24.01.2014 Aufrufe

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

Elzach KW 45 ID 69648 - Stadt Elzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 6. Nov. 2013 · Nr. <strong>45</strong> MITTEILUNGSBLATT 3<br />

Nahwärmeversorgung / Quartierskonzept<br />

in <strong>Elzach</strong><br />

Auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Elzach</strong> steht vor der Herausforderung Energiesysteme<br />

zukunftsfähig zu gestalten. Das Ziel liegt dabei<br />

in der Stärkung wirtschaftlicher und ökologischer Interessen.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Elzach</strong> lässt daher in Zusammenarbeit mit den<br />

<strong>Stadt</strong>werken im Rahmen eines Quartierskonzeptes den<br />

energetischen Istzustand eines ausgewählten Quartiers erheben.<br />

Die Ergebnisse bilden die Basis für die Potenzialana-<br />

Nahwärmeversorgung lyse einer nachhaltigen / Quartierskonzept und in <strong>Elzach</strong> wirtschaftlichen Infrastruktur.<br />

Im Fokus der Betrachtung steht die Wärmeversorgung. Das<br />

Auch ausgewählte die <strong>Stadt</strong> <strong>Elzach</strong> steht Quartier vor der Herausforderung erstreckt Energiesysteme sich vom zukunftsfähig Ortskern zu gestalten. bis zur Das<br />

Ziel<br />

Heizzentrale<br />

liegt dabei in der Stärkung<br />

der<br />

wirtschaftlicher<br />

Holzwärme<br />

und ökologischer<br />

<strong>Elzach</strong>-Biederbach<br />

Interessen.<br />

GmbH (s.<br />

beigelegten Kartenausschnitt). Das Gebiet wurde aufgrund<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Elzach</strong> lässt daher in Zusammenarbeit mit den <strong>Stadt</strong>werken im Rahmen eines<br />

Quartierskonzeptes der erfolgversprechenden energetischen Istzustand Durchmischung eines ausgewählten Quartiers von Wohngebiet<br />

und bilden Gewerbe die Basis für ausgewählt.<br />

die Potenzialanalyse einer nachhaltigen und wirtschaftlichen<br />

erheben. Die<br />

Ergebnisse<br />

Infrastruktur. Um die Im Bürger, Fokus der allen Betrachtung voran steht die die Wärmeversorgung. Einwohner Das ausgewählte frühzeitig Quartier zu<br />

erstreckt informieren, sich vom Ortskern findet bis am zur Heizzentrale 13.11.2013 der Holzwärme um 19.00 <strong>Elzach</strong>-Biederbach Uhr im GmbH Haus (s.<br />

beigelegten Kartenausschnitt). Das Gebiet wurde aufgrund der erfolgversprechenden Durchmischung<br />

des Gastes in <strong>Elzach</strong> eine Informationsveranstaltung statt.<br />

von Wohngebiet und Gewerbe ausgewählt.<br />

Hierbei wird die Fachfirma „endura kommunal“ aus Freiburg<br />

die Bürger, das allen Konzept voran die Einwohner vorstellen frühzeitig und zu informieren, auch Fragen findet am hierzu 13.11.2013 beant-<br />

um 19.00<br />

Um<br />

Uhr worten. im Haus des Hierzu Gastes in <strong>Elzach</strong> sind eine alle Informationsveranstaltung Einwohnerinnen statt. Hierbei und wird Einwohner<br />

die Fachfirma<br />

„endura recht kommunal“ herzlich aus eingeladen.<br />

Freiburg das Konzept vorstellen und auch Fragen hierzu beantworten.<br />

Hierzu Für sind bereits alle Einwohnerinnen jetzt auftretende und Einwohner recht Fragen herzlich eingeladen. steht Ihnen der Betriebsleiter<br />

der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Elzach</strong>, Herr Stephan Fix unter<br />

Für bereits jetzt auftretende Fragen steht Ihnen der Betriebsleiter der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Elzach</strong>, Herr<br />

Stephan<br />

der Telefonnummer<br />

Fix unter der Telefonnummer<br />

07682<br />

07682/804-39<br />

804-39 oder<br />

oder unter<br />

unter<br />

der<br />

der<br />

Email<br />

E-Mail-<br />

Adresse<br />

Adresse stephan.fix@elzach.de gerne zur Verfügung.<br />

stephan.fix@elzach.de gerne zur Verfügung.<br />

<strong>Stadt</strong>wäldele<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Elzach</strong><br />

Keine Strompreiserhöhung in 2014 trotz höherer<br />

EEG-Umlage<br />

Sehr geehrte Kundin,<br />

sehr geehrter Kunde,<br />

wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, steigt<br />

die EEG-Umlage im Jahr 2014 von 5,277 auf 6,240 ct / kwh<br />

an. Dies führt bei den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Elzach</strong>, die diese Umlage<br />

an den Übertragungsnetzbetreiber abführen müssen,<br />

zu höherem Betriebsaufwand. Durch eine kluge Einkaufspolitik<br />

können wir diese Umlagenerhöhung jedoch durch<br />

niedrigere Strombezugspreise an der Börse kompensieren<br />

und kommen somit an einer Preiserhöhung bei unseren<br />

elzstrom-, Grundversorgungs- und Wärmestromtarifen<br />

vorbei.<br />

HDG<br />

Notdienste<br />

Arzt<br />

An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt durch<br />

Anruf beim Hausarzt zu erfahren.<br />

Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen ist<br />

der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augen ärzt liche<br />

Bereitschaftsdienst unter Tel. 01805/19292-320 zu erreichen. An<br />

Wochenenden und Feiertagen ist der zahnärztliche Notfalldienst<br />

unter Tel. 0180/3222555-70 erreichbar.<br />

In Notfällen: Notruf Polizei: 110, Notruf Feuerwehr, Notarzt,<br />

Rettungsdienst: 112, Rufnummer Krankentransport: 19222<br />

Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle:<br />

07641/4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und<br />

sprachgeschädigte Personen.)<br />

Apotheken<br />

Di., 05.11.<br />

Mi., 06.11.<br />

Do., 07.11.<br />

Fr., 08.11.<br />

Sa., 09.11.<br />

So., 10.11.<br />

Mo., 11.11.<br />

Di., 12.11.<br />

Apotheke Dr. Haefelin, Denzlingen<br />

Hauptstr. 193, Tel. 07666 93090<br />

Kandel-Apotheke, Waldkirch<br />

Fabrik Sonntag 5a, Tel. 07681 4925250<br />

Kastelburg-Apotheke, Waldkirch<br />

Freie Str. 2, Tel. 07681 1379<br />

Rathaus-Apotheke, <strong>Elzach</strong><br />

Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717<br />

Central-Apotheke, Emmendingen<br />

Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170<br />

Bürkle-Apotheke, Emmendingen<br />

Schillerstr. 19/1, Tel. 07641 42301<br />

Glocken-Apotheke, Waldkirch-Kollnau<br />

Kollnauer Str. 1, Tel. 07681 7054<br />

kronen-Apotheke, Teningen<br />

Reetzenstr. 5, Tel. 07641 41109<br />

Paracelsus-Apotheke, Denzlingen<br />

Bahnhofstr. 16, Tel. 07666 2392<br />

Schlossberg-Apotheke, Emmendingen<br />

Steinstr. 12, Tel. 07641 914650<br />

Schwarzwald-Apotheke, <strong>Elzach</strong><br />

Nikolausplatz 2, Tel. 07682 392<br />

Tierarzt<br />

Samstag/Sonntag, 09./10.11.2013<br />

Dr. Tietz, Rudolf-Blessing-Str. 2, Waldkirch,<br />

Tel.: 07681 494936<br />

Dr. Serbin, Talbachstr. 13a, Waldkirch-Siensbach,<br />

Tel.: 07681 1677 (nur Großtiere)<br />

Bereitschaften<br />

<strong>Stadt</strong>werke / Elektrizitätswerk:<br />

Stromversorgung: Für <strong>Elzach</strong> Kernstadt, Katzenmoos, Oberprechtal,<br />

Prechtal, Yach, Tel. 0800/3629477, EnBW Regional AG,<br />

Regionalzentrum Rheinhausen<br />

Wasserversorgung: Tel. 07682/91828-0<br />

Holzwärme <strong>Elzach</strong>-Biederbach: Tel. 07682/91828-0<br />

Öffnungszeiten Recyclinghof <strong>Elzach</strong><br />

Fr 13.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 13.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz <strong>Elzach</strong><br />

Fr 13.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Tierkörperbeseitigungsanstalt<br />

Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34,<br />

78359 Orsingen, Tel.: 07774/9339-0, Fax: 07774/9339-33<br />

Telefonseelsorge: Tel. 0800/1110111<br />

(vertraulich, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr).<br />

Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention<br />

Waldkirch, Lange Str. 78, Sprechstunden Di und Do 9-12 und 13-<br />

17 Uhr, Tel. 07681/24623 sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel.<br />

07641/<strong>45</strong>1-3091, Erstsprechstunden Mi 16-17 und Do 11-12 Uhr,<br />

fs-emmendingen@bw-lv.de<br />

Sozialstation<br />

Betreuungsgruppe, Ehrenamtliche Besuchsdienst<br />

„Zämme“, Telefon-Nr. 07682 909040<br />

Hospizgruppe tel. 07682 925650<br />

Dorfhelferinnen tel. 07682 920202<br />

Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook Tel. 07682 921537<br />

www.pflegedienst-schmook.de<br />

Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.<br />

Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon: 0761 36122,<br />

Telefax: 0761 36123, E-Mail: info@bsvsb.org,<br />

Internet: www.bsvsb.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!