24.01.2014 Aufrufe

01_12.01.2007 Höchstadt - Stadt Höchstadt a. d. Aisch

01_12.01.2007 Höchstadt - Stadt Höchstadt a. d. Aisch

01_12.01.2007 Höchstadt - Stadt Höchstadt a. d. Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

der SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 24.11.2<strong>01</strong>3 um<br />

19 Uhr im Sportheim der SpVgg statt. Hierzu sind alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Verlesen Protokoll Vorjahr<br />

4. Jahresrückblick - Bericht 1. Vorsitzender<br />

5. Bericht Kassier<br />

6. Bericht Kassenprüfer<br />

7. Entlastung Vorstandschaft<br />

8. Berichte Abteilungsleiter<br />

9. Bildung Wahlausschuss<br />

10.Wahl Vorstandschaft / Vereinsausschuss<br />

11.Wünsche und Anträge !<br />

Auf Ihr Erscheinen freut sich die Vorstandschaft der SpVgg Etzelskirchen.<br />

Singvogelschutzverein Förtschwind<br />

Einladung zur Herbstversammlung<br />

Am Sonntag, dem 17.11.2<strong>01</strong>3 um 14.00 Uhr, findet in Förtschwind<br />

im Haus der Feuerwehr die Herbstversammlung des Singvogelschutzvereins<br />

Förtschwind statt.<br />

Auf der Tagesordnung steht u.a. der Bericht der Nistkastenkontrolle,<br />

und Futterbestellung für die Winterfütterung.<br />

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Fanclub Franken Devils e.V.<br />

Der Fanclub Franken Devils läd seine Mitglieder am 20.11.2<strong>01</strong>3 um<br />

19.30 Uhr im Gasthof Göb in Gremsdorf zur Jahreshauptversammlung<br />

ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da auch wieder<br />

Neuwahlen anstehen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden<br />

2. Feststellung der Beschlußfähigkeit der Mitgliederversammlung<br />

3. Rechenschaftsbericht<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Festlegung der Wahlhelfer<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Sonstiges, Wünsche, Anträge<br />

Wer Interesse am Eishockey Turnier am 29.-30.03.2<strong>01</strong>4 in Garmisch<br />

Patenkirchen und am Fussball Turnier 28.-29.06.14 in Duisburg hat<br />

soll unbedingt zur Jahreshauptversammlung kommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Die Vorstandschaft<br />

FC Franken Devils e.V.<br />

Wir töpfern frostfeste Gartenkeramik<br />

(Zusatzkurs)<br />

Mittwoch, 6.11.2<strong>01</strong>3 19.00-22.00 Töpfern<br />

Mittwoch, 13.11.2<strong>01</strong>3 19.00-22.00 Töpfern<br />

Der Glasurtermin wird im Kurs besprochen Dauer 3 Stunden<br />

In diesem Kurs kann frostfeste Gartenkeramik, wie z.B. dekorative<br />

Stelen im Hundertwasserstil oder dekorative, farbenfrohe Blütenstelen<br />

getöpfert werden. Ganz leicht entstehen Kugeln, die bepflanzt oder<br />

beleuchtet werden können. Mehrteilige Vögel oder andere lustige<br />

Tierfiguren sind auch möglich. Für die Advents- und Winterzeit können<br />

Adventskränze, Kerzen, Rentier, Schneemänner oder Lichterkegel<br />

entstehen. Vorschläge für kleine Weihnachtsgeschenke bringe ich ebenso<br />

mit.<br />

Wenn Sie eigene Ideen haben, können Sie diese natürlich auch verwirklichen.<br />

Bei ausgefallenen Wünschen oder falls Sie noch Fragen<br />

haben, setzen Sie sich bitte vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in<br />

Verbindung.(Telefon 09163/7844) ingestimper@t-online.de<br />

Vor Eis und Schnee brauchen Sie bei der Anmeldung keine Angst<br />

zu haben. Im Notfall wird der Kurs auch kurzfristig verschoben<br />

Veranstaltungsort : Vereinsheim „Mehr Platz für Kinder“ 91315<br />

<strong>Höchstadt</strong>, Am Kieferndorfer Weg 73 „Villa Kunterbunt“<br />

Unkostenbeitrag: 30 € Kursgebühr plus ca 30 € Materialkosten (für<br />

bis zu 5 kg Ton, glänzende Glasuren und zwei Brände)<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Pflanzung „Paulsbirne“<br />

Zum Gedenken an unser im Vorjahr verstorbenes Mitglied, den Kreisfachberater<br />

Paul Rothmund, werden wir am 14. November diesen<br />

Baum pflanzen. Ort: Fuß- und Radweg zwischen Veit-Stoß- und<br />

Tilmann-Riemenschneider-Straße. Zeit: 14.00 Uhr. Wir freuen uns<br />

auf interessierte Zuschauer.<br />

Obstpressen<br />

Die Saison ist zu Ende. Wir haben das Pressen eingestellt.<br />

Verkauf von Saft und Schnaps<br />

Der nächste Verkauf ist am 27. November.<br />

Brennerei<br />

Anmeldung zur Maischeanlieferung ab 20. November. Anruf erforderlich<br />

bei Lawrenz, Tel. 4673 abends ab 19.00 Uhr<br />

Fachstelle Beratung für pflegende Angehörige<br />

Arbeiter-Samariter-Bund RV ERH e.V.<br />

Pflegeberatungsstelle für alle Bürgerinnen und Bürger<br />

über Pflege, Betreuung,Alzheimer-Demenz<br />

Wir informieren und beraten Sie über:<br />

Beratung über Hilfs- und Unterstützungsangebote im häuslichen<br />

Bereich, z.B. Einstufung in die Pflegestufe, Hilfsmittel, Information<br />

über Pflegeheim, Pflegedienst, Tages- und Betreuungsdienst;<br />

Beratung u.a. über Alzheimer Demenz (und andere Demenzen) und<br />

Depression; Beratung über Pflegefinanzierung, Pflegeversicherung,<br />

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Wohnungsanpassung etc.<br />

Verschiedene Entlastungsangebote für Pflegepersonen und Pflegende<br />

Die Beratung und Information der Fachstelle sind kostenlos.<br />

Information und Terminvereinbarung unter:<br />

Telefon: (09193) 5033191 oder Mobil: (<strong>01</strong>77) 5884882<br />

oder Mail: rosi.schmitt@asb-erlangen.de<br />

Anmeldung unter: 09193 / 5033191<br />

Termin zum Vormerken:<br />

Donnerstag, den 7.11. um 19 Uhr: Filmbeitrag über Demenz „Eines<br />

Tages …“ mit anschließender Diskussion<br />

Ort: Seniorendomizil Haus Heinrich<br />

Am Zobelstein 1, 91334 Hemhofen<br />

Rosi Schmitt, Fachberaterin<br />

Arbeitslosenberatung<br />

Die nächste Sprechstunde der Arbeitslosenberatung und der Mobbingberatung<br />

Herzogenaurach in <strong>Höchstadt</strong> ist am Donnerstag 21.11.2<strong>01</strong>3<br />

von 15 bis 18 Uhr im Haus St. Hildegund, Steinwegstraße 1. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber helfen die Wartezeit zu<br />

verkürzen, Telefon 091322 / 79 67 19.<br />

Berater Bernd Schnackig steht in der Sprechstunde für alle Fragen<br />

rund um Arbeitslosigkeit und Mobbing am Arbeitsplatz zur Verfügung.<br />

Die Beratung ist vertraulich und für die Ratsuchenden kostenlos.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!