftung (2001b): Impulse für die Wissenschaft. Aus der Arbeit der<br />

Volkswagenstiftung. Hannover.<br />

282


Ad 8. Schweiz<br />

Internet-Quellen:<br />

www.swiss-science.org<br />

Portalserver für die Schweizerische <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>landschaft mit integriertem News-<br />

Dienst<br />

www.admin.ch/bbw<br />

Homepage der Gruppe für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft im Eidgenössischen<br />

Departement des Inneren.<br />

www.snf.ch<br />

Homepage des Schweizerischen Nationalfonds<br />

Literatur:<br />

Botschaft über die Förderung von Bildung, <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Technologie 2000 – 2003,<br />

vom 25. 11.1998<br />

B<strong>und</strong>esamt für Statistik : Studierende an den Schweizer Hochschulen im<br />

Wintersemester 2000/2001. Neuchátel: Mai 2001<br />

B<strong>und</strong>esgesetz über die <strong>Forschung</strong>, vom 7.10.1983<br />

B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite nach dem Universitätsförderungsgesetz in den<br />

Jahren 2000 – 2003 (zehnte Beitragsperiode), vom 7.10.1999<br />

B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite für die Institutionen der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung in den<br />

Jahren 2000-2003 vom 28.9.1999<br />

B<strong>und</strong>esbeschluß über die Kredite des B<strong>und</strong>es nach den Artikeln 6 <strong>und</strong> 16 des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetzes vom 28.9.1999<br />

Peter Farago: Entwicklung der Sozialwissenschaften in der Schweiz: Visionen -<br />

Perspektiven – Strategien. Zürich: 2001.<br />

Martin Lengwiler: Sozialwissenschaftliche <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung an schweizerischen<br />

Hochschulen. Zürich: September 2001 (im Rahmen des Schwerpunktprogrammes<br />

“Zukunft Schweiz” erstellt).<br />

Schweizerische Akademie der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften /<br />

Wissenschaftspolitischer Rat der Sozialwissenschaften (WRS): Eine Stellungnahme<br />

der Schweizer Sozialwissenschaften. September 2001<br />

Schweizerischer Nationalfonds: Jahresbericht 2000. Bern: 2001<br />

283


Schweizerischer Nationalfonds (Hg.): ”horizonte”: Schweizer <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>magazin<br />

Bern.<br />

SWTR/CEST: Die geisteswissenschaftliche <strong>Forschung</strong> in der Schweiz: Stärken,<br />

Schwächen <strong>und</strong> Perspektiven. FOP 41/1997<br />

SWTR/CEST: “Kulturwissenschaften” in der Schweiz? Erk<strong>und</strong>igungen zur Situation<br />

der Geisteswissenschaften <strong>und</strong> der Theologie im Jahr 2000.<br />

“Vision”: Das Schweizer Magazin für Wissenschaft <strong>und</strong> Innovation. Herausgegeben<br />

im Auftrag der Gruppe für Wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esamtes für<br />

Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft, Eidg. Departement des Inneren, Bern.<br />

VOCK, Patrick: Swiss Paper Concerning Institutions for the OECD-NIS-Project<br />

(draft). University of Zurich: 1997.<br />

VOCK, Patrick: First Draft of the Report on the Swiss ”National Innovation System”<br />

for the OECD NIS-Project. (draft). University of Zurich: 1998.<br />

Interviewpartner bzw. kontaktierte Personen:<br />

Martin Fischer, B<strong>und</strong>esamt für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft im Eidgenössischen<br />

Departement des Inneren<br />

Olaf Kübler, Präsident der ETH Zürich<br />

Martina Weiss, Geschäftsführerin des Collegium Helveticum;<br />

Verena Meyer, ehem. Rektorin der Universität Zürich <strong>und</strong> Vorsitzende des<br />

Schweizerischen Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologierates (SWTR)<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!