24.01.2014 Aufrufe

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 6. Nov. 2013 · Nr. <strong>45</strong> MITTEILUNGSBLATT 11<br />

7. Wahl der Kassenprüfer<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Fördervereins,<br />

Eltern, Lehrer und sonstige Interessierte herzlich eingeladen.<br />

Der Geflügelzuchtverein <strong>Elzach</strong> e.V. wird am Sonntag den<br />

10.11.2013 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle<br />

in <strong>Elzach</strong> einige Hühner, Zwerg-Hühner und Tauben<br />

in Volieren zeigen, welche teilweise in Kindergärten, Osterdorf<br />

in Oberprechtal im Schaubrüter geschlüpft sind.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, neben einer<br />

reichhaltigen Speisekarte gibt es auch eine großzügige<br />

Kuchentheke.<br />

Die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins <strong>Elzach</strong> würden<br />

sich freuen Sie begrüßen zu dürfen.<br />

1. Vorstand<br />

Thomas Flach<br />

Liebe Hausbesitzer entlang der Hauptstraße.<br />

Ab 8.11.2013 sollte die Giebelbeleuchtung wieder eingeschaltet<br />

werden. Wir würden Sie dann dieses Jahr bis zum<br />

Jahresende brennen lassen.<br />

Wenn der Gewerbeverein die Stromkosten übernehmen<br />

sollte, wenden Sie sich bitte an Manuel Häringer 07682-<br />

212.<br />

Die Zeiten sind 16.30 Uhr - 01.00 Uhr und 5.30 - 8.00 Uhr.<br />

Einfach die Zeitschaltuhr einstellen dann läuft es und das<br />

Städtle erscheint in hellem Glanz.<br />

Der Gewerbeverein bedankt sich für Ihre Mitarbeit.<br />

Martinimarkt in <strong>Elzach</strong><br />

Anlässlich des Martinimarktes laden wir am Sonntag,<br />

10.11.2013 ab 13.00 Uhr zum Besuch unserer Kaffeestube<br />

im katholischen Pfarrzentrum herzlich ein. Den Reinerlös<br />

spenden wir für die Renovierung der Neunlindenkapelle<br />

und an die Behinderteneinrichtung „Lebenshilfe“.<br />

Um an unserer Kuchentheke auch diesmal wieder eine<br />

reichhaltige Auswahl anbieten zu können, bitten wir um<br />

Kuchenspenden. Diese können ab 10.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

(Küche) abgegeben werden.<br />

Katholisches Bildungswerk und Bücherei <strong>Elzach</strong><br />

Bücherherbst 2013<br />

Am Freitag, den 08.11.2013 eröffnen wir unseren Bücherherbst<br />

um 19:00 Uhr mit dem beliebten Bücherflohmarkt<br />

im Pfarrzentrum in <strong>Elzach</strong>. Danach stellt uns Herrad<br />

Schenk, in Pfaffenweiler lebende freie Schriftstellerin, im<br />

Pfarrzentrum um 20:00 Uhr lesenswerte Neuerscheinungen<br />

aus den Jahren 2012 und 2013 und auch einige lohnende<br />

Taschenbücher vor.<br />

Damit knüpft sie an die Traditionvon Alfred Marquardt<br />

an, der uns mehrere Jahre seine persönliche Bestenliste<br />

aus dem riesigen Buchmarkt vorstellte. Freuen Sie sich auf<br />

Herrad Schenk, die uns mit ihrer charmanten, witzigen Art<br />

und ihrem Sachverstand als Schriftstellerin sicherlich Lust<br />

auf‘s Lesen machen wird. Eintritt für die Büchervorstellung<br />

beträgt 3,- €.<br />

Am Samstag, den 09.11.2013 öffnen wir nochmals um 8:30<br />

bis 12:00 Uhr unseren Flohmarkt mit vielen Büchern zu<br />

Sparpreisen. Bei allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen<br />

gerneGetränke und selbstgebackenen Kuchen an.<br />

Alle Einnahmen und Spenden werden für den Kauf von<br />

neuen Büchern verwendet.<br />

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen.<br />

Das Team des katholischen Bildungswerkes<br />

und der katholischen Bücherei<br />

KjG Elternabend 2013<br />

„Von sagenhaften Helden der Kindheit bis hin zu unglaublichen<br />

Superhelden“ ist das diesjährige Motto des KjG-Elternabends,<br />

der am Samstag, den 23.11.2013 (NICHT wie<br />

irrtümlich veröffentlicht am 02.11.2013) im Haus des Gastes<br />

stattfindet. Los geht es um 19:00 Uhr mit einem Gottesdienst<br />

in der St. Nikolaus Kirche. Für das leibliche Wohl ist<br />

natürlich wie immer bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf einen lustigen und heldenhaften Abend<br />

mit Euch.<br />

Eure KjG-Leiterrunde<br />

Kinderflohmarkt<br />

Wo:<br />

Pfarrzentrum <strong>Elzach</strong><br />

Wann: Samstag, den 16.11.13<br />

Von:<br />

9.00 - 13.00Uhr<br />

Standgebühr: Kinder 3,00 Euro<br />

Erwachsene 5,00 Euro<br />

Anmeldung bei: Stefanie Gäßler, 6696<br />

Bernadette Becherer, 7418<br />

Treffpunkt Kolping: „Spiel“<br />

Montag, den 11.11.2013 Cego im Gruppenraum<br />

19.00 - 20.00 Uhr für Anfänger<br />

ab 20.00 Uhr für alle Cego Spieler<br />

Brettlemarkt der Ski-Zunft <strong>Elzach</strong> e.V.<br />

Am Sonntag, den 10.11.2013 findet im Rahmen des Martinimarktes<br />

des Gewerbevereins <strong>Elzach</strong> auch unser alljährlicher<br />

Brettlemarkt statt, die Stände der Ski-Zunft befinden<br />

sich in der Schmiedgasse hinter dem Rathaus.<br />

Warenannahme für den Kommisionsverkauf ist ab 9.00 Uhr,<br />

ebenso sind Anmeldungen für unsere Skikurse möglich.<br />

Start des Verkaufs der Waren ist um 11.00 Uhr, die Abholung<br />

nicht verkaufter Ski, Skischuhe, Helme, Stöcke ist bis<br />

16.00 Uhr.<br />

In unserer Skihütte in der Rathausscheune gibt es Kaffee<br />

und Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch, Sekt, Bier und antialkoholische<br />

Getränke.<br />

Außerdem bieten wir wieder einen Skiservice mit Ski wachsen<br />

und schleifen der Kanten an, wie schon letztes Jahr mit<br />

einer professionellen Wachsmaschine.<br />

Die Ski-Zunft freut sich über Ihren Besuch.<br />

Nach dem Brettlemarkt sind Skikursanmeldungen nur noch<br />

online möglich, alles Weitere hierzu und zu allem Wissenswertem<br />

über unseren Verein finden Sie unter<br />

www.skizunftelzach.de oder auf Facebook

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!