22.01.2014 Aufrufe

drei dimensionen organisatorischer interoperabilität - ifib

drei dimensionen organisatorischer interoperabilität - ifib

drei dimensionen organisatorischer interoperabilität - ifib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie Interoperation erreicht<br />

und erhalten wird<br />

• Scholl and Klischewski unterscheiden zwischen<br />

Interoperabilität und Interoperation.<br />

• Interoperation bezieht sich auf die tatsächliche<br />

Servicebereitstellung und den Datenaustausch an sich.<br />

• Dies wird von anderen Stellen geleistet (nicht der mit<br />

Governance befassten Stellen).<br />

• Dabei handelt es sich um die Koordination von<br />

Operationen.<br />

• Organisations-/Koordinations-Theorien unterscheiden<br />

zwischen zwei grundlegenden Mechanismen:<br />

• Standardisierung und Zentralisierung;<br />

• Und manche verweisen auf die Rolle von Mediatoren.<br />

FTVI 2008 – Potsdam 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!