23.01.2014 Aufrufe

Entwicklungskonzeption „Mittleres Saaletal um Jena“ -eine ...

Entwicklungskonzeption „Mittleres Saaletal um Jena“ -eine ...

Entwicklungskonzeption „Mittleres Saaletal um Jena“ -eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEITLINIE KULTURBEDINGTE EIGENARTEN<br />

Mittleres <strong>Saaletal</strong> <strong>um</strong> Jena: <strong>eine</strong> Kulturgeschichte von Format.<br />

historisch wertvoll!<br />

- Prägnantes Merkmal des Mittleren <strong>Saaletal</strong>s ist das historisch gewachsene reiche<br />

Nutzungsmosaik aus kleinteilig strukturiertem Wein- und Obstanbau, Ackerbau, Weideund<br />

Forstwirtschaft.<br />

- Neben den autochthonen Merkmalen der regionalen Bauweise, prägen vor allem die<br />

Silhouetten, die Dachlandschaften und die Ortsränder das Bild der Siedlungslandschaft<br />

im Mittleren <strong>Saaletal</strong> als Bestandteil <strong>eine</strong>r größeren regionalen Einheit.<br />

- Die Besonderheit der an Baudenkmalen reichen Kulturlandschaft liegt vor allem in der<br />

Heterogenität des Denkmalbestandes - im Spannungsfeld zwischen Religion, Repräsentation und<br />

industrieller Produktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!