24.01.2014 Aufrufe

Bürgerinfo 2013 - Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Bürgerinfo 2013 - Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Bürgerinfo 2013 - Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

Limesfest in Hillscheid<br />

Sonntag, 01. September <strong>2013</strong><br />

11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Das Limesdorf Hillscheid lädt zu einem erlebnisreichen Tag rund<br />

um den Limesturm ein.<br />

Die Besucher können sich bei freiem Eintritt in der Zeit von 11<br />

bis 18 Uhr auf tolle Angebote freuen. Zahlreiche Darbietungen/<br />

Aktionen von Limes-Cicerones u.a. mit Wanderungen auf dem<br />

Limespfad zum Römerkastell, Bogenschießen, Vorführungen mit<br />

der Groma (römisches Nivelliergerät) sowie Infostände zu römischer<br />

Kleidung und Rezepten. Ein römisches Lager der Cohorte<br />

26 und diverse Verkaufsstände (Salben, Schmuck etc.) verwandeln<br />

den Platz um den Turm in die Römerzeit. Weiter findet ein<br />

umfangreiches Kinderprogramm u.a. mit Malen und „Soldatenausbildung“<br />

statt. Die Besucher können sich selbst als Römer<br />

fühlen und sich körperlich betätigen bei römischen Spielangeboten.<br />

Auf eine „Schatzsuche“ mit GPS-Geräten kann man sich<br />

ebenfalls begeben. Turmbesucher können die Ausstellung von<br />

Rom zum Rhein besuchen und in einer Buchausstellung zum<br />

Thema Limes schmökern. Geplant ist auch ein Programm mit<br />

Theater(-szenen), römischen Sketchen, Modenschau und römischer<br />

Musik.<br />

Es werden sich die Römerwelten Rheinbrohl und das Limeskastell<br />

Pohl als herausragende Einrichtungen in Rheinland-Pfalz in<br />

Sachen Welterbe Limes präsentieren. Ebenso wird das europäischen<br />

Projektes „Limes-App“<br />

durch die<br />

Projektentwicklungsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz<br />

(PER)<br />

vorgestellt. Infostände<br />

mit Ausstellungen des Landesmuseum, der GDKE und der<br />

Landesarchäologie rund um das Thema Römer und Limes sind<br />

ebenfalls geplant. Die Kräuterwind-Initiative Westerwald wird<br />

am/im Römischen Garten direkt auf dem Gelände die Vielfalt der<br />

heimischen Kräuter zeigen und es wird römische Appetithappen<br />

und Limes-Wein zu verkosten geben. Die Hillscheider Vereine<br />

sorgen für das leibliche Wohl rund um das Limesfest. Kostenfreie<br />

Parkplätze sind um das Gelände ausgewiesen.<br />

Sie haben Lust auf mehr Information?<br />

Kannenbäckerland-Touristik-Service<br />

Rathausstr. 10 in 56203 <strong>Höhr</strong>-<strong>Grenzhausen</strong><br />

Tel.: +49 (0) 26 24/19433 Fax: +49 (0) 26 24/952356<br />

Mail: info@kannenbaeckerland.de<br />

Internet: www.kannenbaeckerland.de<br />

Wie Ihr Geld weniger wird,<br />

wissen Sie selbst.<br />

Wie es mehr wird, erfahren<br />

Sie bei uns.<br />

• Elektroinstallationen<br />

• Reparaturen<br />

• Photovoltaikanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen<br />

• Einbruchmeldeanlagen<br />

• Telefonanlagen<br />

• Videoüberwachungen<br />

Kreissparkasse<br />

Westerwald<br />

Thomas Leiss<br />

Elektromeister<br />

Mobil (01 60) 97 32 99 48<br />

E-Mail thomas_leiss@web.de<br />

Ringstraße 15 b<br />

56204 Hillscheid<br />

Telefon (0 26 24) 94 27 16<br />

Telefax (0 26 24) 94 27 17<br />

Wir sehen uns in der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Höhr</strong>-<strong>Grenzhausen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!