22.01.2014 Aufrufe

Multiple Choice Aufgaben Anleihen mit Lösungen - Börse Stuttgart

Multiple Choice Aufgaben Anleihen mit Lösungen - Börse Stuttgart

Multiple Choice Aufgaben Anleihen mit Lösungen - Börse Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frage 6)<br />

Das Depot eines Kunden (alleinstehend) weist folgende Werte auf:<br />

1. Bundesanleihen im Nennwert von 20.000,00 Euro, Zins 4,5 %, Kurs beim Kauf 100,4 %<br />

2. Pfandbriefe der Pfandbriefbank im Nennwert von 20.000,00 Euro, Zins 4,0 %, Kurs beim<br />

Kauf 99,9 %<br />

Der Kunde hat keine weiteren Einkünfte aus Kapitalvermögen. Außerdem hat er bei der<br />

Bank den Freistellungsauftrag in voller Höhe gestellt. Seine Religionsgemeinschaft hat er<br />

nicht <strong>mit</strong>geteilt.<br />

Wie hoch ist die gesamte Zinsgutschrift am Ende des Jahres?<br />

Die Kirchensteuer bleibt unberücksichtigt.<br />

Zinsertrag Bundesanleihe 20.000,00 EUR x 4,5 % = 900,00 EUR<br />

Zinsertrag Pfandbriefe 20.000,00 EUR x 4 % = 800,00 EUR<br />

Summe<br />

1.700,00 EUR<br />

– Freistellungsauftrag 801,00 EUR<br />

– Zu versteuern 899,00 EUR<br />

– 25 % Abgeltungsteuer 224,75 EUR<br />

– 5,5 % Soli (aus dem Steuerbetrag) 12,36 EUR<br />

Rest<br />

661,89 EUR<br />

+ steuerfreier Zinsertrag 801,00 EUR<br />

Gutschrift<br />

1.462,89 EUR<br />

1 4 6 2 8 9<br />

,<br />

Frage 7)<br />

Welche der folgenden Antworten trifft auf die möglichen Zinszahlungen bei festverzinslichen<br />

Wertpapieren zu?<br />

1. Ein abgezinstes Wertpapier wird unter Hundert (Pari) ausgegeben und zu Hundert am<br />

Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Während der Laufzeit erfolgt keine Zinsauszahlung.<br />

2. Ein aufgezinstes Wertpapier sammelt Zinsen und sonstige Leistungen während der<br />

Laufzeit an, um am Ende dann zu Hundert zurückgezahlt zu werden.<br />

3. Bei festverzinslichen Wertpapieren erfolgt die Zinsauszahlung i.d.R. vierteljährlich.<br />

4. Bei einem Floater (Floating Rate Note) steigen die Zinsen in festgelegten Stufen.<br />

5. Bei Pfandbriefen erfolgt die Zinszahlung in der Regel für ein Jahr im Voraus.<br />

1<br />

Lernset Bankausbildung (<strong>Anleihen</strong>)<br />

© Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH<br />

1.0 19<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!